Deutschland-Tour

Home Foren Aktuelle Rennen Deutschland-Tour

Ansicht von 25 Beiträgen – 251 bis 275 (von insgesamt 438)
  • Autor
    Beiträge
  • #594779
    Avatar-FotoChristophe Moreau
      • Beiträge: 462
      • Edeldomestik
      • ★★★★★★

      Nice Link und Interview, thanx


      50% der Bundesliga war gedopt.

      #594780
      Avatar-FotoVentil
        • Beiträge: 35248
        • Radsport-Legende
        • ★★★★★★★★★

        t-moby

        genau darum weil ullrich eben nicht armstrong am berg ist, haette ihm ein helfer wertvolle dienste leisten koennen.

        Cedros

        ein guerini in topform haette ullrich auf den letzten kilometer sicher unterstuetzen koennen. das anklemmen an einen hasen zwecks psychischer unterstuetzung ist dir doch sicher bekannt, zudem, wenn der wind von vorne kommen wuerde kann man durch einen helfer wertvolle kraft sparen.


        102

        #594772
        Avatar-FotoT-Moby
          • Beiträge: 4773
          • Tour-Sieger
          • ★★★★★★★★★

          Ähem Ventil: Beppe soll auf den letzten Kilometern noch dabei sein??? Das hat er nichtmal während der Tour geschafft. Der einzige der noch dabei sein könnte, wäre Vino gewesen, und der hätte Ulle auch nicht geholfen.


          Offizieller Mari Holden Fan!!

          #594781
          Avatar-FotoVentoux
            • Beiträge: 1326
            • Kapitän
            • ★★★★★★★★

            T-Moby: Steht denn Gerolsteiners Vuelta-Team üebrhaupt schon fest, damit man sagen kann, dass das von TMO besser ist. Außer Lara und Sevilla, die dieses Jahr noch nciht so sehr überzeugt haben, wüsste ich nicht, was an dem TMO-Team so gut sein sollte.

            #594782
            Avatar-Fototylance mayollrich
            Teilnehmer
              • Beiträge: 1215
              • Kapitän
              • ★★★★★★★★

              nochmal zu Ullrich und dem gewinn der ProTour wertung. es dürfte ziemlich klar sein, daß er in der richtung keinerlei ambitionen hat. dabei wäre das tatsächlich eine machbare sache gewesen. dafür hätte er aber San Sebastian fahren sollen, der Jaizkibel dürfte ihm eigentlich sehr entgegen kommen, ein sieg wäre wahrscheinlich nicht drin, aber eine vordere platzierung schon. die hätte er in Hamburg auch haben können. wenn er da vorm ziel reingehalten hätte, wären mit einem 6. oder 7. platz 11 oder 7 PT punkte drin gewesen. aber er hat sich wie schon letztes jahr ans ende der gruppe fallen lassen. es zählen offenbar nur siege – eine etwas snobistische einstellung, armstronesk – wie heisst sein buch: ganz oder gar nicht?

              aber wenn man es durchrechnet, 11 punkte Hamburg, 7 San Sebastian, 40 punkte zweiter platz D-tour, 0 punkte Plouay (das ist eher was für Petacchi), 40 Polen RF für zweiten platz (aber da wird er wohl nicht starten). 30 für zweiten platz in Zürich plus die 98 punkte von jetzt, das machte summasummarum 226 punkte, das sind 42 mehr als di Luca jetzt hat und der bringt wahrscheinlich dieses jahr nicht mehr so viel.

              #594783
              Avatar-FotoLapébie
              Teilnehmer
                • Beiträge: 7130
                • Radsport-Legende
                • ★★★★★★★★★

                Vergesst mir den Klöden nicht, der hätte in Topform ne Hilfe für Ullrich sein können.

                Mal ganz ehrlich, rsn hat manchmal doch den Finger auf der Wunde. Sie schreiben, Jan Ullrich war im Ziel mit seiner Leistung zufrieden, unter anderem, weil er „Könner wie Jörg Jaksche“ abgehängt hat.

                Der geneigte Radsportfan steht vor einem immensen Problem. Was bedeutet es für einen Radprofi, wenn er 5 Tage wegen Erkältung nicht trainieren kann? Was wäre, wenn Ullrich die 5 Tage trainiert hätte, hätte er an Leipheimer dranbleiben können? Ist das nun eine gute Leistung von Ullrich?

                Fakt ist, ihn haben 2 Leute geschlagen. Einige Bergziegen wie Evans (Leipheimer mal rausgerechnet war da ja das ganze ehemalige und zukünftige Team Telekom vorne) oder Sinkewitz konnte Ullrich in die Schranken verweisen. Die Knülerbergfahrer sind die aber alle nicht, auch Leipheimer und Totschnig nicht.

                Da nun aber Jan Ullrich bei diesem Anstieg bis 3 km vorm Ziel mithalten konnte, waren (denke ich) a) die Gegner nicht so stark, b) ein Helfen für Ullrich ziemlich unmöglich. Denn bis 3 km vors Ziel bringt ihn eigentlich keiner. Er soll zusehen, dass er diese blöde Deutschlandtour gewinnt, so einfach wird es nie wieder.

                Wie sieht man denn in Italien, Spanien oder Frankreich diese Tour? Doch wohl als Kirmessrennen ohne Stellenwert (vielleicht ein bisschen besser als Katalanische Woche) oder etwa nicht?


                Vive le Tour. Vive le cyclisme.

                Gesucht wird ein Freiwilliger für die Radsportwette 2025

                Avatar-Fotofensterscheibe
                  • Beiträge: 3300
                  • Tour-Sieger
                  • ★★★★★★★★★
                  Quote:
                  Original von Lapébie
                  Wie sieht man denn in Italien, Spanien oder Frankreich diese Tour? Doch wohl als Kirmessrennen ohne Stellenwert (vielleicht ein bisschen besser als Katalanische Woche) oder etwa nicht?

                  Ich denke, dass die Deutschlandtour in diesen Ländern genauso gesehen wird, wie in Deutschland Rennen wie die Katalonienrundfahrt oder Dauphine Libere gesehen wird. Experten meine ich damit nicht. Die, die sich auskennen, werden auch in Spanien die Deutschlandtour nicht für ein Kirmesrennen halten, die Allgemeinheit allerdings schon.


                  Gut gedopt ist halb gewonnen!

                  #594785
                  Avatar-FotoADLOAL
                    • Beiträge: 1423
                    • Kapitän
                    • ★★★★★★★★

                    Ich glaube die D-Tour wird in anderen Ländern nicht gross wargenommen .
                    In der Schweiz ist nicht einmal ein Artikel von der Königsetappe , in der grössten Boulevard-Zeitung zu finden .
                    In Spanien ist sie ebenfalls kein Thema , wie es in Italien , Belgien oder Holland ausschaut , weiss ich nicht , denke mir das es da ähnlich ist .

                    Es gibt ja Leute , welche die D-Tour als viert-wichtigste Rundfahrt bezeichnen .
                    Das ist natürlich ein Witz , da gibt es mehrere Rennen , die einiges wichtiger , weil sie atraktiver sind .

                    Ich finde die D-Tour wird von Jahr zu Jahr besser , sie ist auf gutem Weg , sie aber bereits mit einem Giro oder der Vuelta zu vergleichen ist Blödsinn .


                    Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!

                    #594786
                    Avatar-FotoCoolman
                    Teilnehmer
                      • Beiträge: 7561
                      • Radsport-Legende
                      • ★★★★★★★★★

                      nochwas zu verlgeich gerolsteiner und t-mobile. ich glaube nicht unbedingt, dass t-mobile an der vuelta so viel besser als gerolsteiner ist, wie es grade gerolsteiner bei der d-tour zeigt. sevilla wird nix bringen und lara ist ein fragezeichen. montgomery ebenso, aber wenn alle in form sind von den dreien, sehe ich nicht unbedingt, dass sevilla da vor montgomery landet.

                      #594787
                      Avatar-Fotocedros
                      Administrator
                        • Beiträge: 1328
                        • Kapitän
                        • ★★★★★★★★
                        Quote:
                        ein guerini in topform haette ullrich auf den letzten kilometer sicher unterstuetzen koennen.

                        Das glaube ich nicht, aber selbst wenn…

                        Quote:
                        das anklemmen an einen hasen zwecks psychischer unterstuetzung ist dir doch sicher bekannt

                        ja schon – aber er hatte ja genug andere, an die er sich „anklemmen“ konnte. So lange, bis er reißen lassen musste – und dass zu dem Zeitpunkt, zu dem der Kapitän reißen lassen muss noch ein Helfer dabei ist, ist eher illusorisch (außer wenn der Käptn richtig einbricht) – sonst wäre der Kapitän ja nicht der Kapitän ;)

                        Quote:
                        zudem, wenn der wind von vorne kommen wuerde kann man durch einen helfer wertvolle kraft sparen.

                        Also ich würde mal bezweifeln, dass Guerini mehr Windschatten gibt, als Totschnig oder Leipheimer :D

                        #594788
                        Avatar-Fotochinaboy
                          • Beiträge: 1417
                          • Kapitän
                          • ★★★★★★★★

                          die sind wirklich blind. Ein Anfahrer von Quickstep wurde als Ballan von Lampre gepreist. Wenn man die Fahrer nicht erkennen kann, soll man wenigsten deren Mannschaft richtig zuordnen.


                          Old Path, White Clouds

                          #594789
                          Avatar-Fotochinaboy
                            • Beiträge: 1417
                            • Kapitän
                            • ★★★★★★★★
                            Quote:
                            Original von chinaboy
                            die sind wirklich blind. Ein Anfahrer von Quickstep wurde als Ballan von Lampre gepreist. Wenn man die Fahrer nicht erkennen kann, soll man wenigsten deren Mannschaft richtig zuordnen.

                            und das bei der Renn-Zusammenfassung ein Stunde nach Rennen.


                            Old Path, White Clouds

                            #594790
                            Avatar-FotoBreukink
                              • Beiträge: 3114
                              • Tour-Sieger
                              • ★★★★★★★★★
                              Quote:
                              Original von ADLOAL
                              Ich glaube die D-Tour wird in anderen Ländern nicht gross wargenommen .

                              In Belgien täglich live ab etwa 14:00.
                              Die Kommentatoren sind sehr kompetent. Vor allem Hans de Clercq (ja, genau der) hat eine geradezu unheimliche Fähigkeit, Fahrer aus 200 m Abstand im Nebel zu erkennen.
                              Nur, daß die natürlich immer ausflippen, wenn van Huffel in’s Bild kommt. :D
                              Von Geringschätzung für die D-Tour keine Spur.

                              #594791
                              Avatar-FotoADLOAL
                                • Beiträge: 1423
                                • Kapitän
                                • ★★★★★★★★

                                Schade kann ich diesen Sender nicht empfangen , wäre mir hundert mal lieber als ARD .
                                Die Belgier haben halt wirklich Radsport Interesse und viele auch wirklich Ahnung.


                                Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!

                                #594792
                                Avatar-FotoEscartin
                                  • Beiträge: 539
                                  • Edeldomestik
                                  • ★★★★★★

                                  http://www.deutschland-tour.de/news/?&artikelNr=4&offset=6

                                  Jeder möge sich seine Meinung selbst bilden.

                                  Wenn das hier schon verlinkt wurde…urlaubsbedingtes pardon.

                                  #594793
                                  Avatar-FotoKölper
                                    • Beiträge: 19
                                    • Nachwuchsfahrer
                                    • ★★

                                    Um die Diskussion zu beenden ob die D-Tour zu einer Tour in Österreich fusionieren soll weil es dort schwierige Berge gibt , könnte man nicht einer dieser Berge in Deutschland befahren ?

                                    # Alpspitze, 2.628 m
                                    # Hochkarspitze, 2.482 m
                                    # Oestliche Karwendelspitze, 2.538 m
                                    # Westliche Karwendelspitze, 2.385 m
                                    # Viererspitze, 2.053 m
                                    # Tiefkarspitze, 2.431 m
                                    # Soiernspitze, 2.259 m
                                    # Grosse Arnspitze, 2.196 m
                                    # Krottenkopf, 2.085 m
                                    # Hohe Fricken, 1.940 m
                                    # Wank, 1.780 m
                                    # Kramerspitze, 1.982 m
                                    # Kreuzspitze, 2.185 m
                                    # Klammspitze, 1.925 m
                                    # Hennenkopf, 1.768 m
                                    # Ettaler Mandl, 1.624 m
                                    # Herzogstand-Heimgarten-Massiv, 1.790 m

                                    #594794
                                    Avatar-FotoPinarella
                                      • Beiträge: 1899
                                      • Kapitän
                                      • ★★★★★★★★

                                      Damit beendest du die Diskussion nicht :D
                                      Was ist das? Eine Liste der höchsten Berge Deutschlands? Sie Frage ist, wie befahrbar die Berge sind, für ein Radrennen, seine Originasation und seine Zuschauer. Vielleicht findet man unter http://www.salite.ch das ein oder andere Profil.

                                      #594795
                                      Avatar-Fotopaco
                                        • Beiträge: 24
                                        • Nachwuchsfahrer
                                        • ★★
                                        Quote:
                                        Original von K�lper
                                        Um die Diskussion zu beenden ob die D-Tour zu einer Tour in �sterreich fusionieren soll weil es dort schwierige Berge gibt , k�nnte man nicht einer dieser Berge in Deutschland befahren ?

                                        du wei�t aber schon, dass es sich hier um ein radsportforum handelt?! wie soll man mit einem rennrad auf die karwendelspitze kommen?
                                        am besten du googelst mal ne runde nach einem forum f�r wanderfreunde. schreib nen sch�nen gru� von mir ins gipfelbuch, wenn du oben bist
                                        :D

                                        #594796
                                        Avatar-Fotohannes
                                          • Beiträge: 624
                                          • Edeldomestik
                                          • ★★★★★★
                                          Quote:
                                          Original von Kai Rapp/deutschland-tour.de
                                          Das Ziel der deutschland tour ist es, die Nummer zwei hinter der Tour de France zu werden. Wie weit sind Sie und was fehlt noch?

                                          KR: Das ist ein langfristiges Ziel, das fuer viele Leute vielleicht vermessen klingen mag, aber ja, es ist definitiv unser Ziel. Unser Problem ist doch, dass man im Radsport die Guete einer Veranstaltung immer von der Tradition abhaengig macht. Diese Grundeinstellung unterstuetzt seit je her den Besitzstandschutz der franzoesischen, italienischen und spanischen Platzhirschen und dieses Bewusstsein wird von diesen auch bewusst geschuert. Das ist a) nicht mehr zeitgemaess und b) kann nicht im Interesse des Radsports sein. Nebenbei ist dies uebrigens auch das Problem der Akzeptanz der ProTour, aber was solls?

                                          Die Tour de France ist gesetzt. Das will niemand in Frage stellen. Aber warum sollten wir in Deutschland immer noch in Richtung Italien (Giro d`Italia) und Spanien (Vuelta) beten, wenn wir doch wissen, dass wir hier das beste und zahlreichste Publikum, zwei der besten Elite-Mannschaften und eine bei den Fahrern aeusserst beliebte Rundfahrt haben. Die deutschland tour hat in den vergangenen beiden Jahren definitiv das bessere Starterfeld als diese beiden Rundfahrten gehabt. In welchen Laendern ist denn der Giro uebertragen worden? Italien und Belgien! Na gratuliere, da koennen wir kontern. Die deutschland tour gibts dieses Jahr in …einfuegen�� Das soll jetzt nicht nach beleidigter Leberwurst klingen, vielmehr soll hiermit unser hoher Anspruch in den Blickwinkel der Realitaet gerueckt werden.

                                          ganz so unrecht hat derr herr nicht!


                                          flamerouge.blogspot.com[/URL]

                                          #594797
                                          Avatar-FotoVoigtsFötchen
                                            • Beiträge: 1104
                                            • Kapitän
                                            • ★★★★★★★★

                                            so, hier, was auf der seite so brauchbares in d-land herauszufinden war:

                                            baldenweger hütte (oberried): 12km, steigung 7,3% auf den letzten 6km durchschnittlich fast 10%
                                            blauen (müllheim): 16km, 5,8% steigung, letzte 8km mit 8,7%
                                            hirschalpe (bad oberdorf): 6,6km, 10,1% steigung, 465 höhenmeter auf letzten 3,3km
                                            kandel (waldkirch): 11km, 8,2%, ist eigentlich perfekt!
                                            rossfeld-kehlstein (berchtesgaden): 13km, 7,9% steigung, km 11 bis 12 hat 11 %
                                            zuflucht (oppenau): 8km, 8,3% steigung, letzte 600m fast flach
                                            sand (bühl): 10,8km, steigung 6,2%, bis km 3,4 nur 3%
                                            brandrüttel (obersasbach): 9km, 7,5% steigung, 9,7% auf letzten 5,6km

                                            ist latürnich nicht so geil wie sölden, aber in deutschland. außerdem gibt es ja noch den feldberg… :rolleyes:


                                            DAS PERLT!

                                            #594798
                                            Avatar-FotoVentil
                                              • Beiträge: 35248
                                              • Radsport-Legende
                                              • ★★★★★★★★★

                                              ob jetzt an traditionen festhalten oder nicht, dass sei dahingestellt. kann gut sein, aber auch schlecht. P-R ist ja P-R weil es an der tradition festhält. das rennen in hamburg kann man auch nicht mit flandern vergleichen, oder mit MSR, oder ? hamburg kann sich z.b. unmöglich zu einem flandern entwickeln, dafür fehlt einfach die geschichte was dass rennen schon geschrieben hat. man kann jetzt auch nicht die anzahl zuschauer für eine rechtfertigung heran ziehen, dass wäre falsch. man gehe nur mal nach flandern, und vergleiche dort in der rennatmosphäre die kneipen und menschen mit hamburg.

                                              eins vorweg; ob sich eine rundfahrt mit dauer von 10 oder 14 tagen vor den giro oder vuelta stellen kann, darüber lässt sich reden. sicher kann eine 14 tägige rundfahrt ebenso alles beiten wie eine drei wöchige. das ist nur eine frage des kurses.
                                              landschaftlich her, kann deutschland einfach nicht mit italien oder spanien mithalten, hier fehlen ganz klar die grossen pässe oder anstiege. und wenn deutschland sich wirklich zu einer grossen GT entwicklen will, sollte doch auch wie bei den anderen rundfahrten das ganze land irgendwie abgefahren werden. dass wären dann sicher zuviele flachetappen in deutschland.

                                              zudem, fehlt es bei den deutschen noch im blut, den radsport wirklich innig zu lieben, so wie das italien oder spanien macht, dazu braucht es mehr als einen GT helden a la ullrich. und 2 teams sind ja toll, aber schlussentlich unstabil, was ist wenn ullrich aufhört ? oder sich ein sponsor zurück zieht ? findet sich wirklich so schnell wieder einer um in der protour bestehen zu können ?
                                              veränderungen finde ich gut, aber traditionen mit geld und masse in einer schnell lebigen phase zu ersticken weniger.


                                              102

                                              #594799
                                              Avatar-FotoBreukink
                                                • Beiträge: 3114
                                                • Tour-Sieger
                                                • ★★★★★★★★★

                                                Iglinskiy hat gerade die 6. Etappe gewonnen. interessiert das hier keinen?
                                                Wußte gar nicht, daß der sprinten kann.
                                                Und Neoprof ist er auch noch. Ich dachte,der wäre schon länger dabei.
                                                So gesehen war seine Leistung bei der tdF wahrhaftig nicht schlecht.

                                                #594800
                                                Avatar-FotoVentil
                                                  • Beiträge: 35248
                                                  • Radsport-Legende
                                                  • ★★★★★★★★★

                                                  mich nicht.
                                                  kenne diesen fahrer nicht mal.

                                                  was hat er denn bei der TdF geleistet ?


                                                  102

                                                  #594801
                                                  Avatar-Fotofensterscheibe
                                                    • Beiträge: 3300
                                                    • Tour-Sieger
                                                    • ★★★★★★★★★

                                                    Iglinsky wurde 4. in der Nachwuchswertung, aber halt mit einer Stunde Rückstand auf Popovich.


                                                    Gut gedopt ist halb gewonnen!

                                                    #594802
                                                    Avatar-FotoCoolman
                                                    Teilnehmer
                                                      • Beiträge: 7561
                                                      • Radsport-Legende
                                                      • ★★★★★★★★★

                                                      so herausragend ist das halt auch nicht, als das man es kennen müsste. ich kannte ihn auch nur, weil ludewig öfter mal was über ihn geschrieben hat in seinem tdf-tagebuch.

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 251 bis 275 (von insgesamt 438)
                                                    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.