Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › DIES und DAS
- Dieses Thema hat 2,287 Antworten sowie 91 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Monat von
midas aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
4. Oktober 2006 um 17:22 Uhr #611330
Coolman, ich glaube nicht, dass Stahlross dir deine Meinungsäußerungsfreiheit nehmen wollte. Deine Meinungsfreiheit hat er dir ohnehin ausdrücklich gelassen.
Er hat Recht, wenn er (unausgesprochen) annimmt/befürchtet, dass du auch außerhalb dieses Forums einfach mal so mit der Frage, warum die jetzt nicht starten, bloß weil Bettinis Bruder gestorben ist, herausplatzen könntest. Da ist es Betroffenen, Angehörigen, Freunden gegenüber nämlich in der Tat unangebracht.
Du hast natürlich Recht, wenn du in so einem Forum die Frage stellst, da vermutlich niemand den älteren Bettini kannte oder dem Paolo so nahe steht, dass ihn deine Frage kränkt.Quote:und wieso ist es ein zeichen des respekts, wenn man an einem rennen nicht startet? das verstehe ich nicht. ich meine das hilft doch weder bettini, noch den anderen trauernden. des weiteren gibt es ja vl auch fahrer im quickstep-team, die sich für dieses rennen viel vorgenommen haben.Klar, die Schumachers sind nach dem Tod ihrer Mutter noch (für sie) gefahren und am 11.9.2001 wurde abends auch noch Fußball-Champions-League gespielt. Am 12.9.2001 aber schon nicht mehr. Beispiele so oder so lassen sich immer finden. In diesem Fall hat sich das Team entschieden, nicht zu fahren und vielleicht hätte sich sogar die UCI bei einem PT-Rennen zu einer Startpflichtaufhebung durchgerungen.
Das sollten meiner Meinung nach sowohl die nicht betroffenen Fahrer als auch die Fans akzeptieren, gerade wei zu vermuten ist, dass es nicht auf Bettinis Fürbitte hin geschieht.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
4. Oktober 2006 um 17:32 Uhr #611331Ich finde es gerade hier in diesem (halb) anonymen Forum total unangebracht.
4. Oktober 2006 um 18:19 Uhr #611332Quote:Original von Stahlross
War acu als guter rat gemeint und mehr hast du dazu nicht zu sagen? Bist also immer noch der Meinung, die Mannschaft sollte (ohne Bettini) antreten, weil du es willst?die mannschaft kann machen, was sie will. das habe ich nie kritisiert. ich finde nur, dass diese aktion niemandem etwas bringt, da der mensch ja leider schon tot ist und es vl ja auch andere fahrer im team, wie pozzato gibt, die vl gewinnen hätten können. ich verstehe nur grundsätzlich die aufregung nicht, die hier entsteht.
zitat stahlross:
Selbst wenn man dies alles nicht kennt, sollte man gerade seine Klappe halten und es respektierenund das bezeichnest du als guten rat? gibst du sowas immer in diesem ton weiter?
4. Oktober 2006 um 18:32 Uhr #611333Quote:Original von Lapébie
Coolman, ich glaube nicht, dass Stahlross dir deine Meinungsäußerungsfreiheit nehmen wollte. Deine Meinungsfreiheit hat er dir ohnehin ausdrücklich gelassen.da frage ich mich ehrlich gesagt schon, wo du das gelesen hast. ich lese hier eigentlich nur beleidigungen von jemandem, dem es nicht passt, was ich schreibe. und irgendwie packt er immer noch etwas drauf. ich rege mich ja gar nicht mal besonders auf, nur wird man sich noch fragen dürfen, was das eigentlich soll. und so jemand meint, er könne mir sagen was sensibilität ist. andere meinungen: okay, beleidigungen: eher weniger, provokationen: auch okay, beschimpfungen: eher weniger.
4. Oktober 2006 um 18:33 Uhr #611334Quote:die mannschaft kann machen, was sie will. das habe ich nie kritisiert. ich finde nur, dass diese aktion niemandem etwas bringt, da der mensch ja leider schon tot ist und es vl ja auch andere fahrer im team, wie pozzato gibt, die vl gewinnen hätten können. ich verstehe nur grundsätzlich die aufregung nicht, die hier entsteht.Coolman, du hast wirklich NICHTS verstanden. Was hätte sein können ist doch völlig nebensächlich geworden.
Es geht nicht um den Toten sondern um die Lebenden. Wenn die entscheiden, am Donnerstag kein Rennen fahren zu wollen und zu können, sondern stattdessen ihrem Teamkollegen beistehen wollen, dann ist dies verdammt noch mal zu respektieren! Einem Pozzato ist sicherlich jetzt völlig egal, ob am Donnerstag die Coppa Sabbatini stattfindet. Bettini ist vor 10 Tagen Weltmeister geworden. Das größte was ein Radsportler erreichen kann und nun ist sein Bruder tot. Was glaubst du, würde er sich noch mal den Titel wünschen, wenn er wüsste jemand wird dafür sterben müssen? Genau das werden seine Kameraden jetzt mitfühlen. Coolman, mir graut vor dir.
4. Oktober 2006 um 18:40 Uhr #611335was du da schreibst würde ich nicht anzweifeln. das ist die entscheidung der fahrer, natürlich. trotzdem darf ich hier schreiben, dass es vl fahrer in der mannschaft gibt, die da gerne gefahren wären. dies jetzt vl aus respekt, mitgefühl nicht tun. oder vl auch einfach nur, weil der sportliche leiter das sagt. btw. die aussage, die du bringst, müsstest du mir übersetzen, da ich das so nicht verstehen kann. und dass bettini viele erfolge dagegen eintauschen würde, steht ja gar nicht zur debatte. da kommen wir von der diskussion ab.
eigentlich fing das ganze damit an, dass ich gesagt habe, dass ich das nicht ganz verstehe, warum das ein zeichen des respekts darstellt. und ich weiß nicht, was an dieser frage doof ist. das hat nichts damit zu tun, dass ich nicht verstehe, dass es schlimm ist für bettini seinen bruder zu verlieren. ich weiß nicht, ob dir das klar ist.
wenn dir vor mir graut, da kann ich dir auch nicht helfen. mmn reagierst du über, da ich die sache nicht so meinte, wie du sie aufgeschnappt hast. vl finde ich aber genau so leute komisch, die immer hinter meinen posts auftauchen, um dann irgendetwas, was auch immer daran auszusetzen …
4. Oktober 2006 um 18:50 Uhr #611336Man kann ja schlecht vor dem Post auftauchen und was dran aussetzen.
4. Oktober 2006 um 18:52 Uhr #611337Quote:Original von Stahlross
Man kann ja schlecht vor dem Post auftauchen und was dran aussetzen.das kann man wohl schlecht verneinen.
7. Oktober 2006 um 13:36 Uhr #611338Lappi wollte mal wieder was aus Spanien lesen. Mal sehen, obs ihm gefällt.
Die baskische Nachwuchshoffnung Julen Goikoetxea ist gestorben, nachdem er von seinem Balkon gestürzt ist. Zeugen sprechen von Selbstmord und anscheinend gab es schon weitere Versuche und er bekam deshalb Medikamente. Über die möglichen genauen Gründe für den Freitod ist nichts zu erfahren.
8. Oktober 2006 um 16:03 Uhr #611339Nicht lesen, Stahlross, ich sagte angucken. Ich kann doch kein Spanisch. Freue mich aber trotzdem immer über die telegrammatische Übersetzung. In diesem Fall natürlich weniger.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
8. Oktober 2006 um 16:40 Uhr #611340rasmussen hat sich den scheichän gebrochen. sicher schon alle gelesen. wie war das noch mit beloki ?
Rasmussen schwer gestürzt
BOLOGNA, 07.10.06 (rsn) – Der Däne Michael Rasmussen, Gewinner des Bergtrikots der letzten beiden Ausgaben der Tour de France, hat sich am Samstag während der italienischen Emilien-Rundfahrt bei einem Sturz schwer verletzt. Rasmussen erlitt eine Fraktur im Oberschenkel und muss noch am Samstag operiert werden, wie seine Rabobank-Mannschaft mitteilte. Danach wird der Däne mehrere Monate pausieren, doch seine Vorbereitung auf die Frühjahrssaison sei nicht in Gefahr, hieß es.
102
8. Oktober 2006 um 17:08 Uhr #611341Quote:Original von Ventil
rasmussen hat sich den scheichän gebrochen. sicher schon alle gelesen. wie war das noch mit beloki ?meinst du bei rasmussen wird es ähnlich laufen?
8. Oktober 2006 um 17:13 Uhr #611342Komich mehrere Monate(mindestens 2, eher 3-4 bei der Verletzung) fällt er aus. Aber die Vorbereitung für die Früjahrssaison ist nicht gefährdet? Wann geht denn die Vorbereitung los? Im März?
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
8. Oktober 2006 um 17:15 Uhr #611343keine ahnung wie kompliziert der bruch ist. oberschenkelbruch bei einem radsportler ; kommt drauf an was alles zerschnitten wird bei der op. siehe zabel und seine aussage. beloki hatte einen glatten bruch wenns mir recht ist. und ein hüfttrauma zusätzlich. und sonst sonst noch ellbogen und handgelenk. aber oberschenkelbruch ist doch heftig finde ich.
102
8. Oktober 2006 um 17:17 Uhr #611344Bei Beloki war es doch die Hüfte nicht?
Wie lange er pausieren muss, kommt doch darauf an, wie kompliziert so ein Bruch ist.
8. Oktober 2006 um 17:17 Uhr #611345ne. der oberschenkel.
102
8. Oktober 2006 um 17:31 Uhr #611346Simoni Fünfter beim MTB-Klassiker Roc d’Azur
FREJUS, 08.10.06 (rsn) – Der Italiener Gilberto Simoni, Sieger des Giro 2001 und 2003, belegte am Sonntag den fünften Platz beim südfranzösischen Mountainbike-Klassiker Roc d’Azur. Simoni will sich in diesem Winter bei einigen MTB-Rennen frische Motivation holen. Der Sieg ging an den Schweizer MTB-Vize-Weltmeister Christoph Sauser, der nach 58km den Spanier Marti Gispert Labarta und den Österreicher Martin Kraler auf die Plätze verwies.
sauser schlägt simoni ? was für eine schande !!
102
8. Oktober 2006 um 17:45 Uhr #611347Wieso? Denke sauser ist MTB-VizeWM. Meinst du etwa Simoni müsste besser als jeder MTBler sein?
8. Oktober 2006 um 17:52 Uhr #611348im normalfall ja. ist das schlimm wenn ich so denke ?
102
8. Oktober 2006 um 17:54 Uhr #611349Nö, mir fehlen da die Vergleiche. Von einem Rennen kann man auch nicht absolut auf Stärke und Schwäche schliessen. Wie gut war denn der Maserngepunktete früher als MTBler?
8. Oktober 2006 um 17:55 Uhr #611350weltmeister
102
8. Oktober 2006 um 17:56 Uhr #611351War wohl ein schwacher Jahrgang was? Danach kamen die guten und er hat sich verdrückt.
8. Oktober 2006 um 17:57 Uhr #611352Simoni hat auch ne schwere Saison hinter sich, während die MTBler doch meist in der Sonne rumlagen bisher.
8. Oktober 2006 um 18:00 Uhr #611353keine ahnung. 1999 war das. rasmussen fuhr von 1992 bis 2000 bike. die guten waren damals schon da..frischknecht !!
102
8. Oktober 2006 um 18:04 Uhr #611354Denke das kann sich schon sehen lassen gegen die MTB-Weltelite. Vielleicht hat er ja Spaß an der Sache und versucht in Peking mal anzugreifen. Nächstes Jahr nochmal Konzentration auf die Straße und den Giro, dann die Profikarriere beenden und voll auf Peking vorbereiten.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.