Home › Foren › Aktuelle Rennen › Drei Tage de Panne 2.HC
- Dieses Thema hat 35 Antworten sowie 15 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 14 Jahren, 10 Monaten von Breukink aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
30. März 2005 um 15:23 Uhr #566553
Driedaagse van de Panne-Koksijde
2. etappe – 231 km1. Nico Eeckhout (Bel) Chocolade Jacques 5h43:34
2. Allan Davis (Aus) Liberty Seguros
3. Luciano Pagliarini (Bra) Liquigas-Bianchi
4. Bernhard Eisel (Aut) FdJ
5. Marco Zanotti (Ita) Liquigas-Bianchi
6. Mark Renshaw (Aus) FdJ
7. Tom Steels (Bel) Davitamon-Lotto
8. Francesco Chicchi (Ita) Fassa Bortolo
9. Alessandro Ballan (Ita) Lampre-Caffita
10. Zoran Klemencic (Slo) Tenaxgesamt:
1. Alessandro Ballan (Ita) Lampre-Caffita
2. Stijn Devolder (Bel) Discovery Channel 0:04
3. Luis Leon Sanchez (Spa) Liberty Seguros 0:25
4. Roy Sentjens (Bel) Rabobank 0:32
5. Servais Knaven (Ned) Quick Step
6. Mathew Hayman (Aus) Rabobank
7. Nico Mattan (Bel) Davitamon-Lotto 0:33Eeckhout hat schon wieder gewonnen, der hat sich für sonntag was vorgenommen. Eisel auch wieder gut dabei.
aus deutscher sicht die pannentage: Bram Schmitz war kurz im hospital, Wese gestürzt, Kopp raus, Hondo krank…30. März 2005 um 15:52 Uhr #582366Gestern T-mobile mal wieder schwach, mein diesjähriger Lieblingsfahrer ****rdings ziemlich gut, klier auch nicht schlecht. **** anderen: :evil: ;( . Pollack, Ivanov und Wese in der letzten Gruppe, dazu Bram und Bas nicht mehr dabei. Heute war Baumann wieder vorne dabei konnte aber kein Ergebnis heraussprinten.
Offizieller Mari Holden Fan!!
31. März 2005 um 11:32 Uhr #5823673. etappe – 116 km
1. Tom Steels (Bel) Davitamon – Lotto
2. Michael Albasini (Swi) Liquigas – Bianchi
3. Simone Cadamuro (Ita) Domina Vacanze
4. Stefan van Dijk (Ned) MrBookmaker
5. Bernhard Eisel (Aut) FdJ
6. Alessandro Ballan (Ita) Lampre – Caffita
7. Allan Davis (Aus) Liberty Seguros
8. Zoran Klemencic (Slo) Tenax
9. Francesco Chicchi (Ita) Fassa Bortolo
10. Sebastian Lang (Ger) Gerolsteiner
11. Tom Boonen (Bel) Quickstepwieder die selben fahrer zeigen sich im sprint vorne. bei Steels hat heute geklappt, was gestern nicht ging. Boonen elfter mit frisch genähtem mittelfinger!
31. März 2005 um 11:38 Uhr #582368von Radsportaktiv zum wundern:
Quote:Vor dem letzten Tag stiegen Steffen Wesemann und Hoffnungsträger Andreas Klier vom Rad. So erreichten hinter Tagessieger Tom Steels nur noch drei Bonner Profis das Ziel der ersten Halbetappe. „Wir wollten Weses Einsatz am Sonntag bei der Flandern-Rundfahrt nicht unnötig gefährden, weil für uns mit so einem kleinen Team kaum noch etwas drin war“, erklärt der Sportliche Leiter Valerio Piva.31. März 2005 um 12:23 Uhr #58236931. März 2005 um 12:41 Uhr #582370überredet hannes! PvP ist ja auch nicht mehr dabei gewesen. die werden schon wissen, wie ihre form ist.
fand die begründung von TMO etwas schwammig. gucksdu die zeitabstände – da war für Magenta sowieso nichts mehr drin! tagessieg sehr unwahscheinlich und Eric Baumann bester im gesamtklassement mit 5 minuten rückstand.31. März 2005 um 15:22 Uhr #5823714. etappe – 13.7 km ZF
1. Viatcheslav Ekimov (Rus) Discovery Channel 16.48
2. Bert Roesems (Bel) Davitamon-Lotto
3. Nico Mattan (Bel) Davitamon-Lotto 0.07
4. Magnus Backstedt (Swe) Liquigas-Bianchi
5. Stijn Devolder (Bel) Discovery Channel 0.09
6. Leif Hoste (Bel) Discovery Channel 0.11
7. Marc Wauters (Bel) Rabobank 0.13
8. Sebastian Lang (Ger) Gerolsteiner 0.17
9. Roberto Petito (Ita) Fassa Bortolo 0.23
10. Thomas Ziegler (Ger) Gerolsteiner 0.26endstand
1. Stijn Devolder (Bel) Discovery Channel 13h15.16
2. Alessandro Ballan (Ita) Lampre – Caffita 0.16
3. Nico Mattan (Bel) Davitamon – Lotto 0.24
4. Luis Sanchez (Spa) Liberty Seguros 0.44
5. Roberto Petito (Ita) Fassa Bortolo 0.45
6. Servais Knaven (Ned) Quickstep 1.01
7. Michael Albasini (Swi) Liquigas – Bianchi 1.25
8. Mathew Hayman (Aus) Rabobank 1.31
9. Roy Sentjens (Bel) Rabobank 1.34
10. Mirko Celestino (Ita) Domina Vacanze 2.04wie zu erwarten hat Devolder das ding noch umgebogen. DC mit einer starken mannschaftsleistung.
31. März 2005 um 16:07 Uhr #582372Schon erstaunlich was für ein Händchen Bruyneel mit den belgischen Nachwuchs hat (Devolder ist ja erst im 2. Profijahr, und dann war da auch noch die Sache mit Boonen). Das div. andere im Ausland tätige belgische Teamchefs da keinen Sinn für haben überrascht mich nicht mehr, aber das Lotto und vor allem Quickstep da so pennt ist doch schon arg verwunderlich…
31. März 2005 um 16:12 Uhr #582373an der stelle muss ich dir unrecht geben und auf nuyens und van summeren verweisen…
R.I.P. Piti
31. März 2005 um 16:51 Uhr #582374Kommt van Summeren nicht von Relax?
Mit Nuyens hast du allerdings Recht.31. März 2005 um 17:19 Uhr #582375Auch ein blindes Huhn…
Offizieller Mari Holden Fan!!
31. März 2005 um 17:34 Uhr #582376ja, vansummeren kommt von relax, aber das war doch eh das „Farm“-Team von Lefevre.
A propos Lefevre. schaut euch doch mal das Mapei-Team von 2000/2001 an:
Cancellara, Cheula, Cioni, d’Amore, Eisel, Gasparre, Hulsmans, Paolini, Petrov, Pozzato, Rogers und Sinkewitz. Alles heute renommierte Fahrer. Damals Jungprofis bei Mapei. Nur so nebenbei zum Thema „blindes Huhn“…
Ullrich ist übrigens in meinen Augen so ein Korn… Prost31. März 2005 um 17:48 Uhr #58237731. März 2005 um 18:21 Uhr #582378Quote:Original von Marth
Cancellara, Cheula, Cioni, d’Amore, Eisel, Gasparre, Hulsmans, Paolini, Petrov, Pozzato, Rogers und Sinkewitz. Alles heute renommierte Fahrer. Damals Jungprofis bei Mapei. Nur so nebenbei zum Thema „blindes Huhn“…
Ullrich ist übrigens in meinen Augen so ein Korn… ProstIch würd‘ mal sagen das die Mapei-Maschinerie (hatten die nicht mal 40 Fahrer unter Vertrag?) damals halt den Rahm abgeschöpft hat vom Nachwuchs-Markt. Und die jungen Talente haben denen die Tür eingerannt, so wie heute jeder U18-Fahrer von den Rabobank Espoirs träumt…
USP hat es aber immer wieder geschafft sich ohne diesen Aufwand in Belgien echte Perlen zu fischen. Bei den amerikanischen Fahrern können sie ja erstmal abwarten – da gibt es kaum nennenswerte Konkurrenz und am Ende wollen die eh alle zum Armstrong-Team…31. März 2005 um 20:48 Uhr #582379@ Hannes
Die Klassiker macht Dirk Demol.
Boonens Talent haben die wohl eher zu klein eingeschätzt, sonst hätte es den Streit nicht gegeben, und so viele Belgische Talente haben die eigentlich nicht.30. März 2010 um 15:21 Uhr #582380KBC-Driedaagse De Panne-Koksijde 2010
1 152 Steve CHAINEL BBox Bouygues Telecom 04:34:28
2 131 Luca PAOLINI Acqua e Sapone 00:00:00
3 41 Enrico GASPAROTTO Astana 00:00:00
4 7 Daniel OSS Liquigas – Doimo 00:00:00
5 145 Frédéric AMORISON Landbouwkrediet 00:00:00
6 117 Lieuwe WESTRA Vacansoleil Pro Cycling Team 00:00:00
7 62 David MILLAR Garmin – Transitions 00:00:03
8 201 Niko EECKHOUT An Post – Sean Kelly Team 00:00:45
9 181 Johan COENEN Topsport Vlaanderen – Mercator 00:00:45
10 57 Marco BANDIERA Team Katusha 00:00:45also doch millar.
102
30. März 2010 um 15:47 Uhr #582381Dass Millar bei so einer Etappe vorne dabei ist, kommt für mich schon überraschend. Hab ihm zwar nach dem Sonntag auch drei Sterne gegeben, aber eher für den Fall dass es vorher drei Massensprints gibt und dann einfach der beste Zeitfahrer gewinnt.
Bbox räumt im Übrigen gerade ganz gut ab! Saisonsieg Nr.7! Darunter eben auch hochwertige Dinge wie ein P-N-Etappe und das CI!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
30. März 2010 um 16:28 Uhr #582382Wobei in den letzten Jahren gerade bei den 3 Tagen auf der ersten Etappe das Feld immer wieder deutlich auseinandergefahren wurde, so auch diesmal wieder.
30. März 2010 um 16:46 Uhr #582383Hmm..da muss sich Westra vermutlich noch etwas von Millar absetzen damit ich meine 5 Sterne bekomme…
Steve Chainel und Daniel Oss bestätigen damit ihren guten Eindruck der letzten Rennen.
30. März 2010 um 17:03 Uhr #582384Quote:Original von Jaja
Bbox räumt im Übrigen gerade ganz gut ab! Saisonsieg Nr.7! Darunter eben auch hochwertige Dinge wie ein P-N-Etappe und das CI!Und das, obwohl Voeckler dieses Jahr noch nichts gewonnen hat. Wahrhaftig nicht schlecht!
30. März 2010 um 17:24 Uhr #582385Wie Jaja… der KV hat sich halb tot gelacht als er all die MIllar ***** gesehen hat…. ein Haufen Idioten hier…. ZF, schön und gut, aber am ersten Tag eh ohne Chancen… ups.. ok ok…
Oss soll ja eigentlich endschnell sein, aber irgendwie hapert’s damit noch… dafür sonst Supersaison bisher. MSR über den Poggio, was der KV nicht erwartet hätte, Gent-Wevelgem gut, jetzt wieder vorne dabei. Mal sehen was das bei der Flandernrundfahrt wird.
Leitplanke
30. März 2010 um 17:51 Uhr #582386einerseits , aber andererseits hat millar ende märz jetzt schon halb so viele cq-punkte wie 09 % 08 jeweils total. er hat form, dass steht ausser frage.
können sich alle millar-ignoranten selber an der nase nehmen.
102
30. März 2010 um 17:58 Uhr #582387war mir eigentlich eher bei pozzato im unklaren. das heisst : kopf sagte 60-70 % eher nein, da er einfach nur noch für die ronde mitrollen wirs. der meldete aber dann zum kleinhirn, der italiener steht noch ohne sieg im jahre 2010 da, also muss einer her. wieso nicht hier, wenn er ganz genau weiss dass am sonntag der innerschweizer alle in grund und boden fahren wird.
102
30. März 2010 um 18:05 Uhr #582388Millar hat anscheinend seine Nische gefunden.
Wir sehen uns in Wladiwostok?
30. März 2010 um 18:33 Uhr #582389Millar doch überraschend. Hab ihn zwar auch mit 5* getippt, aber war eher irgendwie ein „Verzweiflungstipp“, einfach mal den besten Zeitfahrer im Feld genommen, CI war ja auch sehr überzeugend. Aber ich muss ganz ehrlich zugeben, Millar mit 5* war eher so ein „Keine-Ahnung-wer-gewinnt-wen haben-denn-die-anderen-mit-5*-Tipp“.
Hoffentlich gewinnt ers nun auch..
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.