- Dieses Thema hat 762 Antworten sowie 25 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 10 Monaten von
RüCup aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
5. Juli 2006 um 20:00 Uhr #636256
ich glaub nicht, dass portugal noch den ausgleich schafft. die sind einfach zu ungefährlich. c.ronaldo leidet unter der pfeifferei. deco könnte mit nem geniestreich noch was bewirken. figo vielleicht auch. pauleta ist ne wurst. war er schon immer. ich verstehe nicht warum der immer spielt bei portugal. haben die nix besseres ?
5. Juli 2006 um 20:03 Uhr #636257Quote:Original von Veloce stanco
Sehe den deutschen Fussball dennoch in einer Krise. Der deutsche Nachwuchs kommt in der Liga einfach nicht zum Zug. Das wird auch nach der WM so bleiben. Und das ist mehr als traurig.Hast du dir die aktuelle Nati mal angeschaut, ich glaube da sind 7 Spieler die noch U21 spielen könnten dabei. Und in den Nachwuchsmannschaften steht Deutschland so gut wie lange nicht mehr da. Die Schweiz holen wir da auch noch ein. In 2-3 Jahren wird man in der Buli sehen, dass die Nachwuchsarbeit besser geworden ist.
Quote:Original von Veloce stanco
Als Nachfolger Hundeschnauze Hitzfeld.hoffentlich ein Scherz
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
5. Juli 2006 um 20:41 Uhr #636258@enfant
und wieviele dieser Spieler sind bei ihren Vereinen in der Stammformation über die Saison hinweg?
Ist ja auch wohl entscheidend wieviel sie spielen.Warten wirs mal ab.
Stuttgart holt 2 Mexikaner für 5 Millionen euro. So sehen die Realitäten aus.
pompa pneumatica
5. Juli 2006 um 21:00 Uhr #636259Schade die Franzosen haben es nicht verdient ins Endspiel zu kommen .
Was mich aber richtig sauer macht , dass extreme Aufzeit-Spielen der Franzosen , Barthez hat sich jedes Mal viel Zeit gelassen , komisch in anderen Partien gab es für solche Sachen Gelb .Die Franzosen kommen mit hässlichem Fussball in den Final .
Für den Fussball ist es schlecht , dass wieder eine Mannschaft in den Final kommt die nur defensiv gespielt hat ( Griechenland )
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
5. Juli 2006 um 21:30 Uhr #636260Die Jungen die wegen den Ausländern nicht spielen…. das gibt es überall. In Italien jämmert man darüber auch.
Ballack: Nein, Bundesliga verfolgt der KV nicht. Eine Liga in der so viele Schweizer sind kann ja nichts sein. Der KV glaubt es euch schon dass Ballack besser spielen kann als er es tut wenn der KV ihn sieht, aber er sieht einfach nichts spezielles an ihm.
Frankreich. Weltmeister…. der KV glaubt nicht daran. Mit so einem Torhüter, wäre ja peinlich. Zeitspielen, was Barthez gemacht hat war aber legal. Der Ball war ja im Spiel, und die 5 Sek mit dem Ball in den Aermchen hat er ja auch nicht mehr überschritten als andere auch. Abstoss und so war verhältnismässig schnell.
Langweiliges Spiel.
Leitplanke
5. Juli 2006 um 21:33 Uhr #636261@ ADLOAL
8o 8o 8o
war das ein Witz? Oder was verstehe ich daran nicht?
Gegen Brasilien haben sie offensiv wirklich gut gespielt. Heute in der ersten Halbzeit auch. Ihre direkten Spielzüge waren schon hervorragend. Taktisch und technisch wirklich gut. Natürlich ließen am Ende die Kräfte nach und nach dem 1:0 stellten sie sich hintenrein. Aber welche Mannschaft (außer Italien gestern
) hätte das nicht getan? Mit den „älteren“ Spielern ist das eh zu verstehen. Wenn sie jedoch nach vorne gespielt hatten, hatte eigentlich fast alles Hand und Fuß. Gegen Brasilien perfekt, heute in der 1. Halbzeit sehr gut, in der 2. Hälfte grottenschlecht. Aber rein defensiv? Definitiv nein.
Ich finde, Portugal hätte es nicht verdient gehabt. Kein wirklich gutes Spiel bei der WM. Gegen Angola, Iran und Mexiko effektiv, aber nicht gut. Gegen Holland hätte es nach der 2. Halbzeit auch andersrum ausgehen können und gegen England… na ja… kein Kommentar. Heute nicht schlecht, aber definitiv auch nicht gut. Ihr Fußball ist definitiv hässlicher als der von vielen anderen. Nur so: insgesamt 6 Tore aus dem Spiel heraus. Davon 2 Elfmeter… bleiben 4… das ist in 6 Spielen doch relativ dürftig. Und man kann nicht sagen, dass sie sonst Chancen en masse hatten… na ja, ihr könnt mich wieder „Anti-Portugal“ bezeichnen, aber zumindest in dem Umfeld, wo ich Fußball gucke, sehen das viele noch um einiges schlimmer.
5. Juli 2006 um 21:47 Uhr #636262Bring dein Umfeld ja nicht ins Forum!!!!
Portugal in der Vorrunde souverän, fand der KV. Dann weniger., aber immer noch gut. Was fehlt ist… der KV weiss es auch nicht.
Leitplanke
5. Juli 2006 um 21:51 Uhr #636263souverän ja, obwohl ich gegen Angola und Iran schon deutlich mehr erwartet hätte!
5. Juli 2006 um 22:05 Uhr #636264Die Portugiesen waren vor dem Tor viel zu ungefährlich. Pauleta ist ja der Torjäger in Frankreich. Bei der Nati sieht man ihn aber meistens nicht wenns wichtig wird, schon schlecht wenn dann nur mit einem Stürmer spielt.
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
5. Juli 2006 um 22:27 Uhr #636265Ausserdem wechselt ihn der „geniale“ Scolari immer mitte zweiter Hälfte aus und bringt mit Simao einen weiteren Mittelfeldspieler… war schön zu sehen, wie ab und zu ein Portugiese eigentlich eine gute Position für eine Flanke hat, aber in der Mitte standen nur Gallas, Thuram und Vieira
5. Juli 2006 um 22:41 Uhr #636266Quote:Original von Coolman
des weiteren finde ich, dass die deutschen spieler jetzt die chance nutzen sollen, um ins ausland zu gehen und sich weiter zu verbessern.du meinst beispielsweise bei fuentes?
5. Juli 2006 um 22:49 Uhr #636267des nennt man dann wohl international wettbewerbsfähig. in zeiten der globalisierung ist das notwendig
.
6. Juli 2006 um 5:30 Uhr #636268Quote:Original von Veloce stanco
@enfantund wieviele dieser Spieler sind bei ihren Vereinen in der Stammformation über die Saison hinweg?
Ist ja auch wohl entscheidend wieviel sie spielen.Warten wirs mal ab.
Stuttgart holt 2 Mexikaner für 5 Millionen euro. So sehen die Realitäten aus.
Frag mich was Pardo und Osorio in Stuttgart wollen außer Geld verdienen. Die gehören in eine Liga mit Spielkultur. Ich sehe schwarz für die mexikanische auswahl in den nächsten Jahren.
Gestern:
1. Halbzeit gut, 2. vorm Radio verbracht und eingeschlafen.
Wenn im Finale wieder so tolle Stimmung ist, wirds ein Begräbnis.7. Juli 2006 um 10:24 Uhr #636271Frankreich hat mich bei dieser WM nicht überzeugt , in der Vorrunde waren sie wirklich schwach und mussten im letzten Spiel noch zittern , dass sie weiterkommen .
Gegen Spanien haben sie sich gesteigert , waren aber auch diesem Spiel nicht Klasse , den beiden ersten Toren ging ein nicht geahndetes Foul voraus .
Ihren so hochgelebten Erfolg gegen Brasilien , war gegen eine Mannschaft , die Standfussball gespielt hat .
Beim Tor hat sich Brasilien wie eine Amateur Mannschaft verhalten , Roberto Carlos blieb einfach auch der Sechzehner Linie stehen und ließ Henry laufen , dieses Tor als Weltklasse heraus gespielt zu betrachten ist ein Witz .Gegen Portugal haben sie sehr clever gespielt und ihr taktisches Verhalten war Weltklasse .
Es ist halt einfach so , dass der französische Fußball einmal schön anzuschauen war , diese Zeiten sind wohl vorbei . Sie spielen eher so wie man dies von Italien gewohnt war .
Sie hatten neben dem Elfer noch genau zwei Torszenen , leider stand ihnen ein Portugal gegenüber , das immer noch an der alten Krankheit laboriert , sie spielen gefällig bis 20m vor das Tor , danach kommt leider nicht mehr viel . Sie haben immer noch keine Stürmer , dazu war Deco ein Ausfall .
Es ist aber auch extrem schwierig gegen so stehende Mannschaften zu Toren zu kommen .Es ist jedoch schon so , dass die Teams die im Final stehen , es auch verdient haben .
Ich sah bei dieser WM einfach ganz selten guten Fussball .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
7. Juli 2006 um 10:35 Uhr #636272Quote:Original von ADLOALIch sah bei dieser WM einfach ganz selten guten Fussball .
das ist der knackpunkt.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
7. Juli 2006 um 11:44 Uhr #636273hab das 1:0 gg. Brasilien defintiv nicht als Weltklasse herausgespielt bezeichnet… es war absolute Dummheit der Brasilianer. Auch, wenn Henry den Ball natürlich ideal getroffen hat und es schön aussehen ließ, aber insgesamt natürlich nicht schön rausgespielt!
7. Juli 2006 um 11:52 Uhr #636274Quote:Original von RaumcollagenQuote:Original von ADLOALIch sah bei dieser WM einfach ganz selten guten Fussball .
das ist der knackpunkt.
*unterschreib*
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
7. Juli 2006 um 13:35 Uhr #636275Frankreich spielt nicht so schlecht wie alle sagen. Was fehlt sind einmal mehr die Stürmer. Blöd eigentlich, als sie wirklich nur Mist hatten schossen sie ein Tor nach dem anderen, jetzt mit Henry und Trezeguet nichts….. Ok, Trezeguet spielt nie.
Leitplanke
7. Juli 2006 um 22:31 Uhr #636276Blatter hat das BVK bekommen. Wofür eigentlich frage ich mich? Dafür das Deutschland die WM zugeschoben bekam?
7. Juli 2006 um 22:32 Uhr #636277ja.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
7. Juli 2006 um 22:32 Uhr #636278danke.
8. Juli 2006 um 19:00 Uhr #636279ist das heute wirklich noch wichtig ?
102
8. Juli 2006 um 19:06 Uhr #636280Nein
pompa pneumatica
8. Juli 2006 um 19:53 Uhr #636281erste Halbzeit recht unterhaltsam.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
8. Juli 2006 um 20:37 Uhr #636282Schweinsteiger entschädigt für sein insgesamt schwaches turnier.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.