Home › Foren › Giro d’Italia › Giro 06: Die Favoriten, die Riesendiskussion der Girofraktion.
- Dieses Thema hat 701 Antworten sowie 33 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 2 Monaten von
Coolman aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
23. Januar 2006 um 11:28 Uhr #609261
was aus der vergangenheit :
Nach dem Ausschluss Marco Pantanis vom Giro d’Italia wegen eines zu hohen Hämatokrit-Wertes ist der Weg für Ivan Gotti frei zu dessen zweitem Giro-Gesamtsieg nach 1997 geworden. Der Italiener belegte in der Königsetappe über 187 km von Madonna di Campiglio nach Aprica den 3. Platz, zeitgleich mit Roberto Heras (Sp) und Gilberto Simoni (It). Vor der Schlussetappe vom Sonntag weist Gotti 3:35 Minuten Vorsprung auf seine Landsleute Simoni und Paolo Savoldeli auf.
Das Spitzentrio hatte sich am Mortirolo-Pass abgesetzt, der von allen Radprofis als beschwerlichster Übergang in Mitteleuropa bezeichnet wird. Gesamterster nach dem Pantani-Ausschluss war Paolo Savoldelli. Der Italiener, der sich geweigert hatte, die Maglia rosa zu tragen, kam in der Steigung nicht mit Gotti mit und wies im Ziel einen Rückstand von 4:05 Minuten ein.
Camenzind stürzt am Mortirolo
In der Abfahrt vom Mortirolo-Pass kam es zu einigen Stürzen, deren prominenteste Opfer Oscar Camenzind und dessen Teamkollege Massimo Codol waren. die ausgangs einer Kurve gegen eine Mauer prallten. Der Italiener musste mit Kopfverletzungen ins Spital transportiert werden. Camenzind konnte mit Schürfwunden am Kopf die Fahrt fortsetzen. Bis ins Ziel summierte sich der Rückstand des Weltmeisters auf 9:40 Minuten. Nach dem Rennen musste er eine Platzwunde am Kopf im sptal nähen lassen.
21. Etappe, Madonna di Campiglio – Aprica (190 km):
1. Roberto Heras (Sp) 5:57:07 (31,922 km/h), 12 Sekunden Bonifikation
2. Gilberto Simoni (It) 8 Sek. Bon.
3. Ivan Gotti (It) 4 Sek. Bon, beide gleiche Zeit
4. Paolo Savoldelli (It) 4:05
5. Laurent Jalabert (Fr) 4:45
6. Sergej Gontschar (Ukr)
7. Daniele De Paoli (It)
8. Niklas Axelsson (Sd) alle gleiche Zeit
9. Richard Virenque (Fr) 6:19
10. Oscar Mason (It) 8:054 Minuten hat savoldelli verloren ! mamma mia !
mason gar doppelt soviel…..tz tz tz
102
23. Januar 2006 um 11:34 Uhr #60926223. Januar 2006 um 12:32 Uhr #609263Dabei war das wohl fast der Höhepunkt der Karriere des besten Oscars!
Savoldelli 4 Minuten, richtig. Ein Savoldelli in der 05 Form verliert weniger, aber verliert immer noch was.
In der Rujanofraktion ist natürlich noch Platz! Falls du den aus Venezuela meinst
Aber wie kommst du darauf dass Basso durch einen Sturz ausscheidet oder alle Chancen verliert? Er ist zwar wohl nicht der beste Abfahrer, aber auch weil er eben eher vorsichtig fährt, und einen Sturz im Flachen können alle haben.
Leitplanke
23. Januar 2006 um 17:11 Uhr #609264Venezuela :tongue:
basso
ich möchte im moment nicht darüber reden.
savoldelli und mortirolo
zwischen kilometer 2 und 9 ist der aber sacksteil. diese 4 minuten könnten wieder eintreffen. ob savoldelli in der abfahrt noch zeit gut machen konnte weiss ich nicht. gehe aber mal davon aus. viel flaches terrain war unten glaub nicht mehr, auf jeden fall musste er aber alleine ins ziel fahren. die drei vorne waren sicher schneller unterwegs im flachen. aber eben, ich hab von dieser etappe nur noch das bild im kopf, als ösi mit der blutbirne richtung ziel schaukelte. und den sturz, wie er benommen auf der strasse torkelte.
102
23. Januar 2006 um 17:24 Uhr #609265Wenn ich mir das Etappenresultat so anschaue liegt es genau am alleine fahren. Ich denke kaum dass es wieder zu sooo grossen Abständen kommt, die erste Gruppe nach den Führenden wird weniger verlieren und ein Savoldelli wie der 05 wird dort zu finden sein. Mit Garate und Konsorten. Zu viele gute Bergfahrer am Start. Wenn er aber wieder 4 Minuten verliert stört es mich auch nicht. Noch lieber 40.
Leitplanke
24. Januar 2006 um 11:53 Uhr #609266soviele posts im t-mobile-thread ? schämst du dich nicht kanarienvogel !!!
mortirolo zwischen kilometer 2 und 9 ( 7 kilometer lang ) durchschnittlich 12 % steil, mit längeren 14 % igen abschnitten. das sind 800 höhenmeter auf diesen 7 kilometer, plus 150 meter vor und 300 meter nach dem steilsten stück bergauf fahren ( höhendifferenz ) beim mortirolo.
die 4 minuten ( die 40 auch, wenn man so eine realistische auffassung vom radsport hat wie du ) für savoldelli liegen drin, auch dieses jahr würde ich meinen. das problem ist aber nur, dass die vorne ( rujano-simoni ) sich total verausgaben müssen um diese 4 minuten hinzukriegen. nachteil von diesem kraftakt, wie du schon beschrieben hast, dass savoldelli die restlichen 50 kilomter ab passhöhe mortirolo bis ins ziel kaum alleine fahren wird. rujano und simoni müssten am gavia helfer in eine fluchtgruppe einschliessen, welche sich über den mortirolo retten und den zweien ( simoni-rujano ) bei den restlichen 50 kilometer helfen könnten. glaube kaum, dass wenn rujano und simoni in der sacksteilen passage vom mortirolo gas geben, dass da sonst einer mithalten mag. ergo : die gefahr ist sehr gross das die beiden auf den letzten 50 kilometer verhungern werden.
102
24. Januar 2006 um 14:05 Uhr #609267Simoni und Rujano? Du meist wohl eher Cunego und Rujano!!!
Simoni könnte gut in der Garategruppe sein, die kommt aber nicht mehr als 2 Minuten hinter den beiden hoch, dazwischen noch Basso Di Luca und Sella, Savoldelli wird bei Sinoni sein. Oder eben bei Petacchi.
Leitplanke
25. Januar 2006 um 4:49 Uhr #609268ups…entschuldigung ( obwohls keiner bemerkt hat )
die 50 kilometer stimmen ja gar nicht, sind ja nur noch 30 kilometer bis ins ziel nach passhöhe mortirolo. escartin hat mich da mit einem bildli eines älteren giros in einem post im thread; *giro 06 – die strecke* verwirrt !!
so sieht das ganze natürlich wieder anders aus, eher zu gunsten von SIMONI und rujano !
102
25. Januar 2006 um 13:06 Uhr #609269und garate…der fährt unter den ersten 3 (favotien) über den mortirolo!
Pantani gewinnt sowieso!!
DAS PERLT!
25. Januar 2006 um 14:42 Uhr #609270hmm also wenn man jetzt sich so anschaut, wer den giro gewinnen kann, dann kommen mir eigentlich nur drei männer in den sinn. nämlich zuerst basso, dann savoldelli, dann simoni. genau in der reihenfolge. danach seh ich erstmal keinen mehr. einige, die mithalten könnten sind aber auch große fragezeichen. z.b. cunego, rujano als einfache fragezeichen oder noch mehrfache fragezeichen wie ulle, mayo, rasmussen oder sonst wer. es geht ja um den sieg. und den sieg trau ich vielen nicht zu. keinen honchar, keinen caucchioli, keinen sella, aus der reihe dann höchstens noch garate, wenn er sich nochmal verbessert. er ist 2002 und 2005 am ende nochmal stark gekommen. ich meine gute regenerationsfähigkeiten bei ihm festgestellt zu haben. ach und simoni kann man sich auch nicht mehr sicher sein, der wird ja auch älter. der giro ist sehr offen und eine überraschung wirds wohl auf jeden fall geben. basso wäre der erste gt-sieg. vl keine überraschung, aber spektakulär schon. savoldelli bei dem harten parcours und simoni aufgrund des alters. alles andere wären noch größere überraschungen für mich.
25. Januar 2006 um 18:16 Uhr #60927125.01.2006 13:47
Discovery-Team ohne Armstrong vorgestelltLos Angeles (dpa) – Vor den Toren der Traumfabrik Hollywood lobte der siebenfache Tour-Gewinner Lance Armstrong seinen alten Rivalen Jan Ullrich … usw.
Der New Yorker George Hincapie, der im vorigen Juli in Frankreich eine Bergetappe gewann und als guter Zeitfahrer gilt sowie der Sieger der Tour-Nachwuchs-Wertung, Jaroslaw Popowitsch, haben die größten Chancen, in dem US-Tourteam des Fernsehsenders Discovery Chanell auf die verlassene Pole-Position zu rücken. Tom Danielson (USA), 2005 Sieger der Tour of Georgia und Achter der Spanien-Rundfahrt, und der zweifache Giro-Gewinner Paolo Savoldelli (Italien) sind laut Bruyneel die Kandidaten für die Italien-Rundfahrt , bei der sie wahrscheinlich auch Ullrich auf den Zahn fühlen können.
Ist das jetzt der Top-Helfer für Savoldelli oder werden die beiden als Doppelspitze antreten? Savoldelli ist sicherlich um einige Pfund höher einzuschätzen als das Nachwuchstalent aus Amiland, aber da der Sponsor auch so seine Interessen hat????!!!!!
pompa pneumatica
25. Januar 2006 um 18:34 Uhr #609272sehe in dieser pressemitteilung nichts weiteres als; dass man im eigenen lande dem eigenen fahrer für die eigenen zuschauer bei der eigenen vorstellung des eigenen teams die eigenen und auch die ( die eier ) des fahrers schaukelt welcher im eigenen lande vorgestellt wurde.
aber sicher wird savoldelli der chef sein am giro für die dc-truppe !!
102
25. Januar 2006 um 20:18 Uhr #609273Nochmal Zitat Bruyneel in CN:
Quote:We have a strong leader for the Giro, he won the race two times.Sollte er Danielson gemeint haben?
25. Januar 2006 um 20:28 Uhr #609274@ Breukink
ich sach doch, die verraten nur soviel wie sie müssen!
25. Januar 2006 um 20:29 Uhr #609275denke ja.
begründung siehe mein post oben. ein wenig kompliziert erklärt – ich weiss.
102
25. Januar 2006 um 20:47 Uhr #609276Ich bin übrigens gespannt, ob Rasmussen auf’s GK fahren darf/soll.
Würde mich interessieren, wie er sich da gegen richtige Bergspezialisten schlägt.
Top 10 traue ich ihm zu, glaube aber nicht, daß er konstant genug für mehr ist.25. Januar 2006 um 20:52 Uhr #609277Nein, ich bin mir zu 99.9% sicher das er die Tour als Hauptziel hat! Hab das gelesen und auch schon gepostet, vor gar nicht allzu langer Zeit.?
25. Januar 2006 um 20:57 Uhr #609278Beltran soll auch fahren…
Wieder mal clubnewsvelonetnews:
Simoni will alle drei GTs fahren, Hauptziel natürlich Giro. Tour nur Alpe d’Huez und der Mann der Zukunft sei Valverde. Nicht Cunego, von dem sei er nicht so beeindruckt…
Valverde hingegen will dieses Jahr nur 8er werden und dafür 2 Etappen gewinnen.
Caucchioli fährt den Giro nicht. Ziel Top 10 TdF, hätte ihn lieber in Italien gesehen. Die ProTour zieht also die Italiener vom Giro weg, bringt aber keine konkurrenzfähigen Ausländer!!!!
Leitplanke
25. Januar 2006 um 20:58 Uhr #609279Quote:Original von Kanarienvogel
…Nicht Cunego, von dem sei er nicht so beeindruckt…
Warum das denn nur??
Offizieller Mari Holden Fan!!
25. Januar 2006 um 21:01 Uhr #609280Simoni überrascht mich etwas. Mit der Tour hätte ich nicht unbedingt gerechnet. Ok, Alpe`d Huez macht einen fast unsterblich. Blos wenn man es schon im Januar ankündigt, dann freuen sich andere, ihm die Suppe versalzen zu können.
25. Januar 2006 um 21:04 Uhr #60928125. Januar 2006 um 21:05 Uhr #609282Welch fiese Dopingunterstellung.
25. Januar 2006 um 21:07 Uhr #609283Quote:Original von EL CHABA
simoni hat vor diesem interview wiedermal heimlich gekokst.…oder vom Ventil die Antworten über den Knopf im Ohr eingeflösst bekommen.
Kokst das Ventil ?
pompa pneumatica
25. Januar 2006 um 21:09 Uhr #60928425. Januar 2006 um 21:18 Uhr #609285besser mit koks die alpe stürmen, als abgehängt hinten über ohrfunk den zeitabstand mitkriegen !
102
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.