Home › Foren › Giro d’Italia › giro 2006 – das rennen – zweite woche
- Dieses Thema hat 551 Antworten sowie 44 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 10 Monaten von
opera aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
18. Mai 2006 um 11:24 Uhr #631734
irgendwie glaube ich, dass Voigt heute gewinnt.
Habe Ihm nie so stark gesehen.
Basso schafft nicht mal Top 5, dafür gibt es einfach zu viele gute Zeitfahrer, beste Zeitfahren seit 10 Jahren bei Giro?
Old Path, White Clouds
18. Mai 2006 um 11:35 Uhr #631735jetzt geht es…
1 WAUTERS Marc BEL RAB 1:01:50 0:00
2 ROESEMS Bert BEL DVL 1:02:00 0:10
3 VAITKUS Tomas LTU A2R 1:02:30 0:40
4 MAZUR Peter POL SDV 1:03:21 1:31
5 FERTONANI Marco ITA CEI 1:04:18 2:28
6 GATES Nick AUS DVL 1:05:14 3:24
7 FORSTER Robert GER GST 1:05:16 3:26
8 RIGOTTO Elia ITA MRM 1:05:21 3:31
9 MONNERAIS Cyrille FRA FDJ 1:05:23 3:33
10 DELAGE Mickael FRA FDJ 1:05:28 3:3818. Mai 2006 um 11:41 Uhr #631736Bei wieviel Prozent plus zur Siegerzeit ist heute das Zeitlimit, und welche Zeit denkt ihr muß man fahren um heute gewinnen zu können?
18. Mai 2006 um 11:56 Uhr #631737so ein mist !! jetzt hab ich doch tatsächlich vergessen meinen ullrich-tipp zu editieren ! nicht dass er nicht gewinnt, aber in aller ehre meine gebürde ist nur für einer da !!!!
FOR ZA PA OLO !!!!
HAST DU GESEHEN KANARIENVOGEL, DEIN PERSÖNLICHES FLEISCHIG *MENSCH ÄRGERE DICH SPEILZEUG* IST HIER !! UND WIESO ? HÄ ? WEIL HEUTE ZEITFAHREN IST UND DER DICKE AM START !!
102
18. Mai 2006 um 12:23 Uhr #631738@kv:
mensch, ach was. natürlich mussten sich die beiden mal zurückhalten 2004, aber genau das war der grund, warum cunego überhaupt erst so einen vorsprung rausgefahren hat. ich hab das gescheit gelesen, nur eben eine andere meinung. hast du damit ein problem? für das ergebnis aus saeco-sicht war das gut, aber für simoni eher schlecht. simoni wäre damals der einzige gewesen, der vl cunego hätte neutralisieren können. durfte er nicht, deshalb hat dann auch cunego so viel gewonnen. in unterschiedlichen teams hätten sie sich neutralisiert, deshalb war es ein vorteil, dass sie in einem gemeinsamen team gefahren sind. zumindest für cunego und das team, nicht für den giro und nicht für simoni. ich glaube du verstehst meinen punkt nicht.18. Mai 2006 um 13:36 Uhr #631739Coolman, dein Problem ist dass du keinen Punkt hast, bei dir sind das allerhöchstens Kommas, eher Leerzeichen. Und nein du hast das nicht gescheit gelesen.
Lies nochmal Lapébies Post durch und deine Antwort darauf.
Lapébie hat nie gesagt dass sie GEGENEINANDER gefahren wären, dann sagst du aber in der Antwort. sie wären nicht GEGENEINANDER gefahren. Also ob er das je gesagt hätte…..
Darum geht’s, nicht um deinen neusten „PUnkt“ im letzten Post.
Leitplanke
18. Mai 2006 um 13:51 Uhr #631740Ich verstehe vor allem noch nicht, auch nach Coolmans jüngstem Post, wie Honchar davon profitiert hätte, wenn die beiden – nein, nicht gegeneinander gefahren, sondern – in verschiedenen Teams gefahren wären.
Ist mir aber auch nicht mehr so wichtig. Was mich interessiert, ist der Giro 06 und da sieht Cunego für mich besser als Simoni aus.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
18. Mai 2006 um 14:34 Uhr #631741kurz abschließend dazu. honchar war ja zweiter und cunego hat seine zeit hauptsächlich auf einer etappe rausgeholt, wo er mit hilfe des teams und der unterschätzung der anderen wegfahren konnte. lässt mich ihn nicht wegfahren, holt er keine zeit und honchar bleibt vorne.
18. Mai 2006 um 14:43 Uhr #631742Hat auch nichts mit dem Leerzeichen zu tun, dem ursprünglichen.
Leitplanke
18. Mai 2006 um 14:44 Uhr #631743Aber zum letzten Post. Warum? Teams wie dieses Jahr, Lampre macht genau das gleiche, Simonis Team ist zu schwach um den Jungs nachzukommen, also…………
Leitplanke
18. Mai 2006 um 14:46 Uhr #631744man hat simoni damals einfach nicht fahren lassen, dem cunego ist man nicht hinterhergestiegen und dem simoni schon. ich hab die etappe noch als video, ich schaus nach, wenn du willst. aber ich bin mir ziemlich sicher. zuerst attacke simoni, alle steigen hinterher. somit hast du recht, er war nicht der stärkste, aber dann kommt cunego und ihm fährt keiner hinterher.
18. Mai 2006 um 14:49 Uhr #631745Und????
Wer hat gesagt sie wären gegeneinander gefahren? Simoni und Cunego?
Leitplanke
18. Mai 2006 um 14:49 Uhr #631746Quote:Original von Kanarienvogel
Hat auch nichts mit dem Leerzeichen zu tun, dem ursprünglichen.ist aber plausibel.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
18. Mai 2006 um 14:50 Uhr #631747du hast von gegenseitig behindert geredet. da sehe ich aber, dass cunego simoni viel mehr behindert hat als andersrum, weil der der große favorit war und alles auf ihn geschaut hat.
18. Mai 2006 um 15:03 Uhr #631748Ist nicht plausibel.
Nochmal der der der Originalpost
Lappi
Quote:Wenn ich beim KV in den letzten 12 Monaten ungefähr aufgepasst habe, dann haben sich Cunego und Simoni 2004 eher noch gegenseitig behindert und sie hätten gegenüber den anderen Konkurrenten mehr Zeit rausgeholt, wenn sie gegeneinander gefahren wären.Was meint Coolman dann dazu?
Quote:cunego und simoni haben sich vl untereinander nicht gemocht, zumindest der simoni den cunego nicht, aber gegeneinander sind sie nicht gefahren.Vollkommen zusammenhangslos was er vor sich hinschreibt.
Versuch’s nochmal von vorne, Coolman, du liest Lapébies Satz, und gibst eine Antwort die Sinn macht, ok? Wir machen dann ab dort weiter, vergessen den REst einfach.
Leitplanke
18. Mai 2006 um 15:25 Uhr #631749ich bin trotzdem der ansicht, dass sie nicht mehr zeit rausgeholt hätten. ganz im gegenteil ich denke, sie hätten sich eher noch gegenseitig neutralisiert. denn dann wäre cunego nicht einfach so weggekommen. simoni an der dritten etappe vl auch nicht, aber wenn sie sich neutralisieren, dann denke ich wäre honchar der lachende dritte gewesen.
18. Mai 2006 um 15:32 Uhr #631750Sehr schönes, spannendes Zeitfahren! Die Abstände durch den Wind natürlich extrem, aber ich bin sehr zufrieden! Simoni hat sich eine Stunde lang geschunden und gefightet, wie er es auch in der letzten Woche machen wird.
Natürlich sind es nun über 7 Minuten auf Basso, aber der ist ohnehin nurnoch zu schlagen, wenn er komplett einbricht! Der Rest hingegen ist für Simoni nun in absolut greifbarer Nähe!
Gutierez wird noch zurückfallen, Pellizotti sowieso, Honchar, Savoldelli sollte er am Berg im Griff haben, Pena, Danielson auch und die 15 Sekunden auf Cunego sind kein Problem! Di Luca abgehängt, sehe ihn sowieso nicht als Podiumskandidat. Einem zweiten Platz stehen nurnoch 6 schwere Bergetappen im Weg, ansonsten aber nichts. Und mittlerweile bin ich schon soweit, dass mir Platz 2 garnicht mehr so unsympathisch ist. Noch schöner wäre natürlich wenn Basso noch einbricht, denke aber eher nicht.
Es mag blöd klingen, aber Simoni ist neben Basso der Gewinner des Tages!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
18. Mai 2006 um 15:35 Uhr #631753Jaja.
Du hast komplett Recht.
Und Simoni hat auch schon am Lanciano bewiesen, das er viel besser als der Rest ist.Kannst jetzt deine Signatur ändern, wenn Du magst. Ich erzähls auch keinem.
pompa pneumatica
18. Mai 2006 um 15:37 Uhr #631754Mit solchen Abständen habe ich wirklich nicht gerechnet ,
es sieht nun schon ein wenig düster aus für Cunego , Simoni und DiLuca . Ohne ähnlichen Einbruch von Basso wie 05 , können die drei den Sieg vergessen .
Und dennoch mit diesen Bergen kann noch einiges geschehen .Was sollen auch MFZ und längere EZF als 30km beim Giro , die gehöhren zur Tour .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
18. Mai 2006 um 15:38 Uhr #631751Wer ist jetzt eigentlich Leader bei den Gasmännern?
pompa pneumatica
18. Mai 2006 um 15:38 Uhr #631752resümee der etappe:
es könnte langweilig werden, weil basso im moment wohl auch am berg der stärkste ist…
rujano der sieger des tages… er hat im GC 6 Plätze gut gemacht. Wenn man es so sieht sind weitere Gewinner: Garate (+11), José Ivan Gutierrez (+10), Pena (+7)… aber irgendwie verfälscht das.
also: tatsächliche gewinner:
– basso – er ist so gut wie durch
– ullrich – hat im formaufbau basso geschlagen, der jetzt seinen formhöhepunkt hat… schon nicht schlecht
– pinotti – dass der zeitfahren kann, war bekannt, aber so? nicht so ganz
– gontchar, savoldelli, quique gutierrez, danielson… wie erwartet gut
– doch rujano – vor simoni und cunego!
– und noch ein paar, die ich nicht als so starke zeitfahrer kannte: casar und vor allem sacchi
– als teamleistung: FDJbesonders freue ich mich aber über die hervorragende leistung von stef clement. ich mag BTL ja irgendwie. hab ihn auch vorm giro auf der rechnung gehabt (… siehe vorschau). schön, dass die wieder mal ein junges talent haben (der ist 23)… auch wenn er kein franzose ist… schön für den franz. radsport.
enttäuschungen:
– cunego – 1:30 mehr als erwartet…
– di luca – fast ne minute auf simoni… hui
– caruso, mazzanti…
– liberty insgesamt sehr schwach
– selle italia, vor allem santo anzaEDIT: jaja hat in punkto simoni durchaus nicht unrecht… auch, wenn da cunego am berg wohl ähnlich stark ist… die beiden machen den podiumsrest unter sich aus
18. Mai 2006 um 15:40 Uhr #631755Quote:Original von Veloce stanco
Jaja.Du hast komplett Recht.
Und Simoni hat auch schon am Lanciano bewiesen, das er viel besser als der Rest ist.Kannst jetzt deine Signatur ändern, wenn Du magst. Ich erzähls auch keinem.
Wieso dieser ironische Unterton? Bis auf Cunego war Simoni am Lanciano vor den Leuten, die jetzt noch vor ihm sind!
*edit* OK, vor Gutierrez nicht, aber der zählt noch nicht! Muss sich erst noch beweisen! Wenn er nach dem Bondone noch vor ihm ist, nehm ich ihn ernst!!!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
18. Mai 2006 um 15:42 Uhr #631756Denke ich nicht. Dann wären sie ja auch nicht Todfeinde gewesen, z.B. den Mortirolo rauf wären sie dann wohl zusammen gefahren, ein Fahrer mehr hilft. Nur das und Simoni hätte gewonnen.
Oder Cunego hätte nach Bormio 2000 angegriffen, da wäre ihm niemand nachgekommen.
Was die Furciaetappe angeht….. die Diskussion hatten wir schon hundertmal. Natürlich hat man mehr auf Simoni geachtet, aber keine REaktion stimmt auch nicht, zuerst wurde es durchaus versucht. Cunego war aber am Furcia einfach stärker als der Rest. Hätte Cunego auch da angegriffen wenn er klarer Leader in einem Team gewesen wäre? Weiss nicht. Aber sehe nicht wie Honchar den Giro hätte gewinnen können.
Leitplanke
18. Mai 2006 um 15:42 Uhr #631757simoni ist heute für seine verhältnisse gut gefahren. das hätte ich heute so auch nicht erwartet. ein gutes hat die ganze sache aber. will jemand basso noch gefährden muss schon ziemlich früh sehr schnell gefahren werden. und das ist doch gut für die etappen. und wenn basso immer so stark ist wie am lanciano, dann kann ihm sowieso keiner das wasser reichen. ich denke das wird noch lustig.
18. Mai 2006 um 15:42 Uhr #631758Quote:Original von Marth
besonders freue ich mich aber über die hervorragende leistung von stef clement. ich mag BTL ja irgendwie. hab ihn auch vorm giro auf der rechnung gehabt (… siehe vorschau). schön, dass die wieder mal ein junges talent haben (der ist 23)… auch wenn er kein franzose ist… schön für den franz. radsport.Stimmt, der ist wirklich eine tolle Überraschung. Da hat Rabobank echt gepennt das die sich den nicht aus dem eigenen Nachwuchsteam gefischt haben…
Was BTL angeht weiß ich aber nicht ob das soo gut für ihn ist wenn der als Ausländer zu viel Aufmerksamkeit bekommt. Die dem franz. Radsport verpflichtete Teamleitung entwickelt da leicht Minderwertigkeitskomplexe (und wie die sich dastellen siehe Unai Yus)… -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.