Home › Foren › Giro d’Italia › giro 2006 – das rennen – zweite woche
- Dieses Thema hat 551 Antworten sowie 44 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 10 Monaten von
opera aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
20. Mai 2006 um 21:24 Uhr #631959
kv, du hast recht. ich habe es so gemeint, aber falsch formuliert. es ist einfach schon zu spät für mich.
heute zwar nur ein weiterer punktesieg, unterm strich nach 2 wochen jetzt trotzdem schon ein k.o.! 4 punktesiege haben dazu beigetragen.
20. Mai 2006 um 21:24 Uhr #631960RUHE Stahlross!!!!
ICH bn der der hier Fahrer als Würste betiteln darf! CHECHU wird in Ruhe gelassen, der ist heilig! Kannst auf Pellizotti etc. rumreiten aber RUBIERA? NJET!!!! GRRRR, sonst schicke ich dir die Katze!
Opera, verteidige sofort den Chechu! Oder ist er genau der Spanier den du nicht magst?
Leitplanke
20. Mai 2006 um 21:25 Uhr #631961Boxen ist nicht deine Spezialität sehe ich. Hättest vor einem Jahr besser aufpassen sollen, Ruhetag, Simoni-Cunego…
Leitplanke
20. Mai 2006 um 21:28 Uhr #631962KV, nein Chechu ist doch der Aufpasser der Würste. Der wird gar nicht dürfen!
20. Mai 2006 um 21:32 Uhr #631963Mir geht Ghisalberti hier ein bisschen unter. Vor dem Giro habe ich von dem eigentlich was erwartet (Top 15 – 20), ging bisher aber völlig unter. Heute kam er mit Cunego und Savodelli ins Ziel.
Ansonsten hat das Vögelchen recht, Basso hat mehr von Armstrong als von Indurain. Heute bei processo haben sie auch davon gelabert, einer hat gemeint Basso wäre besser als Indurain, weil sowohl im Zeitfahren als auch in den Bergen Zeit gut macht.
Was für ein Schwachsinn und Majestätsbeleidigung. Indurain hat 5x die Tour gewonnen, Basso noch keine GT. Indurain häö-tte Basso im Zeitfahren 2 Minuten aufgebrummt und hätte am Berg vl 20 Sek verloren, die er in der Abfahrt locker wieder aufgefahren hätte.20. Mai 2006 um 21:33 Uhr #631964Wenn ein Disney-Boy mal ran darf, dann wohl Danielson.
Bei dem ist mir übrigens aufgefallen:
Der hat gar keine typischen Radfahrerbeine; selbst unter Belastung am Berg,
sehen die total undefiniert aus. Wie bei Beloki nach der Reha.
Ganz eigenartig.20. Mai 2006 um 21:35 Uhr #631965Ach so. Nicht sicher.
1)Anders als Sastre, fährt er offensichtlich immer bis zum Schluss voll rauf.
2) Spätestens nach dem Kronplatz wird man Savoldelli nciht mehr schützen.
3) Er wird in Fluchten zu finden sein. (schon morgen?)
4) Kronplatz, San Pellegrino und Aprica wird es um Minuten gehen, nicht Sekunden. Da kann noch so viel passieren… wenn bis dann eben Savoldelli aufgegeben hat oder nicht mehr geschützt ist kann Rubiera durchaus noch Plätze im GK gewinnen. Genauso wie Garate und und und 5-10 werden erst in den letzten 2 Tagen vergeben, 10 Minuten Vorsprung sind da nichts.
Leitplanke
20. Mai 2006 um 21:35 Uhr #631966Quote:Original von EL CHABA
opera!!!!!! die hat er dann aber nicht gewonnen oder? hast du nähere infos? wann war das? 1990?1990? ja
gewonnen? ja20. Mai 2006 um 21:37 Uhr #631967Na gut, die Vortsellung ist schon mal nicht schlecht. Du meinst er fährt schon auf eigene Kappe schneller hoch als er eigentlich müsste? Oder hat Bryuneel kein rechtes Vertrauen in Delli?
20. Mai 2006 um 21:47 Uhr #631968Quote:Original von gastoncc
Wenn ein Disney-Boy mal ran darf, dann wohl Danielson.absolut d’accore – der patriotismus bleibt bestimmt nicht außen vor…
20. Mai 2006 um 21:50 Uhr #631969Aber Danielson ist eine Wurst, sorry Kanarienvogel. Glaub nicht, dass er noch mehr bringen kann. Also Top 10 vl, aber für den Sieg wird er niemals in Frage kommen. Wird höchstens bester DCler.
20. Mai 2006 um 22:02 Uhr #631970die finnen!!!
20. Mai 2006 um 22:08 Uhr #631971Tervetuloa Saksaan an alle Finnen, die demnächst D besuchen werden.
20. Mai 2006 um 22:12 Uhr #631972@Chaba
Quote:16 Blagnac-Luz Ardiden, 215 km
Aspin (1-1489) -> Chiappucci
Le Tourmalet (HC-2114) -> Martinez-Torres
Luz-Ardiden (HC-1715) -> Indurain
1. Miguel Indurain en 7h04’38“
2. LeMond à 6″
3. Lejarreta à 15″
4. Martinez-Torres à 59″
5. Parra à 1’18“
6. Conti à 1’24“
7. Criquielion à 1’36“
8. Delgado à 1’38“
9. Boyer
10. Delion à 2’00“das war 1990…
@Stahlross
sind die finnen denn für die wm qualifiziert? – meine nicht eishockey20. Mai 2006 um 22:14 Uhr #631973Naja, es werden trotzdem 3-4 kommen.
20. Mai 2006 um 22:33 Uhr #631974in punkt 4 muss ich dem kv voll zustimmen. hab das ja gestern schon gesagt. da hab ich mal 12 minuten ins spiel gebracht und bei van huffel die grenze gezogen. heute würde ich sagen. heute sage ich bis ghisalberti ist noch alles möglich, bis dahin kann es noch in die topten gehen, der abstand wäre jetzt 14 minuten. zum vergleich zu gestern: da hatte van huffel noch 12 minuten jetzt 11.
und zum grand prix: aus meiner sicht haben die besten gewonnen.
20. Mai 2006 um 22:53 Uhr #631975Gibt’s eigentlich Finnen im Profipeloton ?
20. Mai 2006 um 23:00 Uhr #631976ja!
sogar beim giro: wegelius…
und vastaranta!20. Mai 2006 um 23:01 Uhr #631977nein!
wegelius ist brite!20. Mai 2006 um 23:05 Uhr #631978vastaranta ist sogar der finnische meister und daher leicht zu erkennen aus der luft.
20. Mai 2006 um 23:05 Uhr #631979Quote:Original von Stahlross
wegelius ist brite!halb finne, halb brite…
20. Mai 2006 um 23:07 Uhr #631980Quote:Original von Coolman
vastaranta ist sogar der finnische meister und daher leicht zu erkennen aus der luft.straße oder zeitfahren?
20. Mai 2006 um 23:10 Uhr #631981Quote:Original von operaQuote:Original von Stahlross
wegelius ist brite!halb finne, halb brite…
halb schwedenfinne, halb brite wohl…
20. Mai 2006 um 23:20 Uhr #631982Gadret wird der neue Moncoutie…
20. Mai 2006 um 23:24 Uhr #631983Quote:Original von operaQuote:Original von Coolman
vastaranta ist sogar der finnische meister und daher leicht zu erkennen aus der luft.straße oder zeitfahren?
ich glaube auf der straße, wenn ich mich jetzt nicht täusche.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.