Home › Foren › Giro d’Italia › Giro 2012
- Dieses Thema hat 152 Antworten sowie 25 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren, 5 Monaten von
Kanarienvogel aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
29. September 2011 um 13:46 Uhr #67198729. September 2011 um 13:56 Uhr #671988
Die fahren dann beim Monumento a Pantani (unterhalb vom Mortirolo) vorbei wo sie links durchs Grüne nach Grosio abbiegen.
Aber müssen es 5900 Höhenmeter sein. ?(
102
29. September 2011 um 14:01 Uhr #671989Natürlich ein riesen Unterschied ob Aprica oder Stelvio gefahren wird, was völlig anderes.
Besteht natürlich die Gefahr, dass am Mortirolo nichts passiert. Sind ja noch ca 60km bis ins Ziel and es könnten sich alle für den Stelvio schonen wollen.
Dennoch Angriffe am Mortirolo möglich, während sie jedoch bei ner Aprica Ankunft sicher sind, muss man hier abwarten.
Auf jeden Fall aber ne nette schwere Etappe.
29. September 2011 um 14:17 Uhr #671990Ja schon, aber der Mortirolo wird Spuren hinterlassen, so oder so, ob mit oder ohne Attacken weil er einfach ein schwerer Berg ist (Steigungsproznete).
Hier der Stelvio-Anstieg (rotes Kreuz) von Bormio (links unten) aus. Selber bin ich da nur immer runtergefahren. Experten unter uns die den Anstieg beschreiben können ? Francesco ? Lappi ? Tatze ?
Finde es schade fahren sie nicht von Spondigna aus. Die Ventile haben Stelvio noch nie am Giro /Tv( gesehen.
102
29. September 2011 um 14:19 Uhr #671991Nette Etappe, aber eben ein verschenkter Mortirolo.
Wenn sie schon auf die Zuschauer hören wollen, warum packen sie Mortirolo und Stelvio nicht in zwei verschiedene Etappen? Einer von Beiden alleine ist hart genug um das Rennen zu öffnen, dazu braucht es nicht beide hintereinander.29. September 2011 um 15:59 Uhr #67199229. September 2011 um 17:46 Uhr #671993Jetzt sollte man wissen wie weit es im Mai die letzten Jahre runterschneite. Gavia 150 Meter kleiner als Stelvio. Ob das Entscheidend sein kann ?
Aber so eine epische Etappe mit leichtem Schneefall wäre schon was.
102
29. September 2011 um 17:57 Uhr #671994Der Stelvio sieht einfach so flach aus neben dem Mortirolo… Ich bin generell gegen solche Etappen. Baut man sie ans Ende, passiert vorher wohl nichts entscheidendes, baut man sie früher ein, ist das Rennen danach entschieden. Hat man Contador dabei, ist das Rennen sowieso langweilig.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!29. September 2011 um 21:11 Uhr #671995könnte natürlich episch werden, allerdings besteht auch die gefahr, dass bis zum stelvio fast nichts passiert. kann man probieren, halte ich für richtig, warum nicht?
29. September 2011 um 21:25 Uhr #671996Neben dem Stelvio sieht der Mortirolo im Profil wie einer dieser Gilberthügel aus.
Piensé, mientes bastardo
30. September 2011 um 6:09 Uhr #671997Basso will nächstes Jahr wieder den Giro fahren:
Quote:„My program for 2012 is not completed yet, but there is good chance that I will be starting. It’s something I will talk to the team about when I’m finished with this season. It also comes down to what the other riders could imagine.“Quote:„Not many riders win the Giro d’Italia three times. I’d love to be in the small group of riders who have done it, but we shall see.“30. September 2011 um 17:15 Uhr #671998Solche Mehrpässefahrten mit > 200 km gehören zum Giro einfach dazu, das ist doch genau das was bei der Vuelta fehlt.
Eine andere Frage ist ob die Kombi Stilfserjoch und Mortirolo in einer Etappe sinnvoll ist …. oder ob zuerst Stilfserjoch, dann Mortirolo und dann Aprica besser wäre; denke aber, so wie gewählt passiert am vorletzten Berg eher was. Lieber wärs mir gewesen, diese beiden Traditions-Anstiege auf zwei Etappen aufzuteilen, Bergankunft Stilfserjoch mit vorher noch was und eine schöne Mortirolo/Apricaetappe wie 10, ebenfalls vorher noch was.
4. Oktober 2011 um 12:46 Uhr #671971http://www.cyclingnews.com/news/2012-giro-ditalia-will-tackle-passo-giau-in-final-week
Das könnte ein richtig schöner Parcours werden und ohne Contador sogar ein schöner Giro.
DAS PERLT!
4. Oktober 2011 um 15:06 Uhr #6719724. Oktober 2011 um 18:44 Uhr #6719994. Oktober 2011 um 18:59 Uhr #672000Solche Downhill-Ankünfte sind sehr interressant, wie bei der diesjährigen Tour zu sehen war. Die fehlten ja beim Giro 2011 vollkommen.
4. Oktober 2011 um 19:20 Uhr #672001Ja, sehr schöner Kurs. Gefällt mir besser als die Stelvio-Etappe. Kann man was draus machen.
4. Oktober 2011 um 19:48 Uhr #672002Schöne Etappe, übers Hochabteital raus Richtung Cortina.
@ciclismo: hä bei welcher richtigen Bergetappe gabs dieses Jahr ein Downhill-Finish an der Tour (meine jetzt nicht so Kat. 2/3 oder Hushovd-Zeugs).4. Oktober 2011 um 20:07 Uhr #672003Quote:Original von midas
Schöne Etappe, übers Hochabteital raus Richtung Cortina.
@ciclismo: hä bei welcher richtigen Bergetappe gabs dieses Jahr ein Downhill-Finish an der Tour (meine jetzt nicht so Kat. 2/3 oder Hushovd-Zeugs).Unter Downhill-Finish verstehe ich Ankünfte nach einer Abfahrt, bei der Zeitabstände zwischen favoriten passieren können. Diese können auch nach eine Berg der 2, oder 3. Kategorie sein, wenn die Abfahrt anspruchsvoll ist.
Da gehen wahrscheinlich die Meinungen auseinander, da manche nur eine Abfahrt von einem HC Berg als D-Finish erachten.
4. Oktober 2011 um 20:13 Uhr #672004Ja, das ist schon was anderes, da werden am Giau oben nicht mehr viel beisammen sein.
4. Oktober 2011 um 23:28 Uhr #672005so Etappen gibts beim Giro normalerweise ja selten, meistens gehts dann noch irgend ne Welle hoch, mindestens. Gefällt mir sehr
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!5. Oktober 2011 um 0:06 Uhr #672006midas
wieso dein wissen da im norden im gebirge ?
bist du italiener ?
102
5. Oktober 2011 um 17:44 Uhr #672007@Ventil: Nein. Kenne die Gegend, also die Alta Badia Ecke, etwas vom Skifahren her im Winter, aber auch schon Jahre her dass ich da mal war. Man kann glaub ich auf Ski auch irgendwie vom Alta Badia Gebiet, frag mich nicht ob von Stern oder anderswo aus, über den Lagazoi nach Cortina fahren, das hab ich aber nicht gemacht. Radeln war ich da noch nie, vielleicht geht sich das ja mal aus (habe mittlerweile eine 50/34 vorne dran).
5. Oktober 2011 um 19:11 Uhr #6720085. Oktober 2011 um 20:04 Uhr #672009haben die da oben denn keine berglein oder hügelchen??
?(
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.