Home › Foren › Giro d’Italia › Giro 2012
- Dieses Thema hat 152 Antworten sowie 25 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren, 5 Monaten von
Kanarienvogel aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
16. Oktober 2011 um 14:04 Uhr #672035
Warum zeigen die Bilder von der Portugal-Rundfahrt?
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
16. Oktober 2011 um 14:16 Uhr #672036Coole Bilder Mortirolo/Stelvio.
102
16. Oktober 2011 um 14:17 Uhr #672037Guardini Herr Jaja.
Zu viel Gelaber über die Stelvioetappe.
Wer ist der Asiate neben Gadret, sieht aus wie ein Keirinmonster.. oder gar kein Schlitzauge?
Leitplanke
16. Oktober 2011 um 14:18 Uhr #672038Das ist ein Italiener fängt mit B an.
102
16. Oktober 2011 um 14:21 Uhr #672039Coppi in den jungen Jahren sieht aus wie mein Schwager.
102
16. Oktober 2011 um 14:25 Uhr #672040Himmel ist das wieder schlecht…
Die Etappen hat der KV ja natürlich verpasst..
Humaner, Humaner, Humaner, wenn noch einmal einer humaner sagt schmeissen wir das Ventil von der Alp!
Leitplanke
16. Oktober 2011 um 14:26 Uhr #672041Garzelli der Idiot.. sorry Sidekick.
Leitplanke
16. Oktober 2011 um 14:28 Uhr #672042Bin doch nicht Garzelli-Fan.
Der Name war kurz eingeblendet hab ihn aber wieder vergessen, aber vl. sitzt der auch ganz rechts.
Bertologo
Bertiingo
Berdelgio
Bernanno
102
16. Oktober 2011 um 14:32 Uhr #672043Habe alle Grafiken der Etappen gescreent aber ich glaube das bringt nichts. Die werden das sicher gleich bei der off. URL hochschalten oder ging das jeweils länger ?
Schwierig eine solche Show idiotensicher zu gestalten. De Stefano macht das mal gut.
102
16. Oktober 2011 um 14:36 Uhr #672044Ja, aber die Italiener sind Spezialisten um solche Shows zu verkacken.
Und ist ja echt zum einschlafen….
Leitplanke
16. Oktober 2011 um 14:39 Uhr #672045Und jetzt hat der KV nur Ton, dabei ist wohl eine Tusse da die singt… brrr, schlimm wie die singt… sieht sie gut aus wenigstens?
Leitplanke
16. Oktober 2011 um 14:41 Uhr #672046Wie eine künstliche Barbiepuppe ( das Ventil hat den Ton aus )
Mh, mal versuchen ob ich die Print Screens speichern kann. :rolleyes:
102
16. Oktober 2011 um 14:44 Uhr #672047Profile sind online bei der Gazzetta.
16. Oktober 2011 um 14:46 Uhr #672048Danke
Dann kann ich mir die Arbeit sparen.
102
16. Oktober 2011 um 14:55 Uhr #672049Ich werde dann mal wenn ihr nichts dagegen habt den Giro-Strecken-Thread 2012 eröffnen mit allen Grafiken wo auch diskutiert werden darf. Aber erst brauche ich neue Batterien.
102
16. Oktober 2011 um 15:37 Uhr #672050Mmh, Zeugs jetzt online,
Also, Bergetappen: BEGEISTERND.
Der KV klickt sich aber lahm durch die Etappen….
6 Etappe hätte etwas härter ausfallen können nach kV, aber ok.
7 ebenso, das ist ja schlimmer als Mercogliano, da gewinnt noch Guardini.. nein, schon nicht, aber 50 Mann Gruppe halt.
8 dafür dann ok, kurz steil, was sind das 3 Km? dann halt noch 5 flach ins Ziel, aber ok.Schlussendlich diese 3 Tage doch ok, aber etwas härter wäre besser gewesen.
10 für Gilbert, Assissi hoffte der KV wieder auf was etwas schwereres
12 sehr schön, gefällt.
Die ersten 2 Wochen aber insgesamt dem KV etwas zu einfach.
1 Prolog
2 Sprint
3 Sprint
4 MZF
5 Sprint
6 hügelig
7 einfachst mögliche „Bergankunft“
8 härter aber mit minimen Abständen
9 Sprint
10 ansteigende Ankunft
11 Sprint
12 schöne Hügeletappe
13 Sprint6 Sprints, gut, ok, evtl einer zu viel, aber geht.
Was hier dem KV fehlt ist wirklich eine etwas schwere Bergankunft. 7 ist unnötig, lieber da was härteres. Muss nicht 10 km a 10% sein, aber so 10 a 7%…Der Rest, der KV jubelt
14. Cervinia relativ einfach, der Berg davor auch, aber zusammen doch eine schöne Bergetappe. Col de Joux lange, der Mittelteil sehr einfach, Anfang hart, schluss auch wieder etwas härter, aber dafür geht’s gleich nach der Abfahrt wieder hoch. Auch nciht unmöglich, aber die Kombi macht’s zu einer sehr guten Bergetappe.
15. Yihaa Valcava hart, aber weit weg, dann so ein nicht klassierter Hügel, dann Forcella di Bura, bubileicht, dann dieses San Pietroding, wohl an die 5%, nicht mörderisch, dann der Schlussanstieg, auch hier eigentlich nicht flach unten. perfekt, superb. Der KV ist Fan. Und Pian dei Resinelli ja nicht einfach, 8km a 8% passt.
16 dann einfacher, Flucht natürlich, GK nichts, passt
17: GENIALE ETAPPE. Duran-STaulanza-Giau. Geht kaum besser. Halt noch die Abfahrt, auch ok. Aber Duran-Staulanza-Giau… wunderbar. 70 km ohne einen flachen Kilopeter!!!!!
18 Sprint, ok ok
19: GENIALE ETAPPE!!!! Manghen-Pampeago, dass da ein Pass ist wusste der KV nicht, dann Lavaze und nochmal Pampeago. Wie 17, fast 100 km und kaum ein flacher Km dabei am Schluss, ok einmal 5 einmal 5, macht 10. Superb
20: DieKönigsetappe von der alle labern…dem KV gefallen
17+19 besser. Klar, alles andere als einfach, der Stelvio auch von Bormio aus hart und nicht unspektakulär, schon auch keine schlechte Etappe, wieder mal der Stelvio, schön. Die geniale Kombination wäre natürlich Mortirolo-Gavia-Stelvio gewesen.. aber gut, mit 14-15-17-19 gibt es schon 4 Etappen wo es sozusagen ohne Flachstück in den Schlussaufstieg geht. 14-15 noch gut kontrollierbar, 17-1921 ZF ok.
Fazit: Gefällt, die Bergetappen einfach verdammt gut. 17+19! 20! 14+15! 5 richtig gute Etappen. Was fehlt ist halt was in der ersten Woche… so wird im GK wohl bis 14 nichts wirklich entscheidendes passieren. 7+8 geben zu kleine Abstände, 7 gar keine. Dadurch schöne Etappen wie 12 dann etwas geköpft, die Hälfte des Pelotons hat noch Chancen auf rosa, d.h. die werden a) nicht weggelassen b) wollen zum Teil auch nicht weil sie am Schluss rosa wollen und sich schonen. Lieber eben 7 was härteres.
Ein perfekter Giro für den Girosieger 2012: Francesco Masciarelli!
Leitplanke
16. Oktober 2011 um 15:40 Uhr #672051muss dem KV recht geben, cortina und pampeago etappe sind einfach wahnsinnig geil!
vor allem pampeago:
manghen ist saumässig hart oben, gibt dort shcon hackfleisch wenn jemand gas geben will. und dann nur noch rauf und runter. eine etappe für wahre helden!wer wird giro fahren?wenn andy nicht so dämlich wäre würde er giro fahren, perfektes profil für ihn!
16. Oktober 2011 um 16:42 Uhr #672052Man sollte dem KV verbieten als erster zu kommentieren, alles wesentliche erwähnt, gibt kaum was hinzuzufügen.
Etappen 17 und 19. klar die geilsten. Nur rauf runter, prima. Eine kleine Einschränkung ist, das der letzte Berg in beiden Fällen ein richtiger Trümmer ist. Wäre der letzte Berg leichter, würde das noch mehr zu frühen Angriffen motivieren. Auch etwas ungünstig ist, die Pampeago Etappe direkt vor der Königsetappe zu platzieren, könnte vielleicht auch manchen von frühen Angriffen abhalten.
Grundsätzlich aber sehr geil, wahrscheinlich die besten Etappen des Jahres. Und auch mal was neues, was man nicht schon 100 mal gesehen hat.
Die Abfahrt nach dem Giau auch schön, nicht das entscheidende bei der Etappe, aber nett, bringt noch etwas zusätzlich Abwechslung rein. Und so ne Hatz ins Zeil nach ner schweren Etappe gehört für mich einfach auch dazu.Etappe 15 vom KV etwas überbewertet denke ich. Sieht zwar schön aus vom Profil, wird aber denke ich vor dem Schlussanstieg nichts passieren. Aber man bietet die Möglichkeit für ne Kamikazeaktion (wie DiLuca 2008) vielleicht macht ja einer was. Ist halt so ne Etappe, bei denen fast immer sehr wenig passiert, aber manchmal auch richtig was draus gemacht wird.
14 normale Bergetappe halt.
8 gefällt mir dagegen sehr gut. Müssen ja nicht immer Bergankünfte sein. Schweres kurzes Ding, danach noch etwas flach ins Ziel. Gefällt mir sehr gut sowas. Sollte es öfter geben.
Dazu noch ein paar schöne Hügeletappen, aber nicht so viele unnötige wie letztes Jahr.
Mehr Sprints auch mal ok.
Die ersten 2 Wochen wirklich zu leicht, war aber in den letzten Jahren fast immer so. Ansonsten der Aufbau aber auch sehr gut. Steigert sich zusehends in der Schwierigkeit, Königsetappe dann als letztes. So bleibt das Rennen (hoffentlich) länger offen, und gerade bei den Etappen die frühe Angriffe ermöglichen, könnte mehr los sein.
30 km Zeitfahren für den Giro völlig ok. Hätte man vielleicht mal nicht am letzten Tag machen sollen. So wird es ohne jegliche Relevanz für den Rundfahrtsieg sein.Fazit:
Sehr schöner Kurs, mit nur kleinen Schönheitsfehlern. Einer der besten, wenn nicht der beste der letzten Jahre.16. Oktober 2011 um 16:44 Uhr #672053Basso wird gewinnen.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
16. Oktober 2011 um 17:05 Uhr #672054Guter Kurs.
Die ersten 2 Wochen vielleicht ein bisschen zu leicht, eine richtige Bergankunft, zum Beispiel auf dem Terminillo, waäre gut gewesen um das Gesamtklassement etwas aufzulockern. So kann es sein das 50-60 Fahrer innerhalb 2 Minuten liegen und, wie der KV schon gesagt hat, niemand aus dem Peloton gescheit weggelassen wird.
Sprint (18. Etappe) in der letzten Woche auch super, so werden die Sprinter nicht aussteigen. Meiner Meinung nach wären 20 km mehr ZF gut gewesen, aber auch nicht weiter tragisch.
Bergetappen superb!!Contador war zwar da, wird denn Giro aber wohl auslassen. Noch ein Jahr ohne Toursieg kann der sich bei Riis nicht erlauben.
Andy und Frank langweilig, werden Tour fahren.
Basso und Nibali Doppelspitze bei Liquigas.
Scarponi eh klar, mit Cunego?
Kreuziger habe ich im Gefühl das der nur auf die Tour gehen wird.
Van den Broeck überraschend, glaub ich irgendwie nicht dran, dass der den Giro fahren wird.
Evans nur Tour.
Wiggins natürlich kein Giro
Gesink tourfixiert
Menchov keine Ahnung, seltsam dass Cobo bei der Präsentation war, traue dem irgendwie noch nichts zu, trotz VueltaGibt noch viele andere, möchte jetzt nicht alle aufzählen
16. Oktober 2011 um 17:12 Uhr #672055Sehr schöner Kurs, ja! Hügeletappe nach Sestri Levante auch schön, über die Bergetappen braucht man nichts dazuzufügen. Pampeago immer kurz aber heftig, vor allem am Ende.
So am zweiten Wochenende was wie Abetone statt dieser Wechselburg, in Verona ein EZF auf diesem Kurs und evtl. noch Mortirolo/Stilfser Joch aufteilen wäre perfekt gewesen.
Einzig die Terroni werden – nicht ganz zu unrecht – etwas sauer sein wegen dem Dänemark-Mist da am Anfang.
16. Oktober 2011 um 17:24 Uhr #672056Dänemark braucht es wirklich nicht. MZF äh dämlich. Cervinia finde ich gut. Spannungsbogen wird gut gespannt. Die ersten 12-14 Tage kann man sich schenken.
Piensé, mientes bastardo
16. Oktober 2011 um 17:59 Uhr #672057Aber wieso sollte dann ausgerechnet Van den Broeck bei der Präsentation dabei sein wenn er nicht im Sinn hat 2012 teilzunehmen ?
102
16. Oktober 2011 um 18:08 Uhr #672058Contador war ja auch da, allerdings hatte dass wohl einzig und allein Marketinggründe.
Da van den Broeck nicht so einen „klingenden“ Namen wie Contador hat, wird er wohl nicht aus Markteinggründen anwesend gewesen sein, sondern wird er wohl starten.
Ich finde es nur seltsam, da ich angenommen habe, dass Cataldo für dass Team startet (Quick Step und Lotto werden ja zusammengelgegt, oder?) haben dann niemand für die Tour. OK, Bakelandts vielleicht bei Tour Top 20 wenn es optimal laüft, aber trotzdem unlogisch…Am Stelvio kann es um die Zeit über Nacht noch 70 zentimeter schneien, wenn man Pech hat
Könnte episch werden16. Oktober 2011 um 18:58 Uhr #672059Schnee natürlich möglich. wenn man es früh genug weiss könnten sie unten beim Umbrailpass den Zielbereich stellen. Genug Platz vorhanden, sind immerhin 250 hm weniger. Aber was schreibe ich da auch.
Der Kurs hat ein paar Perlen aber auch einigen Schrott. MZF wegwerfen und ein zweites Einzelzeitfahren in die Rundfahrt einbauen. Dänemark rauswerfen und der Gegend rund um Ponte Brollo eine Etappe schenken. Immerhin ist der Washington Blödsinn nicht zustande gekommen.
Die Schotteretappe ( 6. etappe ) dann noch unter die Lupe nehmen. Es wurde alles schon gesagt.
102
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.