Home › Foren › Giro d’Italia › Giro 2023: Von den Abruzzen nach Rom
- Dieses Thema hat 309 Antworten sowie 16 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Jahr, 10 Monaten von
midas aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
17. Oktober 2022 um 21:37 Uhr #756690
Hier findet sich der Streckenplan und alle Etappenprofile des nächsten Giros:
Gespannt bin ich natürlich auf den Col de la Croix de Coeur, der Kerl ist nämlich auf einer relativ langen Strecke nicht asphaltiert… und zwar auf der Abfahrt. Kann mir kaum vorstellen, wie das funktionieren soll, das ist (oder war, als ich dort war) eine üblere Strasse als auf den Finestre. Und dann bergab??
Vielleicht wird noch asphaltiert, aber irgendwie auch schwer vorstellbar, da schon länger ein Fahrverbot über den Pass ist, wozu asphaltieren?
Sonst mal wieder mehr ZF-Kilometer und ein Bergzeitfahren… dafür fehlen die ganz harten und bekannten Giro-Berge, und die Westalpen werden wieder sträflich vernachlässigt, es wäre in meinen Augen mal wieder Zeit für Fauniera oder Sampeyre oder so.Edit: Laut quäldich soll der Pass auf der Nordseite seit 2020 tatsächlich durchgehend asphaltiert sein, war anders irgendwie auch nicht vorstellbar.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 2 Jahren, 6 Monaten von
Pythagoras.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 2 Jahren, 6 Monaten von
Pythagoras.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 2 Jahren, 6 Monaten von
Pythagoras.
17. Oktober 2022 um 23:05 Uhr #756697Muss vl mal noch genauer analysieren wenn mehr Zeit. Beim schnellen drüberschauen gefällt natürlich die Monte Bondone Etappe. Monte Velo (Passo Santa Barbara) und Passo Bordala davor alles Berge die ich selbst ganz gut kenne, Bondone erst vor ca. 3 Wochen oben gewesen. Man fährt von Aldeno aus, mit steilem Einstieg und zwischendrin einem Flachstück.
Abbruzzen-Berge passen zu diesem Zeitpunkt des Rennens, ebenso die vermehrten ZF. Am Ende dann wieder auf die letzten drei Bergetappen die Entscheidung, gut die Tappone mit 3 Zinnen und dem davor, hoffe kann wettermäßig gefahren werden. Val di Zoldo mit neuen Bergen davor gefällt auch, dieses Bergzeitfahren mit Betonstraßen, puh das muss jetzt nicht unbedingt sein, gibts da keinen „normaleren“ Pass den man einbauen kann in der Nähe? Ebenso Finale in Triest besser als noch nach Rom, aber Vegni muss wohl auch aufs Konto schauen.
Die CH-Etappe – nun ja die ersten beiden Pässe eher zum Kraft ziehen? Von dem Pitty-Pass da bis Einstieg Crans Montana wohl zu lange flach als dass da schon Entscheidendes passiert?
Was mir nicht so gefällt sind relativ häufig vorkommenden „verschenkten“ hm in der ersten Etappenhälfte, zähle das Schema gleich an vier Etappen.
18. Oktober 2022 um 9:52 Uhr #756712Könnte von den Bildern her der beste Giro werden. Toskana, Garda, Maggiore, Amalfi, Venedig, Dolomiten, Rom, Napoli, die größten Touri-Hämmer Italiens dabei eigentlich (wobei das ganze Land natürlich, weiß man ja). Sportlich bin ich noch bisschen unentschlossen. Ist fast mehr ne Tour als ein Giro von den Profilen her.
Crack Mövenarsch (ohne Klasse)
18. Oktober 2022 um 11:15 Uhr #756713Der KV überlegt sich doch da diese freewebcam zu testen, blöd, jetzt hat Cedros alles gelöscht. Weil irgendwie, der KV ist von diesem Giro nicht wirlich begeistert. Hecklastig, hecklastig
Details:
18 km ZF zum Auftakt. Kein Prolog, das ist ein ZF.
Dann eine komische erste Woche, oft hügelig, aber alles doof hügelig irgendwie. 5+6 mit flachem Schluss, das können auch Sprints werden? Ohne Fettwänste. 3 hügelig nur am Ende. 2 Flach, 4 Hügelig, Ende Anstieg, aber nur 3 km steil, 4 km ok, dann noch 4 km ins Ziel. An und für sich gefällt das sogar noch so, aber weil es sonst nicht läuft ist das als 1. Highlight nicht überzeugend. 7 dann Gran Sasso, 5 km am Schluss.1. Woche also ZF und dann eigentlich nichts, da gibt’s kaum Abstände.
2. Woche genau gleich irgendwie. Wieder komisches Gehügel 8 Ende Hügel, 9 34 km ZF, 10 Hügel flaches Ende, 11 dürfte Sprint sein, aber Hügel gibt’s, 12 doofer Hügel, dürfte zwischen 5-6% sein, aber lange, auch kurzes Flachstück, weit vom Ziel. Was soll das alles? 13 dann das Highlight, Croix de Coeur und Crans, der härtere Berg zuerst, der einfachere danach, perfekt. Aber halt 20 km das Rhonetal rauf und erste richtige Bergetappe… Simplon ist dann wieder das gleiche wie schon gefühlte 7 andere Etappen, „Hügel“ flaches Ende
3. Woche dann alles da: 15: Endlich eine sinnvolle Hügeletappe. 16: Bondone, unrhythmisch, vorher rauf runter aber der Berg vor dem Bondone nicht schwer. Alles am Bondone. 17: Endlich eine komplett flache Sprintetappe. 18: Auch wieder Höhenmeter, Finale a la Vuelta fast, kurz und steil, geht aber nochmal runter und wieder rauf. 19: Tre Cime, Königsetappe, das was der Fedaia 22 war, Mit dem gleichen Fehler, das Ende hart, also erst dort wirklich Action. Aber am Giau durchaus was möglich. Und als neuste Neuerung darf man sich dann doch nicht 100% verausgaben weil 20 dann noch ein blödsinniges BZF kommt, flach dann hoch, 5 km a 15% Und dann fliegt man nach Rom.
Als ganzes gefällt das dem KV einfach nicht wirklich. ZF-ZF-Crans. Sonst läuft 2 Wochen lang nichts im GK. Gran Sasso 18 Fahrer innerhalb einer Minute. Falls Remco fährt will er gewinnen (wird aber nicht) und versucht also nicht auf den Etappen wo die Hügel am Ende kommen Zeit zu holen.
Die Berge dann ja ok, 4 Mehrpässefahrten, Crans schon gesagt, etwas früh, schade. Bondone auch ok, Zoldo auch, Tre Cime sowieso, aber aus verschiedenen Gründen läuft doch alles wieder auf den Schlussaufstieg raus. Dann noch ein Deppenzeitfahren. Ok, für die Spannung ist das gut, weil wer da wie gut hochkommt weiss man ja wirklich nicht, aber nach Etappe 19 dann wohl schon. Und ganz schlimm der Transfer nach Rom. Wenn Ziel in Rom, dann fahrt doch dorthin.Anstatt zuerst im Halbsüden Runden zu drehen, zügig nach Norden. Oder zügiger. Westalpen wie Pytti sagt, Sampeyre.. Fauniera… da die Strassen mies, irgendwo gelesen, muss alles neu asphaltiert werden, sonst geht da der Giro nicht durch. Aber Fauniera hatte man doch im Baby-Giro? Evtl jetzt gemacht. Egal, einfach schneller nach Norden, Crans als Etappe 10 oder 11 wäre doch viel besser. Sagen wir 11. Dann statt Bondone und flach nur flach, also ist man schon bei Etappe 17. beim Deppenzeitfahren. Dann flach, gefogt 2 Etappen im Appennin, die zweite die schöne Monte Petrano Etappe, die erste einfacher, dann von dort nach Rom.
Bergetappen 11-15-16-19-20. Statt 13-16-18-19. DeppenZF 17 statt 20. Viel besser, auch wenn der KV jetzt eine Bergetappe zu viel hat vielleicht 19 halt dann eher einfacher, harte Hügeletappe geht auch.
Also, 2 Wochen die Webcam anschauen, dritte Woche dann Giro!
Leitplanke
19. Oktober 2022 um 20:35 Uhr #756720Sehe das im Wesentlichen wie der KV. Viel zu hecklastig. In den 12 Tagen nur 2 ZF und 1 Hügelankunft als GK relevante Etappen. Dazu noch ne Mittelgebirgsetappe (Etappe 4) und die Hügeletappe 8. Das wars. Dann 13 die erste Bergetappe und Samstag Sonntag wieder nix (Sonntag nette Etappe aber kein GC). Schon sehr mau. Letzte Woche dann wieder vollgepackt mit 4 Bergetappen. Verstehe ja, dass man die Spannung bis zum Schluss halten will, aber doch nicht zum Preis, dass 2 Wochen lang nix passiert.
Die Bergtappen selbst aber gut. Col de la Croix de Coeur cool, wenn da auch wohl nicht viel passieren wird. Bondone ne klassische HC Bergankunft. Val di Zoldo gefällt mir. Gute Kombination am Schluss. Mit gefällt die Variante von 2005 mit dem leichtern Schlussanstieg zwar besser (Mortirolo-Aprica light) aber hier direkt vor Tre Cime and dem ZF diese Variante besser. Tre Cime auch immer toll. So komische Bergzeitfahren nicht so mein Ding, aber für die Spannung schon gut und könnte auch spektakulär werden.
Aber die Reihenfolge der Etappen oft doof. Die Crans Motana Etappe könnte funktionieren, wenns nicht die erste „richtige“ Bergetappe wäre. In der dritten Woche nach anderen Bergetappen durchaus Action schon am Croix de Coeur denkbar. Die Reihenfolge der letzten drei Etappen auch doof, könnte sich schon hindernd auf die Risikobereitschaft auswirken. ZF und Zoldo-Etappe tauschen besser (und die 2005 Zoldo Etappe). Oder wenn man das ZF umbedingt zum Schluss haben will, dann halt nur Tre Cime und Zoldo tauschen und ein Ruhetag vor dem ZF einbauen.
Fehlt halt eine Etappe die zur Action am vorletzten Berg einläd. Und die bei denen es vielleicht möglich wäre sind ungünstig platziert. Jetzt schon das dritte Jahr in Folge. Sehr merkwürdig. Die Tour hat sowas ja (fast) nie, aber der Giro ja schon oft. Und diese Etappen haben ja fast immer super funktioniert. Warum streicht man das dann? Zumal es ja auch genug Möglichkeiten gibt, um zu variieren.
Die vielen ZF Kilometer aber gut. An sich, und es gibt dann größere Abstände vor den Bergen und sorgt (hoffentlich) für eine beherztere Fahrweise als dieses Jahr.
Alles in allem besserer Kurs als dieses Jahr, aber so richtig begeistert bin ich nicht.
21. Januar 2023 um 20:57 Uhr #756957Wild Cards heute raus: Israel Cycling, Eolo, Bardiani, Team Corratec.
Sie haben sich neben Israel für die ital. registrierten entschieden. Eolo, Bardiani eigentlich auch, ohnehin fix. Corratec, hm sportlich Q36.5 als CHler mit starkem italienischen Charakter die deutlich bessere Wahl.
Da ist Corratec schon sehr dünn aufgestellt. Conti der Star, nun ja. Frage mich ohnehin, dass Corratec als Titelsponsor für PCT genug Kohle zusammenkratzen kann. Die sind ja auch hier fast ums Eck in Raubling, bei Bora/Denk aber nur Zaungäste. Dafür sieht man in der Region wiederum gar nicht so viele Corratec Fahrer, man hört auch nicht nur positives über die Räderr.
Tudor wäre auch besser gewesen, aber gut kein einziger Italiener, dann verständlich dass nicht.
1. Mai 2023 um 21:39 Uhr #759064Vorschau hier, hoffentlich kürzer als auch schon.
Quick:
Warum kriegen die die 1? Hindley nicht am Start, aber dann doch trotzdem Bora mit der 1 besser.. .aber ok, egal.
Team simpel: Alles für Remco. Remco Leader und auch der Zweifler KV sieht ein dass er das gewinnen kann. Catalunya war Roglic allerdings nicht abzuschütteln.. aber passt ja auch so, im ZF dürfte Remco doch besser sein, Roglic zwar gut, aber Remco wohl doch einfach noch eine Spur besser. Team… Cattaneo Masnada die Italienerfraktion. Cattaneo super21, 22 eher mies, 23 sieht auch ähnlich wie 22 aus, 25. Baskenland, evtl. geht’s nach oben. Masnada hatte 3 gute, sehr gute Jahre, sah wie ein möglicher zukünftiger Top 5 Fahrer aus, 22+23 mies. Also die Belgierfraktion wohl stärker, Vervaeke und Van Wilder, der eine solide aber kein Edelhelfer, der andere, Ilan, besser, aber so richtig ultratop bisher auch nicht. Und soll was gegen sein Schultzerzucken machen. Ok, dann die Tschechen, Cerny kontrolliert endlos im Flachen, Hirt muss die 22er Form wieder finden. Dazu Ballerini, der als Sprinter untergegangen ist, hier aber eh als Mann nach Cerny dabei ist. Das Team könnte in der 3. Woche, oder ab Crans schon Probleme haben. Wenn aber REmco so stark ist wie er scheint, könnte das auch so reichen. Aber ausser einer von Cattaneo, Masnada, Van Wilder und Hirt steigert sich extrem wird das Team da schon leiden. Etappen durch Remco, GK 1 oder 2 oder 3 oder 4 mit Remco. Zweifler KV hofft ja schon noch dass er dann doch mit Mehrpässefahrten Mühe hat, deutet aber nichts wirklich darauf.Ag2r:
Vendrame für Fluchten und Etappenjagd, Aurélien PP GK, aber eher Top 20 als 10, Valentin zum lernen, der Rest auch für Fluchten wie Vendrame, aber eigentlich scheint nur Cherel gut genug.. und der eigentlich auch eher nicht mehr. Vendrame lässt auch eher nach irgendwie, wird ein erfolgloser Giro sagt der KV.Alpecin:
Groves für die Sprints, immerhin schon 3 Siege 23, 2x Catalunya, Sprinterfeld war zwar nicht sonderlich stark, aber hat 22 ja an der Vuelta bewiesen dass er was kann. Kein „sicherer“ Sieg, aber durchaus was möglich. Oldani, Etappenjäger, auch endschnell, könnte wieder was werden, 23 bisher rein gar nichts, wird sich aber schon gut vorbereitet haben. Wenn da könnte der schon besser als Vendrame sein. Conci dann noch so eine Art GK Mann, war mal kurz unter KV Beobachtung, aber na ja. 20 letzte GT, da 52, unterdessen Top 30 sicher möglich… Etappe hier möglich, eben Groves/OldaniAstana:
Grottenschlechte Saison bisher, ob das besser wird? Namen ja ok, aber… Cav ist alt und nicht gut los diese Saison. 3. Schelde das Highlight, reicht das noch für eine Etappe? Irgendwie zweifelhaft nach KV. Nach Rom kommt er auch nicht. LL Sanchez ist noch älter und dümpelt auf hohem Niveau unauffällig vor sich hin, 13. TdF 22… aber Top 10 wird das hier doch nciht. Etappe auch nicht. Moscon, vom kommenden Star auf jedem Terrain zum erfolglosen Problemfall, wird hier auch nichts. Dombrovski, nie was geworden, kurz mal Hoffnung, aber auch so ein Dümpler, einfach weiter hinten als LL. Pronskiy, KV Talent das aber auch überhaupt nicht weiterkommt. Scaroni kennt der KV nicht… so Allroundhelfer der gar nicht mal so schlecht ist, aber kein Giroetappensieger. Bleiben 2, Battistella, Talent, aber U23 Weltmeister war er 2019. 22 gut, 23 gar nichts, aber hat sich evtl gezielt auf den Giro vorbereitet. Kann sein, mal sehen. 22 ja der Frühling auch nichts, Vuelta dann gut. Velasco dafür gut unterwegs, Etappenjäger, hat Chancen was zu holen denkt der KV. Auch schon was gewonnen dieses Jahr, sonst gewinnt hier ja nur Lutsenko was momentan.Bahrain:
Caruso mit der 1, nach Romandie auch ok. Wäre er auch ohne zwar gewesen, Italiener, letztes Mal 2. Könnte aber intern von Buitrago, Haig oder Mäder überholt werden, Buitrago kommt gut, Haig als Leader bisher einfach auch im Pech, Vuelta war dann gut (aber Mäder schien da eher stärker). Haig schlussendlich nr 1 wäre nicht überraschend, Caruso aber auch nicht. Mäder hingegen irgendwie nicht überzeugend, Romandie, nur 15., enttäuschend. Paris-Nice noch gut, danach nicht mehr viel. Aber als Team sehr stark, da wird man schon Optionen haben Quick unter Druck zu setzen. Ab Crans. Rückstand von den 2 ZF, aber da kann man gut schon am Croix de Coeur Buitrago und Haig, oder Mäder angreifen lassen, wenn die Quick-helfer wie bisher fahren kann da nur Ilan dran bleiben und endlos überzeugt ist der KV vom Schulterzucker gerade nicht. Eins der interessantesten Teams in der letzten Woche. Zambanini ist dann ein guter junger Berghelfer. Milan Sprint, Sütterlin und Pasqualon Helfer, Pasqualon darf selbst reinhalten wenn Milan nicht über Hügel kommt oder so, ist ja gross der Mann. Etappe holt Milan keine, Giro doch noch 2 Stufen zu hoch, aber mal sehen wie’s läuft, viel Hilfe wird er ja kaum kriegen, Sütterlin und Pasqualon, evtl Zambanini. Die 4 Bergfahrer können alle eine Etappe holen, können aber auch leer ausgehen. Girosieg aber auch nicht unmöglich, Remco Roglic sind wohl schon klar stärker, aber der richtige Mann der im richtigen Augenblick geht…Bora:
Vlasov, irgendwie ist der KV nie GANZ überzeugt von dem, aber letztes Jahr schon enorm stark, Tour schwach irgendwie, reicht dann für den 5. Platz. TdS hätte er nach KV gewonnen, aber egal. 23 weniger stark bisher, aber halt wieder auf Giro, also andere Vorbereitung. 21 war er zwar schon besser, aber schlecht ja 23 auch nicht wirklich. Jungels hingegen nicht überzeugend, also Helfer, Kämna mal sehen, Helfer der im GK bleibt? Oder von Anfang an Helfer der aber auch mal angreifen darf und Buitrago-Haig nachstiefeln darf? Konrad ist sowieso solide Kwalität, reiner Helfer dann lange dabei, Etappenjäger dann kann er auch eine holen. Auch ein gutes Team, aber Bahrain begeistert den KV mehr, Vlasov könnte aber schon stärker als alle 4 Bahrainer sein, sollte er. Aleotti ist nicht schlecht, aber hier halt wieder reiner Knecht.Cofidis:
Consonni und Cimolai Sprint, Consonni mit der 1, ist unterdessen auch besser als Cimolai. Etappe… hm, eher doch nciht, aber bei allen GT Starts mal unter die Top 5, Top 4 sogar… kann auch mal mit dem Sieg klappen, scheint ja auch stärker geworden zu sein. Lafay und Rochas fürs Gebirge, Lafay besser in Form, der KV mag aber den kleinen Rémy irgendwie. Vuelta 15. 21, warum nicht hier auch wieder Top 20? Aber Form scheint nicht da zu sein, also Lafay wohl besser. Rest ist Füllmaterial…EF:
Uran mit der 1, richtig so. Carthy der etwas stagnierende, scheint aber in Form, 2. Alps, könnte gut hier wieder was zeigen. Aber Top 5 wäre doch fast überraschend, eher 6-10 irgendwie. Healy beobachten, auch der könnte natürlich vor Uran landen… Uran selbst, der KV hofft auf Top 10, aber nach den letzten GTs, scheint im Alter in der 3. Woche einzubrechen, also wohl doch eher Platz 12! Forza Rigo! Cort könnte viel zeigen hier, Saison gut los, dann Pause, Romandie zürück. Auch 22 Riesenpause von Tirreno bis zum Giro wo er dann nichts geholt hat aber mal 3. geworden ist, diesmal könnte es gut mehr sein, Form war ja bis Sanremo gut.Eolo:
Albanese mit der 1, richtig, wenig gefahren aber gut dieses Jahr. Sizilien und Asturien, 7 Etappen, 4x zweiter, 1x dritter, 1x 5., 3. GK Sizlien. Kann weiterhin alles, aber gewinnt nicht…GK Fahrer aber wohl doch nciht, Top 20 wäre ja schon möglich, aber konzentriert sich wohl auf Etappen, also einer wie Vendrame/Oldani und vielleicht der beste der 3. Fortunato dann auf GK, 16.+15. bisher, jetzt müsste er die Top 10 anvisieren, eigentlich gut los, Alps 5. Der Rest sollte einfach mitfahren, sind die 2 die was bringen können.Bardiani:
Fiorelli Platzierungsprinter oder teilweise Flüchtling, kommt ja auch zu gut über Hügel. Covili.. na ja, top 20 wäre ein Erfolg. Der REst nicht wirklich erwähnenswert, werden in Fluchten sein, aber Erfolg, njet.Groupama:
PINOT! Allez Thibaut! Form scheint ja doch einigermassen ok, hätte er seinen Rücktritt nicht schon angekündigt würde man dem doch bessere Chancen geben irgendwie. Ja besser unterwegs als 22, da war er am Ende ja doch 14. der Tour und 17. der Vuelta. Also warum nicht nochmal der alte Pinot? Also der der vorne mitfährt, Top 5? Molard kann lange mitfahren, Küng will ZF (aber Remco…) und Fluchten wenn’s nicht zu schwer oder zu einfach ist, kann eine Etappe werden, Stewart sprintet dann mit, aber so toll ist der nicht. Küng Etappe, Pinot evtl. GK, sonst nichts zu erwarten.Ineos:
Gögeler mit der 1, nach Alps ok. Wie Bahrain und Bora auch hier 4 interessante Leute, Gögeler scheint da, war ja schon an der Vuelta wieder recht gut, bis irgendwas war. 23 aber einfach nur gut unterwegs. Arensman wäre der logischere Leader, aber 23 mies. 22 vor dem Giro gut, dann etwas eingegangen, evtl später in Form kommen besser. Abschreiben sollte man den nach 22 aund der Vuelta aber nicht. Thomas, dem KV ja nichtmal unsympathisch unterdessen, aber ob der sich wirklich für den Giro motivieren kann? Wenn ja, warum nicht, Vorbereitung verspätet hiess es mal, aber Alps schon mal besser werdend, mal sehen. Sivakov, Vuelta raus, war auch ok dabei… jetzt auch ok da, aber nach wirklich mehr sieht’s doch nie aus. Also Top 10 sicher keine Ueberraschung, Top 5 doch eine unterdessen. De Plus solider Berghelfer noch dazu. Ganna wie Küng, Puccio ist schon 33… der war mal jung! Noch nicht so lange her. Swift, auch reiner Helfer. Auch interessant das Team, kann wie Bahrain auch Quick schon in Bedrängnis bringen.Intermarché:
Grmay kriselt böse, dieses Jahr nie gesehen, auch nciht dabei. Rota also Fluchtheld, 22 ja gut, 23 auch gut, kann was werden. Petilli jetzt für GK da, aber Hirt+Pozzovivo waren da schon was anderes. Rex scheint ein junger mit Potential zu sein, also Fluchtzeugs, sonst… der Herrgott ja doch nicht so superb. Und noch nicht alle klar, Bonifazio? Kein Sieg. Taaramäe? Halt sich ok, wird aber auch nichts.Israel:
Pozzovivo jetzt hier, wird wohl das gewohnte, auch mit 40 Top 10 noch möglich. Nochmal eine Etappe wäre aber wohl fast besser, hätte er sich schon verdient. Dann viel Jugend (Clarke nicht), Frigo, Riccittello, vorallem lernen um zu sehen was sie mal werden können, Frigo überzeugt am wenigsten irgendwie. Aber hier wird keiner der 3 viel zeigen. Williams schon eher, aber so richtig gut ist der ja schon auch nicht…23 auch nichts, hm, da sind die Jungen dann doch besser? Der Hügeldäne.. wieder so einer den der KV immer mit allen anderen verwechselt… der irgendwie nicht so superb aber hier doch einer der besseren. Flucht, erfolglos. Etappe duch Pozzovivo oder keine. Also wohl keine.Jumbo:
Roglic, ist wieder da, 2 einwöchige abgehakt, Remco wurde ihn in Catalunya nicht los, hat ihn aber in einem Sprint geschlagen (und leicht distanziert), ist schon bedenklich… Wird offensiver fahren müssen, ob er das noch kann? Team ist ok, Fokus natürlich die Tour, dafür aber dann doch hier ganz gut. Kuss, wenn er wie gewohnt da ist kann er an 2 Tagen alle bis auf Remco und Roglic abhängen. Foss ist auch brauchbar, Bouwman auch, Gesink hingegen als Berghelfer nicht mehr wirklich. Kuss wichtig, der Foss wenn da auch, der Rest nicht unbedingt stärker als die Quickler. Hessmann jung, mal sehen was der kann. Tratnik am Berg unterdessen wohl auch stärker als GEsink.Movistar:
Gaviria für die Sprints, hier kann’s wirklich klappen wieder. Am Berg, Rubio und Barta, Barta wieder in Form, Top 20 möglich, mehr eher nicht, Rubio mehr, sonst dann Etappenjagd. Rubio Top 15 oder 10 möglich behauptet der KV. Verona der dritte, aber als Helfer ja unterdessen ok, aber wirklich gut ist er nicht. Hoffnung nr 1 hier schon klar Gaviria.Arkea:
Barguil hier, interessant, für den KV unerwartet. Reine TdF Vorbereitung, also mal in den Bergen auf Etappe versuchen, oder will er mehr? Wohl eher Vorbereitung? Der REst flüchtet mit Bardiani, ebenso erfolglos.Corratec:
Conti ist fertig. Der Rest war nie was und wird nie was. Fluchten, aber schaffen die es überhaupt Bardiani und Arkea in die Flucht zu folgen? Aber ok, nicht falsch die mitzunehmen, ermutigt andere Italiener dann auch doch da oder bei Eolo, bei Bardiani zu unterschreiben.DSM:
Leknessund 1, also glaubt nicht nur die Wette sondern auch das Team an den. Ok, nicht so schlecht, aber… Top 10 sieht der KV nicht, weiss nicht wie das gehen sollte. Aber er irrt sich ja oft dieser KV, also mal sehen. Nr 1 hätte vom KV Dainese bekommen, dieses Jahr bisher mies, aber scheint allgemein erst bei GTs zu erwachen, Vuelta 21 gut, Giro 22 mit Etappe. DAvor meistens Scheisse, also wie dieses Jahr. Etappe kann er wieder holen findet der KV. Harm noch interessant, am Giro immer irgendwann irgendwie da, aber dann doch weg. Mal sehen was es hier wird, aber Leader ja wohl doch klar dieser Norweger. (Der KV wollte schon stolz schreiben dass sei jetzt mal ein Däne den er nicht mit anderen verwechsle, jetzt ist er Norweger… pff) Rest hilft Dainese, auch der Mayrhofer, war ein reiner Zufallssieg in Tralien behauptet der KV.Jayco:
Matthews, im Frühling nicht zu sehen, jetzt hier, Form ein Rätsel. Kein Sanremo, Flandern DNF, dann nichts bis Frankfurt. Warum? War der verletzt? Wenn er da ist Etappenchancen natürlich da. Sonst. Dunbar GK, aber wird schon eher nicht allzu viel. Zana versucht’s auch, aber Dunbar sollte besser sein. Ein Fahrer fehlt noch, Sobrero rausTrek:
Ciccone out, Covid nicht voll erholt. Nervt, Glück hat der gute Mann ja wirklich nicht was das GK angeht. So dann alles für Pedersen? Einen reinen Sprint sollte er ja nicht gewinnen, aber hat an der Vuelta trotzdem dominiert… Aber ob der die Frühlingsform so lange halten kann? Mollema versucht’s mit Fluchten, erfolglos, vom Rest kann man nichts erwarten. Schade mit Giulio.UAE:
Almeida! Mit Vlasov eigentlich direkt hinten RR, aber Bahrain-Ineos können sich durch Masse vor ihn schieben. Team aber nicht schlecht, wobei der sowieso keins braucht, fährt sein Tempo hoch und gut ist. Wenn diese paar fehlenden Prozente noch kommen… dann kann er um den Sieg fahren. Aber gegen diese 2 Ueberfahrer schwer. McNulty dabei, yeah! Der etwas vergessene Mann, dabei die Saison bisher durchaus ok, 7. Baskenland zuletzt. Next Vine, Wundertüte halt, Down Under gewonnen, dann UAE ein DNS… wie gut ist er gerade in Form?? Und überhaupt, wie gut ist er? Formolo Helfer, aber auch gut, Ulissi alt, aber am Berg war er nie schlecht, will natürlich irgendwie vielleicht auch eine Etappe, aber scheint doch auch als Helfer fahren zu können. Covi auch noch solide am Berg. Bergteam gut, sehr gespannt auf McNulty! Besser als Leknessund! Auch ein starkes Team, wenn McNulty so gut ist wie er ist hat man eine 2. Option. Was nicht wirklich passt ist: Ackermann. Sowieso zweifelhafte Form, allgemein eher schlechter werdend, passt überhaupt nicht ins Team, wer soll dem überhaupt helfen? Gibbons ja auch eher ein hügeliger bergiger Würstling, der also dort auf Platz 30 fährt und nicht wirklich der Tempobolzer ist. Ackermann 2. Bredene Koksijde, aber das hat er 22 noch gewonnen, ist aber sowieso ein Wurstrennen. Wozu ist der hier? Weil so wie er in letzter Zeit fährt… das wird auch hier nichts. Aber ok, noch nicht sicher das TEam, evtl ändert sich ncoh was.Fazit
Nix neues steht da oben.
Remco vs Roglic (vs Rubio?)
Dahinter Almeida-Vlasov, beide mit interessanten Teams, UAE mit McNulty eine 2. Option, bei Bora schwieriger, Kämna? Oder doch eher nicht.
Dann Bahrain-Ineos mit Masse und unklarem Leader, verschiedene Optionen, hoffentlich machen die das interessant.Sprint… Gaviria-Dainese, ausser Pedersen ist in Vueltaform. Aber alles unklar bei den Sprints, gibt keinen klaren Favoriten, auch Ackermann-Cav können plötzlich da sein. Oder Consonni 2 Etappen holen.
Schade dass der Giro so nervig hecklastig ist…
***** J. Haig
**** R. Evenepoel, P. Roglic
*** J. Almeida, T. Geoghegan Hart, A. Vlasov
** B. McNulty, D. Caruso, T. Arensman, G. Thomas
* S. Buitrago, G. Mäder, L. Kämna, H. Carty, T.PINOTJetzt haben Rubio und Uran keinen Platz, doof.
Leitplanke
1. Mai 2023 um 23:52 Uhr #759065Mit vielem vom KV d’accordo, noch ein paar kleine Anmerkungen:
Bora: Kämna soll als Co-Leader GKen. Ist ja auch sinnvoll es jetzt mal zu versuchen, wenn der Weg dahin führen soll. Besser auch am Giro, da ist der Druck aus D geringer.
Ineos: lol, Puccio den gibts doch schon ewig. Für mich gefühlt schon deutlich älter als 33. Eher so 36, 38, hehe. Seit dem zweiten Jahr bei Sky dabei.
Movistar: der KV bei Rubio optimistisch, grundsätzlich gutes GK möglich, kann aber auch gut sein dass er am Anfang gleich mal 10 bis 20 min bei unspektakulärer Etappe eingeschenkt kriegt.
Jayco: Matthews hatte mal Kroner um MSR rum, scheint jetzt aber ganz ok zu sein, heute in der zweiten Gruppe die dann eingeholt wurde, ein Top Matthews wäre wohl vorn gewesen. Aber er kann noch kommen.
Das Italo-GK dünn nach dem Ausfall von Ciccone. Die guten alten Caruso und Pozzovivo die realistischen Optionen. Fortunato vielleicht noch wenn alles zusammenläuft und er an der absolut oberen Grenze seiner Leistungsfähigkeit ist. So 12-15 ist da schon wahrscheinlicher.
Insgesamt erwarte ich einen durchaus spannenden Giro. Mal sehen ob es ein Duell wird, oder ob von den breit besetzten Teams wer mitmischen kann. Was natürlich auch passieren kann ist, dass ein Roglic zB wieder rausstürzt und Remco dann einsam seine Kreise zieht.
2. Mai 2023 um 18:53 Uhr #759073Masnada out, Serry in.
Dazu Eriträer in anderen Teams.Masnada out, schade aber bringt ja irgendwie jetzt schon länger wirklich nichts, da ist Serry besser, solider Hügelhelfer, kann nach Ballerini auch gut in den Bergen ran. Masnada Potential viel höher, aber Leistung ja null, wäre auch nicht besser als Serry wohl.
Kämna gut, Co Leader, aber Vlasov sollte dort schon klar der Stärkste sein.
Rubio, der KV denkt einfach der ist recht gut. Recht gut, nicht sehr. Früh Zeit verlieren… der KV sieht nicht ein warum das gerade für Rubio eine grosse Gefahr sein sollte. Ist jetzt im 4. Jahr oben. 20 guter Giro für einen Neo, offensiv, 6. Platz mal, dazu Streit mit De Gendt… hihi. Das 2. Jahr eher enttäuschend, 39. GK, nie wirklich gesehen, Rest der Saison war auch nicht so toll, bis auf Platz 7 in Burgos. 22 dann keine GT, warum dem KV immer noch nicht klar. Alps und Romandie schien die Form ja zu kommen, dann im Herbst 5. Langkawi. Eigentlich ein Zeichen von Schwäche wenn er da nicht gewinnt, aber war ja viel zu gut besetzt. Sosa-Carthy-Traeen-Bennett… da ist dann Platz 5 doch wieder ganz ok, gewonnen hat ja auch der TEamkollege, Bergetappe 3. 23 jetzt schon mehr Punkte als 22, holt jedes Jahr mehr PCS Punkte. 13. Catalunya, weit weg, aber passt, 2. Asturien, sollte er wohl gewinnen, Etappe UAE.
Und eben, jetzt im 4. Jahr, sollte alle Freiheiten haben, für Gaviria ist der eh keine Hilfe, kann sich schonen, am Berg ist keiner klar stärker, Barta, Verona? Nein. Also darf er da einfach für sich fahren. Warum sollte er da nicht wie Fortunato (Asturiensieger) einer sein der die Top 10 anvisieren sollte? 15-10. Klar, wenn er schon unten am Gran Sasso merkt dass er nicht folgen kann… dann rausnehmen und es später in den Alpen mit Fluchten versuchen (aber wenn er am Gran Sasso schon 20 Min holt dann wird das in den Alpen auch nichts.)
Leitplanke
3. Mai 2023 um 11:11 Uhr #759078Foss und Gesink out, Dennis Van Emden in. Covid schlägt zu.
Leitplanke
4. Mai 2023 um 14:56 Uhr #759087Oomen in, Van Emden out, Oomen ja schon eine Enttäuschung, Karriere, sah nur ganz kurz nach was aus. Trotzdem natürlich immer noch bergfester als Oomen, als Helfer ok. Wenn auch dieses Jahr bisher relativ grässlich…
Mäder out, Arashiro in… ist da wieder Covid im Spiel? Weil sonst… sooo schlecht ist Mäder ja doch nicht unterwegs, einfach nicht so gut wie er sollte. Der KV geht mal nachlesen…Ok, Covid, Van Emden auch…
Leitplanke
5. Mai 2023 um 20:16 Uhr #759110Wenn das bei Jumbo so weiter geht fährt Vingegaard bald mit…. haben ja sonst dann keine Fahrer mehr
Tratnik out, Gloag in, wer auch immer das ist. Der KV checkt brav, Piak findet der sei gut, kein Ayuso aber gut. Scheint so zu passen, 11. Romandie seither auch. Also Berghelfer, evtl. zukünftiger GK Fahrer. Mal sehen ob der hier gleich schon was zeigen kann.
Tratnik out ist nach KV ein grosser Verlust, der hat sich ja zum Mini-Kiriyenka/Castroviejo entwickelt, natürlich weit von denen entfernt, aber halt doch einer der auch am Berg lange fahren kann.Jetzt also (momentan) Dennis-Oomen-Gloag für Foss-Gesink (über Van Emden)-Tratnik… Frage 1) Welcher Dennis ist das? Wenn er eine Etappe hinbringt wie 20 für Tao, dann super, sonst schon weniger gut als Foss. Oomen, na ja, wenn man ihn mit Gesink vergleicht sogar ein +, aber warum dann nicht von Anfang an? Form? Für was anderes geplant? Gloag interessant, aber so ein Neo, dem könnte schon die Luft ausgehen wenn das Rennen dann anfängt, also in der 3. Woche…
Gut, so lange Kuss bleibt, sieht’s nicht so schlecht aus, ausser Roglic selbst covidiert auch noch.
Leitplanke
5. Mai 2023 um 20:41 Uhr #759111Gloag ist schon nicht schlecht, mal sehen wie er sich hier so zeigt, aber war ja an der Romandie nicht schlecht und ist es insgesamt nicht. Gezwungener maßen einiges an Jugend am Giro, wenn man Hessmann so hineinnimmt. Der wohl eher dann fürs Flache, obwohl 3ter Avenir mal, aber von der Statur nicht klassiche Bergfahrer …. fuhr letzte Woche hier durch die Gegend, finale Giro-Vorbereitung im Münchner Süden ….
Mäder out auch schade. Vielleicht schon leichter Kroner an der Romandie und deshalb nix an der Bergetappe.
5. Mai 2023 um 23:08 Uhr #759114Vielleicht macht Gloag ja den Vingegaard bei seinem 2.Tour Platz damals 😅 aber könnte jetzt auf der großen Bühne zeigen was er kann oder mal aufblitzen lassen…
6. Mai 2023 um 15:47 Uhr #759118McNulty!
Leitplanke
6. Mai 2023 um 15:55 Uhr #759119Jungels auch gut,
Leitplanke
6. Mai 2023 um 15:57 Uhr #759120Puh Buitrago richtig viel verloren über 1 Minute schon…
6. Mai 2023 um 15:58 Uhr #759121Ja Mc Nulty richtig gut
6. Mai 2023 um 16:09 Uhr #759122Grrr, Vine, grrrr
Leitplanke
6. Mai 2023 um 16:16 Uhr #759123Gögeler
Leitplanke
6. Mai 2023 um 16:31 Uhr #759124Almeida!
Die italienische Zeitmessung, absolute Chaoten, war doch jetzt nicht so schwer Almeida zu finden? Und dann noch eine Uhr die stoppt kaufen…
Leitplanke
6. Mai 2023 um 16:36 Uhr #759125Cattaneo gut, Van Wilder war ja eigentlich erwartet, aber Cattaneo so gut? Oder wusste der KV das nur nicht? Gut für Remco jedenfalls.
Leitplanke
6. Mai 2023 um 17:01 Uhr #759126Plöder Remco.
Der KV dachte holt 10-15″ max 20″ auf Roglic, dann halt etwas mehr auf andere, Roglic also etwas enttäuschend, Almeida 29″ hingegen passt eigentlich, wurde ja eigentlich fast schlechter als besser im ZF in den letzten Jahren, hier also sehr gut.
Aber schon klar + für Remco hier, 29″ auf den ersten GK Gegner, ist schon mehr als man erwarten konnte.
UAE 3 in den Top 10, auch gut. Vlasov auch gut.
Leitplanke
6. Mai 2023 um 17:19 Uhr #759127Fazit: McNulty hat noch nicht gewonnen, Almeida und Vine sind noch nicht geschlagen.
Leitplanke
6. Mai 2023 um 17:20 Uhr #759128Remco hier souverän, sieht jetzt erstmal nicht nach Duell mit Roglic aus, eher Remco und Roglic vs UAEs, Ineos, Vlasov, …. aus.
Aber denke es wird schon spannender Giro, bei Remco würde ich auch mal einen schwarzen Tag bei einer Mehrpässefahrt in der letzten Woche immer noch nicht ganz ausschließen wollen.
Almeida, wie UAEs insgesamt, offensichtlich gut drauf. Bahrains etwas enttäuschend, Kämna hätte ich schon 30 sec weiter vorne zugetraut. Arensman eigentlich auch, der ist dieses Jahr noch nicht so richtig da.
So schlecht aber das Resultat aber nicht. DQS muss von Anfang an ackern, Roglic wird, wenn er kann, auch in die Offensive gehen müssen und hat dann sicher auch Verbündete.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 2 Jahren, 6 Monaten von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.