Home › Foren › Giro d’Italia › Giro 2023: Von den Abruzzen nach Rom
- Dieses Thema hat 309 Antworten sowie 16 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Jahr, 9 Monaten von
midas aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
29. Mai 2023 um 14:09 Uhr #759728
@ Midas: Du hast recht, dass Kuss immer mit Leader bei seinen GT-Starts war. Ich bekomme es nicht mehr zusammen, natürlich besteht die Möglichkeit, dass er bei den Roglic-Ausfällen mal einspringen sollte, allerdings hatte er da immer schon viel zu viel Rückstand (Vuelta 22, Tour 21). Vermutlich war er daher mal als Co-Leader geplant, konnte das dann aber gar nicht umsetzen. Ich finde es aber nicht mehr, bin aber recht sicher, dass es nicht nur Wunschdenken hier war, dass er es mal versuchen solle. Vielleicht ein Start, bei dem Roglic wegen vorheriger Handicaps in unklarer Verfassung war?
30. Mai 2023 um 1:56 Uhr #759729Dem KV geht’s wie Piak. Meint auch bei Kuss habe sich das erledigt, habe es mal versucht aber sei zum Schluss gekommen er sei lieber Edelhelfer und nicht im GK. Aber wann… eben, weiss der KV auch nicht mehr.
Leitplanke
30. Mai 2023 um 20:20 Uhr #759734Also beim besten Willen habe ich keine GT-Konstellation gefunden wo das mit „Seppl versucht GK“ gepasst hätte. Immer Roglic oder Vingegaard oder beide dabei. 2021 TdF Roglic rausgestürzt und Vingegaard noch nicht gesettled als richtiger Líder im Vorfeld, aber da hat er schon an der ersten Etappe 16′ verloren. Bei der Vuelta in dem Jahr als 8ter bestes GT-Resultat, aber Abstände schon riesig Co-Líder war er da auch nicht wirklich.
Kenne nur die Aussage von ihm dass er es nicht richtig will/sich zutraut, aber es auch eigentlich nie versucht hat.
30. Mai 2023 um 21:51 Uhr #759735Ich bin jetzt noch mal etwas tiefer gegangen. Im Frühjahr 21 verkündete Kuss, dass er bereit sei für die GT-Leader-Rolle. Nachdem Roglic bei der Tour rausstürzte und stattdessen seinen Vuelta-Start ankündigte, sagte er dann, dass er dies begrüße, da er dann etwas weniger Druck habe. Das war also wohl doch das Co-Leader-Experiment.
30. Mai 2023 um 22:17 Uhr #759736Hm ja, als er 8ter wurde, aber mit 18 min Rückstand. War aber schnell klar Roglic doch da. Und Seppl am Picon Blanco an der 3. Etappe ungewohnt schlecht …. also quasi ein dreitägiges Experiment.
1. Juni 2023 um 15:23 Uhr #759740Moin Alle!
Ich bin neu hier, komme aus Hamburg und fahre selber sehr gern Rad.
Ich bin seit vielen Jahren ein großer Fan von Thibaut Pinot und bin mit ihm durch viele Höhen und Tiefen gegangen.
Umso mehr freue ich mich über seinen Giro dieses Jahr. Auch wenn er keine Etappe gewinnen konnte, so ist der 5. Platz und das Bergtrikot ein riesen Erfolg. Wie Madiot vor kurzem sagte, hätte man ihn wahrscheinlich viel eher in seiner Karriere einfach fahren lassen sollen, wie er das möchte, und nicht immer auf den Toursieg hinarbeiten.Ich hoffe jetzt, dass er vielleicht noch eine Etappe bei der Tour gewinnt und am Ende im Oktober mit der Lombardeirundfahrt (wo ich sein werde) ein schönes Karriereende erlebt.
Ansonsten war der Giro, wenn auch sehr taktisch und zurückhaltend, doch sehr spannend für mich. Ausreißer wie Gee oder Bais haben wirklich tolle Leistungen vollbracht. Dazu mit dem Bergzeitfahren ein wirklich tolles, atmosphärisches Ende.
Liebe Grüße an allle!
2. Juni 2023 um 5:44 Uhr #759741Willkommen!
Pinot-fans sind immer gut!
Leitplanke
2. Juni 2023 um 21:54 Uhr #759750Schön dass Du da bist @Midazolam. Hoffe bleibst auch wenn Thibaut nicht mehr fährt
4. Juni 2023 um 17:47 Uhr #759763Giro längst vorbei… Kurze Analyse
Roglic! Gewonnen, wie erwartet nachdem Remco out war, aber das war knapper als erwartet. Gründe?
1. Der Sturz? Tao, Covi, Sivakov alle durch den Sturz raus, Thomas auf Covi gelandet, alles ok, Roglic unklar, schien sich so halb zu beklagen, aber nie ganz klar.
2. Er lässt doch etwas nach? Der „alte“ Roglic hätte doch Thomas nach Tre Cime klarer geschlagen, nicht abgehängt gekontert. Nicht mehr der Superstar von 20/21, sondern nur noch ein Topfahrer?
3. Roglic und Remco (Pogacar natürlich auch) haben natürlich ein enorm hohes Grundniveau, die sind immer da. Catalunya beide noch allen um die Ohren gefahren (Ciccone ignorieren wir mal) aber Leute wie Thomas, Tao etc. sind dann wenn alle auf 100% sind viel näher dran?
Oder eine Mischung? Aber wird ihm egal sein wie knapp es war, endlich ein grosser Sieg. Ja, Vuelta 3x, aber ein Giro ist irgendwie fast ebenso viel wert… ok, sagen wir ein Giro=2x Vuelta. Für den KV aber auch 3… Die Tour wird mit Vingegaard vor der Nase nicht einfach, aber 24 dann Roglic wieder TdF nimmt der KV an.
Das Team ok, aber mit all den Wechseln dann doch nicht so stark. Ein Foss (wenn in Form) hätte nicht gestört. Kuss da, Bouwman weniger.Thomas: Nochmal stark, der KV war am Schluss dann eher für ihn. Im ZF am Schluss dann aber von Roglic auseinandergenommen. Dass Roglic da im supersteilen besser sein sollte war anzunehmen, dass er aber fast eine Minute verliert, dann dank Roglic-kette nur 40″ nicht unbedingt. 2. Platz da, aber nur 2″ vor Almeida, da hätte der KV ihn schon 10-20″ weiter vorne erwartet, im Vergleich zu Almeida eben. Das Team enorm stark, aber mit vielen Ausfällen, Sivakov der Obersturzpilot, Ganna Covid, Gögeler natürlich im Pech. Der KV nimmt an Thomas wäre offiziell Leader geblieben, Tao muss nicht warten wenn es mal nicht klappt.
Almeida: Endlich das Podium, hätte es wohl schon letztes Jahr schaffen können. Der grosse Schritt war’s aber nicht, Unerwartet offensiv Bergamo und Bondone, dann war er aber doch wieder nur Nummer 3. Aber nur 1’15“ hinten, ein kleiner Schritt war’s schon. 24 nochmal eine Chance am Giro oder will dann Pogacar endlich? Almeida kann sich schon noch zum GT Sieger entwickeln, geht ja weiterhin leicht vorwärts. Aber mit Pogacar und Ayuso wird er nicht endlos Chancen kriegen, irgendwann probiert Pogacar das Double (24! 24! wir wollen’s 24!) und Ayuso will nicht nur Helfer sein… Vine komisch, mal viel verloren dann wollte er nur noch helfen und Etappen… Ulissi als Helfer gut, Ackermann mit einer Etappe gut, Formolo auch als Nummber 4 oder so… etwas besser könnte er sein, war nicht der beste Formolo aller Zeiten.
Caruso: Passt gut zum Giro 23. Höchst unspektakulär auf Platz 4 gefahren. Team natürlich geschwächt, Mäder out, Haig stürzt und der hat schon gelitten, irgendwie weiss man weiterhin nicht wie gut der ist, Vuelta 21 (?) sagt recht gut, aber nicht sehr… Buitrago mit der Etappe aber die Form war nicht ganz da irgendwie, 22 besser. Milan dafür superb, klar der beste Sprinter, aber nicht dominant, nur eine Etappe schlussendlich. 2-3 hätten auch gepasst. Oft von zu weit hinten, Rom dann endlich mal gut platziert, da aber komplett verhauen. Doch lieber von hinten wie eine Rakete auf Platz 2 kommen.
Pinot: Wieder da, gefällt allen wohl. Bis Crans der hinterste von denen die nie viel verloren haben, dann Flucht, Bondone war mies, Zoldo Flucht, 3 Cime gut, ZF gut. Viva Thibaut! Soll jetzt gleich noch die Tour UND die Vuelta anhängen, jetzt kommt’s nicht mehr darauf an ob er seinen Körper endgültig zerstört… Ok, für ihn schon. Doch nur die Tour. Hoffentlich.
Arensman: Stark, der kommt stark. Saison bisher war mies, der Anfang auch nciht wirklich überzeugend, weiss zwar nicht mehr warum. Hintenraus da, als Helfer auf Platz 6, auch mit all den Ausfällen gut. Der will ab 24 eine GT als Leader fahren hoffentlich.
Dunbar 7., gut, am Schluss schon nachgelassen, nur 1″ vor dem 8. Galt ja als er zu Ineos ging schon als Talent, da nicht überzeugt, auch wenige Chancen, aber dann immer unklar woran’s liegt. Wenige Chancen weil doch nciht so gut, oder nicht so gut weil wenige Chancen. Im Fall Dunbar jetzt klar, gut genug ist er. Mal sehen ob’s noch mehr wird. Matthews insgesamt fast enttäuschend, Etappe früh geholt, perfekt, dann war er irgendwie nur einmal da, als er von 7km gesprintet ist oder so… ewig lange jedenfalls. Sonst irgendwie sotto tono.
Leknessund: Besser als Juan Pedro Lopez. Lopez ewig rosa, am Schluss gut im GK, wird nie mehr bei dem. Bei Leknessund.. ok, kann viel mehr werden. Hier wie Lopez natürlich klar vom rosa trikot profitiert, dann im GK dadurch gut durchgekommen, aber man kann ihm in den kommenden Jahren so Top 10 Plätze auch ohne die Flucht zutrauen. Wie viel mehr es werden kann, keine Ahnung. Der Kv hätte ihn aber auch vor 3 Cime noch nicht als Top 10 Fahrer erwartet. Denkt wenn es da früher losgeganen wäre auch schwieriger, aber wenn wenn wenn, hat sich gut gehalten, eine Beleidigung an den KV, aber war gut. Langfristig weniger beissen weniger plodieren besser, 3 Cime hat er das dann ja schon geübt. Weniger verlieren war’s zwar dann nicht, aber früh fallen lassen zumindest. DSM noch eine Etappe mit Dainese. Aber unvollkommener Blödsinn da zuerst auf Mayrhofer zu fahren. Unvollkommen weil Dainese offenbar ein last-minute call war, ursprünglich gar nicht geplant. Trotzdem, hätte man Dainese früher mal eine Chance geben sollen. Mayrhofer mag irgendwann ein guter Sprinter werden (aber wozu? scheint doch nicht das typische Sprinterprofil zu sein) aber im Moment ist Dainese sicher besser.
Kämna: 9. Enttäuschend? Gegen Ende schon, klar enttäuschend. Heisst nicht dass man das Projekt GK aufgeben sollte, Vuelta nochmal als GK Fahrer mit Freiheiten, wie hier. Vlasov 1, Kämna 2. Dort dann Higuita noch davor. Man braucht ja nicht von Anfang an auf Etappen zu gehen, gibt doch was dazwischen, so lange im GK bleiben wie’s geht, dann a la Pinot 23 auch mal angreifen. Vlasov war Pech, wäre wohl 4. geworden. (Remco, ok, Tao, ok 6.? Nein nein, der wird gern 4. denkt der KV, Remco wäre eingebrochen Tao gleich noch dazu, alles für Vlasov.) Denz sensationell stark, ja ja, der KV hat den immer selbstsicher als deutschen Würstling abgeschrieben, aber dass er so gut sein kann wie diesmal hat der doch vorher wirklich nie angedeutet. Vorallem die 2. Etappe war enorm beeindruckend wie er da gewonnen hat.
De Plus 10. Stark, unerwartet. Der sollte sich überlegen ob er nicht zu einem etwas kleineren Team will. Arkea oder so, dann dort mal als Leader fahren. Weil hier wird er nie für sich fahren können. Oder dann zumindest zu einem Team wo’s nicht ganz so viele Leader gibt, also sowas wie Jayco (Simon-Dunbar-HAMILTON, hihi, noch ein De Plus dazu, geht doch)
11. Rubio, das letzte ZF enttäuschend, der KV dachte mit dem Mordsdonnersberg verliert er da doch klar weniger. Mindestens eine Minute. Sonst war er aber gut, wie Vine in der Kälte out, Abfahrt. Dann Etappe, im GK nicht weit von den Top 10. Gezeigt dass er ein solider Bergfahrer ist, warum 22 keine GT unverständlich, mal sehen ob er jetzt die Vuelta als Mashelfer auch noch fährt.
12 Ilan: Als Helfer war er irgendwie fast enttäuschend, Team schwach, alle weg. Als Leader dann nicht so weit wie man (der KV) vor 2 Jahre hoffte, aber ok, als REmco dann out war, war er ok. Im langen ZF fast 4 Minuten verloren, offensichtlich nicht voll gefahren, da war er noch Remcohelfer, als schonen… Da hätte er sicher 2 Minuten schneller sein können, mindestens. Hätte also um Platz 10 fahren können… Aber da fehlen jetzt schon noch ein paar Schritte zum Star. Ok, als Helfer rein, andere Einstellung, aber kurzfristig sieht das nicht nach einem Podestfahrer aus. Aber ist ja auch erst 23, 4 Monate jünger als Remco, mit 23 hat man noch viel Luft nach oben. (Nein, nicht Remco bei den Sachen die er kann, da ist der mehr oder weniger schon so gut wie er je sein wird)
Andere:
Paret-Peintre: Etappe, dann aber schon gezeigt dass er eben wohl nie mehr wird als das was er schon ist. Ag2r im Pech mit Vendrame, schient ganz gut drauf, dann vom Caveisbahnsturz mehr oder weniger rausgenommen. Valentin PP wie Aurélien offensiv, sonst war das Team nicht besonders…Armirail: 2 Tage rosa! Yeah! Guter Mann, Zeitfahrer und Helfer, der immer etwas besser wird.
Barguil: Nicht wirklich komplett fit an den STart, man hat’s gemerkt. Er ist aber auch nciht mehr einer, auf den man wirklich gespannt ist, schafft er den nächsten Schritt. Zeit immer recht konstante gute Leistungen, aber nicht wirklich mehr. Dieser Giro war wohl seine mieseste GT seit Ewigkeiten. Dazu ein Auge auf die Tour, dort ohne Quintana Nummer 1, passt. Hat’s versucht, hatte es nicht.
Zana: Gut, zeigt dass er gut ist, italienischer Meister, jung, scheint einer zu sein der sich Schritt für Schritt verbessert, 21 3. Avenir, jetzt top 20 Giro, Bergetappen am Schluss gut, einer der 24 die Top 10 als Ziel haben muss.
Gee: 22. im GK, aber wohl zu schwer um langfristig ein GK Fahrer zu werden. Schade dass es für keine Etappe gereicht hat. Lieber eine haben als jetzt das Potential zu haben jedes Jahr GT Etappen oder sogar Halbklassiker/KLassiker zu gewinnen… Frigo auch gut, Berwick gegen Ende etwas nachgelassen, aber scheint auch talentiert zu sein, Riccitello gut los, sensationelles ZF am Ende. Babyface kann gut sein, der ist doch höchstens 15 Jahre alt…
McNulty: Für den KV klar ein Verlierer hier. Versucht’s gar nicht. Ja, eine Etappe. Ja, das Team weiss sicher auch dass er eigentlich gut ist, aber er muss es halt irgendwann in Rennen zeigen, im GK zeigen. Hier als Co-Vize-Leader wäre doch perfekt gewesen. Mit all den anderen vor ihm… sieht langsam nach Karrierehelfer aus hier. Und als Helfer hat er in den letzten 2 Jahren irgendwie nur an einem Tag überzeugt.
Noch Cav, Etappe doch ncoh geholt, TdF wartet, Astana aber am Giro grässlich. Aber Etappe in Rom. Jetzt will er Paris, wird aber jede gern nehmen, notfalls Bergetappe aus der Flucht…
Leitplanke
4. Juni 2023 um 23:49 Uhr #759764Riccitello stand wo, hat zwischendurch gekränkelt. Sonst wäre er wohl konstanter durchgekommen, aber Potential da.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.