Home › Foren › Giro d’Italia › giro – das rennen – dritte woche
- Dieses Thema hat 374 Antworten sowie 34 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 10 Monaten von
fensterscheibe aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
22. Mai 2006 um 7:56 Uhr #632340
Stefu.. .grrrr. Höhepunkte…. PELLIZOTTI!!!! Horrach. Sella/Mori Sturzfestival. Bassos 2 Superritte.
Warum ich nicht glaube dass Gutierrez von der „Schwäche“ der anderen profitiert. Man hat schon vergessen dass Cunego am Lanciano bei Gutierrez war, hinter Basso. Also so schwach ist der auch nicht. Mag evtl einfach den Regen und die kälte nicht so. Und Gutierrez verliert ja auch nicht STUNDEN auf Basso, er ist immer im Rahmen, andere bleiben bei ihm, einmal Cunego, einmal Simoni.
Leitplanke
22. Mai 2006 um 7:59 Uhr #632341Und es mal wieder typisch.
Jahrelang dominiert Armstrong die Tour. Alle sind sich einig, er ist überstark.
Einen halben Giro lang dominiert Basso den Giro: Alle sind sich einig, die Gegner schwach.
Das Basso einfach ebenso überlegen wie Armstrong sein könnte ist nicht möglich?
Nein, dann wäre es ja wie in Frankreich, das würde aber dann heissen dass all die grossen Tourloser wie Ullrich, Beloki, Leipheimer, Landis, Vinokurov halt doch nicht klar stärker wären als die Girostars der letzten Jahre und loser dieses Jahrs. Bah.
Leitplanke
22. Mai 2006 um 8:17 Uhr #632342die etappe gestern war nicht gut geeignet, weil sie einfach 20 km zu lang war. des weiteren war die abfahrt einfach zu anspruchslos. der anstieg selbst war schwer genug, da gibts wohl kaum was dagegen zu sagen. ich glaube auch, dass es sich nicht gelohnt hätte.
zu der allgemeinen situation: das mit den schwachen gegnern ist doch völliger käse. mmn fährt simoni genau so stark wie letztes jahr. erste und zweite bergetappe wurde er von savoldelli distanziert. danach lief es anders. basso ist bis jetzt einfach überlegen gefahren und gutierrez sau stark. savoldelli fährt überlegt und simoni wird noch oft angreifen. cunego fährt genau so stark wie 2004. so, und ende.
@ventil:
lass das mit dem rauchen. die anderen beiden sachen sind in ordnung.22. Mai 2006 um 8:41 Uhr #632343Savoldelli fährt überlegt auf Platz 9! Ist zwar eigentlich fast mehr als ich letztes Jahr von ihm erwartet hätte, aber begnüge mich unterdessen mit weniger.
Leitplanke
22. Mai 2006 um 9:20 Uhr #632344Ich betrachte den Giro momentan zum ersten Mal intensiv – bin also eine Giro-Jungfer. Doch auch ich muss sagen, obwohl ich den Giro unterhaltend finde, dass die Giro-Fahrer klar schwächer sind als die kanarischen Tourloser und Basso ist nicht Armstrong (schon gar nicht im Zeitfahren).
Basso war vorher zwar für mich der absolute Top-Favorit, doch seine Gegner sind, außer Simoni und quique, echt enttäuschend. Simoni nötigt mir dagegen sogar großen Respekt ab, als er Piepoli fahren lies.
Ein Landis in Form z.B. wäre jetzt dichter an Basso als alle anderen und das als letztjähriger Tour-Neunter (glaube ich war er doch, oder?)… Ob er ihn schlagen könnte? Glaube ich nicht, aber spannender wäre es allemal. Und ein Mancebo hätte sich auch nicht so einfach abschütteln lassen wie Cunego, Dell etc.
Hoffnung auf die nächsten Tage stirbt aber bekanntlich zuletzt.
50% der Bundesliga war gedopt.
22. Mai 2006 um 9:40 Uhr #632345kanarienvogel
wieso darf jetzt gutierrez der einzige fettsack auf der welt sein der mit den magersüchtigen am berg mithalten kann ? sehe nicht einen einzigen grund wieso dass so sein sollte !! weil`s der hyper- intelligente wunderschöne allerseits beliebte fiorenzo magni sagte ? ich bin überzeugt, wenn der zwei stück von ventil`s mama-istischer erdbeerroulade essen würde, savoldelli sicher stärker am berg ist als es pantani je war !!
gewicht spielt natütlich nicht alleine eine rolle. form ; ja. ja sicher. aber was ist schon form. dass könnte man jetzt ein ganzes jahr durch diskutieren, käme eh nichts dabei raus ausser dass coolman mit oder ohne form ganze drei treppen-etagen schafft !! viel wichtiger finde ich den körperfettanteil wenns ums bergfahren geht. den weiss ich jetzt leider nicht bei gutierrez. aber eins ist sicher, 78 kilo sind ganz ganz ganz sicher viel zuviel für die höhenmeter welche jetzt noch kommen werden.
zum simplon :
wieso habe ich das gefühl, dass ich denke dass der rest vom forum nach jeden deiner post mich als einen idioten ansieht, obwohl du in deiner therorie recht hast, es aber in der praxis nicht funktioniert weil sie zurecht gewurstelt sind, deine theorien….
bin auch nicht dafür dass das jetzt ausartet in einen gotti/savoldelli – krieg. du willst eh nur eins , dass dir coolman am schluss recht gibt. und jetzt zurück zu den nackten tatsachen ; steigung gibts du mir also recht ? danke. obwohl ich mir nicht ganz sicher bin dass du diese auch als steigung anundfürsich angezweifelt hast, für eine attacke. zu wenig steil, zu wenig geil. bin mir aber nicht mehr ganz sicher.
beispiel 1998 pantani – ullrich am galibier. pantani greift 5.5 kilomter vor passhöhe an. ist dann oben auf dem pass in diesen 5.5 kilometer 2.50 min schneller gefahren als ullrich. das waren noch bergfahrer !! heiliger strohsack !! dann, und jetzt kommts : die abfahrt hinunter nach le chambon; nochmals attacke von pantani. hat den rothaarigen in der abfahrt in grund und boden gefahren !! das ist jetzt gemein, ich weiss, bei dieser story kannst du nur auf der pantani-seite ( meiner ) sein. moment. jetzt hab ich mir doch bei salite alles so schön rausgesucht. mist ! ist weg. galiein bier hinunter über den col du lautaret sind…jetzt hab ichs wieder… 35 kilometer !!!!!!!! und was sagt uns das ?? dass auch bei langen abfahrten eine distanzierung möglich ist. pantani vergrösserte nämlich seinen vorsprung auf die schweinebackebande hinten noch !!! ich weiss… ich weiss…ullrich hatte aber in der abfahrt einen herzinfarkt und musste sich wie rocky die augenlider aufschneiden lassen weil er wegen dem aufgedunsenen kortison-gesicht nichts mehr sehen konnte !!!
lass ich aber nicht gelten sowas, sowas dass ein rothaariger deutscher meine theorien durcheinander bringt. sicher, ein geschlossenes feld in so einer abfahrt zu sprengen, wie die am simplon ist verdammt schwer, aaaaaaaber nicht unmöglich !! geht mir auch nicht darum. ich seh ja den simplon von gestern als ganzes an, und nicht nur als abfahrt. hätten sie attackiert, die gegner von basso. alles wäre auseinander geflogen. da hätte auch csc nichts dagegen unternehmen können. siehe die letzten und ersten zwei anstiege bei diesem giro. nur sastre ist am berg als helfer ernst zu nehmen. für chinaboy ist voigt ja gotti, für mich auf jedenfall auch, aber für dich sicher nicht, oder ?
und wenn sie nun zerstreut oben angekommen wären, auf dem wunderschönen simplonpass, dann hätte die abfahrt eine grosse bedeutung bekommen. ich mach jede wette dass savoldelli basso hätte davon fahren können !! so weit kam es aber nicht, schade. wissen wir ja auch, dass es bei allen gt`s so übergangs-etappen gibt bei denen man einen waffenstilstand unter den favoriten zelebriert. war gestern leider der fall !!noch was zu deinen wilden theorien :
wieso sollte ein rauchender berner einen besseren druchblick haben als ein karottensaft-trinkender innerschweizer ?
1. gruppendynamik ( berner, armstrongfan und raucher)
2. weil du nicht zugeben kannst dass nach der neuerbauung die alte uni von der innerschweiz nach zürich verlegt wurde.
3. und das scheint mir der plausibelste grund zu sein, du den simplon gar nie gefahren bist !!!!!
102
22. Mai 2006 um 9:47 Uhr #632346christophe moreau
giro-jungfer ? dann lass dich von coolman stechen ! hast dann so dass schlimmste hinter dir…
tour und giro favoritenvergleich :
stimmt einfach nicht !!! die favoriten ausser simoni entäuschen nicht. es ist einfach eine gt und in einer gt geht es runter und rauf. bei der tour sieht dass ja nicht anders aus. siehe die letzten jahre ; da war armstrong, dann ullrich konstant. der rest ? alles flaschen mit 20 minuten abständen. sehe den unterschied nicht. und landis wäre hinter savoldelli einzustufen beim giro !!!!!
lass dich am besten gleich zweimal stechen, dann wäre dass für den giro 07 auch schon erledigt.
102
22. Mai 2006 um 10:16 Uhr #6323471998 Bis zur 16 Etappe hatte Zülle einen guten Vorsprung und 3 Etappen Siege , es sah alles nach einem Sieg von Zülle aus .
Dann kam die 17. Etappe Pantani griff an , gewann die Etappe und holte die Maglia Rosa , welche er bis Mailand nicht mehr abgab .2006 Die 17. Etappe geht hinauf auf den Plan de Corones , wer spielt Pantani ??????????
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
22. Mai 2006 um 10:21 Uhr #632348Ich bin nach wie vor auch von allen anderen Favoriten für diesen Giro schwer enttäuscht. Ich denke nicht das Basso überstark ist. Seine Gegner wussten doch, dass sie vor allem beim MZF und EZF viel Zeit kassieren würden.
Das heißt für mich ich verbessere entweder meine Zeitfahrqualitäten oder ich arbeite an meiner Bergform. Gut im Zeitfahren hatte keiner der ursprünglichen eine Chance auf Basso Niveau zu kommen. Ergo sollte die Bergform so stark sein, dass die verlorene Zeit von den ZF in den Bergen gutgemacht werden kann.
Davon kann ich aber gar nix sehen. Ich will damit nicht Bassos Leistung schmälern, aber er ist definitiv nicht Armi und auch nicht so stark. Basso ist angreifbar und das haben die anderen vor dem Giro auch gewusst. Nur können sie jetzt überhaupt nichts umsetzen.
Gibo fährt vielleicht noch im Bereich seiner Möglichkeiten. Wird ja auch nicht mehr jünger.
Cunego hinkt seiner Form von 2004 aber deutlich hinterher. Bei der letzten Bergankunft fuhr er verdammt schlecht.
Was hat sich denn der Herr di Luca bei seinem angepeileten ersten Giro Sieg gedacht?? Der sieht doch am schlechtesten von allen Favs aus. Iregendwie klafft da Ansprunh und Wirklichkeit doch weit auseinander.
Die Jungs sind für mich nicht gut genug vorbereitet. Ich hatte vermutet, dass Basoo nach den ersten beiden Wochen einen Vorsprung von 2 – 3 Minuten auf Gibo und Cunego haben würde. Dieser Rückstand kommt dann hauptsächlich aus den ZF, dachte ich. Nun hat Basso auf die beiden beinahe 10 min Vorsprung. Für mich nur mit schlechter Form erklärbar.
Ihr werdets noch sehen. Der einzige der bei diesem Giro Basso am Berg schlagen kann ist UlleSo noch was zur heutigen Etappe. Bin von einer Sprintankunft überzeugt. T-Mobile Gerolsteiner und Q-Step werden das Feld zusammenhalten. Pollack war doch schon ganz dick dabei. Der ist für mich bei einer Sprintankunft ganz klarer Favorit.
22. Mai 2006 um 10:26 Uhr #632349ADLOAL: Belli!
Ventil: Zum Simplon später mehr, nur kurz. Als Steigung selbst durchaus brauchbar, wobei noch die Frage alte/neue Strasse bleibt. Die neue kenne ich natürlich nicht, die alte schon, rauf runter, schon vergessen? Liest meine Posts nicht gut genug.. grrr. Aber, denke die neue wird wohl sehr gleichmässig sein, wie oben halt, und da ist es sehr schwer Abstände rauszufahren. Egal wie lange es noch runter geht. Siehe Vuelta 04. Aber mit Ziel in Iselle und der alten Strasse wäre sicher was möglich gewesen, Ziel Iselle neue, warum nicht, so, NEIN. Ich sehe eben die Etappe als einen Teil des Giros, nicht isoliert. 14. Etappe, es kommen noch 4 richtige Bergetappen und eine „falsche“ aber gefährliche. Da passiert bei so einer Etappe nichts. Mmhh eigentlich schon alles geschrieben.
Pantani 98 ist jetzt als Beispiel ok? Treffen wir uns im Doublethread? Natürlich ist der Galibier auch steiler als der Simplon….
Antwort auf Moreau: Brillant! Voll einverstanden mit dem Ventil! Hatte gerade in einem anderen Forum als Gastschreiber (eingeladen weil man meine Kentnisse so schätzt, ach nein, Pythagoras wollte einen dort haben den er im Tippspiel schlagen kann, pah, klappt dort nicht) einen Roman geschrieben, genau das gleiche nur 17 Mal länger! Viva Ventil!
Leitplanke
22. Mai 2006 um 10:26 Uhr #632350Dass Basso bei der Tour vorne mitmischen kann, hat er ja schon bewiesen. Wenn er also jetzt in Topform ist, fahren demnach die Mitfavoriten auch nicht schlechter als die Statisten bei der Tour.
Der Eindruck, dass das Giro-Niveau geringer ist, wurde vielleicht besonders durch Simoni bestärkt. Hat der nicht 2003 nach seinem Giro-Sieg großspurig angekündigt, jetzt wolle er Armstrong bei der Tour das Fürchten lehren und ist dann jämmerlich eingegangen?
Aber das wer eben auch ein vermessener Double-Versuch. Wahrscheinlich ein Substanzproblem…22. Mai 2006 um 10:30 Uhr #632351ICh würde nie behaupten, dass das Niveau beim Giro niedriger ist als bei der Tour. In manchen Jahren war es vielleicht sogar eher umgekehrt. In diesem Jahr weisen die Strecken der beiden GTs ja auch deutliche Unterschiede, was die Schwierigkeit angeht, auf.
Dennoch halte ich die anderen Favs für zu schlecht vorbereitet.22. Mai 2006 um 10:35 Uhr #632352jetzt reichts aber langsam. basso ist kein armstrong. so ein blödsinn. wie viel hat denn armstrong die letzten beiden jahre auf basso am berg gutgemacht? letztes jahr sah es sogar so aus, als hätte armstrong am hinterrad von basso probleme. gut, armstrong hatte da auch nicht mehr die form wie 2001 und 2002, aber trotzdem. er war nur noch stärker im zf als basso, aber nicht mehr am berg. ergo könnten wir hier auch armstrong an der stelle von basso im klassement einsetzen mit 1:30-2:00 minuten mehr wegen dem zf. die qualität der girofahrer hier so runter zu machen. das ist ja das höchste.
22. Mai 2006 um 10:43 Uhr #632353Ich glaube nicht das es Belli sein wird , der Basso in Bedrängnis bringt .
Eher werden Simoni oder Piepoli einen Angriff von Cunego ausnützen und Basso ein wenig Zeit abnehmen.
Vielleicht nur eine Minute , das würde aber reichen , damit Basso in den nächsten Tagen von allen Seiten angegriffen würde .Noch was zum Basso / Armstrong, man kann da schon Parallelen sehen, jedoch zu sagen dass bei der Tour die stärkeren Gegner am Start stehen halte ich für übertrieben.
Im Gegenteil , wenn Basso den angefangenen Weg bis am Sonntag zu Ende bringt , ohne je in Bedrängnis zu geraten , so wäre dies , bei dieser Strecke , weniger auf schwache Gegner , als auf seine Stärke zurück zuführen .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
22. Mai 2006 um 10:50 Uhr #632354Ach, ich sehe, was ich sehe 2006.
Einen Cunego, der auf Tour-Vino 2005 macht.
Einen Salvodelli, der den Ulle 2005 macht.
Einen Simoni, der auf Mancebo-Niveau fährt
Einen Rujano alias Majo, der… gar nichts macht.
Einen quique, der dann zusammen Levi und Cadel ersetzen muss
Und Piepoli als Valverde… na jaAber ich sehe keinen Basso, wenn man Basso als Armi nimmt und das ist schon eine gewagte Annahme.
Ergo: Tourloser 2005 besser als Giroversager 2006 – wenn auch nicht viel…
50% der Bundesliga war gedopt.
22. Mai 2006 um 10:54 Uhr #632355Mir ist die Sache Armstrong/Basso eigentlich auch völlig egal.
Für mich ist aber entscheidend die Leistung derer, die ebenfalls auf Sieg fahren wollten, und die ist IMHO bescheiden.
Ich meine, was für zwei Bergetappen haben wir denn bis jetzt gesehen? Waren die so schwer, dass Basso alle anderen so deklassieren kann? Für mich ein Beweis dafür, dass die anderen schlecht vorbereitet sind. Was in einigen Fällen dann noch mit Allergie oder so ähnlichem relativiert wird. Lauter Jan Ullrichs, der hat auch immer gleich ne Ausrede parat. ;(22. Mai 2006 um 11:08 Uhr #6323561. Lance Armstrong (USA/DIS) 55h58:17.
2. Michael Rasmussen (DAN/RAB) + 1:41.
3. Ivan Basso (ITA/CSC) 2:46.
4. Jan Ullrich (ALL/MOB) 4:34.
5. Levi Leipheimer (USA/GRL) 4:45.
6. Floyd Landis (USA/PHO) 5:03.
7. Francisco Mancebo (ESP/BAL) 5:03.
8. Andreas Klöden (ALL/MOB) 5:38.
9. Alexandre Vinokourov (KZK/MOB) 7:09.
10. Christophe Moreau (FRA/C.A) 8:37.das ist der stand der letzten tour nach zwei bergankünften. die waren erstens nicht so schwer und wurden auch nicht so selektiv gefahren mmn. außerdem liegt beim giro auch kein zf mehr an, bei der tour stand da noch eins an. das kannst du noch drauf rechnen. und dann gabs ja auch noch so ne dumme deckelung. was ich damit sagen will ist, dass das argument mit schlecht vorbereitet nicht zieht. bei der tour sah es genau so aus. außerdem waren die berge leichter. und das wiederrum sagt uns, dass der vergleich etwas hinkt und das niveau der tour unter dem des giro liegt
.
22. Mai 2006 um 11:15 Uhr #632357Tour wird schneller gefahren, Giro sind die Berge heftiger. Also ein Patt.
Am Ende wird abgerechnet. Und da tippe ich darauf, dass sich meine These bewahrheiten wird.
Mark my words
Und wenn nicht: Hey, ich ne olle Italo-Jungfer. Ich darf noch Fehler machen, ihr alten Hasen dagegen net *hihihi*
50% der Bundesliga war gedopt.
22. Mai 2006 um 11:38 Uhr #632358Mir ist völlig egal ob das Niveau jetzt so oder so ist. X(
Dennoch bin ich der Meinung, dass der Rest der Favs schlecht vorbereitet ist. Ich sehe einfach nur riesen Abstände nach 2 Bergankünften und 2 ZF. Hättet ihr etwa geglaubt, dass Basso bei den Bergankünften so dominieren könnte? Die Etappen waren doch nicht schwer. Das war jeweils ein läppischer Berg am Ende und alle erklärten Favs brechen bei Bassos antritt ein. Nene du das spricht nicht nur für die Stärke Bassos sondern auch für die Schwäche seiner Gegner. Oder die leiden alle unter masloser Selbstüberschätzung und wir habens alle geglaubt :rolleyes:
22. Mai 2006 um 12:01 Uhr #632359na ja, der erste „läppische“ Berg war vergleichbar mit Alpe d’Huez und der zweite hatte 9.8% im DURCHSCHNITT.
22. Mai 2006 um 12:20 Uhr #632360ich freu mich auf dienstag und vor allem auf mittwoch !!! da wird man sehen ob basso auf richtig harten bergetappen mit mehr als einem berg im profil auch so dominant ist.
22. Mai 2006 um 12:28 Uhr #632361Quote:Original von midas
na ja, der erste „läppische“ Berg war vergleichbar mit Alpe d’Huez und der zweite hatte 9.8% im DURCHSCHNITT.so siehts aus. dieser zweite berg ist nur einen wimpernschlag leichter, wie der mortirolo und der dürfte jedem ein begriff sein.
22. Mai 2006 um 12:51 Uhr #632362Aber es war trotzdem nur ein Schlussanstieg… Dienstag und Mittwoch wirds sich zeigen. Vielleicht sind die Giro-Hengste, die nicht Basso heißen, ja nur gut, wenn sie während einer Etappe über drei Monsterberge müssen…
50% der Bundesliga war gedopt.
22. Mai 2006 um 13:00 Uhr #632363Dienstag wird es leider wieder nur ein Bergsprint. Zu viele von denen finde ich.
Leitplanke
22. Mai 2006 um 13:01 Uhr #632364Ich würd‘ nicht mal sagen das die bisher enttäuschenden Giro-Favs schlecht vorbereitet sind; kann zwar sein aber wie wollt ihr das belegen?
ich glaube eher das die das nicht (mehr) besser können.Savoldelli Pollenprobleme, aber ich denke das was er im Moment auf Basso verliert ist genau das um was sich Basso dieses Jahr besser vorbereitet hat (in der arroganten Riis’schen Überzeugung das er nach Armstrongs Abgang jetzt eh der allerbeste ist).
Simoni kann’s einfach nicht viel besser. Der war letztes Jahr im Hochgebrige schon nicht mehr so toll wie er gerne gewesen wäre. Gegen einen Allrounder wie Basso (oder meinetwegen auch gegen einen Ullrich, Mancebo oder Menchov in Topform) kann der doch nur noch hoffen das der andere einen Fahler macht. Weil 8 Minuten ist Gibo einfach nicht besser im Hochgebirge!
Was Di Luca und Cunego angeht fehlt einfach der Nachweis von Konstanz um das beurteilen zu können.
Rujano ist ein armseeliges charakterloses Würstchen, genauso wie Lefevre der genau weiß das er für Selle noch den Giro fahren soll (muß!) und ihn danach gleich zur Tour UND Vuelta haben will! Das hat sich nach der Sinkewitz-Geschichte im letzten Jahr für mich jetzt endgültig bestätigt.KV:
Was war denn am Pellizotti-Sieg so toll? Wenn er den wie Schumacher aus dem Hauptfeld herausgefahren hätte ja, aber aus dieser Gruppe (die zu seinem Glück weggekommen ist und in der zu seinem weiteren Glück noch Wegelius(?) das Loch zu Merckx klein gehalten hat.)… nein. Nicht besonders großartig.
Und das Basso seine Konkurrenz schon an solchen Warmfahr-Bergen zerbläst fällt bei mir nicht unter die Kategorie ‚Wahnsinnsritt‘ sondern unter ‚da wird der Giro die nächsten Jahre wohl so stinklangweilig wie die Tour letztens’…
Höchstens noch Piepoli und Belli, die ordne ich noch als positiv ein, aber sonst… -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.