Home › Foren › Giro d’Italia › giro – das rennen – dritte woche
- Dieses Thema hat 374 Antworten sowie 34 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 10 Monaten von
fensterscheibe aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
22. Mai 2006 um 13:58 Uhr #632365Quote:Original von Stefu
Bei Gutierrez bin ich mir ob seiner ‚Stärke‘ nicht so sicher – ich (und er selbst angeblich auch) hab‘ eher den Eindruck die ursprünglichen Favoriten (mit Ausnahme von Basso, aber dem seine Stärke kann man so auch nicht richtig einordnen) sind erschreckend schwach…also so hat quique das aber nicht formuliert, „erschreckend schwach“; er zeigte sich eher überrascht, dass er auf einem ähnlichen niveau fährt wie die höher gehandelten mitfavoriten.
aber langsam scheint er blut geleckt zu haben und will versuchen in mailand aufs podium zu kommen.
allerdings betont er stets, dass das hochgebirge nicht sein terrain sei – aufgrund der beiden letzten etappen jedoch, vertraut er auf seine form:22. Mai 2006 um 14:18 Uhr #632366schöner satz von savio:
„es gibt keinen fall rujano. rujano ist vergangenheit, die gegenwart ist belli und serpa die zukunft.“22. Mai 2006 um 14:22 Uhr #632367Stefu, der Pellizottisieg war alles andere als Glück. Gruppe war weg, Pellizotti und WEgelius sind nach, weil sie wussten dass Pellizotti heute gewinnen könnte. Also weder Glück noch Zufall, die sind in einer 2. Gruppe zur ersten vorgefahren. Dann hat Wegelius wie verrückt gearbeitet, auch nicht Zufall, das war seine Arbeit, und Pellizotti fährt das Ding dann rein. Ein gesuchter Sieg.
Leitplanke
22. Mai 2006 um 14:48 Uhr #632368Trotzdem kein Highlight. Ansonsten könnte man genausogut den Laverde-Sieg von gestern anführen.
22. Mai 2006 um 14:52 Uhr #632369Quote:Original von Stefu
Trotzdem kein Highlight. Ansonsten könnte man genausogut den Laverde-Sieg von gestern anführen.fand das schon spannend, auch wenn ich nicht mit pelizotti mitgefiebert habe…
und auch was die freitag-etappe angeht, war es interessant.22. Mai 2006 um 15:02 Uhr #632370Quote:Original von Ventil
wieso darf jetzt gutierrez der einzige fettsack auf der welt sein der mit den magersüchtigen am berg mithalten kann ?der ist immerhin einen meter und achtundachtzig zentimeter groß, da verteilen sich 78 kilo dann schon ganz gut…
22. Mai 2006 um 15:08 Uhr #632371pollack der neue zabel ???
schon zum dritten mal zweiter bei diesem giro…
22. Mai 2006 um 15:08 Uhr #632372Bettini knapp vor Pollack – am Ende hat ihm ein bisschen der Punch gefehlt um an Paolo vorbei zu gehen. Gehört wohl auch zu der Sorte Sprinter die schlechter aus den Bergen rauskommen…
22. Mai 2006 um 15:14 Uhr #632373Es ist bei Pollack immer eine Kleinigkeit die zum Sieg fehlt. Heute war es ein leichtes Zögern bei Frösis Antritt. Wenigstens hat sich Olaf heute mal klug in der Vorbereitung verhalten. Er kam genau richtig auf dem letzten Kilometer an Frösis Hinterrad.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
22. Mai 2006 um 15:14 Uhr #632374Aber Schumacher und Ulle waren highlights??? Schumacher, knapp 2 Km Berghoch, kurz vorher ein Sturz der einigen alle Chancen genommen hat? Ulle pedalt bei leichterem Wind und gewinnt ein topfebenes 50 Km Zeitfahren? Zufälligerweise auch beide aus Deutschland?
Sorry das ist zu einfach.
Pellizotti war ein highlight weil der Sieg gesucht war.
San Carlo und Lanciano highlights weil Basso so verdammt stark fährt und weil Piepoli alle überrascht.
HOrrach war ein Highlight weil es richtig spannend war, und sehr bitter für 2 Sturzpiloten. Dazu sah man direkt wie Belli nicht mehr konnte, er hatte eigentlich das Rad, er wusste dass Horrach geht, konnte aber nicht folgen.
Schumacher ein Highlight für einen 2 Km Sprint?Ein starker Sieg, ja ein beeindruckender Sieg, ja, aber für Highlights wie ich sie verstehe braucht es mehr, ein Sprint z.B. ist kein highlight, zu kurz. Hätte Pollack heute gewonnen wäre es zwar wohl auch eins gewesen…
Leitplanke
22. Mai 2006 um 15:14 Uhr #632375Von Stefu
Rujano ist ein armseliges charakterloses WürstchenWeißt du denn so genau was da vorgefallen ist und wie es zur Aufgabe kam , dass du so urteilst .
Ich finde die Geschichte auch extrem komisch, dass er anscheinend nicht einmal mehr bei den Kumpels von Sella vorbei geschaut hat , zeigt auch dass da einiges im Argen lag. Ihn deshalb gleich so runter zumachen finde ich nicht nötig.
Schade ist vor allem weil ich gedacht habe , dass Rujano einer wäre , der Basso im Hochgebirge hätte herausfordern können .Es ist sicher schwierig Tour und Giro miteinander zu vergleichen , jedoch bei aller Liebe ,zu behaupten beim Giro sei das Niveau höher als bei der Tour , ist einfach nur Blödsinn .
Es ist schon rein vom Fahrerfeld her nicht vergleichbar, da die besten GT Fahrer oft nicht beim Giro dabei sind.
Man muss meiner Meinung nach nicht Spannung mit Niveau verwechseln.
Natürlich war letztes Jahr der Giro extrem spannend und die Tour Scheiss langweilig, dass sagt jedoch nichts über das Niveau aus.
Das bedeutet auch nicht das der Sieg beim Giro schwieriger zu erreichen war, das heißt einzig das die Spitze beim Giro ausgeglichen war, auf welchem Niveau ist eine andere Frage .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
22. Mai 2006 um 15:15 Uhr #632376Naja, ob’s am zögerlichen Antreten lag glaube ich nicht – er hat sich halt das Hinterrad von Bettini genommen. Er ist dann auch rechtzeitig raus, aber Bettini wurde einfach nicht langsamer und Pollack kam nicht vorbei. Würde sagen Bettini wird im Laufe des Giro stärker und Pollack baut ab.
22. Mai 2006 um 15:18 Uhr #632377dieses kleine insekt. wie kann der pollack nur den sieg wegschnappen? zum teufel mit ihm. so ein mist. hoffentlich wirds am sonntag was. da hat heute so wenig gefehlt, ich würde ihn nicht mit zabel vergleichen.
22. Mai 2006 um 15:19 Uhr #632378Quote:Original von Kanarienvogel
Aber Schumacher und Ulle waren highlights???Highlights aus deutscher Sicht, meinten die wohl.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
22. Mai 2006 um 15:24 Uhr #632379Endlich hat er seinen Sieg .
Bis jetzt ist ihm ja nicht viel gelungen , dass zeigt auch seine Klasse , dass er weiterfährt und noch seinen Sieg holt .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
22. Mai 2006 um 15:50 Uhr #632380Quote:Original von Kanarienvogel
Aber Schumacher und Ulle waren highlights??? Schumacher, knapp 2 Km Berghoch, kurz vorher ein Sturz der einigen alle Chancen genommen hat? Ulle pedalt bei leichterem Wind und gewinnt ein topfebenes 50 Km Zeitfahren? Zufälligerweise auch beide aus Deutschland?Sorry das ist zu einfach.
Sorry das ist Quatsch.
Man kann hier an verschiedensten Stellen nachlesen das ich Schumacher wenig leiden mag, egal ob er Deutscher ist oder nicht. Aber der Sieg war einfach beeindruckend; er hat alle geschlagen die für eine solche Ankunft favorisiert gewesen wären (Bettini, Cunego und auch Pellizotti) und er hat sich das Leadertrikot geholt. Die von mir genannten stagefaves waren alle bei seinem Angriff direkt hinter ihm und haben ihn nicht gepackt, es ist also irrelevant das ein Kessler sich ein paar km vorher hingelegt hat (oder irgendwelche Mofas im Weg waren, Schumacher ist an denen ja auch vorbeigefahren, Pech wenn Bettini und Cunego das nicht hinbekommen).
Und Ullrich? Einfach weil er wieder einmal allen gezeigt hat was in ihm steckt und dem arroganten Schnösel Riis das Maul gestopft hat von wegen viel zu fett und lustlos.
Nur am Wind kann’s nicht gelegen haben, die idealgewichtigeren und besser motivierten Fahrer direkt vor- und hinter ihm haben jedenfalls keine Podiumsplatzierung erreicht.Quote:Pellizotti war ein highlight weil der Sieg gesucht war.
San Carlo und Lanciano highlights weil Basso so verdammt stark fährt und weil Piepoli alle überrascht.
HOrrach war ein Highlight weil es richtig spannend war, und sehr bitter für 2 Sturzpiloten. Dazu sah man direkt wie Belli nicht mehr konnte, er hatte eigentlich das Rad, er wusste dass Horrach geht, konnte aber nicht folgen.
Schumacher ein Highlight für einen 2 Km Sprint?Ein starker Sieg, ja ein beeindruckender Sieg, ja, aber für Highlights wie ich sie verstehe braucht es mehr, ein Sprint z.B. ist kein highlight, zu kurz. Hätte Pollack heute gewonnen wäre es zwar wohl auch eins gewesen…
Ist denn nicht jeder Sieg gesucht? Es gewinnt wohl selten mal jemand per Zufall…
Gesuchte Siege sind nur eindrucksvoll wenn sie vorher angekündigt werden (und das hat er meines Wissens nach nicht gemacht). Auf alle Fälle war der Sieg aber auch vom Hauptfeld gewährt; keiner hat ernsthaft versucht die Gruppe aufzufahren. und in dieser Konstellation war es auch nicht besonders schwierig für Pellizotti zu gewinnen, es war ja kein Bettini in der Gruppe. Hätte er das Ding nicht abgeschossen wäre er doch für alle der Depp gewesen.
Und Basso, zu dem verdammt stark habe ich mich schon geäussert. Basso ist ein Topfahrer ok, aber er ist der einzige der momentan eine Leistung bringt wie wir sie bei der Tour wohl von bis zu 5 Fahrern sehen werden. Ich denke das das an der Konkurrenz liegt. Ein Casar auf Platz 6 und ein Pena auf Platz 11 sagt alles. Aber vielleicht relativiert sich das ja in den nächsten Tagen noch, dann kann man mehr zu der Leistung von Basso sagen.22. Mai 2006 um 15:52 Uhr #632381Quote:Original von Coolman
dieses kleine insekt. wie kann der pollack nur den sieg wegschnappen? zum teufel mit ihm. so ein mist. hoffentlich wirds am sonntag was. da hat heute so wenig gefehlt, ich würde ihn nicht mit zabel vergleichen.Coolman hast du getrunken?
22. Mai 2006 um 16:05 Uhr #632382Quote:Original von Coolman
dieses kleine insekt. wie kann der pollack nur den sieg wegschnappen? zum teufel mit ihm. so ein mist. hoffentlich wirds am sonntag was. da hat heute so wenig gefehlt, ich würde ihn nicht mit zabel vergleichen.
Offizieller Mari Holden Fan!!
22. Mai 2006 um 16:07 Uhr #632383Stefu, du argumentierst ungefähr so:
1. Lance Armstrong (USA/DIS) 55h58:17.
2. Michael Rasmussen (DAN/RAB) + 1:41.
3. Ivan Basso (ITA/CSC) 2:46.
4. Jan Ullrich (ALL/MOB) 4:34.
5. Levi Leipheimer (USA/GRL) 4:45.
6. Floyd Landis (USA/PHO) 5:03.
7. Francisco Mancebo (ESP/BAL) 5:03.
8. Andreas Klöden (ALL/MOB) 5:38.
9. Alexandre Vinokourov (KZK/MOB) 7:09.
10. Christophe Moreau (FRA/C.A) 8:37.Ein Rasmussen auf Platz 2 und ein Moreau auf Platz 10 sagt alles über das Niveau dieses Rennens.
22. Mai 2006 um 16:13 Uhr #632384Quote:Original von midas
Ein Rasmussen auf Platz 2 und ein Moreau auf Platz 10 sagt alles über das Niveau dieses Rennens.genau das fiel mir auch ein, als ich den post von Stefu gelesen habe – oder ein vöckler tagelang im gelben trikot…
freue mich im übrigen für bettini!
22. Mai 2006 um 16:14 Uhr #632385Midas, also erstmal sind die Abstände bei deinem Beispiel viel geringer als bei diesem Giro, und man kann auch nicht sagen das die Fahrer deutlich hinter ihren Erwartungen zurückgeblieben sind.
Und bei aller Liebe, Rasmussen war DIE Überraschung (und wohl eine Eintagsfliege) und Moreau ist vielleicht eine Wurst aber immer noch um Welten besser als ein Casar oder Pena.
Die angekündigten Favoriten beim Giro sind zum größten Teil eine Enttäuschung – vor allem auch weil sie sich mehr oder weniger auf dem Niveau von Fahrern bewegen die schon seit Ewigkeiten eigentlich Konstant eine Liga unter ihnen fahren – und das nicht nur verzerrt durch Zeitfahren oder lange Fluchten, nein es geht um Bergetappen bzw. -ankünfte…
Gegen Ende der Tour war das Klassement dann wieder etwas zurechtgerückt, danach sieht es bei diesem Giro nicht wirklich aus.22. Mai 2006 um 16:20 Uhr #632386Nanana, nun lasst mal den guten Christophe aussen vor. Der hat euch nüscht getan.
Ansonsten stimme ich stefu zu.
50% der Bundesliga war gedopt.
22. Mai 2006 um 16:21 Uhr #632387Quote:Original von Stefu
Und bei aller Liebe, Rasmussen war DIE Überraschung (und wohl eine Eintagsfliege) und Moreau ist vielleicht eine Wurst aber immer noch um Welten besser als ein Casar oder Pena.woran lässt sich das bitte festmachen?
im übrigen wäre casar ohne die gestrige flucht im gk genau dort, wo er meines erachtens sein leistungspotential hat, auch wenn die franzosen mal iniges von ihm erwartet haben…
22. Mai 2006 um 16:22 Uhr #632388Ausserdem setzt eure Argumentation vorraus das Basso mit L.A. auf einer Stufe steht – ganz schön gewagt angesichts der Tatsache das der bis jetzt noch nicht eine GT gewonnen hat…
22. Mai 2006 um 16:24 Uhr #632389Quote:Original von Stefu
Ausserdem setzt eure Argumentation vorraus das Basso mit L.A. auf einer Stufe steht – ganz schön gewagt angesichts der Tatsache das der bis jetzt noch nicht eine GT gewonnen hat…diese logik erschließt sich mir ganz und gar nicht.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.