Home › Foren › Giro d’Italia › Giro d’Italia 2011 – Die 2.Woche
- Dieses Thema hat 181 Antworten sowie 26 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren, 10 Monaten von
a aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
18. Mai 2011 um 16:37 Uhr #699751
Die Etappe hat gehalten was sie versprochen hat. Interessante Gruppe, hohes Tempo, spannende Schlussphase. Abstände zwar klein, aber einige hat es doch erwischt:
Le Mevel 13“ (OK, das ist geschenkt, halt am Ende platt)
Kiryienka 50“
Kruijswijk 1’25“ (trotzdem gutes Rennen, hats halt riskiert – am Ende dafür was eingebüßt)
Sella 4’15“ – keine Ahnung was da los war. Nicht weit weg vom Ziel war der noch am Mannschaftswagen und hatte seinen Spaß
Kiserlovski 15’10“ ?(
Bakelandts 15’10“
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
18. Mai 2011 um 17:28 Uhr #699752Sella wohl Vorbereitung auf den Rujano-Sella Angriff.
Leitplanke
18. Mai 2011 um 17:30 Uhr #699753könnte sein, denn der gw fahrer ist ja serpa
18. Mai 2011 um 17:41 Uhr #699754Sella hab ich mal im Wind gesehen ungefähr zu der Zeit als auch Peta nochmal Tempo bolzte. Der hat am Etna eindeutig in der internen Hierarchie eingebüsst ggüber Serpa und Rujano.
18. Mai 2011 um 17:56 Uhr #699755Quote:Original von Mellow Johnny
denn der gw fahrer ist ja serpapah
18. Mai 2011 um 18:04 Uhr #699756pah ?
kann man helfen ?18. Mai 2011 um 18:08 Uhr #699757kennst wohl die wette nicht
18. Mai 2011 um 18:09 Uhr #699758Nette Etappe, schade dass ich nichts gesehen habe. Schön auch Gadret, einer der wenigen Franzosen ohne Tourfixierung, den find ich schon ganz gut seit er damals 06 als unbekannter „aus dem bäuerlichen Milieu“ am Giro auftauchte und überzeugte. Vielleicht klappts diesmal mit den Top10. Dupont aus dieser Truppe auch deutlich besser als sonst.
Sella wohl jetzt im „Wartezimmer“, wie die Ventile sagen. Kiserlovski schon enttäuschend, auch Pardilla noch zu erwähnen. Die Einbusse von Kruijswijk kann passieren wenn man was riskiert, 15-20 immer noch drin und das würde ich für den nach wie vor als gutes Resultat sehen.
18. Mai 2011 um 18:32 Uhr #699759OK, so hat Sella natürlich auch eine gute Option in den Bergen mal früh zu attackieren.
Serpa hat doch heute klar gezeigt dass er die Nr. 1 im Team ist. Wieder einmal eine überzeugende Vorstellung!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
18. Mai 2011 um 18:54 Uhr #699760so ein grünschnabel !
jaja/sandra-wette, die beste seit jahren, abgesehen von dem wiggins/moreno-debakel.
ja, die ventile sind fan von dieser wette, trotz dem eingebüssten zeitverlust rujano bleibt die spannend. nach der vorstellung am etna, ist er für mich klar chef, wenn diese beinchen in den schweren etappen umsetzbar sind. die kiste bockt ..bockt .. mag gar nicht nachschauen ; ist denn serpa im chrono nicht gleich auf einer höhe mit rujano ?
zeitlich serpa was 4’50“ vor rujano. das wird mellow johnny’s liebling locker gutmachen..
102
18. Mai 2011 um 19:12 Uhr #699761Im für das Ventil wohl unvergesslichen Mendrisio-ZF lag er nur knapp hinter Wiggins
http://www.cqranking.com/men/asp/gen/race.asp?raceid=15260
Serpa ist der deutlich bessere Zeitfahrer, aber das wird ohnehin nicht entscheidend sein. Er ist einfach viel konstanter.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
18. Mai 2011 um 19:37 Uhr #699762he he ..klar, wiggins mendrisio einzigartig sich lächerlich gemacht ..wieso überhaupt starten ? strassenrennen oder das teilnehmerfeld beim chrono füllen..
bockt ..bockt ..mühsam. jaja, ist’s aber nicht so das all the best time giro, rujano vor serpa im zeitfahren liegt ?
102
18. Mai 2011 um 21:34 Uhr #699763Kiserlovksi ist erst kurz vorm Giro ins Aufgebot gerutscht. Ich hab schon vorher Zweifel gehabt ob er auf GK fährt.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!18. Mai 2011 um 21:45 Uhr #699764@Kiserlovski:
19. Mai 2011 um 0:38 Uhr #699765HALT
Rujano ist KEIN schlechter Zeitfahrer. Giro 05 im ersten ZF mit Problemen, gestürzt, oder platten, weiss nicht mehr, im zweiten dann aber durchaus ok dabei.
Mmh, nachchecken um sicher zu sein: Ok, 16. im 2. ZF, 1’59“ hinter Basso (der damals ja ein Zeitfahrgott war)
Und auch in den letzten Jahren, wenn Rujano mal was brachte, dann in BZF. Sonst untergegangen, hier und da immer wieder ein gutes BZF hingelegt.
Leitplanke
19. Mai 2011 um 6:34 Uhr #699766WEITERFAHREN
immerhin 2 x die venezolanischen also, einzelzeitfahren gewonnen. und im flach/berg ITT den heiligen klaus hoch sogar klöden geschlagen, nur kreuziger war schneller.
nun ja, die etna perfornance verspricht aber auch negatives ..würde mich nicht wundern wenn der hops geht, für das ventil eine spur zu offensichtlich geladen.
vor genau 10 jahren gewann fc als profi im zarten alter von 20 jahren sein erstes ITT. er schlug wiggins um 2 sekunden.
102
19. Mai 2011 um 6:59 Uhr #699767da Serpa sowieso von Anfang an der Kapitän war, wird in der GW für ihn gefahren
19. Mai 2011 um 14:38 Uhr #699768rujano ist ein durchschnittlicher zfer. ist sicher nicht der schlechteste im peloton, aber wirklich gut ist er in einem flach-zf auch nicht. venezolanischer meister ist ja jetzt auch keine überleistung.
19. Mai 2011 um 17:51 Uhr #699769soll ich oder soll ich nicht. ?(
di luca heute donnerstag schon wieder zeit verloren, hat jetzt gesamt 41 minuten rückstand. ein gutes omen ? irgendwas ist da faul ..diesen dramatischen bullshit nehme ich dem italiener nicht ab. wir überlegen uns das nochmals gründlich mit dem tipp..
und sonst ? contador könnte 4 etappen in folge gewinnen. riis ist der meinung, er sei so stark wie noch nie, fast ein halber canaryman sei der spanier. kommen noch 2 weitere etappen hinzu, plus das zeitfahren. also wären es 7 etappen für contador. welche sucht er sich aus ? die etappen müssen ja aufgeteilt werden, bloss wer bekommt welche geschenkt und wer erkämpft scih eine aus eigener kraft ? geschenke wird contador bestimmt erst dann machen wenn sein polster genug dick ist ..
102
19. Mai 2011 um 18:00 Uhr #699770scarponi wirkt auf das ventil übrigens nicht überzeugend ..viele chancen verpasst wie auch nicht die leistung erbracht wie erhofft.
102
19. Mai 2011 um 18:05 Uhr #699771obwohl..
auch gut möglich dass sich di luca die finestre-etappe rausgepickt hat, in der hoffnung die favoriten seien bis dahin was geschafft nach all den anstrengungen ab morgen freitag. tarrain vor dem anstieg wäre ideal, wenn’s ne fluchtgruppe ( ganz bestimmt ) sich bildet und er unterschlupf findet..
102
19. Mai 2011 um 18:09 Uhr #699772aber auch gut möglich :
fr/sa für contador
so ..dann, da die schwerste etappe der dreien, ne lange leine bilden zu rujano vl. ..auch anton möglich, je nachdem wie es ausschaut nach sa/so. aber flucht/solo sieger eher am so wahrscheinlich, nicht fr/sa. wieso sollte rujano nicht kräfte sparen fr/sa, da er e weiss contador will sich einen sicherheitsabstand herausfahren ..mh ..also tipp wieder ändern. ?(
102
19. Mai 2011 um 18:25 Uhr #699773denke auch gleich wie das il ventilo!
morgen wird contador auf jedenfall nochmals stärke demonstrieren und gewinnen wollen.
zoncolan hat er sich ja extra rausgepickt meinte er, zoncolan wäre eigentlich prestigevoller als glockner. glaube dort will er auch zuschlagen! und am sonntag dann einem italienischen oder kolumbianischen flüchtling die etappe überlassen und saxo kontrolliert das ding hinten.
19. Mai 2011 um 18:28 Uhr #699774sicherlich viele einflüsse..
eben nochmals die profile studiert, unter die lupe genommen -.-
abfahrt : spielt morgen eher keine gewichtige rolle, samstag klar : chrostis, wie auch am sonntag, passo giau, hab’s mal was in ohren bekommen, aufgepasst. aber rennentscheidend nur die abfahrt vom c.
mannschaft : contador isolieren ..ok. und dann wie weiter ? nicht möglich. porte wie die blutleiche, die ventile haben sowas dämlich geniales noch nie gesehen, werden morgen freitag quasi „frisch aus der leber“ ins wahre rennen steigen. clever gemacht vom dänen, dämlich mitangesehen von den mitfavoriten. also der giro-experte no. one und führende im wichtigsten tippspielt mutter erde ist der ansicht, über die mannschaft ist der spanier nicht zu knacken.
b-favoriten mit leichter neigung zu a-favs die noch im rennen sind um’s gk : ja ..nein ..eigentlich 100 % nein, aber da ja vorhanden, 15 % chance. es sind sehr schwere drei tage. auf einen „wie phönix aus der asche“ fahre glauben die ventile nicht. diese sex-orgien sind vergangenheit. bisschen leine geben, ok ..ja. aber sehe weit und breit keinen fahrer der wie dazumals landis durchdrehen könnte. von daher, es ist eigentlich jetzt schon niedergeschrieben, wer im saft ist und wer nicht, ausser man heisst di luca.
wetter : morgen könnte es am grossglockner gewitter geben. sa/so dann eher bikiniwetter.
102
19. Mai 2011 um 19:03 Uhr #699775zu den abfahrten/aufstiegen am SO:
giau bin ich ungekehrt gefahren, ist aber schon mal ein schönes warm up für den fedaia wenn gebolzt wird(auf dem pass gibts übrigens lecker heisse schokolade, war dazumals ein wenig erschöpft/unterzuckert..empfehl ich dem grupetto!).
abfahrt giau:wie erwähnt, nicht runtergefahren, jedoch würd ich sagen ist keine extrem anspruchsvolle abfahrt, aber hat ein paar schöne rassige tornanti!das unterste stück ganz ins tal runter hab ich weiter vorne gemacht, da ich dazumals vom valparola(eigentlich vom pass untendran) zum fedaia bin.weiss also nicht wie das ausschaut.fedaia: da hats unten ein schönes dörfchen, empfhelenswert für penne all’arrabiata, auch hier tipp fürs grupetto
zuerst relativ flach, dann die legendäre fahrt durch die schlucht (ein dummer ösi in der trattoria wollte mir echt erklären es gebe nur die hauptstrasse und nix durch die schlucht..falls du hier mitlesen solltest: 3 mal fedaia fahren abe rnix in der birne haben, gratulation!)..anyway..die schlucht zeurst flach, gegen ende steigts shconmal brutal an bevor man wieder auf der neuen passstrasse ist.und dann bleibts steil, bis das asozialste stück passstrasse ever kommt:
1.5km gerade hinauf übe reine wiese neben einem skilift.visuell fühlt sich die steigung ca8% an, wenn man jedoch kaum vom fleck kommt wird einem bewusst..nene, das ist mehr!ist ca 15%, KILLER.hier angriff setzten! dann fangen die serpentinen an, kurz ein klitzekleines bisschen weniger steil, bevor es nach de rletzten kurve nochmal 18% steil wird. also genügend potential zum angreiffen! dann ca 600m diesem see entlangbolzen, dann die abfahrt runter: oben sicher der anspruchsvollere/steilere teil.aber auch hier nix das contador nicht könnte. unten raus wirds flacher, das braucht ordentlich kraft um dort nochmal so richtig gas zu geben!UND ICH KANN DAS GANZE NICHT LIVE SCHAUEN….
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.