Home › Foren › Giro d’Italia › Giro d’Italia 2011 – Die 2.Woche
- Dieses Thema hat 181 Antworten sowie 26 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren, 10 Monaten von
a aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
19. Mai 2011 um 22:24 Uhr #699776
mach mal deinen bericht ..das gehört hier nicht rein.
102
19. Mai 2011 um 23:28 Uhr #699777Grossglockner heute, mmhh, der KV denkt eher hier lässt Contador was durch, eher als morgen. Das heute ist halt einfach nur eine kleine Vorspeise schlussendlich. Hart? Ja, ab Heiligenblut geht’s hoch, und wie, aber morgen Crostis Zoncolan, übermorgen weitere 700 Pässe, der KV denkt Saxo hätte keine Probleme mit einer ungefährlichen Gruppe die durchkommt. Ok, die wichtigen Leute, d.h. Navarro und Hernandez, mit Abstrichen Porte, braucht es heute eh nicht wirklich, wird kaum am Iselsberg eine grosse Selektion geben..
Darum heute, Flucht durchaus möglich. Morgen.. .da braucht man 20′ vor dem Crostis wohl…
Flüchtlinge der nächten 3 Tage:
Sella-Rujano: Evtl versuchen sie’s schon heute, aber die kann Contador nicht fahren lassen… Rujano halt, auch ein Contador kann es sich nicht leisten dem Minuten zu schenken. Dazu weiss er ja wohl noch wie Sella abgehen kann
Aber die 2 wird man zusammen oder mit anderen Andronis auf jeden Fall vorne finden.. Sella will wohl grün, Rujano Etappen und ins GK zurück.
Moreno: Form da, und Rodriguez braucht eigentlich keinen da hinten. Ok, Di Luca mal etwas länger um Flaschen zu bringen, Caruso sollte das aber eigentlich auch können… Im Prinzip bringt’s nicht viel den hinten zu lassen, der müsste schon ab heute in die Flucht. Morgen wieder, übermorgen gleich nochmal. Wenn Rodriguez wieder kriselt, dann ist’s eh fertig da hilft auhc ein Moreno hinten nichts mehr, Moreno vorne kann wenigstens auf Etappen hoffen.
Kiryienka; Klarer Fall, der wahre Held wird angreifen. Der KV gespannt wie er Crostis-Zoncolan übersteht.. am wahrscheinlichsten findet der KV eigentlich einen Angriff am Sonntag. Also da in die Gruppe. Evlt schon heute, aber eigentlich besser nicht.
Masciarelli? Als nr 2 bei Astana, warum nicht den mitschicken mal? Aber wohl auch eher später als schon heute
Garzelli: Will Etappen, meinte eigentlich hätten die jungen das GK machen sollen, Sarmiento-Betancourt wohl… ob er jetzt doch durchfährt um in die Top 10 zu kommen oder schon heute freiwillig seine Packung abholt.. mal abwarten. Der KV denkt fährt noch mit.. eher Zoncolan dann ein paar Minuten mehr, dann später, Macugnaga oder schon Tirano in der Flucht. Absichtlich Minuten kassieren eigentlich ja unsinnig, sollte er nach Sonntag eh genug haben.
Sastre: Mal hoffen er findet das Timing, das war nämlich 2010 auch schon nicht immer genial. Aber Menchov schon hinten, Geox allgemein enttäuschend, Blanco, Valls, M. Wyss (ok, der darf so fahren wie er fährt), der einzige mit kleinen Chancen auf eine Etappe aus einer Flucht wohl Sastre. Aber auch er sollte gegen Sella, Moreno eigentlich keine Chance haben unterdessen
Andere wie Tschopp wohl auch, aber GK mässig, 2 Option, halt uninteressant.
Heute erwartet der KV aber eigentlich wie gesagt wenig, Gruppe geht, keine Rujanos oder so dabei, nur Sella geht ja noch, ok, darf durch. Saxo im Schongang kontrolliert, bis Heiligenblut grosses Feld, da Navarro-Hernandez ein paar Km. Aber im Prinzip schonen sich alle für morgen und übermorgen.. die Etappe eigentlich schon ein bisschen vergeudet hier.
Leitplanke
20. Mai 2011 um 0:27 Uhr #699778wer hier innert den nächsten 24 stunden nochmals „eigentlich“ schreibt..
wird von den ventilen erschossen !
102
20. Mai 2011 um 1:34 Uhr #699779Eigentlich darfst du während des Giros so böse Sachen doch gar nicht sagen!
Leitplanke
20. Mai 2011 um 4:46 Uhr #699780Da hat der KV Recht. Das Ventil hat’s aber nur gut gemeint, eigentlich.
Sind das schwere Berge morgen! Ich denke auch, dass man heute noch mal die Chance in einer Flucht hat, Sonntag auch wieder, morgen wohl am wenigsten.
El Chaba soll Fotos machen und posten.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
20. Mai 2011 um 6:27 Uhr #699781Und eigentlich findet der KV auch Gibos Post passt hier gut rein. Weil eigentlich machen die Kerle ja nichts anderes als die Profis, Berge rauffahren, nur etwas langsamer.
Plant Lappi eigentlich in den nächsten Tagen den Giro am Fernsehen zu verfolgen?
Leitplanke
20. Mai 2011 um 6:44 Uhr #699782Heute und morgen unbedingt, ja. Wozu hat man kurze Tagesabschnitte und Ruhetage?
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
20. Mai 2011 um 11:47 Uhr #699783es könnte schon sinn machen für garzelli, heute absichtlich zeit einzubüssen, sobald er merkt, dass er nicht mit den besten mitfahren kann. so könnte er schon morgen und übermorgen versuchen, in die die gruppe des tages zu kommen.
20. Mai 2011 um 17:23 Uhr #699784Doch eine signifikante Abstände. Sivtsov immerhin mit über einer Minute heut auf Scarponi/Nibali-Gruppe, für Le Mevel werden die Top10 jetzt eher schwierig. Bei Rujano hab nun doch das Gefühl er hat die Konstanz wiedergefunden.
Von den großen Namen kommt Menchov jetzt doch wohl langsam. Bei Scarponi scheint mir meine Theorie, der ist einfach zu lang schon in Form in diesem Jahr, nicht so verkehrt, heute auch mal wieder kurzzeitig so halbherzig offensiv, dann wieder alle schnell dran und er sah gleich gar nicht mehr so gut aus. Nibali wirkt da kontrolliert-souveräner, wenn auch ohne Chance gegen den Madrilenen. Purito heute wieder eine Enttäuschung.
Dupont ist für mich bisher die Überraschung, hab erst gar nicht realisiert, wo der auf einmal herkam da vorne. Mal sehen was da noch geht, seinem Kollegen Gadret trau ich die Top10 schon zu. Arroyo scheint mir dieses Jahr, schon auf einem höherem Niveau als 07 und 09 und auch Anfang des 10er Giros.
Serpa, kränkelt der? 12 min sonst beim bisher gezeigten kaum erklärbar. Pozzovivo sehr mau ja, irgendwie setzt es der am Giro. Von Sastre hätte ich auch erwartet dass er besser wird, mindestens Moreno- eher Sivtsovgruppe.
Morgen Prestige, das lässt sich Contador nicht nehmen. Aus einer Ausreissergruppe auch zu hart die Kombination.
20. Mai 2011 um 17:50 Uhr #699785giro ist immer unberechenbar.
102
20. Mai 2011 um 17:57 Uhr #699786Wenn dich der Canarman ausgebildet hat, ist er auch für dich berechenbar
Leitplanke
20. Mai 2011 um 18:06 Uhr #699787wie mich das freut!
Ich krieg jetzt drauf, aber das muss einfach gesagt werden. Was für ein behinderter Giro, okay man sollte ihn nicht vorm Zoncolan niedermachen, aber Zomegnan hat es übertrieben und bekommt dafür die Quittung. Zu viele schwere Etappen, zu wenig interessante Ankünfte. Eine schlechte Kopie der Montalcino-Etappe, mehrere saublöde Ankünfte (Etappe 6,7,19). Es war von Anfang an klar, entweder haben wir früh einen Mann der wegfährt, oder aber es passiert bis zum Zoncolan nichts und trotzdem ist das Rennen dort entschieden, nur durch diesen Berg. Dazu noch so ein saublöder Dupont, den keine da vorne sehen will und Rujano stresst mich auch, weil er bald auch positiv sein wird.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!20. Mai 2011 um 18:10 Uhr #699788klar Prudhomme bleibt in der Leblanc Tradition
20. Mai 2011 um 18:29 Uhr #699789Quote:Original von Ventil
giro ist immer unberechenbar.Absolut! Man weiß nie ob Contador jede Etappe dominiert, oder ob er vielleicht mal nur knapp gewinnt.
Ne, so gefallen mir die Etappen wirklich nicht. War mir aber eigentlich klar, dass ein Nibali am Berg nicht so stark ist. Die einzigen die Contador vielleicht etwas Paroli bieten können, stehen einfach beim Giro nicht am Start.
20. Mai 2011 um 18:52 Uhr #699790Lächerlich Lautern
Der Giro ist nicht soo toll, richtig. Zu wenige Sprints, zu viel Mist in der letzten Woche.
Aber der Zoncolan ist gerade durch die anderen harten Etappen weniger entscheidend als er es wäre wenn die anderen nicht da wären:
1: Gardeccia: 500 Km mit 20’000 Höhenmetern mehr oder weniger. Zoncolan wird automatisch Abstände bringen, aber Gardeccia kann die genauso bringen. Einfach durch die anzahl der harten Anstiege, die auch Attacken schon am Giau, wahrscheinlicher Fedaia erlauben.
2: Finestre: Man konzentriert sich immer auf den Schotter, aber der Finestre ist halt auch rein von der Steigung her auch ein Monsterberg. Lang und steil, nein, nicht die 10+ Prozent die Mortirolo, Zoncolan und Crostis haben, aber doch über 8% und eben nochmal fast 1/3 länger als z.B. die Alpe d’Huez. Also steiler und länger. Auch da gibt es automatisch Abstände, auch da kann man mit agressiver Fahrweise am Finestre die Abstände noch grösser machen.
Es sind also neben dem Zoncolan noch 2 Etappen da die als Königsetappen gelten könnten. Wenn der Zoncolan nicht wäre. Der ist da, darum morgen die Königsetappe, aber durch die 2 weiteren ultraharten ETappen wird sein Einfluss geringer.
jetzt ist halt ein dominanter Fahrer da… wie an der Tour 2009. Einer der sozusagen nach 2 Bergankünften gewonnen hat. Andorra + Verbier, hier Etna + Grossglockner. Der ultraeinfache Kurs 09 und der ultraharte Girokurs 2011 leiden beide darunter. Wäre 09 eng gewesen, hätte man auf den Ventoux evtl wirklich das erhoffte Superfinale erlebt. Wäre es hier eng, könnten wir uns nach dem Zoncolan noch auf 2 superetappen die alles wieder ändern können freuen. Auch so kann immer noch was passieren, aber Contador höchstwahrscheinlich schon einfach zu stark.
Das macht den Kurs nicht superb, richtig. Die 3 harten Etappen, ok, warum nicht, aber in den ersten 2 Wochen doch noch ein normaler Sprint mehr, oder 2, wäre gut gewesen. Nach NEvegal anstatt 3 mal potentielle GK Etappen, alle 3 können das sein, nur 2 und dafür noch einen Sprint mehr, warum nicht.
Leitplanke
20. Mai 2011 um 19:21 Uhr #699791„Aber als die anderen Schwäche zeigten, habe ich ihn (Contador) aufgefordert, zwei Attacken zu setzen, ohne zu tief zu gehen“
Ich glaub ich spinne
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!20. Mai 2011 um 19:34 Uhr #699792Crostis out.
Scheisse.
Leitplanke
20. Mai 2011 um 19:47 Uhr #699793Dieser Contador gewinnt auf leichten wie auf schweren Kursen. Auf leichten natürlich mit weniger Vorsprung. Spannender sind die Etappen deswegen auch nicht. Hätten wir jetzt zwei Fahrer auf ähnlichem Niveau würden alle sagen superspannend. So eben ein Überfahrer. Muss man sich auf den doch sehr spannenden Kampf um 2 und 3 konzentrieren. Ätna und Großglockner haben mir als Ankünfte gut gefallen. Und Crostis/Zoncolan, Dolomiten-Etappe und Finestre versprechen ebenfalls hochinteressant zu werden. Dass es zu wenig Sprints gibt ist richtig, aber die Bergetappen sind schon gut in diesem Jahr.
Analyse der Etappe:
Wenn Contador so durchzieht gewinnt er mit 10′ Vorsprung.
Rujano? Evtl. muss ich da meine Meinung nochmal überdenken. Ich schaus mir mal weiter an. Gerade mal die Suchfunktion genutzt. Man gebe „Rujano“ als Suchbegriff und „Jaja“ als User ein
OK, seit 2007 sage ich hier also der kann nix. 4 Jahre lang hat er mich bestätigt, jetzt nicht. Steht also immernoch 4:1 für mich!
Die Wette natürlich gekippt heute. Was macht Serpa??? Wird schwer jetzt, aber letztes Jahr kippte Moreno-Serpa auch überraschend am vorletzten Tag noch ganz. Rujano bleibt halt Rujano.
Die Franzosen sensationell. Gadret vorne dabei konnte man ja noch erwarten – Dupont macht plötzlich einen Riesensprung. Ob Gadret jetzt wirklich ein Podest-Kandidat ist, wird sich morgen und Sonntag zeigen. Heute sind sie da in der Nibali-Gruppe doch recht mau gefahren. Nicht unbedingt aufschlussreich.
+ Kruijswijk, Carrara, Masciarelli, Nieve, Tschopp, Kiryienka
– Le Mevel (nach den Eindrücken der ersten Woche zumindest)
– Pozzovivo
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
20. Mai 2011 um 20:07 Uhr #699794ja ok ..ein schwerer anstieg weniger, nicht so tragisch. klar, gerne gesehen ..so wie die den befahren, attacken ..abfahrt und so. aber ob da auch was aus der entscheidung passiert wäre. nicht’s glesn ..verzicht wägs wetter, ja ? zoncolan aber bestimmend. denke, mh ..zwar schon schade ..die zwei gipfel sind hautnah beisammen ..ok, das ventil bedauert den ausfall.
aber ist es nicht so, dass der finestre der schafrichter ist ? all die harten dinger jetzt noch, am schluss werden die reserven je denn mehr entscheiden.
102
20. Mai 2011 um 20:08 Uhr #699795wieso gibt es eigentlich nicht mehr so kleine bergziegen im peloton wie rujano ?
102
20. Mai 2011 um 20:16 Uhr #699796Ach Mist, ist es wirklich nötig? Zomegnan hat sich doch sehr weit aus dem Fenster gelehnt wegen der Sicherheit der Abfahrt.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
20. Mai 2011 um 20:28 Uhr #699797Lächerlicher entscheid.
Eine geschmackslose Pietätlosigkeit das ganze.
Weylandt ist gestorben, also braucht man ein Opfer, Crostis in dem Fall.
Die Abfahrt gefäääährlich, also muss die raus. Der Grund ist schlussendlich aber nicht der, die Abfahrt ist zwar nicht einfach, aber nach dem was der KV gerade so gelesen hat halt auch nicht so übermässig gefährlich. Teilweise unübersichtlich, aber dadurch auch nicht übermässig schnell. Enge Fahrban. Netze da wo’s runtergeht wie nichts… Das war sicher genug, Restrisiko bleibt immer.
Jammern, weinen, quengeln, bis man es geschafft hat. GW Idiotenteamchefs:
Der Grund: Mannschaftswagen können nicht rüber, man kann die Fäden der Marionetten also nicht mehr gut genug ziehen. Ja, Pannen, niemand da. Mmh, neutrale Motorräder? DS mit Motorrad rüber, sei nicht genügend meinte jetzt die Jury.gut, mal sehen ob wir Paris Roubaix absagen können. Oder zumindest ein paar pavéstücke rausnehmen. Am liebsten alle gleich. So lange wie Boonen da auf ein neues Rad warten musste, das geht ja nicht.
Kompletter Blödsinn die Absage.
Wäre es das Wetter: Ok, kein Problem. So?`Schwach.
Der KV hofft Zomegnan lässt mal seinem inneren (ok, äusseren, sonderlich weit innen ist das nicht) Arschloch freien Lauf und fängt an Strafen wie nichts zu verteilen… evtl morgen noch nett den STart um 2 Stunden verzögern, alle schön startbereit… Evtl noch ein paar Freunde die sich die Mannschaftswagen heute abend vornehmen, so ein paar Pannen würden gut tun.
Leitplanke
20. Mai 2011 um 23:31 Uhr #699798Weylandt ist nicht gestorben weil die Abfahrt gefährlich war. Weylandt ist gestorben weil er unkonzentriert war, so unpassend sich das jetzt anhört.
Ich denke die Abfahrt vom Crostis dürfte schon zu den schwersten gehören. 1. ist die Straße schmal, 2. ist es extrem steil, 3. ist es enorm kurvig und 4. gibts ein paar Fahrer die nach dem Anstieg wohl ziemlich über Kreuz gucken.
es ist ne blöde Reaktion, aber nun ja ich kann die Jury-Leute verstehen. Das Rennen um Rosa ist schon entschieden und langweilig, besonders viel macht der Giro bisher nicht her und nen Todesfall gab es auch schon. Da der Crostis wohl auch nicht besonders entscheidend sein wird im Gegensatz zu Finestre oder Fedaia hat man gesagt okay wir nehmen raus was nicht unbedingt nötig ist. Wenn noch irgendwas passiert haben wir ein fettes Problem.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!20. Mai 2011 um 23:42 Uhr #699799wouter..
hier erwähnen ..so, die nächsten harten etappen für alle fahrer, das ventil findet .. es ist nicht angebracht.
bin stolz ; und finde habe das mit wouter auf einen punkt gebracht. nicht der giro, nicht wir, ..die wahre trauer ist ..
.
102
21. Mai 2011 um 0:11 Uhr #699800kann man es nicht sehen, wenn man das fenster öffnet ?
hier geht es nicht um contador’s stärke; sondern um die schwäche von nibali und scarponi. sprich : in italien ist was am laufen, die da .. das karussell läuft nicht mehr rund, so 360° .. seid ihr alle verblödelt ?
102
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.