- Dieses Thema hat 22 Antworten sowie 9 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 14 Jahren, 7 Monaten von
Ventil aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
22. November 2005 um 16:32 Uhr #566916
wem ist google-earth bekannt und kennt sich mit dem programm aus ?
meine frage : gibt es irgendwelche feinabstimmungen so dass man sogar menschen oder autos erkennen könnte ? wenn das so ist, würde ich gerne mal rausstehen bis mich der satellit erfasst hat und euch zuwinken !!
zurück zu ernst; wer kennt noch andere solche programme. 3 D – karten zum beispiel oder eben wie oben beschrieben ein programm welches noch genauer und schärfer ist als welches von google-earth wenn man dieses nicht noch besser einstellen kann.
ich find so zeugs obercool !
102
22. November 2005 um 16:52 Uhr #609642uiiii !!
man ist das abgefahren !! jetzt seh ich auch autos und velofahrer. städte sind viel genauer und schärfer !! ich als landei stehe wieder mal unscharf da !! kanarienvogel, in shanghai sehe ich eine autobrücke über einen fluss welche dann in einem kreis sich nach unten schlängelt, daneben hat es ein haus mit einem blauem dach. wenn ich jetzt das bild in die horizontale drehe kann ich auf einen balkon schauen vom haus mit dem blauen dach ! he ! ich sehe eine katze !!!
102
22. November 2005 um 17:00 Uhr #609643Hab das Ding auch vor 2 Wochen entdeckt, superb! Muss nicht mal mehr Yetisports spielen um mir die Zeit zu vertreiben! Sehr cool finde ich die 3D Berge. Das Stockhorn erkennt man zwar nicht, aber anderes schon, so von der Seite. Furka fand ich ganz ok. Am geilsten ist es aber über den Himalaya zu fliegen (alles in der Seitenlage, Horizontal, Waagrecht, was auch immer)
Leitplanke
22. November 2005 um 20:02 Uhr #609644Das Programm ist wirklich cool, da kann man sich ja das Reisen sparen….
@Ventil: Das sind keine LiveBilder, sondern die werden einfach irgendwo bei Google gespeichert und dann bei Bedarf auf deine Kiste gestreamt. Sehr gut kann man das an der Welthauptstadt sehen, denn dort ist das Wankdorfstadion (ääääh sorry, meinte natürlich das „Stade de Suisse Wankdorf Bern“) immer noch eine Baustelle.22. November 2005 um 20:06 Uhr #609645@ Pythagoras
Nimm dem Ventil nicht immer gleich seine lllusionen.
22. November 2005 um 21:02 Uhr #609646Aber vielleicht war das Ventil zur Zeit der Aufnahme ja gerade unterwegs (auf den Oberalp zB
) und man kann ihn dauernd sehen…. eigentlich ein Horrorszenario
23. November 2005 um 7:01 Uhr #609647Pythagoras
darum wollte ich ja auch solange draussen stehen bleiben bis ihr mich hättet sehen können !!
dass muss ich mal nachschauen mit dem stadion.
finde ich aber ein bisschen schwach, wieso erneuern die die bilder nicht schneller ?
ich werde bei gelegenheit zu meinem hausberg hochfahren und ihn oben auf einer kleinen fläche rot anmalen. mal schauen wielange es geht bis man dieses auf google-earth sehen kann !
102
23. November 2005 um 14:35 Uhr #609648Laut google sind die Bilder bis zu 3 Jahren alt. Liegt auch daran, dass erstens solche Institute wie CIA und Army ungern ausspioniert werden möchten und zweitens an den Kosten. Man sollte nicht vergessen, dass das ganze kostenlos ist.
Allerdings kann jeder, der in der Lage ist, mit nem Hubi ähnliche Bilder zu machen, diese bei google einschicken. Positionsdaten inklusive versteht sich.
Manche spinnen die Idee sogar schon soweit, dass man irgendwann Auto- oder auch Radrennen live bei google earth wird verfolgen können. Und ich sag mal, ein 1 Bild alle 10 Sekunden wär ja bei Radrennen schon fast ausreichend.Alternativen:
Derzeit ist keine so flächendeckende Alternative bekannt, die bessere Bilder zu beiten hat. MS hat was ähnliches, derzeit aber mit uralten schlecht aufgelösten Bildern. Das ganze soll aber peau a peau um Flugzeugaufnahmen ergänzt werden, auf welchen man dann auch einzelne Menschen erkennen dürfte.
Allerdings wette ich, dass google sehr daran interessiert sein dürfte, seinen jetzigen Vorsprung vor M$ zu erhalten.23. November 2005 um 14:43 Uhr #609649Tokio scheint mir eher älter als 3 Jahre alt zu sein. Da steht nämlich noch das Haus, dass im Sommer 2002 dann abgerissen wurde.
Leitplanke
23. November 2005 um 19:57 Uhr #609650danke daisy
kanarienvogel
welches meinst du ? ich sehe so an die 5 125 254 häuser in tokio !!
daisy
keine ahnung (ich) von dieser technologie; aber :
wenn das wirklich in zukunft mal machbar ist, dass man über diese satelliten ein radrennen live sehen könnte, und dass mit guter bildqualität, dass wäre der hammer !! wie könnte man sonst selber einer bessere übersicht über das rennen bekommen, indem man selber von vorne nach hinten im renngeschehen suchend mit diesem programm sich das beste rauspickt.
102
23. November 2005 um 22:20 Uhr #609651könnt ja auch mal bei http://www.googleearthhacks.com gucken, da gibts die komplette tour de france 05 strecken zum runterladen und rein-pluggen ins google earth!
Braucht aber glaub ich nur eine Etappe runterladen….die anderen müssten dann auch mit dabei sein
—–__o
—_ <, --(_)/(_)23. November 2005 um 22:26 Uhr #609652Ein anderes Programm ist Nasa World Wind!
Soll angeblich teilweise besser sein, hab es selber aber noch nicht so richtig ausprobiert….aber dafür ist sogar der Mond mit dabei! (oder wie war das? buzz aldrin war der erste mensch auf dem mond mit stuhlgang?…)Also guckst du einfach hier
—–__o
—_ <, --(_)/(_)24. November 2005 um 8:59 Uhr #609653Quote:Original von Ventil
wenn das wirklich in zukunft mal machbar ist, dass man über diese satelliten ein radrennen live sehen könnte, und dass mit guter bildqualität, dass wäre der hammer !! wie könnte man sonst selber einer bessere übersicht über das rennen bekommen, indem man selber von vorne nach hinten im renngeschehen suchend mit diesem programm sich das beste rauspickt.Nur blöd, wenn´s dann bewölkt is
24. November 2005 um 13:59 Uhr #609654das wäre wirklich dumm :tongue:
danke für die tipps Balzary, werde ich mir mal bei nächster gelegenheit anschauen.
102
25. November 2005 um 16:45 Uhr #609655also bei uns in wien erkenne ich schon ein gebäude, dass erst vor einem jahr fertig gebaut wurde.
übrigens habe ich bei san remo den poggio gesucht, oder besser formuliert die straße rauf. wo ist der denn ganz genau von san remo aus gesehen?
chaba
25. November 2005 um 17:10 Uhr #609656rechts !!!!
genauer ?
klicke roads an. dann siehst du die strassen. blaue und rote und gelbe.
die fahrer kommen von rechts
auf der gelben hauptstrasse. bei corso villaregio ( unten am meer ) brechen sie rechts rauf, ( blaue strasse ) die via mazzini – via castellaro – strada pompeiana – corso dante alighieri – strada provinciale ( nebenan steht regione poggio ), ab da gehts wieder runter in die gelbe strasse.
bin mir nicht 100 % sicher, aber denke das ist die strasse !
,,,,,,,,,,,,,,,,,,
102
25. November 2005 um 17:26 Uhr #609657runter gehts schon vorher ( via roma ) blaue strasse kurz bevor die vielen häuser stehen. ( bei der liveübertragung steht dort eine fixe cam ).
102
25. November 2005 um 17:44 Uhr #609658ah, danke! schau ich mir baldigst an! muss jetzt aber freundin vom bahnhof abholen,,,,
bella serata ,,
chaba
27. November 2005 um 19:02 Uhr #609659Quote:also bei uns in wien erkenne ich schon ein gebäude, dass erst vor einem jahr fertig gebaut wurde.Die Aufnahmen von Wien dürften erst vor nicht allzu langer Zeit eingespielt worden sein. Vor zwei oder drei Monaten wollte ich mir Wien mal von oben ansehen, da war es im Gegensatz zu jetzt noch total schlecht aufgelöst – da konnte man nicht wirklich irgendwelche Häuser erkennen.
3. Juli 2006 um 14:52 Uhr #60966010. September 2006 um 7:00 Uhr #609661Immerwieder atemberaubend ist die Eigernordwand! Da wird einem vom Hinsehen schon grindelig äh schwindelig.
21. August 2010 um 13:45 Uhr #609662Schon ganz schöne viele Fäden gefunden, wo dieses stahlross das letzte Wort hatte. Unmöglich!
Wir sehen uns in Wladiwostok?
21. August 2010 um 14:09 Uhr #609663eigennordwand ?
muss das ventil mal nachschauen, ..sah letzthin eine verfilmung, als 1936 vier bergsteiger versuchten die eiger-nordwand zu besteigen..
buuuh.
102
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.