- Dieses Thema hat 73 Antworten sowie 14 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 1 Monat von
RüCup aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
5. März 2006 um 18:33 Uhr #623441
Also da kommst du her.
Oder irgendwo da aus der Nähe5. März 2006 um 18:49 Uhr #623442ich hätte das vielleicht vorher aus meinem profil löschen sollen.
5. März 2006 um 18:52 Uhr #623443opera
pulpo : wenn du die kleinen tintenfische meinst; ja. die etwas grösseren ( jules verne ) oder auch die etwas grösseren die noch auf dem teller platz haben; nein.
die kleinen mag ich nur frittiert. gekocht und in einer essig/oel-sauce nicht ( dass sind doch dann die die so gummig sind ). á la gallega kenne ich sowieso nicht.was rücup : den Sauerbraten mit Klößen und Sauce und Rotkohl oder Currywurst – Pommes – Mayo ?
102
5. März 2006 um 18:53 Uhr #623444Quote:Original von Ventil
was rücup : den Sauerbraten mit Klößen und Sauce und Rotkohl oder Currywurst – Pommes – Mayo ?nein. das ich aus essen komme.
5. März 2006 um 18:59 Uhr #623445Breukink soll uns mal was belgisches um die ohren schmieren, dass würde mich wirklich interessieren !
und dass der radfahrer am karfreitag grillierten dackel isst ist eh klar !
rücup : das heisst : das ich vom essen komme ! frag pinarella, die weiss sowas !
102
5. März 2006 um 19:05 Uhr #623446Quote:Original von Ventil
operapulpo : wenn du die kleinen tintenfische meinst; ja. die etwas grösseren ( jules verne ) oder auch die etwas grösseren die noch auf dem teller platz haben; nein.
die kleinen mag ich nur frittiert. gekocht und in einer essig/oel-sauce nicht ( dass sind doch dann die die so gummig sind ). á la gallega kenne ich sowieso nicht.meine die ganz großen; sie werden in im ganzen in einem riesigen kochtopf gekocht, dann mit einer schere klein geschnitten und mit salz, paprika und olivenöl serviert…
5. März 2006 um 19:10 Uhr #623447kenne ich nicht opera
nur die füsse ( nennt man doch füsse ?) oder auch den kopf ? sind dann diese saugnäpfe so gummig zum essen ? könnte aber auch sein dass ich solche mal bei einer antipasti geschöpft habe, sehen ähnlich aus wie kutteln, nicht ?
102
5. März 2006 um 19:24 Uhr #623448@Ventil
diese kraken sind so groß, dass wenn du die fangarme aufschneidest mindestens zwei-euro-große scheiben auf deinem holzteller liegen – ist ganz zart und schmeckt köstlich!5. März 2006 um 19:48 Uhr #623449opera hm..ich glaub ich hab das mal in oel eingelegt bei einer antipasti ( hallo kanarienvogel ) gegessen. kalt aber aben.
solch ein gericht wie du dieses beschreibst gibt es hier nirgends, wirklich noch nie auf einer speisekarte gesehen. achte mich aber mehr in zukunft; will ich doch auch mal essen !!auberginen mag ich im fall überhaubt nicht !! nur die farbe…
102
5. März 2006 um 22:48 Uhr #623450Quote:Original von BremsklotzQuote:Original von Ventil
der heutigen jugend ist zuzutrauen dass sie den alkohol rauchen und den tabak trinken, nur damit sie sagen können; ich trinke keinen alk und paffe nicht mal eine mit doppelfilter…..Wieso, er hat doch geschrieben, dass er Alkohol weder trinkt noch raucht. Von Zigaretten und sonstigem Rauchwerk war nicht die Rede.
Auch wenn das hier von mir kein qualitativ guter Beitrag von mir ist, aber bei diesen 2 Beiträgen habe ich echt einen Lachanfall bekommen
, wirklich gut…
Nochmal: Ich rauche und trinke keinen Alkohol!!
Ich rauche und trinke keinen Tabak!!
Ich rauche auch sonst keine dubiosen Sachen!!
Offizieller Mari Holden Fan!!
6. März 2006 um 5:31 Uhr #623451Antipasto. Antipasti ist der Plural. Singular auf italienisch „der“
Leitplanke
6. März 2006 um 10:20 Uhr #623452ich weiss ich sollte das nicht tun, lebensmüde wie ich sein kann… DIE MIGRO DIE COOP DAS DENNER
ich schrieb ; hab das mal in oel eingelegt bei einer antipasti gegessen. ist es nicht so, dass ein einzelnes gericht aus der ganzen auswahl von nichtnudelngerichten antipasto heisst und alle zusammen antipasti ? antipasti ist doch der begriff von allen gerichten zusammen die sich da auf dem tisch befinden. hätte ich einem geschrieben dann wäre antipasto richtig gwesen, aber wenn ich schreibe bei einer dann ist doch antipasti richtig, weil es ja kaum mehrere tische geben kann in einem restaurtant wo es überall antipasto drauf hat. es gibt meistens nur einen tisch mit antipasto`s in der antipasti …..
102
6. März 2006 um 10:31 Uhr #623453Wollen wir mal einen Bankettvorschlag für Damiano Cunegos Siegesfeier in Mailand ausarbeiten?
6. März 2006 um 11:26 Uhr #623454Quote:Original von Ventil
auberginen mag ich im fall überhaupt nicht!! nur die farbe…wie geht das mit ratatouille zusammen?
6. März 2006 um 14:01 Uhr #623455Der Denner!
Antipasto = Singular
Antipasti = Plural„bei einer“ …..+ plural? bei einer Vorspeisen?
Und bevor jetzt noch Pytty mir der Pizza kommt.. DIE Pizza.
Zurück zum Thema:
Tortellini alla panna!!!!
Crostini
kalte Ravioli aus der Büchse
Cous cous
Gong…………ji……..(kenne nur den halben Namen)
Leitplanke
7. März 2006 um 6:15 Uhr #623456opera
bei meinen ratatouille`les ( hm ) hat es keine auberginen. und wenns dann hat ist auch egal, weil bei einer richtig coolen gewürzten feinoeligen ratatouille man die auberginen von den zuchetti am geschmack kaum unterscheiden kann beim kauen.
kanarienvogel
das ganze finde ich sehr kompliziert weil 1 antipasti aus mehreren antipasto`s besteht, das ist doch richtig, oder ? wenn man nur an das gericht antipasti denkt, dann ist es im grunde genommen auch wieder nur singular und nicht plural, weil es ja eben wie zum beispiel beim dessert auch ein singular-begriff ist der mehrere singulare gerichte beinhaltet die ihn dann zum plural-begriff machen lassen sobald man von den einzelnen begriffen spricht. und da es ja eben kein plural von antipasti geben kann ( mehrere tische mit antipasti ) ist ja im grunde die antipasti antipasto, wenn man einen tisch als einzelnes ganzes betrachtet.
was ist den ein chrostino ?
102
7. März 2006 um 16:06 Uhr #623457Geröstete Weissbrotscheiben oder scheibe. Wie du es gern hättest.
pompa pneumatica
7. März 2006 um 16:47 Uhr #623458Danke Francesco
102
7. März 2006 um 17:06 Uhr #623459Bitte KV
pompa pneumatica
7. März 2006 um 19:44 Uhr #623460Was ich in Mexiko immer gern gegessen habe, war
Mojarra al Mojo de Ajo, Papas, Frijoles Verdes y Coliflor. Dazu ein zwei drei oder auch vier cervezas XX (Sind Getränke in diesem Thread Tabu?). Als Nachtisch Flan Napolitano und als Vorspeise einen Cocktel de Mariscos o Camarron. Dies alles natürlich nur an Orten, wo man das Meer sehen und hören kann.
Im Landesinneren dann immer die Huevos Revueltos in allen Variationen mit Pan Tostado, Tacos, Filetes immer schön scharf. Das beste sind die Frijoles Refritos. Die muss man probieren. Gibts meist als Beilage mit bröseligem Frischkäse. Ich habe die immer büchsenweise verzehrt…
7. März 2006 um 20:18 Uhr #623461Mexico.
Klingt viel wärmer als Deutschland?
Wann warst Du dort?
pompa pneumatica
7. März 2006 um 20:23 Uhr #623462Immer dann, wenn es hier am Kältesten war!
Ein paar mal zwischen 2002 und 05
8. März 2006 um 20:58 Uhr #623463und jetzt nach diesen exotischen orgasmen wieder was bodenständiges !!
mein vater war ein grosser meister des feuers und holz.
holzschnitzen konnte er vor dem feuer wie kein anderer ( mai-pfeiffen ).***** wurst mit eingeritzten voodoo hiroglyphen
**** kartoffel mit kräutersalz – brot
*** selbst gefischter. primitiv in alu eingepackt auf dem rost. gefüllt mit allem anwesendem.
** ein huhn, aufgespiesst, fuchtelnd über dem feuer
* käse in alu ( sehr sehr schwierig zum essen; darum * ) – peperoni – pilze – alles essbare über das feuer
102
9. März 2006 um 10:46 Uhr #623464spaghetti alle vongole von meine mamma luca!!!!!!
9. März 2006 um 12:26 Uhr #623465jetzt verstehe ich es !!!
das ventil hat diesen fred nur an den start gebracht um francesco a.k.a. ??? aus der reserve zu locken. so ein schlauer fuchs.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.