Home › Foren › Tour de France › Klöden, seine Form und die Medien
- Dieses Thema hat 125 Antworten sowie 28 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 9 Monaten von
Breukink aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
12. Juli 2005 um 12:06 Uhr #598632
für armi ist die Attacke von Vino natürlich sowohl doof als auch falsch. aber für vino nicht.
Old Path, White Clouds
12. Juli 2005 um 12:32 Uhr #598633Erst-
Vino hatte damals Beloki unter Druck gesetzt nicht Armi.danach –
klar wollte Vino Armi unter Druck setzen@ Chinaboy
Verstehe ich dich richtig oder falsch??? Beides kann doch nicht richtig sein!12. Juli 2005 um 15:47 Uhr #598634Und was sagt ihr zu Klödens Form. Gut nicht??? Bin wirklich mit ihm zufrieden. Vielleicht schafft er Top 6 oder so. Das wäre super. Klasse Leistung.
Offizieller Mari Holden Fan!!
12. Juli 2005 um 15:58 Uhr #598635Viel viel viel besser als erwartet. Klöden ist also doch gut. Top 6 möglich. Sogar mehr.
Leitplanke
12. Juli 2005 um 16:00 Uhr #598636Sehe ich auch so. Er hat es heute all seinen Kritikern gezeigt. Er war der letzte Helfer bei Ullrich und hat diesem einiges an Zeit gerettet. Nichts anderes hatte er selbst versprochen. Und ohne das verkackte Höhentrainingslager wäre er sogar nochmal an die Form von letztem Jahr gekommen.
12. Juli 2005 um 16:02 Uhr #598637kann man nicht sagen. vl hats ihm letztendlich doch was gebracht. auf jeden fall glaube ich, dass seine form noch ansteigt. daher müsste er eigentlich der topmann bei t-mobile sein. lasst halt die leute einfach fahren ohne teamorder. von ulle erwarte ich aber auch eine steigerung.
12. Juli 2005 um 19:40 Uhr #598638Wer ist jetzt eigentlich Käpt´n bei T-Mobile?
Sevilla?12. Juli 2005 um 19:50 Uhr #598639Quote:Original von CrazyIvan
Sehe ich auch so. Er hat es heute all seinen Kritikern gezeigt. Er war der letzte Helfer bei Ullrich und hat diesem einiges an Zeit gerettet. Nichts anderes hatte er selbst versprochen. Und ohne das verkackte Höhentrainingslager wäre er sogar nochmal an die Form von letztem Jahr gekommen.Zitat J.U.:
Ich muss aber vor allem ‚Klödi‘ danke sagen. Er ist heute super stark gefahren, hat dann auf mich gewartet, als ich abreißen lassen musste. Er hat damit auf eigene Ambitionen verzichtet, um mich zu unterstützen.
Demnach ist Klöden wohl in einer sehr guten Form. Warum ist er dann nicht gefahren ?
pompa pneumatica
12. Juli 2005 um 20:06 Uhr #598640@VS
Weil er noch an Jan glaubt oder glauben muss. Kannst du dir aussuchen.
12. Juli 2005 um 20:18 Uhr #598641Weil Jan der kapitän ist vielleicht?
daran gibt es momentan keinen Zweifel in meinen Augen.
Das mit Vino als Kapitän hat sich auch erledigt wie es aussieht.
Und ein Team muss auch zu seinem Kapitän stehen wenn es schlecht läuft.
Wenn Armi mal zue Beine hätte würde wahrscheinlich alle 8 bei ihm sein und die 9 würden zusammen den Berg hochfahren,auch wenn es im Grupetto wäre.
So auch gesehen bei Basso bei seinem Einbruch beim Giro.12. Juli 2005 um 20:21 Uhr #598642Ich nehme die Variante mit dem Gläubigen.
Habe vorhin in Eurosport Heras und Beloki gesehen. Beloki hat nicht auf Heras gewartet.
Fehlt dem der Glaube ??
pompa pneumatica
12. Juli 2005 um 20:22 Uhr #598643edit: @ mayofan
Letztes Jahr war Ullrich auch Kapitän, nur durch seine Erkältung zu stark gehändicapt, so dass er Klöden fahren lies.
Grupetto fahren kann jeder.
12. Juli 2005 um 21:01 Uhr #598644Quote:Original von Stahlross
edit: @ mayofanLetztes Jahr war Ullrich auch Kapitän, nur durch seine Erkältung zu stark gehändicapt, so dass er Klöden fahren lies.
Dieses Jahr ist Ulle halt nicht so gehandicapt und rechnet sich noch einiges aus. Deshalb durfte Klöden nicht für sich fahren, klare Sache also.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
12. Juli 2005 um 21:59 Uhr #598645sehe ich nicht so, der stärkste muss fahren, wenn es ulle weiterhin nicht besser geht, dann wird man sich noch in den arsch beißen deswegen. verstehe das überhaupt nicht. schaut doch jetzt mal ins gk und denkt mal an klödens zf-fähigkeiten. sorry ich kann da nur den kopf schütteln.
12. Juli 2005 um 22:19 Uhr #598646sehe ich etwas anders: klöden musste doch zuerst abreißen lassen und ist dann wieder zu ullrich vorgefahren – also so völlig unter wert hat er sich heute nicht platziert…
12. Juli 2005 um 22:34 Uhr #598647Quote:Original von opera
sehe ich etwas anders: klöden musste doch zuerst abreißen lassen und ist dann wieder zu ullrich vorgefahren – also so völlig unter wert hat er sich heute nicht platziert…ups, ich hab wohl wahrnehmungsprobleme?
ich habe gesehen:
1. Ullrich muss abreissen lassen
2. später muss auch Klöden abreissen lassen
3. eine Weile nix
4. Kamera auf Ullrich und Klöden ist dabei-> ich denke, er (=Klöden) hat gewartet und so verstehe ich auch Ullrichs Aussage bzgl. helfen und eigene Ambitionen zurückstecken
Hat Klöden vielleicht immer noch Angst vor der eigenen Courage? (Mal abgesehen von Team-Order.)
12. Juli 2005 um 22:56 Uhr #598648schaue mir die ganze sache gerade nochmal an:
klöden hat zuerst reißen lassen. wenn er vorne gewesen wäre, hätte es auch nicht so lange gedauert zu ullrich zu kommen.
zudem haben auch die moderatoren von eurosport gesagt, dass klöden von hinten wieder an ullrich rangefahren ist.13. Juli 2005 um 5:54 Uhr #598649Das stimmt aber nicht. Klöden war mal ziemlich weit hinten bevor Popvych Gas gegeben hat, aber dann ist er wieder vorgefahren – als dann vorne die Post abging blieb er zwar erstmal stehen, aber dann hat man ihn mal ganz kurz 20 Meter hinter Levi fahren sehen. Also muß er gewartet haben (ausserdem warum sollte Ulle da lügen?).
Ganz nebenbei hat Klöden ja auch Ulle noch zu einer ganzen Reihe Fahrer hingefahren die diesen schon abgehängt haben (Kashechkin, Evans, Mazzoleni).13. Juli 2005 um 7:18 Uhr #598650Ich hatte es eigentlich wie opera gesehen…
Allerdings sagen die Aussagen vieler Beteiligten, die alle meinten, Klöden hätte gewartet und aufgrund Ullrichs Aussage etwas anderes aus.13. Juli 2005 um 7:44 Uhr #598651Die beiden Figuren von Eurosport haben wirklich ein paar Probleme, ihre Wahrnehmung vom Rennen ist da nur ein Aspekt.
Klöden war vor Ullrich und hat sich dann zuückfahlen lassen. Nur weil sich das die beiden Knalltüten nicht vorstellen können, heisst das nicht, dass es nicht so war. Ich find den Heppner immer unerträglicher.13. Juli 2005 um 7:47 Uhr #598652Ist ja okay…
13. Juli 2005 um 7:58 Uhr #598653… dabei fällt mir ein:
Musste gestern einiges auf ZDF gucken und fand die Kommentatoren, insb. Aldag gar nicht so schlecht.
Auch das Einblenden des Rennens während der Werbung war ok.13. Juli 2005 um 8:15 Uhr #598654Hab im belgischen Fernsehn ein INterview mit GOdefroot direkt nach dem Rennen gehört. Er sagt, dass Klöden nur ca 50m vor Ulrich fuhr, und beide alleine waren. Deswegen hätten sie gesagt, er soll warten, das wäre für beide besser.
Un ach ja, er hat auch noch gesagt, es wäre schon blöd, da sie jetzt ja keinen echten Kapitän mehr hätten, und man müsste morgen angreifen. Das mit dem Angreifen haben wir zwar schon öfter gehört, aber dass Ulrich nicht mehr der klar Kapitän ist, find ich schon interessant.
Und zum Schluss noch: Aldag wertet ZDF wirklichum Lichjahre auf !!!
13. Juli 2005 um 10:52 Uhr #598655wollte nochmal für meine wahrnehmung um entschuldigung bitten – habe inzwischen auch noch einige andere aussagen zu klöden und ullrich gelesen, die alle bestätigen, dass klöden vorne war – dann hat es aber ziemlich lange gedauert bis klöden bei ullrich war…
13. Juli 2005 um 11:16 Uhr #598656F2 Kommentatoren meinten jetzt hat Klöden reissen lassen. Wohl kurz vor oder nach Leipheimer, der dann aber nochmal rangekommen ist.
Und der Unterschied zwischen Armstrong und Ullrich ist: Armstrong hat die kletzten 6 Jahre gewonnen, Ulle war letztes Jahr nur 2bester Mobilist. Logisch dass bei DC alle auf A. warten würden, bei T-M finde ich es weniger logisch. Vertraut man denn Klöden gar nicht?
Leitplanke
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.