Home › Foren › Aktuelle Rennen › Liège-Bastogne-Liège
- Dieses Thema hat 109 Antworten sowie 36 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 11 Monaten von
Breukink aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
24. April 2005 um 16:18 Uhr #584742
@ Hannes
Die Redoute war, wo Botero schließlich reißen lassen mußte.
Sinkewitz hat am Saint Nicholas den Vorsprung von Voigt und Vino immerhin etwas zurückbringen können. Der war eigentlich ganz gut heute.24. April 2005 um 16:19 Uhr #584743achso dachte, dass cunego schlechter gewesen wäre, dann war hat doch meinen erwartungen voll entsprochen.
@Breukink
ok, danke
24. April 2005 um 16:22 Uhr #584744@ hannes
Sinkewitz hat am vorletzten Berg die ganze Zeit für Bettini geführt und somit dafür gesorgt, dass der nochmal relativ nah an das Duo vorne rankam. Hat IMHO nen Super-Eindruck gemacht.
24. April 2005 um 16:28 Uhr #584745sinkewitz ist heute auch sehr stark, er hat aber für Bettini geopfert. Sonst landet er in Top 10.
irgendwie komisch, erst hat Bettini für Sinkewitz gearbeitet und dann umgekehrt.
@Breukink, Voigt ist nicht stärker als vorjahr. Nur er konnte nie richtig mit Ambitionen hier fahren. Riis läßt ihm letztes Jahr AGR/LBL nicht fahren, Riis damals zu Voigt „Jens, die Anstieg sind zu schwer für dich.“
Old Path, White Clouds
24. April 2005 um 16:33 Uhr #584746Mit Abstand der beste Ardennen-Klasiker. Endlich mal Angriffe vor dem letzten Berg von Favoriten. Nicht nur Voigt und Vino (Voigt hätte ich es noch eher gegönnt) sondern auch sonst zahlreiche Attacken. Schönes Ausscheidungsfahren und Angriff von Evans/Bettini/Boogerd schon vor letztenm Berg. Richtig gutes Rennen.
24. April 2005 um 16:41 Uhr #584747Nach AGR und Fleche dachte ich mir heute, das Rennen wird wieder ein Langweiler und so habe ich mir für dne Nachmittag anderes vorgenommen. Ich verpasse nicht so viele Radrennen, aber wenn ich dann nicht schaue, passiert meistens was Schönes.
Vinos Sieg beim AGR, Wesemanns Sieg bei der Flandernrundfahrt – und Vinos Sieg heute hab ich alle verpasst. Ist zwar schade drum, aber man freut sich doch, wenn man ein bisschen helfen kann.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
24. April 2005 um 16:52 Uhr #58474824. April 2005 um 16:54 Uhr #5847491 VINOKOUROV Alexandre KAZ TMO à 6h29’09“
2 VOIGT Jens GER CSC à 00’00“
3 BOOGERD Michael NED RAB à 00’14“
4 BETTINI Paolo ITA QST à 00’24“
5 EVANS Cadel AUS DVL à 00’24“
6 ETXEBARRIA David ESP LSW à 00’27“
7 MARTIN PERDIGUERO M. Angel ESP PHO à 00’28“
8 CELESTINO Mirko ITA DOM à 00’28“
9 CUNEGO Damiano ITA LAM à 00’28“
10 VICIOSO Angel ESP LSW à 00’28“
11 REBELLIN Davide ITA GST à 00’28“
12 KESSLER Matthias GER TMO à 00’31“
13 JAKSCHE Jörg GER LSW à 00’54“
14 BROCHARD Laurent FRA BTL à 00’59“
15 WEGMANN Fabian GER GST à 01’02“
16 BRANDT Christophe BEL DVL à 01’04“
17 SORENSEN Nicki DEN CSC à 01’10“
18 BASSO Ivan ITA CSC à 01’10“
19 KIRCHEN Kim LUX FAS à 01’18“
20 PEREIRO SIO Oscar ESP PHO à 01’33“
21 KASHECHKIN Andrey KAZ C.A à 01’35“
22 BERTAGNOLLI Leonardo ITA COF à 03’28“
23 ROUS Didier FRA BTL à 03’28“
24 VAN HUFFEL Wim BEL DVL à 03’28“
25 RODRIGUEZ Joaquin ESP SDV à 03’28“
26 SINKEWITZ Patrik GER QST à 03’30“
27 DI LUCA Danilo ITA LIQ à 03’30“
28 KROON Karsten NED RAB à 03’30“
29 WEENING Pieter NED RAB à 05’29“
30 VAN SUMMEREN Johan BEL DVL à 09’31“
31 LJUNGQVIST Marcus SWE LIQ à 11’52“
32 BAGUET Serge BEL DVL à 11’52“
33 DEKKER Erik NED RAB à 12’57“
34 VALVERDE Alejandro ESP IBA à 13’56“
35 BOTERO Santiago COL PHO à 15’10“
36 HALGAND Patrice FRA C.A à 16’06“
37 VOECKLER Thomas FRA BTL à 16’06“
38 MOREAU Christophe FRA C.A à 16’06“
39 LE BOULANGER Yoann FRA RAG à 16’06“
40 VASSEUR Cédric FRA COF à 16’06“
41 LE MEVEL Christophe FRA C.A à 16’06“
42 MERTENS Pieter BEL JAC à 16’06“
43 ENGELS Addy NED QST à 16’06“
44 MUGERLI Matej SLO LIQ à 16’06“
45 REYNES Vicente ESP IBA à 16’06“
46 COENEN Johan BEL MRB à 16’06“
47 RINERO Christophe FRA RAG à 16’06“
48 CODOL Massimo ITA FAS à 16’06“
49 CHAVANEL Sylvain FRA COF à 16’06“
50 PAUMIER Laurent FRA MRB à 16’06“
51 VALJAVEC Tadej SLO PHO à 16’06“
52 CALCAGNI Patrick SUI LIQ à 16’06“
53 JEKER Fabian SUI SDV à 16’06“
54 MORI Manuele ITA SDV à 16’06“
55 FRIGO Dario ITA FAS à 16’06“
56 STANGELJ Gorazd SLO LAM à 16’06“
57 DION Renaud FRA RAG à 16’06“
58 GARATE Juan Manuel ESP SDV à 16’06“
59 LOOSLI David SUI LAM à 16’06“
60 DEN BAKKER Maarten NED RAB à 16’06“
61 CAUCCHIOLI Pietro ITA C.A à 16’06“
62 ZANDIO Xabier ESP IBA à 16’06“
63 SCHLECK Frank LUX CSC à 16’06“
64 BELLOTTI Francesco ITA C.A à 16’06“
65 ARVESEN Kurt-Asle NOR CSC à 16’06“
66 GUSEV Vladimir RUS CSC à 16’06“
67 GIUNTI Massimo ITA FAS à 16’06“
68 DESSEL Cyril FRA A2R à 16’06“
69 VAN DEN BROECK Jurgen BEL DSC à 16’06“
70 PAULINHO Sergio POR LSW à 16’06“
71 MARICHAL Thierry BEL COF à 16’06“
72 LOTZ Marc NED QST à 16’06“
73 MOLETTA Andrea ITA GST à 16’06“
74 PADRNOS Pavel CZE DSC à 16’06“
75 DAY Ben AUS MRB à 16’06“
76 MONFORT Maxime BEL LAN à 16’06“
77 VAN DE WOUWER Kurt BEL MRB à 16’06“
78 CARLSTROM Kjell FIN LIQ à 16’06“
79 DEIGNAN Philip IRL A2R à 16’06“
80 FERNANDEZ Bingen ESP COF à 16’06“
81 MERCKX Axel BEL DVL à 16’06“
82 VILA ERRANDONEA Patxi Xabier ESP LAM à 16’06“
83 SANCHEZ Samuel ESP EUS à 16’06“
84 SZMYD Sylvester POL LAM à 16’06“
85 LANDALUZE Inigo ESP EUS à 16’06“
86 LEUKEMANS Björn BEL DVL à 16’06“
87 POSTHUMA Joost NED RAB à 16’06“
88 LOVKVIST Thomas SWE FDJ à 16’06“
89 ZABALLA Constantino ESP SDV à 16’06“
90 FOFONOV Dmitriy KAZ COF à 16’06“
91 MONCOUTIE David FRA COF à 16’06“
92 MANCEBO Francisco ESP IBA à 16’06“
93 TSCHOPP Johann SUI PHO à 16’06“
94 VAN HECKE Preben BEL DVL à 16’06“
95 ASTARLOZA Mikel ESP A2R à 16’06“
96 FREIRE Oscar ESP RAB à 16’06“
97 DE GROOTE Thierry BEL LAN à 16’06“
98 PERON Andrea ITA CSC à 16’06“
99 DE WAELE Bert BEL LAN à 16’06“
100 VANOTTI Alessandro ITA DOM à 16’06“
101 LUTTENBERGER Peter AUT CSC à 16’06“
102 SERRANO Marcos ESP LSW à 16’06“
103 ISASI Inaki ESP EUS à 16’06“
104 HARY Maryan FRA BTL à 16’06“
105 VOGONDY Nicolas FRA C.A à 16’06“
106 BICHOT Freddy FRA FDJ à 16’06“
107 GUSTOV Volodymir UKR FAS à 16’22“
108 ZAMPIERI Steve SUI PHO à 16’25“
109 CAMANO Iker ESP EUS à 16’31“
110 DOMINGUEZ Juan Carlos ESP SDV à 16’31“
111 DE SCHROODER Benny BEL JAC à 16’34“
112 DEVOLDER Stijn BEL DSC à 17’10“
113 NIBALI Vincenzo ITA FAS à 17’58“Valveder nur 34.
Old Path, White Clouds
24. April 2005 um 16:57 Uhr #584750@Chinaboy
Es war nicht nur L-B-L letztes Jahr, er hatte bisher über 250 Km noch nie was gezeigt, und an „er hätte gekonnt, wenn … “ glaube ich nicht.
Ab heute gehört er zu den Favoriten. Der Nachteil ist, daß jetzt auf seine Angriffe sehr viel schneller reagiert werden wird – genau, wie bei Dekker.24. April 2005 um 17:00 Uhr #584751Ist es eigentlich wahr, dass heute nur zwei von T-Mobile ins Ziel kamen, also Vino und Kessler?
Was passiert in so einem Fall für die Pro Tour Teamwertung?
Gut gedopt ist halb gewonnen!
24. April 2005 um 17:00 Uhr #584752pech… keine punkte
24. April 2005 um 17:03 Uhr #584753Häh?? wo sind denn die restlichen T-Mobile fahrer hin????
@ Coolman: Hatten wir das nicht schon einmal??
Was heißt ausruhen?? Bettini konnte sich auch ausruhen. Boogerd auch. Gut du hast aber das er vielleicht mitsprinten hätte können, aber Booger und Bettini hätte er eh nicht schlagen können und außerdem war Vino vorne also warum Kraft verschleudern???
Offizieller Mari Holden Fan!!
24. April 2005 um 17:05 Uhr #584754Laut T-Mobile Homepage sind die restlichen 6 ausgestiegen. Aber was solls, die Pseudo-Teamwertung ist doch sowieso ein Witz. Heute zählt nur der Einzelsieg.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
24. April 2005 um 18:15 Uhr #584755Tja…meine leise Hoffnung hat sich also bestätigt. Und wie sagt man so schön:
„In Vino veritas.“Spannendes Rennen mit einem durchaus verdienten Sieger (und einem ebenso mehr als verdientem Zweitplazierten!!!)
24. April 2005 um 19:50 Uhr #584756Quote:Original von Breukink
@Chinaboy
Es war nicht nur L-B-L letztes Jahr, er hatte bisher über 250 Km noch nie was gezeigt, und an „er hätte gekonnt, wenn … “ glaube ich nicht.Ab heute gehört er zu den Favoriten. Der Nachteil ist, daß jetzt auf seine Angriffe sehr viel schneller reagiert werden wird – genau, wie bei Dekker.
wie soll er was zeigen, wenn er überhaupt nicht startet?
2002-2004 war er nicht gestartet. und 2001 war er dabei, und das zeitgleich mit E.Dekker als 34.und was ist Rennen über 250 Km für Voigt? selbst Rennen über 350 Km wird für einen wie Voigt kein Problem bereiten. Nicht selten solo Attacke über 100-150 Km. Ich glaube er stand während eines Tours wahrscheinlich allein schon über 200-300 Km im Wind. ungefährt so viel wie Armstrong in alle 6 Tour(Zeitfahren ausgenommen) zusammen.
meinst Du heute hat man ihn fahren lassen? kurz nach seine Attacke hat Phonak/Rabobank 3-4 Leute fahren lassen um ihn/vino zu verfolgen. Ohne Voigt hätte Vino heute nie und niemals gewonnen.
und Dekker hat sicher viel Erfolg vorzuweisen als Voigt. Aber nicht weil er besser war, sonder weil Dekker nicht für Mannschaften fahren muss. Beide reißen z.B. bei Tour gern aus, Dekker kann auf seine eigene Leistung konzentrieren, daher hat er mehr Erfolg als Voigt. Voigt aber muss Moreau/Basso helfen, falls er nicht schon als Ausreißer unterwegs war.
Old Path, White Clouds
24. April 2005 um 23:32 Uhr #584757Wie Jens im Interview sagte, war er wohl heute tatsächlich „Plan A“ von CSC. Wer soll denn darauf kommen, dass Basso nur zur Tarnung mitfährt?
Und wer kann ahnen, dass Voigt + X durchkommen? Mal ehrlich, heute hätte doch jeder Fluchtpartner gewonnen. Vinokurov hatte heute einfach das große Los gezogen…
Genauso Bettini. „Fast wieder in normaler Form“ hieß es vorher im Interview. Vierter. Sieht so „fast normale Form“ aus???
Boogerd – 3. Platz – das war ja zu erwarten…
Freire hat sich nur geschont (für die WM).@Evans, Cunego, Jaksche, Brochard, Wegmann, Brandt, Soerensen: okay, okay – das nächste Mal kommt ihr DOCH auf den Tip-Zettel…
@Etxebarria, Perdi, Celestino, Vicioso, Rebellin, Kessler, Basso, Kirchen, Pereiro: Feiglinge! Luschen!! Versager!!! Nach der Statistik hättet IHR gewinnen müssen! Haltet euch gefälligst daran!
Bergab immer noch bei den Schnellsten…
25. April 2005 um 6:41 Uhr #584758der wahre champion war gestern das ventil, schaffte das ganze rennen ohne einmal einknicken !!
zum rennen :
vinokourov war nicht besser drauf als x andere fahrer auch. er hatte einfach glück, das ist alles. und vorallem hatte er voigts.
ein verdienter sieger ist vinokourov nur mit abstrichen.
das prädikat verdienter sieger würde voigt viel besser stehen. denke vor lauter angst den gägel in der hose zu spühren bei einem nichtsieg von t-mobile waren alle hier ( 87.1247 % ) geblendet und sahen gleich einen verdienten sieg im sieg von vinokourov.ich fand das rennen langweilig. wie kann ein rennen spannend sein,
wenn anderhalb stunden vor schluss die favoriten die beine hochnehmen ?
nur schon alleine der gedanke das 30 kilometer vor dem ziel eine 30 mann grosse gruppe mit allnen favoriten es nicht schafft die zwei ausreisser zu stellen. trotz mehrfachvertretung einiger teams in dieser gruppe, lässt mir die haare zu berge stehen. dann finde ich diesen sport einfach nur langweilig und doof.
das hat doch nichts mit spannung zu tun. ( wer mal einen verspannten rücken hatte, weiss was richtige spannung ist, da schneidet man grimassen, schreit und heult und fühlt sich dann wie ein sieger wenn die spannung weg ist ).also nochmals :
52.5 km vor dem ziel sind voigt und vinokourov weg vom feld. der ganze idiotenhaufen schafft es 52.5 kilometer nicht diese beiden wieder zu stellen. und warum schaffen sie das nicht ? nicht weil es so super spannend war und fast nicht möglich diese beiden wieder einzuholen, sondern weil es langweilig war, weil hinten alle 15 minuten die beine hoch genommen wurden und keiner die verantwortung, bzw nachführung übernehmen wollte.
nach dem motto :
wir saufen lieber alle zusammen ab ohne was versucht zu haben,
als gemeinsam festzustellen das ja der eine oder andere schwimmen könnte.
102
25. April 2005 um 7:11 Uhr #584759Da hat das Ventil wohl recht. Nicht dass es direkt langweilig gewesen wäre, aber dass sich eine Gruppe mit 30 Favoriten, in der manche Mannschaften mit 2-3 Leuten vertreten waren sich immer nur anschaut, fand ich schon sehr skurril
25. April 2005 um 7:33 Uhr #584760Bei einigen Aspekten kann ich Dir zustimmen, ventil. Es ist mal wieder bezeichnend, dass es eine 30 Mann Gruppe nicht schafft, Ausreißer zu stellen. Vielleicht kann man au8s etwas entfernter Sicht sagen, dass das sportlich schwach war.
Doch andererseits war es doch ein klasse Kampfgeist von Voigt und Vino. Der Abstand war nie größer als 1:30 und zwischendurch auch nur bei 30 Sek. Da hätten die meisten die Beine hochgenommen und nicht mehr alles riskiert. Für mich bestand die Spannung darin, dass mit Voigt einer der wenigen Fahrer vorne war, der nicht nur Alibi-mässig in Fluchtgruppen geht (so wie z.B. gestern Wese, was ja ne gute Taktik war, aber er wollte ja gar nicht durchkommen), sondern dann immer bis zum letzten Tropfen Gas gibt. Und vorne war Vino, ein T-Mob-Fahrer, also von Natur aus ein Nicht-Siegfahrer 05
.
Das ventil muss doch zugeben, dass es spannend war, als Vino attackierte und Voigt konterte, oder? Dass es doch eigentlich aussichtslos war, aber dennoch Vinos und Voigts einzige Chance das Rennen zu gewinnen. Und sie haben sie genutzt.
Das Rennen hat doch nur wieder gezeigt, dass die Favoriten sich zu schade sind, miteinander zu arbeiten. Jeder glaubt doch dann, er würde die anderen nach vorne mitziehen und deswegen arbeitet man lieber gar nicht. Und im Endeffekt war es so wie am Mittoch und schon letzte Woche: Es wird bis zum letzten Berg gewartet. Und an diesem setzen sich sich die Favoriten ab: Boogerd war auf jeden Fall vorne zu erwarte, Bettini hat seine Form wieder gefunden (und das ist schon normale Form, vielleicht nicht die super Form in der er alles gewinnt aber es war okay). Evans war ne Überraschung, statt ihm hätte man ja di Luca erwartet. Aber die zweite Garde hat mal wieder nicht angegriffen.
Gut, Jaksche hat angegriffen, war okay, hat halt (noch) nicht den Punch um entscheidend wegzukommen. Warum hat Wegmann nicht mal angegriffen? Rebellin hätte sich ausruhen können. CSC brauchte nichts zu machen, Kessler auch nicht, Lotto (Brandt) hat auf Evans vertraut, ist ja auch gut so gewesen. Wenn ich mir das so durchlesen, fällt mir schon auf warum keiner angreift. Die Nachholarbeit hätten sie trotzdem machen können.
Botero fand ich gut, ist ne halbe Stunde den beiden Ausreißern hinterhergefahren, die Gruppe stets hinter sich. Doch wie soll einer gegen diese zwei ankommen? Hätte dort der zweite Mann von Gerolsteiner, Liberty, Lotto usw mitgearbeitet, wäre das Duo nicht durchgekommen.
Aber spannend fands ich wirklich!
25. April 2005 um 8:02 Uhr #584761Auch wenn es andere schon gesagt haben, ich wollte noch mal meinen Respekt gegenueber Voigt zum Ausdruck bringen. Ich hielt ihn lange fuer einen Show-Ausreisser…will sagen, einer der Ausreisst, aber letztlich insbesondere bei wichtigen Rennen eigentlich nicht durchkommt (sei die eine touretappe mal eine Ausnahme..
) So sah es Mittwoch naemlich (wieder) etwas aus. Man hatte nie den Eindruck, dass er eine wirkliche Chance hatte, sondern es wirkte fast wie ein kleines Katz und Maus Spiel bei dem er dann ganz bewusst kurz vor dem Ziel gestellt wurde.
Wie gesagt, dieses mal war es anders. Vino kann man es goennen, aber Voigt hat sich wohl wirklich verbessert.
25. April 2005 um 8:13 Uhr #584762@ Ventil
Mit der fehlenden Spannung gebe ich dir teilweise
Recht, als die beiden vorne knapp eine Minute
weg wahren , fing hinten das taktieren an , da
alle Favoriten Angst hatten mit diLuca in Ans
anzukommen , und das gleiche Szenario zu
erleben , wie bei den letzten fünf Ardennen Rennen ,
das sie am Schluss „locker “ von diLuca oder Rebellin
überspurtet werden und wie Boogerd wieder die Deppen sind .Auch fand ich dîe Attacken , welche aus der zweiten
Gruppe kamen zu lasch ( Jaksche )zu unkordiniert
( Rabo)oder zu spät ( Evans )So haben die beiden vorne es verdient durchzukommen,
obwohl mir beide als Sieger von LBL nicht so recht
taugen .Geil finde ich wie Voigt auf dem Velo sitzt , wie Bartoli
oder Tafi —- wie ein Tiefflieger
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
25. April 2005 um 10:02 Uhr #584763heppner
das ventil muss gar nichts zugeben das es spannend war als vino attackierte und voigt konterte, da ist ja das nasenbohren vom ventil noch spannender, und das des ventils freundin noch viel viel spannender.
das es vino am berg versuchen wird war doch eh klar. interessant wäre es höchstens gewesen, wenn voigt sich zugetraut hätte die attacke von vino nicht zu kontern sondern selber zu attackieren. dazu fehlte ihm aber der mut. schade, weil ich glaube das er ihn abgehängt hätte, also der vo den vi. vinokourovs angriff dunkte mich mehr warme luft als wirklich enten-gefährlich. Vandenbroucke hats mal vor ein paar jahren vorgemacht, wie man richtig weg kommt.
was mich nervte :
das sich dieser ganze favoritenhaufen auf di luca konzentrierte. denen war es doch egal ob sie die vorne ( vi & vo ) noch einholen oder nicht, hauptsache sie haben di luca am berg abhängen können;wie kleine kinder haben sie sich gefreut, gimme-five-zeugs probiert auf dem rad während di luca wieder aufschliessen konnte. der ganze kramm dann drei oder viermal.
soll mir ja keiner mehr kommen mit t-mobile seien die oberdeppen in sachen taktik !!!
rabobank hat t-mobile um meilen geschlagen gestern.
wieviele fahrer hatten sie vorne ? vier stück !! weiterer kommentar überflüssig.
102
25. April 2005 um 10:09 Uhr #584764wieso post ich eigentlich wenn ich ja noch was schreiben will ? solche spielchen tun doch nur wasserträger!!
was ich nicht ganz verstanden habe, wieso voigt nicht in den windschatten ging von vinokourov als dieser loszog ? voigt fuhr ne ganze weile neben an. wollte er ein mann gegen mann sieg ?
hat da jemand eine aussage von voigt gelesen wieso er nicht den windschatten von vinokourov nahm ?
102
25. April 2005 um 10:23 Uhr #584765In der Verfolger gruppe waren ja nicht nur Rabobank zu viert sondern auch Davitamon und Liberty Seguros. Sie hätten zusammen mit Rabobank fahren müssen und hätten die beiden schon bekommen, so wurde halt mal das Risiko von Ausreißern belohnt.
Übrigens: Bei P-R war es ja kurz nach Boonens Attacke auch so, dass hinter der Gruppe ein größeres Feld fuhr, welches die Ausreißer hätte einfangen können, doch dort wurden auch die Beine hochgenommen und die Spitzengruppe fuhr auf und davon.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
25. April 2005 um 10:32 Uhr #584766@Ventil
Beim Sprint? Ja, das habe ich auch nicht verstanden beim ersten Mal. Hatte den eindruck, dass Voigt einen kleineren (!) Gang als Vinokurov aufgelegt hatte, um explosiver beschleunigen zu können. Vinokurov hat dann innen in der Kurve angezogen (kleiner Vorteil von vielleicht 20 cm). Das entscheidende: Als Voigt aus dem Sattel ging, war er noch fast auf halber Höhe von Vinokurov, hätte also Tempo rausnehmen müssen, um in den Windschatten zu gehen. Da fehlt dann doch wohl das Quentchen Sprint-Coolness.Im übrigen: fand ich schon interessant, was Voigt hinterher sagte: „hat heute alles super geklappt, auch wie die Jungs hinten – auch Basso – für mich gefahren sind“(Zitat sinngemäß). Hört sich tatsächlich so an, als ob Voigt Plan A von CSC war. Ist das abgebrüht oder durchgeknallt?
Bergab immer noch bei den Schnellsten…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.