Home › Foren › Aktuelle Rennen › Milano – Sanremo
- Dieses Thema hat 153 Antworten sowie 18 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 6 Tage, 9 Stunden von
Kanarienvogel aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
18. März 2023 um 10:06 Uhr #758343
Der Pistolero freut sich heute auf das erste Monument :yahoo:. Im Normalfall sollte Pogacar gewinnen… Allerdings hofft der Pistolero hier auf einen Sprint mit Arnaud de Lie und anderen Konsorten :yahoo:. Aber ja kann gefühlt trotzdem alles passieren
18. März 2023 um 16:19 Uhr #758344Celeb Ewan hier sehr stark zu erwähnen immer noch vorne
18. März 2023 um 16:39 Uhr #758345Pogacar attackiert und Van der Poel setzt vor der Abfahrt einen drauf stark!!
18. März 2023 um 16:43 Uhr #758346Bockstark von van der Poel!
18. März 2023 um 17:18 Uhr #758347Mathieu!! Was für ein Sieg, was für eine Attacke. Ich bin begeistert und einfach ein sympathischer Sieger wie er sich wie ein kleiner Junge freut.
Ganna – auch unheimlich stark. Der erste der die Pogi-Attacke mitgeht und dann der stärkste im Sprint um Platz 2, oder der cleverste, hat man nicht genau gesehen.
Wout – hat am Poggio die Lücke geschlossen und da vielleicht zu viel Körner gelassen.
Pogacar – Sehr stark, aber nicht stark genug um die Klassikerfahren am Poggio abzuschütteln. In der Abfahrt für mein Gefühl bewusst verhalten gefahren. Clever denke ich.
Kragh Andersen – starker 5. und sehr wertvoll für Mathieu. Alpecin kommt nun in die Gänge?
Pedersen – war da, aber musste drauf hoffen, dass es zusammenläuft
Powless – Powless 7.?? Dachte erst es wäre Cort-Nielsen… starke Vorstellung
Mohoric – hat es dieses Jahr berghoch nicht ganz in den Beinen gehabt
Arnaud de Lie – erstaunlich früh abgehängt, aber 300km ist eben auch eine Ansage. er wird seine Chancen noch bekommen.
Ewan und Philipsen die besten „reinen“ Sprinter. In der aktuellen Zeit wird es hier für die Sprinter aber immer wieder sehr schwer werden zurückzukommen.
18. März 2023 um 17:39 Uhr #758348MvdP der stärkste heute und hochverdient gewonnen. Dass er es schon so hat, hätte ich nicht gedacht, der Start in die Straßensaison war ja eher unauffällig. Eher dass er dann für die Flandern-Rennen da ist.
Starke Gruppe dahinter, lief nach der Abfahrt nicht so aber die wären denke ich ohnehin nicht mehr herangekommen. Ganna dann überraschend 2ter, hat vorher wohl auch etwas taktiert, die anderen beiden hätten wohl erhofft er fährt sie wieder ran. Also Ganna schon ein Mann für das Rennen hier und schreibt erstmals groß an. Der KV schreibt ja gern, „warum sollte der dieses und jenes können müssen“, bei PR gehe ich da noch mit, Kopfsteinpflaster ist schon speziell, hier aber nicht. Er kommt ja nicht schlecht über die Berge, und so ein Effort wie am Poggio sollte doch für einen Bahn-Verfolger entgegenkommend sein.
Kragh Andersen länger nicht mehr so stark, Alaphilippe scheint mir so als kommt er mit den allerbesten nicht mehr ganz mit. De Lie – seine Jahre werden kommen.
18. März 2023 um 17:43 Uhr #758349Mathieu, der KV dachte der bringt’s nicht.
Hoffentlich nicht ganz ignoriert im Tipp. Brrr. Ganna, wenn der die Top 20 knackt ein ERfolg dachte der KV. Offensichtlich kein grosser Sanremo-kenner… na ja, wenigstens sah er Pogacar-Wout weit vorne.
Cipressa schien weniger selektiv als 22, dann der Angriff aber besser dieses Jahr. 4 bleiben, dass Mathieu dann kurz vor der Abfahrt noch stark genug ist wegzufahren hätte der KV nicht erwartet. Aber also stark, der Stärkste. Alaphilippe müsste hier aber eigentlich auch mitkommen. Der gute also wirklich schon am nachlassen?
Leitplanke
18. März 2023 um 19:50 Uhr #758351Laut MvdP war an der Cipressa ordentlich Gegenwind. Vielleicht auch deswegen etwas ruhiger da. Alaphilippe und Quick-Step war nur sporadisch zu sehen. Kann auch gut sein, hier aber eher nicht. Ballerini immerhin Sieger der großen Gruppe. Alaphilippe schon irgendwie ein Rätsel gerade. Ich glaubte die Form ist da. Aber dann wären die anderen einfach deutlich besser mittlerweile.
18. März 2023 um 20:06 Uhr #758352Super Interview. Ehrlich und sympathisch. Ich denke wir können uns auf die Ronde freuen
19. März 2023 um 21:45 Uhr #758356Heute erst gesehen. Extrem stark von vdP. Nicht sehr konsistent, aber wenn er in Topform ist, ist das schon herausragend. Und auch taktisch perfekt gemacht heute.
Ganna auch erstaunlich, hätte ich nicht gedacht. Könnte sich dann auch was Richtung Nord-Klassiker werden. Pogacar sein Pulver zu früh verschossen. Taktisch wäre es vielleicht besser nicht mehr alles vo9n vorne zu fahren, wenn er sieht, dass er die anderen nicht abhängen kann. Aber selbst wenn er vdP hätte folgen können, wäre es im Sprint wohl schwer geworden. Poggio dann doch zu leicht, um da alle abzuhängen. Wird schwer für ihn dieses Monument zu gewinnen, aber, wenn er es regelmäßig fährt, sollte irgendwann mal klappen, wenn alles passt.
19. März 2023 um 22:56 Uhr #758361Ganz interessant: auch wenn wohl kaum jemand bestreiten würde dass sich Wout auf der Straße als vielseitigerer und konstanterer Fahrer etabliert hat, steht es nach Monumenten nun 3:1 für Mathieu ….
19. März 2023 um 23:23 Uhr #758362Ja, Wout ist unbestritten ein Ausnahmefahrer. Aber er muss nun schauen, dass er auch für sich die großen Siege holt. Mathieu wird nun wohl alles auf Paris-Roubaix setzen und danach dann in anderen Jahren LBL und Lombardia?
20. März 2023 um 8:05 Uhr #758363Van der Poel ist dafür der größere Killer. Jetzt zwar ein Solo-Sieg, und in reinen Massensprints sieht man ihn nie, aber die Sprints aus kleinen Gruppen gewinnt er halt, vor allem gegen van Aert. Und das ist schonmal der Grund, warum es 3:1 und nicht 2:2 steht.
Pogacar hat voriges Jahr vier Mal attackiert und wollte dieses Jahr mit einer Attacke bis oben durchziehen, wie er im Interview sagt. Beides hatte nun keinen entscheidenden Erfolg, beide Mal das Podium knapp verpasst. Wobei ich ihn aus der Situation von Samstag eher gewinnen seh als letztes Jahr. Grundsätzlich wird er immer das Problem haben, dass van Aert, van der Poel, Pidcock, Pedersen, Ganna, womöglich auch noch irgendwann oder wieder Alaphilippe, De Lie, Girmay, Ewan oder Laporte so stark und viele sind, dass er immer zwei, drei Leute auf dem halt nicht sonderlich steilen Poggio oben am Hinterrad kleben hat. Und gegen keinen von denen hat er im direkten Sprint eine größere Chance als 60%. Das kann natürlich als B-Lösung auch klappen, aber sein Plan A muss immer sein, am Poggio oben solo wegzufahren. Geschafft hat das in diesem ganzen Jahrtausend glaub ich nur Nibali, und das ist mir auch ein Rätsel bis heute (er war schon 33 und nie so explosiv, war wie ich bis heute glaub vor allem ein verschnarchter Moment von Sagan, Matthews, Ewan und co.) Und ich glaub, deshalb werden wir in den nächsten Jahren noch viele Taktiken von ihm an dem Anstieg sehen, bis er es ggf. mal geschafft hat. Klar ist, dass er diese Phase des Rennens vorerst bestimmen wird, was es reinen Sprintern sehr schwer machen wird. Man sieht ja schon, wie unterschiedlich Ewans Präsenz am Poggio mit (22, 23) verglichen mit ohne Pogacar (21) ist.
Crack Mövenarsch (ohne Klasse)
20. März 2023 um 20:51 Uhr #758369Würde gerne mal wieder die Variante mit Le Manie sehen. Wenn da vorgesiebt ist, wirds an der Cipressa schon interessanter. Und auch da ist nicht ausgeschlossen dass ein „Sprinter“ gewinnt, wie Goss damals. Halt kein ganz reiner, aber so wie es zuletzt lief war das auch selten der Fall. Muss ja nicht jedes Jahr rein.
-
Diese Antwort wurde vor 2 Jahren von
midas geändert.
15. März 2024 um 19:15 Uhr #762701Sanreeeemoooooo
Endlich wieder Sanremo! Das wichtigste Rennen der Saison (bis es vorbei ist, dann werden andere wichtiger weil es ja sonst 12 Monate lang kein wichtigstes Rennen gibt)
Favoriten im Forum klar, 6 Tipps bisher:
Pogacar 29/30
Van der Poel 24/30, für alle ein **** Tipp
Pedersen: 22/30- 1 5er, 3 3er.Ganna dann 16/30, vermutlich Nummer 4, aber der KV hat da nicht mehr alle analysiert.
Scheint klar zu sein wie das Rennen laufen wird. UAE macht das Rennen hart. Cipressa? Oder versucht man mal schon am kurzen und nicht sonderlich steilen, 2km a 5% oder etwas mehr Capo Berta ein paar Leute in Schwierigkeiten zu bringen. Dann mit Hirschi oder McNulty oder Ulissi oder Del Toro die Cipressa hochjagen, Wellens oder einer der vorherigen unten am Poggio, dann geht Pogacar… und dann? Kann er dieses Jahr alle loswerden? Der KV denkt läuft wie die letzten 2 Jahre, der Poggio ist halt einfach zu einfach, da kommen Leute wie Van der Poel und Pedersen mit. Und wenn nicht, wenn er doch mal 5″ oben hat, hinten sind dann eben im Normalfall Mads und Mathieu, die haben die Kwalität einen Pogacar noch zu holen. Der KV hofft Pogacar gewinnt, (ok, Trentin wäre ihm noch lieber), aber denkt es läuft halt doch wie die letzten Jahre. Van der Poel mit dem Strassendebut, war vor 2 Jahren auch so, Platz 3, damals aber verletzungsbedingt? Dieses Jahr geplant, also gut möglich dass er die 23 Form hat. Solosieg. Pedersen? Der Ueberraschungsweltmeister hat eine Supersaison hinter sich. Van der Poel, Pogacar, Van Aert… und dann Pedersen. 6. Sanremo, 5 Gent Wevelgem, 5. Dwars door Vlaanderen, 3. Flandern, 4. Roubaix, Giroetappe, Touretappe, 4. WM, Hamburg, was wenig wert ist aber ein Sieg. Wird immer besser, 19 war der für den KV ein absoluter Nobody, der den Helden Trentin gemeinerweise im Sprint schlägt (der KV sieht gerade dass Mads 18 2. in Flandern war, 0 Erinnerung daran, wie ging das?) Und er ist jetzt eigentlich jedes Jahr stärker geworden. 20 Gent-Wevelgem, 21 stagniert, 22 im Frühling da, dann Touretappe und Vueltaetappen. 23 siehe oben, hat sich 23 wirklich definitiv in der Weltspitze etabliert. Und im Gegensatz zu Wout und Mathieu scheint er eben noch besser geworden zu sein. Die 2 Crosser sind ja jetzt schon länger Superstars, Mads erst ab 23 wirklich. Halt ohne den Toperfolg bei Eintagesrennen. Aber nur eine Frage der Zeit findet der KV. Wenn er die 23 Form hat, oder sogar noch einmal etwas besser geworden ist… heisses Eisen. Kann bei Mathieu mit, kann den im Sprint schlagen. Form scheint da, 2 GKs in Frankreich gewonnen, bei Paris-Nice aber 2x von Kooij geschlagen. Wie spricht man den aus?
Dann die grossen Motoren, Ganna, jetzt also auch für den KV ein Kandidat, bis 23 über Ignoranten die den da vorne sahen geflucht und Küng. Poggio sollte für die machbar sein, wenn nicht bei Pogacar, dann vielleicht bei Mads Van der Poel. Und dann kann der absolut nicht überraschende Ueberraschungsangriff schon klappen.
Trentin, ***, da ist viel Sympathie dabei. Er wird im Normalfall schon gut mithalten, aber an den Sieg glaubt der KV auch nicht wirklich.
Der Rest… Pedersen und Van der Poel mit ihrem Sprint halt schon schwer zu schlagen. So Hügelheinis a la Cosnefroy.. wie sollen die gewinnen? Minicrosser Pidcock schon noch ein Mini im Vergleich zu Wout und Mathieu. Laporte ist gut, aber doch klar eine Stufe hinter den Stars findet der KV. Mohoric, ok, einen Mohoricsieg würde der KV auch gerne wiedersehen, nach Trentin-Pogacar 3. KV Wahl. Reine Sprinter, Kooij, Milan, weiss nicht, der KV weiss nichtmal wie hügelfest dieser Kooij ist.. Läuft auf PPP raus, PedersenPogacarPoel. Oder dann Motorenmänner.
Egal, der KV freut sich auf jeden Fall schon!
Leitplanke
15. März 2024 um 19:33 Uhr #762704Matthews 0/30 bisher… hm, da muss der KV evtl morgen seinen Tipp noch ändern…
Zuerst war Sagan vor ihm, dann jetzt Wout und Mathieu, dazu jetzt auch Mads. Aber ganz abschreiben sollte man ihn wohl doch noch nicht, ** hätte der schon verdient. MSR kann er ja eigentlich gut. Problem halt dass er sowohl im Sprint als auch in der 80km/h Poggiosteigung wohl schwächer einzuschätzen ist als die anderen…also falls er mitkommt gewinnt er den Sprint doch nicht. Aber ganz abschreiben schon übertrieben. Mitkommen wäre ja keine Sensation, Top 5 absolut normal, wenn alle auf Küng Ganna wartet geht er und kommt durch.. auch ein mögliches Szenario.
Leitplanke
15. März 2024 um 20:59 Uhr #762710Hm, habe MvdP im Gefühl, trotz keine Strassenrennen bisher. Kann am Poggio Pogi schon im Zaum halten, ggf an der Abfahrt wieder ran, im Sprint sollte er schneller sein. Pedersen fände ich auch nicht schlecht.
Große Motoren machen dieses Jahr eher nichts. Bei Küng hatte Frau eine Fehlgeburt, darum fuhr er auch nichts, denke da nicht an Topform. Bei Ganna eigentlich noch weniger. Vorbereitung im Herbst wegen Mandelentzündung lang unterbrochen, jetzt soll er auch kränkeln …. ne denke nicht sein MSR (PR fährt er wohl auch nicht).
15. März 2024 um 21:28 Uhr #762714Habt den Bettiol im Auge irgendwie glaubt der Pistolero den morgen ganz weit vorne zu sehen. Im Normalfall aber dürfre es aber schon Van der Poel oder Pogacar machen
16. März 2024 um 10:40 Uhr #762750Pogacars Plan zum Sieg laut Matxin: Cipressa in unter 9 Minuten hochfahren. Letztes Jahr warens 9:50 min mit 70 Mann, 2022 9:20 min mit 27 Mann.
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
16. März 2024 um 10:56 Uhr #762751Forza Pogacar!
Mal Sanremo ab km 4 gesehen… schnell los, jetzt Gruppe weg, aber die jagen die schon, Lidl, Alpecin jetzt auch, Vorsprung war mal 2′? Jetzt 1’30“.
Leitplanke
-
Diese Antwort wurde vor 1 Jahr von
Kanarienvogel geändert.
16. März 2024 um 14:21 Uhr #762776So lange hat der KV noch nie Sanremo geschaut… oder gehört oft nur… gefällt ihm aber!
Leitplanke
16. März 2024 um 15:45 Uhr #762805Laporte weg und UAE sich lange zurückgehalten aber jetzt brutales Tempo von denen…
16. März 2024 um 15:46 Uhr #762808Laporte an der Capo Berta schon weg. Kristoff auch, aber da eher erwartbar. Laporte latent enttäuschend.
16. März 2024 um 16:28 Uhr #762822Geiles Rennen aber im letzten Moment Pogacar doch noch bisschen weggesprungen..
16. März 2024 um 16:37 Uhr #762826Spannendes Finale. Philipsen dann, MvdP fuhr dann auch für ihn. Pogi mit der erwarteten Attacke und dann noch Überraschungsangriff als zunächst nur MvdP mit kam. Unten sah es dann für Pidcock auch mal recht gut aus. Pedersen eigentlich gut angefahren, aber hatte dann den Sprint nicht so.
-
Diese Antwort wurde vor 2 Jahren von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.