Home › Foren › Aktuelle Rennen › Nationale Meisterschaften
- Dieses Thema hat 240 Antworten sowie 34 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 2 Monaten von
Veloce stanco aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
25. Juni 2005 um 9:16 Uhr #595040Quote:Original von Hetzer
ich kenne jemanden, der sich ganz besonders auf die DM freut:http://www.andreas-kloeden.com/
da scheint es ja eine gute (ab)stimmung im TMO team zu geben :rolleyes:
Na das nenne ich ja mal Loyalität
25. Juni 2005 um 9:19 Uhr #595041… aber weil ich immer wieder das Bild vom Zeitfahren sehe:
Kann mir jemand erklären, warum Andreas Klöden beim Zeitfahren der Tour ein Deutsches Meistertrikot trägt? Die Zeitfahrmeister tragen im Rennen doch auch kein Meistertrikot.
25. Juni 2005 um 9:46 Uhr #595042Bei ZF trägt der Zeitfahrmeister das Meistertrikot, bei normalen Etappen der Strassenmeister.
Lexi: Glaube ich jedenfalls. War Klöden letztes Jahr Doppelmeister?
Leitplanke
25. Juni 2005 um 9:52 Uhr #595043Quote:Original von Kanarienvogel
Bei ZF trägt der Zeitfahrmeister das Meistertrikot, bei normalen Etappen der Strassenmeister.Da sind wir ja einer Meinung. Und warum trug Klödi dann 2004 im Zeitfahren in Besancon die Landesmeister-Leberwurstpelle?
25. Juni 2005 um 9:54 Uhr #595044Quote:Original von Kanarienvogel
… War Klöden letztes Jahr Doppelmeister?Ich denke Rich war 2003 – 2005 deutscher Zeitfahrmeister.
25. Juni 2005 um 9:56 Uhr #595045Weiss nicht…. All diese „warum“ Fragen…. Warum existieren wir? Warum ist die Erde bewohnbar? Warum rennt die Katze im Haus rum? Bei solchen Fragen bin ich meistens überfordert. (Warum trägst du Socken? Warum trägst du keine? Hä?
Wie gesagt, weiss es nicht, aber wer war letztes Jahr Deutscher ZF Meister? Klöden oder einer dieser Gerolsteinerzeitfahrer?
Leitplanke
25. Juni 2005 um 10:00 Uhr #595046GastonCC:
GRRRRR bezieht sich auf:
a) Moreaukritik, mag ich gar nicht, ich liebe Moreau!
b) Moreau hat Pech gehabt, hätte die Etappe gewonnen, deshalb nerve ich mich (aber im Ernst, da fuhr er nachher wirklich sehr gut rauf!)
c) Etwas mit Italienern….
d) Die Katze war hier, wollte sie wegjagen, habe dann aber GRRR geschrieben und das was ich dir schreiben wollte der Katze gesagt.
e) hab dich mit Pythagoras verwechseltWas denkst du? a, b, c, d oder e?
Leitplanke
25. Juni 2005 um 10:20 Uhr #595047Letztes Jahr war es glaube ich so, dass der Zeitfahrmeister nur bei Eintageszeitfahren das Meistertrikot tragen durfte (Cancellara hatte z.B. beim Prolog auch nicht das Schweizermeistertrikot an), während einer Rundfahrt hatte es immer der Straßenmeister.
In dieser Saison ist das scheinbar wieder anders, beim Zeitfahren der Tour de Suisse trug er es glaube ich, obwohl Gregory Rast, der Straßenmeister, am Start war…25. Juni 2005 um 10:21 Uhr #595048ist das wirklich wichtig ? mich beschäftigt viel mehr das katzen in foren lächerlich gemacht werden! he, nicht alle katzen auf dieser welt sind schlechte katzen !
keine ahnung, wars einfach püppigetue von klöden, oder ist es so geregelt, dass wenn der amtierende zeitfahrmeister nicht am start ist, dann der meister von der strasse sein meistertrikot tragen darf ?
102
25. Juni 2005 um 10:27 Uhr #595049Letztes Jahr gab es das gleiche Podium: Rich, Lang, Voigt. Das Meistertrikot im EZF darf man nur bei Eintagesveranstaltungen tragen, wie GP Nations (grrr) usw., währendessen das Meistertrikot/Strasse bei allen Etappenrennen und Eintagesrennen getragen werden darf, ausser EintagesWMrennen.
25. Juni 2005 um 10:47 Uhr #595050Quote:Original von Stahlross
Letztes Jahr gab es das gleiche Podium: Rich, Lang, Voigt. Das Meistertrikot im EZF darf man nur bei Eintagesveranstaltungen tragen, wie GP Nations (grrr) usw., währendessen das Meistertrikot/Strasse bei allen Etappenrennen und Eintagesrennen getragen werden darf, ausser EintagesWMrennen.richtig, so wurde es zumindest im letzten jahr von den kommentatoren erklärt.
25. Juni 2005 um 10:57 Uhr #595051Aber dieses Jahr ist es anders, sonst hätte wie gesagt Cancellara nicht das Meistertrikot beim Zeitfahren der Tour de Suisse getragen, obwohl Gregory Rast am Start war.
25. Juni 2005 um 13:22 Uhr #595052und sonst hätte liberty dem portugiesischen zeitfahrmeister paulinho beim zeitfahren der alcobendas-rundfahrt kein startverbot erteilt, weil er sein meistertrikot nicht dabei hatte…
25. Juni 2005 um 13:49 Uhr #595053Na dann wirds wohl dieses Jahr anders ein, um den ZF-Meistern mehr Gelegenheit zu geben, ihre Meriten zu zeigen.
25. Juni 2005 um 14:28 Uhr #595054sollte es jemanden interessieren… das zeitfahren aus litauen:
http://www.todociclismo.com/noticia.asp?id=2637525. Juni 2005 um 14:30 Uhr #595055Wo kann man die Startliste aus Spanien finden. Hab es auf todociclismo versuch, aber nichts verstanden?
Gut gedopt ist halb gewonnen!
25. Juni 2005 um 14:33 Uhr #595056die gibt es noch nicht. die provisorische findete man auf http://www.rfec.com .
25. Juni 2005 um 14:33 Uhr #595057Rumsas ist also litauischer ZF-Meister. Ich hoffe, dass da alles den Regeln entsprechend lief, wobei man bei der Konkurrenz nichts über seinen Leistungsstand erkennen kann.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
25. Juni 2005 um 15:05 Uhr #595058Vinokourov ist kasachischer Straßenmeister geworden!
1 Alexander Vinokourov (T-mobile team)
2 Andrey Mizourov (CAPEC Kazakhstan Cycling Team)
3 Andrey Kashechkin (Credit-Agricole)
4 Dmitryi Muravyev (Credit-Agricole)
5 Dmitryi Fofonov (Cofidis, Le Credit Par Telephone)Das Rennen ging über eine Riesendistanz (144km).
Jetzt wird man Vino deutlich im Fahrerfeld erkennen können, mal ein neuer Anblick.
Mizourov vor Kashechkin ist doch überraschend, will sich wohl erneut für einen Vertrag in Europa empfehlen, nachdem es bei Telekom nicht geklappt hatte…25. Juni 2005 um 15:19 Uhr #595059Jahuuuuu, hat scih wenigstens gelohnt die Reise. Ist da Yakovlev auch mitgefahren?? Ich hätte Iglinskyi weiter vorne erwartet, nach seinem super Zeitfahren gestern… blöde Frage: aber zählt das als Profisieg?? Also muss ich meine Signatur editieren?? schon oder???
Offizieller Mari Holden Fan!!
25. Juni 2005 um 15:30 Uhr #595060@T-Mob
Auf jeden Fall neue Signatur. Du hasts ja eh schwer hier. Von daher alles mitreinpacken, was nur annähernd als Erfolg gewertet werden kann.
Somit endet Vinos magentafarbene Zeit mit dem heutigen Tag. Sehr schön. Da wird er sich freuen.
pompa pneumatica
25. Juni 2005 um 15:31 Uhr #595061War Vino nicht auch 2000 Landesmeister im RR? Kann mich noch an das nett anzuschauende blautürkise Trikot mit gelber „Sonne“ erinnern.
25. Juni 2005 um 15:32 Uhr #595062Mizourov ist doch nach seinem Abgang bei TMO noch eine Zeit lang bei Mercatone Uno gar nicht soo schlecht gefahren (kann mich an einen Giro erinnern wo er mit der beste Bergfahrer des Teams war…). Also wenn da nix mit Doping war müsste es vom Leistungsvermögen her eigentlich für ein PCT-Team langen…
Erstaunlich das so kurz vor der Tour die komplette kasachische Elite am Start war (Kashechkin traue ich die Top 20 zu). Auch wenn ich den Kurs nicht kenne würde ich von den platzierten Fahrern her sagen das die kasachische Meisterschaft zur Zeit wohl mehr wert ist als z.B. die dänische…
25. Juni 2005 um 16:51 Uhr #595063Quote:Original von Veloce stanco
Somit endet Vinos magentafarbene Zeit mit dem heutigen Tag. Sehr schön. Da wird er sich freuen.Naja, das wollen wir erst mal sehen, ob seine Magentazeit wirklich zu Ende gehen wird.
Edit:
Außerdem wird er bei den ZF in Magentafahren.
Und hoffentlich wird er zumindest bei der Tour das blau-gelbe gegen ein rein gelbes tauschen
Gut gedopt ist halb gewonnen!
25. Juni 2005 um 17:49 Uhr #595064Woher kommt eigentlich das kasachische Ergebnis?
So viel ich weiß, finden die kasachischen Meisterschaften erst morgen, also am 26. statt.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.