Home › Foren › Aktuelle Rennen › Nationale Meisterschaften
- Dieses Thema hat 240 Antworten sowie 34 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 2 Monaten von
Veloce stanco aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
26. Juni 2005 um 18:25 Uhr #595115
Immerhin muss ich trotz Deutschland meine Signatur editieren.
Zu T-Mobile und Taktik: ja man hätte heute die Gruppe locker durchkommen lassen könne, aber man wollte halt Ete den Sieg überreichen, man konnte ja nicht wissen das er so schlecht ist… schon wieder Baumann die Chance versaut (habe ich das nicht schon mal geschrieben??)
Das Ciolek ein Großer wird kann man sicherlich noch nicht sagen…
Offizieller Mari Holden Fan!!
26. Juni 2005 um 18:31 Uhr #595116Das war wieder einmal ein taktischer Fehler von der Teamleitung. Hätte man die Gruppe mit Kessler durchfahren lassen, wäre mMn die Chance größer gewesen, wieder einmal den Titel zu holen.
Und was soll denn der Blödsinn mit Sieg überreichen. Es sind doch nicht mehr die Verhältnisse wie vor 5 oder 6 Jahren, wo über den Meister nicht während des Rennens, sonderm bei der Teambesprechung entschieden worden ist.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
26. Juni 2005 um 21:02 Uhr #595117Kessler gegen Wegmann im Sprint??? Wer hat da denn größere Chancen?? Es war vor der DM davon auszugehen das Ete ganz klar der beste Sprinter im Feld ist, dann ist es meiner Meinung nach nicht falsch für ihn zu fahren. An Stelle von einigen hier im Forum würde ich jetzt nicht wiedersprechen dass Ete der beste Sprinter im Feld sein sollte. Erik war der Favorit, T-Mobile ist für ihn gefahren, er hat versagt. Ich sehe kein taktischen Fehler. Das ist wie wenn Armi bei der Tour versagen würde, könnte dann DC was dafür, dass sie nicht für jemand anderen gefahren sind??? Zwar wieder so ein T-MObile-DC Vergleich, aber ist einfach der beste jetzt.
Und in deinem letzten Satz widersprichst du dir ja komplett, es ist richtig, dass in der Teambesprechung die Taktik besproichen wird, und genau da wird/wurde gesagt wir fahren heute für Zabel. Wenn man sich während dem Rennen nochmal darüber unterhalten hätte, wäre die Möglichkeit da gewesen das man Kessler fahren lässt. Auch wenn das völliger Humbug gewesen wäre…
Offizieller Mari Holden Fan!!
26. Juni 2005 um 21:06 Uhr #595118Krasser Tag für AKUD. Fast hätte Trampusch seine Verpflichtung mit dem Staatsmeistertrikot gerechtfertigt, und dann der Oberknaller Ciolek.
Angeblich ein Trainingskumpel von Gerdemann (wollen wir dem nicht mal einen Friseurbesuch spendieren?) – kann mir gut vorstellen das wir den im nächsten Jahr bei CSC sehen werden…
Übrigens CSC – die haben wohl zusammen mit AKUD (Liese) die Kessler-Gruppe wieder aufgefahren…26. Juni 2005 um 21:31 Uhr #595119oh ja zu dem trikot hab ich meinen senf schon dazu gegeben
. damals hab ich nur den unterschied nicht gesehen zwischen den beiden trikots, jetzt ist er mir aber aufgefallen. btw. dieser ciolek scheint doch erst 18 jahre alt zu sein. wahnsinn. förster und zabel hatten einfach keine chance gegen ihn, weil er einfach viel besser war. viele fehler kann man da nicht erkennen.
26. Juni 2005 um 21:38 Uhr #595120feiner sieg. hat mich etwas an mcewen erinnert…kommt plötzlich aus dem nichts und zieht auf den letzten 100m an allen vorbei. förster und vor allem zabel waren etwas früh im wind meine ich, aber sonst konnte man keine großen fehler erkennen. förster scheint etwas an selbstbewusstsein dazugewonnen zu haben nach seinem guten giro. hat sich ja regelrecht an zabels hinterrad hingerempelt
R.I.P. Piti
26. Juni 2005 um 21:40 Uhr #595121also in frankreich hat mit fedrigo einer gewonnen, der diese saison allgemein schon sehr stark fährt! 4 Tage von Dünkirchen gewonnen und auch bei der Volta Catalunya vorne mit dabei. Ich unterstütze ihn ab jetzt… meine Fahrer: Luis Leon Sanchez und Pierrick Fedrigo. Die haben es wirklich drauf!
27. Juni 2005 um 0:57 Uhr #595122@Coolman
habe es übrigens nochmal probiert mit dem link, den ich gepostet hatte: hat problemlos funktioniert…@KV
slowenien habe ich immer noch nicht gefunden.der ard waren die deutschen meisterschaften nicht einmal ’ne meldung in der tagesschau wert – das wäre anders gewesen, wenn zabel gewonnen hätte. es gab ja immerhin die „ard-sprintwertung“. ob das zdf demnächst eine bergwertung bei deutschen meisterschaften einführt? dieses jahr ging das ja nicht…
27. Juni 2005 um 6:18 Uhr #595123Ciolek (jüngster Dt. Meister ever) wird wohl n guter…ob n allrounder, weiß ich ned
Gerdemann hat das VOigt Gen, immer auf attakceaber außer dem ausgang der meistershaft, war es sooooo langwielig..ging jagar nicht…hoffe es gibt keine meisterschaft mit so nem langweiligen profil..da müssen stiche rein..naja 2006 wohl
aber schlimm fand ich klöden im interview: „ja ich muss hier fahren..teamleitung hat nurjan es freigestellt…“
HALLLLOOO?! Er war TITELVERTEIDIGER!!
27. Juni 2005 um 7:11 Uhr #595124Lance wäre nächstes Jahr bei der Tour ev. auch Titelverteidiger…
Aber Klöden ist selbst schuld – hätte er im Vorfeld optimale Form vorgewiesen müsste er jetzt sicher nicht den Wasserträger für Erik Zabel spielen. So hilft es ihm vielleicht sogar noch (sowohl in Sachen Formaufbau als auch eine Lektion in Bescheidenheit
)…
Der Kurs war allerdings wirklich schlecht (eigentlich war es ein richtiges Bauernrennen). Gab es keine anderen Bewerber? In D gibt es so viele schöne Mittelgebirge, ja selbst in Hamburg findet man sowas wie den Waseberg. Aber für diesen Rennausgang hätte es bei dieser Strecke auch gelangt wenn sie nur eine Runde gefahren wären…
27. Juni 2005 um 8:08 Uhr #595125Man hätte von Mannheim aus wunderbar in den nahen Odenwald fahren können (15 km). Es gab hier (glaube bis Ende der 70er) ich mal ein Bundesligarennen, da wurde das immer so gemacht.
Es sollte ein Stadtkurs sein, aber da hat Mannheim mehr zu bieten als eine Autobahnbrücke. Schade, hier hat man mmn eine echte Chance vertan sich zu präsentieren.27. Juni 2005 um 12:32 Uhr #595126slowenien!!!
Mitja Mahoric (Per) 3.46.18
Gregor Gazvoda (Per) s.t.
Bostjan Rezman (Sak) 3.05
Kristijan Fajt (Ten) 3.18
Matej Marin (Per) 3.23
Matej Gnezda (Rar) 10.38
Zoran Klemencic (Ten) s.t.
Dean Podgornik (Ten) s.t.
Miran Kelner (Per) s.t.
Dejan Vracic (*El.2) s.t.27. Juni 2005 um 13:01 Uhr #595127Mahoric! Bah. Slowenienrundfahrtsieger 03/04.
Leitplanke
27. Juni 2005 um 14:01 Uhr #595128Aber von den meisten anderen hab ich noch nie was gehört. Da haben wohl einige gefehlt…
27. Juni 2005 um 14:56 Uhr #595129TMO-Leitung zufrieden mit DM-Resultat; Ludwig „Wieso böse Überaschung?“
Diese A….geigen haben ja wohl null Stil und Klasse im Umgang mit ihren Leuten.
Da kann jemand noch soviel gewonnen haben; wenn er ihnen nicht mehr passt wird er auf billigste Art und Weise ausgemustert.
Ich weiß noch wie sie 2002 Bölts kurz vor der Tour sein Vertragsende verkündet haben und als dann einer ausfiel kamen sie wieder angeschissen, ob er die Tour nicht doch noch fahren würde.
Bei dem ‚Fingerspitzengefühl‘ ist es kein Wunder daß regelmäßig fähige Leute nicht motiviert sind und bei neuen Teams aufblühen.
Nix gegen die Fahrer an sich , aber ansonsten ist TMO echt ein Kackteam;
quasi der FC Bayern des Radsports (sorry Bayernfans)
Hauptsache die Kohle ist da, aber das Wort RESPEKT scheinen die nicht zu kennen.27. Juni 2005 um 15:25 Uhr #595130cedros, ja. Sonst nur von Fajt (Tenax!!!) und latürnich Klemencic gehört. OK noch Gazvoda!!! Der hat das ZF gewonnen, kenne ihn deshalb seit gestern beim auf die Resultate warten!!!
Leitplanke
27. Juni 2005 um 15:26 Uhr #595131DM: Finde es schade und komisch dass so ein flacher Kurs gewählt wird. Nichts gegen Ciolek, aber Deutschland hat doch ein paar Hügelchen, irgendwo. Könnte man die nicht einbauen?
Leitplanke
27. Juni 2005 um 15:39 Uhr #595132@ gastoncc:
Ich finde das Zabel sich das leider auch ein bisschen selber zuzuschreiben hat – ausser ihm selbst hat wohl wirklich keiner mehr geglaubt das er noch ein echter Topsprinter ist. Und, Ciolek mal aussen vor gelassen, war es doch wirklich keine Überraschung das Zabel auch von Förster geschlagen werden kann (ansonsten würde man diesem Unrecht tun).
Zabel hat leider den Punkt in seiner Karriere verpasst etwas anderes aus sich zu machen (z.B. sich auf die Klassiker zu spezialisieren wie ein Museeuw), aber mit diesem ewigen blöden grünen Trikot hat er sich das wohl selbst versaut in den letzten Jahren…27. Juni 2005 um 18:58 Uhr #595133Quote:Original von Kanarienvogel
DM: Finde es schade und komisch dass so ein flacher Kurs gewählt wird. Nichts gegen Ciolek, aber Deutschland hat doch ein paar Hügelchen, irgendwo. Könnte man die nicht einbauen?Kenne die Gegend um Mannheim nicht wirklich, aber ich finds prinzipiell auch mal OK einen Sprinterkurs bei der DM zu haben. Warum sollen Sprinter nicht mal Landesmeister werden? Sogar Steels war es ja schonmal in Belgien. Nur war der Kurs mit Autobahnkreuzen etc. der größte Mist! Kaum Zuschauer dort natürlich und ein Zuschauerproblem hat der Radsport in Deutschland nicht! Bei jedem Kirmesrennen sind die Straßen gesäumt. Man hätte entweder einen besseren Stadtkurs fahren können, oder eben vorher eine große Schleife evtl. auch mit ein paar Hügeln, die Nordbaden bestimmt hat, fahren um dann was weiß ich fünf Runden à 5km durch Mannheim zu fahren.
Wie gesagt, ich hab nix gegen flache Kurse (sollte nicht zu häufig sein), aber nächstes Jahr in Klingenthal wird es ja schon wieder ganz anders aussehen!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
27. Juni 2005 um 19:06 Uhr #595134Quote:Original von gastoncc
TMO-Leitung zufrieden mit DM-Resultat; Ludwig „Wieso böse Überaschung?“
Diese A….geigen haben ja wohl null Stil und Klasse im Umgang mit ihren Leuten.
Da kann jemand noch soviel gewonnen haben; wenn er ihnen nicht mehr passt wird er auf billigste Art und Weise ausgemustert.
Ich weiß noch wie sie 2002 Bölts kurz vor der Tour sein Vertragsende verkündet haben und als dann einer ausfiel kamen sie wieder angeschissen, ob er die Tour nicht doch noch fahren würde.
Bei dem ‚Fingerspitzengefühl‘ ist es kein Wunder daß regelmäßig fähige Leute nicht motiviert sind und bei neuen Teams aufblühen.
Nix gegen die Fahrer an sich , aber ansonsten ist TMO echt ein Kackteam;
quasi der FC Bayern des Radsports (sorry Bayernfans)
Hauptsache die Kohle ist da, aber das Wort RESPEKT scheinen die nicht zu kennen.Ich fand den Nichtsieg von Zabel auch keine böse Überraschung. Die Teamleitung um Ludwig sind doch Realisten. Der Kurs war 0 selektiv. Da kann es immer Überraschungssieger geben.
Wann wurde zum letzten Mal die DM im Sprint entschieden? Ich weiss es nicht. Zabel hat vor 2 Jahren als Solist gewonnen.
27. Juni 2005 um 19:06 Uhr #595135Es geht ja nicht darum, immer nur schwere Kurse zu machen. Man kann auch einen Sprinterkurs konzepieren, der auch mal Steigungen zwischendrin enthält. Der Kurs wäre dann nicht zu anspruchsvoll gewesen. Man kann schon beinahe sagen, dass bei dem einfachen Kurs und dem langsamen Rennen sogar Bahnsprinter Chancen gehabt hätten.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
27. Juni 2005 um 19:12 Uhr #595136Quote:Original von fensterscheibe
und dem langsamen Rennen?( , das Rennen war doch nicht langsam…
Offizieller Mari Holden Fan!!
27. Juni 2005 um 19:13 Uhr #595137Quote:Original von fensterscheibe
Es geht ja nicht darum, immer nur schwere Kurse zu machen. Man kann auch einen Sprinterkurs konzepieren, der auch mal Steigungen zwischendrin enthält. Der Kurs wäre dann nicht zu anspruchsvoll gewesen. Man kann schon beinahe sagen, dass bei dem einfachen Kurs und dem langsamen Rennen sogar Bahnsprinter Chancen gehabt hätten.Richtig, dafür gibt es auch noch den Bergmeistertitel. Nur leider starten bei der Berg-DM keine Bergfahrer, ist aber eine andere Sache.
Ich fand den Kurs vom Verlauf und der Lage wirklich abstossend und unwürdig für eine DM. Und dann noch diese flickgeschusterte Autobahn. Das sind Bilder, die um die Welt gehen.
27. Juni 2005 um 19:19 Uhr #595138OK, der Durchschnitt sagt zwar schon alles, aber ich meinte eher, dass es nicht für ein schnelles Rennen zeugt, wenn das team, was das ganze Rennen über gearbeitet hat, in der Schlussphase noch mit dem gesamten Team an der Spitze fährt.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
27. Juni 2005 um 21:06 Uhr #595139hab‘ mir diesen deutschen kurs nur wenige minuten angetan – zum zuschauen war es wirklich tödlich langweilig. aber deutschland ist ja schon immer berühmt gewesen für seine autobahnen…
wenigstens gab es keine regenwasser-ablaufrillen. die sind nämlich in spanien auf der abfahrt ’ner ganze menge fahrer zum verhängnis geworden: aitor g., ruben plaza, astarloa, j. zubeldia – um mal nur ein paar bekanntere zu nennen. plaza muss sich jetzt an der hand operieren lassen. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.