Home › Foren › Aktuelle Rennen › Österreichrundfahrt (Hervis-Tour)
- Dieses Thema hat 74 Antworten sowie 17 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 8 Monaten von
Ventil aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
30. Juni 2005 um 19:33 Uhr #566737
Cedros hat recht, die Österreichrundfahrt hat einen eigenen Thread verdient.
Das Profil und weitere Infos gibts dort:
Gut gedopt ist halb gewonnen!
30. Juni 2005 um 19:36 Uhr #597689Wo wir schon mal bei den Sponsoren sind (gesehen auf der Tour-Seite). Mir fehlt definitiv eine gepflegte Biersorte. Trinkt ihr Österreicher etwa kein Bier mehr? Und was ist mit Intersport? Sind die tot oder verkaufen die keine Radsportartikel?
1. Juli 2005 um 10:57 Uhr #597690die 10 kilometer den kitzlerbühl hinauf sind ganz schön steil ( 900 höhenmeter ).
schade es sonst keine bergankunft gibt bei der ö-rundfahrt !!
102
1. Juli 2005 um 11:43 Uhr #597691hervis ist quasi ein konkurrent von intersport.
warum kein bier die tour sponsort weiß ich auch nicht aber vorher wars dafür ein wurschtfabrikant nämlich wiesbauer – übrigens auch der sponsor von wolfgang fasching – hehe der weiß halt wie man sich richtig ernährt.
1. Juli 2005 um 11:51 Uhr #597692Wurstfabrikant Wiesbauer! Der passende Sponsor für französische Herbstrennen.
1. Juli 2005 um 13:00 Uhr #597693Heuer ist die Rundfahrt ja im Vergleich zu den letzten Jahren, wo sie sich jeweils mit Dauphiné, TdS UND Deutschland-Tour überschnitten hat, wirklich gut besetzt. War ein guter Schritt auf diesen Termin während der TdF zu wechseln. So bekommt man jedes Jahr die Top-Leute an den Start, die von T-Mobile nicht zur Tour mitgenommen werden
1. Juli 2005 um 14:39 Uhr #5976941. Juli 2005 um 16:22 Uhr #597695Ich finde, dass das BZF ein guter Ersatz für eine Bergankunft ist, zumal wieder auf das Kitzbühler Horn gefahren wird. Wenn man sich das Profil anschaut…
Gut gedopt ist halb gewonnen!
1. Juli 2005 um 16:34 Uhr #597696Auf der Homepage der Tour wurde das Kitzbühler Horn als „einer der schwierigsten Rad-Berge Europas“ bezeichnet.
Ich war noch nie dort und kann daher nicht beurteilen, ob das der Realität entspricht.
Die Fahrer haben vor diesem Berg jedenfalls mehr Respekt als vor dem Großglockner und dem Kaunertaler Gletscher (höchste Bergstraße Österreichs, über 2700m), der früher öfter gefahren wurde.Vor allem sind dort aber immer auch (für österreichische Verhältnisse) Massen an Zuschauern. Das österreichische Alpe d´Huez sozusagen
1. Juli 2005 um 16:36 Uhr #597697Das kann man wohl sagen, dass es einer der schwierigsten Anstiege ist.
http://www.salite.ch/kitzbuheler.htm
Gut gedopt ist halb gewonnen!
1. Juli 2005 um 23:00 Uhr #597698Übrigens:
Auf der Seite des Veranstalters kann man die endgültige Startliste finden.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
2. Juli 2005 um 10:12 Uhr #597699Finde die Route nicht so super. Alle Schwierigkeiten am Anfang, der Schluss wird doch langweilig. Warum muss die Rundfahrt unbedingt in Wien aufhören?
Natürlich ist dieses Kitzbühlerhorn offenbar mörderisch, Grossglockner/Hochtordingsbums (warum nennt man das immer Grossglockner, der Pass heisst doch wirlich Hochtor, oder nicht) ist einer der schwierigsten grossen Pässe Europas, wenn nicht der schwierigste, finde ich. Nur von der anderen Seite hoch, da hatte jemand aber Mühe, grosse Mühe. Und runter sah es fast noch schlimmer aus, ebensosteil, 17 mal so lang! Aber eben, zu früh finde ich.
Teilnehmerfeld, gut, überraschend viele ProTourteams, und überraschend wenige Professional teams. Hoffte eigentlich auf Panaria etc. Aber ok, ist natürlich schon gut. Gehe jetzt den Tipp deitieren.
Leitplanke
2. Juli 2005 um 11:29 Uhr #597700Ich finde das Finale in Wien auch ziemlich dämlich – obwohl das für mich die einzige Möglichkeit ist, auch mal in meiner Nähe großen Radsport (halt für österr. Verhältnisse) zu sehen.
Aber in Wien ärgern sich mehr Leute darüber, dass die Ringstraße gesperrt ist, als sich über dieses Rennen freuen. Ein Finale in Graz wäre 10x besser – dort gibt´s eine wirkliche Begeisterung für den Radsport.
Typisch für Wien ist mal wieder, dass der Kurs aufgrund von Bauarbeiten geändert werden musste. Das gäbe es in Graz niemals, dass am Tag des Altstadt-Kriteriums irgendwo auf der Strecke gerade Bauarbeiten laufen. Aber Wien ist halt anders…
4. Juli 2005 um 15:32 Uhr #597701Quote:Radprofi Sergio Marinangeli vom italienischen Naturino-Rennstall hat am Montagnachmittag in der WM-Stadt Salzburg die erste Etappe der internationalen Österreich Rundfahrt gewonnen und damit das erhoffte Sprinterduell von dem Österreicher Rene Haselbacher (Gerolsteiner) und Erik Zabel (T-Mobile) verhindert. Der 25-jährige Italiener setzte sich nach 186 Kilometern zwischen Linz und Salzburg gegen seinen französischen Mitausreißer Eric Leblacher vom ProTour-Team Credit Agricole durch. Auf Platz drei fuhr mit einem Rückstand von 35 Sekunden der Salzburger Lokalmatador Hans-Peter Obwaller (Sava). Rene Haselbacher gewann den Spurt der Verfolger mit einem Rückstand von 4:12 Minuten und wurde Siebenter. T-Mobile-Profi Erik Zabel rollte mit dem Verfolgerfeld auf Rang 28 über die Ziellinie am Salzburger Mirabellplatz.4. Juli 2005 um 16:24 Uhr #597702Antwort auf den KV aus dem KV thread:
KV:
Hab mal (schnell) nachgeschaut:
Vandelli am Giro:
88 10.
90 22.
dann verschwindet er einfach und taucht Jahre später bei irgendeiner österreichischen GSIII (?) wieder auf, gewinnt die Ö-Tour, und auch heute noch bei kleineren österreichischen Rennen immer vorne mit dabei. Muss so Jahrgang 64-65 sein. Krass, der Typ. Wird bei der Ö-Tour sicherlich wieder eine Rolle spielen…. der mag den Radsport wirklich.
Was mich interessieren würde:
– Warum verschwindet der einfach Anfang der 90er?
– Warum taucht er in Österreich wieder auf?Weiß Cedros da vielleicht was?!
5. Juli 2005 um 8:39 Uhr #597703Habe ich gerade im Ticker der Tour entdeckt:
Die Etappe hat es trotz der Verkürzung von 175 auf 115 km in sich. Der Glockner als Berg-Ankunft wird das Klassement entscheidend prägen. Dazu noch die schwierigen Witterungs-Verhältnisse. Den Sieger der zweiten Etappe kennen wir etwa um 14:15 Uhr. Sie sind natürlich vom Start weg ab 11:15 Uhr LIVE dabei.
09.39 Hallo liebe Radsport-Fans
Heute steht der Glockner am Programm. ****rdings spielt das Wetter nicht mit. Der Wintereinbruch im Sommer zwingt die Veranstalter zu einer Änderung. Der Großglockner wird nur „halb“ gefahren – das Ziel zur Alpinen Naturschau etwa zwei Kilometer unter dem Fuschertörl (2.423 Meter) verlegt.Schade kann Kohl nicht ganz so viel Zeit rausfahren
Offizieller Mari Holden Fan!!
5. Juli 2005 um 9:19 Uhr #597704das wetter dürfte wirklich nicht so gut sein …..
5. Juli 2005 um 9:22 Uhr #597705Obwaller ist nach der gestrigen Etappe jetzt sicher der Top-Favorit. Bei den österreichischen Meisterschaften ist er sehr stark gefahren – scheint also (im Gegensatz zum Vorjahr) in Top-Form zu sein. Das sollte er eigentlich nach Hause fahren können.
Die heute Bergankunft auf dem Großglockner macht es aber sicher nicht einfacher.
@T-Moby
Also bei einer Bergankunft ist prinzipiell sicher mehr aufzuholen, als wenn das Ziel wie geplant unten im Tal wäre.Bei so extremen Verhältnissen wie heute (es ist Schneefall bis auf 1500 Meter angesagt und das Ziel liegt über 2000 Meter) kann aber sowieso alles passieren.
@midas
Ich weiß da auch nicht wirklich was genaueres. Mir ist er auch erst bekannt, seit er in Österreich fährt. Wenn ich nicht irre, ist er mit einer Österreicherin verheiratet (oder zumindest liiert) und lebt auch hier. Ich weiß aber nicht, ob das der Grund ist, warum er gerade in Österreich fährt, oder umgekehrt.
Er ist mittlerweile 41 (also Jahrgang 64) und fährt hier auf nationaler Ebene am Berg noch immer (fast) allen davon. Auf jeden Fall beeindruckend. 8o5. Juli 2005 um 9:46 Uhr #597706ja, danke cedros! Mir fällt es immer auf, wenn ich in den ORF-Videotext schaue – da sind ja immer die Ergebnisse der kleineren Rennen drin, und da ist Vandelli auch dieses Jahr noch oft vorne zu lesen. Das ist schon bewundernswert.
Obwaller – war der nicht mal irgendwo in Italien unter Vertrag? Ist er den Giro mal gefahren? Wenn nicht, dann schade – jetzt ist er dazu wohl zu alt, er hätte sich aber zur besten Zeit wohl auch im internationaleren Radsport ganz gut geschlagen.
Ich würde Marinangeli nicht unterschätzen. Der ist eigentlich ganz gut am Berg. Vom Typ her eher so wie Glomser: er kann auch ganz ordentlich sprinten. Ist mir letztes Jahr bei der D-Tour aufgefallen, ganz ordentlich auch im GK.
5. Juli 2005 um 9:46 Uhr #597707Quote:Original von cedros
@T-Moby
Also bei einer Bergankunft ist prinzipiell sicher mehr aufzuholen, als wenn das Ziel wie geplant unten im Tal wäre.Richtig. Aber wie schon gesagt, Kohl würde sie auch im Flachen platt machen.
Ich gehe jetzt die Etappe schauen. Viel Spaß wünsche ich.
Kohl gewinnt
Offizieller Mari Holden Fan!!
5. Juli 2005 um 11:58 Uhr #597708Kohl attackiert
Bernhard Kohl attackiert noch vor der Maustelle. Es wird nachgesetzt – aber diese Tempo-Verschärfung lässt hinten wieder ein paar abbröckeln.14.01 Kohl führt die Spitze an
Bei Kehre eins führt Bernhard Koh l die Spitzengruppe an. Dahinter Tom Danielson (vom Armstrong-Team) – Sieger der Georgio-Rundfahrt.14.03 Luttenberger ist dabei
„Lutte“ ist in der Spitze dabei – ****rdings ganz am Ende der Gruppe. Kohl führt weiter die Spitze an.14.07 Kohl macht starke Eindruck
Der T-Mobile-Mann wirkt stark – fährt weiter vorne weg.14.08 Attacke
Wieder eine Attacke – von Quickstep. Aber Kohl setzt sofort nach und schließt die Lücke.14.08 Vier-Mann-Gruppe
Kohl an der Spitze – gemeinsam mit drei Fahrern. In der Gruppe dahinter ist Trampusch mit dabei.Kohl
Kohl
Ich weiß auch nicht warum ich das schreibe, ich will wohl zeigen wie ich mitfieber.
14.19 Mercado greift an
Der Spanier löst sich von Kohl, der jetzt kämpfen muss.Wahhhh shit.
Kohl
Offizieller Mari Holden Fan!!
5. Juli 2005 um 12:12 Uhr #597709hört sich ja echt so an als würde er ein sehr gutes Rennen fahren bis jetzt was ich da so im Liveticker höre. Mal schaun, wie er sich weiter schlägt.
5. Juli 2005 um 12:19 Uhr #597710na t-moby vielleicht gewinnt ja kohl heute….
lässiges rennen heute5. Juli 2005 um 12:26 Uhr #597711schaut nicht mehr so gut aus für kohl – der tritt schaut nicht mehr so schön aus
5. Juli 2005 um 12:32 Uhr #597712Hört sich sehr interessant an das Ganze. Und dieser Tschopp scheint ja doch ganz gut zu sein. Ebenso wie Kohl, der mich jetzt endgültig überzeugt hat.
Leitplanke
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.