Home › Foren › Aktuelle Rennen › Österreichrundfahrt (Hervis-Tour)
- Dieses Thema hat 74 Antworten sowie 17 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 8 Monaten von
Ventil aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
5. Juli 2005 um 12:46 Uhr #597713
@ Stoy: Wie sah Kohl aus??? Hatte er einen guten Tritt??? Musste er schnell abreißen lassen als er wieder eingefangen wurde???
Offizieller Mari Holden Fan!!
5. Juli 2005 um 12:56 Uhr #597714also finde einen 6. Platz bei einer doch sehr schweren Etappe und guter Konkurrenz schon sehr beachtlich.
5. Juli 2005 um 12:57 Uhr #597715hä hast du es nicht gesehen. am anfang oft attackiert mußte dann seinen attacken tribut zollen und wurde 6 mit 2:20 rückstand. hat aber zuerst sehr gut aus gesehen und mit mercado gut mit halten können aber die letzten kilometer hat er sich sehr schwer getan. naja sehr ….. war ziemlich zach vor allem der schneefall.
ob er schnell reißen lassen mußte weiß ich nicht so genau – hat schon mit halten können aber sie waren eher bei mercado und tschopp trauf. der war übrigens auch nicht so schlecht. ist seinen stiefel rauf gefahren ohne sich groß um die anderen zu kümmern und wird 2.
5. Juli 2005 um 13:09 Uhr #597716Kohl am Anfang wirklich sehr stark gefahren. Sein Gesichtsausdruck sah allerdings auch von Anfang an recht angestrent aus – ich hab schon befürchtet, dass er sich da etwas übernimmt.
Als er dann von Mercado reißen lassen musste, sah es kurzzeitig schon so aus, als würde er komplett einbrechen – hat sich aber wieder gut erfangen und ist mir der Verfolgergruppe mitgefahren, aus der sich dann Tschopp und am Ende auch Trampusch gelöst haben.Quote:ist seinen stiefel rauf gefahren ohne sich groß um die anderen zu kümmern und wird 2.Ja, gleiches gilt auch für Trampusch, der ebenso wie Tschopp am Beginn das hohe Tempo der Spitzengruppe nicht ganz mitgehen konnte. Die beiden haben sich ihre Kräfte aber wohl sehr gut eingeteilt.
War auf jeden Fall spannend heute.
5. Juli 2005 um 15:22 Uhr #597717Nee habe es leider nicht gesehen. Ich könnte schwören das ich das ganze Jahr ORF habe. Dann wollte ich mir heute einen gemütlichen Tag machen mit Österreich und Tour aber nix ist. Plötzlich ist der Sender weg
. Keine Ahnung wo er ist. Habe ihn nicht mehr gefunden und musste dann enttäuscht Ticker lesen
.
Offizieller Mari Holden Fan!!
5. Juli 2005 um 16:32 Uhr #597718Ich finde es übrigens bewundernswert, dass bei diesen Verhältnissen heute nur 3 Fahrer vom Rad gestiegen sind. Vor allem bei den Pro-Tour Teams hätte ich gedacht, dass bei einem so „kleinen“ Rennen bei solchen Bedingungen nicht so viele durchbeißen.
Enttäuschend heute übrigens mein *****-Tipp Fothen – kam mit über 20 Minuten Rückstand ins Ziel.
5. Juli 2005 um 17:16 Uhr #597719zabel nur ~12 min verloren starke leistung
noch was zu vandelli hat sogar 99 die österreichrundfahrt gewonnen wußte ich gar nicht mehr. noch ein veteran ist dabei valter bonca der ist doch auch nicht mehr der jüngste oder?
5. Juli 2005 um 18:03 Uhr #597720Quote:Original von stony_desert
zabel nur ~12 min verloren starke leistungIm Videotext (ich glaub es war ARD) fanden sie das aber garnicht gut! „Zabel verlor über 12 Minuten und fiel damit in der Gesamtwertung noch weiter zurück.“
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
5. Juli 2005 um 18:19 Uhr #597721tja die von der ard haben echt die ahnung
zabel hätte heute natürlich gewonnen aber der schnee hat ihm einen strich durch die rechnung gemacht.
war so ähnlich wie bei armstrong damal mit den bremsen nur nicht ganz so.
es war nämlich ein extrem nasser dh. pickiger schnee und zabel hat heute ganz einfach verwaxelt also ist ihm der schne e an den reifen kleben geblieben die wurden immer schwerer und er konnte nur dank seiner dicken kräftigen sprinterbeine den rückstand in diesen geringen dimensionen halten.5. Juli 2005 um 18:21 Uhr #597722Seitdem Emig suspendiert ist, ist der ARD sämtliche Radsportkompetenz abhanden gekommen
5. Juli 2005 um 20:10 Uhr #597723Quote:noch was zu vandelli hat sogar 99 die österreichrundfahrt gewonnen wußte ich gar nicht mehr. noch ein veteran ist dabei valter bonca der ist doch auch nicht mehr der jüngste oder?Ja, der müsste auch schon so 36 oder 37 sein – hat aber seine besten Jahre wohl schon weit hinter sich. Ganz im Gegensatz zu Vandelli
5. Juli 2005 um 22:44 Uhr #597724war vorhin irgendwie lustig, als ich versucht habe aus den posts in diesem thread herauszulesen, wie den nun die klassements aussehen nach der schnee-etappe – hab‘ dann doch auf die offizielle seite geschaut…
für mercado, der bei quickstep bisher auch nicht gerade glücklich agiert hat bzw. kaum fahren durfte, ist das ein tolles ergebnis: etappe, gesamt-erster und führender im bergtrikot.6. Juli 2005 um 6:31 Uhr #597725Ich traue dem Kohl beim heutigen BZF einiges zu! Top 5 wäre der Hammer! Er wohl gestern viel gearbeitet (Attacke am Berg, anderen Fahrern nachgesetzt, die Gruppe angeführt) und da auch etwas Kraft gelassen. Andere haben vielleicht etwas profitiert, aber heute klappt das nicht. Machen wir vom Forum einen Kohl-Fanclub auf? Der muss nächstes Jahr die Tour fahren. Lässt sich zwar genauso abhängen wie die drei TMO-Affen, aber dafür ist er am Berg stärker! T-Moby, Du hast mich infiziert! Natürlich nur mit Kohl!
Übrigens fine ich den Berg schon krass! Es fährt ja nicht gerade die Creme de la Creme der Bergfahrer mit und dann einen solchen Hammerberg anzusetzen ist sehr mutig. Aber ich finds gut. Das gibt heute richtige Abstände!
Tschopp ist der selbe Jahrgang wie Kohl, scheint auch Potential zu haben, Mercado auch nur von 78, dachte der ist älter, aber er hat schon einige Erfahrung, schade dass er bei der Tour nicht dabei ist (denkt sich Lefevre auch, der hätte wohl am liebsten Sinke gg Mercado getauscht).
Lara scheint seine gute Form „verloren“ zu haben, Fothen wird seine wohl für dei D-Tour neu aufbauen (aber muss man deswegen hinter Peschel ins Ziel kommen? Na, ist auch egal.). Santos Gonzales enttäuschend.6. Juli 2005 um 13:02 Uhr #597726@Heppner
lefevre hätte noch tauschen können –aber so weit ich weiß, hat er auch mit mercado und pecharroman seine probleme. mit zweiterem liegt quickstep sogar in erheblichem vertragsclinch. sind wohl beide auf der suche nach einer neuen mannschaft…6. Juli 2005 um 13:31 Uhr #597727Dann muss der gute Mann ja an mehreren Fronten kämpfen. Nur Ärger mit den Fahrern. Tststs…
Warum habe ich eigentlich vom „heutigen BZF“ gesprochen. War wohl etwas fürh, das BZF ist natürlich erst morgen.
Momentan ist eine Gruppe 6 Minuten vorm Feld und noch ca. 27 km. Obwaller war schon in der Anfangsphase in der Gruppe, hatte leider Defekt und ist im Feld. Der bestplatzierte Fahrer liegt 6:13 hinter Mercado, also ist Jandewalle (Landbouwkredit) nicht mehr im virtuellen gelben Trikot.
EDIT: Und doch wieder im Virtuellen: Zur Zeit 6:20 Vorsprung.
Jetzt habe ich schon solche Langeweile beider TdF-Flachetappe, dass ich mich schon intensiv mit der Österreich-Tour beschäftige. Morgen gehe ich wieder mit der Freundin einkaufen, genau wie gestern, es ist so langweilig. Das Einkaufen genauso wie die Flachetappe, aber die Freundin merkt sich wenn man sich mit ihr beschäftigt und die Tour nicht. Die Tour nimmt immer nur! Na ja fast immer…
6. Juli 2005 um 14:26 Uhr #597728So, langsam wirds spannend. Allerdings nicht bei der Ö-Tour. Dort ist das Ziel bereits erreicht. Die ersten 6 hatten einen Vorsprung vorm Feld. Mercado ist weiterhin in Gelb. Hier die ersten 7
1.Palumbo
2.Serpellini
3.MacMaster
4.Jandewalle
5.Den Bakker
6.Niemec
7.Harald Morscher
Zabel ist wohl nicht mitgesprintet.Dann warte ich jetzt aufs morgige BZF!
6. Juli 2005 um 15:59 Uhr #597729Quote:Turbulentes Finale bei Hervis Tour ’05: Der Vierte gewinnt!Die dritte Etappe der Hervis Tour `05 brachte in der Zielstadt Kitzbühel ein kurioses Finale: Sechs Ausreißer bereiteten sich nach 179 Kilometern auf den Zielsprint vor, als vier Fahrer vor der Zielkurve fehlgeleitet wurden. Zum überraschenden Sieger wurde der holländische Rabobank-Profi Maarten den Bakker erklärt, der ursprünglich als Fünfter ins Ziel kam. Giuseppe Palumbo von Aqua & Sapone, Marco Serpellini (Gerolsteiner), Fraser MacMaster (Volksbank Leingruber Ideal) und Jurgen Van de Walle (Landbouwkrediet) wurden von der Rennleitung zurückgereiht.
saublöd! und der schreiber der Ö-tour ist auch nicht der hellste, der fünfte hat doch gewonnen!
1. Maarten den Bakker Ned
2. Przemyslaw Niemec Pol
3. Giuseppe Palumbo Ita6. Juli 2005 um 19:10 Uhr #597730Das war ja wieder eine super Vorstellung heute – sowas kann echt nur in Österreich passieren. Das wirklich traurige daran ist, dass das nichtmal das erste mal ist – kann mich an zwei weitere Vorfälle in den letzten Jahren erinnern, wo die Fahrer fehlgeleitet wurden… das ist wirklich peinlich.
Da stand ein Streckenposten und hat die Vorausfahrzeuge und Fahrer nach rechts dirigiert. Gemeint hat er, dass sie rechts von der Verkehrsinsel vorbeifahren sollen – allerdings war gerade dort eine nicht abgesperrte (!!!) Abzweigung – dort sind dann die Vorausmotorräder gleich reingefahren! Und die Fahrer natürlich hinterher – eh klar.
Bei solchen Aktionen würde ich mich echt nicht wundern, wenn die Ö-Rundfahrt wieder ein Kategorie abgestuft wird. Wurde sie ja schon mal, weil mehrere Zieleinfahrten in den Städten sehr eng und richtig gefährlich waren.
Naja, hoffentlich funktioniert das Bergzeitfahren morgen einigermaßen…
7. Juli 2005 um 5:00 Uhr #597731:rolleyes:
wenn das bergzeitfahren in der glotze kommt, werden wir dieses der tour vorziehen. vielleicht. wir sind im moment ein bisschen unschlüssig mit allem, gar keine gute woche für ventilistische prognosen.
wie kam es denn dazu das wir überhaubt die ö-rundfahrt tippen ? interessiert sich ja eh fast niemand dafür. und wir geben es zu, wir haben beim tippen abgeschrieben.
102
7. Juli 2005 um 5:07 Uhr #597732Also um ehrlich zu sein interessiert mich die Oe. Ru. Schreibe nicht viel, lese aber tapfer mit und finde die Strecke cool (wenn auch verkehrt… lieber am Ende hart.), das Teilnehmerfeld auch gut.
Leitplanke
7. Juli 2005 um 9:24 Uhr #597733österreich ist halt anders – aber warum wir uns immer so super fettnäpfchen hinstellen in die wir dann auch prompt tretten ist mir auch nicht ganz klar
heute wirds glaub ich super – ab wann überträgt der orf eigentlich?
finde den zadrobilek übrigens einen ziemlich symphatischen co kommentator.7. Juli 2005 um 10:19 Uhr #597734übertragen die heute gar nicht? wow das sind echte idioten beim orf na was solls kann man nichts machen.
7. Juli 2005 um 13:40 Uhr #597735Endstand des BZF:
1. Trampusch/AUT 33:17
2. Danielson/USA 33:28
3. Ortner/GER 33:35
4. Tschopp/SUI 3:39
5. Mercado/ESP 33:52Das hat die Top 3 wieder enger zusammengebracht. Es müsste ungefähr so aussehen:
1. Mercado
2. Tschopp +19
3. Trampusch +30Wobei es nur noch eine bergige Etappe gibt, nämlich morgen. Berg ist allerdings 65 km vorm Ziel…
7. Juli 2005 um 14:27 Uhr #597736zu weit weg der gaberlhaus, denken wir auch.
aber so 20 kilometer vor dem ziel ist noch ein anstieg, schwer zu sehen auf der grafik die wir haben wie steil der wirklich ist, aber 19 sekunden sind ja auch nicht alle welt.
gibt es den auch zeitbonis bei der ö-rundfahrt oder bekommt der sieger einen knödel bar auf die hand ?
102
7. Juli 2005 um 14:40 Uhr #597737Ja gibt auch Zeitbonis. Bin aber nicht sicher, ob bei den Zielankünften – auf jeden Fall bei den Sprintwertungen (so hat ja Glomser vor 2 Jahren auf der letzten Etappe noch mit einer Zeitgutschrift Obwaller den Sieg weggeschnappt).
Trampusch kann ja auch ein bisschen sprinten – vielleicht versucht er da ja noch was. Der zweite Platz wäre so vielleicht noch zu holen.
Starke Vorstellung jedenfalls heute von ihm
Quote:wie kam es denn dazu das wir überhaubt die ö-rundfahrt tippen?Ganz einfach: bei der Umfrage haben fast alle dafür gestimmt. Außerdem ist in der Woche sonst kein interessantes Rennen. Außer diese Rundfahrt in Frankreich, aber da passiert in der ersten Woche eh nix interessantes…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.