Pässe

Home Foren Rad-Touristik Pässe

Ansicht von 25 Beiträgen – 126 bis 150 (von insgesamt 950)
  • Autor
    Beiträge
  • #572845
    Avatar-FotoVentil
      • Beiträge: 35248
      • Radsport-Legende
      • ★★★★★★★★★

      Veloce stanco

      du bist die route 100 % in der falschen richtung gefahren –> wind. pässefahren mit dem velo ist halt was anderes als mit dem töffli, gell.

      wie war der verkehr so ? der furkapass ( westseite, dort woas biermösl blosn windig idiotisch sein kann ) von ganz unten ist ne harte nuss. ganz schön viel höhenmeter. wo hast so übernachtet und war die strasse nach ilanz nicht beschädigt vom unwetter ?

      Ventoux

      *Hochwasser sehr toll, vor allem wenn man so dumm ist und durchs Val Sagliains läuft, wenn jemand weiß wo das ist.*

      was meinst du damit ?


      102

      #572846
      Avatar-FotoKanarienvogel
      Teilnehmer
        • Beiträge: 22504
        • Radsport-Legende
        • ★★★★★★★★★

        Wir wollen Fotos Herr Stanco (und auch von Herrchen Ventoux)

        Ventil: Gegenwind? Ist mir gar nie aufgefallen, kann aber schon sein.


        Leitplanke

        #572847
        Avatar-FotoVeloce stanco
        Teilnehmer
          • Beiträge: 4411
          • Tour-Sieger
          • ★★★★★★★★★
          Quote:
          Original von Ventil
          Veloce stanco

          du bist die route 100 % in der falschen richtung gefahren –> wind. pässefahren mit dem velo ist halt was anderes als mit dem töffli, gell.

          Gutes Stichwort, der Wind. Ihr nennt das in der Schweiz glaube ich Bise, was mich ständig davon abhalten wollte meine Etappenziele zu erreichen. Besonders intensiv am Nachmittag. Bei uns in Süddeutschland kommt der Wind vornehmlich aus westlicher Richtung. Ich bin auch deshalb von West nach Ost gefahren. War ja klar das die VENTILatoren in der Schweiz verkehrt rum aufgestellt sind.

          wie war der verkehr so ? der furkapass ( westseite, dort woas biermösl blosn windig idiotisch sein kann ) von ganz unten ist ne harte nuss. ganz schön viel höhenmeter. wo hast so übernachtet und war die strasse nach ilanz nicht beschädigt vom unwetter ?

          Die Velolandrouten sind grösstenteils Feld, Wald -und Wiesenwege. Zu den Pässen hoch muss man dann natürlich wieder auf die Strasse, es war aber nicht viel los. Am meisten noch als ich ins Goms hoch gefahren bin. Ging aber noch.
          Übernachtet habe ich in Vevey (Chaplinkoller :D ), in Sierre, in Niederwald und in Andermatt. Immer Hotel bzw. Absteige.
          Den Furka bin ich ab Niederwald gefahren. Waren ca. 1.300 Höhenmeter. Mit Wohnzimmer, Bad und Schlafzimmer am Fahrrad hats mir allerdings gereicht.
          Sauwarm gewesen, immer wieder jedoch kam vom Rhonegletscher ein kalter Windzug. So richtig brutal windig wurde es vor Andermatt.

          Über die Strasse nach Illanz kann ich nicht viel sagen. Der Radweg lag meistens rechts und links von der Strasse, von der man nichts gesehen hat

          Das mit den Bildern funzt nicht ! Probier es aber hinzubekommen.


          pompa pneumatica

          #572848
          Avatar-FotoVentoux
            • Beiträge: 1326
            • Kapitän
            • ★★★★★★★★

            @ Ventil: Das Val Sagliains ist ein kleines, recht steiles Tal, das vom Vereinapass runterkommt (nur zu Fuß begehbar) ohne Straße. Führt nur ein schmaler Pfad überwiegend am Bach entlang. Der ist völlig über die Ufer getraten und hat sich ein neues Bett im Weg gesucht und unten die Straße durch Unterengadin und den Vereinatunnel überschwemmt (mit Geröll). Den wollte ich gehen, leider existieren Teile des Weges nicht mehr und ich war wahrscheinlich der erste, der den Weg gegangen ist seit dem Hochwasser.

            @ Kanarienvogel: Bilder gibts nicht, ich bin ja nur mit dem Auto gefahren (worden). Da sind die Bilder zu langweilig.

            #572849
            Avatar-FotoStahlross
              • Beiträge: 6209
              • Radsport-Legende
              • ★★★★★★★★★

              @VL

              Schon 3x editiert und immer noch keine Bilder! :rolleyes:

              Ok! Sind auch nicht für mich bestimmt.

              #572850
              Avatar-FotoVentil
                • Beiträge: 35248
                • Radsport-Legende
                • ★★★★★★★★★

                Veloce stanco

                geht wohl nicht mit diesen bildli. schade.

                furkapass ostseite :

                wenn man da so nach 15.00 uhr runter kommt, kann man zwischen realp und andermatt die krise bekommen. die strasse ist zwar leicht abfallend nach realp, aber wenn dir dort der föhn entgegen bläst, dann bist du machtlos. wenn dazu noch müde von der furka, stehst du praktisch still obwohl du wie ein irrer trettest !!! wahnsinn !!!!!

                Ventoux

                nein. kenne das tal nicht. und wieso hat der bär dich nicht gefressen ? egal. war der flüelapass gesperrt oder wieso bist da nicht rauf von zernez aus ?


                102

                #572851
                Avatar-FotoVentoux
                  • Beiträge: 1326
                  • Kapitän
                  • ★★★★★★★★

                  @Ventil: Der Bär war (leider) schon wieder nach Italien abgehauen. Bin vom Flüela zu dem Pass und dann das Tal runter in Unterengadin. Andersrum hätte ich wohl schon nach der ersten weggeschwemmten Brücke aufgehört.

                  #572852
                  Avatar-FotoJol
                    • Beiträge: 298
                    • Wasserträger
                    • ★★★★★

                    Hallo, bin auch wieder zurück und habe meine ersten 4 Pässe gefahren :).

                    Tremalzo: Von Limone am Gardasee aus (70m), bis 1250m geteert, danach noch ca. 500hm Schotter. Höchster Punkt war da auf ca. 1820m. Ein sehr harter Pass, der eigentlich von der anderen Seite gefahren wird…
                    Insgesamt waren es 28km bergauf, davon um die 10 ungeteert. Und es war ziemlich neblig, leider.

                    Croce Domini: Vom Idrosee aus, sehr schöne Gegend, wunderbare Straße (kaum Autos und Motorräder), ging von 400 auf 1900m. Trotzdem ziemlich hart. Der wurde anscheinend schon beim Giro gefahren zu Pantanis Zeiten (stand auf der Straße). Wetter war hier wechselhaft

                    HIER

                    Stilfser Joch:
                    Wir sind von Prato aus mit dem Auto gekommen, es war ziemlich undurchsichtig, ob der Pass zu fahren war oder nicht, da KM 140-141 nur zu bestimmten Zeiten offen hat (Bauarbeiten nach Erdrutsch). Da sind wir dann doch durch und bei Kehre 48 habe ich dann den Anstieg begonnen (1300m). Eine unglaubliche Straße, aber kennt ja jeder…
                    Bin bei Sonne hochgefahren, insgesamt haben mich so um die 15 Motorräder und 10 Autos überholt, einfach traumhaft.
                    Ach ja, der Würstelmann da oben ist lustig :)

                    Und noch Flüela von Davos aus:
                    Nicht schön, viele Autos, aber von der Steigung wirklich nicht schwer. Wäre lieber Albula gefahren, aber die Zeit hat nicht mehr gereicht… Ach ja, Wetter war hier traumhaft, man konnte sich oben sogar hinaussetzen.

                    Das war es erstmal :).


                    Erst spammen, dann denken.

                    #572853
                    Avatar-FotoKanarienvogel
                    Teilnehmer
                      • Beiträge: 22504
                      • Radsport-Legende
                      • ★★★★★★★★★

                      Viva Jol!

                      Flüela ist wirklich etwas langweilig!


                      Leitplanke

                      #572854
                      Avatar-FotoVentil
                        • Beiträge: 35248
                        • Radsport-Legende
                        • ★★★★★★★★★

                        heute hat das ventil den * folge dem kanarienvogel im forum überall hin wie das brave hundchen dem herrchen*.

                        viva jol !!

                        würde ich auch sagen; aber…

                        wieso wird hier der oder die, dass ist hier die frage, flüela wieder runtergemacht ?

                        ist es nicht so, dass die fahrer das rennen machen und nicht die strecke ? vielleicht sollte man einfach den/die pass ein wenig rennmässiger in angriff nehmen, würde dann auch eher sagen; *das war aber ein schwerer schweinehund* *landschaft? keine ahnung, interessiert mich auch nicht, der/die/das flüela ist der schwerste pass den ich je gefahren bin*.

                        aber wenn ich natürlich mit meinen 75 kilo schweren gepäcktaschen, von der geschwindigkeit her nahe an der grenze am rückwärtsfahren die flüela rauffahren würde, käme mir das auch langweilig vor. ups. 3.p.s.
                        das ventil und DIE flüela haben ein gutes verhältnis zueinander, dem ventil gab die flüela mindestens 3 heldengeschichten geschenkt !!

                        oberalp findet das ventil 10 mal langweiliger als flüela ( west/ost – süd/nord ).
                        velcone stanco hat aber trotzdem ganz schön gegeufert als er uns seine fahrt hier erzählte ! und wollt ihr etwa sagen, dass wir schweizer nicht genug harte pässe haben !!!!!!


                        102

                        #572855
                        Avatar-FotoJol
                          • Beiträge: 298
                          • Wasserträger
                          • ★★★★★

                          Ich bin den Flüela schon gerne gefahren, aber mit meinem Bruder…den musste ich hinterherschleifen und die letzten 3km hat er geschoben. Das war mit Abstand der langsamste Pass und natürlich der verkehrreichste.
                          Was fahrt ihr für Geschwindigkeiten am Berg? Ich bin größtenteils so um die 8 km/h gefahren, hab aber sicher ein paar Kilo mehr als ein Rennradler dabei, aber nicht so viel wie das Ventil :).
                          Oben am Stilfser Joch war ich in 2 Stunden.

                          …und ich freue mich auf die nächsten Pässe (nächstes Jahr wohl erst :(, aber wahrscheinlich mit Rennrad :) )…


                          Erst spammen, dann denken.

                          #572856
                          Avatar-FotoVeloce stanco
                          Teilnehmer
                            • Beiträge: 4411
                            • Tour-Sieger
                            • ★★★★★★★★★
                            Quote:
                            Original von Ventil

                            oberalp findet das ventil 10 mal langweiliger als flüela ( west/ost – süd/nord ).
                            velcone stanco hat aber trotzdem ganz schön gegeufert als er uns seine fahrt hier erzählte ! und wollt ihr etwa sagen, dass wir schweizer nicht genug harte pässe haben !!!!!!


                            @Ventil

                            Gegeufert, neues Wort. Sach mir wat soll es bedeuten?

                            Was, wer hat behauptet nicht genug harte Pässe in der Schweiz.
                            Wenn ich so von Nord nach Süd (von Brustwarze bis Zehenspitze) über meinen Körper schaue weiss ich warum fast jeder Pass in der Schweiz für mich die Hölle ist. Das erklärt den Satz „der Fahrer macht die Fahrt schwer, nicht die Strecke“.


                            @Jol

                            Croce Domini, den bin ich mit dem Motorrad schon gefahren. Geile Gegend. Werd ich nicht vergessen, ist mir son durchgeballerter Italiener mit einer Kreissäge (Moped mit Drehzahl grösser 50000) auf dem Hinterrad entgegengekommen.

                            Wenns Dir gelingt Bilder hier reinzustellen, dann musst Du uns mitteilen wie du es hinbekommen hast.

                            GRUNDSÄTZLICHE FRAGE:

                            Was macht einen Pass als Radfahrer interessant? Ich glaube da gibts doch unterschiedliche Ansichten. Den einen interessiert der Ausblick, den anderen die Steigungsprozente, wiederum andere fahren drüber weil er aufm Weg liegt.


                            pompa pneumatica

                            #572857
                            Avatar-FotoKanarienvogel
                            Teilnehmer
                              • Beiträge: 22504
                              • Radsport-Legende
                              • ★★★★★★★★★

                              Veloce. Ich glaube Bilder direkt vom eigenen Compi geht nicht… Schade.

                              gegeufert…. Was das heissen soll frage ich mich auch. Ausser er mein das Verb soifere (seufere)

                              Der Fahrer macht den Pass schwer stimmt halt nur im Rennen… Natuerlich kann man einen Pass auch selbst schnell fahren oder langsam, der Eindruck wechselt dann. Aber wer sich gut genug kennt merkt dann trotzdem ob er den Pass schwer findet oder nicht. Ok, das eigene Gewicht spielt natürlich auch eine Rolle.

                              Was macht Pässe schön, oder warum fährt (fuhr…) man Pässe. Für mich: die Aussicht spielt eine grosse Rolle. Mag eigentlich Kuhpässe wie die Madeleine nicht besonders (Kuhpass=alles grün) Auch Talpässe nicht so sehr, wie z.B. die Grimsel, wo man von Norden her eigentlich immer unten im Tal hochfährt. Dazu sollte ein Pass etwas unregelmässig sein, d.h. wenn auch nur 6% dann wenigstens nicht immer 6% sondern von 4-8% Aber keine Flachstücke bitte. Steil… ich hatte es eigentlich lieber steil als eben so 6% Gut über 10% muss es auch nicht lange sein…. aber war im Steilen eher besser als Herodot…. manchmal. Die Touren mit Herodot haben bei mir wohl einen bleibenden Schaden hinterlassen.

                              Flüela fand ich sowohl von der Härte als auch von der Landschaft her nicht besonders. Ein Kuhpass, wenn auch ein karger und es geht so langweilig hoch. Oberalp ist natürlich ebenso langweilig.

                              Tempo: Jol, pass du besser auf deine Potenz auf!!!!!! Anstatt hier blöde Fragen zu stellen! Peinlich, weiss gar nicht ob ich antworten soll…. Warte mal auf Ventils und Veloces Antwort….. Aber: Ich war immer mit Gepäck unterwegs. Habe in meiner Karriere keinen einzigen 2000 er mit dem Rennvelo bezwungen, immer Tourenrad mit Gepäck. Langsam und gemütlich (Hab da aber eine Heldengeschichte vom Tourmalet, aber in der 1. Person Singular ist die nicht erzählbar)


                              Leitplanke

                              #572858
                              Avatar-Fotofensterscheibe
                                • Beiträge: 3300
                                • Tour-Sieger
                                • ★★★★★★★★★
                                Quote:
                                Original von Kanarienvogel
                                Hab da aber eine Heldengeschichte vom Tourmalet,

                                Darf ich mal raten?
                                Mitten im Anstieg hattest du einen Rahmenbruch und musstest hinab laufen und dein Rad in einer Schmiede alleine schmieden.


                                Gut gedopt ist halb gewonnen!

                                #572859
                                Avatar-FotoJol
                                  • Beiträge: 298
                                  • Wasserträger
                                  • ★★★★★

                                  Er hat wohl geifern gemeint…


                                  Erst spammen, dann denken.

                                  #572860
                                  Avatar-FotoPinarella
                                    • Beiträge: 1899
                                    • Kapitän
                                    • ★★★★★★★★

                                    @ Fensterscheibe: Einen Gabelbruch hatte er!

                                    @ KV: Warum fährst du die Pässe nicht mit dem Rennrad, dass ist doch bestimmt viel cooler, oder nicht?

                                    #572861
                                    Avatar-Fotofensterscheibe
                                      • Beiträge: 3300
                                      • Tour-Sieger
                                      • ★★★★★★★★★

                                      Ach genau, ist aber schon so lang her.


                                      Gut gedopt ist halb gewonnen!

                                      #572862
                                      Avatar-FotoVentil
                                        • Beiträge: 35248
                                        • Radsport-Legende
                                        • ★★★★★★★★★

                                        häää ?

                                        üdter = euter
                                        geifern = geufern

                                        das ei wechselt im innerschweizer dialekt zu eu und das eu zu ü. aber nicht immer !! freude ist sicher nicht früde, aber zeugen züge, was hochdeutsch wiederum was völlig anderes ist. obwohl das erstere sicher mehr ein ventilistischer dialekt ist ( verstehe langsam jetzt meine vereinsamung ). darum tauschte er auch das ei mit dem eu, der beat breu. am besten alles vergessen !!

                                        Veloce stanco

                                        bei der ersten fahrt sicher das neue entdecken. bei weiteren fahrten (selber pass) das wieder erkennen und abrufen von gefühlen vergangener fahrten. er sollte schon was haben, was einem respekt einflösst. ich hasse nichts mehr, als radtouristler die den pass rauf singen !!!
                                        die architektur vom strassenbau spielt immer eine grosse rolle. das schaue ich mir immer gerne an, sehr interessant. dann natürlich in gewissen streckenabschnitten die einsamkeit. hier kommt dann das stärkste gefühl zum ausdruck, der pass und ich !! kommt immer drauf an, wie ich unterwegs bin. wenn ich auf zeit fahre, dann nehme ich dass links und rechts nicht wahr. wenn nicht auf zeit, dann finde ich es nur schon interessant, was rechts im strassengraben alles rumliegt auf so einer strecke ( toter dachs-sexheft-autofelgen-motorteile-in die 50 meterlänge gezogene bandcasetten ). ich denke, jeder pass hat seinen reiz den es wert ist, ihn zu erleben.

                                        Jol

                                        was war das für eine anspielung wegen dem gewicht ? du hast mich wohl verwechselt mit dem kv oder dem mausi. muss wohl so sein !!

                                        geschwindigkeiten ? kommt doch ganz auf die steigung und länge des passes drauf an. und auf die fahrweise. ich kann das hier nicht rein schreiben, sonst stürze ich olle chaba noch aus seiner schizophrenen traumphase.

                                        kanarienvogel

                                        du bekommst hiermit eine grenncard für einen post in 3. person singular ( tourmalet ).


                                        102

                                        #572863
                                        Avatar-FotoKanarienvogel
                                        Teilnehmer
                                          • Beiträge: 22504
                                          • Radsport-Legende
                                          • ★★★★★★★★★

                                          Nix, da. Du kannst mir keine Erlaubnis für 3. Personenposts geben. War ja keine Wette mit dir sondern ein Versprechen. Abgesehen davon ist die Heldengeschichte auch nicht so toll….

                                          Jetzt schreib doch endlich dein Tempo hier rein, will wissen wie viel langsamer ich bin. Ich bin langsam. Singen tue ich allerdings nicht, aber mit Herodot wurde schon viel diskutiert. Je nach Pass auch. Den Vars rauf z.B. haben wir nur gelabert, weiss gar nicht mehr wie der Pass aussieht.

                                          Pinarella: Habe doch ein paar Pässe mit dem Rennrad gemacht, hatte ich ganz vergessen. Eine weitere Heldengeschichte latürnich, falls dass Ventil zu viele von seinen hinschreibt muss ich dann ja kontern. Aber sonst immer mit dem Tourenrad und Gepäck. Warum? Einfacher, und ich und Herodot haben halt so angefangen. 1985-1994 jedes Jahr eine mehrtägige Tour, 85-87 in Jugis übernachtet, ab 88 dann im Zelt, kürzeste Tour 86 2 Tage, längste 92 3 Monate. Bis 92 oder 93 oder evtl nur 91 hatte ich auch gar kein Rennrad, nur mein schönes Eiger, ab 88 mein wunderbares MBK. Rennrad, weiss nicht, konnte mich auch nie richtig daran gewöhnen. Dazu hätte ich dann auch keine Ausreden mehr gehabt, wenn die alten Omis mich am Morgen früh mit dem Einkaufsrad überholen… Leider alles schon vorgekommen. Und sowieso, warum soll ein Rennvelo cooler sein? Ich fahre mit dem Tourenrad, das Ventil mit dem Rennrad, behauptest etwa das Tilchen sei nicht nur dämlicher sondern auch cooler als ich? Scheinst dich ja schon sehr mit Coolman zu identifizieren. GRRR.


                                          Leitplanke

                                          #572864
                                          Avatar-FotoVentil
                                            • Beiträge: 35248
                                            • Radsport-Legende
                                            • ★★★★★★★★★

                                            brevet auf zeit gefahren

                                            ober – luk – gott – 155 km – 3150 hm

                                            28.2 km/h schnitt, alleine gefahren.

                                            hausberg

                                            höhenmeter 970 m – länge 13 km – steigungsprozente zwischen 5 % und 15 %

                                            zeit : 51 minuten

                                            was ich wo jeweils in verschiedenen steigungen an geschwindigkeit hatte, weiss ich echt nicht mehr. ein paar brocken vielleicht noch, den oberalp z.b. von andermatt aus, in den kehren unten was um die 18 km/h, ist aber auch nicht besonders steil dort. ich fuhr dann später eh nur noch ohne tachometer, kam mir wie ein sklave von diesem unding vor.


                                            102

                                            #572865
                                            Avatar-FotoVeloce stanco
                                            Teilnehmer
                                              • Beiträge: 4411
                                              • Tour-Sieger
                                              • ★★★★★★★★★

                                              @Kanarienvogel

                                              Warum heisst Herodot Herodot? Ist das ein Spitzname? Oder sein richtiger. Oder ist der Herodot ein Grieche, ein Geograph oder gar ein Historiker? Oder, oder, oder…?


                                              @Ventil
                                              ,

                                              mal ganz unter uns. Wie alt warst Du als Du das gefahren bist? Hattest Du vorher Kontakt in einer italienischen Trattoria mit einem Herrn namens Frigo?
                                              Habt ihr wirklich nur ein Bistecca gegessen oder…..?

                                              Hausberge mit 970 Höhenmetern. Tja, da muss ich um diese zu fahren insgesamt entweder 4 mal bzw 10 mal wieder runter fahren und neu anfangen.

                                              (Welcher Pass war der mit dem Pornoheft :D ?)


                                              pompa pneumatica

                                              #572866
                                              Avatar-FotoKanarienvogel
                                              Teilnehmer
                                                • Beiträge: 22504
                                                • Radsport-Legende
                                                • ★★★★★★★★★

                                                Herodot heisst Herodot weil ich ihn so getauft habe. Ist nämlich Hysteriker und Pythagoras der sich selbst getauft hat Mathematiker.

                                                Das Ventil hat wohl die Frage missverstanden. Nochmal. Wie schnell fährst du rauf

                                                Bin übrigens zwar auch eher ein Angstkaninchen wenn’s ums runterfahren geht, aber ein bisschen schneller bin ich dann schon. Hausberg 970 Höhenmeter ist nicht schlecht. Wäre ja nicht schlecht, hier gibt es überhaupt keine Hügel. Skandalös sowas.

                                                So, Veloce, sag jetzt mal wie schnell du die Berge so hochfährst. Ich schäme mich immer mehr. Hoffentlich im Schnitt unter 10 Km/h.
                                                Ich kam nämlich immer so auf 7 Km/h im Schnitt…. Mit Gepäck, mit Gepäck. Manchmal wohl etwas schneller, so morgens aber evtl auch langsamer…. Aber Grimsel dauert bei mir so 4 Stunden. (ok, das war aber auch als 16 jähriger, Grimsel hätte ich in Topform wohl in 3 geschafft. Unterdessen wohl 8. Also ist Jol jedenfalls schon schneller als ich. 8 Km/h.. GRRR


                                                Leitplanke

                                                #572867
                                                Avatar-FotoJol
                                                  • Beiträge: 298
                                                  • Wasserträger
                                                  • ★★★★★

                                                  Also, entweder das Ventil scherzt mit uns oder er könnte noch ein Profi werden…

                                                  Ach ja, Stilfser Joch bin ich mit Durchschnitt 8,5 gefahren :], aber andere dafür wieder viel langsamer [Tremalzo 6,5(keine Angst, KV)].

                                                  Mein Hausberg ist übrigens die Schwedenschanze :) (sag mer mal von 300 auf 480…), bin ich gestern mit 13 hochgebrettert, da ist aber noch mehr drin, wenns jemanden interessiert…


                                                  Erst spammen, dann denken.

                                                  #572868
                                                  Avatar-FotoVentil
                                                    • Beiträge: 35248
                                                    • Radsport-Legende
                                                    • ★★★★★★★★★

                                                    typisch radsportforum. typisch typisch !!

                                                    gibt man ne antwort ists nicht recht, gibt man keine antwort ists auch nicht recht, ausser man heisst reeblaus.

                                                    des ventils angaben sind im pässethread 100 % REAL !ALLE !! IMMER UND EWIG !

                                                    ha ! ich hab mal seriös trainiert ! ja, das kleine dumme dicke doofe ventil konnte das !

                                                    Veloce stanco

                                                    das kam von jahrelangem training und nicht von sonst irgendwas. fuhr dann ein zeit lang radrennen und nachher noch solche brevets. dann hatte ichs aber auch schon gesehen. als 50 jähriger in einer höhenluftkammer wollte ich dann doch nicht enden. in dieser zeit sass ich wirklich mehr auf dem rad als auf was anderem. war auch viel, wie ich im nachhinein gemerkt hatte übertrainiert. 100 % arbeiten und 18 000 kilometer im jahr waren einfach zuviel, sowieso weil ich ausser vitamin c und eisen nichts zu mir nahm. pasta natürlich und anti-pasta-buffett natürlich ;)
                                                    ich kam relativ spät zum radsport, entwicklete mich dann aber schnell zu einem angefressenem pässefahrer.

                                                    das pornoheft lag zwischen domodossola und locarno, aber nicht im centovalli, sondern im valle vigezzo, dass ist die italiensiche seite :D


                                                    102

                                                    #572869
                                                    Avatar-FotoVeloce stanco
                                                    Teilnehmer
                                                      • Beiträge: 4411
                                                      • Tour-Sieger
                                                      • ★★★★★★★★★
                                                      Quote:
                                                      Original von Kanarienvogel

                                                      So, Veloce, sag jetzt mal wie schnell du die Berge so hochfährst. Ich schäme mich immer mehr. Hoffentlich im Schnitt unter 10 Km/h.
                                                      Ich kam nämlich immer so auf 7 Km/h im Schnitt…. Mit Gepäck, mit Gepäck. Manchmal wohl etwas schneller, so morgens aber evtl auch langsamer…. Aber Grimsel dauert bei mir so 4 Stunden. (ok, das war aber auch als 16 jähriger, Grimsel hätte ich in Topform wohl in 3 geschafft. Unterdessen wohl 8. Also ist Jol jedenfalls schon schneller als ich. 8 Km/h.. GRRR

                                                      Falsch formuliert KV. Die Frage muss lauten, wie langsam bist Du wenn Du den Berg hoch fährst. Zum Furka hoch bei der letzten Tour warens unten (also weit vor Gletsch) „relativ“ fix, weit hinter Gletsch und einem grossen Teller Spaghetti Napoli, sprich 300 Höhenmeter vor der Passhöhe warens so ???, ich weiss nur es hätte nicht viel langsamer sein können, rein physikalisch, ich wäre sonst irgendwann mal umgekippt. 7 km/h im Schnitt, über die ganze Strecke hoch, könnte durchaus sein.

                                                      Ventil,

                                                      das mit dem Frigo war mehr ein Scherz, hab ich den Smiley vergessen?
                                                      So, und jetzt gehts mit der Ausfragerei weiter. Was fährst Du für Räder. Gehe mal davon aus, das Du Ex-Junkie (bezogen auf die Sucht sich mit dem Rad fortzubewegen) mehr als eines besitzt. Neugierde, reine Neugierde. Bianchi, Wilier, Pinarello, Villiger, Principia, was für Geschosse stehen da in deiner Garage / deinem Keller?? Shimanofreak oder doch Campaverehrer?


                                                      pompa pneumatica

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 126 bis 150 (von insgesamt 950)
                                                    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.