Home › Foren › Aktuelle Rennen › Paris – Nizza 2008
- Dieses Thema hat 64 Antworten sowie 17 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren von
Kanarienvogel aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
2. März 2008 um 16:29 Uhr #567656
Heute in einer Woche geht es los. Für mich (und ich denke für viele andere hier auch) das erste Fernseh-Rennen. Am Prolog-Tag noch mit einer etwas gewöhnungsbedürftigen Sendezeit von 23:30, danach die Etappen bis Donnerstag immer live, dann am Wochenende in zeitnahen Aufzeichnungen. Und es ist wohl auch geplant Tirreno-Adriatico ab dem ersten Tag als Aufzeichnung im Anschluss an die P-N-Übertragung zu zeigen.
Das Rennen selbst dürfte das schwerste Paris-Nizza der letzten Jahre werden. Zwei Flachetappen, dann eine Bergetappe mit Ziel in St.Etienne, die Königsetappe zum Mont-Serein (der Ventoux-Anstieg, aber nicht bis ganz oben. Müsste folgender Link sein: http://www.cyclingcols.com/asp/colframe.asp?cl=11460 )
Und dann noch eine wellige Etappe und die üblichen Etappen nach Cannes und Nizza.Mal schauen was das gibt. Könnte für die üblichen Verdächtigen Rebellin und Co. schon fast zu schwer sein.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
2. März 2008 um 18:24 Uhr #658522Die Frage ist ob man überhaupt auf 1400 m im März hochfahren kann.
Also ich denke hier gewinnt keine Hügelfahrer. Hier gewinnt ein guter Rundfahrer mit sehr guten Bergqualitäten.
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
2. März 2008 um 20:26 Uhr #658523Quote:Original von Radsportverrückt
Die Frage ist ob man überhaupt auf 1400 m im März hochfahren kann.Also ich denke hier gewinnt keine Hügelfahrer. Hier gewinnt ein guter Rundfahrer mit sehr guten Bergqualitäten.
Grundsätzlich stellt sich diese Frage, aber momentan ist es ja schon so garnicht mehr winterlich (zumindest von den Temperaturen her), sodass das schon gehen dürfte. Bin mir aber ziemlich sicher, dass die ASO sich für den Fall der Fälle schon eine Ausweichankunft ausgedacht hat.
Schaue grad auf die noch sehr spärliche Startliste. Evans steht drin, Popovych, F.Schleck, Cunego, Bertagnolli, Gesink…
Evans hat ja in diesem Jahr schonmal was gezeigt. Bergankunft bei der Ruta del Sol gewonnen, im GK Dritter. Auf seiner Homepage spricht er „vom Rennen im Juli“, aber der ist seit dem letzten Jahr überall wo er am Start war immer sehr engagiert gefahren. Hab den auf jeden Fall auf dem Zettel!
Popovych im gleichen Team, muss man hier auch beachten, Cunego denke ich eher nicht (wohl zum Einrollen da), F.Schleck neben Evans für mich Topfavorit.
Bertagnolli würd ich auch recht weit vorne ansiedeln. Sehe bei ihm das Potential eine solche Rundfahrt zu gewinnen! Gesink ist auch jemand, der jederzeit den ganz großen Durchbruch schaffen kann.
Aber da fehlen natürlich noch viele Namen in der Startliste. Und ganz abschreiben würd ich den Rebellin hier auch nicht. Form ist jedenfalls schon gut (heute Zweiter beim GP Lugano).
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
2. März 2008 um 23:18 Uhr #658524hoffentlich starten nur 5 Teams aus Frankreich.
Old Path, White Clouds
3. März 2008 um 15:40 Uhr #658525Hmm also der Ventoux (auch wenns net ganz rauf geht) muss bei Paris Nizza doch wirklich nicht sein oder? 1x mal im Jahr bei Dauohine oder Tour reicht doch auch! Dazu sehe ich Etappe 2 nicht als reine Sprintetappe. Geht rauf und runter die letzten 50km.
Und auf Etappe 1 gehts am Ende auch noch leicht bergauf ?( (kann man sehr schwer nur erkennen)
Die übliche Col d’Eze Etappe am Ende.. gibts da net mal Alternativen? Genauso die Tanneran Etappe? Schwer zu sagen wer gewinnt weil man braucht doch am Ventoux gute Bergqualitäten.. is für Rebellin doch bissl zu schwer denk ich.. F. Schleck vll? kA wer noch startet..
Aber gut das auch im TV endlich los geht
3. März 2008 um 16:21 Uhr #658526Echte Sprinteretappen gabs aber auch bei den letzten Paris-Nizzas sehr wenige. Oft war es nur eine, maximal zwei. Der Rest waren ja meist Etappen wo 40-50 Mann geschlossen ankommen. Von den Sprintern gehen die meisten ja eh zu Tirreno-Adriatico.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
3. März 2008 um 19:13 Uhr #658527Erstmal gucken wer überhaupt startet bei dem Kinderkram den die ASO und die UCI veranstalten. Galube ich aber schon. Was willl die UCI machen? Sperren, dann wären sie ja blöd. Dann startet ja keiner mehr bei den anderen Rennen.
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
3. März 2008 um 19:22 Uhr #658528wird alles ganz normal über die bühne gehen. ich bevorzuge schwere rennen, also kommt mir der parcours, so wie ihr ihn bisher beschrieben habt, sehr entgegen.
3. März 2008 um 19:41 Uhr #658529ich bevorzuge schwere rennen..
putzt mi fascht..
102
4. März 2008 um 5:22 Uhr #658530Dr KV ou!
Leitplanke
4. März 2008 um 12:55 Uhr #658531hallo leute, was haltet ihr von Botcharov(immerhin sieger der Mittelmeerrundfahrt u. Sieger am faron)
bzw. Nocentini??
Auch Gesink hat sicher ambitionen zu gewinnen.
Wer kommt denn noch so in Frage???4. März 2008 um 19:08 Uhr #658532Alle die gut in Form sind,aber Paris-Nizza ist unheimlich schwer zu tippen.Wenn man auf die letzten Jahre schaut,haben sich oft GT-Fahrer behauptet. Ich denke das wird bei diesem schweren Profil auch wieder passieren.
4. März 2008 um 20:49 Uhr #658533Quote:Original von maradanigga
hallo leute, was haltet ihr von Botcharov(immerhin sieger der Mittelmeerrundfahrt u. Sieger am faron)
bzw. Nocentini??
Auch Gesink hat sicher ambitionen zu gewinnen.
Wer kommt denn noch so in Frage???Botcharov ist natürlich eine Spezies für sich. Er kann sich sicher mal auf ner Etappe als Ausreißer ganz gut präsentieren, aber mit der Entscheidung von Paris-Nizza wird er nix zutun haben. Hätte ja nichtmal für möglich gehalten, dass er jemals ein Profirennen gewinnen würde.
Für Nocentini ist die Nr. wohl auch einen Tick zu schwer.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
4. März 2008 um 22:57 Uhr #658534Bei P-N muss man IMMER mit Moncoutié und Sylvain Chavanel rechnen… wenn auch nur für alle Plätze bis inkl. Platz 2… für den Sieg kommen sie nicht in Frage.
9. März 2008 um 16:27 Uhr #658535Moncoutie schon 58 Sekunden verloren, F.Schleck auch schon 34, Rebellin auch nur 81.
Hab nur die Interviews gerade im ZDF gesehen, war ja wohl vom Wetter her ein schwieriger Prolog. Hushovd und Schumacher konnte man ja vorne erwarten, aber Irizar???, Bonnet??, Lowe?? Und McGee auch sensationell!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
10. März 2008 um 14:18 Uhr #658536Also den Prolog brauch man nicht als Maßstab nehmen da dort fast irreguläre Bedingungen herrschten. Am Anfang war es trocken und am Ende auch wieder besser.
Heute wurde der Start der Etappe von Amily nach La Chapelotte verlegt. Dort sollte eigentlich die Verpflegung stattfinden. Die Bergwertung hat eben Galparsoro gewonnen. Bin aber auch mal auf das Finale gespannt da der letzte Kilometer z. T. sehr stark ansteigend ist. 200 m sogar a 9 %. Irgendwie denke ich da an Gilbert.
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
10. März 2008 um 18:15 Uhr #658537Tolle und abwechslungsreiche Etappe obwohl sie verkürzt wurde(kalt und starker Regen).
Die robusten Fahrer wie Steegmans (Etappensieger) und Hushovd(3.) haben sich zum Schluss aber durchgesetzt.
Viele GK-Favoriten wie Evans haben jetzt einen schon ziemlich großen Rückstand.
10. März 2008 um 19:22 Uhr #658538Durch den Wind sind natürlich einige Favoriten rausgefallen:
47 Cadel Evans (Aus) Silence-Lotto +2:37
102 Christophe Moreau (Fra) Agritubel +6:32
113 Damiano Cunego (Ita) Lampre +6:32
114 Bernhard Kohl (Aut) Gerolsteiner +6:32
116 Alexandre Botcharov (Rus) Crédit Agricole +6:32
122 Sandy Casar (Fra) Française des Jeux +6:32
148 José Angel Gomez Marchante (Spa) Saunier Duval-Scott +8:26
157 David Moncoutié (Fra) Cofidis +13:04Geile Etappe ich will mehr.
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
10. März 2008 um 19:36 Uhr #658539Aber Moncoutie Favorit?
Vielleicht für den ersten Ausstieg…
10. März 2008 um 20:13 Uhr #658540frag mich, warum heute schon wieder verkürzt wurde. dem rennen hat es aber keinen abbruch getan. wahrscheinlich wäre die etappe weniger anstrengend gewesen bei voller länge. schöne sache heute. so kanns weitergehen.
10. März 2008 um 20:20 Uhr #658541Coolman, ich weiß ja, dass du noch nie auf einem Fahrrad gesessen hast, aber bist du schon mal bei 3 Grad und Regen auf dem Fahrrad unterwegs gewesen? Das ist so kalt, dass du dein Rad nicht mehr sehr präzise unter Kontrolle hast, weil die Hände weh tun. Zusammen mit der Nässe ist das schon gefährlich.
Und bevor man dann die Etappe absagt, verkürzt man sie halt, um die Fahrer etwas zu beruhigen. Anstrengend hin oder her, zweieinhalb Stunden im Regen sind für Krankheiten nicht so anfällig wie 5 Stunden im Regen.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
10. März 2008 um 20:31 Uhr #658542Warum ziehen die blöden Lotto-Jungs sich jetzt die gleichen Trikots an wie die Caisses? Kann doch keine Sau mehr auseinanderhalten. Und dann noch alle in Regenjacken bei der ersten Übertragung des Jahres. Ich hab völlig den Überblick verloren. Neue Trikots, neue Teams, Fahrer die auf einmal für ein anderes Team fahren. Naja, nach zwei drei Etappen ist man ja meist wieder einigermaßen im Trott…
Der Favoritenkreis natürlich nun schon sehr eingeschränkt. Rebellin, Gesink, Schleck, Popovych? Was hat Garate drauf? Wenn ers schon in so eine Gruppe schafft, könnte er evtl. auch vorne reinfahren. Ansonsten muss man nun wirklich auch Nocentini, L.L.Sanchez, Chavanel, A.Efimkin nennen. Die meisten hatten ja sogar Gilbert im Tipp drin, aber das wäre ja ganz neu. Bisschen viel Hype dann auf einmal um ihn. Hat mal wieder ne gute Form, aber deshalb gewinnt er doch nicht gleich Paris-Nizza.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
11. März 2008 um 18:18 Uhr #658543morgen wirds ja jetzt ernst, wobei es das auch jetzt schon war. Spannende Etappe heute, Steegmans präsentiert sich in recht guter Form. Dank der ziemlich schlechten Bedingungen sind die Abstände schon jetzt ganz ordentlich und es sind schon richtig viele Fahrer raus. Freu mich schon richtig und wenn mir nix dazwischen kommt werd ich morgen auf jeden fall gucken. Hab aber keine Ahnung wer gewinnt weil wirklich alles durcheinander ist.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!11. März 2008 um 20:21 Uhr #658544Schon interessant, dass nach den beiden vermeintlich leichtesten Etappen nurnoch 27 Fahrer Siegchancen haben! Alle anderen liegen schon über 2:30 zurück! Aber natürlich spielt der Faktor Wetter hier eine große Rolle.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
11. März 2008 um 20:23 Uhr #658545Das gute an diesem Paris-Nizza ist das die Sprinter auf den „Flach-Etappen“ selbst die Kontrolle des Rennens übernehmen müssen. Und das machen sie noch ziemlich gut.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.