Home › Foren › Aktuelle Rennen › Paris-Robaix
- Dieses Thema hat 142 Antworten sowie 30 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 12 Monaten von
cedros aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
10. April 2005 um 15:53 Uhr #582724
tja boonen hat wieder gewonnen. wesemann würde ich es so gönnen. sagt mal wie oft hatte der eigentlich in den letzten jahren pech in entscheidenden rennphasen. das muss doch mit dem teufel zugehen das ist echt unglaublich. oder meint ihr sein problem ist auch dass er manchmal zu lange abwartet? na ja heute war das sicherlich nicht das problem. heute denke ich hat er pech gehabt.
10. April 2005 um 15:57 Uhr #582725So langsam nimmt das Pech von T-Mobile schon lustige Formen an. Wese Panne **** lassen sich zurückf****n, nur Zabel bleibt vorne, hat ne gute Position, wäre wahrscheinlich wieder nach vorne gekommen, aber nein er hat ne Panne. Wahrscheinlich hatte genau in diesem Moment das T-Mobilefahrzeug auch Panne. Ansonsten T-Mobile extrem stark, auch wenn ich nicht glaube das einer Boonen hätte schlagen können. Nur zu zweit.
Zu Pech: Erst fehlt Wese dann Klier, zusammen hätten sie wahrscheinlich beide Rennen abgeschossen.
Zu Quick: Ist das eigentlich fair genau dann Tempo zu machen wenn einer Platten hat ?(
Armstrong motzt dann glaube ich immer die Leute an oder???
Offizieller Mari Holden Fan!!
10. April 2005 um 15:58 Uhr #582726Tja, die Chancen auf einen Sieg werden für Wesemann geringer. Ist doch auch schon 34.
Der Boonen 10 Jahre jünger und absolut dominant.
pompa pneumatica
10. April 2005 um 16:09 Uhr #582727echt Pech für t-mobile. Wesemann hätte bei diesem Finale, aber wohl auch nicht gewonnen. Der einzige der ne Chance im Velodrom gehabt hätte, ist Zabel, aber der hätte erstmal vorher mithalten musste. Glaube nicht, dass er das ohne Defekt geschafft hätte, aber verdammt zäh ist er ja. Flecha und Hincapie waren klasse, aber Boonen halt einfach noch nen Tick stärker.
10. April 2005 um 16:12 Uhr #582728laaangweiliges rennen meiner meinung nach. habe ab 15.40? ard gesehn(davor diese schwachsinnigen tänze, das warum bringen die sowas?) und zu dem zeitpunkt hatten sich die favoriten schon abgesetzt vom peleton. aus der gruppe der favoriten attackiert niemand, bis zum Carrefour de l’Arbre, dort zieht boonen an und der rest kommt nicht mehr mit. von dort fahren alle geschlossen bis ins velodrom.
verlierer des tages:t-mobile, da war vielleicht etwas pech dabei, hab die stelle nicht gesehn wo boonen und co das feld gesprengt haben, hat die ard vergessen.
rabobank, von denen hat man dieses frühjahr auch recht wenig gesehn bei den klassikern.
lotto, pech bei pvp, denke aber trotzdem, dass er boonen nicht hätte schlagen können.
10. April 2005 um 16:16 Uhr #582729Frage an die, die alles oder fast TViert haben
Wie waren: Ballan, Baldato, O’Grady, Cadamuro und natürlich Sironi?? Von denen hätte sich (mit einer Ausnahme) der KV auch noch etwas erhofft/erwartet, tauchen aber in den Ticker nie auf (der KV hat aber auch nicht alles gelesen)
Leitplanke
10. April 2005 um 16:16 Uhr #582730schade, hätte es flecha gegönnt – nach mittwoch…
10. April 2005 um 16:18 Uhr #582731Wesemann hätte vielleicht nicht gewonnen, aber er hätte etwas versucht. Hincapie und Flecha haben ja gar nicht angegriffen, aber trotzdem viel Führungsarbeit gemacht. So war es klar, dass Boonen gewinnt. Die beiden anderen brauchen sich jetzt nicht zu beklagen, hätten halt was reskieren müssen.
zu T-Mobile: das Pech was das Team dieses Jahr hat, ist doch unglaublich, so langsam müssten sie das gesamte Pech eines ganzen Jahres gehabt haben. Ist schade, dass die Fahrer nicht das zeigen können, was sie drauf haben.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
10. April 2005 um 16:18 Uhr #58273210. April 2005 um 16:18 Uhr #582733Ja, T-Mob hatte diesmal echt Pech. Wese immer vorne, dann Defekt und Attacke Boonen. Das ist nicht die feine Art, wird unter Rennfahrern bestimmt auch nicht vergessen…Man sieht sich in der Regel mehrmals im Rennen. Im Moment aber egal, da Boonen das Rennen gewonnen hat und später keiner mehr fragt, wie….. Schade drum, denn ich hätte T-Mob nach den ersten 170 km durchaus noch etwas zugetraut. Hatten noch fast alle Helfer dabei.
10. April 2005 um 16:25 Uhr #582734So langsam frage ich mich, warum Fahrer mit Boonen in Spitzengruppen gehen, viel Arbeit reinstecken, aber dann an seinem Hinterrad bleiben. Ich meine, dass Boonen zu den drei besten Sprintern der Welt gehört.
Die anderen Teams müssten doch jetzt eigentlich begriffen haben, dass wenn sie mit ihm in einer Gruppe sind, ihn auch am meisten arbeiten lassen (Flandern und P-R ist es nicht passiert).
Übrigens: Als Zabel noch in seinen schnellen Zeiten als Sprinter mal angegriffen hat, da ist kein einziger mitgefahren, weil sie wussten, was passiert.
Boonen hätte diese beiden Rennen nie gewonnen, wenn seine Gegner das beachtet hätten und sich einen Tick klüger verhalten hätten.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
10. April 2005 um 16:30 Uhr #582735@ fensterscheibe
Da magst Du recht haben. Vor allem Flecha ist ja nicht unbedingt ein Sprinter.. War schon erstaunlich, wie viel er geackert hat zum Schluss. Hätte ihm keiner übel genommen, wenn er nur draufgelegen hätte.
10. April 2005 um 16:33 Uhr #582736das Problem bei Boonen ist halt, dass der wenn die anderen die Arbeit einstellen, die ein paar Kilometer vor dem Ziel dann einfach mal stehen lässt und alleine den Rest fährt. Außerdem gibt es ja meist mehre Favoriten und Fahrer wie Flecha und Hincapie sind ja auch zunächst mal froh, andere Favoriten wie Wesemann, Backstedt, oder so hinter sich zulassen. Danach hätte natürlich vorallem Flecha versuchen müssen, vor dem Sprint nochmal anzugreifen, aber viell. war er auch einfach zu kaputt dafür und war mit seinem 3. Platz auch ganz zufrieden.
10. April 2005 um 16:40 Uhr #582737Quote:Original von Kanarienvogel
Frage an die, die alles oder fast TViert habenWie waren: Ballan, Baldato, O’Grady, Cadamuro und natürlich Sironi?? Von denen hätte sich (mit einer Ausnahme) der KV auch noch etwas erhofft/erwartet, tauchen aber in den Ticker nie auf (der KV hat aber auch nicht alles gelesen)
Ballan hab ich nie gesehen.
Baldato hat mal Tempo im Feld gemacht, war aber nach der Attacke auch weg vom Fenster. Die rennentscheidende Attacke war ja auch 85 km vor dem Ziel.
O’Grady bei der Entscheidung nicht im Bilde.
Cadamuro und Sironi nie gesehen.Warum die Leute so viel mit Tom Boonen in der Gruppe arbeiten, kapier ich auch nicht ganz. Wenigstens zum Schluss hätten sie ihre Kraft in eine Attacke legen sollen. Aber das ist natürlich leicht gesagt.
Nochmal zu km 85 vor dem Ziel. T-Mobile hatte bis Zone 15 praktisch alles kontrolliert. Dann kommen ein paar Fahrer, denen das offensichtlich zu langsam war. 4 km bis Zone 14 machen Lotto, Rabobank Tempo. Auf den Pavés sind auf einmal Liquigas und Quickstep vorn, von T-Mobile nix zu sehen. (Das spricht für einen Defekt bei Wese.)
Dann die Attacke durch Pozzato, Boonen am Hinterrad. Die spätere Spitzengruppe formiert sich (die beiden Fassas zunächst mit einem Loch), dann ein größeres Loch und an 2. Stelle ist da einer von T-Mobile. (Man konnte das aus einer Hubschraubereinstellung von der Seite erkennen.) Dieser Mann (war es Zabel?) konnte ganz offensichtlich die Attacke nicht mitgehen und das wars dann gewesen.Da aber später dann so oft davon gesprochen wurde, dass Zabel das Rad wechseln musste und ich ihn bald danach (Pavé 13) am Ende des Feldes erkennen konnte, würde ich mal vermuten, es war doch Wese vorn, der den Angriff nicht mitgehen konnte, zumal Wese nach Pavé 13 mit Hulsmanns am Hinterrad dem Peloton entrissen war.
Wirklich schade, aber so wie Cancellara das Rennen zu verlieren ist auch tragisch. Der hätte mit Flechas Hilfe wirklich noch was reißen können. Aber Tom Boonen ganz einsame Weltklasse. Da hätte wohl auch Peter van Petegem nix mehr entgegenzusetzen gehabt.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
10. April 2005 um 16:40 Uhr #582738Quote:Original von fensterscheibe
So langsam frage ich mich, warum Fahrer mit Boonen in Spitzengruppen gehen, viel Arbeit reinstecken, aber dann an seinem Hinterrad bleiben. Ich meine, dass Boonen zu den drei besten Sprintern der Welt gehört.
Die anderen Teams müssten doch jetzt eigentlich begriffen haben, dass wenn sie mit ihm in einer Gruppe sind, ihn auch am meisten arbeiten lassen (Flandern und P-R ist es nicht passiert).
Übrigens: Als Zabel noch in seinen schnellen Zeiten als Sprinter mal angegriffen hat, da ist kein einziger mitgefahren, weil sie wussten, was passiert.
Boonen hätte diese beiden Rennen nie gewonnen, wenn seine Gegner das beachtet hätten und sich einen Tick klüger verhalten hätten.Wieso, bei seinem Antritt in Flandern haben sie ihn doch alleine fahren lassen, wahrscheinlich, damit er sich verausgabt
10. April 2005 um 16:46 Uhr #582739Ich meine nicht ein Paar km vor dem Ziel, sondern wie diese Woche. Boonen ist schon ca. 40-50km vor dem Ziel in einer Spitzengruppe, dann muss man ihm klar machen, dass man nur mitfährt wenn er die Hauptarbeit macht. Denn sonst lacht sich Boonen einen ins Fäustchen und nimmt den Sieg im vorbeifahren mit.
Ich will jetzt nicht sagen, dass ihm die Siege geschenkt werden, ich glaub er war sowohl in Flandern, als auch heute der stärkste Fahrer, und er hat verdient gewonnen. Doch die Fahrer in der Spitzengruppe haben es ihm einfach gemacht.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
10. April 2005 um 17:06 Uhr #582740Boonen wird sich sicher nicht dazu drängen lassen, die Hauptarbeit zu machen. Er hat das doch am allerwenigsten notwendig – er muss niemanden abhängen, weil er im Sprint sowieso alle schalgen kann.
In Flandern glaube ich schon, dass die anderen auf den letzten Kilometern mehr atackiert hätten – aber da ist ihnen Boonen einfach zuvorgekommen.
Warum Flecha und Hincapie heute am Ende nicht wirklich versucht haben, zu atackieren, verstehe ich allerdings auch nicht so ganz – die hatten eigentlich nichts zu verlieren…
Schade, dass Cancellara zurückgefallen ist – mit zwei Fahrern aus einer Mannschaft hätte das schon ganz anders aussehen können. Aber vielleicht hätte da Boonen wie in Flandern auch attackiert, bevor es die anderen tun…
Ich muss auch sagen, dass das wohl das langweiligste Paris-Roubaix war, dass ich je gesehen hab. Dafür waren am Ende wohl wirklich die drei Stärksten vorne – das war ja nicht immer so.
10. April 2005 um 17:10 Uhr #582741hmm ich meine auch dass dieses rennen recht langweilig war. kann mich nicht erinnern mal ein so langweiliges p-r gesehen zu haben und dann die entscheidende attacke vom fernsehen verpasst. ein müllrennen heute.
10. April 2005 um 17:38 Uhr #582742Ihr vergesst,daß einer aus der Spitzengruppe angegriffen hat, nämlich Bäckstedt. Die Folgen sind bekannt. Hincapie war am Ende platt, und daß Flecha Dritter wurde, zeugt von seinen enormen Kämpferqualitäten. Angreifen konnte der nicht mehr.
Wesemann halte ich zugute, daß er im Gegensatz zu Hushovd, Wauters etc aus der Verfolgergruppe angegriffen hat. Wenn er und van Bon nicht mehr ‚rangekommen sind, spricht das mehr für die Spitzengruppe als gegen die beiden.
@Cedros
Das Erstaunliche ist doch, wieviel Boonen selbst arbeitet, auch wenn er’s gar nicht nötig hat. In Zukunft wird aber wohl tatsächlich jede Fluchtgruppe die Beine hochnehmen, wenn Boonen dabei ist.10. April 2005 um 18:03 Uhr #582743Wahrlich kein soo interessantes Rennen. Zumindest nicht das was man so sehen konnte in der ARD (60km), aber die Kilometer 100-60 vor dem Ziel waren wohl richtig interessant, nur da kam ja Tanzen
Wese im Pech, aber ich denke gewonnen hätte er nicht und das nach der Spitzengruppe ein für Roubaix Riesenfeld (11 Fahrer) zeitgleich kommen, spricht nicht gerade für das Rennen. Und da waren sogar fast alle Fahrer der Spitzengruppe drin, die 200km vorne war. Normal kassieren die ja dann noch 10 Minuten.
Boonen ein Wahnsinn! Kann noch einige Pflastersteine gewinnen, wenn man bedenkt, dass die meisten Sieger jenseits der 30 sind.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
10. April 2005 um 18:04 Uhr #582744nächstes jahr gewinnt erstmal wesemann. so das musste jetzt mal gesagt werden.
10. April 2005 um 18:12 Uhr #582745Ja, und dann freuen sich alle Schweizer, denn bis dahin hat er die eidgenössische Staatsbürgerschaft.
Dieses Jahr war seine letzte Chance als DEUTSCHER.
pompa pneumatica
10. April 2005 um 18:22 Uhr #582746O-Ton Wesemann:
„Ich war an jedem Pflasterstück in vorderer Position. Ausgerechnet als Boonen attackierte, lag ich an etwa 25. Stelle und konnte nicht schnell genug reagieren“
Das spricht leider nicht für seine taktische Übersicht heute.
Normalerweise hat er das besser drauf.10. April 2005 um 18:50 Uhr #582747Also ich habe das Rennen auf ARD Muxx gesehen, und als Boonen angriff, war kein Schwein mehr von T-Mobile mehr vorne, aber wenn Wese gar keine Panne hatte???? Weil sonst war Zabel, der eigentlich ein klasse Rennen gefahren ist, immer hinter oder vor ihm, komisch, so 3-4 km vor der Attacke hat T-mobile wirklich richtig Stärke demonstriert und ist mit 5-6 Fahrern vorne gefahren, wo waren die dann ****???? Und auch die Pflasterstücke davor ist Wese immer als erster reingefahren mit Zabel am Hinterrad. Warum dann nicht als die Attacke ging??? Äußerst komisch.
Zu Boonen: Ich verstehe auch nicht warum niemand angegriffen hat????? Besonders nachdem er angegriffen hatte, aber nicht wegkam, da hätte Hincapie dann gleich weggehen können.
Offizieller Mari Holden Fan!!
10. April 2005 um 18:52 Uhr #582748Quote:Original von T-Moby
Also ich habe das Rennen auf ARD Muxx gesehen, und als Boonen angriff, war kein Schwein mehr von T-Mobile mehr vorne, aber wenn Wese gar keine Panne hatte???? Weil sonst war Zabel, der eigentlich ein klasse Rennen gefahren ist, immer hinter oder vor ihm, komisch, so 3-4 km vor der Attacke hat T-mobile wirklich richtig Stärke demonstriert und ist mit 5-6 Fahrern vorne gefahren, wo waren die dann ****???? Und auch die Pflasterstücke davor ist Wese immer als erster reingefahren mit Zabel am Hinterrad. Warum dann nicht als die Attacke ging??? Äußerst komisch.Zu Boonen: Ich verstehe auch nicht warum niemand angegriffen hat????? Besonders nachdem er angegriffen hatte, aber nicht wegkam, da hätte Hincapie dann gleich weggehen können.
Edit: ach ja das war Zabel etwa an 3. Position, nachdem Boonen ging.
Offizieller Mari Holden Fan!!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.