Home › Foren › Aktuelle Rennen › Paris-Roubaix 2016
- Dieses Thema hat 54 Antworten sowie 8 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 8 Jahren, 11 Monaten von
Kanarienvogel aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
11. April 2016 um 14:14 Uhr #745553
Ne, zu weit ging mir die These dass Sagan Mann-gegen-Mann nicht zu schlagen gewesen wäre. Im Carrefour de l’Arbre hat ihm Vanmarcke 20 bis 30 Sekunden im Fernduell abgenommen, das ist schon ne Hausnummer.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!11. April 2016 um 14:22 Uhr #745554Quote:Original von Möve!
Ne, zu weit ging mir die These dass Sagan Mann-gegen-Mann nicht zu schlagen gewesen wäre. Im Carrefour de l’Arbre hat ihm Vanmarcke 20 bis 30 Sekunden im Fernduell abgenommen, das ist schon ne Hausnummer.Das war doch kein Fernduell mehr. Sagan ist da gar nicht mehr voll gefahren und Seppl ist auf alles oder nichts gefahren. Sagan hatte schon 70 km Verfolgung in den Beinen und Seppl noch sehr lange drei Helfer und Tony Martin. Leider können wir es dieses mal nicht mehr entscheiden, aber ich prognostiziere für die kommenden Jahre: Im Duell Mann gegen Mann wird Sagan von niemandem bei diesen beiden Runden bezwungen.
12. April 2016 um 10:54 Uhr #745555ÜbrigJens, ganz interessant in diesem Zusammenhang:
Trek, BMC und Etixx angeblich mit großem Interesse an Sagan, falls, wonach es ja im Moment stark aussieht, Herr Tinkov aussteigt aus dem Radsport.
Interessant auch die untenstehenden Kommentare, die sich weitestgehend darin einig sind, dass die logischte Alternative Trek heißt (US-Markt usw.). Nachvollziehbar, vor allem wirtschaftlich. Sportlich finde ich allerdings BMC wesentlich attraktiver (auch Amis). Die Ideallösung wäre Etixx, dazu müsste aber dat Bönekens entsorgt werden, was wohl nationalpatriotisch nur über ein eigenes Rentenbegehren funktionierte….
Ach ja, und noch was: ich halte es für überhaupt kein Verbrechen, sollten
1) andere User sich auch mal berufen fühlen Artikel hier zu verlinken und
2) wenn in einem Forum diskutiert (nicht zu verwechseln mit „dumm rumpöbeln“) wird.Falls Letzteres bald gar nicht mehr stattfindet, wird es vermutlich hier bald sehr duster werden, befürchte ich..
12. April 2016 um 18:08 Uhr #745556Quote:Original von Möve!
Kiserlovski, Kreuziger, Majka, Rogers, Trofimov, voll die unnützen Armleuchter im Hochgebirge.Vom Namen und Potential natürlich nicht, aber
ein Kiserlovski hat zum Beispiel seitdem er im Team ist nicht an frühere Leistungen angeknüft, es wird auch seine Gründe gehabt haben das er letztes Jahr kein GT fahren durfte.
Majka ist ja eher selber Leader und hat deshalb ein fast komplett anderes Rennprogramm als Contador, ist eigentlich nur Helfer bei der Tour.
Rogers fällt schon lange wegen Herzproblemen aus.
Trofimov ist neu im Team, bislang noch keine Hilfe, kommt vieleicht bis zur Tour noch.
Da bleibt nur Kreuziger als halbwegs konstanter Helfer, der aber wohl auch nicht mehr sein Level von 2013 erreicht.
Teams wie Sky, Movistar oder Astana sind da deutlich stärker aufgestellt.
Für Sagan siehts natürlich meistens noch schlechter aus, der hatte bei den Klassikern so gut wie gar keine Unterstützung.Rowe wurde übrigens fünfter bei der Ronde, das ist für mich schon Spitzenfeld.
@Furter
Für Etixx würde der Radhersterller Specialized sprechen, bei dem Sagan unter Vertrag ist und die nämlich auch Etixx ausrüsten. Und Boonen im Team wäre meiner Meinung nach auch kein riesen Problem, ist ja nicht so als ob er heute mit Terpstra, Stybar und Co. der unumstrittene Leader im Team wäre.
Ansonsten wollen bestimmt viele Teams, sofern sie das Geld haben, Sagan verpflichten. Ein Fahrer seines Formats ist ja nicht oft auf dem Markt. Aber erstmal abwarten wie es mit Tinkoff weiter geht.
13. April 2016 um 0:03 Uhr #745557Zu 2) Hihi, haha! Vom Oberpöbler kommend genial der Kommentar!
Leitplanke
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.