Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Petacchi @ TMO ?????
- Dieses Thema hat 136 Antworten sowie 27 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 10 Monaten von
fensterscheibe aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
1. Juni 2005 um 14:09 Uhr #590210
1) Wenn ich mich richtig erinnere habe ich ’97 oder ’98 in der Tour (die Zeitschrift) einen Artikel gelesen wie man den neuen Bergfahrstil von Pantani und Ullrich lernen kann d. h. Fahren mit hoher Frequenz. Dies zeigt die Änderung der Wahrnehmung, ’98 hat Ullrich im vergleich zum Rest des feldes eine hohe Frequenz gefahren (nicht so hoch wie Pantani, der wenn ich mich richtig erinnere Armstrongmäßig im Stehe gefahren ist). Riis ist noch einen „richtigen“ Wiegetritt mit Mördergängen gefahren. Dann kam die Nähmaschine Armstong der Rest des Feldes lernt den neuen Stil und heute sieht die Trittfrequenz Ullrichs schon langsam aus.
2) Neuelich habe ich (nicht wörtlich) folgende Antwort Ullrichs auf die Frage, ob er am Berg wenige spritzig geworden sei gelesen:
Nein, nicht generell, wenn man aber am Limit hinter Armstron ist, ist man einfach weniger spritzig. Armstrong ist spritzigr, weil er fast nie am Limit ist3) die Knieverletzung Ullrichs 2002 soll mit durch verstärktes Kraftrainig zurückzuführen sein, das er mit dem Ziel eingeführt hat, einen kraftbetonteren Stil einzüben. ob er das 2003 witer gemacht oder zurückgedreht hat weis ich nicht.
1. Juni 2005 um 15:20 Uhr #590211@ opera: Ich schrieb meinen letzten Beitrag, bevor ich deinen gelesen habe. Hab nur versucht mich zu erinnern, wo ich es schon mal gehört hatte. Meinte mich an Giroübertragung zu erinnern.
2. Juni 2005 um 7:19 Uhr #590212ich habe die Quelle schwarz auf weiss vor mir (l’Equipe vom 30. Mai)….
ich zitiere: (nach seinem Sieg in Mailand)
‚il est venu me féliciter et, comme il sait que son équipe, T-Mobile, m’a contacté pour la saison prochaine, il m’a dit qu’il serait heureux de courir avec moi.“
fuer die non-francophonen:
‚er (erik zabel) kam um mir zu gratulieren und da er weiss das TMO mich fuer die kommende Saison kontaktiert hat, sagte er, dass er sich freuen wuerde mit mir zu fahren (in einem Team)‘
Ich haette nicht gedacht, dass Erik sich so weit ablaesst und solche statements von sich gibt….
Wenn Bedarf besteht scanne ich natuerlich gern den Artikel…
@+2. Juni 2005 um 8:26 Uhr #590213@ fensterscheibe
Im Hinblick auf CSC hast Du jawohl mindestens noch Hamilton und Jaksche vergessen. Gut, ersterer zählt halt vielleicht nicht mehr, aber gerade Jaksche ist ein weiteres Musterbeispiel.
2. Juni 2005 um 11:29 Uhr #590214dieZahl
wieso so weit ablässt ?
wenn gute bergfahrer oder Gt-fahrer ( gute=champions) in die jahre kommen, sind sich diese auch nicht zu schade um helferdienste zu leisten ( die ausnahme bestädigt die regel ).
wiewowas soll sabel nächstes jahr fahren wenn sein physischer zustand weiter nach unten geht, und der geht nun mal nach unten. auch sprinter müssen dann über ihren schatten springen können und helferdienste leisten. ist das so schlimm ? vielleicht hat t-mobile kabel vorgeschlagen, wenn er die locomotive für petacchi spielt, dass dann sein salär nicht gekürzt wird. ansonsten schon, weil mit gabel alleine nächstes jahr nur schwer noch rennen zu gewinnen sind. das weiss babel selber auch, und da er nun wirklich noch hellwach in der birne ist, wird er solche gelddeals eingehen, wenn es sie denn geben würde….
102
2. Juni 2005 um 12:28 Uhr #590215Vielleicht will Nabel (
) T-Mobile ja schon mal beweisen, das er der richtige Mann als sportlicher Leiter wäre, und deswegen versucht er Petacchi ****in an Land zu ziehen. Das wäre wirklich der Hammer. Dann würde T-Mobile eine schöne nächste Saison bevorstehen. Zabel könnte sich ja mehr auf die Pflastersteine konzentrieren und bei den Hügelrennen noch mal versuchen etwas zu gewinnen.
Offizieller Mari Holden Fan!!
2. Juni 2005 um 13:07 Uhr #590216warum ete sich herablassen wuerde? welch naive frage…
weil ein grosser champion wie erik das halt nicht tun sollte und vor allem weil er das nicht noetig hat; als ob armstong, ullrich, merckx oder cippo je helferdienste geleistet haetten (oder werden) bloss weil sie in die jahre gekommen sind ; wenn es zeit ist zu gehen, sollte man gehen; ich bin der meinung das erik schon in der letzten saison aufhoeren haette sollen, er wird ja sicherlich jetzt definitiv seine karriere nach einer vermeintlich erfolglose, saison beenden2. Juni 2005 um 13:37 Uhr #590217ja und nein
man kann auch in seiner würde ersaufen. die einen handhaben das so, die anderen so. bugno, pantani oder rominger haben auch helferdienste geleistet am ende ihrer karriere. indurain hat sich zu tiefst gekränkt gefühlt als der vuelta fahren musste nachdem er bei der tour versagt hatte.
wenn zabel so gutes geld verdiennen kann indem er petacchi vier, fünf mal den sprint anzieht und nebenbei bei den klassikern (MSR etwa nicht ) seine karte spielen darf, ja warum auch nicht dann ? !!
im gegenteil, junge fahrer können von so einem wie zabel viel lernen. zudem zeugt ja gerade das von einem gesunden menschenverstand das er genug persönlichkeit besitzt sich für petacchi einzusetzen und nicht die kranke egostolzierte divanummer abzieht……
102
2. Juni 2005 um 13:42 Uhr #590218Olaf Ludwig war auch ein ganz grosser Sprinter und er war sich nicht zu schade am Ende für Erik den Sprint anzuziehen. Darunter hat letztendlich sein Ansehen nicht gelitten. Alle erinnern sich noch seiner Erfolge und nicht, das er am Ende Helfer war.
2. Juni 2005 um 13:56 Uhr #590219Zable ist auch keiner, der sich herablassen muss. Bisher war auch bei Telekom keiner besser als er. Also erübrigte sich das bisher. Hondo musste ja das Weite suchen, um Sprinterkäptn zu werden. Und die Jungen bringen einfach nicht, um grosse Siege mitzusprinten.
2. Juni 2005 um 14:00 Uhr #590220wo kämen wir dann mit unserer pensionskasse hin, wenn jeder wie ein aufgeblasener goggel mit seinen zwölf hühnern im gras mau mau spielen würde, anstatt sie so richtig ******* ******* damit der bauer auch genug eier hat zum verkaufen, nur weil der goggel denkt : ich hab sie schon genug drangenommen, alle zusammen, soll der bauer jetzt mal ran an das federvieh, auch ich habe meinen stolz und es ist unter meiner würde diesen drecksjob weiter zu führen solange nicht frische hühner kommen…
102
2. Juni 2005 um 16:03 Uhr #590221Wäre wirklich optimal wenn Zabel nach diesem Jahr seine Karriere beendet. Er wäre dann (fast) zum richtigen Zeitpunkt abgetreten, hätte **** Sympathien bei T-Mobile und könnte sich getrost seinemsportlichen Leiter Job widmen. Wenn er aber die nächsten Jahre weiterhin der Chefsprinter sein will, aber nicht allzuviel gewinnt, könnte es Probleme geben, ich bin auf jeden fall gespannt.
Offizieller Mari Holden Fan!!
2. Juni 2005 um 16:25 Uhr #590222sehe ich nicht so, muss er selbst wissen. meiner meinung nach kann er, wenn er sich weiter verbessert jetzt an den klassikern im frühjahr einiges leisten. da kommt er ja gerade erst noch in die richtigen jahre, wie wir ja alle wissen.
2. Juni 2005 um 17:44 Uhr #590223Quote:Original von CrazyIvan
@ fensterscheibeIm Hinblick auf CSC hast Du jawohl mindestens noch Hamilton und Jaksche vergessen. Gut, ersterer zählt halt vielleicht nicht mehr, aber gerade Jaksche ist ein weiteres Musterbeispiel.
OK, da hast du recht. Ich wollte damit halt nur sagen, dass man Riis wegen der erfolgreichen Verbesserungen bei manchen Fahrern nicht in den Himmel hochloben sollte.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
2. Juni 2005 um 17:55 Uhr #590224Also ich kann mir beim betsen Willen nicht vorstellen das Hamilton erst bei Phonak angefangen hat zu dopen…
Und Jaksche hat zumindest Paris-Nizza nur gewonnen weil seine Mannschaft Löcher in’s Feld gefahren hat (weiß nicht mehr bei welcher Gelegenheit, jedenfalls war Vino irgendwie hinten). Nach dem Frühjahr kam dann noch der Sturz unmittelbar vor der Tour und dann eigentlich nix mehr. Jedenfalls war der bei ONCE vorher auch nicht schwächer, man hat ihn halt nur nicht so unterstützt wie bei CSC.2. Juni 2005 um 18:00 Uhr #590225Quote:Original von Stefu
Also ich kann mir beim betsen Willen nicht vorstellen das Hamilton erst bei Phonak angefangen hat zu dopen…
Und Jaksche hat zumindest Paris-Nizza nur gewonnen weil seine Mannschaft Löcher in’s Feld gefahren hat (weiß nicht mehr bei welcher Gelegenheit, jedenfalls war Vino irgendwie hinten). Nach dem Frühjahr kam dann noch der Sturz unmittelbar vor der Tour und dann eigentlich nix mehr. Jedenfalls war der bei ONCE vorher auch nicht schwächer, man hat ihn halt nur nicht so unterstützt wie bei CSC.Das heißt also, dass Jaksche aus dem selben Grund wie Julich gewonnen hat. Nicht er war so stark, sondern die anderen konnten oder wollten nicht besser fahren, aus welchen Gründen auch immer (Formaufbau oder Windkante).
Gut gedopt ist halb gewonnen!
2. Juni 2005 um 20:41 Uhr #590226So halb.
Jedenfalls hat er die Konkurrenz nicht alleine in Grund und Boden gefahren. Heißt natürlich nicht das er schlecht war, aber so viel besser als bei ONCE war er bei CSC nicht. Wie gesagt, er hatte ja auch eine offensiv fahrende Mannschaft, und er hatte halt das Glück deren bester Fahrer im GK zu sein.6. Juni 2005 um 16:27 Uhr #590227will es mal hier reinposten … obwohl es nicht gerade pettachi betrifft aber dafur T-Mobile, und dazu wollte ich keinen neuen Thread eroffnen.
Laut http://www.radsport-aktiv.de/ soll T-Mobile an einer Verpflichtung von Patrik Sinkewitz interessiert sein. Er soll aber auch andere angebote haben … aber das konnt ihr ja selber nachlesen
Ich wurde es naturlich begrussen, wenn er kommen sollte. Er ist vielleicht das grosste rundfahrer-talent das es in Deutschland gibt.
1. FC Kaiserslautern – für immer mein Club … T- Mobile – für immer mein Team … Erik Zabel – für immer mein Idol !!!
6. Juni 2005 um 17:12 Uhr #590228Quote:Original von WaJsEk
Ich wurde es naturlich begrussen, wenn er kommen sollte. Er ist vielleicht das grosste rundfahrer-talent das es in Deutschland gibt.Weshalb er auch unbedingt einen ganz weiten Bogen um T-Mobile machen sollte.
6. Juni 2005 um 18:16 Uhr #590229Also Ulle hat man ja auch zu einem ganz großen gemacht. Außerdem mit dem Talentaufbau, wenn die Fahrer mal das erste oder zweite Jahr überstanden haben, läuft es doch ganz gut oder?? Aber das wäre natürlich der Hammer, dann hätte T-Mobile gleich auf einen Schlag die Nachfolger für die großen deutschen Ulle und Zabel gefunden. Aber , ich glaube nicht das er wechselt zu T-Mobile, weil es ist doch ganz klar das T-Mobile sich interessiert an dem wohl größten duetschen Talent zeigt.
Offizieller Mari Holden Fan!!
6. Juni 2005 um 18:45 Uhr #590230Also ob man Sinkewitz noch als DAS große dt. Talent für die großen Landesrundfahrten bezeichnen kann wage ich seit dem Giro-Auftritt von Fothen zu bezweifeln.
Klar, Sinkewitz ist gut, aber er ist kein Cunego und schon gar nicht ein zweiter Jan Ullrich. Also würde er wohl oder übel bei TMO erstmal für diesen fahren müssen, bei den Ardennenklassikern hat er Vino vor sich und ansonsten ist da ja auch noch Eierheini…
Sinkewitz muß sich klar machen das er erstmal als (ersetzbarer) Helfer zu fahren hat wenn er zu TMO wechselt – das haben so einige vor ihm nicht kapiert…6. Juni 2005 um 18:46 Uhr #590231Ich persönlich sehe auch keinen Grund, warum Sinkewitz zu T-Mobile wechseln sollte. Er fährt doch schon in einem Team, wo er bei entsprechender Form Kapitän für die Tour wäre. Das einzige, warum er wechseln sollte, wäre zum einem das Geld und zum anderen, die Möglichkeit mit Ulle zu fahren, um nach seinem Rücktritt genug Erfahrung zu haben (wie damals Ulle und Riis).
Gut gedopt ist halb gewonnen!
6. Juni 2005 um 18:50 Uhr #590232sinkewitz ? tour ? kapitän ?
unmöglich.
102
6. Juni 2005 um 18:54 Uhr #590233Quote:Original von Ventil
sinkewitz ? tour ? kapitän ?unmöglich.
Dieses Jahr?
Quick step hat doch wohl eher dieses grüne Trikot für Boonen im Sinn, oder?
pompa pneumatica
6. Juni 2005 um 19:11 Uhr #590234Es könnte ein Problem für Sinkewitz sein, dass Quickstep sich nicht aufs GK konzentriert, d.h. er hat kaum einen Helfer. Also ich könnte mir nach einigem Überlgen doch schon vorstellen das er zumindest wechselt. Wohin ist die Frage. Es wäre doch eine optimale Lösung, er fährt noch 1 ****rhöchsten 2 Jahre für ulle, d.h. er hat Erfahrung etc. Dann tritt er aus dem Schatten und…
Außerdem sind Vino und Ulle auch nicht mehr die jüngsten, d.h. es wird langsam Zeit Nachfolger zu finden. Kessler ist die Frage ob er noch ein Siegfahrer wird, Werner wird wohl nichts, Marcus dauert es noch länger also ?(
Offizieller Mari Holden Fan!!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.