phonak keine Lizenz

Home Foren Profi-Radsport allgemein phonak keine Lizenz

Ansicht von 7 Beiträgen – 51 bis 57 (von insgesamt 57)
  • Autor
    Beiträge
  • #570958
    Avatar-FotoVentoux
      • Beiträge: 1326
      • Kapitän
      • ★★★★★★★★

      Ich glaube, wenn es Le Blanc nur darum ging mehr französische „Spitzenteams“ einzuladen, hätte er darauf bestanden, dass nur 18 Teams eine Lizenz bekommen und die letzten beiden (oder 2 kleinere wie Stanga und vielleicht Saunier, die ja mit Perdiguero ihren besten Fahrer verloren haben, aber leider schon früh eine vorläufige Lizenz bekamen) wieder auszuladen.
      Hat nicht Rihs irgenwann mal gesagt, dass es wahrscheinlich ist, dass Phonak auch ohne Lizenz bei den GTs dabei ist. Denn diese Entscheidung kann aus sportlicher Sicht auch nicht im Sinne eines Le Blanc (aus seiner sportlichen Sicht) geweseen sein.
      Wenn es aber wirklich nur um Doping ging, kann ich die Entscheidung nachvollziehen, da ich finde, man sollte Doping hart bestrafen.

      #570959
      Avatar-FotoLaiseka
        • Beiträge: 20
        • Nachwuchsfahrer
        • ★★

        Gebe euch teilweise Recht. Wenn man konsequent gehen Doping vorgehen WÜRDE, wäre dies der erste Schritt.
        Wenn man wirklich konsequent vorgehen wollen würde, müsste man 90 % des Amateur (A, B) und Profisports zusperren… .
        So ist es aber nur ein scheinheiliger Schwachsinn der Funktionärskaste, wie man ihn bereits zu genüge kennt.

        Die Erfahrung hat mich gelehrt, dass Doping zu den Spielregeln des (Rad)sports gehört. Wer an diesem Spiel teilnimmt hält sich auch meist daran- wer nicht hört auf zu spielen… .

        #570960
        Avatar-FotoCoolman
        Teilnehmer
          • Beiträge: 7557
          • Radsport-Legende
          • ★★★★★★★★★

          da man dem team kein systematisches doping vorwerfen kann ist es definitiv nicht richtig sie nicht zuzulassen. was kann ein botero dafür. perdiguero. landis. die uci handelt nicht im sinne der fahrer das ist nicht abzustreiten. und das leblanc so viel wie möglich franz. teams dabeihaben will ist ja wohl mittlerweile mehr als deutlich ersichtlich. ragt war ja nur der absolute tiefpunkt. vorher gabs schon so viele einladungen die man nie verstehen konnte. phonak kommt übrigens nicht zur tour da das leblanc nicht will. das ist meine hypothese. was ist btw. mit cofidis die sind ja auch sehr gut davongekommen.

          #570961
          Avatar-FotoUgrumov
            • Beiträge: 112
            • Jungprofi
            • ★★★★

            Sorry, Laiseka, was Du da behauptest ist noch am freundlichsten mit BILD-Zeitungs-Niveau beschrieben. Dass 90% aller AB-Fahrer gedopt wären, ist einfach Unfug und durch nix zu beweisen. So viele Kirchturmrennen kann man als B-Blase in einem Jahr gar nicht gewonnen haben, damit man allein die Kosten für eine herkömliche EPO- oder Amphetamin-Kur wieder reinbekommt.
            Ich kenne die Szene nun auch genau und will´s mal ganz allgemein formulieren: Selbst der blödeste Charakter wird feststellen, dass es für ein 70km-Kriterium in Wolkenkuckusheim keinen Sinn macht, sich mit fragwürdigen Medikamenten vom polnischen Schwarzmarkt zuzudröhnen – wenn es reicht, einfach eine gescheite Trainingseinheit pro Woche mehr zu machen. Das reicht nämlich um 90% der ABC-Fahrer abzuhängen (und ist obendrein gesünder)…

            Um das Niveau des Forums beizubehalten, wäre es schön, Du würdest Dich zumindest halbwegs an Beweisbares halten statt was Dir nicht passt in den Dreck zu ziehen.

            „Die Dopen doch alle“ ist für Stammtische aber nicht für ein solches Radsportforum geeignet. Meine Meinung!

            #570962
            Avatar-FotoLaiseka
              • Beiträge: 20
              • Nachwuchsfahrer
              • ★★

              @Ugrumov. A, B in Deutschland unterscheiden sich in Qualität und v.a. Quantität deutlich von A B in Österreich. Darfst mir glauben- ich spreche ganz sicher aus Erfahrung- von Lügen halte ich auch nichts.
              Dabei handelt es sich weder um Stammtischwahrheiten noch um Bild- Bilder.
              Beweisbar? Wie soll das funktionieren?
              Ich finde den Radsport trotzdem faszinierend und will ihn sicher nicht schlecht schreiben!
              Lg- will hier keine Grundsatzdiskussion anbrechen…. :rolleyes:

              #570963
              Avatar-FotoKanarienvogel
              Teilnehmer
                • Beiträge: 22503
                • Radsport-Legende
                • ★★★★★★★★★

                Also an allem ist der gute Leblanc nun doch nicht schuld!!!

                Seine Fehler: Anfangs sehr schlechte TdF Routen, unterdessen viel besser geworden und zwischendurch nicht perfekte Einladungspolitik. Dass er aber Franzosen bevorzugt ist versändlich und schlussendlich auch richtig. Gut, RAGT wäre definitiv nicht nötig gewesen.

                Und wenn das Abkommen was mit „nur 19 Teams“ zu tun hat, dann kommt das eher aus Spanien. Die haben doch letztes oder vorletztes Jahr einen Vertrag mit allen spanischen Teams abgeschlossen. Eine Teilnahmegarantie. 20 Teams. nur 2 freie Plätze, CV und der KV weiss leider nicht welche Teams es nächstes Jahr noch gibt. Paternina? Cafe Bacque? Nur 2 freie Plätze hätten aber wohl nicht gereicht.

                Für Leblanc ist es egal, ob’s nun 19 oder 20 Teams sind. AG2R kommt sicher zur Tour dazu, Agritubel oder RAGT, eh egal, jedes Furzteam muss ja nicht unbedingt dabei sein. Könnte mir auch vorstellen dass er Phonak doch noch einlädt. Oder CV, je nachdem wie die sonst so fahren. Evtl für die ASO Klassiker wichtiger als für die TdF, da möchte man vielleicht alle Franzosen dabei haben, egal wie mies die sind. Und Belgier in Belgien. Aber 4 französische Teams sind in der Pro Tour. Das ist ganz klar wegen der ASO und der Tour. Vom sportlichen her wären schon 3 fragwürdig.

                Aber insgesamt sieht der KV keinen Zusammenhang zwischen der Phonaklizenz und dem Abkommen.

                Wenn’s um die UCI geht sollten wir den richtigen verfluchen, dass wäre in dem Fall Hein Verbrugghen, der sich zum Abschied ein Denkmal (Pro Tour) setzen will.

                Das ironische an der ganzen Sache ist natürlich das Andy Rihs sich 03 noch beklagt hat, dass Sponsoren die sich langristig verpflichten ein Team zu haben, nicht sicher sein können auch an der TdF teilnehmen zu dürfen, verlangte sowas wie eine Garantie von der UCI. Die ist jetzt da, allerdings nicht für Phonak!


                Leitplanke

                #570964
                Avatar-FotoVentoux
                  • Beiträge: 1326
                  • Kapitän
                  • ★★★★★★★★

                  Jetzt hat doch noch ein Fahrer Phonak verlassen:

                  Jose Angel Gomez geht zu Saunier Duval.

                  Die haben sich damit ganz gut verstärkt, weil ich sie bis jetzt ohne Beloki und Perdiguero doch eher zu den schwächeren PTT gezählt habe. Gomez hat jetzt eine Garantie, bei einigen größeren Rennen zu starten, da Saunier nicht zu viele Gesamtklassementsfahrer hat. Piepoli ist fürs GK auch zu schwach, mehr für einzelne Etappen gut. Sie dürften zwar zu den besseren Spanischen Klassiker-Teams zählen, aber bei den GTs doch Lehrgeld zahlen.
                  Ich bin mal gespannt, ob es jetzt nicht doch noch eine Welle gibt und noch mehr Fahrer Phonak zu anderen PTT verlassen.

                Ansicht von 7 Beiträgen – 51 bis 57 (von insgesamt 57)
                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.