Home › Foren › Aktuelle Rennen › Strade Bianche
- Dieses Thema hat 311 Antworten sowie 27 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 3 Wochen, 6 Tage von
Joelle van Dyne aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
4. März 2012 um 14:44 Uhr #6952378. März 2012 um 0:19 Uhr #69523814. Februar 2013 um 17:10 Uhr #695301
Muss nach vorne .. geht nicht mehr lange
Strade Bianche nel mondo
Diretta tv in 4 continenti
Milano, 03 marzo 2012
Da Gaiole in Chianti scatta la 6/a edizione della corsa Gazzetta. Con una connotazione sempre più internazionale. Diretta streaming su Gazzetta.it dalle 14,40
Scene da Strade Bianche
La Strade Bianche, organizzata da RCS Sport/La Gazzetta dello Sport, prende una connotazione sempre più internazionale. Oltre alla partecipazione di campioni del pedale provenienti da tutto il mondo, la gara sarà anche vista in diretta da 66 Paesi in 4 continenti.Läufer – wird 111 Athleten am Start sind 14 Teams. Unter diesen sind 47 italienische und 64 ausländische. Das Paar BMC, Philippe Gilbert und Cadel Evans, mit den Underdogs. Die belgische, die Gewinner des letzten Jahres, wird sehen müssen, wenn die ausländischen Proben mit den Gleichen von Fabian Cancellara und Maxim Iglinskiy, die in 2008 und 2010 gewonnen haben. Andere Läufer, geeignet für diese Art der Reise, wie Peter Sagan, Roman Kreuziger, Johan Van Summeren (Sieger von Paris – Roubaix) und David Millar werden im Spiel sein. Eine Kuriosität unter den Mitgliedern ist auch auf chinesische Team Project 1t4i, Ji Cheng. Unter den Italienern, zu berichten, jedoch Vincenzo Nibali (vor kurzem in der großen Form zu sehen), der italienische Meister Giovanni Visconti, Filippo Pozzato, Daniele Bennati, Oscar Gatto, Alessandro Ballan und junge Sacha Modolo, Moreno Moser und Enrico Battaglin. Siehe Liste der Starter
Direct TV – The White Road 2012 wird live in 66 Ländern auf der ganzen Welt ausgestrahlt werden über Eurosport (Europa und Asien), Universal Sports (USA und Kanada), VRT (Belgien), EITB – TELEBISTA Basque (Baskenland) und TV 2 (Norwegen). Darüber hinaus wird NOS Niederlande ausgestrahlt Highlights des Rennens. SBS (Australien) Radfahren Central: Um diese werden wir mit Live-Streaming hinzuzufügen. In Italien wird das Rennen live auf Rai Sport 2 ausgestrahlt werden 14,30 bis 16,30 und leicht auf BBC Three von 16.50 bis 17.50 Uhr verzögert und Sie folgen können Live-Streaming von http://www.gazzetta.it
Pfad – Der Pfad enthält 8 Abschnitte der Erdarbeiten für insgesamt 57,2 km und ein paar Tränen heimtückische wie das, was am Ende, führt zu der Ankunft der Piazza del Campo in Siena und in den späteren Ausgaben ist es zunehmend wichtig. Das Rennen wird um 11.10 Uhr beginnen von Gaiole in Chianti und endet um 15.45 in Piazza Il Campo in Siena.
SQUADRE
Pro Team
AG2R La Mondiale (FRA) Astana Pro Team (KAZ) Blanco Pro Cycling Team (NED) BMC Racing Team (USA) Cannondale Pro Cycling (ITA) Garmin Sharp (USA) Lampre – Merida (ITA) Movistar Team (ESP) Radioshack Leopard (LUX) Team Argos Shimano (NED) Vacansoleil – DCM Pro Cycling Team (NED)
Professional Team
Androni Giocattoli (ITA) Bardiani Valvole – CSF Inox (ITA) Crelan – Euphony (BEL) Iam Cycling (SUI) Katusha (RUS) Vini Fantini – Selle Italia (ITA)
102
25. Februar 2013 um 15:38 Uhr #69528025. Februar 2013 um 16:28 Uhr #695268Strade Bianche muss stattfinden, war schon enttäuschend genug, dass K-B-K abgesagt werden musste. Angeblich soll es ja jetzt wärmer werden. Interessant wäre natürlich so ne richtig geile Schlammschlacht bei angenehmem Tauwetter.
25. Februar 2013 um 16:52 Uhr #695269Ja wird wärmer .. hier also keine Gefahr.
Die Strade muss sich doch nicht dem ‚Sci Nordico‘ bücken, oder ? Jedenfalls bei Rai.it – Guida Programmi noch nichts drin .. mh. Und Eurosport mit der 2 ‚live‘ drauf ab 15:30 Uhr .. den habe ich aber nicht
102
25. Februar 2013 um 16:56 Uhr #69527025. Februar 2013 um 17:01 Uhr #695271Schuld ist wie immer Biathlon
Die Nordische Ski-WM hätte schon ein Zeitfenster für die Strade Bianchi bereit gehabt.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
25. Februar 2013 um 17:24 Uhr #69527225. Februar 2013 um 17:29 Uhr #695273Indem er schneller war als die anderen.
Man kann Rennen auch ohne Motörchen gewinnen!
Leitplanke
26. Februar 2013 um 17:56 Uhr #695274Das Rennen ist im Fall verdammt schwer zu tippen..
102
26. Februar 2013 um 18:20 Uhr #695275Mh
Valverde fährt seit 2008 sein erstes Rennen in Italien. Gut in form, sehr gut eigentlich. Kann man dem was zutrauen ?
102
26. Februar 2013 um 18:24 Uhr #695276Pozzato, Moser e Valverde
contro il tris di CancellaraSabato l’appuntamento con la Strade Bianche, la corsa degli sterri. Lo svizzero è il grande favorito e cerca il terzo successo, ma attenzione ai suoi rivali…
Lo svizzero del Team Radioshack Leopard, Fabian Cancellara, punta allo storico tris nella Strade Bianche by Limar, avendo vinto le edizioni 2008 e 2012. A dare ulteriore valore alla possibile tripletta, l’iniziativa, introdotta quest’anno dagli organizzatori di RCS Sport/La Gazzetta dello Sport, di nominare, dall’edizione successiva, un tratto di sterrato al valoroso atleta in grado di aggiudicarsi tre edizioni della „corsa degli sterri“. A contendere la vittoria allo svizzero, che partirà con il numero 1, ci saranno però fior di campioni di livello mondiale nelle corse di un giorno e non solo. Risultano infatti iscritti alla settima edizione della Strade Bianche by Limar: l’americano Taylor Phinney e l’australiano Cadel Evans della BMC Racing Team, lo spagnolo del Team Movistar, Alejandro Valverde, lo slovacco Peter Sagan e il trentino Moreno Moser della Cannondale Pro Cycling, il campione italiano dell’Androni Giocattoli, Franco Pellizotti, il friulano dell’Astana Pro Team, Enrico Gasparotto e la coppia del Team Lampre Merida, costituita dai veneti Filippo Pozzato e Damiano Cunego.
102
26. Februar 2013 um 18:41 Uhr #695277I corridori affronteranno un percorso che prevede ben 8 settori sterrati
per un totale di quasi 60 kmSettori sterrati:
1. dal km 35.0 al km 48.5 lungh. 13.5 km;
2. dal km 53.9 al km 59.4 lungh. 5.5 km;
3. dal km 82.3 al km 94.2 lungh. 11.9 km;
4. dal km 95.2 al km 103.2 lungh. 8.0 km
5. dal km 132.4 al km 143.9 lungh. 11.5 km
6. dal km 163.7 al km 167.0 lungh. 3.3 km
7. dal km 170.4 al km 172.8 lungh. 2.4 km
8. dal km 176.7 al km 177.8 lungh. 1.1 kmTotale settori sterrati: 57.2 km
102
27. Februar 2013 um 17:36 Uhr #69527828. Februar 2013 um 0:04 Uhr #695279Kanarienvogel
Kannst du ‚mitstreamen‘ ?
102
1. März 2013 um 18:04 Uhr #695281ER ignoriert mich
Ok, jetzt hier noch die Frage soll man Valverde in den Tipp einbauen oder draussen lassen ..mh.
Es wird die ‚erste Strade B. Teilnahme sein‘ vom Spanier. Valverde geht mit einem beschissenen Team an den Start .. seine ‚Form‘ selbst ganz formidabel bis ‚Gotti Epoche mässig‘ .. lach.
Nein, die Ventile ‚bauen‘ Valverde nicht ein, hat keine Chance da .. grundsätzlich wird der Name in der Presse halt missbraucht .. Favoritenkreis.
Das Rennen wird entweder durch Teamtaktik, Italiener oder ‚den letzten Schotterabschnitten‘ entschieden .. mh, evtl. eben halt doch über Cancellara ‚Renninstinkt‘ .. (hoffe es )
Sagan 2012 .. mh, was 20plus in der Rangliste. Ok, er sagt .. liebt das Rennen .. aber der Peterli ’schwätzt ab und zu dumms Züg. Muss er erst noch beweisen dass er hier ‚mitreden‘ kann.
Klar, Sagan ist sackstark drauf, darum könnte ich mir gut vorstellen dass Cancellara ‚ihn‘ schon im ‚Inizio Sterrato‘ Abschnitt testen wird. Sich auf ‚Le Tolfle‘ verlassen evtl. zu heikel ..mh.
102
1. März 2013 um 19:35 Uhr #695282ist der „Inizio“ abschnitt der 5er abschnitt?
kenn mich null aus bei diesem rennen. allerdings fasziniert es mich extremeigentlich müsste es maßgeschneidert sein für Peterli !
was radbeherrschung angeht ist Peterli dem Fäbli sicherlich nicht unterlegen. allerdings kann fäbli im sitzen sicherlich besser drücken als peterli, der braucht einfach immer diese raketen im stehen dazwischen, wie purito.
keine ahnung ob das ein problem in diesen sandabschnitten ist??
ventilsche meinung dazu?
1. März 2013 um 20:47 Uhr #695283Mist, Text rausgeknallt !!
Jup
Sagst es ja selbst, es geht um’s ‚drücken‘
Selbst der ‚Sportjournalismus‘ vergleicht die Bianche mit Roubaix, das ist natürlich völliger Blödsinn. Diese beiden edlen Rennen haben nicht ‚gemeinsam‘ .. sich aber eben auch die it. Heftlifritzen gerne in der Presse mit Paris-Roubaix gemessen .. najaEben, es geht ums ‚drücken‘ .. da dieses da unten hat mehr mit dem da oben in Flandern was zu tun. Je nach dem wie charakterisierend die Bodenbeschaffenheit ist, am Tag .. ist ‚drücken‘ ab gewissen ‚Steigungs%en das Non plus ultra .. da haben alle die aus dem Sattel gehen müssen keine Chance..
eben, gegen einen F. Cancellara .. er ist der ’stärkste Drücker im Peloton‘
Hier diese 2 Schotterdinger meinte ich ..
Ist er mal weg, ist er eben weg .. Sagan hat da keine Chance dem zu folgen..
102
1. März 2013 um 21:04 Uhr #695284jo wird wohl so sein.
allerdings sollte peterli diese beiden drück passagen überleben, gewinnt ers !
1. März 2013 um 21:06 Uhr #695285Mh
Denke, geht nicht ums überleben sondern um ‚den Abstand‘ der ensteht/enstehen kann. Im Flachen ‚brettern‘ hat ein Sagan gegen einen Canceventila keine Chance
102
1. März 2013 um 21:07 Uhr #695286Überlebt Sagan
Ja, klar, dann gewinnt er, keine Frage !
102
1. März 2013 um 21:07 Uhr #695287Kann definitiv auch drücken und wird auch überleben. Die Frage ist in meinen Augen nur, ob Cance sich nicht im Solo wegdrückt und es für die Überlebenden nur um Platz 2 geht.
1. März 2013 um 21:08 Uhr #695288Wir werden sehen .. und eigentlich ist das eben ‚mega spannend‘ .. da
102
1. März 2013 um 21:27 Uhr #695289kleiner seitenhieb an ventillara..
unibet orakelt Sagan als Topfavorit vor Canceltilara !
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.