Home › Foren › Tour de France › TdF teams
- Dieses Thema hat 384 Antworten sowie 43 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 9 Monaten von
fensterscheibe aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
24. Juni 2005 um 17:08 Uhr #575830
Bei der TdS hat er immerhin schon etwas (etwas) mehr gezeigt, aber das kann seine TdF Teilnahme nicht rechtfertigen. IMO hat Liberty Fahrer, die im Moment besser sind.
Wahrscheinlich hat das Ventil recht:
Saiz hat halt doch ein weiches Herz, und das ist doch eigentlich ganz sympathisch.26. Juni 2005 um 19:02 Uhr #575831illes balears
Francisco Mancebo, Vladimir Karpets, Alejandro Valverde, David Arroyo, Chente García, Xabier Zandio, Daniel Becke, José Luis Arrieta, Isaac Gálvezrausgeflogen: José Cayetano Juliá, Joan Horrach, Mikel Pradera
26. Juni 2005 um 22:49 Uhr #575832Quote:Illes Balears‘ team director Eusebio Unzue has announced the our de France roster of his cycling squad. 2004 white jersey winner Vladimir Karpets will be accompanied by Spanish talent Alejandro Valverde, as well as David Arroyo, Chente García, Xabier Zandio, Daniel Becke, José Luis Arrieta and Isaac Gálvez.die bei cyclingnews haben anscheinend die meldung nicht so genau gelesen, bevor sie sie übersetzt haben…
glaube kaum, dass illes freiwillig nur mit acht mann fährt und auf mancebo verzichtet.
26. Juni 2005 um 23:42 Uhr #575833sehr gutes Team. Auch mit Hinblick aufs MZF… Becke, Garcia, Arroyo, Arrieta… Galvez für die Sprints und das 3-Gestirn für die Berge. Dort noch unterstützt durch Arroyo und Zandio.
27. Juni 2005 um 0:18 Uhr #575834@Marth
find’s auch ganz o. k.
habe aber nicht verstanden, weshalb gutierrez nicht nominiert worden ist – der kann auch von allem ein bisschen, und einiges richtig gut: zeitfahren + bergtrikot bei der dauphine…
am freitag kam noch ’ne meldung, dass man sich sehr unsicher bei der nominierung wäre, aber schon da war gutierrez nicht dabei.27. Juni 2005 um 0:36 Uhr #575835sicher wäre das team mit gutierrez statt zandio noch stärker, aber ich denke, mehr als eine gute platzierung im ersten EZF und Hilfe im MZF wäre nicht drin gewesen. sooo stark ist er am berg auch wieder nicht. daher soll er sich mal lieber für den herbst schonen …
27. Juni 2005 um 11:00 Uhr #575836CSC bei der Tour
Quote:Kurt-Asle Arvesen, Ivan Basso, Bobby Julich, Giovanni Lombardi, Luke Roberts, Carlos Sastre, Nicki Sørensen, Jens Voigt and David Zabriskie.27. Juni 2005 um 18:20 Uhr #575837Hat jemand ne Ahnung, ob die Präsentation der Teams, die ja wohl wieder am Freitag stattfindet, irgendwo übertragen wird. Eurosport zeigts dieses Jahr offenbar nicht…
27. Juni 2005 um 19:10 Uhr #575838Also von 19h-20.30h kommt auf Eurosport ein Vorbericht, da werden sicher von Bilder von der Teampräsentation dabei sein, aber obs live ist, weiß ich nicht…
27. Juni 2005 um 19:20 Uhr #575839Die Präsentation wird 100% auf France 2/3 übertragen, nämlich live und von Anfang bis zum Schluss.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
27. Juni 2005 um 20:04 Uhr #575840Quote:Original von Waterloo
Also von 19h-20.30h kommt auf Eurosport ein Vorbericht, da werden sicher von Bilder von der Teampräsentation dabei sein, aber obs live ist, weiß ich nicht…Ja, ich schätze, das wird live die Präsentation sein. Letztes Jahr hatten Heppner und Migels sogar Mister Lance Armstrong persönlich kurz zum Interview kriegen können.
Edit: Nicht Migels sondern Uli (?) Stach war das, wenn das Gehirn richtig arbeitet. Von Uli Jansch kamen die Interviews (u. a. Cancellara: Ich will gewinnen.) und so drumherum. Ist ne ganz interessante Sache. Wenn man die Etappe verpasst hat, lohnt sich die Abendzusammenfassung bei Eurosport auf jeden Fall, da dann auch Interviews und Nebenberichte gezeigt werden + das Ende des Rennens (meist eine – anderthalb Stunden). Jansch quakt dann zwar immer mit den Statistiken und enorm wichtigen Fragen aus dem (eurosport-)Forum rein, aber das erträgt man, wenn man noch Watterott und die „Gerolsteinermannschaft“ im Ohr hat.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
28. Juni 2005 um 1:38 Uhr #575841Quote:Saiz: „Heras better than ever“
Despite lacklustre pre-Tour testing at the Critérium du Dauphiné Libéré, Liberty Seguros‘ directeur sportif Manolo Saiz is optimistic about his Tour de France roster and the outcome of the French Grand Tour. The legendary Spaniard believes that his top man, Roberto Heras, is in better shape and more motivated than he has ever been.„I think our team is fine, really,“ he said. „We’ve made a step last month, although, of course, the fact that the team didn’t ride well at the Dauphiné made us all a little nervous. But the reality is that we’re on track. The team has been training very well in Cantabria and although we lack reference to our rivals, I think our team is going to the Tour in good shape.“
After the training camp in Puente Viesgo, Cantabria, Saiz decided on his Tour de France selection, headed by Roberto Heras. „Roberto knows that it’s one of his last chances of riding a good Tour, so I think he will do well,“ Saiz continued, speaking about his team captain. „He is in better shape and more motivated than he has ever been.“
The three time-Vuelta a España winner himself is also feeling confident. „It’s true that we were very bad [at the Dauphiné – ed.] but that didn’t matter too much because there was still one month to go before the mountain stages of the Tour de France,“ Heras said. „I think we will arrive at the start [of the Tour de France – ed.] in good condition. This team has the quality to be in front.“
There is still some doubt as to the capacities of Joseba Beloki, who hasn’t been able to return to his prior class after the bad crash he suffered during the Tour 2003. „But I can see him getting better every day,“ team director Saiz said about Beloki. „One mustn’t forget that he has achieved three Tour-podiums. He will be a very important pillar of our team. I hope he will come back to his old level!“
Heras, meanwhile, is aiming exactly at what Beloki has already done. „I want to play an important part in the race,“ he continued. „I’ve been fighting for the podium for five years now, but the luck I had in the Vuelta always went missing at the Tour. I know I’m capable of it.“ With Joseba Beloki, Alberto Contador, Allan Davis, Igor Gonzalez de Galdeano, Jörg Jaksche, Luis León Sanchez, Marcos Serrano and Ángel Vicioso, Heras can count on a strong team. „It may not be the strongest for the team time trial, but it’s well-balanced and still good enough for a good Tour de France,“ Saiz thinks. In the end, it is upon the team captain to make a difference. „Armstrong, no doubt, is the great favourite. Then comes Ullrich and after him there are riders like Mayo, Basso, Heras and so many other aspirants,“ Saiz continued.
Heras, who knows Armstrong well, also believes that the American might be on his way to a seventh victory. „At the Dauphiné, he wasn’t super but he has enough experience to know that feeling well and riding up front was more than enough at that time. So the cards are his to play now, but the Tour begins July 2 and everything that has been done before doesn’t matter anymore.“
In less than one week, a first fitness evaluation will have taken place: the first of two time trials at the ‚Grande Boucle‘ on Saturday. Saiz knows that it will very much influence the development of the race. „On one hand, it will make the first week less dangerous, because time gaps will be bigger, but it also means that we could see the same leader from the first to the last day,“ he said. „For riders like Roberto Heras this parcours is good, because there will no be other time trial until the end and, therefore, the climbers will get to the mountains having lost less time that usually. Riders like Armstrong, on the other hand, will have to manoeuvre differently than in recent years.“
cyclingnews
einen allzu schlechten eindruck kann beloki im trainingslager wohl nicht hinterlassen haben – finde es gut, dass er noch einmal eine chance bekommt!
28. Juni 2005 um 4:50 Uhr #575842Quote:Saiz: „Heras better than ever“Da wird sich der KV aber freuen.
Das sagt Rüüüüdy über Ulle übrigens auch. Armstrong über sich und seine Motivation und das Team auch.
Dieses Jahr sind alle besser, motivierter, schneller……
Blöd nur das dieses Podest in Paris so wenig Platz bietet.
pompa pneumatica
28. Juni 2005 um 18:21 Uhr #575843gorospe würde eine podiumsplatzierung von mayo etappenerfolgen vorziehen. allerdings hat er sich auch schon eine pyrenäen-etappe ausgesucht, die wie für mayo gemacht ist. überhaupt geht er davon aus, dass sich mayos platzierung im gk in den pyrenäen entscheidet – bis dahin wird er seine höchstform erreichen.
http://www.todociclismo.com/noticia.asp?id=26451
@Mayofan
also nicht einmal der sportliche leiter stellt so hohe erwartungen an seinen schützling wie du.28. Juni 2005 um 18:30 Uhr #575844@Opera
Da du ja eine Begründung haben wolltest schreibe ich dir hier gerne meine Meinung dazu.
Am besten wir vergleichen die Teams einfach mal ein bißchen.Francisco Mancebo (Spa)- Ullrich
Nichts gegen Mister Krumkopf.Er hat letztes Jahr wirklich endlich die Entwicklung gemacht de viele von ihm erwartet hatten,aber gegen einen fiten Ullrich hat er in meinen Augen keine Chance,weder in den Bergen (außer an Einzeltagen) noch beim Zeitfahren.Sicher ist er ein Kandidat für die Top 5,aber eben auch nicht mehr.Vladimir Karpets (Rus) – Vinokurov
Der Vergleich ist eigentlich noch deutlicher als der erste.
Vino ist Top in Form,Karpets hingegen noch 2-3 Jahre davon entfernt ein Podiumskandidat zu sein.Er nimmt sich noch seine Auszeiten,ist aber trotzdem schon ein kompletter Fahrer.Alejandro Valverde (Spa) – Klöden
Beider als Helfer da.Klödens Formkurve zeigt in meinen Augen aber nach oben.Ich denke beide werden sich nicht viel nehmen.David Arroyo – Guerini
Arroyo hat schon solide Auftritte gehabt,aber ich bezweifle das er wie Guerini auf höchstem Niveau,sprich wenn die Führungsgruppe nur noch 30 Mann groß ist, mitfahren bzw das Tempo machen kann..Chente García (Spa) – Kessler
Nichts gegen Garcia-Acosta,ich mag seine Fluchten aber er ist kein Helfer auf dem Niveau eines Matthis Kessler.Sicherlich kann er Tempo machen aber das kann Kessler auch und dieser ist auch besser am Berg,vor allen Dingen im mittelgebirge in meinen Augen.Xabier Zandio (Spa) – Sevilla
Zandio hat Potenzial.Ob er in dieser TdF aber schon auf dem Niveau eines Oscar Sevillas fahren kann mag ich zumindest über 3 Wochen bezweifeln.Daniel Becke (Spa) – Steinhauser
Becke ist ein netter Zeitfahrer und wird Illes beim Mzf helfen,in den Bergen hingegen ist er nicht zu gebrauchen.
Für Steinhauser gilt praktisch das gleiche,nur ist er den Bergen wohl stärker als Becke und wenn er Form hat wohl auch im Zf.
Ansonsten halt noch ein wichtiger Motivator.José Luis Arrieta (Spa)- Nardello
Nardello ist einer der alles kann,hinter dem halt nur ein Fragezeichen steht.Um mehr als Arrieta für das team zu bringen sollte es reichen.Wenn nicht dann wäre es schon eine herbe Enttäuschung.Isaac Gálvez (Spa) – Schreck
Tut nicht wirklich was zur Sache.Galvez natürlich schneller und indiveduell der bessere Fahrer,für die Manschaft wird er aber wohl kaum was tun,Schrekcn hingegen ist nur dafür mit.Fazit:
Illes hat ein nettes Team zusammen und wird in den Bergen gehörig mitmischen,in der Breite fehlt es aber halt an Leuten,vor allen Dingen in den Bergen.Hoffe dir nun meine Meinung in richtige Forum kund getan zu haben …
28. Juni 2005 um 18:39 Uhr #575845Mayofan
was sollen diese vergleiche ? das bringt rein gar nichts !!
du kannst schieben wie es dir recht ist, aber das wichtigste hast du ausser acht gelassen, DAS RENNEN !!!
102
28. Juni 2005 um 18:43 Uhr #575846Quote:Original von Ventil
Mayofanwas sollen diese vergleiche ? das bringt rein gar nichts !!
du kannst schieben wie es dir recht ist, aber das wichtigste hast du ausser acht gelassen, DAS RENNEN !!!langsam nervst du echt.
Ich habe nur meine Meinung kundgetan.Wenn sie dir nicht passt dann zerpflüg sie bitte oder halt einfach den Mund.
Aber bitte lass solche Floskeln die keinen Inhalt haben.Und ja es ist logisch das alles was hier geschrieben wird nur Vermutungen sind.
Wenn ich wüsste wer die TdF gewinnt dann würde ich jetzt auf meiner eigenen Insel liegen und ne nette Blondine im Arm halten.28. Juni 2005 um 19:05 Uhr #575847@Mayofan
zu allererst gefällt mir nicht, dass du deine meinung sehr oft als tatsachen hinstellst und das, ohne sie nachhaltig zu begründen.
außerdem hattest du geschrieben, dass tmo nach der spitze breiter ist als illes.ich sehe es eher so, dass tmo spitzer ist als illes. beide aber ähnlich breit. (von den direkten gegenüberstellungen halte ich übrigens nicht besonders viel.)
arroyo (25) ist auf dem weg nach oben, guerini (35) auf dem weg nach unten. würde mich hüten zu behaupten, ich wüsste, wer der bessere ist.
xente ist – aus meiner sicht – der absolute edelhelfer; da hat kessler noch viel zu lernen, bis er dieses niveau erreicht. im übrigen kann xente, wenn es sein muss, auch ziemlich gut berg.
ähnliches gilt – meines erachtens – auch für arrieta. und da du von motivatoren sprichst – das sind die beiden allemal!
und dann ein, zwei worte zu becke und galvez:
dass becke in den bergen nichts bringt, ist eine unterstellung deinerseits – im letzten jahr war es zumindest seine aufgabe, mancebo mindestens über den ersten berg zu bringen…
und galvez zu unterstellen, er würde nichts für die mannschaft tun, nur weil er sprinten kann – sehr fragwürdig.
da das ziel ist, mancebo möglichst weit vorne im gk zu platzieren, werden echavarri und unzue wohl niemanden mitnehmen, der nur auf eigene kappe fährt…
da liegt nämlich der größte unterschied zwischen den beiden teams – aus meiner sicht: in der sportlichen leitung. da halte ich doch deutlich mehr von echavarri und unzue als von den tmo-leuten.was dein fazit angeht: was ist denn nett für eine kategorie?
28. Juni 2005 um 19:08 Uhr #575848Quickstep und CSC haben ihre letzten Plätze vergeben.
Bei Boonens Team wird das der Belgier Cretskens sein und CSC wird durch Luke Roberts ergänzt.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
28. Juni 2005 um 19:12 Uhr #575849Quote:Original von opera
@Mayofan
zu allererst gefällt mir nicht, dass du deine meinung sehr oft als tatsachen hinstellst und das, ohne sie nachhaltig zu begründen.
außerdem hattest du geschrieben, dass tmo nach der spitze breiter ist als illes.Ich weiß zwar nicht warum du denkst das ich meine Meinung als Tatsache ansehe aber so ist es nicht.
Es ist meine Meinung und nicht mehr.Ich bin hier um zu diskutieren und tue dementsprechend meine Meinung kund.Nichts anderes.Quote:ich sehe es eher so, dass tmo spitzer ist als illes. beide aber ähnlich breit. (von den direkten gegenüberstellungen halte ich übrigens nicht besonders viel.)
arroyo (25) ist auf dem weg nach oben, guerini (35) auf dem weg nach unten. würde mich hüten zu behaupten, ich wüsste, wer der bessere ist.
xente ist – aus meiner sicht – der absolute edelhelfer; da hat kessler noch viel zu lernen, bis er dieses niveau erreicht. im übrigen kann xente, wenn es sein muss, auch ziemlich gut berg.
ähnliches gilt – meines erachtens – auch für arrieta. und da du von motivatoren sprichst – das sind die beiden allemal!
und dann ein, zwei worte zu becke und galvez:
dass becke in den bergen nichts bringt, ist eine unterstellung deinerseits – im letzten jahr war es zumindest seine aufgabe, mancebo mindestens über den ersten berg zu bringen…
und galvez zu unterstellen, er würde nichts für die mannschaft tun, nur weil er sprinten kann – sehr fragwürdig.
da das ziel ist, mancebo möglichst weit vorne im gk zu platzieren, werden echavarri und unzue wohl niemanden mitnehmen, der nur auf eigene kappe fährt…
da liegt nämlich der größte unterschied zwischen den beiden teams – aus meiner sicht: in der sportlichen leitung. da halte ich doch deutlich mehr von echavarri und unzue als von den tmo-leuten.Und das ist deine Meinung,und ich finde das deine Meinung besonders auf spanische Teamsbezogen sehr fundiert ist.
Und ja ich halte auch viel von Echavarri und Unzue,haben ihr Können ja auch schon mal unter Beweis gestellt ….
Quote:was dein fazit angeht: was ist denn nett für eine kategorie?Illes gehört in meinen Augen zu den 5 besten Teams,zusammen mit Dc,TMO,CSC und Phonak.
28. Juni 2005 um 22:42 Uhr #575850@Mayofan
ich denke, dass du oft deine meinung als tatsachen (ohne belege) propagierst, weil du so schreibst. vielleicht solltest du manches einfach etwas weniger rigoros formulieren…es ist schon ein wenig verwunderlich, dass du illes zu den fünf besten teams zählst, wenn du zuvor mindestens vier fahrer aus der mannschaft – garcia acosta, arrieta, becke und galvez – als gurken hingestellt hast…
zu quickstep:
denke, die haben einen großen fehler gemacht, dass sie mercado nicht noch als helfer für rogers und sinkewitz mitgenommen haben – das läuft alles ziemlich auf grün hinaus.29. Juni 2005 um 0:18 Uhr #575851euskaltel:
mayo selbst scheint noch eine etwas andere auffassung von seinen zielen zu haben als sein sportlicher leiter – habe ein nicht uninteressantes interview gefunden:http://www.todociclismo.com/noticia.asp?id=26453
keine wörtliche(!) übersetzung:
Quote:er möchte etappen gewinnen – das gk steht an zweiter stelle.
„natürlich träume ich vom gk, aber man lebt nicht von träumen. im moment gibt es einen fahrer, der schon sechsmal gewonnen hat, und ich stand noch nicht einmal auf dem podium. deshalb werde ich mich hüten zu sagen, dass ich gewinne oder aufs podium fahre – bisher habe ich das nicht geschafft.
man muss mit den füßen auf dem boden bleiben und sehen, was passiert. zum beginn gibt es eine menge kandidaten und am ende erreichen drei das podium. ich habe bisher eine etappe gewonnen und weiß, dass ich das wieder versuchen werde.“
viel ruhiger als in den letzten jahren, sieht mayo eine lange liste von podiumsaspiranten: zusätzlich zu den ersten drei des vergangenen jahres (ullrich hat er anscheinend vergessen…) zählt er vinokourov, mancebo, heras, landis, botero, leipheimer, menchov und valverde.
„und ich habe (sicherlich) fahrer vergessen – aber armstrong ist der topfavorit.“in diesem interview zumindest kann man mayo eigentlich nicht vorwerfen, den mund zu voll zu nehmen – halte das für eine ziemlich realistische einschätzung.
glaube auch nicht, dass er ullrich nicht auf der rechnung hat – hatte vermutlich nur vergessen, dass letztes jahr klöden statt ullrich auf dem podium stand…
interessant finde ich auch die reihenfolge, in der ihm die podiumskandidaten eingefallen sind (nach dem letzjährigen podium): mit vinokourov und mancebo nennt er die beiden konstantesten (nicht nur auf die tour bezogen) vorneweg.29. Juni 2005 um 15:20 Uhr #575852Breukink sagt in einem interview, das auf der offiziellen tourseite veröffentlicht worden ist (ich hab’s mal wieder von todociclismo), dass er davon ausgeht, dass menchov in die top5 fährt. begründung: er ist der rabobank-fahrer fürs gk, war vor zwei jahren bester jungprofi und ist letztes jahr nicht zu ende gefahren…
(kann das mal jemand auf französisch raussuchen???)29. Juni 2005 um 16:45 Uhr #575853also Menchov wird nicht in die Top5 fahren, er ist kein schlechter aber schlechter als z.B. Mancebo. Menchov knackt knapp die Top10. Den Illes Leuten traue ich schon einiges zu. Auf jeden Fall starkes MZF. Dazu mit Mancebo einen sehr konstanten GK Fahrer, Karpets als Edelhelfer und Valverde als Joker, von denen kommt einer glaube ich in die Top5, wohl Mancebo.
29. Juni 2005 um 19:27 Uhr #575854phonak
sie fahren wirklich mit drei leadern. der sportliche leiter formuliert als ziel, einen der drei in die top5 zu bringen. wen werde sich aus dem rennen ergeben.
als eventuelles ziel nennt er zudem die roten kullern (auch abhängig vom rennverlauf) für botero. zusätzlich traut er noch jalabert, grabsch und gutierrez einen etappensieg zu.er äußert sich auch noch ausführlich zur positiven entwicklung von botero, der bei phonak die richtige atmosphäre (internationalität des teams) vorgefunden habe, um zu alter leistungsstärke zurückzukehren.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.