Teams (K)analyse 2010

Home Foren Profi-Radsport allgemein Teams (K)analyse 2010

Ansicht von 25 Beiträgen – 51 bis 75 (von insgesamt 103)
  • Autor
    Beiträge
  • #672125
    Avatar-FotoKanarienvogel
    Teilnehmer
      • Beiträge: 22499
      • Radsport-Legende
      • ★★★★★★★★★

      Carmioro

      Ziel wohl klar Giro, aber der KV denkt wird nicht reichen. Resp. da müssten Footon und FdJ verzichten/ausgeladen werden, dann wäre man wohl im Kampf um den letzten Platz. Aber ob es da gegen De Rosa, CSF und evtl fiese Ausländer, Xacobeo, Vacansoleil reichen würde…

      So halt wohl hauptsächlich der italienische Kalender mit Halbklassikern im Frühling und wahren Heldenklassikern im Herbst, dazu Rundfahrten, da dürfte man auch in Spanien anzutreffen sein.

      GK: Sella, klar. Dazu Tonti als guter Helfer, das sollte er noch hinbringen. Dann nicht viel, Ratto, Jahrgang 89, nach cicloweb Eintagesfahrer wahrscheinlicher, aber bergfest genug um auch in Rundfahrten evtl was zu werden, natürlich aber noch zu früh. Dann Kocian letztes Jahr in Qinghai gut. Padilla dann auch noch relativ gut am Berg.

      Klassiker, Etappen: Klassiker wohl die gleichen wie oben, also in den ital. Herbstklassikern. Dazu noch Ventoso bei den nicht allzu mörderischen, Agostoni und so, Bernocchi schon fast zu leicht. Aber Ventoso klar der 2. Star des Teams. Ferrara wird nicht an die früheren, auch nciht allzu beeindruckenden Leistungen anknüpfen können, 1 gutes Jahr, sonst nicht viel.

      Sprint: Eben Ventoso, dazu Grillo wieder Pro, war aber im ersten Versuch der überbewerteste italienische sprinter aller Zeiten, ob’s diesmal besser läuft… Wäre ein Gegner für Loddo und co in Langkawi vielleicht. Aber eigentlich vermutet der KV er ist da doch zu schwach.

      Fazit: Sella und Ventoso, dahinter jetzt Tonti der sein katastrophales 09 nur verbessern kann. Und dann viele unbekannte Mitfahrer, evtl schafft es einer sich zu verbessern. Dank Sella würde man wohl am Giro nicht untergehen, aber wird es nicht beweisen können nimmt der KV an. Sollte aber im ital. Programm doch der eine oder andere Sieg rausspringen.


      Leitplanke

      #672126
      Avatar-FotoKanarienvogel
      Teilnehmer
        • Beiträge: 22499
        • Radsport-Legende
        • ★★★★★★★★★

        CCC Polsat

        Polen, Polen, so weit das Auge reicht. Schön wenn einem kein einziger Name was sagt natürlich. Letztes Jahr Conti Team, dieses Jahr Pro, das heisst man wird Polen fahren wollen und hoffentlich auch dürfen. 09 waren auch schon 2 dabei, dem KV rätselhaft warum ist aber so. Smolen und Matysiak, Smolen klar besser, den kann man nämlich schreiben ohne 5x nachschauen zu müssen. Was man erwarten kann.. .rätselhaft, das grösste polnische Talent ist nach cicloweb einer mit Jahrgang 90 der jetzt in Spanien fährt, nr 2 wohl ein 86 der bei Liquigas ist. Auch erwähnt wird Honkisz, der fährt hier. 88, sei ein Talent… mehr steht nicht. Rundfahrten? 32 Qinghai und 8. Marokko. Na ja, mal schauen. Star des Teams wohl ein 75, Jezowski, war in Marokko immer gut platziert, meistens vor oder hinter kirsipuu (auf der Bergetappe 3, Kirsipuu 2. gewonnen hat Bodnar, auch hier dabei, langsam versteht der KV hier was), also wohl ein Sprinter. Im GK war dann übrigens Matysiak 2. also wohl auch ein STar, Jezowski muss aufgegeben haben.

        Fazit; Fehlt ein Zugpferd… aber ok, auch verständlich. Da Mroz Conti bleibt sollte es aber für Polen reichen, viel erwarten kann man aber nicht.


        Leitplanke

        #672127
        Avatar-FotoKanarienvogel
        Teilnehmer
          • Beiträge: 22499
          • Radsport-Legende
          • ★★★★★★★★★

          Ceramica Flaminia

          Giro… der KV sagt wird knapp… FdJ/Footon, weg, dann ja. Und das Team klar stärker als noch 09 findet der KV.

          Simeoni weg, war 09 nichts mehr, Sestili weg, wurde nie was, sollte ja mal ein Talent sein, Pech mit dem Team, 08 dann ganz ok, 09 wieder nichts. Dann noch die Osthelden, Duma halt uralt, nur ein Jahr jünger als der KV, Khalilov etwas überraschend weg, 08 brillant, 09 auch nicht schlecht, Kairelis zwar Baby Giro Sieger, aber auch nie was gezeigt.

          Neu: Riccò, Anza, Noè, Colli… aber ok, der Reihe nach.

          GK: Giro hätte man ein interessantes Team: Riccò, Unsympath nach wie vor, als Oberdoper verschrien schon bevor er Profi wurde, erwischt… mal sehen. Als nr 2 Caruso, gutes 09, aber ob er seine Once (oder schon Liberty der Name) Leistung an GTs wiederholen kann auch unklar. Die 2 aber ein gutes Duo scheint alles oder nichts möglich, wäre sicher interessant. Für Sachen wie Trentino, Brixia, evtl das eine oder andere spanische Geberge sollte man aber auf jeden Fall stark genug sein. Helfer, Anza, GTs wohl zu lang für ihn, irgendwie schafft er den Sprung vom Brixia und Herbstmann zu was besserem nicht wirklich, aber als Helfer gut genug. Und natürlich Noè. Noch erwähnenswert Gentili, auch wenn der halt unterdessen 39 wird.

          Klassiker/Etappen. Herbstklassiker auch hier wohl vorallem. Anza, Caruso, Ricco für die schwereren, der ganze Rest für die einfacheren… Bailetti, Belohvosciks, Cannone, Celli, Colli, Fumagalli, Giordani können da auch das eine oder andere REsultat holen. Bailetti nach einem oder sogar 2 etwas schlechteren Jahren, Colli als 4. klassiger Schnellling. Nr 1 der Kategorie etwas leichtere aber nicht komplett flache Klassiker. Enrico Rossi. Verbessert sich regelmässig, könnte dieses Jahr auch was gewinnen. Gleich Sanremo wohl nicht, dafür sind halt Petacchi, Bennati zu schnell, Angreifer zu stark. (Cavendish kommt nach wie vor nicht über den Poggio, glaubt dem KV) wird aber wohl sein Hauptziel im Frühling sein. Und bei einem evtl Girostart wäre es ähnlich, nicht ganz chancenlos, vorallem aus einer Gruppe aber mit sehr guten Chancen.

          Sprint: Rossi, auch wenn er halt doch nicht ein wirklich reiner Sprinter zu sein scheint, einen MS mit den Stars sollte er nie gewinnen können. Baggio bei Cicloweb als Sprinter erwähnt, mal sehen, Jahrgang 88. Dann Colli als endschneller Mann noch. Der KV hatte noch Giordani als ganz schnell im Kopf, scheint aber nicht der Fall zu sein, Maserati hingegen ein Platz 10 Sprinter bei 4. klassiger Besetzung

          Fazit: Ein Team mit Riccò, Caruso, Anza, Noè, Rossi am Giro würde nicht untergehen. Vorallem weil hinter diesen Stars noch ein Haufen andere Fahrer ist, Colli, Gentili, Fumagalli, Bailetti, Belovosciks, Giordani, Cannone, Celli… von diesen 8 sollten 4 gut genug in Form sein um das Team mehr als nur girowürdig zu machen. Man muss nur hoffen dass RCS Platz für sie findet, wie der KV im Girothread schon gesagt hat ist er sich abern icht sicher ob’s reicht. BMC+Cervelo dank Evans Sastre dabei, Acqua e Sapone, Androni nach 09 auch, ISD Visconti sei dank, dazu noch Rujano als Zugpferd.. da hat im Moment das Team die Arschkarte. Eine gute Saison sollte es trotzdem werden, zu viele gute Fahrer, alle können nicht versagen.


          Leitplanke

          #672128
          Avatar-FotoFrancesco
            • Beiträge: 77
            • Amateur
            • ★★★

            grande paride grillo ancora in seine sattel!! noch wiegen circa 20 kilo troppo!!!!

            #672129
            Avatar-Fotomidas
            Moderator
              • Beiträge: 6364
              • Radsport-Legende
              • ★★★★★★★★★

              Dann mach ich mal Colnago-CSF Inox:

              Nun mit Ernesto ein rein italienisches Outfit mit vielen jungen, was mir gut gefällt. Die ganzen Argentinier sind weg, dazu mit Baliani und Finetto schon herbe Verluste (auch wenn Baliani 09 nicht mehr so gut war). Bei den neuen natürlich zu erwähnen Mattia Gavazzi, dazu einige junge, Brambilla davon der einzige den ich kenne.

              Kalender wird traditionell sehr italienisch sein.

              Rundfahrten: Giro natürlich das Ziel, wird wohl schwierig, denn da sind eigentlich noch ein paar Wackelkandidaten vorher in der Warteliste. Aber Ernesto hat ja immer gute Kontakte, und ethisch sollten sie auch wieder hasenrein sein. GK-Leader Pozzovivo sollte bei diesem Giro mit den wenigen ZFs ein heißer Top10 Kandidat sein, wird wenns nicht klappt bei anderen Rundfahrten wie Trentino, Brixia Akzente setzen als Podiums-Kandidat. Ich würde die eigentlich gerne am Giro sehen; mit Bisolti, Gaia, Zen hat man Leute die beim Giro Aosta schon mal aufgefallen sind und als 85er/86er jetzt auch was zeigen können sollten. Einige Ansätze waren ja letztes Jahr schon da. Brambilla auch eher ein Rundfahrer glaub ich, aber 87er, also noch etwas jung.

              Klassiker: wird wohl auf die italienischen im Herbst rauslaufen. Finetto vor allem, auch Baliani gehen hier ab; Pozzovivo sicher auch was für die schweren, aber einen Sprint wird er kaum gewinnen, auch aus einer kleinen Gruppe. Gavazzi wohl auch bei einigen flachen zu beachten, ansonsten stehen Leute wie Bisolti in der Pflicht. Frapporti natürlich noch als Herbstler mit durchaus schon Erfahrung und angedeutetem Potenzial wichtig.

              Sprint: Gavazzi kann sicherlich auch mal kleinere Rennen gewinnen, sollte es zum Giro reichen eher was für die Top10. Vielleicht ist ja bei den neuen noch ein guter dabei, Modolo könnte von der Statur her einer sein.

              Fazit: konsequent wird auf die Jugend gesetzt, es ist zu hoffen dass der ein oder andere sein Versprechen aus der Junioren-Zeit einlöst. Pozzovivo als GK-Stütze und Gavazzi werden aber wohl zu wenig für eine Giro-Einladung sein.

              #672130
              Avatar-FotoMöve
                • Beiträge: 2766
                • Tour-Sieger
                • ★★★★★★★★★
                Quote:
                Original von Kanarienvogel
                CCC Polsat

                Polen, Polen, so weit das Auge reicht. Schön wenn einem kein einziger Name was sagt natürlich. Letztes Jahr Conti Team, dieses Jahr Pro, das heisst man wird Polen fahren wollen und hoffentlich auch dürfen. 09 waren auch schon 2 dabei, dem KV rätselhaft warum ist aber so. Smolen und Matysiak, Smolen klar besser, den kann man nämlich schreiben ohne 5x nachschauen zu müssen. Was man erwarten kann.. .rätselhaft, das grösste polnische Talent ist nach cicloweb einer mit Jahrgang 90 der jetzt in Spanien fährt, nr 2 wohl ein 86 der bei Liquigas ist. Auch erwähnt wird Honkisz, der fährt hier. 88, sei ein Talent… mehr steht nicht. Rundfahrten? 32 Qinghai und 8. Marokko. Na ja, mal schauen. Star des Teams wohl ein 75, Jezowski, war in Marokko immer gut platziert, meistens vor oder hinter kirsipuu (auf der Bergetappe 3, Kirsipuu 2. gewonnen hat Bodnar, auch hier dabei, langsam versteht der KV hier was), also wohl ein Sprinter. Im GK war dann übrigens Matysiak 2. also wohl auch ein STar, Jezowski muss aufgegeben haben.

                Fazit; Fehlt ein Zugpferd… aber ok, auch verständlich. Da Mroz Conti bleibt sollte es aber für Polen reichen, viel erwarten kann man aber nicht.

                in Polen ging ne NM an den Start, deshalb auch Rutkiewicz da in der Gruppe mit Ballan und Moreno damals dabei.

                Finde das Team für PCT grausam, weil Polen jetzt kein Radsportniemandsland ist und sie einfach nur Nullen drin haben, da muss mehr drin sein. Aus Zufall hab ich grad gesehen dass Jezowski 08 bei mehreren Polen-Etappen in die Top Ten gesprintet ist aber das war es dann auch für das Team. Mit der PCT-Lizenz hätte man noch ein paar Sponsoren motivieren machen sollen und dann Szmyd holen, der hier dann kapitän wäre. Oder Niemiec

                oder gleich Lizenz an miche… aber die haben nur noch Niemiec als Polen. OK


                Original von ReinscHeisst
                der klügere vogel hat recht!!!

                #672131
                Avatar-FotoJaja
                Moderator
                  • Beiträge: 10244
                  • Radsport-Legende
                  • ★★★★★★★★★

                  Cervelo:

                  5 Abgänge – 5 Neuzugänge, ansonsten bleibt das Team im Kern zusammen. Bei den Abgängen sicher Gerrans am schwersten zu ersetzen, über Gomez Marchante haben wir ja bereits gesprochen. Pauwels auch ein Talent, aber auch jetzt kein Megaverlust. Roulston naja und Fleeman mir nicht bekannt.
                  Bei den Neuen sicher Tondo am Stärksten, zumindest für 2010. Denifl ein gutes Talent, mal schauen wie er sich hier entwickeln kann. Hat schon ganz beachtliche Ergebnisse gebracht. Dazu noch mit Bos ein böser Sprinter und mit Appollonio ein junger Sprinter und ein uralter Portugiese, den nichtmal ich kenne. Joao Correia. Jg.73! Lt. CQ aber erst seit 2007 gefahren. Macht mich neugierig, muss gegoogelt werden. Aha, offenbar Mitte der 90er schonmal Profi. Dann kann ich ihn ja nicht kennen. Evtl. ja jemand anders? War der mal gut?

                  http://www.shortnews.de/start.cfm?id=806723
                  Nach meiner Rechnung müsste er als Jg.73er ja mindestens 36 sein.

                  OK, zurück zum Team:

                  GT’s: Nehme an es werden für Cervelo wieder alle drei GT’s. Sastre will zum Giro, also wird er das auch dürfen. Für die Tour Hushovd ein Einladungsgarant und für die Vuelta reicht zur Not auch Tondo als Einladungskriterium.

                  Sastre will den Giro gewinnen, klappt nicht, aber Top-5 auf jeden Fall. Podest und Etappen wieder möglich. Die Tour hat er noch nicht bestätigt, wenn er kommt, sollte es aber auch deutlich besser als 09 werden. Ganz vorne sehe ich ihn aber bei der Tour nicht mehr.
                  Hinter Sastre wohl Tondo der zweite GK-Fahrer. Edelhelfer, darf evtl. bei der Vuelta aber auch leadern. Top-10 sollte er auch eigentlich schaffen können, obwohl 09 nix war.
                  Deignan dann noch, Top-10 bei der Vuelta war nur durch die Flucht entstanden. Wäre schön, wenn er sich ähnlich weiterentwickelt. Offensive Fahrweise, guter Mann für mittelschwere Etappen und dazu eben auch solide GK-Platzierungen. Also so 15-20. Denifl dann für die Zukunft. 2010 aber wohl erstmal nur schnuppern. Vielleicht mal auf der einen oder anderen Bergetappe vorne dabei.

                  Klassiker: Hushovd/Haussler ein starkes Duo für MSR und die weiteren Nordklassiker. Siege sind hier möglich (vor allem außerhalb der Monumente, aber auch in Roubaix war Hushovd 2010 enorm stark). Klier, Hunt und Hammond noch dazu als erfahrene Spezialisten und sehr gute Helfer, die auch außerhalb der Monumente durchaus mal was gewinnen können.
                  Bei kleineren Eintagesrennen können auch Deignan und Florencio mal was reißen. Vielleicht ja auch Reimer?
                  Kleinere nicht zu zeitfahrlastige Rundfahrten kann Tondo durchaus gewinnen.

                  Sprint: Hushovd/Haussler als bewährtes Duo. Für die flachen Sprints reichts gegen Cavendish wohl nicht, aber sobald es etwas schwerer wird, können sie durchaus gewinnen. Neu dazu dann Bos und Appollonio, die sich aber erst noch auf großer Bühne beweisen müssen.

                  Fazit: Ähnlich wie 09, wobei der Gerrans-Verlust doch nicht ganz von den Neuen abgefangen werden kann. Vor allem in den Ardennen haben sie jetzt keinen mehr. Ansonsten die gewohnten Speerspitzen Hushovd, Haussler und Sastre. Und natürlich mit Cuesta, der wohl auch mit 41 noch ein Riesenpensum fahren wird (mit 40 waren es immerhin 85 Renntage).


                  Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                  #672132
                  Avatar-FotoJaja
                  Moderator
                    • Beiträge: 10244
                    • Radsport-Legende
                    • ★★★★★★★★★

                    Möve: Ja, CCC in der Tat grausam für ein Prof.Team. Stört aber eigentlich nicht weiter. Nehmen ja niemandem eine Lizenz weg, also von mir aus. Mit Scott kommt ja noch so ein Team, das eigentlich mit Prof.-Status nichts zutun hat. Da versteh ich noch nichtmal den Sinn der Lizenz (bei CCC hats immerhin den Sinn dann Polen als echte Mannschaft fahren zu können).

                    Szmyd wäre ja dumm, wenn er zu CCC gehen würde. Was sollte er denn dann fahren? Polen kann er auch bei Liquigas leadern. Ansonsten ist er eben ein herausragender Helfer, der im letzten Jahr sogar einmal seinen großen Tag hatte.
                    Niemiec alleine hätte auch wenig von einem Wechsel. Kann bei Miche viele ital. Rennen fahren. CCC würde man wohl so nicht unbedingt einladen.

                    Was natürlich wünschenswert wäre, ist ein Prof.Team Miche, wie es vor Jahren auch schonmal war. Als polnisch-italienische Mannschaft. Aber finanziell wohl auch nicht machbar. Und CCC scheint wohl nurnoch mit Polen fahren zu wollen. Zumindest haben sie in den letzten vier Jahren keine Ausländer im Team gehabt.


                    Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                    #672133
                    Avatar-FotoBreukink
                      • Beiträge: 3114
                      • Tour-Sieger
                      • ★★★★★★★★★
                      Quote:
                      Original von Jaja
                      Joao Correia. Jg.73! Lt. CQ aber erst seit 2007 gefahren. Macht mich neugierig, muss gegoogelt werden. Aha, offenbar Mitte der 90er schonmal Profi. Dann kann ich ihn ja nicht kennen. Evtl. ja jemand anders? War der mal gut?

                      Nö.
                      Er fuhr 95 bei Paredes Movel. Die gab es 95-99 und haben nie außerhalb Portugals gewonnen – und Correia sowieso nicht.

                      Seinen Werdegang hab ich bei cn gefunden:
                      The native of Portugal moved to Sleepy Hollow, NY, with his family at age 11. He had started cycling as a child and turned professional in 1995 with a Portuguese team, at the same time he enrolled at Fordham University in New York. The combination didn’t work out and he stopped cycling to work full time.

                      After graduation he went to work for Hearst Corporation and started putting on weight, topping out at 205 pounds. In 2004 he took over as assistant publisher of Bicycling magazine, and soon realized he would have to reduce his weight.

                      As part of his weight-reduction plan, Correia started riding his bike again seriously, training nightly for at least two hours. He ended up dropping a total of 60 pounds.

                      In 2007 he rode the Portuguese national championships, where the finished 12th. In 2008 and 2009 he performed the difficult task of working full-time and also riding for the US Continental Bissell Pro Cycling Team.

                      #672134
                      Avatar-FotoJaja
                      Moderator
                        • Beiträge: 10244
                        • Radsport-Legende
                        • ★★★★★★★★★

                        Danke Breukink für die Informationen!

                        Cofidis:

                        Nicht mehr ProTour, also schonmal gut! Und dennoch garnicht mal schwächer als 2009. Von den 8 Abgängen eigentlich niemand ein wirklicher Verlust. Wird auch daran deutlich, dass keiner dieser Fahrer weiterhin in einem PT oder Prof-Team fahren wird. 6 gehen gleich in die Elite2, Fernandez hört auf und Blain immerhin noch ein Conti-Team. Usov hat zwar als viertklassiger Platzierungssprinter immer seine Punkte gemacht, ist aber auch ersetzbar.
                        Die Neuen reißen einen zwar jetzt auch nicht vom Hocker, aber es braucht ja auch niemand wirklich ersetzt werden. Ista immerhin stellt Usov wohl in den Schatten. Immerhin deutlich jünger und zudem mit Klassiker-Ansätzen.
                        Die anderen sehr jung. Gallopin immerhin 12.L’Avenir. Zingle und Cusin sagen mir jetzt zwar nix, haben aber auch ein paar ordentliche Resultate gehabt. Und Kalle Kriit ist zumindest ein schöner Name. Ansonsten wohl seine Aufgabe sich mit Taaramae auf estnisch zu unterhalten. Denke mal das bekommt er hin. Also das Team auf keinen Fall schwächer, dank der Talente vielleicht sogar einen Tick stärker.

                        GT’s: Nehme an sie fahren zwei. Für die Tour sind sie eh gesetzt, aber haben ja in den letzten Jahren auch bei der Vuelta überzeugen können. Da sich sonst kaum Prof.-Teams für eine Vuelta-Einladung aufdrängen, nehme ich an Cofidis wird eingeladen (wenn sie denn wollen). Moncoutie geht sicherlich auf Erbsenjagd und lässt das GK erstmal liegen. Würde ihm das Bergtrikot auch durchaus zutrauen, wenn er mal die Vuelta-Form der letzten beiden Jahre bei der Tour abrufen könnte. GK dann uninteressant, evtl. trotzdem Top-20. Vuelta dann im Prinzip ähnlich. Ziele halt für ihn Etappensiege und das Bergtrikot. Hat ja auch in den letzten Jahren gut geklappt.
                        Dahinter dann Moinard, der in die Top-15 fahren kann (der Held legt gleich furios los und hat in 2010 schon 48 CQ-Punkte!).
                        Taaramae sollte auch versuchen mal eine GT konstant durchzukommen. Das hat 09 nicht geklappt, weil er ein Riesenpensum gefahren ist (84 Renntage) und dann einfach platt war. Denke er kann aber schon ein GK-Fahrer werden.
                        Die anderen werden sich vor allem bei der Tour offensiv präsentieren und haben hierbei gute Chancen auf einen Etappensieg (Dumoulin, Duque, El Fares, Ista, Pauriol).

                        Eintagesrennen: Für die großen Klassiker reichts nicht (eingeladen wird man schon zu einigen, aber gewinnen kann man nicht), aber vor allem den frz.Kalender dürfte man ordentlich aufmischen. Hat ja jetzt ohne lästige PT-Verpflichtungen noch mehr Möglichkeiten hier Top-Mannschaften an den Start zu bringen. Also wohl ähnliche Erfolge wie Agritubel 09 mit den oben genannten Fahrern + Auge, Kern, Monier, Gallopin… Eigentlich das ganze Team.

                        Sprints: Hier etwas dünn, Duque stagniert sprinttechnisch. Sollte es mehr auf hügelige Rennen absehen. Hat da in meinen Augen sogar gute Chancen. Ista auch nicht langsam, evtl. aber ein ähnlicher Typ wie Duque.

                        Fazit: Gutes Prof.-Team, das vor allem in der Breite überzeugen kann. Moncoutie bleibt das Zugpferd, dahinter lauern dann zwei Talente, die schon einiges gezeigt haben (El Fares und Taaramae). Für sie gehts darum den nächsten Schritt nach vorne zu machen. Dazu gibts eben eine Reihe halbwegs erfahrener Franzosen, denen in Frankreich auch einiges zuzutrauen ist.


                        Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                        #672135
                        Avatar-FotoBreukink
                          • Beiträge: 3114
                          • Tour-Sieger
                          • ★★★★★★★★★

                          Zingle kommt beim belgischen Nachwuchs gleich hinter Bakelants und Hermans. Er hatte auch Angebote von Lotto und Quickstep. Der Lotto-Trainer nannte ihn sogar den besten belgischen Nachwuchsfahrer am Berg. Aber nennenswerte Ergebnisse erwarte ich dieses Jahr noch nicht von ihm, genausowenig wie von Gallopin.
                          Für Massensprints hat Cofidis in der Tat niemand, was aber nicht unbedingt schlecht sein muß. Duque und Ista sind auf jeden Fall bei gelungenen Fluchten Siegkandidaten im Sprint.

                          #672136
                          Avatar-FotoJaja
                          Moderator
                            • Beiträge: 10244
                            • Radsport-Legende
                            • ★★★★★★★★★

                            De Rosa – Stac Plastic

                            LPR-Nachfolger, aber auf wesentlich niedrigerem Niveau. Abgänge neben den Dopern di Luca und Bosisio vor allem Petacchi und Pietropolli, sowie Bernucci und der mittlerweile wurstig fahrende Marinangeli. Ongarato und Spezialetti halt Helfer, aber auch keine schlechten.
                            Nur 5 Neuzugänge stehen dem gegenüber. Ratti kann immer mal ein gutes Jahr erwischen. Hofft man bei De Rosa wohl drauf. Dazwischen hat er aber auch immer Phasen gehabt, in denen garnix ging. Letztes Jahr Pech nach dem Amica-Aus und dann halt vertragslos. Aber wie gesagt, abschreiben sollte man ihn nicht. Corioni seit Jahren nix mehr gebracht. War ja mal ein ganz hoffnungsvoller Sprinter. Jetzt aber nicht mehr. Die anderen 3 Neuen dann NEOs, Brambilla evtl. ein KSP-Spezialist? 2. und 3. schon beim U23-Roubaix. Borchi und Berdos unbekannt. Letzterer ein Moldawier. Nach Pugaci und Ruslan Ivanov von denen nicht mehr viel gekommen, vielleicht ja jetzt Berdos? Immerhin schonmal moldawischer Meister…

                            Also, was machen wir jetzt mit dem Team? Giro-Einladung nahezu unmöglich. Also italienischer Herbst + Frühjahrsrennen vermutlich. Nur wer soll da was gewinnen?
                            Ratti kann vielleicht mal ein oder zwei Rennen gewinnen, Ferrari? Letztes Jahr Memorial Pantani. Hat vielleicht Potential. Der kleine Caruso hat immerhin auch schon ein paar Ansätze gezeigt. Oder Salerno?
                            Ansonsten noch Golcer halbwegs passabel (wenn er nicht so fährt wie 2009). Dann vielleicht was für Trentino, Slowenien oder Österreich.

                            Fazit: Sehr schwaches Team (OK, mit CCC und Scott kann mans noch nicht vergleichen, aber schon eindeutig im unteren Viertel der Prof.-Teams) mit vielen Fragezeichen. Wenn die genannten Fahrer ihre Leistungen allesamt bringen, OK, aber sind ja auch alles sehr unsichere Kantonisten!


                            Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                            #672137
                            Avatar-FotoKanarienvogel
                            Teilnehmer
                              • Beiträge: 22499
                              • Radsport-Legende
                              • ★★★★★★★★★

                              ISD Neri

                              Weg vorallem Grivko. Der war 09 gut unterwegs, am Giro wohl der stärkste, musste aber eher Helfer für Visconti spielen oft. Dauert bei ihm, aber könnte in den nächsten Jahren wirklich gut werden. Ein Verlust für ISD. Der Rest verkraftbar. Grabowsky nie was geworden, Anza nicht schlecht, aber auch nicht sooo toll, Abakoumov sollte mal hinter Gilbert und Nuyens ganz gut werden, nie geworden.

                              Neu dazu Rujano. Er will wieder der alte sein. Ha. Der KV glaubt’s auch ncoh, evtl ja naiv… Dann 3 Barloworldler, alle eher Helfer, 2 Neos, mal sehen, einer hat immerhin eine Aostaetappe gewonnen.

                              Team:

                              Ziele wohl klar: Giro, werden auch dabei sein. Dann hauptsächlich italienische Klassiker, evtl hofft man bei ein paar internationalen Klassikern auch starten zu können.

                              GK Rujano, der KV ist optimistisch. Sonst eigentlich nichts da.

                              KLassiker und Giroetappenjagd: Visconti in erster Linie. Klar der STar des Teams, wie schon 09. Etwas besser in Form sollte er aber schon sein, er hat’s letztes Jahr versucht, die Form war aber klar nicht die beste. Dann er natürlich wieder der Leader im Herbst. Frühling, Ardennen… Einladung wird schwer bis unmöglich. Obwohl Visconti da irgendwann mal was reissen könnte (obwohl es evtl auch zu schwer ist für ihn, Flèche und LBL, Amstel geht schon) , bisher war da noch gar nichts. Und der Rest des Teams spricht auch nicht für eine Einladung. Also Girovorbereitung, Giro, dann italienischer Herbst, evtl mit Ausflügen. Nr 2 dann wohl Pydgornyy, auch hauptsächlich italienischer Herbst.

                              Sprint: Gatto, aber so wirklich gut ist der ja auch nicht.

                              Fazit: Wie 09, eigentlich kein wirklich gutes Team, hat aber das Zugpferd Visconti dass den Girostart sozusagen garantiert. Stört den KV dieses Jahr auch nicht, Rujano sei dank.


                              Leitplanke

                              #672138
                              Avatar-FotoMöve
                                • Beiträge: 2766
                                • Tour-Sieger
                                • ★★★★★★★★★
                                Quote:
                                Original von Kanarienvogel
                                Wie 09, eigentlich kein wirklich gutes Team.

                                Doch, oder was erwartest du?

                                Visconti ein absoluter Siegfahrer, im nächsten Jahr vielleicht auch mal auf PT-Niveau

                                Rujano auch ein guter, wo er steht weiß aber halt keiner

                                Pidgornyy für die Ösis hier doch ein Altbekannter Name… irgendwann wird er dort auch mal gewinnen, wobei er jetzt schon 33 wird. Ist aber auch hügel- udn sprintfähig

                                Ksotyuk, Huzarski und Clarke drei schnelle und hügelfeste Fahrer, passen wunderbar in so ein Conti-Team

                                und Scognamiglio fährt auch jedes Jahr konstant gute Platzierungen im italienischen Herbst ein.

                                Dazu noch gatto, der letztes Jahr eine Sardegna-Etappe gewann.

                                Ich find alles in allem ist das ein gutes Prof-Team, beim Giro halte ich Etappensieg für realistisch bzw. zu erwarten, außerdem muss man bei den restlichen italienischen Rennen auch ganz stark mit denen rechnen. Proni fehlt in der Kaderauflistung, weiß nicht ob er wechselt oder warum er nicht dabei ist, da gibt es eine Informationslücke


                                Original von ReinscHeisst
                                der klügere vogel hat recht!!!

                                #672139
                                Avatar-FotoJaja
                                Moderator
                                  • Beiträge: 10244
                                  • Radsport-Legende
                                  • ★★★★★★★★★

                                  Würde eine Einladung in die Ardennen garnicht für so unwahrscheinlich halten. Oft starten doch 25 Mannschaften dort. Wer soll denn da viel besser sein? Keine Lust das jetzt durchzugehen. Prognose aber, sie werden zumindest beim Amstel am Start stehen.

                                  Longo könnte man auch noch erwähnen, hat hin und wieder gute Herbstplatzierungen gehabt (wenn auch nicht im letzten Jahr, aber da war bei den Barlos eh die Luft raus).

                                  Proni steht bei CQ bei den Outs. Wechsel in die Elite2, obwohl das letzte Jahr eigentlich auch nicht schlecht war.


                                  Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                                  #672140
                                  Avatar-Fotomidas
                                  Moderator
                                    • Beiträge: 6364
                                    • Radsport-Legende
                                    • ★★★★★★★★★

                                    noch ein Nachtrag zu ISD:

                                    ja, Rujano sagt er ist wieder der alte. Die Tachira hat er zwar gewonnen, aber knapp und nach allem was man aus den Ergebnislisten schließen kann nicht souverän. Die Zeit hat er eigentlich nur an dem BZF rausgeholt, in den folgenden Etappen dann auf Fahrer vom Schlage eines Alarcon, Vazquez, Camargo auch stetig verloren. Da hat er damals, in seinem guten 05er Jahr, auch an der Tachira schon ganz anders aufgetrumpft.

                                    KV, mit dem Aostatal-Etappensieger meinst wohl Colo‘, den hatte ich schon viel früher auf der Rechnung, erst letztes Jahr bei ISD als Stagiaire reingekommen. Dachte mal er könnte ein GKler werden, glaube aber eher nicht mehr dran. Wohl eher mal bei Herbstklassikern zu beachten, aber dafür sollte es ja Chancen geben sich zu präsentieren.

                                    #672141
                                    Avatar-FotoMöve
                                      • Beiträge: 2766
                                      • Tour-Sieger
                                      • ★★★★★★★★★
                                      Quote:
                                      Original von midas
                                      noch ein Nachtrag zu ISD:

                                      ja, Rujano sagt er ist wieder der alte. Die Tachira hat er zwar gewonnen, aber knapp und nach allem was man aus den Ergebnislisten schließen kann nicht souverän. Die Zeit hat er eigentlich nur an dem BZF rausgeholt, in den folgenden Etappen dann auf Fahrer vom Schlage eines Alarcon, Vazquez, Camargo auch stetig verloren. Da hat er damals, in seinem guten 05er Jahr, auch an der Tachira schon ganz anders aufgetrumpft.

                                      KV, mit dem Aostatal-Etappensieger meinst wohl Colo‘, den hatte ich schon viel früher auf der Rechnung, erst letztes Jahr bei ISD als Stagiaire reingekommen. Dachte mal er könnte ein GKler werden, glaube aber eher nicht mehr dran. Wohl eher mal bei Herbstklassikern zu beachten, aber dafür sollte es ja Chancen geben sich zu präsentieren.

                                      letztes Jahr ist er Tachira auch nur locker gefahren, ließ sich sogar noch auf der letzten Etappe Platz 2 von einer Ausreißergruppe abnehmen und wurde 9. oder sowas :D gibt es wirklich sowas… Tachira seh ich nicht als Indikator weil er wenn er beim Giro was zeigen will seine Form noch aufbauen wird


                                      Original von ReinscHeisst
                                      der klügere vogel hat recht!!!

                                      #672142
                                      Avatar-Fotomidas
                                      Moderator
                                        • Beiträge: 6364
                                        • Radsport-Legende
                                        • ★★★★★★★★★

                                        Möve: nun ja, normalerweise nicht, wenn er aber vorher sagt er will wieder also so machen wie 05 evtl. schon.

                                        #672143
                                        Avatar-FotoJaja
                                        Moderator
                                          • Beiträge: 10244
                                          • Radsport-Legende
                                          • ★★★★★★★★★

                                          Landbouwkrediet:

                                          Langweilig, hält nur vom wirklich wichtigen Team Saur Sojasun ab.

                                          Also Out mit Flahaut auch noch einer der wenigen passablen Fahrer. Meirhaeghes Karriereende senkt wenigstens etwas den zu hohen Altersdurchschnitt.

                                          Die Neuzugänge zwar vom Namen her bekannt (Dockx, Caethoven, Dekkers), ob sie das Team aber nach vorne bringen können bleibt fraglich. Am ehesten bringt noch Baptiste Planckaert was. Hat sich in seiner Stagaire-Zeit ganz gut angeboten und hat eben auch einen Namen!

                                          Was werden sie fahren? Hauptsächlich natürlich belgische Rennen, dazu vermutlich Ausflüge in die Nachbarländer zu allerhand 2.1 und 1.1-Rennen. PT-Einladungen zu den heimischen Rennen werden sie vermutlich kriegen. Also Ronde, Gent-Wevelgem, Eneco. Ardennen evtl. auch noch. Mehr als mitfahren ist da aber nicht drin.
                                          Siege wirds nicht viele geben, wenn dann wohl von den Routinier De Waele, der bei den CQ-Punkten jedes Jahr besser wird. Vielleicht kommt ja auch mal was von Baptiste? Abwarten. Letztes Jahr drei Siege, da war aber auch Flahaut noch dabei und hat zwei davon geholt. Also wohl Magerkost dieses Jahr. Nichtmal eine Talentschmiede. Fast die Hälfte über 30.


                                          Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                                          #672144
                                          Avatar-FotoJaja
                                          Moderator
                                            • Beiträge: 10244
                                            • Radsport-Legende
                                            • ★★★★★★★★★

                                            Jetzt aber Saur Sojasun:

                                            Out Morizot und Sinner, aber praktisch kaum ein Verlust. Dafür kommen schon einige gute Neue dazu. Hivert mit Rundfahrpotential (auch wenn die Tour nix war letztes Jahr). Der Rest der Saison war aber gut! Lemoine anscheinend ein guter Allrounder, dazu endschnell. Coppel noch jünger und ebenfalls 09 mit guten Ergebnissen. Dazu Joly als erfahrener Fahrer. Evtl. kann er sich in diesem Team auch wieder steigern. Ist anderen letztes Jahr auch gelungen. Dann noch weitere junge Fahrer dazu. Natürlich musste man aufrüsten.

                                            Saisonziele:

                                            Man will zur Tour, aber das wird sehr werden. Das Team eigentlich stark genug (da gab es deutlich schwächere Agritubel-Teams in den letzten Jahren), aber die Konkurrenz selten so groß gewesen, da viele Prof.-Teams einfach gesetzt sind (Cofidis, Bouygues, Cervelo, BMC). Heißt es müsste schon ein PT-Team weichen (wenn wäre das wohl Katusha). Unwahrscheinlich.

                                            Also wohl doch hauptsächlich der frz. Kalender. Immerhin durch den neuen Status aber auch ein paar bessere Möglichkeiten (P-N-Einladung ist ja schon erfolgt).
                                            Casper muss das überragende Jahr bestätigen. Die Zahl der Siege wird natürlich niedriger sein, aber ein paar höherwertige sollten es schon werden. Hivert kann bei P-N wieder die Top-10 anpeilen und auch sonst bei Rundfahrten der Kapitän sein. Für hügelige Eintagesrennen und kleine Rundfahrten dann noch Coppel, Lemoine, Levarlet und Simon. Dazu für sämtliche frz. Klassiker Engoulvent, Galland, Joly und Talabardon.

                                            Fazit: In der Breite noch stärker geworden. Man sollte das Jahr 2010 nutzen um sich als Team noch weiterzuentwickeln um dann vielleicht 2011 zur Tour zu kommen. Selbstvertrauen dürfte nach 2009 genug da sein (nach 22 Siegen).


                                            Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                                            #672145
                                            Avatar-FotoKanarienvogel
                                            Teilnehmer
                                              • Beiträge: 22499
                                              • Radsport-Legende
                                              • ★★★★★★★★★

                                              Immer mir die Franzosen klauen…. aber ok, wenn er schon die Belgier da nimmt, ok ok..

                                              ISD und die Ardennen? Nun ja, wie Jaja richtig sagt 25 Teams ok. 18 PT, 3 franz. Pro (LBL und Flèche = ASO) sind schon 21. Cervelo, BMC 23. Bleiben 2 freie Plätze, ist in Belgien, nicht eher noch Landbums rein? 24. 1 Platz, Androni Acqua… ISD… der KV würde da eher nicht ISD nehmen.

                                              Saur und Tour. Mist, der KV dachte seien sicher dabei da. Mmh… Aber ja, so gesehen, mmhh… BMC, pah, sieht der KV nicht als so sicher gesetzt. Evans Giro, Tour letztes Jahr verhauen, pah, den braucht’s nicht. Und eben, Footon auch noch ?

                                              Jedenfalls: Allez Coppel


                                              Leitplanke

                                              #672146
                                              Avatar-FotoKanarienvogel
                                              Teilnehmer
                                                • Beiträge: 22499
                                                • Radsport-Legende
                                                • ★★★★★★★★★

                                                Aber ok, weiter:

                                                Scott Marcondes …

                                                Brasilianisches Prof Team… Ziele rätselhaft. Bekannt nur Pagliarini. Ist fürs südamerikanische Programm Prof Status wirkich nötig? Ode wollen sie in den USA bei California, Missouri etc. antreten? Geht das als Conti nicht? Oder in Europa? Na ja, werden wohl das ganze Jahr nicht viel von denen hören….

                                                Skil:

                                                Weg Hivert, Potential für die Zukunft hatte er doch gezeigt. Damit fehlt natürlich ein gutes Argument für die TdF, wäre aber auch mit ihm knapp geworden, so eigentlich fast hoffnungslos. Beppu wohl auch weg, kein wirklicher Verlust, lustig dass es ausgerechnet um den ein kleine Transferkomödie gibt… als Fahrer nicht erwähnenswert, reiner Sponsoringmann, Skil Shimano will Japaner so eine paar (Shimano…) RadioShack denkt sich wohl auch ein Japaner könne nicht schaden…

                                                Neu: Cornu, ein Talent, immer noch erst 25, aber was genau er können soll hat der KV immer noch nicht kapiert. Wohl eine Enttäuschung auch, doch ein Abstieg, 2 Jahre Lotto, ein Jahr Quick, jetzt nur noch Skil. Evtl kann er ja hier die Erwartungen erfüllen (nur was sind die???) 2 junge Holländer, was sie können rätselhaft, ein Norweger, 09 doch bei kleineren Rennen ganz gut unterwegs. Dazu 2 neue Franzosen, die beiden alten ja weg. Geniez! Der KV ist Fan. Jahrgang 88, Kletterer. Der nicht unbedingt schwächer als Sicard sein soll. Gespannt auf seine Leistung bei PN kann man jedenfalls sein, auch wenn es wohl zu wenig bergig ist. Und er halt auch erst 22 wird. Huguet der 2. was der genau kann rätselhaft…wohl eher hügelig ok, bergig nein. Sozusagen der Lemoineersatz, während Geniez Hivert ersetzt.

                                                Rest: für die tour sollte es wie gesagt nicht mehr reichen dieses Jahr . Internationales Team, 3 Chinesen, auch ohne Beppu einen Japaner, 2 Deutsche, 2 Belgier, 5 Franzosen, 1 Norweger, aber halt immer nur der 2. oder 3. Reihe. Geniez nach KV ein potentieller Star, der Rest hingegen. Ok, Van Hummel sprintet mit, 09 sogar gut, 2. Schelde und Sieg bei Venendaal food valley classic Zeugs. Wagner schein auch ein Sprintertyp zu sein. Aber beide nicht top. Geschke offenbar nicht schlecht wenn’s hügelt, Berge evtl doch eher nicht.

                                                Fazit: Cornu der fährt wie er soll (wie???) Geniez der früh was zeigt, Van Hummel der 09 bestätigt, dazu noch evtl einer der anderen jüngeren der was zeigt. , dann ist die Saison gut.


                                                Leitplanke

                                                #672147
                                                Avatar-FotoJaja
                                                Moderator
                                                  • Beiträge: 10244
                                                  • Radsport-Legende
                                                  • ★★★★★★★★★

                                                  Veelers sollte man bei Skil auch noch als Sprinter erwähnen.

                                                  Topsport Vlaanderen:

                                                  Eben ein reiner Talentschuppen und daher mir auch recht sympathisch. 2009 sehr gut, Konsequenz für so ein Team natürlich – die besten gehen. Hermans, Bakelants, Goddaert und Maes haben den Sprung in die PT geschafft. Natürlich auf der einen Seite ärgerlich und nicht ersetzbar, auf der anderen Seite kann man aber auch stolz sein, für gleich vier Fahrer ein Sprungbrett geschaffen zu haben. Nehme an bei Topsport wird man auch letzteren Gedanken haben. Aufgabe eben jetzt neue Talente heranführen.

                                                  Neuzugänge eben auch 7 junge Fahrer. Jacobs wohl der bekannteste, kommt von Silence. Hat hier ein sehr gutes 08 gehabt, 09 schwächer, aber immernoch erst 23. Hier wohl gute Verhältnisse um sich ein oder zwei Jahre wieder zu entwickeln. Boeckmans auch schon gehört. Ein Silence-Stagaire, der einfach ein 1.1-Rennen gewonnen hat. Auch sonst schon gute Platzierungen. Anscheinend ein Sprinter. Van Staeyen auch ein Sprinter, kommt von den Mini-Rabos.
                                                  Van Vooren dann vom Sean Kelly-Team gekommen. Evtl. mit Rundfahrqualitäten? Zumindest erstmal für mittelschwere Rundfahrten.

                                                  Die Gebliebenen: De Gendt und Neyens punktemäßig 09 die besten. De Gendt mags offenbar wenns hügelig ist. Wallonie-Etappe gewonnen, 4.beim GP Triberg (hier Moreau abgehängt). Neyens scheint mehr ein endschneller zu sein.

                                                  Lodewyck ebenfalls wohl ein Sprintertyp. Ansonsten noch Routinier Coenen (der einzige über 30 im Team) für ein paar gute Resultate im Frühjahr gut. Vanmarcke auch ein Klassiker-Typ mit guten Ansätzen.

                                                  Fazit: Blutjunges Team (Schnitt wohl so 23) mit nur drei Fahrern über 25 (Coenen, Steurs und van Hecke). Schwer zu sagen wer von diesen Talenten jetzt den Durchbruch schaffen wird. Fast alle haben irgendwo mal gute Ansätze und Ergebnisse gezeigt. Da ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sich wieder so 4-5 Fahrer 2010 entscheidend verbessern werden. Wer das nun sein könnte, kann Breukink besser tippen. Auf jeden Fall eine sympathische Mannschaft!


                                                  Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                                                  #672148
                                                  Avatar-FotoBreukink
                                                    • Beiträge: 3114
                                                    • Tour-Sieger
                                                    • ★★★★★★★★★

                                                    @ Kanarienvogel
                                                    Cornu ist ein guter Zeitfahrerer, wurde in Salzburg U23 Weltmeister und war in Medrisio 13. (ohne Zirbel). Bei der Vuelta 08 war er ungefähr 2 Wochen lang gut dabei und ist dann eingebrochen.
                                                    Bei QuickStep fühlte er sich „nicht gut betreut“ und ging deshalb zu Skil.
                                                    Bei kleineren Rundfahrten könnte er durchaus was zeigen.

                                                    #672149
                                                    Avatar-FotoJaja
                                                    Moderator
                                                      • Beiträge: 10244
                                                      • Radsport-Legende
                                                      • ★★★★★★★★★

                                                      Vacansoleil:

                                                      Abgänge allesamt verkraftbar. Cooke ein Wurstsprinter mittlerweile, der reine Honig und Löwik ganz gut (gerade bei Honig auch noch Potential nach oben), aber die können durch die Neuen ersetzt werden. Ansonsten noch de Vocht, van Amerongen und der uralte Vierhouten Outs.

                                                      Neu vor allem die Feillus. Little Brice natürlich durch die Tour 09 ein neuer Held, sonst aber eher Romain der Bessere. War auch außerhalb der Tour so. Aber beide haben sicherlich ihre Talente und können sich noch entwickeln.
                                                      Gardeyn war mal ein wirklich guter Sprinter, bei Silence aber nix mehr gebracht. Vielleicht hier wieder mehr Chancen? Ongarato kann ja Bozic oder auch Gardeyn den Sprint anfahren. Schon verwunderlich, dass Ongarato nicht mit Petacchi zu Lampre geht! Offenbar wollte Lampre das nicht, Petacchi hat das ja mal selbst gefordert.
                                                      Dazu noch drei junge Fahrer, die mir nix sagen, aber alle zumindest teilweise schonmal gepunktet haben.

                                                      Ziele: Sie wollen zur Tour. Das wollen wohl so 28 Mannschaften. Chancen sind in meinen Augen eher gering. Allerdings haben sie eben die Feillus. Das könnte helfen. Evans deutet schon an, dass es für BMC wohl sehr knapp wird. Dann müssten sie sich wohl mit Saur duellieren. Eigentlich hätten sie da einen Vorteil, aber Saur eben ein reines Franzosenteam. Skil dürfte chancenlos sein. Also die Chancen so 30%. Wenns keine Tour wird, dann dürfte die Vuelta aber sicher sein. Hier im letzten Jahr schon überzeugt. Also wohl auf jeden Fall eine GT.

                                                      GT´s: Wo auch immer sie fahren, auf Hoogerland kann man sehr gespannt sein. Top-10 sollte es werden können. Bei der Tour vielleicht etwas dahinter. Dazu ein Kandidat für Etappensiege. Dahinter dann Brice, wobei ich nicht unbedingt von ihm als GK-Fahrer überzeugt bin. Eher so ein Klassiker-Typ. Den Top-30-Platz hat er dann mehr über die Euphorie verteidigt. Zudem wird man ihn dann übermäßig unter Druck setzen. Carrara und Marcato können auch solide fahren. Haben das ja 09 auch getan. Aber ihr Augenmerk vermutlich mehr auf Etappensiegen und kleineren Rundfahrten.

                                                      Sprints: Bozics Explosion kam schon etwas überraschend. Denke aber er kann das Niveau durchaus stabilisieren. Also vordere Platzierungen, wenn alles passt (und die absoluten Stars fehlen) eben auch Siege. Dazu jetzt Romain Feillu. Würde beide auf ähnlichem Niveau sehen. Beide aber auch einigermaßen hügelfest und daher auch Kandidaten für ein paar Eintagesrennen.

                                                      Sonstiges: Viele Fahrer für diverse Eintagesrennen und Rundfahrten im Benelux-Gebiet. Neben oben schon genannten muss man hier auch Lagutin, Leukemans, Traksel und Westra beachten.

                                                      Fazit: Ähnlich stark wie 2009. Reicht auf jeden Fall für eine GT und zahlreiche gute Resultate bei kleineren Rennen. Zudem scheinen die Leistungsträger (Bozic, Hoogerland, die Feillus) alle noch nicht am Zenit zu sein. Lässt also sogar noch auf ein besseres 2010 hoffen.


                                                      Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 51 bis 75 (von insgesamt 103)
                                                    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.