Home › Foren › Giro d’Italia › Top-seriöse Giro-Umfrage die II.
- Dieses Thema hat 190 Antworten sowie 18 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 14 Jahren, 11 Monaten von
Ventil aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
10. April 2010 um 12:00 Uhr #673293
MMh, Giro, Giro…
Favoriten: Eigentlich wenige… Sind fast wieder da wo wir vor ein paar Jahren mal waren… 2 Favoriten, damals Simoni+Garzelli, dann nicht mehr viel… .Fast, nicht ganz. Warum nicht ganz? Sastre und Evans. Damit sind’s 4 Favoriten. Verglichen mit 09 natürlich keine überirdische internationale Konkurrenz… Menchov, Rogers, Leipheimer und die Radiofreaks.. aber so viel schlechter eigentlcih auch nicht mal… + Evans, minus Menchov.. die 2. etwas unbekanntere Reihe scheint im Prinzip international dafür fast stärker als 09… resp. interessanter. Aber später mehr.
Italien: Basso-Pellizotti, Pellizotti-Basso… das ganze noch fader weil sie beide bei Liquigas sind… ungeheuer langweilig… Zum Glück sind Evans und Sastre da… Die anderen Italiener… fehlen im Prinzip. Di Luca out, Simoni doch nicht mehr und eh nichts mehr, Cunego die Erwartungen nach 04 nicht bestätigt. Dazu Riccò und Sella, Doping out, Miniteams, nicht dabei.. Also fehlt hinter den 2 Stars halt einfach schon was. Garzelli, ok, 09 sensationell, nachdem er eigentlich ja schon weg vom Fenster war. Und der KV denkt auch Masciarelli… aber gleich Sieg… beide nicht wirklich.. Andere, Pozzovivo, Cataldo, Possoni, entweder bisher regelmässig enttäuscht oder zwar ok, aber nicht wirklich Siegkandidaten… Ausser Pozzovivo bringt eine Sellaplosion.
Aber ok:
Basso-Pellizotti-Sastre-Evans, klar vor dem REst im Moment. Alle allerdings mit kleinen Fragezeichen:
Basso: Ist er jetzt wieder der alte? Nach dem Giro: Jetzt weiss ich wo ich stehe, wusste ich vorher nicht, darum nie gesagt dass ich diesen Giro gewinne, kann aber sagen dass ich die Vuelta gewinnen werde… na ja, 4. Und dann die gleichen Sprüche.. mmhh…
Pellizotti: Die alte Kanarienvogeleorie: Pellizotti hat Probleme mit schweren Bergetappen mit vielen Höhenmetern. Ja er wird von Jahr zu Jahr etwas besser, aber reicht das? 09 war für ihn ein Topkurs, 1 schwere Bergetappe, sonst nur schwere Bergankünfte. Dieses Jahr nicht mal der Zoncolan nackt oder halbnackt, mit diesem Duron vordran….
Sastre: Der Sastre von 08/09, für den KV hier klarer Topfavorit… Aber.. jünger wird er nicht, ok, muss noch nicht viel heissen, aber seit dem Giro 09 ist er eigentlich weg. Tour mitgefahren, mal ein relativ böses Interview gegeben, er verstehe das hier alles nicht… danach nichts mehr gefahren, jetzt Vasco? oder sonstwas, nach 8 Monaten Pause hiess es bey CN irgendwo… danach will er bis zum Giro wieder pausieren.. Motivationsprobleme? Ex-Profi der noch einen Vertrag hat? Ok, so längere Pausen haben einigen gut getan, Jaja, Ulle, evtl ihm auch? Keine Ahnung… Topsastre wäre keine Ueberraschung, alternder Mitfahrer der im GK keine Rolle mehr spielt und eine Etappe will wäre auch nicht wirlich schockieren. Enttäuschend ok, aber nicht ganz unerwartet.
Evans: Wohl wirklich seine beste GT Chance überhaupt jetzt. Langsam glaubt der KV dran. Er wird ihm auch sympischer.. fährt viel, fährt oft vorne mit, kein Arschleck der ausser in den ARdennen und an der Tour unsichtbar ist.. Trotzdem, soll ja ein monumentales Arschloch sein auch… darf also ruhig nur 4. werden… oder schlechter, immerhin fährt er ja für Pythagoras. Sein Problem… er ist „sauber“.. .also sagt man gerne… soll heissen zwar gut aber nicht wirklich superb, ZF gut, nicht brillant, Berge ok, wird aber doch immer eher abgehängt. Alleine vorne fast unvorstellbar irgendwie. Obwohl er unterdessen durchaus auch mal angreift.. Wie will er gewinnen? Holt im ZF nicht genug, im MZF verliert er eher gegen Liquigas, Kronplatz gewinnt er auch nicht unbedingt, Prolog….. Sekunden.. Verona… 30″ oder so… hügelig. Und am Berg zwar regulär aber wenn gute Sastre-Bassoversionen am STart sind gegen die chancenlos, und wenn Pellizotti jetzt auch harte Bergetappen kann, ebenso.
Ausser diesen 4 sieht der KV eigentlich gerade keinen mit wirklichen Siegchancen…
Mehr nachdem der KV gekocht und gegessen hat…
Leitplanke
10. April 2010 um 14:11 Uhr #673294Weiter.. ah, Favoritenreihenfolge nach KV im Moment
1 Sastre
2 Basso
3 Pellizotti
4 EvansAber siehe oben, sehr Nahe zusammen alles..
Der Rest:
-Garzelli: ??? Etappen/grün eher als GK Wiederholung von 09, sagt des KVs Pipi (wohlriechend)
-Masciarelli. hinter den Big 4 ist er einer der besten überhaupt. Könnte gut 5. werden, wenn einer vorne abkackt auch mehr.
-Sarmiento falls dabei unter Beobachtung.
– Valjavec wie immer. 6-10 irgendwo wohl.
-Scarponi: GK oder Etappen? GK top 5 möglich, aber nach 09 eher Etappen denkt der KV. Aber wenn er auf GK fährt nicht ungefährlich. (auch wetttechnisch)
– Bertagnolli wohl sowieso doch eher was für Eintagesrennen kurze Sachen.
-Serpa, 09 gut, aber irgendwie denkt der KV viel mehr kann’s nicht werden, wenn überhaupt mehr. Solide auf 6-15.
-Jackson Rodriguez, jünger könnte schlussendlich sogar besser als SErpa sein. Langfristig, dieses Jahr abhängig vom Rest auch…
– VINOKUROV!!! Hopp Alexander! Auch er mit ? latürnich… Dass er immer noch fahren kann hat er unterdessen wiederholt gezeigt, ob gut genug für eine GT, 3 Wochen lang vorne dabei… Wenn ja evtl der 5. Mann… wenn doch nicht kann er immer noch unter die Top 10.
– Tiralongo…. letztes Jahr gute Vuelta, aber Top 10 traut ihm der KV hier trotzdem nicht zu.
– Kireyev: wird beobachtet.
– Arroyo: Top 10, 8-12, mehr nicht.
– Bruseghin: Siehe Arroyo.
– Uran: Mehr möglich, falls dabei und er für sich fahren darf. Auch Plosion, also top 5 möglich.
– Kiryienka: Superstar!!!
– Amador: Soll gut sein, aber für GTs? Beobachten
– Moncoutié: Top 20… Etappen, grün das Ziel
– Moinard: Top 15 langweilig oder gar nichts weil TdF Top 15 Training.
– Pozzovivo: Weiterer Platz 5 Kandidat.
– Vandevelde: Training sagt der KV
– Martin: Mehr als Top 15 nicht.
– Siutsou: Top 15
– Monfort: Siehe Siutsou
– Petrov: Etwas besser als 09 vielleicht… aber Top 10 wäre eigentlich schon gut für den
– Caruso… jetzt also dabei.. was kann er? Top 10 wäre eigentlich schon gut, mehr eher nicht. Zu lange weg von den grossen Rennen und auch bei Brixia und so dann nie wirlich der überflieger.
– Silin: Beobachtung, junger Kletterer
– Cunego: Vom Girosieger zum Top 5 Fahrer zum ….nichts? Nichts.
– Moreno: Mögliche Ueberraschung, wenn dabei zwischen Training und Top 5 alles möglich.
– Peraud: Mmmhh…
– Cataldo: Jetzt muss er, sonst hochoffiziell ein Loser. Alles andere als Top 10: Failure. Schafft es nicht.
– Samoilau, wird konstant Valjavecig in dessen Nachbarschaft fahren. So 6-15, relativ anonym.
– CA Sörensen: Siehe Moreno. Top 5 und Absturz, alles drin.
– GE Larsson: Bis 08 immer etwas besser, dann 09 irgendwie nichts an GTs… ?
– Wiggins: T R A I N I N G! Wenn der unter die Top 15 fährt lobt der KV eine Woche lang Lautern…
– Possoni: Siehe Cataldo. Wird Zeit dass er was zeigt.Kurz gesagt, hinter den Big 4 sieht der KV
Masciarelli, Scarponi, Vino, Pozzovivo, Moreno, Sörensen, Uran, (Garzelli)
Aber keinem traut er wirklich den Sieg zu…
Leitplanke
10. April 2010 um 15:13 Uhr #673295Venga Wiggins!
10. April 2010 um 15:27 Uhr #673296der kv darf sich JETZT schon mal im luftloben versuchen..
102
10. April 2010 um 18:54 Uhr #673297Amador ist noch zu früh, Bruseghin viel zu spät.
Evans darf die Tour fahren, also gut möglich, daß er auch nur Training macht.Hoffentlich motiviert die Abwesenheit von übermächtigen Favoriten die Außenseiter, anzugreifen.
Ricccó fehlt einfach.
10. April 2010 um 19:08 Uhr #673298Evans fährt nicht nur zum Training. Möglich aber dass ihm wie Sastre 09 die Konstanz noch fehlt. Sastre dagegen will gewinnen. Evans hat 2009 die Erkenntnis gewonnen dass ihm eine GT vorher gut tut, aufgrund der Tour daher (laut Evans) eine gute Vuelta. Er geht mit Ambitionen rein, Sastre aber mit der Ambition Gesamtsieg.
Insgesamt ein lausiger Giro für mich der da ansteht, sorry KV aber ohne Contador, Schleck, Lance, Klöden, Valverde, Menchov und Sanchez fehlen mir die Top-Rundfahrer im Starterfeld
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!11. April 2010 um 4:33 Uhr #673299Toprundfahrer?
Contador, Arschleck. Punkt. Der Rest ist genauso 2. Reihe wie Basso, Evans, Pellizotti und Sastre.
Wer da am meisten fehlt ist Menchov. Dann Di Luca… Die anderen? Armstrong? Als ob der jetzt was bringen würde… vor 8 Jahren ein Doubleversuch, ok, aber jetzt? Fährt um Platz 10 mit an einem Giro, mehr nicht.Valjavec und Samoilau machen das auch. Klöden? Giro zu hart für ihn. Und eh TdF fixiert. Sanchez, vollkommen rätselhaft seit wann der ein Toprundfahrer sein soll, einfach ein internationaler Name… Valverde? Na ja, vollkommen illusorisch natürlich.. aber auch er ist nicht besser als ein Basso/Sastre/Evans/Pellizotti.
Die 2 Ueberfahrer fehlen, das ist alles. Dahinter nur 4 der „guten“, so 2-3 mehr, warum nicht. Menchov, Di Luca und sagen wir mal Riccò. Schon haben wir ein geniales Feld.
Leitplanke
11. April 2010 um 9:55 Uhr #673300Streng genommen nicht Contador und A Schleck sondern Contador und Mentschow.
Der hat schließlich schon 3 GTs gewonnen, Schleck noch keine.
Und Mentschow ist in der Tat der einzige der wirklich fehlt -außer Riccó natürlich.
Das Starterfeld war vor ein paar Jahren sehr viel weniger international, zumindest was „grosse Namen“ betrifft.
Und abgesehen vielleicht von Sastre waren es letztes Jahr nicht die grossen Namen, die für Spektakel gesorgt haben.11. April 2010 um 11:24 Uhr #673301Es sind immer mehrere Faktoren dafür entscheidend, wie interessant/langweilig eine GT wird. Sicherlich ist ein Faktor die Besetzung. Aber selbst die hochkarätigste Besetzung garantiert keine tolle GT. Die Tour 09 eigentlich das beste Beispiel. Top-Besetzung, zudem reizvoll da Armstrong wieder dabei, aber ein fürchterlicher Parcours. Schlussendlich wars eben nix Besonderes (eine sehr schöne Etappe war uns vergönnt).
Will damit sagen, der Parcours ist fast der wichtigste Faktor für eine gelungene Rundfahrt. Beim Giro 10 ist er mittelprächtig bis gut. Bei der Tour 10 ist er top. Plus das etwas erlesenere Starterfeld wird die Tour 2010 auf dem Papier die bessere GT. Aber muss nicht so kommen. Gut möglich, dass wieder relativ klar wird, dass Contador am Ende gewinnt (obwohl wenn man ihn mal schlagen kann, dann auf diesem Parcours). Dann nützt eben alles nix, die große Spannung kann nicht aufkommen.
Dritter Faktor eben ein Starterfeld das für ein tolles Rennen taugt (kann man immer schlecht vorhersagen, braucht man als Radsport-Fan eben ein wenig Glück). Namen hierbei eigentlich unwichtig, hauptsache es ist einigermaßen ausgeglichen an der Spitze. Ein Überfahrer tut einem Rennen in der Regel nicht gut.Aber zurück zum Giro 2010.
Der KV hat die Favoriten schon aufgelistet. In der Tat könnten es ein paar mehr sein (Menchov, Ricco). Was dem Rennen sehr gut tun würde, wäre ein junger Fahrer (im Optimalfall ein Italiener), dem der letzte Schritt nach vorne gelingen würde. Masciarelli dafür geeignet, bin aber für 2010 noch ein wenig skeptisch.
Oder eben Pozzovivo. Rechne auch mit starkem Serpa. Auch wenn der nicht mehr jung ist, würde „neues Blut“ (soll jetzt keine Anspielung sein) auf dem Podest schon gut tun.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
11. April 2010 um 13:56 Uhr #673302Was ich meine ist das von den 15-20 besten Rundfahrern nur 4 dabei sind
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!17. April 2010 um 7:17 Uhr #673303Der kleine venezolanische Gartenzwerg steht anscheinend vor einem Wechsel zu Footon-Servetto, um den Giro fahren zu können. Das freut sicher besonders den Kanarienvogel.
Wir sehen uns in Wladiwostok?
17. April 2010 um 7:30 Uhr #673304Simoni heuert für 6 Wochen bei Lampre an um ein letztes mal den Giro fahren zu dürfen. Forza Gibo!
17. April 2010 um 8:58 Uhr #673305plattfuss hattest du nicht mal einen bung mit eingesteckten korkenzieher als avatar ?
das ventil hat langsam aber sicher einen dachschaden. bin mir nun wirklich nicht mehr sicher wer watson überhaupt ist.
?(
bei der mannschaft footon-servetto fährt noé giantti. ein figlio von mauro gianetti dem sportlicher leiter dieser kapelle. der österreicher eibegger ist auch mit von der partie. wie auch der wankelmütige schweizer vitoria.
102
17. April 2010 um 13:40 Uhr #673306Schön, dass Rujano kommt. Schön, weil er mit einem weiteren Start nochmal unterstreichen kann, dass er eine Wurst ist.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
17. April 2010 um 15:16 Uhr #673307Quote:Original von Jaja
Schön, dass Rujano kommt. Schön, weil er mit einem weiteren Start nochmal unterstreichen kann, dass er eine Wurst ist.Falls er sich noch in Venezuela aufhält, sollte er schnellstens das nächste Schiff nehmen.
Wir sehen uns in Wladiwostok?
20. April 2010 um 14:16 Uhr #673308Nach CN hofft ISD immer noch auf eine Einladung, ein potentieller Wechsel also erst nach dem 3. Mai…erst dann sind ja die Einladungen endgültig.
Milram mit Förster, Wegmann und Gerdemann… +++++ für die Jungs. Jo, stehlen immer noch besseren TEams den Platz, aber immerhin bringen sie 2 von ca 4 guten Fahrern die sie haben und einen der wenigstens noch einen Namen hat, nicht dass er 2010 noch was bringen würde der nette Robert, aber… Besser als erwartet, der KV erwartete die 3. Garde, und da bei Milram schon die erste zur Hälfte aus Füllmaterial besteht…
Cofidis hingegen wohl mit der dritten Garde, Idiotenpack. Duque und SCHEISSE, da ja Moncoutié der das ganze noch hätte retten können nicht wirklich will, Dauphiné ja sein Ziel. Was bleibt sind unbekannte… Nix El Farès, nix Taraamäe, nix Pauriol, nix Moinard, nix Dumoulin der zwar nicht so toll ist aber wenigstens gewinnt. Und ausladen kann RCS die auch nicht.. blöder Vertrag… Hoffnung dass die im Nachhinein noch verzichten… minim… die tollen Buffaz und Cusin, Fouchard und Zingle, Blot und Valentin, Kriit und Sijmens, die guten freuen sich doch jetzt schon so sehr, TdF fahren die eh nie, viel zu mies, Höhepunkt ihrer Karriere… Danke RCS/ASO/UNIPUBLIC für eure unermessliche Weisheit beim unterschreiben von idiotischen Verträgen.
Leitplanke
20. April 2010 um 15:42 Uhr #673309ich finde es noch peinlicher, dass vickurloch starten darf, riccò nicht. der kasache hatte ja nicht mal die eier seinen mann zu stehen, lügt das blutdoping immer noch ab. wie dieser ullrich auch.
102
20. April 2010 um 15:45 Uhr #673310Zomegnan soll den Scheiß-Teams Druck machen wie Astana 2008, wo dann noch Conte nachgezogen wurde und die statt ihrer dritten garde auf einmal alle Stars am Start hatten
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!20. April 2010 um 15:54 Uhr #673311VINOKUROV!!!
Ein wahrer Held!
Leitplanke
20. April 2010 um 16:01 Uhr #673312bla bla bla.
102
20. April 2010 um 16:04 Uhr #673313Champs Elysées, DAS war mal eine famose Leistung! Wenn Cancellara sowas auch mal zeigt können wir weiterdiskutieren.
Leitplanke
20. April 2010 um 16:09 Uhr #673314pfui !!
dass du sowas überhaupt dich getraust im giro-bereich zu erwähnen !!!
102
20. April 2010 um 16:09 Uhr #673315Vive le tour!
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!20. April 2010 um 16:11 Uhr #673316so !!
mir ist das zu doof hier, das ventil verduftet wieder !!
102
20. April 2010 um 16:21 Uhr #673317Der Iglinsky-Darsteller am Sonntag meinte, Alexander Nikolajewitsch käme zum Giro, um zu gewinnen.
Heute hat er schon mal seine Visitenkarte abgegeben. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.