Home › Foren › Tour de France › Tour 2006 17.Etappe Saint-Jean-de-Maurienne – Morzine
- Dieses Thema hat 85 Antworten sowie 26 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 11 Monaten von
Coolman aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
19. Juli 2006 um 20:36 Uhr #641026Quote:sastre fand ich heuite gar nicht so stark
Heute war irgendwie keiner richtig stark, am besten gefiel mir noch Pereiro. Landis sah schon am Croix de Fer schlecht aus (ok, hätte Schauspielerei a la Lance 2001 sein können). Klöden war auch schwächer als gestern, sonst hätte er sicher früher und / oder stärker angegriffen. Wenn sich einer stark gefühlt hätte, hätte er schon am Croix de Fer was probiert. Da übernahm ja zunächst CSC das Tempo, hörte dann aber schnell wieder auf (Sastre bekam wohl kalte Füsse). Darauf wurde die Gruppe deutlich langsamer (verloren schnell viel Zeit auf Rasmussen) und irgendwann erbarmte sich Calzati und machte wieder ein wenig Tempo. Aber wenn sich jemand nur irgendwie gefühlt hätte, hätte er es da mal versucht (und wenn’s nur ein 200m Antritt gewesen wäre). Evans war also auch nicht so stark und hatte wohl Angst nach gestern, als er sich etwas übernahm und dann zurückfiel. Na ja, ist aber auch nett, wenn das Renngeschehen so abwechslungsreich ist und man kaum erraten kann, was als nächstes passiert.
Morgen sollte T-Mobile versuchen Rogers in eine Gruppe zu schicken, dann müsste CEI arbeiten. Ok, deshalb wird’s nicht klappen, aber den Versuch ist’s wert.
Ansonsten wird wohl kaum was bis zum Schlussanstieg passieren, aber dort könnte richtig die Post abgehen (wenn noch jemand Kraft übrighat).
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
19. Juli 2006 um 20:51 Uhr #641027fand von GKlern auch pereiro mit abstand am stärksten!! sastre war ja schon leicht zurück, nur war das tempo nicht ganz auf anschlag und dann hat er halt den mut gehabt, den schwächelnden landis wirklich fertig zu machen…hätte auch schief gehen können. freu mich schon sehr auf die etappe, bin wie ein 6-jähriger in der nacht vor seinem geburtstag, der sich auch seine geschenke freut…
DAS PERLT!
19. Juli 2006 um 20:53 Uhr #641028Evans verliert morgen in der abfahrt, bin ich fast sicher.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
19. Juli 2006 um 21:02 Uhr #641029wieso soll evans ein so schlechter abfahrer sein?? hab ihn nie bewusst gesehen, aber er war doch auch MTBler, da muss er doch eigentlich gut abfahren können?!?!
DAS PERLT!
19. Juli 2006 um 21:04 Uhr #641030ja, müsste er eigentlich. aber kurioserweise ist er extrem ängstlich auf dem rad, das dürfte sich auch bei einer abfahrt, bei der es um viel geht, bemerkbar machen.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
19. Juli 2006 um 21:12 Uhr #641031kv (oder auch andere),
wie schwer ist denn die abfahrt vom joux-plane?? das ist nun wirklich das letzte, das ich will, entscheidung auf der abfahrt…aber die abfahrt is ja nur 10km lang, also doch wohl nicht mehr als 25-30 sekunden, die cadel auf savoldelli verlieren würde, oder???
DAS PERLT!
19. Juli 2006 um 21:45 Uhr #641032cadel evans hat sich mmn in der abfahrt verbessert. meine das dieses jahr gesehen zu haben. ob das reicht, keine ahnung. wie fährt eigentlich sastre so den berg runter? hab ich ehrlich gesagt überhaupt keinen plan.
19. Juli 2006 um 21:49 Uhr #641033irgendwie will ich keinen Sastre-Toursieg… mag CSC nicht. Schade für ihn, dass er da fährt, aber nur daher gönne ich allen anderen den Sieg mehr. Vor allem Pereiro… Klöden wäre auch ganz ok, aber für die deutschen Medien vielleicht nicht so unbedingt.
19. Juli 2006 um 22:13 Uhr #641034Gerade die Zusammenfassung gesehen, Pereiro wirkte stark, hatte bisher an ganz steilen Dingern ein paar Probleme. Sastre war stark heute, hat aber an den letzten Tagen verloren. Klöden ist die Konstante der Alpen, spannender am letzten Anstieg geht’s nicht.
Ich bin dem KV hörig. Sastre 20 Sek. vor Klöden, Klöden 1.10 vor Pereiro.
Wie kann die Taktik aussehen. Eine große Gruppe geht, die auch den Tagessieger stellt:
Bruseghin
Cunego
De la Fuente (Bergtrikotkampf – keine Chance)
Rasmussen
Lobato
Vandefelde
Voigt
Hincapie
Azevedo
Mercado
Totschnig
Calzati
Chavanel
Guerini
+FüllmaterialDie Etappe gewinnt Cunego. Rogers versucht in die Gruppe zu kommen, wird aber von CEI aufgefahren.
20. Juli 2006 um 4:52 Uhr #641035Ich vermute, daß die Jungs in Gelb(SDV) und Orange(EUS) es noch mal probieren werden – in einer Gruppe. Dazu vielleicht jemand von BTL und AGT. Ob die Lampres ihr Pulver verschossen haben, mag ich nicht sagen.
Pereiro behält Gelb!
Infiziert durch den Onkel, habe ich als kleiner Junge immer die Fahrer des BRC Endspurt angefeuert. Und es gibt Namen, die noch immer präsent sind: Grzesik, Irrgang, Vorpahl und Wolfgang Schulze.
20. Juli 2006 um 6:12 Uhr #641036Glaube nicht dass Sastre heute Klöden Zeit abnehmen kann. Gestern war er stärker, aber konnte das Tempo auch nicht durchhalten. Und so eine GT-Konstanz sehe ich bei ihm auch nicht. Reicht dieses Mal fürs Podium (erneut), aber für mehr nicht.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
20. Juli 2006 um 6:19 Uhr #641037Böser Jaja
Nach Ticker und dann mit der 5klassigen Uebertragung sah der KV das mit Sastre so: Gut, aber nicht pantanig… Zeit hat er ganz am Schluss verloren, als es relativ flach war. Im etwas steileren hielt er sich gut. Andererseits hatte Klöden da noch die Helfer, ging also etwas langsamer.
Normalerweise sollte steileres Zeugs dem Sastre liegen.
Leitplanke
20. Juli 2006 um 6:35 Uhr #641038Sehe es ähnlich wie der KV: der Joux-Plain müsste am ehesten Sastre liegen, von der Steilheit her. Aber die Überform am Berg hat er in der Tat nicht, sonst hätte er gestern mind. 20 sec mehr ins Ziel gebracht. Aber die haben die anderen auch nicht ….
Für Pereiro könnte der Berg in der Tat etwas steil sein.
Festlegen mag man sich dieses Jahr nicht, ich würds aber einem der beiden Spanier gönnen.
20. Juli 2006 um 7:58 Uhr #641039Hmm, an den letzten steilen stücken sah Sastre auf Eurosport aber auch nicht mehr so bärenstark aus. Würde mich nicht wundern, wenn er heute keine Zeit gut macht.
50% der Bundesliga war gedopt.
20. Juli 2006 um 8:09 Uhr #641040Klöden macht heute mindesten 1 Minute auf Pereiro gut, mindesten.
T-Mobile muss so fahren wie USP damals mit Beltran/Heras, gleich bei Eingang schon mit 4-5 Leute von vorne attackieren, Guerini 200 Meter, Mazzoleni 300 Meter, dann Kessler nochmal 500 Meter mit alles was er hat, so wie auf Cauberg. Rogers fährt direkt im Hinterrad von Klöden, nachdem Kessler attackiert hat, lass Rogers abreissen, so dass Pereiro ein Kurve machen muss um am Hinterrad von Klöden bleiben zu können. Aber er wird nicht schaffen, der Berg ist für ihm viel zu steil. Er wird noch vor Menchov abreissen müssen.
Old Path, White Clouds
20. Juli 2006 um 8:19 Uhr #641041Muss Klöden heute wirklich gutmachen? Ich meine schon, dass er Pereiro im ZF zwischen zwei und drei Minuten wird abnehmen können. Das erste ZF zählt für mich kaum als Referenz, da war Klöden schlicht schlecht.
Und. Ich würde mich sehr freuen, wenn Menchov heute trotz fallender Formkurve mal alles auf eine Karte setzen würde. Das Team für eine Kelmetaktik hätte er ja.
20. Juli 2006 um 9:02 Uhr #641042chinaboy, warum beklagst du dich eigentlich nicht?? Wäre das der Giro hätten wir seit der Pereiroetappe täglich 3 Posts: Giro soll GT sein? Man lässt einen einfach 30 Minuten wegfahren? Giro eben doch noch keine wirkliche Toptour. Bla bla bla bla.
So, schreib was du kleiner Nichtsnutz!
Bla bla bal bla. Der KV hasst Chinesen und ihre TdF Uebertragung, du bist jetzt das Opfer, irgendwo muss der KV ja seine Frustration rauslassen.
Leitplanke
20. Juli 2006 um 9:23 Uhr #641043Ja, Escartin hat nicht unrecht. 2 Min 30 Sek sind möglich. Schwer, aber möglich. 1’30″holt er sicher, mehr durchaus möglich. Und wie kommen eigentlich alle zum Schluss das Klöden nicht die Form von 04 hat? Alpe d’Huez 38’37“, auf jeden Fall schneller als 2004 im ZF da waren es 1’41“ auf Armsrong, inkl 1,7 Km flach, Armstrong brauchte für den Berg 37’36“ Quelle cyclingnews. Klöden war 04 in den Pyrenäen super, in den Alpen nur noch gut. Fand damals der KV.
Und eben Raumcollagen da kommen wir doch wieder zum Thema Klöden und gestern. Pereiro ist die grössere Gefahr als Sastre. Momentan, könnte heute anders aussehen natürlich. Warum versucht er dann nicht Pereiro zu distanzieren. Im flächeren Teil. am Schluss. Mit Tempo ist das nicht zu schaffen. Er soll bluffen, he, Pereiro, liegt an dir, ICH hole diese paar Sekunden auf Sastre im Zeitfahren garantiert. Also soll Pereiro mal vorne Tempo machen, und kLöden eine harte Attacke setzen. WEnn Pereiro mitkommt, ok, dann soll er sich von ihm ins Ziel chauffieren lassen.
Klöden war schon mal 2. , was er muss jetzt gewinnen wollen. Das ist vermutlich die Chance seines LEbens. Der KV befürchtet das nächstes Jahr Basso wieder da ist (Ja, klar war ich bei Fuentes, für Tests, supertester der Mann. Blut? Klar, hat er abgenommen zur Analyse! Wieder gespritzt?? Nein, nein, das war nur zur Analyse das Blut! Warum hat er dann so viele Blutbeutel? Das muss man ihn fragen, ich weiss es nicht, er hat mir immer nur Blut abgenommen, dann analysiert und mir Trainingstipps gegeben, so ist das.) und gegen den wird es schwer. Also heute muss er alles riskieren. Stimmt ja schon dass das gestern kein Riesenfehler war, fand einfach dass es ein klener war, dass ein Angriff ein Versuch wert gewesen wäre. Aber heute MUSS er etwas versuchen. Wie? Keine Ahnung.
1) Mördertempo über die 3 Pässe vorher, HOnchar und Guerini zuerst, dann Sinkewitz und Rogers , im Flachen dann nochmal Rogers, und Mazzoleni soll dann in den Berg reinbrettern. Der KV weiss nicht so recht. Ob sich das lohnt. Wenn man so den Pereiro isolieren könnte, ja, aber wird wohl nicht klappen.
2) Nichts machen und in den Berg reinbrettern
3) Rogers und einen Rogershelfer in die Flucht, damit Caisse es nicht zu einfach hat.Denke aber T-Mobile wird reinbrettern, in den Joux Plane meine ich.
CSC ist sich der KV unterdessen weniger sicher, der Sastre scheint ja lieber langsam reinzufahren, oder nur Alpe d’Huez?
Kann Klöden eigentlich attackieren? Also Tempowechsel und so? Irgendwie kann sich der KV an keine richtige bergige Attacke erinnern.
Leitplanke
20. Juli 2006 um 9:36 Uhr #641044Quote:Original von Kanarienvogel
Kann Klöden eigentlich attackieren? Also Tempowechsel und so? Irgendwie kann sich der KV an keine richtige bergige Attacke erinnern.Hinauf nach Alpe d´Huez würde ich durchaus als Attacke ansehen! (konntest du ja wohl nicht sehen). Jedenfalls hat er das Tempo deutlich erhöht und nurnoch Landis konnte mitgehen.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
20. Juli 2006 um 10:50 Uhr #641045Quote:Original von Kanarienvogel
chinaboy, warum beklagst du dich eigentlich nicht?? Wäre das der Giro hätten wir seit der Pereiroetappe täglich 3 Posts: Giro soll GT sein? Man lässt einen einfach 30 Minuten wegfahren? Giro eben doch noch keine wirkliche Toptour. Bla bla bla bla.So, schreib was du kleiner Nichtsnutz!
Bla bla bal bla. Der KV hasst Chinesen und ihre TdF Uebertragung, du bist jetzt das Opfer, irgendwo muss der KV ja seine Frustration rauslassen.
doch, ich habe beklagt bei der Pereiroetappe und habe schon damals behauptet, dass kann ein schwere Fehler sein.
Old Path, White Clouds
20. Juli 2006 um 10:55 Uhr #641046Sinkewitz, Garate, Halgand und Le Mevel kommen bis zum Joux Plane durch… Garate gewinnt die Etappe. Sinkewitz muss helfen… O’Grady wird Sastre kaum helfen können
20. Juli 2006 um 10:56 Uhr #641047Quote:Original von Marth
Sinkewitz, Garate, Halgand und Le Mevel kommen bis zum Joux Plane durch… Garate gewinnt die Etappe. Sinkewitz muss helfen… O’Grady wird Sastre kaum helfen könnendafür hat Garate nicht die Form.
Old Path, White Clouds
20. Juli 2006 um 10:58 Uhr #641048Quote:Original von chinaboyQuote:Original von Marth
Sinkewitz, Garate, Halgand und Le Mevel kommen bis zum Joux Plane durch… Garate gewinnt die Etappe. Sinkewitz muss helfen… O’Grady wird Sastre kaum helfen könnendafür hat Garate nicht die Form.
eigentlich nicht, glaube aber auch, dass er sich in den letzten tagen derbe zurückgehalten hat, jedenfalls ist er mein favorit, FALLS einer aus der gruppe durchkommt, dann er…
20. Juli 2006 um 11:03 Uhr #641049Quote:Original von MarthQuote:Original von chinaboyQuote:Original von Marth
Sinkewitz, Garate, Halgand und Le Mevel kommen bis zum Joux Plane durch… Garate gewinnt die Etappe. Sinkewitz muss helfen… O’Grady wird Sastre kaum helfen könnendafür hat Garate nicht die Form.
eigentlich nicht, glaube aber auch, dass er sich in den letzten tagen derbe zurückgehalten hat, jedenfalls ist er mein favorit, FALLS einer aus der gruppe durchkommt, dann er…
ich sehe halgand wesentlich besser als ihm. sinke eigentlich auch.
Old Path, White Clouds
20. Juli 2006 um 11:09 Uhr #641050Quote:Original von chinaboyQuote:Original von MarthQuote:Original von chinaboyQuote:Original von Marth
Sinkewitz, Garate, Halgand und Le Mevel kommen bis zum Joux Plane durch… Garate gewinnt die Etappe. Sinkewitz muss helfen… O’Grady wird Sastre kaum helfen könnendafür hat Garate nicht die Form.
eigentlich nicht, glaube aber auch, dass er sich in den letzten tagen derbe zurückgehalten hat, jedenfalls ist er mein favorit, FALLS einer aus der gruppe durchkommt, dann er…
ich sehe halgand wesentlich besser als ihm. sinke eigentlich auch.
Sinke wird nicht dürfen und Halgand ist auch (?) nicht in Form. Im Gegensatz zu Garate hat der sich aber nicht in den letzten Tagen „geschont“, da er sich das als Franzose bzw. „französische Hoffnung“ bei der TdF nicht leisten kann… na ja, mal abwarten
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.