Home › Foren › Tour de France › Tour de France 2011
- Dieses Thema hat 229 Antworten sowie 24 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren, 9 Monaten von
hundefutter aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
2. Juni 2011 um 16:01 Uhr #673164Quote:Original von hundefutter
Also Alberto lässt den Start noch offen. Nur wenn er sich gut fühlt, wird er starten. Der Giro hat ihm tatsächlich Körner gekostet. Wirklich? Kaum zu glauben!Quote:Contador: “El Giro ha sido durísimo; si no estoy en buenas condiciones, no iré al Tour”rijs will ihn am start, fürs trippel hat er ihn gekauft; nun muss er auch fahren
2. Juni 2011 um 16:03 Uhr #673165Weltmeister will er auch noch werden, bevor er abtritt.
Wir sehen uns! Macht im Osten!
2. Juni 2011 um 16:06 Uhr #673166mir gids öppis.
102
2. Juni 2011 um 16:11 Uhr #6731672011 und 2012 ganz bestimmt nicht.
2013 florenz ein schwerer kurs mit 4400 hm. aber zum glück sind gilbert und cancellara am start.
102
5. Juni 2011 um 7:23 Uhr #673168Hushovd hat in einem Interview gemeint, er will versuchen die erste Etappe gewinnen, um einmal Gelb tragen zu können. Am nächsten Tag will er das Trikot beim MZF wieder abgeben, um sein Regenbogentrikot weiter präsentieren zu können.
4 Fragen: Sieht er gegen HTC keine Chance im MZF? Will er sich extra hinten raus fallen lassen? Wie will er überhaupt die erste Etappe gewinnen? Was ist mit dem grünen Trikot?
Wir sehen uns! Macht im Osten!
6. Juni 2011 um 9:46 Uhr #673169wir könnten ja eine Umfrage machen:
Hilft Fränk Schleck seinem Bruder bei der Tour de France oder schadet er ihm eher.10. Juni 2011 um 13:42 Uhr #673170http://www.youtube.com/watch?v=5kzm-Y4XaIc&feature=related
die Spannung steigt, demnächst werd ich mal wieder meine „Höllentour“-DVD auspacken. „Büro vom besten Bergfahrer der Welt!“
Das war auf jeden Fall das beste Radrennen das ich je gesehen habe, Ulle gegen Lance… die beiden sind nie öffentlich auf Kuschelkurs gegangen so wie Andy und Contador, und trotzdem was die beiden geboten haben war an Fairness nicht zu überbieten.
Mal kurz rekapituliert: Andy stürzt, Cancellara hält das ganze Feld an. Contador und Fränk stürzen, Cancellara gibt sowas von dermaßen Vollgas. Andy stürzt wieder, diesmal fährt sich Contador die Seele aus dem Leib – nachdem er vorher bei der Attacke nicht folgen konnte. Danach ist Andy erst sauer, dann fängt Alberto an zu schleimen und am Tourmalet haben sie sich wieder lieb. Ulle und Lance dagegen: Jeder Sturz, jeder defekt, sie haben immer aufeinander gewartet. Kein Sieg von Lance hat jemals den Mangel, er hätte sich auf der Straße nicht fair verhalten, und umgekehrt aäre bzw. ist es genauso. Obwohl Ulle ja angeblich sein Talent weggeworfen hat ist er immer noch der einzieg deutsche Toursieger und stand nicht weniger oft als Lance auf dem Podest.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!10. Juni 2011 um 14:16 Uhr #673171Glaubst Du wirklich, dass Armstrong gewartet hätte, wenn es mal im GK knapp gewesen wäre? Ich weiss wir kommen in den Bereich der Spekulation, aber der hat immer nur gewartet, wenn sein Gesamtsieg bereits sicher war.
Wie er drauf ist, hat man meiner Meinung nach 1999 gesehen, als das halbe Feld stürzte und Armstrongs Team tempo machte und so Zülle, der wohl der Hauptkonkurrent gewesen wäre erledigte.
Für Ulle mag das stimmen, der hat so ggf. 2003 die Tour verschenkt. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob das wirklich Fairness war, oder einfach ein Blackout.
Was Schleck und Contador betrifft: Bzgl. dem Verhalten von Schleck / Cancellara / Saxo Bank gebe ich dir Recht.
Contador hat aber nichts falsch gemacht. Er hat einmal auf Schleck gewartet, dass wurde ihm gedankt indem Saxo Bank nach einem Sturz von ihm Tempo machte und Zeit abnahm. Da ist es wohl mehr als legitim sich ein paar dieser Sekunden zurück zu holen.Das Schleck sich darüber noch beschwert, ist die eigentliche Unverschämtheit.
Und das Contador nicht mitgehen konnte, ist auch eine gewagte Behauptung. Er hat einfach den Angriff verschlafen, reagierte aber schon vor dem Defekt. Man wird es nie sicher wissen, aber man kann genauso gut vermuten, dass er locker wieder ran gekommen wäre.
10. Juni 2011 um 14:54 Uhr #673172Die Möve überbietet sich selbst…
Leitplanke
17. Juni 2011 um 14:50 Uhr #673173Quote:Original von KrollekoppWie er drauf ist, hat man meiner Meinung nach 1999 gesehen, als das halbe Feld stürzte und Armstrongs Team tempo machte und so Zülle, der wohl der Hauptkonkurrent gewesen wäre erledigte.bisschen lang her für mich, aber war Armstrong vor der 99er-Tour wirklich (Mit-)Favorit? Wenn ja, wie kam man damals darauf?
Quote:Contador hat aber nichts falsch gemacht.Man kann aber auch argumentieren dass auf einer Pflasteretappe Stürze dazugehören und er selbst schuld ist wenn er nicht weit genug vorne ist in den Positionskämpfen. So laufen diese Rennen nun mal. Was warten und nicht warten angeht hat sich bei der Tour ’10 keiner mit Ruhm bekleckert. Contador darf am Port de Bales nicht angreifen wenn er sieht dass Schleck Defekt hat, das bla bla bla danach kann er sich sparen. Und die zweite Etappe war auch eine Farce.
Warum ich eigentlich wieder drauf gestoßen bin: Wie komt die Tour de France eigentlich dazu, nicht ein einziges Mal 2011 bei Ramond Pulidor daheim vorbei zu schauen? Liegt doch da in der Ecke Chatearoux/ Besse, so notwendig ist das Finale in Super Besse nicht, Bourganeuf ist auch hüglig wenn es darum geht
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!17. Juni 2011 um 15:19 Uhr #673174armstrong war doch 1998 bei der vuelta vorne mit dabei im gk, oder nicht? daher wohl die annahme, dass er bei der tdf 1999 eine ähnliche leistung zeigen kann.
das „bla bla“ hinterher hätte sich contador letztes jahr tatsächlich sparen können. aber dass er überhaupt attackiert hat bei schlecks defekt war durchaus legitim.
20. Juni 2011 um 11:06 Uhr #673175an der vuelta 1998 war armstrong 4. und wurde zudem in der letzten woche immer stärker, war also durchaus ernst zu nehmen.
20. Juni 2011 um 19:42 Uhr #673176Das war die Vuelta des Andrei Sintchenko Fans Angermann.
Armstrong dürfte ohne Etappensieg und dem 4. Platz um sämtliche Dopingkontrollen herumgekommen sein.
Wir sehen uns! Macht im Osten!
21. Juni 2011 um 0:09 Uhr #673177als erstes lobt das ventil den kanarienvogel .. so, also das gehirn das.
als zweites lachen alle 15 ventile ( eins ist müde).keine ahnung liebe freunde was ihr in der birne habt..
was ist schon ein 4. rang an der vuelta 98 wert ? bei den beschissenen teilnehmer ? seid ihr nicht ganz dicht ?
es war nicht lance armstrong sondern johan bruyneel, der nach der vuelta 98 posaunte : lance armstrong kann die tour de france 99 gewinnen.
der ami nach der krebserkrankung 180°c komplett anderer körper. epozeit. johan/lance liebe pur. armstrong eine ausnahmeerscheinung. test um test, epo. klappt. die werte stimmten überein. der rest ist geschichte..selbe damals bei telekom und riis. der däne wortlaut : ich kann die tour de france gewinnen. ok. diese dreck-deutschen ..ein deal mit jan ullrich. abstrich
die pure arroganz ..EPO !!!
das selbe 1998 : WM
oscar camenzind zur freundin : ich weiss, ich werde gwinnen..
:rolleyes:
102
21. Juni 2011 um 1:54 Uhr #673178es geht ja nicht direkt darum, was ein 4. platz bei der vuelta wert ist, sondern inwieweit man daraus ablesen kann, ob man auch bei der tdf etwas ausrichten könnte. und mach die vuelta mal nicht schlechter als sie ist. gerade um 1998 herum dürfte das starterfeld gar nicht mal so schlecht gewesen sein. zudem konnte man aufgrund von armstrongs damaliger krankengeschichte davon ausgehen, dass er sich 1999 noch weiter wird steigern können.
21. Juni 2011 um 20:05 Uhr #673179Alineaciones confirmadas (19)
AG2R-La Mondiale: Nicolas Roche, John Gadret, Hubert Dupont, Jean-Christophe Péraud, Christophe Riblon, Maxime Bouet, Sébastien Minard, Sébastien Hinault, Blel Kadri.
Astana: Alexandre Vinokourov, Remy Di Gregorio, Dmitriy Fofonov, Andriy Grivko, Maxim Iglinskiy, Roman Kreuziger, Paolo Tiralongo, Tomas Vaitkus y Andrey Zeits.
BMC: Cadel Evans, Brent Bookwalter, Marcus Burghardt, George Hincapie, Amaël Moinard, Steve Morabito, Ivan Santaromita, Manuel Quinziato y Michael Schär.
Cofidis: Samuel Dumoulin, David Moncoutié, Rein Taaramae, Leonardo Duque, Julien El Farès, Tristan Valentin, Tony Gallopin, Mickaël Buffaz y Romain Zingle
Europcar: Thomas Voeckler, Yohann Gène, Sébastien Turgot, Vincent Jérôme, Pierrig Quémeneur, Anthony Charteau, Cyril Gautier, Christophe Kern y Pierre Rolland.
Euskaltel-Euskadi: Samuel Sánchez, Egoi Martínez, Gorka Verdugo, Amets Txurruka, Rubén Pérez, Iván Velasco, Alan Pérez, Pablo Urtasun y Gorka Izagirre.
FDJ: William Bonnet, Sandy Casar, Mickael Delage, Arnold Jeannesson, Gianni Meersman, Remi Pauriol, Anthony Roux, Jerome Roy y Artur Vichot.
HTC-Highroad: Mark Cavendish, Matt Goss, Tony Martin, Peter Velits, Tejay Van Garderen, Mark Renshaw, Bernhard Eisel, Lars Bak y Danny Pate.
Katusha: Pavel Brutt, Denis Galimzyanov, Vladimir Gusev, Mikhail Ignatyev, Vladimir Isaychev, Vladimir Karpets, Alexander Kolobnev, Egor Silin y Yuriy Trofimov.
Lampre-ISD: Damiano Cunego, Alessandro Petacchi, Leonardo Bertagnolli, Grega Bole, Matteo Bono, Danilo Hondo, Denis Kostyuk, David Loosli y Adriano Malori.
Liquigas-Cannondale: Ivan Basso, Daniel Oss, Alessandro Vanotti, Paolo Longo Borghini, Fabio Sabatini, Sylwester Szmyd, Maciej Bodnar, Maciej Paterski y Kristijan Koren
Omega Pharma-Lotto: Philippe Gilbert, André Greipel, Jurgen Van den Broeck, Sebastian Lang, Jurgen Roelandts, Marcel Sieberg, Jurgen Van de Walle, Jelle Vanendert y Frederik Willems.
Quick Step: Tom Boonen, Kevin De Weert, Gert Steegmans, Dries Devenyns, Niki Terpstra, Addy Engels, Gerald Ciolek, Sylvain Chavanel y Jérôme Pineau.
Rabobank: Robert Gesink, Luis León Sánchez, Carlos Barredo, Juanma Garate, Bauke Mollema, Laurens ten Dam, Lars Boom, Maarten Tjallingii y Grischa Niermann.
Saur Sojasun: Jérôme Coppel, Arnaud Coyot, Jonathan Hivert, Jimmy Engoulvent, Fabrice Jeandesboz, Laurent Mangel, Yannick Talabardon, Jeremie Galland y Anthony Delaplace.
RadioShack: Chris Horner, Andreas Kloden, Levi Leipheimer y Janez Brajkovic, Dmitriy Muyavyev, Sergio Paulinho, Yaroslav Popovych, Haimar Zubeldia y Markel Irizar.
Saxo-Bank-SunGard: Alberto Contador, Jesús Hernandez, Dani Navarro, Benjamín Noval, Richie Porte, Chris Anker Sorensen, Nicki Sorensen, Matteo Tosatto y Brian Vandborg.
Sky: Bradley Wiggins, Edvald Boasson Hagen, Juan Antonio Flecha, Simon Gerrans, Christian Knees, Ben Swift, Geraint Thomas, Rigoberto Urán y Xabier Zandio.
Vacansoleil-DCM: Borut Bozic, Romain Feillu, Marco Marcato, Bjorn Leukemans, Thomas De Gendt, Johnny Hoogerland, Lieuwe Westra, Wout Poels y Rob Ruijgh
Preselecciones
Garmin-Cervélo: Ryder Hesjedal, Thor Hushovd, David Millar, Thomas Danielson, David Zabriskie, Tyler Farrar, Christian Vande Velde, Julian Dean y Ramunas Navardauskas (a falta de confirmación oficial).
Leopard-Trek: Andy Schleck, Frank Schleck, Joost Posthuma, Stuart O’Grady, Fabian Cancellara, Jens Voigt, Jakob Fuglsang, Linus Gerdemann y Maxime Monfort (a falta de confirmación oficial)
Movistar Team: Andrey Amador, David Arroyo, Rui Costa, Imanol Erviti, Iván Gutiérrez, Beñat Intxausti, Vasil Kiryienka, Ángel Madrazo, José Joaquín Rojas, Branislau Samoilau y Fran Ventoso (11 corredores)
Wir sehen uns! Macht im Osten!
26. Juni 2011 um 15:57 Uhr #673180viel übersichtlicher, dazu gleich eine vorschau auch noch, cicloweb halt.
behaupten aber el fares sei ein einfacher helfer, pah
Leitplanke
26. Juni 2011 um 16:32 Uhr #673181Ja tolle Vorschau!
Wir sehen uns! Macht im Osten!
26. Juni 2011 um 17:06 Uhr #673182Schnäppchen, zuschlagen!
Wir sehen uns! Macht im Osten!
29. Juni 2011 um 17:52 Uhr #673183wir brauchen dann noch einen faden für die streamboys.
weiss gar nicht wo was hinschreiben hier im tourbereich, im girostübchen ist alles viel übersichtlicher, ok darum halt hier :
die ventile verstehen nicht recht. 1. etappe; sehe ich das richtig, die passage du gois kommt ja gleich nach dem start. was soll das bringen ?
102
29. Juni 2011 um 17:56 Uhr #673184Nix!
Wir sehen uns! Macht im Osten!
29. Juni 2011 um 21:23 Uhr #673185Das Ventil sieht das falsch. Die Passage wird ehrenhalber gefahren. Erst danach erfolgt der scharfe Start der Etappe.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
29. Juni 2011 um 21:27 Uhr #673186klugscheisser !
ehrenhalber für was ?
102
29. Juni 2011 um 21:27 Uhr #673187Bleibt die Frage offen, wem die Ehre gebührt?
Wir sehen uns! Macht im Osten!
29. Juni 2011 um 21:29 Uhr #673188hat das was mit dem 2. weltkrieg zu tun ?
102
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.