Home › Foren › Tour de France › Tour de France Jan Ullrich
- Dieses Thema hat 781 Antworten sowie 61 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 4 Monaten von
RüCup aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
8. Juni 2005 um 19:07 Uhr #591988
der tollste längste coolman post aller zeiten !!
kapiert hast du allerdings nichts !!
mit deinen 1 bis 2 und 154 (richtigen nicht aufgelisteten thesen ) bis retour wieder zur der 1. !!!
geil. endlich eine coolman/kanarienvogel-fraktion.
das ventil sieht jetzt schon die probleme : coolman mit savoldelli-fanclub-shirt beim fraktionstreffen auf den kanarienvogel mit gotti-fanclubmütze trifft.
102
8. Juni 2005 um 19:17 Uhr #591989so weit so gut.
und wenns dann doch noch schlimmer kommen sollte mit ll. coolman & schrotti.
dann wird das ventil die rechte hand von Lapébie sein.die zwei haben eh keine ahnung von der substanzlehre wenns schlag auf schlag geht. da sagen sie aus, dass das double machbar ist, aber selber können sie das double nicht mal im forum durchziehen !!
102
9. Juni 2005 um 20:09 Uhr #591990Durch Vinos starke Leistung ist jetzt Jan in Zugzwang getreten. Beider Tour de Suisse muß jetzt Jan die Karten auf den Tisch legen. Ein Sieg beim EZF wäre das erste Zeichen. Bei den Bergetappen muß er schon 1-2 mal ganz vorne mitmischen, sonst wird Vino Kapitänsgelüste bei der Tour an den Tag legen.
9. Juni 2005 um 21:21 Uhr #591991Quote:Original von Mecklenburger
Durch Vinos starke Leistung ist jetzt Jan in Zugzwang getreten. Beider Tour de Suisse muß jetzt Jan die Karten auf den Tisch legen. Ein Sieg beim EZF wäre das erste Zeichen. Bei den Bergetappen muß er schon 1-2 mal ganz vorne mitmischen, sonst wird Vino Kapitänsgelüste bei der Tour an den Tag legen.Vino ist loyal, er wird erst die Kapitänsrolle fordern, wenn Ulle bei der Tour einbrechen sollte, was Gott bewahre, nicht eintreten wird.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
9. Juni 2005 um 21:36 Uhr #591992vino wird überhaupt nichts fordern. er weiß doch genau, dass er taten folgen lassen muss. wenn er stärker ist, dann wird sowieso für ihn gefahren. das weiß er und deshalb wird er sich nicht das maul zerreißen.
9. Juni 2005 um 21:50 Uhr #591993Quote:Original von Coolman
vino wird überhaupt nichts fordern. er weiß doch genau, dass er taten folgen lassen muss. wenn er stärker ist, dann wird sowieso für ihn gefahren. das weiß er und deshalb wird er sich nicht das maul zerreißen.Es kommt darauf an, was du unter fordern verstehst. Klar, er wird nicht in die Öffentlichkeit gehen und raus posaunen, dass er jetzt Kapitän sein will, aber intern wird er schon was sagen, wenn die Zeit gekommen ist.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
10. Juni 2005 um 6:37 Uhr #591994ich sag mir immer..bzw mien motto ist..immer schön still halten…mit wissen oder leistungen..und wenn es darauf ankommt zuschalgen…es bringt gar nix wenn ich zb in der berufsschule rumprolle „ach is das alles easy“ und die klausur wird 4…dann lieber ruhig sein und gute noten schrieben..dann wissen die anderen auch das man es kann..nicemand bruach mit können rumprotzen..und so is es mit sport genau so..lieber andere das können unterschätzen lassen und dann am berg ne richtigbe attacke fahren..in diesem sinne vino..halt die backen; hat er aber ned
und so ist für armstrong acuh die taktik einfacher wenn vino schon sagt, die taktik wird sein, vino atttackier und armi fährt nach, jan bleibt am hinterrad, sowas is doch ned clever..alles schön intern halten10. Juni 2005 um 7:09 Uhr #591995Vinos starke Form hat natürlich auch für Jan Vorteile. Ein starker Vino kann bei den Bergetappen die Konkurrenz herausforden und Jan kann da konntrollierter fahren. Für mich der größte Vortei ist, daß Vino auch Druck von Jan wegnimmt das alleinige Aushängeschild des Teams zu sein. Am besten Fuhr doch Jan, wo eigentlich Riis der Kapitän war.
10. Juni 2005 um 7:48 Uhr #591996@Mecklenburger (ohne Bacon)
Papperlapapp, diesen Druck muss er wegstecken. Mit 31 Jahren und seinem Jahresgehalt darf ich von ihm erwarten, das er damit zurecht kommt.
Wer nimmt eigentlich den Druck von Armstrong, keiner, oder.
Höchstens er selbst.
pompa pneumatica
10. Juni 2005 um 9:36 Uhr #591997Es kommt allein darauf an ob der Druck positive oder negative Auswirkungen auf das Leistungsvermögen eines Fahrers hat. Armstrong kann offenbar so damit umgehen, daß ihn der Leistungsdruck motiviert und er so seine Bestleistung bringen kann. Hat der Druck jedoch negative Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit des Fahrers so sollte sich dieser fragen ob er nicht professionelle Hilfe in Anspruch nehmen sollte, etwa durch einen Mentaltrainer.
Ich denke, das die Leute von CSC mit solchen Methoden arbeiten. Allein durch andere Trainingsmethoden gelingt es auch Riis nicht, diese teilweise enormen Leistungssteigerungen aus seinen Fahrern herauszuholen. Erfolg beim Rennen ist nicht zuletzt eine Frage der mentalen Stärke.
10. Juni 2005 um 11:54 Uhr #591998@ Plattfuß: Ich denke deswegen hat auch der ein oder andere Fahrer bei T-Mobile Probleme.
Irgendwie (ich weiß nicht warum) habe ich das Gefühl das Klöden, dasselbe wie Armi früher gemacht hat, und nicht voll fährt. Vielleicht will man die anderen Konkurrenten in Sicherheit wiegen??? Oder hat es andere Gründe?? Es kann nicht sein, dass ein Fahrer der bei der Bayern-Rundfahrt noch mindestens gleich gut wie Vino war, jetzt plötzlich so extrem schwach fährt.
Offizieller Mari Holden Fan!!
10. Juni 2005 um 14:05 Uhr #591999T-Moby, dass siehst du durch deine Magenta-rosa-rote-brille. Was für einen Grund hätte Klöden zu bluffen? Er ist nicht in der Topfavouriten-Position, nach diesm Frühjahr erst recht nicht mehr. Wenn er jetzt schwach fährt hat das keinen entscheidenden Einfluss auf die T-Mobile-Taktik, weil Vinokourov geblieben ist um Angriffe zu fahren oder als Edelhelfer von Ulle oder wie man es nennen will. Sollte es ein Bluff gewesen sein, fliegt es spätestens am ersten schweren Tour-Berg auf, dort gibt es regelmäßig Überraschungen was die Form angeht, und es kann reagiert werden. Also für mich gibt es jedenfalls keinen Sinn, warum man in Klödens Position vortäuschen sollte, man habe eine schlechte Form, wenn dem nicht so ist.
10. Juni 2005 um 14:13 Uhr #592000@ Pinarella: Es wäre aber ein geschickter Schachzug. Jeder denkt doch jetzt dass Klöden nichts auf dem Kasten hat. Dann kann ihn T-Mobile vielleicht mal am vorletzten Berg schicken. Andere Möglichkeit: er hat sich mit der Helferrolle völlig identifiziert, und schont sich jetzt wie es auch andere tun. Weil die entscheidende Frage ist wie kann es sein bei Bayern-Rundfahrt noch gut, kurze Zeit später aber schlecht. Das gibt für mich keinen Sinn…
Offizieller Mari Holden Fan!!
10. Juni 2005 um 14:23 Uhr #592001Achv ergesst doch mal diese ganzen spekulationen…hauptsache ist, dass alle bis zur tour und bei der tour und nach der tour sturzfrei durch die rennen kommen..wie manhuete gesehen hat durch LL keien selbstverständlichkeit!!
10. Juni 2005 um 14:24 Uhr #592002Die Bayern-Rundfahrt hat nicht das gleiche Niveau wie die Dauphine. Das der Formaufbau von Klöden nicht optimal war ist bekannt. Da ist es vielleicht möglich bei kleineren Rennen stark zu fahren und bei so schweren nicht mithalten zu können. Deine Theorie, das er sich für die Helferrolle schonen will kann ich nachvollziehen, aber so wie Klöden bis jetzt auf mich gewirkt hat, gibt er sich nicht so schnell damit zufrieden. Aber was da intern gelaufen ist, kann man natürlich nicht wissen. Ausserdem frage ich mich warum er bei einem solchen Rennen mitfährt wenn er sich schonen will und nicht seine Form testen will, denn das müssen auch Helfer tun. Wenn Klöden am letzten Berg geschickt wird, wird sich mit Sicherheit auch keiner denken, den können wir gehen lassen, weil der ist bei der Dauphine nicht so fit gewesen. Die Karten werden neu gemischt und jeder könnte gefährlcih sein, das ist auch das was ich damit meinte, dass es am ersten Berg Überraschungen gibt. Darauf ist die Konkurrenz eingestellt.
10. Juni 2005 um 14:32 Uhr #592003Ich denke bei der Frage ob Klöden nachgefahren wird, das kann ich natürlich nicht 100 % wissen. Aber ich könnte mir vorstellen das die entsprechende Mannschaft ja nicht jeder Pfeife hinterherfahren kann. Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass das Unterbewusstsein der Helfer da eine gewichtige Rolle spielen wird. Also wenn ich Helfer wäre, Klöden greift an, mein sportlicher Leiter würde mir ins Ohr brüllen ich soll Dampf machen, ich aber eh schon völlig am Sack bin, dann könnte ich mir vorstellen das man sich da schon überlegt: hey der war doch so schlecht…
Außerdem was war mit Basso letztes Jahr??? Das solltest doch wissen. Warum ist er mitgefahren???
Klöden hat sich schon geäußert das er wohl mit der Form nur Helfer sein wird. Und diese Aussage war auf seinen eigenen Mist gewachsen.
Offizieller Mari Holden Fan!!
10. Juni 2005 um 14:58 Uhr #592004es gibt zwei schiefe aussagen in deiner argumentation.
erstens: die bayern-rundfahrt ist nicht die dauphiné. bayern-rundfahrt ist drittklassig bestenfalls zweitklassig.
zweitens: man wird klöden nicht fahren lassen. er war der zweite letztes jahr. wenn armis team nicht nachfährt machts illes. hundert prozentig.
10. Juni 2005 um 15:07 Uhr #592005Du meinst also im Ernst, dass das phsychologisch weit fortgeschrittene T-Mobile-Team will in das Unterbewusstsein der Helfer der anderen Spitzenteams eingraben, das Klöden nicht gut genug drauf ist? Und selbst wenn das stimmen sollte, was bringt das? Selbst wenn Klöden niemand hinterhergeht ist T-Mobile nicht weiter, da eh davon ausgegangen wird, das einer der T-Mobile-Spitzenfahrer attackiert. Was wäre denn wenn besipielsweise Sevilla geht? Meinst du dann denken die anderen, der ist eh nur Helfer und nicht topfit, können wir fahren lassen. Hat meiner Ansicht nach den gleichen Effekt. Klöden wird dann kaumm so stark sein, dass er aus Versehen die Tour gewinnt. Wenn es darum geht Ullrich zu helfen, soll Klöden ullrich auch helfen. Mit Angriffen aus dem eigenen Tem die Gegner in Zugzwang zu bringen ist die Taktik die T-Mobile versucht. wer das sein soll ist ja die Frage und deshalb wird niemand Klöden ausser acht lassen. Ich bleib dabei, ein taktischer Bluff von Klöden ist völlig unangebracht und sinnlos.
Was war mit Basso letztes Jahr? Er hat an Armstrong geklebt, sonst ist mir nicht viel aufgefallen.10. Juni 2005 um 15:14 Uhr #592006Da sieht alles so gut aus für Vino und Jan (@klöden: Drei sind eh einer zuviel), dass ich unken muss, dass Jan bei der Tour De Suisse stürzen wird und die Vuelta gewinnt…
Sollte das hoffentlich nicht passieren, wird Jan den Armstrong dieses Jahr vernichten. Egal, in welcher Form Armi die Tour in Angriff nimmt.
Und dann werde ich ganze Wasserfälle heulen, mich besaufen und vom passiven Radsport zurückziehen und Wasserball-Fan von Spandau 08.
Genug Pathos für heute
50% der Bundesliga war gedopt.
10. Juni 2005 um 15:16 Uhr #592007an armstrong kleben zu können im juli , diese tugend ist eine seltene gabe. kann nicht jeder von sich behaupten.
trägt klöden auch so ein gelbes rock n`roll – bändchen am armgelenk ?
dürfen solche gelbe bändchenträger armstrong überhaubt angreifen ?ich glaube klöden hat keine ahnung wieviel Promille texasbier hat.
102
10. Juni 2005 um 15:26 Uhr #592008@ Ventil
Wieviel Alk ist denn drin im Texasbier. Dann könnten wir ja mal Armis Promillestand bei 5,6,7 oder 8 Fläschchen ausrechnen, oder trinkt Armi lieber Dosenbier?
10. Juni 2005 um 18:00 Uhr #592009@ Pinarella: Wenn Klöden jetzt nicht ****s geben würde, dann wäre er bei der Tour eben vielleicht stark genug, und wenn er dann so 2 Min Vorsprung hätte. Bei Sevilla natürlich genau dasselbe, da verstehe ich deine Aussage überhaupt nicht. Wie was soll das bringen?? Vielleicht das man einen Mann ins gelbe Trikot bringen kann. Da würde kein Schwein reagieren, wenn Sevilla attackieren würde und wenn er dann stark genug wäre…
Außerdem Basso letztes Jahr bei Dauphiné, wievielter war er da????
Ziemlich weit hinten??? Warum????
@ Coolman: 1. Aussage: Mir ging es hauptsächlich um das Zeitfahren, und da waren die Gegner nicht zwitklassig.
2. Das könnte richtig sein.
Offizieller Mari Holden Fan!!
10. Juni 2005 um 18:12 Uhr #592010Bring jetzt nicht auch noch Sevilla als Spitzenkandidat ins Spiel; 4 ‚Leader‘ würden das Team ja komplett aus dem Konzept bringen.
Die TMO-Denker haben ja schon mit 2 Leuten Probleme
eine gescheite Taktik zu Stande zu bringen.
Nee,Nee Oscarchen wird erst zum Leitbock wenn Vino,Ulle und Hilde im TX-Bierrausch im Graben liegen.10. Juni 2005 um 18:16 Uhr #592011gastoncc, ich meinte doch damit nicht, dass er die Tour gewinnen kann. Pinarella brachte ihn nur als Beispiel ins Spiel, und da war ich der Meinung das man ihn auch ziehen lassen würde. Und dann hätte die Chance die Tour zu gewinnen (was er mit Sicherheit nicht wird, da er eh bei Ulle bleiben muss)
Offizieller Mari Holden Fan!!
10. Juni 2005 um 18:37 Uhr #592012Ich sach mal, um mit den Worten des Noch-Kanzlers zu spreche, der Oscar soll mal bei seinen Leisten bleiben und die Vuelta fahren. Bei der Tour wäre er nur ein Störfaktor.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.