Home › Foren › Aktuelle Rennen › Tour de Rmonadie
- Dieses Thema hat 169 Antworten sowie 31 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 11 Monaten von
Marth aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
30. April 2005 um 16:05 Uhr #584995
Etappenwertung
1.Contador (Liberty)
2.Piepoli +0.04
3.Cunego +0.11
4.Garzelli
5.Perdiguero
6.Botero
7.Menchov
8.Fertonani
9.Osa
10.Moos
11.Atienza
12.Beltran +0.19
13.Brochard +0.28
14.Frigo +0.30
15.Pereiro +0.30
16.Valjavec +0.33
17.Muravyev +0.36
18.Miholjevic +0.37
19.Jacksche +0.37
20.CioniGesamt
1.Damiano Cunego
2.Botero +0.03
3.Menchov +0.13
4.Contador +0.19
5.Atienza +0.31
6.Beltran +0.33
7.Fertonani +0.39
8.Moos +0.59
9.Osa +1.05
10.Ardila +1.23
15.Pereiro 1.57
16.Jacksche 2.13
17.Luttenberger 2.22
18.Totschnig 2.28
20.Zaugg 2.56
pompa pneumatica
30. April 2005 um 16:09 Uhr #584996mein gott wieso muss man eigentlich immer so lang auf das gesamtergebnis warten?
30. April 2005 um 16:46 Uhr #584997@ KV: klar ist das viel aber, wenn man sieht mit wem er da hoch gefahren ist, ist das schon eine gute Leistung.
Offizieller Mari Holden Fan!!
30. April 2005 um 17:28 Uhr #584998so savoldelli heute 32. das ist ganz gut und bestätigt auch seine gestrige leistung. damit kann man erstmal zufrieden sein. heute hat er auch ein wenig tempo gemacht aber das nehmen wir jetzt mal nicht als ausrede sondern einfach als helferdienst an.
30. April 2005 um 17:39 Uhr #584999Na ja … mir hat ja am besten heute die neue Bergziege von T-mobile – Schafrath gefallen
:P:P . Nur knapp uber 1 min. auf contador find ich einfach toll
1. FC Kaiserslautern – für immer mein Club … T- Mobile – für immer mein Team … Erik Zabel – für immer mein Idol !!!
30. April 2005 um 17:45 Uhr #585000Quote:Original von Kanarienvogel
IMO (IHO???)Korrekt abgekürzt heisst es IMHO. Kann man sich wohl besser merken, wenn man das dahintersteckende Sprichwort kennt: „In my humble Opinion“
Oder eben zu gut deutsch: In meinen Augen/meiner Ansicht nach30. April 2005 um 17:55 Uhr #585001Nagut. Cunego in Gelb, aber nicht mehr lange. Ich denke, Botero wirds reissen. Zwar ist Contador scheinbar auch ein verdammt guter Zeitfahrer, aber…
2002 war Botero wohl der beste Zeitfahrer der Welt. Und wenn er auch nur 80% seiner damaligen Leistung wiederhaben sollte, dann MUSS er mit den 16 Sekunden eigentlich hinkommen.
30. April 2005 um 17:56 Uhr #585002Cool noch ein T-Mobile Fan im Forum, können ja abe jetzt zusammenarbeiten. Schaffi heute wirklich gut, wenn er der Kapitän für den Giro wäre, könnte man wirklich frohen Mutes in den Giro gehen, auch Yakovlev hat mir heute richtig gut gef****n, Kohl sehr konstant, das ist wichtig als künftiger Tourgewinner. was ist denn mit McGee los???
Offizieller Mari Holden Fan!!
30. April 2005 um 18:00 Uhr #585003Kohl ist nur 6 Plätze hinter Savoldelli, wenn er schon in Form sien soll, dann ist es Kohl erst Recht, so schlecht finde ich die Teamleistung von T-Mobile wirklich nicht, fast eine gute Vorstellung, wenn man jetzt noch nardello und Gureini hätte ;( , das wäre ich richtig zufrieden, man braucht für den Giro einen richtigen Kapitän, der dann die Kohlen aus dem Feuer holt, während die anderen gute Leistungen zeigen können.
Offizieller Mari Holden Fan!!
30. April 2005 um 18:00 Uhr #585004ich tippe auf contador als gewinner!!! er ist verglichen mit cunego, botero und menchov eindeutig der beste zeitfahrer, auch wenn botero scheinbar wieder super form hat..16 sekunden sind für alberto aufzuholen..denk ich mal…
wird aber ähnlcih spannend wie tds 04
der kommentar von kohl is immer das gleiche..
„herzlichen dank dafür“
„tolle kameraeinstellung noch mla, herzlichen dank dafpr“
also der hat auf der 1 etappe savoldeli mit mcgee verwchselt..und auf der 2. etappe das liquigas trikkot mit dem grünen punktetrikot…
dazu weiß er nicht wie mancebo au fdem rad aussieht…sind eben keine „berufskommentatoren“ wie auf eurosport..
bei den merkt man das sie sich ausschließlich mit radsport befassen..und viel lesen über fahrer etc
naja..hauptsache bilder..
morgen bin ich shizophren…was guck ich, henninger oder romandie…
aber yakovlev uuuuiiii ne attacke…hiekmann…uuuiii30. April 2005 um 18:21 Uhr #585005Contador der beste Zeitfahrer??ß Botero war Zeitfahrweltmeister
Offizieller Mari Holden Fan!!
30. April 2005 um 18:58 Uhr #585006Jau, wie kann man nur darauf kommen KA? Außerdem zeugt das von Missachtung meines Posts. Contador war gerade in Trentino und auch bei der Setmana wirklich gut im EZF, aber Botero ist ein anderes Kaliber. Der ist zeitfahrtechnisch in einem Atemzug mit Armstrong, Ullrich Ekimov zu nennen (gewesen).
Ich glaube fest an Santiago und sehe meine 3 Sterne bei ihm gut angelegt
30. April 2005 um 19:00 Uhr #585007Quote:Original von KlausAngermann
ich tippe auf contador als gewinner!!! er ist verglichen mit cunego, botero und menchov eindeutig der beste zeitfahrer,Hat Contador schon mal Armstrong bei ’nem Zeitfahren geschlagen?
30. April 2005 um 21:45 Uhr #585008zu Savoldelli:
Savoldelli war und ist in meinen augen eine witzfigur (auch wenn ich damals der einzige war, der auf ihn bei seinem giro-sieg getippt hat)
Der Kerl hat außer in seinen 2 starken Jahren, in denen er beim Giro ganz vorne war (99 und 02) außer „normalen“ Platzierungen beim Giro (9., 13., 14., 24.) sich bei keiner GT vorne beweisen können, ich weiß nicht, warum ihr ausgerechnet jetzt, nach 2 jahren, in denen er kaum ein rennen zu Ende fahren konnte, ihn als Top-Favorit für den Giro seht. Kleiner Vergleich, 2002 war ein Rik Verbrugghe 9. und 1999 ein Niclas Axelsson 6., nicht gerade Zeichen von der überragenden Qualität der jeweiligen Giros, in meinen Augen waren das die von der Besetzung her schwächsten der letzten Jahre, obwohl ich zugeben muss, dass es 2002 recht spannend war.
Er ist ein hervorragender Abfahrer, ok. Er ist ein überdurchschnittlicher Zeitfahrer, ok. Er ist ein mittelmäßiger Bergfahrer… und wenn man sich mal diesen Giro ansieht, wird er wohl auch daher gar keine Chancen haben. Nur, weil er jetzt im Dunstkreis von Lance Armstrong trainiert? Sorry.
zu Botero:
wie ihr richtig sagt, er HAT Armstrong geschlagen und er WAR 2002 richtig gut… aber das waren auch die Zeiten, als er auf Etappen wie gestern gut und gerne 4-5 minuten verloren hat. Es sah aus, dass er sich einen anderen Fahrstil angeeignet hat und ich bezweifle, dass er seine Zeitfahrqualitäten konservieren konnte.
auch wenn ich mir jetzt hier einige Feinde gemacht habe, ich teile die Meinung des KV von vor einigen Jahren: die größten Würste und am meisten überschätzten Profis sind Savoldelli, Botero und IGG.
Unterm Strich rechne ich mit folgendem Abschlussklassement:
1. Contador
2. Botero
3. Beltran
4. Moos
5. Menchov
6. Cunego
7. Pereiro
8. Jaksche
9. Totschnig
10. Valjavec30. April 2005 um 22:11 Uhr #585009marth da magst du jetzt zwar knallhart und zugegebenermaßen auch realistisch denken aber ich setze meine hoffnungen eben genau in solche fahrer die nicht immer so konstant sind oder eine schwächeperiode hinter sich haben. gerade die habens mir eben angetan und deshalb unterstütz ich auch die fahrer die bei t-mobile nix gebracht haben denn ich glaube eben an sie. sorry für den schwachsinn den ich hier verzapfe bin aber ziemlich angetrunken ums mal nett zu formulieren.
30. April 2005 um 22:20 Uhr #585010btw. hab grad ein foto von dem guten damiano gesehen. der sieht ja aus als hätte er nen fetten sonnenbrand im gesicht.
1. Mai 2005 um 1:42 Uhr #585011vielleicht sollte botero selbst zu wort kommen:
„Botero wollte allerdings nichts davon wissen, nun Favorit genannt zu werden. „Alle reden von meinen Zeitfahr-Qualitäten, dabei bin ich seit meinem Weltmeistertitel nicht ein gutes Zeitfahren gefahren. Ich bin daher nicht 100 Prozent optimistisch. Im Moment bin ich einfach froh darüber, wo ich bin und dass ich eine Chance habe“, meinte der Kolumbianer. [rsn]“
es wäre, als hätte botero dieses forum gelesen…
sollte botero schwächen haben, liegen diese – mit relativer sicherheit – auf der straße…
nicht aber im charakter!!!glaube nicht wirklich, dass cunego die romandie gewinnt… laut eigener aussage hatte er das auch nicht vor (rsn) – er hat sich halt am berg getestet.
gleich – ob botero oder contador gewinnt: es trifft sicherlich nicht den falschen…
1. Mai 2005 um 2:23 Uhr #585012Viva Marth sage ich da nur!!! Savoldelli, Botero Iggy!! Wunderbar! Allerdings war Axelsson gar nicht so schlecht!
Der KV schämt sich allerdings fast ein bisschen…. Er denkt nämlich dass Botero immer noch der Favorit ist. IHO (Crazy Ivan, humble ist der KV nicht, lässt er deshalb immer aus, IMO , my, der KV? Njet, darum in HIS opinion! also IHO) also IHO ist oder war Botero ein besserer Zeitfahrer als Bergfahrer. Wenn er jetzt wieder in Form ist, am Berg besser denn je fährt, muss der KV annehmen dass Botti auch im Zeitfahren nicht allzu schlecht ist. Contador zwar schon in Form, aber… 70% Botero, 25% Contador, 3% Menchov, 0,5% Cunego und 1,5% Mason. Der ist unterdessen 82. und vor Beloki! Ha!
Wie viel Zeit verliert Cunego denn? Der KV übt wieder:
11. Garzelli 33″
17. Cunego 48″
18. Savoldelli 49″
21. Cioni 59′
97. Mason 2’99“ (sieht besser aus als vorne eine drei..)
Leitplanke
1. Mai 2005 um 8:08 Uhr #585013Kohl 37 mit 1 minute 45 Rückstand.
Offizieller Mari Holden Fan!!
1. Mai 2005 um 9:47 Uhr #585014marth
die witzfigur bist du hier und nicht savoldelli.
2002 liess savoldelli fahrer wie hamilton-tonkov-escartin-frigo-gotti hinter sich und 140 andere flaschen noch dazu. ist ja klar das du verbrugghe mit seinem neunten platz als beispiel nehmen musstest, einfach lachhaft dieses beispiel.
wie war das beim simonisieg 2001 ? schau dir mal das klassement an, das war nicht besser als bei savoldelli 2002.wenn man den giro vor einem honchar gewinnt, dann ist das natürlich ein leistungsausweis der sonderklasse oder was ? oder einfach weil es cunego ist ? lachhaft !!
könnte genauso gut sagen wie du mit verbrugghe, das ein giro in dem ein mcgee 8.er wurde nicht sonderlich schwer war. kapiert ?
ein fahrer der girozweiter und girosieger ist, ist keine wurst.
zudem ist savoldelli der beste abfahrer im rennradsport. über den besten bergfahrer oder besten sprinter sagst du ja auch nicht witzfigur aus. das zeugt nicht gerade von viel respekt deinerseits.nach 2002 war er viel verletzt, das weisst du doch selber.
2003 verletzte er sich so schwer, das er bis zur tour noch nicht fit war.
2004 brach er sich das handgelenk und das kreuzbein. beide male schwere verletzungen im gesicht. das war jeweils im frühjahr, somit giro ade und tour ade.
hattest du auch schon mal zwei schlechte jahre in deinem leben? wenn nicht, dann werden sie sicher noch kommen.seine weiteren plazierungen sind nun auch wieder nicht so schlecht. es gibt wohl einige fahrer die wie savoldelli mal vorne waren bei einer rundfahrt und dann wieder eine schlechtere periode hatten. diese gibts wie sand am meer.
und hätte savoldelli nicht das pech gehabt, wäre er 03/04 sicher gute giros gefahren.und apropo topfavorit. was sind schon 2 jahre die du da niederschreibst. 2 jahre sind doch nun wirklich nichts. wären es 5 jahre, dann okay, das wäre was anderes.
wieso nicht ein wenig spekulieren und hoffen ? ich bin überzeugt das er bei DC gute leistungen bringen wird.
für mich stellt sich nur die frage, wie gross sein formrückstand wegen dem schlüsselbeinbruch ist, und nicht die frage, ob er zu was im stande ist oder es ihm gar an motivation fehlt.
wird werdens sehen, früher oder später.immer muss das ventil üben !!!
1. menchov
2. jaksche 0.09
3. pereiro 0.18
4. mcgee 0.19
5. dekker e. 0. 22
6. savoldelli 0.24
7. botero 0.25
8. contador 0.29
9. garzelli 0.33
10. moos 0.3828. cunego 1.01
102
1. Mai 2005 um 10:09 Uhr #585015Quote:Original von Ventil
2002 liess savoldelli fahrer wie hamilton-tonkov-escartin-frigo-gotti hinter sich und 140 andere flaschen noch dazu. ist ja klar das du verbrugghe mit seinem neunten platz als beispiel nehmen musstest, einfach lachhaft dieses beispiel.Hamilton mit Haarriss in der Schulter, Tonkov mit schwacher erster girohälfte und vom kurs benachteiligt, am Ende war er der stärkste Mann des Feldes, Escartin war schon weit über seinen Zenit hinaus, ebenso Gotti, Frigo konnte GTs noch nie. Den Giro hätte Casagrande gewinnen müssen.
Savoldellis bester Auftritt natürlich noch immer die Vuelta 2002…
1. Mai 2005 um 10:10 Uhr #585016so, ich muss auch mal mit üben hier:
heute
1. McGee
2. Contador
3. Botero
4. Pereiro
5. Jaksche
6. Menchov
7. Garzelli
8. Dekker
9. Beltran
10. Cioni
15. Cunego
zu Savoldelli: hat meiner Meinung nach schon genug gute Ergebnisse gebracht, um keine Wurst zu sein. Wer einen Giro gewonnen hat, ist mit Sicherheit keine Wurst. Dieses Jahr wird er zwar noch nicht gewinnen, aber in die Top 5 wird er schon fahren. Das Podest beim Giro wird glaube ich aus Cunego, Simone und Basso bestehen, nur die Reihenfolge ist halt so die Frage.1. Mai 2005 um 12:56 Uhr #585017escartin
ja klar, und riis gewann die tour 96 nur weil indurain schon ein alter sack war und ullrich riis gewinnen lassen musste und dufaux erkältet war.
armstrong gewann letztes jahr auch nur, weil hamilton ausschied, mayo magen oder sturzprobleme hatte, heras an durchfall litt, hatten wir einen an alltersschwäche leidend letztes jahr an der tour ? und und und…solchen mist kannst du jedem anhängen der eine grosse rundfahrt gewonnen hat. ich finde solche gesuchte arrgumente als beweis für einen nichtverdiennten sieg gerade zu als kranke missunst.
102
1. Mai 2005 um 13:03 Uhr #585018in puncto Giro 2002 kann ich Escartin nur voll und ganz zustimmen!
ich relativier meine meinung mal etwas: Savoldelli kann bei jeder GT in die Top 20, beim Giro vielleicht in die Top 10 fahren. Klar. Aber Topfavorit? Sorry, definitiv nicht.
der Giro 2001 war nicht gut besetzt, geb ich zu, aber Simoni hat mit 7:31 Vorsprung vor Olano gewonnen. Savoldelli hatte 2002 beim Giro einen Vorsprung von 7:07 auf den 8. Escartin.
schön, dass du sogar selber die Zahl 140 nennst. Der Giro 2002 war der Giro, bei dem in den letzten 10 Jahren(zusammen mit 2004) die meisten Fahrer in Mailand ankamen. die logische Folgerung für mich wäre da: die Strecke war entweder nicht besonders selektiv oder die Fahrer machten sie nicht besonders selektiv. Ich kann mich auch nur an 2 „richtige“ Bergetappen erinnern. die Etappen 16 und 17.
Dieses Jahr hingegen zähle ich 4 bis 5 relativ schwere Bergetappen und ich bin mir ziemlich sicher, dass Savoldelli daher kaum Chancen auf den Giro-Sieg haben wird.das einzige, was für Savoldelli spricht ist, dass er nach seinem ersten starken Giro 1999 er 2 Jahre lang nicht ganz vorne war und dann 2002 gewann… nach dem Gesetz der Serie wäre er ja dann 2005 wieder dran. Aber England hätte nach dem Gesetz der Serie auch 1998 Fußball-Weltmeister werden müssen…
witzfigur ist ein wort, was ich spontan nach diesem artikel für ihn als passend empfand und er hat es seitdem nicht geschafft, seinen ruf bei mir zu ändern.
der respekt meinerseits geht an JEDEN profi-rennfahrer, für ihre leistung, nicht für ihr sonstiges verhalten, für den respekt dafür müssen sie sich bei mir erst rechtfertigen.
der Grund, warum ich Cungeo stärker einschätze als Savoldelli sind neben dem Fakt, dass er letztes Jahr bei seinem Sieg auch noch 4 Etappen gewonnen hat, auch sein Sieg bei der Lombardei-Rundfahrt und dem Weltrangslistenplatz 1, den man erstmal in seinem Alter erreichen muss.
ich akzeptiere, dass hier im forum andere meinungen als meine herrschen, werde mich jedoch zu keiner beleidigung eines anderen forumsteilnehmers hinreißen lassen und niemanden persönlich dafür angreifen.
1. Mai 2005 um 13:29 Uhr #585019also ich denke man kann das gar nicht beurteilen was jetzt die schwerere rundfahrt war und wo die gegner stärker waren. kann man einfach nicht sagen. auf jeden fall hat paolo den giro schonmal gewonnen und 1999 war er zweiter und da ist eigentlich nur pantani ausgeschieden. also ich denke man kann es nicht sagen aber gewonnen ist gewonnen. auch 1998 hat pantani die tour gewonnen gegen die stärksten. die andren sind ausgestiegen wegen deren behandlung hätten aber auch nichts ausrichten können. da setzt ihn auch keiner herab.
Der Italiener selbst sagte: „Ich würde gerne Armstrong herausfordern (bei der Tour). Dazu braucht man ein starkes Team. Ich würde außerdem gern beim Giro als Nummer 1 starten.“
tja das hat er sich wohl auch anders vorgestellt. unglaublich …
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.