Home › Foren › Aktuelle Rennen › Tour de Suisse
- Dieses Thema hat 570 Antworten sowie 40 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 9 Monaten von
Lapébie aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
16. Juni 2006 um 20:05 Uhr #627821
Der KV denkt eher das kommt vom englischen „to dis(s)“ woher das genau kommt weiss er aber auch nicht. dissent… na ja, eher nicht, zu zahm. Heisst ja nicht mit jemandem nicht einverstanden zu sein, sondern jemanden runterzumachen.
Aber egal, TdS läuft.
Wie gesagt, der KV verfolgt diese tolle Veranstaltung dieses Jahr nicht so intensiv.
Und hier im Forum geht es einmal mehr zu 90 Prozent um das heilige Pummelchen.
Darum fragen an wahre Kenner, die das Rennen auch verfolgen.(nein, nicht du Saedelaere! Denke eher an das Ventil)
Brajkovic. Ja noch sehr gut im Rennen, sieht man den oder geht er unter?
Schleck eher enttäuschen… warum?
Gomez Marchante (ok, evtl hier doch nicht das Ventil… Opera?)
Dazu noch Jaksche, Karpets und Garzellikommentare erwünscht.
Leitplanke
16. Juni 2006 um 20:14 Uhr #627822Quote:Original von Kanarienvogel
Darum fragen an wahre Kenner, die das Rennen auch verfolgen.(nein, nicht du Saedelaere! Denke eher an das Ventil)Brajkovic. Ja noch sehr gut im Rennen, sieht man den oder geht er unter?
Schleck eher enttäuschen… warum?
Gomez Marchante (ok, evtl hier doch nicht das Ventil… Opera?)
Dazu noch Jaksche, Karpets und Garzellikommentare erwünscht.opera hat derzeit zum einen wenig zeit, vor allem nachmittags – zum anderen mag opera das dsf ganz und gar nicht. opera hat bisher vielleicht insgesamt fünfzehn minuten geschaut.
aber opera weiß, dass koldo gil auch zeitfahren kann…
16. Juni 2006 um 20:40 Uhr #627823Quote:Original von T-Moby
@ Maxi: Du solltest dich mehr ind der Hopperszene aufhalten…tja daran wird es liegen. ^^ naja vielleicht wird es mich dahin auch noch eines tages verschlagen und dann bin ich spezialist im entschlüsseln von Saedelaere’s setzen und kann ihm dann auch gleich noch beibringen woher die wörte die er verwendet kommen. (dissen kommt sicher nicht von dissens)
16. Juni 2006 um 21:26 Uhr #627824Ich verfolge das Rennen so gut wie gar nicht. Deswegen meine Frage, was denn heute mit LPR los war. 3 nicht gestartet und 3 nicht angekommen. Wurde darüber was in der Übertragung gessagt? Etwas falsches gegessen vielleicht?
16. Juni 2006 um 21:42 Uhr #627825RSN schreibt das die ganze mannschaft das rennen aufgegeben hat. irgendwie magen verdorben oder sowas.
16. Juni 2006 um 21:46 Uhr #627826Danke!
16. Juni 2006 um 22:39 Uhr #627827Quote:Original von Kanarienvogel
Ach ja VS: Was meinst du zur schwere dieser Tour im Vergleich zu 05?Frage mich, warum der KV gerade heute diese Frage an mich zurückfragt. Irgendwie habe ich dem KV doch vor Tagen mal so eine ähnliche Hausaufgabe gegeben.
Clever vom Ex-Helvetier, abwarten und zurückdeligieren. Fast schon coolische Manieren.Alle Bergetappen 2005
Gesamtdistanz über alle Etappen 2005 = 1.350 Kilometer
Alle Etappen 2006
http://www.tds.ch/tourdesuisse/downloads/marschtabellen/hoehenprofile_06.pdf
Gesamtdistanz über alle Etappen 2006 = 1.531 Kilometer
Sodele,
Überstunden für den Vogel gemacht. Ja, schwerer als 2005. Komm mir jetzt nur nicht, das die letzte Etappe 05 schwerer ist als die 06. Ja, da hast Du evtl. Recht. Schwerer von der Optik, die letzte Etappe dieses Jahr ist dafür über 60 Kilometer länger. Auch das will gefahren werden.
pompa pneumatica
16. Juni 2006 um 23:38 Uhr #627828He, der KV hatte die Hausaufgaben längst gemacht!!
Das mit der schwere der letzten Etappe schon erwähnt.
Dazu noch Arosa, St. Anton und Verbier. Gegen La Punt und Leukerbad.Die 60 extra Kilometer Ambri Ambri, die sind da, aaaber. Zuerst geht es ja mal bis Bellinzona runter, dann den Lukmanier rauf. Da wird nicht wild gefahren werden, letztes Jahr ging es direkt in den Nufenen, da war schon das halbe Feld weg. Ueber den Lukmanier wird das Spitzenfeld grösser sein, garantiert.
Die Etappen sind dieses Jahr klar länger, aber…. dafür einfacher.
Klar 05 schwerer.
Leitplanke
16. Juni 2006 um 23:46 Uhr #627829@veloce:
die etappe morgen könnte auch was werden. aber dann haben wir zwei echte etappen dieses jahr und 4 letztes jahr. es kommt mir auch gar nicht auf die länge an, sondern einfach, ob da wirklich was passieren kann.16. Juni 2006 um 23:47 Uhr #627830Halt, halt, halt.
Wir reden nicht nur über 60 Kilometer Ambri-Ambri.
Die TdS 06 ist 180 Kilometer in Summe länger als 05. Das ist eine ganze Etappe wenn man es so sehen will.05 gegen 06:
05: Arlberg, Oberalp, Pillon, Nufenen, Gotthard und Furka
06: Furka, Oberalp, Albula, Julier, Lukmanier-Nordseite, Lukmanier-Südseite, Oberalp und Gotthard
Nullsechs schwerer, die popeligen Bergankünfte 05 waren nicht der Rede wert.
pompa pneumatica
16. Juni 2006 um 23:52 Uhr #627831Quote:Original von Coolman
@veloce:
die etappe morgen könnte auch was werden. aber dann haben wir zwei echte etappen dieses jahr und 4 letztes jahr. es kommt mir auch gar nicht auf die länge an, sondern einfach, ob da wirklich was passieren kann.An welchem Berg wurde 05 die Entscheidung herbeigeführt?
pompa pneumatica
17. Juni 2006 um 0:03 Uhr #627832Das letzte Argument, wie viel entscheidende Berge ist gut Da steht’s 2-1. Aber Verbier hätte auch entscheidenderes Potential gehabt als es dann war.
Furka-Gotthard: F
Verbier-Albula: AGleicht sich aus. Was bleibt sind Arosa+St. Anton-Leukerbad.
Die Aufzählung der Pässe hingegen…. entscheidend ist wo die sind,nicht wie viele.
Länge: Ja, und? 20 Km pro Etappe, das sind Profis, nicht Vögel!!
05 schwerer.
Leitplanke
17. Juni 2006 um 0:30 Uhr #627833Ja, Profis. Und die TdS eine Rundfahrt über 9 Tage.
Streckenlänge ist in der Poebene oder in der Nähe Shanghais vielleicht piepegal, aber doch nicht in der Schweiz.Lass uns mal rechnen:
22.000 Höhenmeter / 1.530 Kilometer = 14 Höhenmeter pro Kilometer,
entspricht also 2.588 Höhenmetern auf einer Strecke von 180 Kilometern.
Entspricht ungefährt der Etappe nach La Chaux de Fonds in diesem Jahr.
Sehr simpel gerechnet, aber irgendwie muss ich ja ansetzen. Du redest ja jeden gefahrenen Kilometer klein. Unverständlich bei einer Rundfahrt.
pompa pneumatica
17. Juni 2006 um 1:18 Uhr #627834Bin ich hier im Forum für Nachtschwärmer??
@ Sandale: Eigentlich nichts, ich weiß es halt ^^
Offizieller Mari Holden Fan!!
17. Juni 2006 um 9:13 Uhr #627786Glaub ich dir nicht Mobbler
17. Juni 2006 um 9:27 Uhr #627787Quote:Original von MaxiHaberlQuote:Original von T-Moby
@ Maxi: Du solltest dich mehr ind der Hopperszene aufhalten…tja daran wird es liegen. ^^ naja vielleicht wird es mich dahin auch noch eines tages verschlagen und dann bin ich spezialist im entschlüsseln von Saedelaere’s setzen und kann ihm dann auch gleich noch beibringen woher die wörte die er verwendet kommen. (dissen kommt sicher nicht von dissens)
Moment ich such dir nen entsprechenden Kurs an der Volkshochschule raus. Sonst kommst hier ja gar nicht mehr mit.
17. Juni 2006 um 10:52 Uhr #627837Quote:Original von Saedelaere
Glaub ich dir nicht MobblerWarum??
Offizieller Mari Holden Fan!!
17. Juni 2006 um 11:04 Uhr #627838Quote:Original von T-MobyQuote:Original von Saedelaere
Glaub ich dir nicht MobblerWarum??
Darum, basta :]
zur Etappe.
Wann glaubt ihr gehts heute ab. Werden Attacken schon am Oberalp kommen oder erst am Gotthard? Eine Gruppe lässt man heut bestimmt nicht gehen. Bin mir sicher, dass Gomez, Gil und Jaksche heut nochmal angreifen. Ullrich will es bestimmt aussitzen und hofft auf ZF.
17. Juni 2006 um 12:09 Uhr #627839kanarienvogel
ich verfolge das rennen auch nicht so intensiv. frag mich nicht warum, weiss es selber nicht.
Brajkovic. Ja noch sehr gut im Rennen, sieht man den oder geht er unter?
verstehe diese frage nicht…Schleck eher enttäuschen… warum?
enttschäuschend würde ich nicht sagen. fährt ein gutes rennen, am berg zwar gegenüber letztes jahr nicht so offensiv stark. schlussentlich könnte es die selbe schlussplazierung geben wie im 2005 für schleck. also nicht schlechter, aber vielleicht noch besser ( heute abwarten ).Gomez Marchante (ok, evtl hier doch nicht das Ventil… Opera?)
ok.Dazu noch Jaksche, Karpets und Garzellikommentare erwünscht.
jaksche fährt seine stärkste rundfahrt, könnte sie sogar noch gewinnen.
karpets eher enttäuschend. sehe keinen fortschritt am berg. er verliert immer noch viel zuviel auf einen ullrich wenn man diesen als messlatte für die tour nimmt.
garzelli keine ahnung. befindet sich heute in der spitzengruppe, vielleicht hat er das gk schnell aufgeben und sich geschont für diese etappe heute.
102
17. Juni 2006 um 12:30 Uhr #627840bin gespannt ob sie den gotthard runter die km/h in der kamera anzeigen werden. da gibt es den einen, ganz schnellen superabschnitt. die 100 km/h werden da geknackt.
hoffen wir das es trocken bleibt.
102
17. Juni 2006 um 12:41 Uhr #627841ADLOAL
kennst du den neuen, keine ahnung wie neu der ist, …den neuen kommentator beim schweizer fernsehen ?
finde den eine katastrophe, was ich bisher von ihm gehört habe…
102
17. Juni 2006 um 12:56 Uhr #627842Nein den kannte ich auch noch nicht, da ich diese Woche kaum Zeit hatte zum TdS schauen, kann ich ihn noch nicht recht beurteilen.
Heute bleibe ich trotz gutem Wetter zu Hause und schaue die Etappe an, könnte ja wirklich spannend werden.
Hoffentlich verliert Ullrich noch ein wenig Zeit, dass es morgen noch spannend bleibt.
Ich gehe morgen ev. nach Bern .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
17. Juni 2006 um 12:58 Uhr #62784317. Juni 2006 um 13:11 Uhr #627844HA !!
liveticker-tds : Der Oberalppass bietet Rampen bis zu 10,5 Prozent in der Mitte des Anstiegs. Noch einmal geht es auf eine Höhe von 2044 Metern.
ADLOAL
erwarte am gotthard schon was. gil könnte das ganze auseinader reissen, muss er ja versuchen.
aber auch vom wetter, sieht zwar gut aus bis jetzt, aber am gotthard kann das schnell umstellen und furchtbar gewittern. die schwüle dazu wäre auf jeden fall vorhanden…
102
17. Juni 2006 um 14:03 Uhr #627845Sind das die beiden Heinis vom letzten Jahr? Dann verzichtet der KV, da hat er immer noch Alpträume.
Leitplanke
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.