Home › Foren › Aktuelle Rennen › Tour de Suisse
- Dieses Thema hat 570 Antworten sowie 40 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 9 Monaten von
Lapébie aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
17. Juni 2006 um 14:06 Uhr #627846
Der KV konnte nicht widerstehen….. bereut es, tschüss!
Leitplanke
17. Juni 2006 um 14:13 Uhr #627847Heoh, ist da Montgomery vorne?! Is ja n’Knüller. Wiedergeburt !!
pompa pneumatica
17. Juni 2006 um 14:36 Uhr #627848Um diesen Stuss zu ertragen, wäre ein Hauch von Masochismus nicht schlecht.
Die geben sich voll die Kante.Henri Gammenthaler , der Name sagt alles .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
17. Juni 2006 um 14:52 Uhr #627849Im DSF viel besser.
Ständig Handyvertragwerbung.
pompa pneumatica
17. Juni 2006 um 14:53 Uhr #627850Fehlt da tatsächlich Gomez Marchante? Nerv!
Leitplanke
17. Juni 2006 um 14:54 Uhr #627851Aber Veloce hat wohl doch recht, muss eine unheimlich schwere TdS gewesen sein. Königsetappe 300 Fahrer zusammen…. oh, Gomez M. fehlt, also 299
Leitplanke
17. Juni 2006 um 14:58 Uhr #627852Provokateur!
Habe diesem Gil mal länger ins Gesicht schauen können hoch zum Gotthard. Der bestätigte deinen Eindruck:
Ganz leichte TdS.
pompa pneumatica
17. Juni 2006 um 15:03 Uhr #627853ich korrigiere mich: eine entscheidende etappe hatten wir bisher. sorry, das war nix. mag sein, dass es von den höhenmetern her sehr schwer war, aber die waren einfach falsch platziert. dann bringt das gar nichts.
17. Juni 2006 um 15:14 Uhr #627854Wäre die etappe heute schwerer gewesen, beziehungsweise die Höhenmeter anderst verteilt hätte Ullrich heute wohl den Gesamtsieg vergessen können. Ich verstehe nicht warum er kurz vor der St. Gotthard Passhöhe zu Guerini vorfährt und dem befiehlt zu forcieren.
Gerdeman konnte dann das Tempo nicht mehr hochhalten, Koldo Gil geht attackieren und Ulle kann nicht folgen. Das war taktisch echt blödsinn. Vor allem so kurz vorm Pass. Das er mit Jaksche danach kurz mal wieder zurückkommt sah zwar nett aus, da wars aber auch flacher. Insgesamt Ullrich sicherlich noch nicht bei 100% am Berg oder es geht nicht mehr dann siehts bei der Tour aber düster aus.Contador der erwartete Sieger nachdem er in der Spitzengruppe war. Sehr gute Leistung
Schön fand ich auch, dass Montgomery ganz vorne mit dabei war. Bleibt hoffentlich Radprofi
An die Schweizer. Zeigt SF1 eigentlich auch die Tour oder läuft Radsport gerade nur auf SF1 weil SF2 Fußball zeigt? Hier in BW empfängt man leider nur noch SF1.
17. Juni 2006 um 15:17 Uhr #627855fazit :
honchar ist besser als gomez marchante !!
die gotthard-nordseite ist einfach zu leicht. man könnte jetzt böse denken, und sagen, die tds-orgi hat im 06 ganz klar den kurs so aufgebaut, damit sie ullrich am start haben…..
gerdemann ist ja der hammer. wie der typ nach rechts, links, rechts schaukelt, dazu noch diese zunge und das kopf-gerüttel….igitt !
karpets eine voll-enttäuschung !
evans zwar mutig, aber doch nicht so im saft wie er sein möchte….
102
17. Juni 2006 um 15:27 Uhr #627856der angriff von gil am gotthardpass war eine reine provokation. viel zu spät und nicht im steilsten abschnitt.
die kondition der drei ersten im gk scheint mir ziemlich ausgeglichen zu sein. nach den zeitfahrqualitäten zu beurteilen gewinnt ullrich diese tds vor jaksche und gil.
doofe etappe heute ! schade..
102
17. Juni 2006 um 16:26 Uhr #627857Könnte natürlich auch sein. An der Bergwertung der 4. Kategorie ist er ja auch noch mal angetreten.
17. Juni 2006 um 16:55 Uhr #627858@ Sandale: Ich bin mir zu 100 % sicher, dass Ulle heute Gil hätte folgen können, oder was denkst du warum er dann später da locker hingefahren ist??
Offizieller Mari Holden Fan!!
17. Juni 2006 um 17:03 Uhr #627859Ich hab‘ die Guerini-Aktion auch nicht ganz verstanden. Höchstens halt um Gomez Marchante weiter zu distanzieren, aber was hätten sie davon? TMO hätte aber sicher noch einen Tick schneller fahren können, dann wäre ev. noch ein Etappensieg für Kirchen dabei rausgesprungen…
17. Juni 2006 um 17:26 Uhr #627860Quote:Original von Coolman
ich korrigiere mich: eine entscheidende etappe hatten wir bisher. sorry, das war nix. mag sein, dass es von den höhenmetern her sehr schwer war, aber die waren einfach falsch platziert. dann bringt das gar nichts.Stimmt, die schlechtesten Rundfahrer sind vorne im Klassement.
pompa pneumatica
17. Juni 2006 um 17:36 Uhr #627861CLASSEMENT DE L’ETAPE 8 Distance : 166.30 km
AMBRI – AMBRI Temps du premier : 4:19:03
Vitesse moyenne : 38.518 km/h
Pl NOM Prénom Dos Equ Nat B Ecart Pl NOM Prénom Dos Equ Nat B Ecart
1 CONTADOR VELASCO Alb 71 LSW (ESP) :16 :00
2 HERRERO LLORENTE Dav 4 EUS (ESP) :06 :34
3 EVANS Cadel 91 DVL (AUS) :06 „
4 MOOS Alexandre 21 PHO (SUI) :37
5 GIL PEREZ Koldo 125 SDV (ESP) „
6 BOTCHAROV Alexandre 154 C.A (RUS) „
7 ULLRICH Jan 31 TMO (GER) „
8 GERDEMANN Linus 33 TMO (GER) „
9 JAKSCHE Jorg 75 LSW (GER) „
10 SCHLECK Frank 17 CSC (LUX) „
11 VICIOSO ARCOS Angel 78 LSW (ESP) „
12 GARZELLI Stefano 164 LIQ (ITA) „
13 BRAJKOVIC Janez 84 DSC (SLO) „
14 CARUSO Giampaolo 72 LSW (ITA) „
15 KARPETS Vladimir 45 CEI (RUS) :41
16 KIRCHEN Kim 35 TMO (LUX) „
17 VANDEVELDE Christian 18 CSC (USA) „
18 TOTSCHNIG Georg 111 GST (AUT) „
19 SCHLECK Andy 12 CSC (LUX) „
20 BOOGERD Michael 62 RAB (NED) „
21 MONFORT Maxime 137 COF (BEL) „
22 FLORES GALARZA Iker 3 EUS (ESP) :01 :49
23 CALZATI Sylvain 192 A2R (FRA) :02 :59
24 FERTONANI Marco 42 CEI (ITA) 1:14
25 GUERINI Giuseppe 34 TMO (ITA) :01 1:33
26 MONTGOMERY Sven 114 GST (SUI) 1:42
27 WHITE Matthew 88 DSC (AUS) 3:32
28 LJUNGQVIST Marcus 15 CSC (SWE) 3:34
29 EFIMKIN Vladimir 41 CEI (RUS) 3:36
30 ELMIGER Martin 23 PHO (SUI) „
31 AERTS Mario 93 DVL (BEL) „
32 VERHEYEN Geert 108 QSI (BEL) „
33 WEENING Pieter 68 RAB (NED) „
34 LOVKVIST Thomas 175 FDJ (SWE) „
35 BELTRAN MARTINEZ Man 82 DSC (ESP) „
36 CANADA GRACIA David 123 SDV (ESP) „
37 ZBERG Markus 118 GST (SUI) „
38 SPRICK Matthieu 188 BTL (FRA) „
39 DRANCOURT Pierre 183 BTL (FRA) „
40 VAN GOOLEN Jurgen 87 DSC (BEL) 3:40
41 PEREZ MORENO Ruben 7 EUS (ESP) 3:42
42 JOHANSEN Allan 13 CSC (DEN) 3:43
43 FIGUERAS Giuliano 55 LAM (ITA) „
44 ZABALLA GUTIERREZ Co 47 CEI (ESP) „
45 TALABARDON Yannick 158 C.A (FRA) „
46 NAVASCHICA David 195 A2R (ESP) 3:46
47 GOMEZ MARCHANTE Jose 126 SDV (ESP) 3:47
48 ZUBELDIA AGIRRE Jose 8 EUS (ESP) 3:49
49 RIGHI Daniele 58 LAM (ITA) 4:11
50 BROCHARD Laurent 182 BTL (FRA) 6:38
51 DE GROOT Bram 64 RAB (NED) „
52 DE LA FUENTE David 124 SDV (ESP) 7:14
53 KHALILOV Mikhaylo 204 LPR (UKR) „
54 ZAMPIERI Steve 28 PHO (SUI) 7:29
55 CELESTINO Mirko 143 MRM (ITA) 11:19
56 PEREZ LEZAUN Alan 6 EUS (ESP) P10 „
57 TANKINK Bram 106 QSI (NED) 12:50
58 SCHWAB Hubert 102 QSI (SUI) „
59 BELLOTTI Francesco 152 C.A (ITA) „
60 RAST Gregory 26 PHO (SUI) „
61 LOWE Trent 85 DSC (AUS) „
62 KROON Karsten 14 CSC (NED) „
63 TOSATTO Matteo 107 QSI (ITA) „
64 CHAURREAU B Inigo 191 A2R (ESP) 13:16
65 LASTRAS GARCIA Pablo 46 CEI (ESP) „
66 MEIJAS LEAL Javier 128 SDV (ESP) 13:20
67 BRANDT Christophe 94 DVL (BEL) 18:04
68 BILEKA Volodymyr 83 DSC (UKR) „
69 SCARPONI Michele 77 LSW (ITA) „
70 SINKEWITZ Patrik 38 TMO (GER) „
71 VISCONTI Giovanni 148 MRM (ITA) „
72 GRABSCH Ralf 144 MRM (GER) 20:48
73 ZABEL Erik 141 MRM (GER) 20:58
74 BERNUCCI Lorenzo 32 TMO (ITA) „
75 ALBASINI Michael 162 LIQ (SUI) „
76 CARLSTROM Kjell 163 LIQ (FIN) „
77 ZBERG Beat 117 GST (SUI) „
78 ROGERS Michael 37 TMO (AUS) „
79 BOVEN Jan 63 RAB (NED) 21:11
80 CANCELLARA Fabian 11 CSC (SUI) „
81 STEEGMANS Gert 96 DVL (BEL) „
82 ZAUGG Oliver 121 SDV (SUI) „
83 GERRANS Simon 194 A2R (AUS) „
84 PETROV Evgeni 57 LAM (RUS) „
85 LOOSLI David 56 LAM (SUI) „
86 COYOT Arnaud 133 COF (FRA) „
87 MARKOV Alexei 48 CEI (RUS) „
88 FOTHEN Markus 112 GST (GER) „
89 LEQUATRE Geoffroy 134 COF (FRA) „
90 FLECHA GIANNONI Juan 66 RAB (ESP) „
91 BENNATI Daniele 53 LAM (ITA) „
92 BALLAN Alessandro 52 LAM (ITA) 21:22
93 REDONDO RAMOS Jose A 76 LSW (ESP) 26:38
94 ENGOULVENT Jimmy 156 C.A (FRA) 26:48
95 SCHRODER Bjorn 146 MRM (GER) „
96 MINARD Sebastien 136 COF (FRA) „
97 DE JONGH Steven 104 QSI (NED) „
98 POITSCHKE Enrico 145 MRM (GER) „
99 CADAMURO Simone 142 MRM (ITA) „
100 DAVIS Allan 73 LSW (AUS) „
101 VAN BON Leon 97 DVL (NED) „
102 HINAULT Sebastien 157 C.A (FRA) „
103 USOV Alexandre 198 A2R (BLR) „
104 PATANCHON Fabien 178 FDJ (FRA) 30:56
pompa pneumatica
17. Juni 2006 um 17:42 Uhr #627862Stinki heute schon wieder geschmeidige 18 Minuten kassiert…
Sevilla gewinnt in Asturien, Kirchen verliert 30 Sekunden in der Schweiz…
Bestimmt wollte Ulle das Tempo so hoch halten, dass keiner angreift, damit er nicht in der Abfahrt irgendein unnötiges Risiko eingehen muss…
Offizieller Mari Holden Fan!!
17. Juni 2006 um 18:08 Uhr #627863Natürlich Provokation Herr Stanco. Der KV dachte/hoffte ja auch dass heute etwas mehr passieren könnte, aber der Gotthard war einfach zu kurz. Vorher Furka, oder sonst irgendwas schwierigeres als Oberalp und Lukmanier, dann ja. Aber so eben doch nicht.
Der KV versteht nach wie vor nicht wie man diese TdS als die schwerste der letzten Jahre bezeichnen kann, wie gesagt, 05 fand er schwerer.
Für Ullrich? Nein, aber man will es halt nicht übertreiben. Wenn man einen Kurs macht, wie man ihn machen könnte, dann riskiert man dass am Schluss ein unbekannter Fahrer gewinnt. Lieber eine Tour die zwar nicht einfach ist, aber auch nicht zu schwer, so dass auch die grossen Namen gewinnen können ohne sich dafür vollkommen auskotzen zu müssen. Aber etwas schwerer hätte der KV es trotzdem gern. Vorallem wenn das Zeitfahren ja 30 Km lang ist.
Leitplanke
17. Juni 2006 um 18:28 Uhr #62786405 war die TdS vielleicht für den KV interessanter. Schewerer war sie meiner Einschätzung nach nicht. In Summe nicht.
Auch am Furka hätte Ullrich heute sich nicht abkochen lassen, so wie letztes Jahr. Für mich ist der einfach stärker als 05.
Geht es der TdS wie dem Giro. 06 schwerer und 05 wesentlich interessanter und spannender.Frage für morgen zum EZF:
Wird Rogers Cancellara schlagen?
Wird Ullrich Cancellara schlagen?
Wird Jaksche Cancellara schlagen?
Wird Rogers Jaksche schlagen?
pompa pneumatica
17. Juni 2006 um 18:54 Uhr #627865Quote:Original von Veloce stanco
Frage für morgen zum EZF:Wird Rogers Cancellara schlagen?
Wird Ullrich Cancellara schlagen?
Wird Jaksche Cancellara schlagen?
Wird Rogers Jaksche schlagen?NEIN
JA
NEIN
NEIN17. Juni 2006 um 19:01 Uhr #627866Dieser Herr STanco ist wirklich unmöglich…Unglaublicher Dickschädel!!! grrrr!
Aber der KV kann trotz seiner Jugend selbst zwischen „interessant“ und „schwer“ unterscheiden. Danke trotzdem.
Und Ulles Leistung hat auch nichts damit zu tun. Oder denkt Herr Stanco der KV würde so indirekt Ulle attackieren? Hat er doch nicht nötig, das kann er auch direkt! Ulle ist in Form, er verliert am Berg weniger als eine Minute auf Koldo Gil. Gegen Ivan Basso werdens also höchstens 5 Sekunden. Hahaha!
Aber wie gesagt Ulle hat auch nichts damit zu tun.
05 war einfach schwerer. Verbier ist wie gesagt schwerer als Leukerbad. Etwas schwerer, beide nicht die Mordsanstiege. St. Anton und La Punt? Klar La Punt. Arosa oder gar nichts? Mmmhhh, Arosa. Ambri oder Ulrichen? Nochmal
Lukmanier, Oberalp, Gotthard, gegen Nufenen, Gotthard, Furka. Da war 05 klar schwerer. Ob Ulle dieses Jahr da ZEit verloren hätte irrelevant, der KV denkt auch dass er besser in Form ist als 05. Aber das letztes Jahr keine 20 Mann Gruppe ins Ziel kam und dieses Jahr schon, das ist relevant, das zeigt dass die Etappe einfach weniger selektiv war. Ja, dieses Jahr hat Ulle die Sache kontrolliert, hätte er auch versucht wenn’s die Furkarunde gewesen wäre, und es hätte wohl auch einigermassen geklappt. Aber nicht so gut wie bei dieser Etappe.
05 war schwerer, Dickschädel!!!!!!!!! 05 war natürlich auch interessanter, hat aber nichts damit zu tun.
Leitplanke
17. Juni 2006 um 19:08 Uhr #627867Ullrich gewinnt das Zeitfahren vor Cancellarar und Rogers. Der Gesamtsieg von Ullrich gegen Gill wird knapp ausfallen.
17. Juni 2006 um 19:41 Uhr #627868Die Veranstalter und die Medien haben mit ihren vielen Höhenmetern geworben und so auf ein schweres Rennen hoffen lassen.
Doch wie so oft, wenn die letzten Berge zu weit vom Ziel sind, gibt es keine großen Zeitabstände.
Der Tour hätte eine Bergankunft mehr, anstatt einer Etappe mit gleichem Start und Ziel, gut getan.Doch auch mit diesem Kurs hätte es ein besseres Rennen geben können, es hat mich doch schon erstaunt, dass die Gruppen am Schluss noch so groß waren.
Das Ullrich nicht mehr Zeit verloren hat, kommt daher, dass kein wirklich starker Bergfahrer da war, der auch gewillt war, was zu zeigen.
Nach dem Giro, Dauphine und TdS erwarte ich von der TdF nicht wirklich großes, würde mich gerne Überraschen lassen.
Noch was zu Ullrich, ich denke nicht das er viel stärker ist als letztes Jahr zur gleichen Zeit.
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
17. Juni 2006 um 20:06 Uhr #627869Quote:Original von ADLOALNoch was zu Ullrich, ich denke nicht das er viel stärker ist als letztes Jahr zur gleichen Zeit.
Ja das Ergebnis von letztem Jahr lässt wirklich unterschiedliche Schlüsse zu. Ich bin mir aber eiegntlich seeeeeeehr sicher, dass er um einiges besser in Form ist…
Offizieller Mari Holden Fan!!
17. Juni 2006 um 20:25 Uhr #627870Ullrich ist dieses Jahr wesentlich besser in Form am Berg als letztes Jahr. Die Vorbereitung mit Romandie, Giro und Tour de Suisse ist von den Bergetappen so umfangreich, wie noch nie in seiner Tourvorbereitung. Diese Tour de Suisse mit den vielen Höhenmetern und den in den Bergetappen durch die Plazierung der Anstiege, nicht übermäßig hektischen Rennverlauf, war eine ideale Vorbereitung für die Tour de France.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.