Home › Foren › Aktuelle Rennen › Tour de Suisse
- Dieses Thema hat 826 Antworten sowie 62 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 12 Jahren, 9 Monaten von
midas aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
16. Juni 2005 um 17:16 Uhr #591362
Also Mayo ist heute unter ‚ferner liefen‘ angekommen – bei Euskaltel sehe ich echt schwarz für die TdF, am Ende müssen die Aitor Gonzales als Kapitän aufstellen…
16. Juni 2005 um 17:18 Uhr #591363stony,
ja ist zwar Vorbereitung, das bedeutet aber nicht die herrliche Landschaft um Litzirüti anschauen.
Das wird nichts mit dem Orangenen dieses Jahr.
pompa pneumatica
16. Juni 2005 um 17:20 Uhr #591364Quote:Original von Ventil
nun macht nicht gleich in die hose, logisch ist ullrich nicht volldampf geloket, aber trotzdem sah er so richtig elend auf dem rad aus, und das nicht mal im roten bereich! ? also ich weiss nicht, wäre ich in der t-mobilefraktion, hätte es jetzt zur krisensitzung nr. 147 geläutet.Wer sagt denn, dass sich die t-Mobile Fraktion Sorgen macht. Davon kann doch keine Rede sein.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
16. Juni 2005 um 17:22 Uhr #591365eben veloce – so wars ja auch gemeint der hat ja heute irgendwann angegriffen und dann sowas na super alles wappler ich finde der lance sollte nach seiner aktiven zeit seminare für profis geben in optimaler vorbereitung. also nicht das jetzt alle die tour gewinnen sollen aber wenns schon auf einen höhepunkt hin trainieren dann sollens auch dann a topform haben. wappler sag ich ……
16. Juni 2005 um 17:23 Uhr #591366Quote:Original von T-Moby
Also ich ging heute davon aus das Ulle nichts riskiert, d.h. er gibt nicht ****s, aber er sah wirklich ziemlich fertig aus am Ende. Er hatte unterwegs aber einen schön lockeren Tritt. Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Aber ich gehe mal vom besten aus, nämlich das er heute wirklich nicht ****s gab, und dann ist er weiterhin Topfavorit, er wollte bei zwei Etappen noch was raushauen… Ich denke wenn ich mir das Klassement noch mal genau anschaue, dass er sicher nicht ****s gegeben hat, denn sonst hätte er einige Leute die da vorne gewesen sind, schlagen müssen. Also wenn er heute ****s gegeben hätte, wird das nichts mit der Tour, 1. wäre er nicht gut genug am Berg, 2. hätte er glaube ich jetzt schon Moralprobleme wenn er wieder sieht das er nicht gut genug ist.wenn das mal nicht ein *ich mach gleich in die hose post* ist, fresse ich mal wieder einen besen !!!
wieso verteilt ihr kein asperin in der fraktion ?
102
16. Juni 2005 um 17:23 Uhr #591367Genau, wir machen uns keine Sorgen. Wir sind und bleiben einfach eine Truppe von Menschen mit kompletten Realitätsverlust. Muss mal googlen gehen, obs da nicht ein Fremdwort für gibt. Ulle holt dieses Jahr seinen 5. Titel, genau wie die Jahre zuvor.
Alter Miesmacher, dieses ventil !!Und wie er heute gepumpt hat, gut das du in der Schule warst, scheibe.
Angesteckt wird er sich beim Steini haben.
pompa pneumatica
16. Juni 2005 um 17:24 Uhr #591368Unterschätzt mir den Kollegen Schleck nicht.
Er ist jetzt 5ter auf 1:27 und Samstag und Sonntag ist sein Terrain.
Hier kann er auf sich fahren und braucht nicht wie beim Giro einen Basso ziehen.
Ich traue ihm einen Podiumsplatz zu.Mayo hingegen scheint noch am Timing arbeiten zu müßen :
2004 zu früh in Form; dieses Jahr wohl zu spät.
Da muß er halt auf die Vuelta warten.Es wird immer viel in Ulllrichs/Armis Eindruck des Fahrstils bzw. seiner Gesichtsmimik hinein interpretiert.
Aber wenn es zur Sache geht, sah Ulle schon immer etwas pausbäckig und um Luft ringend aus; ausserdem wird er auch nicht jünger.
Armi dagegen sieht auch wenn er Limit fährt noch konzentriert und entschloßen aus; er mal halt immer einen auf aggressiv.
Das muß also alles (noch) nix heißen; auch wenn Armi heute wohl davon gezogen wäre.16. Juni 2005 um 17:27 Uhr #591369pfffffff…pffffffffff…….pffffffffffffffff
also ich kriegs nicht hin, bin doch eher ein armstrongtyp.
102
16. Juni 2005 um 17:28 Uhr #591370@ventil konzentriert kotzen ………..
16. Juni 2005 um 17:41 Uhr #591371Also das Ventil hat wirklich recht, ich mache mir schon tierisch ins Hemd. Das wird nichts mit der Tour, nie im Leben, da muss man sich nichts vormachen. Es ist wieder so wie jedes Jahr, Armi gut, Ulle okay in der Vorbereitung aber bei der Tour macht er ihn richtig platt. Ich stelle mir heute mal Armi vor, der da bei der TDS mitgefahren wäre, der hätte Ulle heute mindesten 1,5 minuten abgenommen. Jede Wette. Ich bin dafür das man doch wieder umschwenkt, man braucht einen Sprinter bei der Tour. Ich wäre für Baumann…
Offizieller Mari Holden Fan!!
16. Juni 2005 um 17:43 Uhr #591372ich für ben johnson…
102
16. Juni 2005 um 17:50 Uhr #591373Möge der Herrgott seine Gebete erhören.
Lieber Gott da oooben,
ich muss dich heuer loooben,
dieses Jahr da wird es was,
da macht Ulle den Armi nass.Schon am ersten Tag, da lässt ers Krachen,
da vergeht dem Johann sofort das Lachen,
in den Bergen da zeigt Jan dem Lance den Arsch,
hier gehts lang Ami, zack zack, Marsch Marsch.In Paris trinke ich Sekt mit Ulle,
er aus dem Urinbecher ich aus der Pulle,
nach der Feier da sage ich dem Godefroot,
siehst du Walter du bist ein I…..!!Tätä, tätä.
pompa pneumatica
16. Juni 2005 um 18:34 Uhr #591374Interessante aussage von rogers:
„Mein Ziel ist der Tour de Suisse-Sieg“, sagte dagegen Rogers, der ebenfalls bei der Tour de France am Start sein wird. „Ich glaube, Ullrich wäre mir gefolgt, wenn er die Beine gehabt hätte. Ich bin mein Rennen gefahren, ich habe nicht nach Ullrich geschaut. Ich habe mich am Berg sehr verbessert gegenüber letztem Jahr. Die nächsten drei Tage werden trotzdem sehr schwer für mich“, so der neue Gesamtleader der Schweiz-Rundfahrt.“
ist sicher was dran, aber denke ulle hat sich echt nicht in den roten bereich gehauen, wenn dann nur den letztne km, wo das chweizer fernsehen umgeschalttet hat zu ihm
ansonsten miserable bildführung, nie gruppe ullrich im bild, bzw nur von vorne in 150 m entfernung….fand ich bissl armselig, das man so ned mitbkeommen hat was in der gruppe so passiert..wie totschnig zb angefallen ist, auch dne moment von rogers attacke verpennt..naja
aber fothen und koohl..fothen nervt duch..“der könnte das ding hier abschießen“ udn kohl..“boonen is 3 geworden, ganz sciher“..und mcewen gewiinnt die bergankunft in courchevel!! LOL
16. Juni 2005 um 19:48 Uhr #591375soweit ich informiert bin, war mayo heute mit u.a. laiseka und loosli in einer frühen ausreißergruppe, das könnte seine (vor allem im vergleich zu sankt anton) schwache plazierung erklären….
aitor gonzalez macht mir aber auch einen starken eindruck, er hat immerhin aus einer guten position im gk heraus attackiert und ist mit rogers und jeker ins ziel gekommen
dieser arosa anstieg war zwar sehr lang aber steil sind nur die letzten kilometer ich denke dass ulle auf den längeren gleichmäßigen anstiegen samstag und sonntag wesentlich besser zurecht kommt.
aber gewinnen wird rogers….oder evtl jeker sonst kommt für mich keiner in frage16. Juni 2005 um 20:19 Uhr #591376Ich konnte die Etappe leider nicht im Tv verfolgen, aber wenn ich mir dieses Bild (Klick), dann kann ich nur sagen: So sieht jemand auf der Ziellinie aus, dem das Ergebnis der Etappe behagt.
17. Juni 2005 um 1:58 Uhr #591377war doch irgendwie ’ne ganz normale etappe – bisschen langeweile, bisschen spannung. (wenn man sich einen fahrer ausguckt, mit dem man mitzittern möchte, steigt halt die spannung.)
war heute sicherlich kein „radsport vom feinsten“ – auch wenn herr kohl es gerne so gehabt hätte. [das größte problem für ihn ist sicherlich, dass seine ganz persönliche neuentdeckung valjaverde nicht mehr dabei ist!] aber es war wirklich „verdammt grün!“.
fothen fand ich klasse – der hat das rennen so geschildert, wie die fahrer es vermutlich empfinden: krass, genial, heftig, abschießen und verdammt grün. er hat den kohl ziemlich zerpflückt.da valjaverde genauso geisterhaft wieder verschwunden ist wie er aufgetaucht war, werden am ende wohl rogers oder jeker gewinnen – vielleicht hat der slowene von phonak noch eine kleine chance.
17. Juni 2005 um 7:07 Uhr #591378Rogers hat gestern wirklich einen sehr guten Eindruck gemacht. Es wird interresant, wie er die beiden letzten Etappen fährt. Jeker traue ich zu bei der letzten Etappe Ulrichen-Ulrichen noch um den Sieg zu fahren. Er scheint sich viel vorgenommen zu haben. Als gestern Jeker attakierte konnte Rogers sich anhängen, Jan versuchte dran zu bleiben schaffte es aber nicht. Trotzdem fuhr Jan nicht zu dicke Gänge, sondern eher flüssig. Mal sehen ober auf den letzten beiden Etappen sich noch steigern kann.
17. Juni 2005 um 9:01 Uhr #591379Klar ! sehe ich auch so ! Rogers war in der Lage, mit den echten Bergfahrern mitzufahren, Ulle nicht. Das bietet auch eine interessante Konstellation für die Tour:
Outsider-Duo Rogers-Sinkewitz !
Was können die, wenn alle nach Armi-Ulle-Basso schauen ??
17. Juni 2005 um 10:21 Uhr #591380Ich glaube schon das Ullrich hätte dran bleiben
können , er setzt halt jetzt das um , was er vor der
TdS gesagt hat , Training mit ein oder zwei Tests .Oben hat einer erwähnt das Armstrong ihm 1 bis
2 Minuten abgenommen hätte , das glaube ich nicht ,
ausser er würde voll auf Sieg fahren .Ihr kritisiert immer die Berichterstattung auf DSF,
auf dem Schweizer Fernsehen ist es auch recht übel,
da erklärt LeClerc den Vorteil,wenn die Fahrer den Reiss-
verschluss des Trickots offen haben .
Oder im Ziel erklären sie Boonen als dritten .Das schlimme an der Sache ist die Tatsache , das
LeClerc bis vor einem Jahr sportlicher Leiter der Schweiz
bei WM war .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
17. Juni 2005 um 10:29 Uhr #591381Naja, das mit Boonen ist ja auch einfach erklärt.
Das passiert auf Grund eines gewissen Denkschemas bei den Reportern:1. Gedanke: Da kommt einer von QuickStep angeradelt.
2. Da es am Berg ist, muss es Virenque sein.
3. Mist, Virenque ist zurückgetreten. Nächster Versuch.
4. Für Sinkewitz ist der Typ zu kräftig – sieht irgendwie auch net ganz so bübchenhaft aus.
5. Welchen Namen hab ich doch dieses Jahr schonmal in Verbindung mit Quickstep gehört? Ach ja, Boonen *LOL*17. Juni 2005 um 11:11 Uhr #591382ich sehe das so: wenn Ullrich morgen am Verbier wieder nicht mithalten kann, dann hat er wirklich ein problem.
Michael Rogers hat sich am berg stark verbessert, er könnte der shooting star der diesjährigen tour werden. ich denke, top 10 ist wenigstens drin (2003: platz 42, 2004: platz 22).
17. Juni 2005 um 11:59 Uhr #59138317. Juni 2005 um 12:08 Uhr #591384rogers ist zwölf tage zu alt für’s weiße trikot: die fahrer vom jahrgang 1980 sind die letzten, die dieses jahr noch in die wertung kommen. oder liegt der stichtag nicht auf dem ersten januar?
17. Juni 2005 um 12:09 Uhr #591385Michael Rogers, * 20.12.1979
er ist 25 jahre alt. stimmt doch, oder?
17. Juni 2005 um 13:22 Uhr #591386jaja, das sind schon die ganz guten, die am 20.12. geborenen…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.