Home › Foren › Tour de France › Tour ohne Zabel
- Dieses Thema hat 206 Antworten sowie 41 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 8 Monaten von
Kanarienvogel aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
8. April 2005 um 13:53 Uhr #574592Quote:Original von Ventil
ob klöden ein höhentraining gut bekommt oder nicht sollte der doch langsam kapiert haben mit 29 jahren, sehr sehr komsich.Also wenn man sich mal anschaut wie Klödens Karriere verlaufen ist bevor Schewedie seine Trainingspläne erstellt hat würde ich doch bezweifeln das er groß Ahnung vom trainieren hat…
Ich finde Schewedie kann man das jetzt nicht ankreiden, woher soll er denn wissen das Höhentraining nicht bei Klöden anschlägt? Da muß sich eher die Teamleitung fragen wie es denn sein kann das ein potentieller Kapitän mit 29 Jahren das erste Mal Höhentraining absolviert…
8. April 2005 um 13:55 Uhr #574593ich find das genz auch etwas komisch aber das passt doch alles wunderbar. der klöden braucht einfach eins aufm deckel bei seiner arroganten art. das pack ich schonmal überhaupt nicht. da ist mir ja ullrich sogar viel sympathischer. also dümmer gehts ja wohl kaum noch.
8. April 2005 um 13:56 Uhr #5745948. April 2005 um 14:22 Uhr #574595Es geht hier nicht nur um die Form, sondern auch um die Art und Weise wie Klöden gerade im Winter aufgetreten ist. Man muss nun nicht unbedingt ein JAsager sein, aber etwas mehr Respekt vor Zabel hätte ihn bestimmt gut getan und Leute wie Klöden und Hondo sollten eigentlich kapiert haben, dass die Presse und die Fans Aussagen nicht vergessen und den Sportler daran auch messen.
Ich kann mich nicht daran erinnern das ein Zabel in seiner ganzen Laufbahn so die Fresse aufgerissen hat wie Klöden und Hondo.
Es ist die Art wie man groß wird oder ist.
Altes Sprichwort: Oben hinkommen ist schwer, Oben bleiben aber sehr viel mehr.8. April 2005 um 15:24 Uhr #574596Klöden ist und bleibt halt eine Wurst, die alle paar Jahre mal gut ist. (vgl. Nozal, Iggy ist konstanter gewesen).
8. April 2005 um 16:23 Uhr #574597also ich persönlich mag ja nozal auch nicht aber der war doch letztes jahr gar net so schlecht. wenn er dieses jahr wieder gut fährt würde ich ihn sogar als einigermaßen konstant einstufen.
PS: und ihr anderen habt recht. klöden kann noch in form kommen nur seine klappe sollte er nicht mehr so aufreißen. er hat jetzt schon sein rennprogramm umgestalten müssen und das ist auf jeden fall schonmal ein schlechtes zeichen.
8. April 2005 um 16:29 Uhr #574598Coolman
Natürlich war Nozal letztes Jahr nicht so schlecht, auch Iggy ist ja (bis letztes Jahr) nicht so schlecht. War eher mit Augenzwinkern an den KV gedacht, für den Iggy u. Nozal ja die klassischen Würste sind. (Savoldelli für ihn ja auch, aber da widerspreche ich)
8. April 2005 um 16:36 Uhr #574599Klar ist Zabel sympathischer, aber eigentlich hatte Klöden ja Recht und hat es ja jetzt noch mehr, aber nach seiner Theorie das ****s auf den Toursieg ausgerichtet sein muss, schneidet er sich ins eigene Fleisch weil im Moment wäre er definitiv nicht dabei.
Offizieller Mari Holden Fan!!
8. April 2005 um 17:08 Uhr #574600Wenn T-Mob die Tour dieses Jahr wirklich gewinnen
möchte , ist für mich klar Zabel nicht zu nominieren , dazu sollten sie schnell von ihrem “ 3 Kapitäne „
Ding abkommen .
Der einzige dieser Mannschaft , der die Tour gewinnen
kann ( auch gegen Lance ) ist Ullrich .
Die letzten Jahre haben klar gezeigt das praktisch immer
diejenige Mannschaft den Sieger stellt , bei der alle
für einen fahren .
Das war bei Indurain , Pantani und bei Armstrong
sowieso .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
8. April 2005 um 18:10 Uhr #574601Das ist doch Blödsinn. Ulle hat die letzten Male einfach vergeigt, da er sich nicht ernsthaft gequält hat und das ist nun mal schlecht wenn man gegen einen bis in die Haarspitzen motivierten Armstrong gewinnen möchte.
Das System mit den drei Kapitänen ist doch eh nur Wunschgedanke und wenn es wirklich klappen würde wäre es die ultimative Geschichte für T-Mobil. Man stelle sich nur mal vor das jeder abwechselnd angreifen würde auf einen sehr hohen Niveau und die Mannschaft um Armstrong müsste auf jeden Angriff reagieren. So stark kann keine Mannschaft über drei Wochen sein. Allerdings ist anzumerken, dass ich weder Klöden noch Vino für stark genug halte die Tour zu gewinnen.
Zu Zabel habe ich schon alles gesagt. Ein Mann dieser Stärke gehört in jedes Tourteam und ich könnte mir auch vorstellen, dass er durch die länger andauernde Verletzung eventuell wirklich einen anderen Formaufbau hat als in den letzten Jahren. So lange wir mit Ulle hoffen sollten wir das auch mit Zabel tun, da er das um ein vielfaches mehr verdient hat!!!!!!!8. April 2005 um 19:35 Uhr #574602Na ja, vielleicht ist Klöden ja tatsächlich krank. Aber einen, der im April erschöpft weggeschafft wird, sehe ich bei der TdF nicht unter den ersten 10. Als Helfer sollte er aber zu gebrauchen sein, wenn er sich anstrengt.
Übrigens: Wir reden hier hier schon seit Monaten über drei Leader. Ist das überhaupt offiziell, ich meine hat sich Tmob irgendwo in dem Sinne geäussert?8. April 2005 um 20:03 Uhr #574603das wäre ja was ganz neues, 3 leader !
( schrotti – spuck – kork ) ?kork wäre eh ullrich und kapitän.
was soll das ?
wenn einer von dieser tuntig bemalten fussballmanschaft siegen kann, dann ullrich.
das hat er über all die jahre gezeigt, schrotti und spuck nie.
102
8. April 2005 um 20:16 Uhr #574604immer daran gemessen, das Armstrong der zu Schlagende ist.
9. April 2005 um 0:39 Uhr #574605natürlich ist der kapitän ullrich. und wenn alles normal läuft ist er auch der stärkste. sollte dann doch einer der beiden anderen oder ein dritter stärker sein wird halt für den gefahren. das gefasel mit den drei kapitänen ist halt etwas übertrieben nur das sind halt die drei die einer chance haben vorne zu landen.
9. April 2005 um 6:29 Uhr #574606Wie jetzt, ich dachte es geht um Zabel.
Ob der wohl bei T-Mob. bleibt, wenn sie ihn nicht zur Tour lassen?
Oder wäre er verbittert genug, die Fühler nach anderen Teams auszustrecken.
In Deutschland gibts ja nochmal eins mit hellblauen (nicht ganz so schlimm wie magenta) Strampelanzügen, die haben gerade einen Sprinter nötig. Da wäre doch ein längerfristiger Vertrag drin, oder???
pompa pneumatica
9. April 2005 um 10:37 Uhr #574607Wäre es überhaupt erlaubt kurzfristig das Team zu wechseln. Ich meine halt, sollte T-Mobil wirklich die Dummheit begehen und Zabel nicht mitnehmen, könnte er dann Knall auf Fall beispielsweise zu Gerollsteiner wechseln? Die sind bei der Tour ohne einen Topsprinter doch irgendwie desorientiert und Hondo wird wohl wirklich seine Laufbahn an den berühmten Nagel hängen müssen, so dass Gerollsteiner sowieso einen vernünftigen Ersatz braucht.
9. April 2005 um 11:57 Uhr #574608@ radfahrer
Ich glaube der Zabel und T-M führen derzeit sowieso Vertragsverhandlungen. Von daher denke ich das Zabels Vertrag demnächst ausläuft.
In dieser Saison ist ein Wechsel sicherlich ausgeschlossen.
Gerolsteiner desorientiert?
Leipheimer und Totschnig!
pompa pneumatica
9. April 2005 um 12:30 Uhr #574609Hondo und ein möglicher Sieg bei einer Touretappe war schon ein Ziel des Teams. So ein Sprintsieg ist für die Öffentlichkeit schon sichtbarer als ein 7,8,9 oder 10. Platz in der Gesamtwertung. Das weiß die Teamleitung von Gerollsteiner auch. Und zu mehr sind die beiden genannten wohl nicht in der Lage. Aber das hat mit Zabel wohl wirklich nichts zu tun.
Wäre vielleicht ein neues Thema wert?! Neue Zielsetzung von Gerollsteiner nach dem Hondo-Dilemma.9. April 2005 um 15:03 Uhr #574610Bin mal gespannt, auf was sich Wegmann dieses Jahr konzentriert. Traue ihm auch zu, das Bergtrikot zu holen, denke nicht, dass es zur Zeit jemanden gibt, der sich darauf konzentriert, Wegmann hat beim Giro gezeigt, dass er es drauf hat, über viele Etappen anzugreifen und zu punkten.
Das wäre dann nämlich ein Erfolg, den die Medien honorieren würden, vor allem wenn andere Erfolge deutscher Fahrer ausbleiben sollten.11. April 2005 um 10:11 Uhr #574611Das wäre dann wieder eine Frage für ein extra Thema: Gibt es einen Nachfolger von Virenque (was die Art und Weise angeht) oder gewinnt einer der GK-Fahrer das Bergtrikot.
Wenn Zabel wirklich seinen Formaufbau umgestellt hat nach der Verletzung könnte er es bei gleicher Vorbereitung schaffen zur Tour und den „Weltcups“ danach sowie zur WM seine Topform zu erreichen. Wie viel das dann ist ist eine andere Frage. Wenigstens konnte man sich bei ihm, im Gegensatz zu den anderen „Kapitänen“ (Ullrich unmotiviert, Vino häufig verletzt, Klöden nur alle 4 Jahre fit wenn es um einen neuen Vertrag geht?) meistens darauf verlassen, dass er, zu seinen Höhepunkten gut in Form war.
Zu Klöden: Vielleicht überschätzt er seine Rolle im Team nach 2 starken Jahren und 3 schwachen dazwischen etwas nur weil er jetzt wie ein absoluter Topfahrer bezahlt wird? Insgesamt hoffe ich, dass Vino dieses Jahr wieder seine Form erreicht, da er der einzige von den 3 ist, der auch mal angreift.
11. April 2005 um 10:34 Uhr #574612Der Zabel ist doch ein ehrgeiziger Hund. Der könnte auch sagen, leckts mich, hab soviel erreicht bei der Tour wie kein Zweiter im Magentastrampelanzug.
Ich fahr irgendein anderes Programm.
Aber nein, der ist einer der wills bis zum letzten Tag seiner Karriere wissen. Und zwar incl. Tour.Klöden? Aus dem wird man nicht so richtig schlau. Der hätte, wenn er auf Toursieg hätte fahren wollen (lächerlich) doch zu einem anderen Team wechseln sollen. Wollte jedoch bleiben um seinem Freund Jan den Toursieg zu ermöglichen.
Da lob ich mir den Vino. Der fährt und isch ruhig.
pompa pneumatica
11. April 2005 um 14:28 Uhr #574613Obwohl man sagen muss, dass Klöden zur Tour immer relativ gut ist. Vor 2 Jahren lag er auch ganz, klar nicht ganz so weit vorne aber immerhin.
Offizieller Mari Holden Fan!!
11. April 2005 um 15:22 Uhr #574614Naja, vor 2 Jahren waren immernoch X USP-Helfer vor Klöden im GK platziert – es sah nur relativ ok aus weil der Rest von T-Mobile (mit Ausnahme von Vino natürlich) entweder Leistungsverweigerer war (Julich) oder desolate Form hatte (Botero), oder sogar beides…
11. April 2005 um 16:04 Uhr #574615Hm vielleicht war es auch vor 3 Jahren.
Nee da war das Team ja noch schlimmer.
Offizieller Mari Holden Fan!!
11. April 2005 um 16:11 Uhr #574616Vor drei Jahren war Ullrich in der Disko und nicht bei der Tour, oder?
Und vor 4 Jahren war glaub‘ ich Livingston am längsten bei Ullrich (das war das Jahr wo Ulle in die Schlucht gefahren ist…); irgendwann ist Klöden aber auch mal wg. Knieproblemen ausgestiegen wenn ich mich nicht irre… -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.