Home › Foren › Aktuelle Rennen › Vuelta ciclista al Pais Vasco
- Dieses Thema hat 87 Antworten sowie 26 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 12 Monaten von
opera aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
8. April 2005 um 19:28 Uhr #582552
CrazyIvan
das war wirklich toll von contador !!
giro : 3 wochen sind ein anderes ding.di luca : diro !
einspruch :
das geht jetzt dem ventil auf den glattrasierten sack !!
dieses ewige t-moble-denken !! wird zeit das sich der sponsor vom radsport zurückzieht. das ist doch keine fussballmannschaft !!
man schreibt hier ein bisschen was mit, aber sobald kein **** **** **** von t-moble mehr chancen hat auf das gesamtklassement schwinden sie alle hier. geschweige denn was über den sieg von voigt zu schreiben ( abgesehen von 2-3 schreibern )..
weiss nicht, irgendwo in einem thread haben sich viele beklagt, dass in der presse immer nur auf ullrich gezeigt wird und ein sieg von voigt dabei an zweiter stelle kam.
ihr seid nicht besser als die presse !!!!
102
8. April 2005 um 21:39 Uhr #582553@liebes ventil
ich gebe dir wie (fast) immer recht.
und ich habe mich sogar in diesem thread beklagt, dass ullrichs saison-auftakt im deutschen nationalfernsehen bebildert wird, während ergebnisse von der protour nicht einmal erwähnt werden. und dabei bleibe ich! [leider konnte ich heute die erste halbetappe nicht und das zeitfahren nur zum ende hin sehen.]als ich gerade an meinen rechner zurückkehrte, habe ich mich geärgert:
– zum einen – ähnlich wie du – über den schreiber-schwund im forum zu diesem großartigen rennen. [nachrichten konnte ich heute eigentlich weder sehen noch hören.]
allerdings muss man davon ausgehen, dass die rezipienten – und nichts anderes sind wir forum-schreiber – nur so gut sind wie die medien es ihnen erlauben bzw. vorgeben. (z. b. hatte das zeitfahren längst begonnen, bevor in den video-texten das ergebnis der ersten halbetappe erschien…)
während des zeitfahrens hat sich ja auch migels beschwert, dass über radsport-ergebnisse nicht in qualitativer gewichtung berichtet wird. und: manchmal ist man es ja auch leid zu kritisieren, wenn es ewig keinerlei reaktion gibt…das zum anderen – Vuelta ciclista al Pais Vasco – schreibe ich gleich… ich werde gerade unterbrochen…
9. April 2005 um 0:32 Uhr #582554ich muss sagen die baskenlandrundfahrt war relativ spannend und hatte einen überraschenden ausgang aber dennoch hat sie mich ein wenig enttäuscht. die bergankünfte waren zu lasch und keiner konnte am berg die anderen distanzieren. das ist halt das was für mich radsport ausmacht und das kam leider etwas zu kurz. liegt natürlich an den fahrern und nicht am kurs. hab mich bei diesem rennen aber schonmal in den letzten jahren genau über dieses beklagt. trotzdem ein schönes rennen.
9. April 2005 um 1:10 Uhr #582555war bereit, das ergebnis vom wetter abhängig zu machen. jetzt wissen wir: das war falsch! zumindest war es nicht richtig…
de luca und rebellin waren deutlich besser als a. osa [war nicht anders zu erwarten], aber contador hatte glück mit dem wetter!irgendwie tut’s mir leid für aitor osa: der undankbare vierte…
@ventil
das deutsche nationalfernsehen muss prioritäten setzen: wenn radsport, dann ullrich – ansonsten null radsport…für jens voigt, unseren „trainingspartner“ [bitte nicht missverstehen], war dieser sieg verdammt gut; auch wenn er mich an die punkte-trikots von virenque erinnert…
9. April 2005 um 6:27 Uhr #582556opera
begriffe wie cyclingnews oder live-ticker sind wohl jedem bekannt. ich bleibe dabei, der leserschwund ist zu 90 % auf das schlechte abschneiden von t-mobile zurück zuführen.
schau dir doch mal den thread der murciarundfahrt an. als hondo gewann, höselten auch alle gleich an den rechner um ihren senf dazu zu geben.
aber lassen wir das nun.
102
9. April 2005 um 6:41 Uhr #582557Tja,
so’n Liveticker gibt halt irgendwie doch nicht viel her.
Im Fernsehen konnte ich es nicht mitverfolgen.
Deswegen fällt manch einem (mir) die Beurteilung der Leistungen schwer.
Also, ist dann halt Schweigen im Walde angesagt.Der Sieg di Lucas freut mich als Tipper.
Mehr gibts nicht zu sagen.
pompa pneumatica
9. April 2005 um 7:44 Uhr #582558Starke Rundfahrt von di Luca. Neben Rebellin nun der Topfavorit für die Ardennen, vor allem AGR und Flèche müssten di Luca entgegenkommen. Contador kann also doch Zeitfahren, nur bei der Setmana nicht.
Die Berge waren leider nicht so überzeugend. Ein richtig knackiger Anstieg (nicht nur 500m wie am zweiten Tag) hat gefehlt. So haben am Ende die gesiegt, die im Zeitfahren weit vorne waren. Leute wie Piepoli waren ohne Chance.
Erfreulich find ich, dass Frigo langsam in Bergform kommt, vielleicht wirds ja was mit nem Giro-Etappensieg. Zeitfahren hat er anscheinend verlernt.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
9. April 2005 um 13:43 Uhr #582559Freut mich für di Luca, dass er wieder in Form kommt. Von ihm wird man dieses Jahr bei den Ardennenklassiker und beim Giro noch so einiges sehen. Aber was ist eigentlich mit Vino’s Zeitfahrform los ? Hat er das ZF verlernt ? Heute nicht wirklich gut und davor beim Criterium International, usw. nicht wirklich überzeugend. Das war doch früher einer seiner Hauptstärken das ZF…
9. April 2005 um 15:14 Uhr #582560Vinos allgemeine Form ist nicht wirklich gut und dafür war das Zeitfahren nicht so schlecht, oder? (weiß jetzt nicht genau welchen Platz er gemacht hat, aber so schlecht wars nicht) und verschaltet hat er sich im Anstieg wohl auch noch, da wär er ja fast gefallen und sie mussten ihn wieder anschieben. Aber alles riskiert haben wird er in den gefährlichen Schlusskurven auch nicht.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
9. April 2005 um 15:18 Uhr #582561Quote:Original von Jaja
Vinos allgemeine Form ist nicht wirklich gut und dafür war das Zeitfahren nicht so schlecht, oder? (weiß jetzt nicht genau welchen Platz er gemacht hat, aber so schlecht wars nicht) und verschaltet hat er sich im Anstieg wohl auch noch, da wär er ja fast gefallen und sie mussten ihn wieder anschieben. Aber alles riskiert haben wird er in den gefährlichen Schlusskurven auch nicht.da hast du teilweise schon recht. Aber immer mal wieder zeigt Vino schon, dass er einigermaßen in Form ist. Nur bei den ZF hat er das bisher noch nie gezeigt, dafür dass es eine seiner Spezialdisziplinen ist. Das er verschaltet hat und angeschoben werden musste, wusste ich nicht, ist wahrscheinlich auch ein Grund.
9. April 2005 um 16:01 Uhr #582562Naja, 32. ist jetzt nicht soo gut, aber mit mehr Risiko und ohne den Verschalter wäre sicher mehr dringewesen, nur sehe ich in Vino auch nicht den Zeitfahrer wie das viele sehen. Er kann das sicher, nur liegen ihm wohl eher die längeren ZF.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
9. April 2005 um 16:17 Uhr #5825639. April 2005 um 21:31 Uhr #582564pelizotti ist am donnerstag (?) nicht mehr angetreten. und noe war so traurig, dass er erst nach dem hauptfeld ins ziel gefahren ist – hat zumindest uli jansch gesagt
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.