Home › Foren › Tour de France › Zeitfahren Samstag
- Dieses Thema hat 124 Antworten sowie 23 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 7 Monaten von
Ventil aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
22. Juli 2005 um 9:57 Uhr #599639
Eigentlich ist die Teamwertung schon gewonnen, falls nicht heute was passieren sollte.
Denke aber dass Sevilla der drittbeste TMO-Fahrer sein wird. Hat schon inder Vergangenheit gute Zeitfahrresultate gebracht. Tippe ihn auf Top25.
22. Juli 2005 um 10:28 Uhr #599640Kann auch sein, zumal der in der Gesamtwertung nicht schlecht platziert ist und von einigen starken Zeitfahrern vor sich hergetrieben wird. Ausserdem hat er die Vergleichszeiten von der DSC-Konkurrenz vor ihm…
22. Juli 2005 um 11:20 Uhr #599641Ich versteh nciht, wiesoo sich im letzten Zeitfahren vor Paris die TMOler teilweise noch schonen sollen. Im Sprint werden sie wohl nichts reißen können in Paris, Ausreißerguppen sind doch schon sehr unwahrscheinlich und wofür sollen sie sich schonen. Es sollen einfach alle voll reintreten und dann sollte es schon irgenwie reichen, wenn sie mit 11 Minuten Vorpsrung reingehen. Ich denke Ullrich und Vino werden sich mit Armstrong und dem 2. Besten DSCler in etwa ausgleichen und mehr als 7-8 Minuten sollte der 3. Beste von TMO nicht verlieren. Normalerweise Sevilla oder Steini. Vielleicht auch Guerini.
22. Juli 2005 um 16:06 Uhr #599642Jetzt ist die Sache für die Teamwertung wohl klar. 15.47min kann man gar nicht verlieren.
Die besten zwei der beiden Teams, also Ulle/Vino und Armi/Hincapie werden ungefähr gleich sein. Der dritte bei T-Mobile wird Sevilla oder Steinhauser sein, jedoch wird keiner von beiden auf den dritten DC-Fahrer (Popo) soviel Zeit verlieren (7-8min), wahrscheinlich eher so
4-5min, wenn überhaupt.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
22. Juli 2005 um 17:30 Uhr #599643Es meinte nur irgendjemand aus der T-Mobile-Teamführung (ich kann mich leider nciht mehr erinnern wer) gestern, dass Ulle und Vino voll fahren und zur Sicherung der Mannschaftswertung noch zwei weitere.
Aber obwohl die Mannschaftswertung nach der heutigen Veränderung wohl uneinholbar ist, werden sie denek ich an der Taktik festhalten. Das heisst vier T-Mobis dürfen ab jetzt locker nach Paris rollen.22. Juli 2005 um 18:39 Uhr #599644jeder der gut zf kann, sollte einfach voll reintreten. das heißt morgen erwarte ich mal was von steinhauser. das heißt jetzt nicht, dass er bisher schlecht war. nenene das waren dann doch andere bei t-mobile. steini war schlecht am mzf, aber danach in den bergen gut. ich denke aber, der könnte da noch besser hochfahren. ja der steini ist eigentlich ganz gut.
22. Juli 2005 um 19:05 Uhr #599645Steinhauser ist aber angeschlagen.
Und ich glaub nicht, dass alle voll fahren, wenn die Teamleitung sagt, es fahren nur vier voll.22. Juli 2005 um 19:09 Uhr #599646ja natürlich hat es wenig sinn, wenn z.b. kessler voll fährt. deswegen meinte ich ja auch nur die guten zf sollten dies tun.
22. Juli 2005 um 22:27 Uhr #599647http://morgenpost.berlin1.de/content/2005/07/23/sport/768479.html
Quote:Allein auf weiter Tour
Das 55-km-Zeitfahren bietet Ullrich heute die letzte Chance auf Tour-Platz dreiDen größten Erfolg seiner Karriere hat der zierliche Mann mit der windschnittigen Glatze schon vor dem Finale so gut wie sicher. Wenn Mickael Rasmussen nicht noch stürzt auf dem Weg nach Paris und seinen Dienst quittieren muß, ist ihm das rot-weiße Trikot des besten Bergfahrers nicht mehr zu nehmen.
Click here to find out more!Wunderbar sei das, sagt Rasmussen, „ich habe ja immer davon geträumt, dieses Trikot zu gewinnen“. Was er nicht sagt: Er will in der französischen Hauptstadt am Sonntag noch weitaus mehr erobern als die Auszeichnung für den besten Kletterer der Tour de France. Rasmussen liegt auf Platz drei der Gesamtwertung, die Verteidigung des Ranges würde seine starke Leistung bei der dreiwöchigen Rundfahrt krönen. „In meinen Augen ist er schon jetzt die große Überraschung der Tour“, sagt Mario Kummer. „Mit ihm“, so der Sportliche Leiter des T-Mobile-Teams, „hat ja vorher keiner gerechnet.“
Sie haben ihn also nicht so recht ernst genommen, diesen 58 kg leichten Dänen. Was nicht als töricht zu bewerten ist, schließlich war die Erfolgsliste des Mountainbike-Weltmeisters von 1999 nach seinem Wechsel zu den Straßenprofis ja überschaubar gewesen: 14. war Rasmussen im Vorjahr bei der Tour, seine beste Plazierung in Frankreich. Doch spätestens mit seinem famosen Solo, das vor zwei Wochen mit dem Etappensieg in Mülhausen endete, machte der 31jährige nachhaltig auf sich aufmerksam.
….Viel Glück Ulle.
23. Juli 2005 um 5:58 Uhr #599648ächz
was viel glück ? ullrich braucht kein glück, rasmussen fängt er mit links auf dem podium ab !!!
fragt nur mal den chinaboy, der wird das bestätigen !aber : armstong fährt ullrich platt und demütigt wieder mal einen : basso !!
102
23. Juli 2005 um 7:20 Uhr #599649Wie wäre es mit einem Tip?
Und zwar für die Fahrer, die bis 15:00 Uhr, also vor Garzelli starten? Wer von denen fährt die beste Zeit?
Rubiera? Geht bei Rogers noch was? Oder ist Botero wieder gesund?
Infiziert durch den Onkel, habe ich als kleiner Junge immer die Fahrer des BRC Endspurt angefeuert. Und es gibt Namen, die noch immer präsent sind: Grzesik, Irrgang, Vorpahl und Wolfgang Schulze.
23. Juli 2005 um 8:49 Uhr #599650sehr gute Idee!
Kurz meine Favoriten:
Becke
Grabsch
Rich
Bodrogi
Cancellara
Noval
McGee
Botero
Rogers
RobertsGroße Namen! Rubiera keinesfalls mein Favorit. Tippe auf Rich.
23. Juli 2005 um 8:54 Uhr #599651Ich muss überhaupt mal üben.
1. Armstrong 1:07:56 (also kein Schnitt über 50)
2. Ullrich + 36
3. Bodrogi + 59
4. Basso + 2:12
5. Leipheimer + 2:20
6. Landis + 2:36
7. Vinokourov + 2:54
8. Mancebo +2:55
9. Rich + 3:32
10. Rogers + 4:15
11. Rasmussen + 4:30Ihr seht, ich hab gar keine Ahnung.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
23. Juli 2005 um 10:53 Uhr #599652Quote:Original von Heppner
Tippe auf Rich.Der ist gerade von Cancellara eingeholt worden.
Infiziert durch den Onkel, habe ich als kleiner Junge immer die Fahrer des BRC Endspurt angefeuert. Und es gibt Namen, die noch immer präsent sind: Grzesik, Irrgang, Vorpahl und Wolfgang Schulze.
23. Juli 2005 um 11:03 Uhr #599653Ullrich hat heute auch ein guter Ziel vor Augen.Mancebo sollte er einholen können.
23. Juli 2005 um 11:06 Uhr #599654Quote:Original von Lapébie
Ich muss überhaupt mal üben.1. Armstrong 1:07:56 (also kein Schnitt über 50)
2. Ullrich + 36
3. Bodrogi + 59
4. Basso + 2:12
5. Leipheimer + 2:20
6. Landis + 2:36
7. Vinokourov + 2:54
8. Mancebo +2:55
9. Rich + 3:32
10. Rogers + 4:15
11. Rasmussen + 4:30Ihr seht, ich hab gar keine Ahnung.
Stimmt! Du hast Dir die Strecke nicht angesehen. Wenn überhaupt jemand unter 1:10 fahren kann, wird er wohl ganz oben stehen.
Infiziert durch den Onkel, habe ich als kleiner Junge immer die Fahrer des BRC Endspurt angefeuert. Und es gibt Namen, die noch immer präsent sind: Grzesik, Irrgang, Vorpahl und Wolfgang Schulze.
23. Juli 2005 um 11:07 Uhr #599655Armstrong schlägt Ulle, Ulle schlägt Rassi, Basso schlägt Heras. Hä. Rubiera bringt nichts, nicht die Superform vom Ende 04. Basso schlägt übrigens Ulle auch.
Leitplanke
23. Juli 2005 um 13:50 Uhr #599656Jetzt sollte es wohl bei Karpets bleiben. Den hatte ich nicht auf der Rechnung.
Infiziert durch den Onkel, habe ich als kleiner Junge immer die Fahrer des BRC Endspurt angefeuert. Und es gibt Namen, die noch immer präsent sind: Grzesik, Irrgang, Vorpahl und Wolfgang Schulze.
23. Juli 2005 um 17:17 Uhr #599657@bmrberlin: hat dein Ergebnis und deine Prognose wohl doch nicht so gestimmt??
Offizieller Mari Holden Fan!!
23. Juli 2005 um 18:50 Uhr #599658Quote:Original von Mayofan
Ullrich hat heute auch ein guter Ziel vor Augen.Mancebo sollte er einholen können.sollte er? hat er aber nicht. wenn es um viel geht, kann mancebo naemlich doch ganz gut zeitfahren…
23. Juli 2005 um 23:13 Uhr #599659Quote:Original von opera
sollte er? hat er aber nicht. wenn es um viel geht, kann mancebo naemlich doch ganz gut zeitfahren…Hat er schon oft genug getan (von der Zeit) und auch hetue war es knapp.Nichts gegen Mancebo,aber er ist halt nur ein solider Zeitfahrer …
23. Juli 2005 um 23:22 Uhr #599660blabla, Mayofan:
heute musste mancebo gut fahren, also hat er es getan.
und wie knapp ist eigentlich eine halbe minute?(auch ullrich ist kein uebermensch…)
23. Juli 2005 um 23:31 Uhr #599661Brauchst nicht gleich beleidgit sein wenn jemand die Fakten anspricht.
Mancebo hat sich innerhalb des letzten Jahres im Zeitfahren verbessert (siehe Vuelta),ändert nichts daran das es keine Überaschung gewesen wäre wenn Ullrich ihn überholt hätte.
Mancebo hat beispielweise letztes Jahr gegen einen schwächeren Ullrich fast 6 Minuten verloren beim letzten Zeitfahre.Auch da hätte man sagen können das es um was ging,denn die Gefahr bestand genauso darin von Totsch noch überholt zu werden.23. Juli 2005 um 23:35 Uhr #599662ich denke einfach, dass das heutige zeitfahren nun überhaupt kein maßstab war. die strecke war alles andere als einfach und wenn es flach gewesen wäre, würde das ergebnis auch ganz anders aussehen. trotzdem sind 30 sekunden nicht wenig und ulle hat mancebo nunmal nicht aufgefahren. so siehts einfach aus und nicht anders. hätte, wäre, wenn kann ich langsam nimmer hören in bezug auf ulle.
23. Juli 2005 um 23:36 Uhr #599663Hat er auch nicht,meine Fresse…
Aber es wäre halt keine Überaschung gewesen wenn es so gewesen wäre.
Chapeu an Mancebo dafür. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.