Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Warum nicht?
Was ist denn eigentlich wenn man Fleisch (englisch gebraten) von einem blutgedopten rind isst???
Verunreinigtes Rindfleisch aus Spanien?
Hmm, vielleicht hätte man den Verkauf von Rindfleisch schon nach dem BSE Skandal verbieten sollen. Dann hätte der brave Alberto heute auf dem Sofa liegen bleiben können.
Astana wird wohl jetzt den armen kleinen Fleischer verklagen oder so ähnlich…
Hab nichts gesehen vom ZF. Irgendwas besonderes? Ausser dem Defekt von Martin? Wie waren die kurzen Anstiege? Die Ventile müssen wohl neu eingestellt werden damit es wieder richtig tickert hier…
Mir gefällt bei der ganzen Sache nicht, dass die UCI es gerade während der WM veröffentlicht. So wird der eigentlich Sport wieder völlig vernachlässigt. So geht Tony Martin’s Leistung in D etwas verloren, gegenüber dem Dopingfall Contador.
Für mich ist es auch total egal ob der Grenzwert nur ein bisschen oder deutlich überschritten wurde. Wozu gibt es Regeln und Grenzwerte. Grenzwert überschritten = gedopt. Das er ausgerechnet am Ruhetag das „verseuchte“ Fleisch zu sich genommen hat ist auch sehr seltsam.
Edit: Es scheint keinen Grenzwert zu geben. Jede Einnahme von blablabla ist verboten.
Quote:Selbst die geringste Clenbuterol-Konzentration würde für Sanktionen ausreichen, stellte unterdessen David Howman, Generaldirektor der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA), klar. „Das ist keine Substanz, bei der es einen Grenzwert gibt“, sagte Howman. „Clenbuterol wird seit mehr als 20 bis 30 Jahren verwendet. Das ist nichts Neues. Niemand hat jemals gesagt, man kann es unbeabsichtigt zu sich nehmen.“Dann gibt es also zu einen wiedermal einen Skandal in der Viehwirtschaft und alle angeklagten Sportler waren bei gemeinsamen Mittagessen…
… oder Contador ist einfach ein weiterer Fahrer der gedopt hat.
die wm allein scheint wohl für schlagzeilen nicht gut genug zu sein
Ich glaub mich tritt ein Pferd… soeben, Sportnachrichten im Zweiten Deutschen Fernsehen. Von Radsport keiner Spur, trotz zwei mal Edelmetall beim WM Zeitfahren. Stattdessen wird über einen dritten Platz im Dressurreiten berichtet. Nebenbei bemerkt, die Deutschen wurden dort teilweise wegen Dopings in letzter Zeit gesperrt…
…traurig, traurig, traurig.
Wie siehts eigentlich mit Hondo aus? Der ist doch dabei oder? Dem würde ich es noch zutrauen mit Pozzato über den Hügel zu kommen. Und sprinten kann er ja auch. Je nach Form würde ich ihn mit Gerdemann am stärksten von den Deutschen einschätzen. Am Ende wird sowieso ein Aussenseiter gewinnen…
Leider befindet sich der Radsport in einem Teufelskreis. Kaum Medienpräsenz (und wenn hauptsächlich negativ), wenig (große) Sponsoren, kein dt PT-Team,… Das Fussball in Medien viel mehr vertreten ist… ja, finde es auch übertrieben. Aber da lässt sich am meisten Geld verdienen und der Masse gefällt es. Leider wird der Radsport wohl nie auch nur annähernd diese Präsenz bekommen.
Achja, und irgendwie scheinen die Italiener zu den klaren Favoriten zu avancieren. Scheinbar war Bettini der einzige, der sich den Kurs genau angeschaut hat
Ich bin auch sehr enttäuscht von den Medien. Der Radsport verliert immer mehr Stellenwert in Deutschland. Das jetzt sogar Eurosport Schwächen zeigt ist mehr als ärgerlich. Aber für D ist vor allem das fehlende Engagement der ehemaligen „Radsportsender“ (ARD und ZDF) traurig.
In einer Talkrunde vor ein paar Wochen hat sich Erik Zabel dazu geäussert. Und er meinte, dass es unter anderem daran liegt, dass es zZ an dem Topfahrer für das GK bei der TdF fehlt. Für andere Rennen haben die sich die beiden Sender ja sowieso nicht interessiert. Zabel sprach noch von einem Loch das es schon früher gab, wie zB auch vor der Ära Ullrich/Zabel. Hoffentlich wird sich das wieder etwas ändern, so dass die Medienpräsenz wieder steigt und dadurch wieder auch ein dt PT Team entsteht.
*** Tony Martin
Aktuell ist auch eine Ankunft am Grossglockner im Gespräch. Das kann ich mir aber eigentlich nicht vortsellen.
Endgültige Vorstellung wohl am 23. Oktober… das heisst noch einen Monat warten und spekulieren…
Ich habe ganz schlimme Depressionen… ich will wieder in die Berge. Ich träume immernoch von Mortirolo, Verva, Val Mora, Croce Domini, Tremalzo. Kann mir vielleicht jmd einen Job mit viel Freizeit und Wohnsitz in den Bergen anbieten??
Jetzt hab ich endlich entdeckt wo dieser Monte Scuro genau liegt – auf der Strecke zum Monte Botte Donato.
http://www.hotelcozza.com/images/laghi_big.jpg
Ein Profil hab ich bisher noch nicht gefunden. Nur mal bei tracks4bikers eingetickert. Da sind es dann 9km von CAMIGLIATELLO SILANO und fast 400Hm. Am Anfang recht steil, danach eher mäßig steil und gleichmäßig. Sollte nicht allzu schwierig sein. Aber evtl wird die Route auch etwas anders verlaufen, bin mir da nicht 100% sicher.
Die Ankunft in Camigliatello Silano ist jetzt wohl bestätigt. Start in Locri ebenfalls. 230km mit Ankunft am Monte Scuro (???)
Quote:Original von Ventil
das ventil sagt :fc geht nach luxemburg.
18. September 2010 um 21:17 Uhr als Antwort auf: Schwadronier- und Tickerfred Vuelta a España 2010 #690633Quote:Original von Doktor_WatsonQuote:Original von BärentatzeQuote:Original von Marillenknödel
Nimmst du zufällig LSD und läufst gerne barfuß rum?Das nicht, aber ich nehme andere Drogen und bin gern sockfuss, oder auch schtrümpich wie manche das nennen.
Ich schätze mal Honigwein als Droge.
Wein klingt schon frohlockend
18. September 2010 um 20:24 Uhr als Antwort auf: Schwadronier- und Tickerfred Vuelta a España 2010 #690631Quote:Original von Marillenknödel
Nimmst du zufällig LSD und läufst gerne barfuß rum?Das nicht, aber ich nehme andere Drogen und bin gern sockfuss, oder auch schtrümpich wie manche das nennen.
18. September 2010 um 19:20 Uhr als Antwort auf: Schwadronier- und Tickerfred Vuelta a España 2010 #690628Pffft. Macht sich da jemand lustig? dämlicher Nick?? Komische Leute?? Nee, bin einfach ein Bär und hab Tatzen. Das sollte doch als Erklärung reichen. Und ausserdem mag ich unheimlich gerne Knödel, aber lieber Leberknödel.
Und jetzt möchte ich nochmal NIBALI huldigen!!!
Nibali wird verdient die Vuelta gewinnen. Er war der beste Rundfahrer mit einem starken Team. Wie er heute am Berg gekämpft hat und wieder an Moskito rankam, das war schon beeindruckend. Sein Wille war riesengroß das GK zu gewinnen. Das hat mir imponiert.
Cancellara verlässt Saxo Bank. Nur wohin?
18. September 2010 um 15:38 Uhr als Antwort auf: Schwadronier- und Tickerfred Vuelta a España 2010 #690617Wat in jedem Fall noch etwas Spannung drin. Und da es keinen Überfahrer gab auch irgendwie ganz nett anzuschauen. Auch wenn die Action immer erst am Ende kam. Die letzten 4km haben aber etwas entschädigt.
18. September 2010 um 15:31 Uhr als Antwort auf: Schwadronier- und Tickerfred Vuelta a España 2010 #690612Die Zuschauer haben sich sicher nur um die Tapas-Stände angesiedelt.
-
AutorBeiträge