Kaervek

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 25 Beiträgen – 201 bis 225 (von insgesamt 286)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Velofrühlingsfreuden #648785
    Avatar-FotoKaervek
      • Beiträge: 287
      • Wasserträger
      • ★★★★★

      Ahh… hatte ja ganz vergessen für Centaur Stanco einzuspringen.

      Hmmmm….. was haben wir denn so im Angebot… ah ja…. letzten Montag, etwa 135km durchs Sauerland. Das musste mal sein, endlich mal wieder ein paar Berge (muss dafür 45min mit dem Auto anreisen). War ich richtig schön – die Berge eben, das Wetter aber auch.


      Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!

      als Antwort auf: Pässe #573466
      Avatar-FotoKaervek
        • Beiträge: 287
        • Wasserträger
        • ★★★★★

        Hat keiner diesbezüglich schonmal Beobachtungen angestellt? ;(
        D.h. ich muss einfach mal mit den üblichen Ende Mai / Anfang Juni Terminen planen….


        Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!

        als Antwort auf: Velofrühlingsfreuden #648777
        Avatar-FotoKaervek
          • Beiträge: 287
          • Wasserträger
          • ★★★★★

          So mit richtig dollen Schmerzen, Veloce? Vom Arzt bestätigt (nicht das ich den meisten Ärzten bei inneren Problemen traue)? Sonst sind leicht schmerzende Knie zu Beginn der Saison nicht so dramatisch… Sitzposition optimieren – wahrscheinlich höher – schadet trotzdem nicht.

          Ich könnte ja solange hier für dich einspringen. Heute waren’s bei mir 107, zumindest ungefähr, lauf jetzt nicht noch mal in den Keller und schau nach. :)


          Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!

          als Antwort auf: Mailand – San Remo #648733
          Avatar-FotoKaervek
            • Beiträge: 287
            • Wasserträger
            • ★★★★★

            Ich sollte mal beim Tippspiel mitmachen. :) Freire war natürlich hoher Favorit.

            Ist aber schon beeindruckend, wenn der mal nicht so viele gesundheitliche Probleme gehabt hätte…. ich mag ihn!

            Petacchi im Rahmen seiner Möglichkeiten, Boonen nicht schlecht… , die Australier alle besser als erwartet.

            Ciolek freut mich natürlich. Das er das Potential hat war klar, aber dass er mit übern den Poggio kommt, ist schon ordentlich für sein Alter… wenn der sich noch ein paar Jahre weiterentwickelt, fährt der irgendwann alle in Grund und Boden.

            Da Attacken am Poggio kamen zu spät. Das man wegkommt hat ja die Attacke von Ricco, Kessler, Gilbert, … gezeigt. Wie auch immer, MSR war noch nie mein Lieblingsrennen, in den nächsten Wochen kommen noch interessantere.

            Der Sturz von Moleta sah übel aus… kann man sich den irgendwo nochmal anschauen?


            Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!

            als Antwort auf: Mailand – San Remo #648708
            Avatar-FotoKaervek
              • Beiträge: 287
              • Wasserträger
              • ★★★★★

              Gibt es irgendwo ne Marschtabelle anhand derer man abschätzen kann, wann das Ziel erreicht wird?

              Und nebenbei: Freire gewinnt!


              Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!

              als Antwort auf: Pässe #573465
              Avatar-FotoKaervek
                • Beiträge: 287
                • Wasserträger
                • ★★★★★
                Quote:
                maschinenbauer oder was ?!

                Nein, bewahre. 8o Die Maschinenbauer haben nur die Daten geliefert.

                Bezüglich der Schneefrage: natürlich dürfen auch anderen Schweizer, die sich damit auskennen antworten. ADLOAL z.B, wer hier sonst noch Schweizer ist, ist mir nicht bekannt.


                Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!

                als Antwort auf: Giro D’italia 2oo7 – GemÜtliches Favoriten-raten #649159
                Avatar-FotoKaervek
                  • Beiträge: 287
                  • Wasserträger
                  • ★★★★★

                  Oh verdammt…. habe Cunego vergessen…. da hätte ich ja ganz anders abstimmen müssen…. (außer bei der Giroexperten Frage)…. :rolleyes:


                  Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!

                  als Antwort auf: Pässe #573463
                  Avatar-FotoKaervek
                    • Beiträge: 287
                    • Wasserträger
                    • ★★★★★

                    Ventil, du Halbgott der Innerschweiz, ich habe mal eine Frage: wovon ist am meisten abhängig wann die Pässe geöffnet werden? Vom gesamten Niederschlag im Winter? Vom Niederschlag in der zweiten Winterhälfte? Nur vom Wetter die letzten 2 Wochen vor Passöffnung?
                    Ich möchte möglichst früh abschätzen können ab wann die großen Pässe offen sein werden! (Das immer ein kurzer Wintereinbruch kommen kann, wonach ein Pass kurzzeitig zu ist, weiß ich.)

                    p.s. Habe ich schonmal erwähnt, dass meine Diplomarbeit von Ventilen handelt? :D


                    Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!

                    als Antwort auf: Pässe #573461
                    Avatar-FotoKaervek
                      • Beiträge: 287
                      • Wasserträger
                      • ★★★★★
                      Quote:
                      Wo ist eigentlich dieses Ventil ?

                      Ach, Veloce, jetzt war gerade etwas Niveau in den Thread gekommen und da rufst du das Ventil zurück? :rolleyes:

                      @RüCup: Basislager für eine Woche ist schwierig. Basislager für 3 Touren sind besser (an sich sind Basislager sowieso gut). Die Ausführungen vom Vogel klingen gut. Ich war dort noch nie, kenne die Gegend also nur vom Lesen (Internet, Bücher, Karten). Viele tolle Pässe gibt’s da auf jeden Fall. Gegebenenfalls weiter im Internet nach Pässen / Tourenvorschlägen suchen oder mal im Denzel gucken (wenig bekannte Pässe und Straßenbeschaffenheit).

                      Quote:
                      Campagnolo – ist das wichtig? Wertet das die Tour noch auf?

                      Nicht die Tour, sondern den Geschmack des Fahrers. :D
                      Wenn ich’s zusammenzähle komme ich auch auf 6500hm. Da hat der gute Mann aber ne schöne gefahren, möchte ich auch mal machen. 34×29 hat der bestimmt öfter genutzt. Damit ist man dann nicht langsam, sondern fährt nur ne anständige Trittfrequenz!!

                      Zum Thema Crossrad lohnt sich vielleicht auch ein Blick in die aktuelle TOUR (da sind welche getestet).

                      Schließlich noch ein Link.
                      Ich weiß, dass sind welche von der anderen Seite, aber ich find’s trotzdem ganz nett, um einen Eindruck zu kriegen, ob ein Pass eine Reise lohnt oder nicht. Wenn ich das Monument der Innerschweiz nicht schon kennen würde, würde er bei mir nach diesen Bildern ganz oben auf der Liste der dringendst zu fahrenden Pässe stehen.


                      Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!

                      als Antwort auf: Pässe #573439
                      Avatar-FotoKaervek
                        • Beiträge: 287
                        • Wasserträger
                        • ★★★★★
                        Quote:
                        Kennt die jemand?! Sind die ueberhaupt noch geteert oder nur noch Mountainbike-Strecken?

                        Den letzten kenne ich nicht. Die ersten beiden kannte ich bereits von salite. Weißsee ist asphaltiert und wie ich hier gerade lese auch der Oscheniksee. Und – geil – die liegen ja beide direkt nebeneinander (Ausserfragant). Da weiß ich schon, wo ich mal mit dem Rad hin muss und wie dort meine Tour aussieht. :D

                        Große Scheidegg bin ich auch schon gefahren, von Meiringen. Ist auch nicht wirklich leicht (für eine Wurst wie mich). Aber extremst schön (wahrscheinlich war ich nur ob der imposanten Bergwelt so atemlos :D ).


                        Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!

                        als Antwort auf: Campagnolo 2007 #642733
                        Avatar-FotoKaervek
                          • Beiträge: 287
                          • Wasserträger
                          • ★★★★★

                          Ich fahre auch Shimano und Campa. Funktionsmäßig will ich sie nicht vergleichen, da die Shimanokomponenten älter sind und auch aus einer vergleichbar schlechteren Gruppe als die Campakomponenten.

                          Vielleicht funktioniert Shimano etwas besser, aber meine Campa ist bereits mehr als gut genug. Was für mich im Moment ganz klar für Campa spricht ist die Optik.


                          Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!

                          als Antwort auf: Pässe #573433
                          Avatar-FotoKaervek
                            • Beiträge: 287
                            • Wasserträger
                            • ★★★★★

                            Ihr beiden seid knuffig.

                            Ich bin dafür, dass wir drei mal die hier besprochenen Pässe zusammen auf dem Velo fahren.

                            Ohne beide gefahren zu sein bin ich mir sicher, dass Naret schwerer ist als Balmberg (wie ist dieser Balmberg überhaupt?), und auch schöner.

                            Die Profile bei Salite sind nicht immer perfekt, aber meistens in Ordnung. Wenn über lange Strecken gemittelt wurde, ist das natürlich manchmal verfälschend. Beim Balser muss man immer 3-5% abziehen, um die wahren Steigungswerte zu bekommen; der übertreibt.


                            Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!

                            als Antwort auf: Pässe #573427
                            Avatar-FotoKaervek
                              • Beiträge: 287
                              • Wasserträger
                              • ★★★★★

                              Bitte streitet euch doch nicht. :(

                              Es kommt doch auch nicht auf die Härte an, sondern noch mehr auf die Schönheit eines Passes.

                              Planches oder Naret, einer von beiden Anstiegen ist nächstes Jahr bestimmt fällig. Vor allem Naret will ich mal fahren.


                              Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!

                              als Antwort auf: Pässe #573423
                              Avatar-FotoKaervek
                                • Beiträge: 287
                                • Wasserträger
                                • ★★★★★
                                Quote:
                                einmal den aecherli geschafft, bist 100 % impotent nachher! ….
                                DASist der wahre ächerli !!! kaervek kann unmöglich den ächerli gefahren sein.

                                Ähh, ja, also wenn das so ist, dann bin ich ihn wohl wirklich nicht gefahren, aber du bestimmt, Ventil…. :D
                                Oder das Ventil ist ihn gefahren, hat ihn aber nicht geschafft…. :D

                                Aber nein, ich will ja gar nicht am Mythos Ächerli rütteln. Ich habe ihn nur eine objektiven Analyse unterzogen. Außerdem mag ich ihn ja auch. :))

                                Wie gerne würde ich am Vierwaldstättersee wohnen….

                                Quote:
                                Planches!

                                Der stand hier nicht zur Debatte. Hier ging es um Innerschweizer Anstiege. Der Mortirolo war nur zum Vergleich. Zoncolan oder Angliru, selbst Ötztaler Gletscherstraße sind auch noch schwerer.


                                Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!

                                als Antwort auf: Pässe #573419
                                Avatar-FotoKaervek
                                  • Beiträge: 287
                                  • Wasserträger
                                  • ★★★★★

                                  Ok, das ist jetzt nicht mehr „morgen“… ich bin eben vergesslich….

                                  Den Mortirolo sollte man außen vor lassen. In dieser Liste ist er eindeutig am schwierigsten. Ächerli läuft irgendwie auf ein Patt zwischen West- und Ostseite hinaus. Ost ist etwas länger und im Maximum auch steiler. Dafür kommt das schwierigste am Anfang. Die Ostseite startet steil, so dass man an den schwierigsten Stellen schon nicht mehr ganz frisch ist. Hängt dann wohl von der Tagesform ab, welche Seite man einfacher findet.
                                  Wildspitz ist sehr ähnlich zur Ächerliwestseite. Von den Zahlen fast identisch, vom Gefühl auch.
                                  Melchsee-Frutt ist im Maximum nicht so steil, dafür im Durchschnitt. Kann man 10% noch gut fahren, ist es wohl der leichteste Anstieg in der Liste. Fährt man 8% gut und hat auch keine Probleme kurze steile Rampen hochzudrücken, dann sind die anderen leichter. Ich habe von den vieren am Melchsee am meisten gelitten. Ich fuhr allerdings die anderen drei als ersten Anstieg und Melchsee bereits mit dem Ächerli in den Beinen.

                                  Ich hoffe, dass das Ventil nicht zu sehr enttäuscht ist, dass der Ächerli nicht weit über allem anderen steht. Natürlich sind zwei schwierige Anstiege für einen Pass schon eine beachtliche Leistung. Er hat auf jeden Fall einen Platz unter meinen Lieblingspässen.


                                  Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!

                                  als Antwort auf: Pässe #573418
                                  Avatar-FotoKaervek
                                    • Beiträge: 287
                                    • Wasserträger
                                    • ★★★★★

                                    Ja, ja, macht euch nur über mich lustig; für mein Aussehen kann ich nichts.

                                    Hier mal ein paar Werte und kurzer Kommentar von Anstiegen:

                                    Name Länge Höhe Steigung max Steigung 1km 0.5km 0.1km Kommentar
                                    Ächerli (ost) 9,9km 949hm 9,6% 12,8% 13,9% 17% Anfang sehr steil, dann steil, dann moderat
                                    Ächerli (west) 8,75km 865hm 9,9% 12,1% 12,5% 15% immer steiler werdend, letzte km nachlassend
                                    Wildspitz (ab Steinerberg) 9,00km 854hm 9,5% 12,3% 13,3% 16% Anfang sehr steil, dann steil, dann moderat
                                    Melchsee-Frutt (ab Stöckalp) 8,1km 838hm 10,3% 11,4% 11,5% 13% durchgängig sehr steil
                                    Mortirolo (ab Mazzo) 12,1km 1285hm 10,6% 13,7% 14,2% 18% erst moderat, dann sehr steil, dann moderat

                                    Morgen werde ich diese Zahlen mal interpretieren.


                                    Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!

                                    als Antwort auf: WM Salzburg #644324
                                    Avatar-FotoKaervek
                                      • Beiträge: 287
                                      • Wasserträger
                                      • ★★★★★

                                      Für alle, die es noch nicht wussten: Cancellara gewinnt heute nicht, landet aber vor Vino.


                                      Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!

                                      als Antwort auf: Pässe #573414
                                      Avatar-FotoKaervek
                                        • Beiträge: 287
                                        • Wasserträger
                                        • ★★★★★

                                        Ja, ja, Planches kommt noch, irgendwann (wenn ich wieder in die Schweiz darf).
                                        Natürlich darf hier nicht vergessen werden, dass Pragel immer noch leichter ist als Mortirolo. Und wenn ich mal Zoncolan fahren würde, dann wären erstgenannte wahrscheinlich nur noch Bodenwellen für mich. Aber bei Pässen geht’s ja nicht nur um die Schwierigkeit… die Schönheit finde ich wichtiger. Und selbst der entmystifizierte Ächerli hat Charme. Natürlich gibt’s viel schöneres.

                                        Ventil, hoch zum Melchsee habe ich viel mehr gelitten (und dort ists auch sehr steil). West ist doch da, wo der Daumen links ist, oder? Unten rein haut die Ächerliostseite natürlich schon rein, aber oben raus ists dann harmlos. Westseite ist mitte/oben erst am steilsten. Ächerli ost ist in etwa so wie Wildspitz. Eigentlich ist das alles zu steil…

                                        Ich erzähl jetzt mal nicht wie fett das Ventil wirklich ist… :D


                                        Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!

                                        als Antwort auf: Pässe #573408
                                        Avatar-FotoKaervek
                                          • Beiträge: 287
                                          • Wasserträger
                                          • ★★★★★
                                          Quote:
                                          Zitat:
                                          Original von Kaervek
                                          Ich könnte natürlich auch noch erzählen, dass das Ventil nicht ganz dicht ist und nur heiße Luft rauskommt.

                                          Na das wäre ja nichts neues

                                          Stimmt.

                                          Ich befürchte das Ventil wird sogar eingehändig meinen nächsten Einreiseversuch in die Schweiz verhindern, wenn ich auch noch schreiben werde, dass der Ächerli (ost) nicht schwerer ist als z.B. Pragel. Vielleicht finde ich die Westseite (vom Ächerli) sogar etwas schwerer, da bin ich mir aber noch nicht sicher. Auf jeden Fall hat es diesen Berg für mich etwas entmystifiziert.


                                          Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!

                                          als Antwort auf: Pässe #573406
                                          Avatar-FotoKaervek
                                            • Beiträge: 287
                                            • Wasserträger
                                            • ★★★★★
                                            Quote:
                                            nur soviel ; oswald, mein onkel arbeitet beim schweizer zoll. du wirst mit sicherheit nie mehr eidgenössischen boden betreten !!!

                                            Vielleicht bin ich ja noch in der Schweiz in geheimer Mission.

                                            Quote:
                                            bist am sonntag wieder mal im regen gefahren, gell ?

                                            Ach komm, geh weg, weil ich auf dich gehört hab‘, bin ich auch Freitag im Regen gefahren (Göschener Alp). X(
                                            Aber Sonntag war schon krass, schon verwunderlich wie wenig es mich gestört hat. Ob man nun 10min oder 4h im Starkregen fährt macht keinen großen Unterschied mehr.

                                            Ich könnte natürlich auch noch erzählen, dass das Ventil nicht ganz dicht ist und nur heiße Luft rauskommt. :D :D


                                            Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!

                                            als Antwort auf: Pässe #573402
                                            Avatar-FotoKaervek
                                              • Beiträge: 287
                                              • Wasserträger
                                              • ★★★★★

                                              Na, da war aber wenig los hier die letzten Tage…. nur weil ich weg war, war dieser Thread nicht gesperrt….

                                              Nun bin ich aber wieder da und habe wieder ein paar Pässe und Bergstraßen plattgefahren. Vielleicht erzähl ich auch noch von der ein oder anderen Begebenheit und auch davon wie ich das Ventil unter den Tisch gesoffen habe :D , wie ich das Monster Ächerli bezwang und wie ich beim SURM eine Schiffsschraube gut hätte gebrauchen können.

                                              Auf jeden Fall sehe ich die Heldengeschichten des Ventils nun in einem ganz anderen Licht. 8o Glaubt hier eigentlich irgendwer wirklich, dass das Ventil jemals den Ächerli oder einen anderen Pass mit dem Fahrrad selbst bezwungen hat? Oder falls dies wahr sein sollte, ob dies nicht schon Jahrzehnte zurückliegt und heute unvorstellbar ist? Würdet ihr mir glauben, dass das Ventil in einem kasachischem Meistertrikot schläft? 8)


                                              Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!

                                              als Antwort auf: Pässe #573401
                                              Avatar-FotoKaervek
                                                • Beiträge: 287
                                                • Wasserträger
                                                • ★★★★★
                                                Quote:
                                                Ich will auch 5 Bier!!!!!

                                                Wo ist das Problem? Gibt es bei dir keine Migros oder hast du kein Geld?

                                                Ich habe auf jeden Fall noch die 3. Dolomiten-Tour.

                                                Dienstag, 01.08.2006: Kurz und steil

                                                Nein, auch der Dienstag sollte kein Tag werden, der mir ob seiner Schönheit im Gedächtnis bleibt. Hängengeblieben ist nur das Bild einer wandähnlich steilen Straße.
                                                2006 sollte sich das Wetter streng am Kalendar ausrichten. Im Juli heiß, im August mies. Auch in Südtirol war’s so. Der Wetterbericht sagte eine Wetterbesserung für den Nachmittag voraus. Vormittags regnete es auch und ich hatte an diesem Tag nicht wirklich Lust auf eine Fahrt im Regen. So wartete ich und als nach dem Mittag die Wolken auflockerten machte ich mich zur Abfahrt bereit. In meiner Vorurlaubsplanung hatte ich für diesen Tag die Gegend um Niger- und Karerpass und Steinegg ins Auge gefasst. Dort verlaufen einige wahrscheinlich nett zu fahrende Straßen. Wegen der bereits fortgeschrittenen Zeit musste ich eine kurze Variante wählen. Ich plante nun lediglich auf den Nigerpass zu fahren und wieder zurück (hoch auf alter, runter auf neuer Straße). Außerdem ersparte ich mir die Anfahrt über die Brennerbundestraße mit dem Fahrrad, sondern fuhr mit dem Auto bis kurz vor Blumau.
                                                Kaum auf dem Fahrrad und die erste Kurve umfahren erblickte ich dunkle Wolken am zuvor noch recht freundlichen Himmel. Meine sich gerade gebesserte Laune verschlechterte sich sofort. Ich wollte aber nicht sofort aufgeben und nahm den Nigerpass in Angriff. Die alte Straße versprach Spaß, da sie kaum Verkehr hat, und auch Qual, da sie ab und zu steil ist. Gleich zu Beginn warnte ein Schild vor 24% Steigung. Der Beginn des Anstiegs war jedoch moderat. Irgendwo zwischen 4 und 8% pendelte die Steigung, zumeist bei den geringeren Werten verharrend. Es ging durch eine recht enge Schlucht und solange ich nicht zu den Wolken schaute konnte ich die Fahrt genießen. Eine erste steilere Rampe war schnell weggedrückt. Nicht lange später wurde es wieder steil. Da ein paar Bauerhäuser passiert wurden und mich eine Frau sowie ein Hund beobachteten versuchte ich nicht zu gequält zu gucken, was angesichts von 12-15% Steigung nicht so einfach war. Irgendwann ebbte auch dieses Steilstück ab, aber nicht bevor es einen ersten Teil Kraft aus den Beinen gesaugt hatte. Ohne die Chance lange zu verschnaufen begann nun aber das wirklich steile Stück. Ich denke für eine Strecke von 2 Kilometern war das das steilste, was ich bis jetzt gefahren bin; auch steiler als Mortirolo oder der untere Teil des Pragel. Diese beiden sind den gesamten Anstieg betrachtend fraglos schwieriger. Nun war ich aber in diesen 2 supersteilen Kilometern (Durchschnitt 13.8%). Zunächst begann die größte Schwierigkeit darin, dass Vorderrad unten zu behalten. Es gelang, zumindest anfangs. Dann aber, an einer der steilsten Stellen (etwa 20%) verlor es den Kontakt zum Boden. Durch das Ziehen am Lenker schwenkte dieser abrupt nach links und als das Rad wieder Bodenkontakt bog das Fahrrad scharf in diese Richtung. Schnell zog ich den Schuh aus dem Pedal und konnte noch gerade einen Sturz vermeiden. Wenigstens war niemand in der Nähe, der dieses Missgeschick beobachten konnte. Wieder am Fahren entschloss ich mich im Wiegetritt weiterzufahren. Damit musste ich mich wenigstens nicht mehr um die Fahrstabilität sorgen. Trotz kleinstem Gang hatte ich Probleme die Kurbel zu drehen. Mein Puls war noch nicht am Anschlag (nur in der Nähe), aber die Kraft in den Beinen war am Limit. In einer leichten Biegung, wo die Straße breit war, konnte ich der Versuchung nicht wiederstehen und hielt ziemlich ausgepumpt an. Der Blick zurück war schon beeindruckend; solche Straßen, sollten eigentlich nicht erlaubt sein:
                                                steilestraemf4.th.jpg
                                                Es begann nun auch leicht zu regnen. Ich hoffte, dass es nicht stärker werden würde, denn ich zweifelte, dass ich bei nasser Straße im Wiegetritt noch fahren könnte. Immerhin war bereits der Verkehr der neuen Passstraße über mir zu hören. Es konnte also nicht mehr so weit sein. Das war es auch nicht, aber es war weiterhin steil. Irgendwie wuchtete ich aber mich und das Fahrrad auch noch dort hinauf. Mittlerweile war der Regen stärker, die Wolken verhießen weiterhin nichts gutes und ein Donnergrollen war auch zu vernehmen. Also entschied ich mich an der Einmündung umzukehren und sofort über die neue Straße zurückzufahren. Es wären noch etwa 700 Höhemeter bis zum Pass gewesen, hätte also nicht länger gedauert, bis ich oben gewesen wäre. Auf der Abfahrt wurde ich die meiste Zeit von leichtem Regen begleitet. Es war nicht allzu schlimm, der Frust über eine weitere suboptimal gelaufene Tour überwiegte.
                                                Die alte Straße hoch zum Nigerpass ist auf jeden Fall ein Erlebnis, welches nicht jedem zu empfehlen ist. Ich bin froh sie mal gefahren zu sein, weiß aber nicht, ob ich nächstes Mal nicht doch die neue Straße wähle. Auf jeden Fall werde ich dort noch einmal hinmüssen, um den Nigerpass komplett zu bezwingen.
                                                tour3kb7.th.jpg


                                                Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!

                                                als Antwort auf: Pässe #573398
                                                Avatar-FotoKaervek
                                                  • Beiträge: 287
                                                  • Wasserträger
                                                  • ★★★★★

                                                  So, habe mich jetzt entschieden, es zu versuchen, und fahre morgen in die Schweiz. SF Meteo sagt „etwas Regen“ von Donnerstag bis Samstag, ich hoffe nicht, die meinen leichten Regen den ganzen Tag über. :rolleyes:
                                                  Sonst hab‘ ich Pech gehabt… dass es Anfang nächster Woche besser ist, ist auch eher unsicher.

                                                  Mein Plan, wenn auch nicht fest sieht in etwa so aus:
                                                  Mittwoch: Wildspitz
                                                  Donnerstag: Göschener Alp und vielleicht noch was, was das Ventil vorgeschlagen hat (Riemstalden, Isenthal, Gitschental, Haldi) oder Klausen- oder Sustenpass
                                                  Freitag: Ächerli und vielleicht (Wetter!) Melchsee
                                                  Samstag: Ibergeregg
                                                  Am Samstag dann auch gleich rüber in den Schwarzwald und dort Sonntag SURM.

                                                  Also, Ventil, das Angebot mit dem Ächerli steht noch. :D
                                                  Wenn du also die nächsten Tage so nen komischen Radfahrer in deiner Gegend siehst, könnte ich das sein.

                                                  Ich denke ich werde mir in Brunnen ein Hotel suchen, da sollte es um diese Zeit noch was geben… außerdem kann ich von dort gut Wildspitz und Ibergeregg fahren, wenn ich nicht so viel Zeit hab (Anreise- und Abreisetag) und nach Altdorf und Stans kann ich dann gut mit dem Auto fahren für die Runden Donnerstag und Freitag.

                                                  Jetzt habe ich auch nur noch zwei Fragen: ist Wildspitz in Steinerberg so ausgeschildert, dass ich nicht dran vorbeifahre? wie finde ich dich, um dir die 5 Bier ausgeben zu können? 8)


                                                  Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!

                                                  als Antwort auf: Pässe #573391
                                                  Avatar-FotoKaervek
                                                    • Beiträge: 287
                                                    • Wasserträger
                                                    • ★★★★★
                                                    Quote:
                                                    habt ihr auch so einen tollen 26 zoll bildschirm wie ich wo man nicht nach links und rechts scrollen muss ?

                                                    Weiss auch nicht, warum das eine Bild so groß geworden ist… ich kann aber noch alles lesen ohne zu scrollen… :]

                                                    Quote:
                                                    nehm mich nur beim wort, du zahlst aber !!!

                                                    5 Bier sind ja nicht so viel. Das Geld könnte ich locker auf Hin- und Rückfahrt an Spritkosten sparen, wenn ich nicht so rase. :D

                                                    Quote:
                                                    ächerli; fahre nur mit wenn der kanarienvogel und lapébie als wasserträger mitkommen…

                                                    Damit bist du wohl raus aus der Nummer… aber ist wohl besser so, als dass ich mir ständig anhören müsste, dass das Ventil am Pass sooo lange warten musste.

                                                    Verdammt, SF Meteo sagt wenig Sonne, aber nur etwas Regen für Freitag und Samstag (Mittwoch, Donnerstag gut). Und warm. Soll ich fahrn? Nächste Woche könnte es auch noch gut werden, nur etwas kühler…. Mist, ich weiß es nicht, muss mich aber mal entscheiden… :(


                                                    Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!

                                                    als Antwort auf: Pässe #573389
                                                    Avatar-FotoKaervek
                                                      • Beiträge: 287
                                                      • Wasserträger
                                                      • ★★★★★

                                                      So, nun widme ich mich den Ausführungen des Ventils.
                                                      Erstmal vielen Dank für die vielen und detaillierten Inforamtionen. Das sind tatsächlich alles mir bisher unbekannte anfahrbare Hochpunkte, die auf meiner Karte (1:200000) entweder gar nicht oder als Straße unterster Kategeorie (kaum KFZ-tauglich) eingezeichnet sind. Da käme ich normalerweise nie auf die Idee hochzufahren.
                                                      Eine Frage noch dazu: was versteht das Ventil unter „sausteil“ und „ohne dreier nicht zu schaffen“? Wenigstens ungefähr… durchschnittlich 10%,15% oder 20%?

                                                      Quote:
                                                      die nächsten tage noch schön. ca. 23 grad. nullgradgrenze 3000m. alles andere spekulation. wird aber sicher kälter, musst dich beeilen.

                                                      ;( das ist mein Problem. Entweder ich komme vor nächstem Sonntag oder danach, aber nicht während. Ich werde morgen entscheiden, ob ich vorher komme (sieht wohl schlecht aus) und dann erstmal die weitere Wetterentwicklung abwarten. Kälte bin ich gewöhnt und ist mir lieber als Nässe.

                                                      So im groben habe ich vor an 4 Tagen zu fahren, dabei 2 kürzere Touren (2-3h) am An- und Abreisetag. Auf jeden Fall fahren will ich Ächerli Ostseite und Ibergeregg, der Rest liegt noch nicht fest. Dank des Ventils habe ich jetzt neben Göschener Alp, Melchsee und Klausen Westseite ja noch ein paar Alternativen, mit denen ich bei der Tourplanung spielen kann. :)

                                                      Quote:
                                                      wenn du hier bist, und sonst noch fragen hast, werde ich dir gerne für ein bier, sagen wir zwei, nein okay, einigen wir uns auf 5 bier, das ganze noch näher erklären !!!

                                                      Pass auf, dass ich dich nicht beim Wort nehme! :D
                                                      Wir können natürlich auch gemeinsam den Ächerli befahren :D (mein feuchter Traum, seit ich das Ventil kenne 8) ).

                                                      Ach so, schöne Gegend, wo du da wohnst. Bin mitm Auto schon ein paar Mal am Lauerzer See vorbeigefahren. Bei so was werde ich richtig neidisch. Mittlere Berge, Hohe Berge ganz in der Nähe und sogar flache Strecken möglich. Bei so einem Trainingsgebiet würde ich wohl platzen vor Glück. Sag mal, gibt’s bei euch nicht Unternehmen, die fürs nächste Jahr intelligente Hochschulabsolventen suchen und gut zahlen? :P


                                                      Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 201 bis 225 (von insgesamt 286)