Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Mir ein Rätsel. Große Höhe, letzte Kilometer sehr steil, Gegenwind kann auch nicht sein (waren ja links und rechts weiße Wände) und dann greift überhaupt niemand an (sorry Champion, das zählt nicht). Enttäuschendste Etappe bisher.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Zwei Sterne reichen doch bei Etappentipps.
** Evenepoel
* Roglic, Caruso
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Tippe mit: Milan.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Schrecksekunde zum Mittag, die Quickies werden durch einen Hund im Feld vom Rad geholt.
Remco macht dann gleich mal die Diva und braucht eine Minute, um aufzustehen, und noch eine Minute, um wieder loszufahren. Ist ja egal, die Teamkollegen werden das Loch schon wieder zufahren.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Remco war nicht früh isoliert, sondern 5 km vorm Ziel in einer völlig ungefährlichen Situation. Wenn er sich als der Stärkste herausstellen sollte, wird er auch ohne Team nicht zu schlagen sein. Wenn er nicht der Stärkste ist, hilft ihm sein Team auch nicht.
Ineos hat jetzt noch gute taktische Möglichkeiten, das kann sich schnell mal auf drei, dann zwei und dann noch eine Option reduzieren.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Ich bin für Paret-Peintre, hatte den letztes Jahr im Tippspiel.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Ja, das waren letztlich 2 Stunden harte Arbeit für viele, die nun nichts davon haben.
Healy, Küng und McNulty haben schon extrem stark ausgesehen, trotzdem haben sie es nun nicht in die Gruppe geschafft.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Remcos Einladung (oder die Konstellation an sich) hat wirklich dafür gesorgt, dass sich heute jeder bemüßigt fühlt, auszureißen oder Ausreißer zurückzuholen. Das kostet ordentlich Kraft, der Regen kommt auch noch dazu.
So wird es immer wahrscheinlicher, dass am Schlussanstieg richtig Klassement gemacht wird und vielleicht sogar die Favoriten sich den Tagessieg holen. Morgen kann man das Trikot ja immer noch abgeben.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
***** Roglic
**** Evenepoel, Thomas
*** Vlasov, Almeida, Healy
** Hart, Buitrago, Kämna, Sivakov
* Vine, Haig, Caruso, Carthy, McNulty
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Wenn auf sieben Etappen beschränken, dann können am ehesten die 9 (da tippen eh alle Ganna, Roglic, Remco) oder die 15 gestrichen werden. Bei der 15 gibt es einen Überraschungsausreißersieger und 0 Punkte für alle. Da ist Etappe 4 möglicherweise spannender und wir hätten auch mal noch eine Etappe in der ersten Woche.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
***** Pogacar
**** Evenepoel, Landa
*** Skjelmose, Bardet, Alaphilippe
** Vlasov, Lutsenko, Bilbao, O’Connor
* Healy, Pidcock, Benoot, I. Izagirre, Mas
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Powless und Gaudu beide beim Amstel und beim Fleche DNF. Muss man sich da Sorgen um die Form machen oder hatten die Pech?
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
***** Pogacar
**** Cosnefroy, Pidcock
*** Powless, Mohoric, Higuita
** Gaudu, Lutsenko, Skjelmose, Trentin
* Madouas, Benoot, Teuns, Hirschi, Valter
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Durch den Sturz von Degenkolb und den Defekt von van Aert fühle ich mich ein bisschen um ein noch spannenderes Finale betrogen, aber wenn dadurch vielleicht Philipsen gewonnen hätte – das hätte ich nun auch nicht gebraucht.
Laporte schon wieder äußerst stark und mit einem Defekt zum völlig falschen Zeitpunkt. Und hat auch 10 Sekunden zu lang gedauert, sonst hätte er es auch in die 14er Gruppe schaffen können.
Mathieu hat jetzt in Sachen Monumente gegenüber Tadej wieder ausgeglichen. Beide stehen bei 4 insgesamt und 3 verschiedene von 5. Mathieu hat die beiden komplizierteren schon gewonnen, jetzt hat er nur noch die beiden vor sich, bei denen reine Stärke eher ausreicht, um zu gewinnen. Hat er auch beide schon in den Top 10 beendet, also völlig unmöglich ist das nicht, alle zu holen.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
19:30 Uhr passt.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Bei dem Massensturz denken sich manche, jetzt reicht es schon nicht mal mehr, in der ersten Reihe zu fahren, um nicht zu stürzen.
Aus meiner Sicht das Favoritentrio klar am stärksten und erstmal auch nicht auszumachen, wer da der Beste sein wird. Nach van Aerts Abgang sah für mich (und laut Kommentar auch für Motorrad-Gilbert) van der Poel am stärksten aus. Na ja, war für mich das erste Radrennen dieses Jahr, muss erstmal reinkommen.
Dahinter fand ich Laporte und Pidcock am stärksten. Dass die dann nicht mehr nach vorne kamen, muss dem nicht widersprechen. Wäre mit den beiden beim Trio (also die dann zu fünft) auch länger noch spannend geblieben. So war die Luft nach van Aerts Abgang doch recht schnell raus.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
11. April geht bei mir.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Nikias Arndt einen Platz hinter Alaphilippe, toll! Leider nur 52. geworden, aber man kann die Mannschaft ja zwischenzeitlich trotzdem mal führen lassen.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Eenkhorn kann man noch aus der Kritik rausnehmen, der hat alles gegeben und seine Kräfte an den richtigen Stellen eingesetzt.
Matthews kann man auch keinen Vorwurf machen.
Aber Rota und Schmid waren schon sehr dämlich. Sie holen vorbildlich den sehr starken Lutsenko zurück, danach verschenken sie 50 Sekunden Vorsprung vor der van-Aert-Gruppe.
Dass die Franzosen da noch Silber abstauben auch unverdient, es hätte noch mehr zum Rennen gepasst, wenn sich Sagan das geschnappt hätte.
Geht aber sowieso alles unter dem glanzvollen Sieg des Fahrers des Jahres unter.
Der hat nun eigentlich nur noch ein unbedingtes Karriereziel offen, dafür muss er seine Topform in den Juli verlegen. Olympia sicher auch noch ein Traum und der WM-Sieg im Zeitfahren, aber da zweifelt ja wohl keiner dran, dass der irgendwann kommt.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Jaja, hoffentlich machst du nächstes Jahr nicht den Fehler und setzt Hindley. Der gewinnt dann nämlich nie wieder was!
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Viele Zweifachpunkter gab es 2022 nicht, aber dafür einen Dreifachpunkter: Louis Meintjes! Den schreibe ich mir gleich mal für Position 1 auf.
Vingegaard 27
Thomas 22
Hindley 18
Pogacar 16
Evenepoel 15
Meintjes 13
Carapaz 12
Gaudu 12
Mas 12
O’Connor 11
Vlasov 11
Ayuso 10
Landa 10
Quintana 10
Bardet 9
MA Lopez 9
Nibali 9
Almeida 8
Bilbao 8
Powless 8
Roglic 8
Arensman 7
Higuita 7
Hirt 7
Jungels 7
Lutsenko 7
A. Yates 6
Buchmann 6
Fuglsang 6
Rodriguez 6
Caruso 5
Madouas 5
Pozzovivo 5
Carthy 4
Haig 4
Küng 4
Uran 4
JP Lopez 3
Chaves 2
Großschartner 2
LL Sanchez 2
Valverde 2
Buitrago 1
Hart 1
Martinez 1
Pinot 1
Polanc 1Wenn man diese Punkte im Nachhinein betrachtet, sieht die Auswahl der Fahrer naturgemäß ganz anders aus als im Frühjahr.
Pepes Setzen von Landa (10) wirkt vielleicht schwach, aber die einzig sinnvollen Alternativen waren MA Lopez (9) und Vlasov (11), da hat er nicht viel falsch gemacht. Carapaz geht in Ordnung – Thomas (22!) wäre besser gewesen. Jaja nimmt Martinez (1) statt Roglic (8), das ist auch angesichts der Chancen, die Roglic noch in Tour und/oder Vuelta hatte, ein großer Fehler gewesen. Hier wäre Hindley (18) die beste Wahl gewesen, aber das war absolut nicht zu erwarten. Krolle mit Vingegaard statt Mas – alles richtig gemacht.Zweite Reihe: Roglic, Mas – beide nicht verkehrt, etwas unter Wert abgeschnitten. Jaja nimmt S. Yates, eindeutig der schlechtere Yates, 0 Punkte nämlich. Krolle mit MA Lopez – noch okay, denke ich.
Dritte Reihe: Krolle mit Vlasov, gut, Jaja mit Haig (4) der dritte Reinfall. Ich greife mit Ginull Mäder daneben, Pepe nimmt Bilbao, der geht grad noch mit seinen 8 Punkten. Über die vierte Reihe mit Valverde, Kelderman, Caruso und Lutsenko schweigen wir am besten auch. Also Fazit bis hierher, wir haben keine Ahnung.
gute Picks dann Reihe 5 Gaudu und O’Connor, Rodriguez sehr gut (zwar weniger Punkte, aber nächste Jahre sicher). Reihe 7 Thomas mit 22 Punkten totaler Glücksgriff, genauso wie Reihe 8 Hindley oder Reihe 12 Meintjes und nicht zu vergessen Pozzovivo in Reihe 15 mit starken 5 Punkten.
Wenn ich richtig zusammenzähle, haben wir ganze 62 Punkte liegen gelassen. Angeführt von Nibali (9) gibt es ein paar Leute, die nächstes Jahr vielleicht genommen werden, so zum Beispiel Powless mit 8 oder Arensman mit 7.
Ob man die anderen unbedingt nehmen muss (Hirt, Jungels, Fugl, Madouas (10. an der Tour de France ??), Küng, JP Lopez (wer zum Geier ist das?), Chaves, Sanchez, Buitrago, Polanc), ich weiß nicht. Die könnt ihr alle haben.Abschließendes Fazit: Wenn ich mir mein Team so anschaue, kann ich über Platz 2 eigentlich sehr froh sein. Hätte Kelderman den Hindley gemacht, dann hätte ich gewonnen. Aber hätte Thomas den Martinez gemacht und umgekehrt, dann wäre ich Letzter.
Auf ein Neues 2023!
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Glückwunsch an Krolle zum mittlerweile siebten Sieg in der Forumswette (bei 11 Austragungen). So unangenehme Seriensieger mag ja niemand und auch ich habe auch diese Saison wieder viel mit einem „Glück“ gehadert, aber er hatte halt einfach auch das beste Team da mit Vingegaard und Pogacar. Nächstes Jahr wird es wieder nicht einfacher, denn auch da hat er Vingegaard, Pogacar, Almeida und Rodriguez sicher. Mhhh, was soll’s, jammern hilft da nicht, sondern weiter gute Punktesammler reinholen.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
** Valverde
* Uran, Carapaz
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
Pech für Almeida, wenn einer mehr hinten die Nerven verliert und angreift (Lopez vielleicht), dann kann es wirklich wild werden. So hat er seine Teamkollegen doch gut verwendet, am Ende war es halt leider für nichts.
Ohne das hätten Die Ausreißer auf jeden Fall gewonnen, dann Gesink wohl der Stärkste, das war auch nicht unbedingt zu erwarten.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
-
AutorBeiträge