Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Das Coquard-Bashing hier kann ich jetzt aber nicht nachvollziehen. Der hat doch einen Stoß vom Intermarche-Rex abbekommen, der da hinter ihm fuhr, und konnte mit viel Glück selbst einen Sturz verhindern.
Sprint: fand heute auch schlecht geplant, mit der Fahrbahnverjüngung da relativ kurz vorm Ziel und der Kurve dann. Aber gut, ASO wird immer mit Samthandschuhen angegangen, wenn es z.B. RCS gewesen wäre hätten Teams, Berichterstatter etc. doch ceter und mordio geschrien.
@KV: eine wie immer maßvolle Feststellung von mir
Philipsen: natürlich schade dass er raus. Bei Coquard sah es aber auch so aus, als ob er eine Welle abgekriegt hat (?) Andererseits ist Jasper natürlich auch ein Typ, der ohne Rücksicht auf Verluste reingeht ….
Pogi und überheblich: naja die Attacke an der WM war ja zwischenzeitlich mal leicht auf der Kippe. Und am Amstel ging es ja nicht auf. Versucht natürlich viel weil er es kann, aber denke eigentlich nicht dass es Überheblichkeit ist, und an der Tour wird er seine Kräfte auch richtig einteilen, denke ich.
Und zu Armstrong: das war doch zu seiner besten Zeit ein reiner Tour-Fahrer. Der fuhr die Tour und das Vorbereitungsrennen Dauphine oder TdS auf Sieg. Im Frühjahr noch AGR, das er aber trotzdem nie gewann. Sonst rollte er im Frühjahr bisschen rum, anonsten verschwand er nach der Tour. Vl manchmal noch besondere Events wie Olympia …. eine Dominanz wie Pogi zuletzt hatte er doch nie ausgestrahlt. Eher ist Vingegaard ein moderner Armstrong, wobei der auch breiter sich aufstellt.
MvdP doch mit dem stärksten Punch hier, eigentlich auch etwas zu erwarten wenn er voll da ist würde ich ihn schon etwas vor Pogi sehen bei sowas hier.
Wie war das bei UAE, der Migels laberte immer von Narvaez der von hinten rankam an nach der Mauer da, aber war wohl doch eher Almeida nehme ich an. Lipowitz probierts auch mal. Dieser Jenno schon mit einer guten Saison bis dato.
Carlos Rodríguez nicht im Bilde, O’Connor vl auch vom Sturz her noch etwas beeinträchtigt. Van Eetvelt in der 7:49 Gruppe, Vlasov auch da hinten, der ist nicht da bis jetzt.
** M. van der Poel
* Pogacar, W. van AertAlmeida nicht vorne eher noch etwas verwundertlich, dachte der schon eng dran um Pogi. Storer – nach dem Giro hier ein ernsthafter GK-Versuch unwahrscheinlich. Arensman nach dem was er am Giro zusammenfuhr, ja auch ….
Roglic: immerhin nicht gschmissn, passt also. Wie früher beim Rauffer Max bei der Weltcup Abfahrt ….
-
Diese Antwort wurde vor 1 Monat, 3 Wochen von
midas geändert.
Hab vorher noch in Zusammenfassung geschaut. Ganna raus, schade, Bissegger auch raus, natürlich auch schade aber da wäre im ZF nicht mehr so viel zu erwarten wie noch vor paar Jahren. Aber – erste Etappe immer nervös, schon damit zu rechnen dass jemand rausstürzt.
Lenny: das ist auch so ein Spezialist, war doch letztes Jahr auch schon an der ersten Etappe gleich aussichtslos weil er was hatte. Er wirkt ja insgesamt eher fragil, muss nicht immer nur Pech sein. Deshalb auch fraglich ob er jemals ein richtiger GT-GKler sein kann? Vl doch eher auf Bergetappen? Andererseits ist er noch jung.
GK: Mas und O’Connor noch vorne neben den großen 2, von den „echten“ GKlern. O’Connor stürzt noch, von Mas eher nicht erwartet dass er da aufmerksam ist. QS und RB Bora habens verpennt, aber letztlich fahren die anderen ohnehin nur um den dritten Podiumsplatz, wenn vorne keiner ausscheidet. Also auch wiederum nicht soo viel passiert.
Skjelmose: voll da wohl nicht ganz trotz Andorra. Man darf ja nicht vergessen, er konnte Cristian Rodríguez und Chaves dort nicht distanzieren, Berwick auch nur geringfügig …. liest sich nicht nach „voll da“ bis dato
***** Pogacar
**** Vingegaard, R. Evenepoel
*** J. Almeida, Roglic, Buitrago
** F. Gall, Skjelmose, Carlos Rodríguez Cano, Lipowitz
* E. Mas, O’Connor, Onley, Jorgenson, van EetveltWenn man so von 5-10 im GK reinfahren will, sollte das Team mE 2 Leute für die Berge einplanen, welche am vorletzten Anstieg noch dabei sein können. Weil ja immer einer rausstürzen oder einen schlechten Tag haben kann. Einen Bergzug braucht man da natürlich nicht. So hat der Líder noch recht zuverlässig einen da.
@Pistolero: Uno-X wollen doch gar nicht auf GK. Tobias Halland könnte aber jetzt schon etwas kommen. Leknessund, da war der Giro damals der Ausreisser nach oben. So wie Eiking mal an der Vuelta, aber dass der im GK jetzt irgendwie auch nur ein bisschen durchstartet sehe ich jetzt nicht. Das ist ein guter Fahrer für den 32ten Platz.
@Statistik-Zwerg: ist im Papierkorb der andere Thread
In den letzten Jahren immer gleich hier rein.
Ein Punkt bei den Meisterschaften schon ne miese Ausbeute …. hat mir schon zum ein oder anderen Sieg verholfen. Da hat es sich dann gelohnt sich durch lokale Seiten zu arbeiten, um Kurse und Starter herauszufinden. Jetzt natürlich via PCS deutlich verbessert, aber die Punktausbeute auch in Summe nicht wirklich.
Hat das Campionato d’Italia dann wer geschaut? Sehr komisches Ergebnis, Conca war doch damals so mit Oldani hoch gekommen, jetzt bei einem „Club“ unterhalb CT die aber auch Schönberger haben. Da ist wohl so Gravel das Metier auch ….
Milan nicht weit zurück, rissen wohl aus und Jonathan konterte hinten wohl auch mal selbst. Aber CN auch etwas undeutlich hier.
Wellens in Belgien mit einem 40km Solo vor Remco und Philipsen. Wohl wie meistens eine der interessantesten Meisterschaften.
Beim Spaniockel holt sichs Romeo, nachdem er im Bergzeitfahren von Balserstone geschlagen wurde.
Godon im Zosen-Sprint vor den TdS Stars Gregoire und Vauquelin dann doch überraschend.
van Poppel in NL ja schon gestern. Zimmermann auch ok in D finde ich.
27. Juni 2025 um 22:35 Uhr als Antwort auf: Nationale Meisterschaft, Diskussion erforderlich? #776734PCS da deutlich besser als früher, Profile und Startlisten einige drin. Wenn auch manchmal etwas chaotisch.
Bei den Italos das übliche Chaos …. U23 und Frauen in Darfo Boario Terme, ME in Friuli …. für das eine gibts ne HP, für das andere nicht. Andererseits ist man in D auch immer froh wenn man überhaupt eine DM zusammenkriegt ….
NL:
** Kooij
* T. van Dijke, GroenewegenB:
*** J. Philipsen
** W. van Aert, de Lie
* van Gils, Evenpoel, NysE (bei PCS stehen unten noch „individuelle Starter“):
*** A. Aranburu
** J. Barrenetxea, R. Adria
* R. Garcia Pierna, Jesuli Herrada, I. RomeoF:
*** R. Gregoire
** A. Laurance, K. Vauquelin
* J. Alaphilippe, Seixas, V. MadouasI:
*** Ulissi
** Baroncini, Bettiol
* Pellizzari, M. Frigo, S. VelascoRB Bora: Bergteam dann also Roglic, Lipowitz und Vlasov. Dani Martínez, haben wir ja am Giro gesehen ist irgendwie mal wieder von der Rolle. An Podestträume mit Roglic da glauben die doch selber nicht mehr dran, wenn man so aufstellt. Das sieht eher so nach Etappen auch mal im Sprint versuchen und im GK mal sehen was so geht aus.
Gaudu und Gögeli out für die TdF.
2, 5(ZF), 7, 12, 16, 18, 19 wären meine Wahl. Da die Mur de Bretagne wohl keine Fans hat, würde ich stattdessen 6 noch mit reinnehmen, um etwas Abwechslung zu bieten.
@Piak: ja erfreulich das positive Zeichen von Skjelmose in Andorra, aber hier CRISTIAN Rodríguez, Chaves nicht und Berwick und ein bisschen zu distanzieren auch nicht für Überform.
Ulissi hat heute den Giro del Appennino gewonnen, vor Ponomar, der nur noch Conti fährt, und immerhin Velasco.
@Pepe: Simon Philip sicher auf der unauffälligen Seite, wie eigentlich alle GT-Sieger ohne Etappe. Bin jetzt mal bis Anfang der 00er zurückgegangen, finde aber Sastre 08 nicht soo unauffällig, immerhin Alpe d’Huez wenn auch aus taktischer Situation raus. Er selbst an der Vuelta 18 eigentlich auch schon unauffällig, Hesjedal für mich das Paradebeispiel des unauffälligen GT-Sieger der letzten 2, 3 Jahrzehnte.
Pidcock & TL las man schon, Windallergie bei del Toro durchaus plausibel.
Belgien: hm dass sich das Hayter noch nehmen ließ auf der Hügeletappe, obwohl er am ZF gewann …. hätte ja gedacht das hat er safe. Aber immerhin mal wieder ein Sieg nachdem es in Summe auch etwas nach Stagnation aussah.
Almeida dann doch sehr deutlich. Gall ja etwas unglücklich, aber wirkt schon wieder stärker als letztes Jahr, vielleicht kann er ja Top10 an der Tour anvisieren mit ein bisschen Offensive. Vauquelin verkauft sich gut, Alaphilippe mit miesem Zeitfahren. Nette Strecke da hoch.
@Nebtune: Montgomery und der andere da auf SRF ganz ok, finde ich. Carlton Kirby schon immer eher ne Katastrophe bei den Britsportlern. Da gabs doch mal ne Petition, ihn nicht mehr ans Mikro zu lassen. Rob Hatch eigentlich nicht schlecht.-
Diese Antwort wurde vor 2 Monaten von
midas geändert.
Heute zu Ende. Widar gestern gestürzt, heute nicht mehr gestartet, daher auch der Zeitverlust.
Dieser 06er Omrzel fängt Tuckwell noch ab, der könnte schon was werden, an der Slowenien-Rundfahrt auch gut dabei. Im Bahrain Development. Etappe gewinnt der Nordhagen, vom Visma Nachwuchs. Tuckwell halt doch schon etwas älter als viele andere vorn, der Novak als 3ter auch 04er.
Von den Italos Turconi 5ter, Finn gleich dahinter als 6ter. Letzterer ja noch sehr jung.
Sehe es ähnlich KV, Almeida letztes Jahr 4ter, als soo viel muss jetzt fürs Podium schon nicht passieren. Remcos Form durchaus fraglich, Roglic hat die Tour das letzte Mal vor 5 Jahren beendet und stürzt immer häufiger, zudem auch die Frage ob er nicht ohnehin nachlässt und überhaupt noch besser als der Lipowitz ist. Carapaz jagt doch Etappen oder Erbsen hier, Skjelmose kränkelt, Gögeli in ganz miesem Zustand, Lenny unsicherer Kantonist, Buitrago vielleicht für 7, 8 gut. Selbst ohne Abkackmodus Mas und Gaudu eher 5-8, aber Abkackmodus bei beiden warhscheinlich. Jorgensen vielleicht, aber da Almeida schon eher einzuschätzen. Also ich würde sagen, so unrealistisch ist das nicht, natürlich bei weitem keine Garantie.
-
Diese Antwort wurde vor 1 Monat, 3 Wochen von
-
AutorBeiträge