midas

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 25 Beiträgen – 101 bis 125 (von insgesamt 5,987)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Teamkanalyse 25 #774762
    Avatar-Fotomidas
    Moderator
      • Beiträge: 6371
      • Radsport-Legende
      • ★★★★★★★★★

      Team Picnic – PostNL

      Wieder neuer Sponsor, DSM scheints gar nicht mehr dabei …. 2024 Platz 18 nach CQ mit 6410 Punkten, unten drin unter den WT-Teams. Saison aber gefühlt nicht so mies, 22 Siege, Tour-Etappe und gelb von Bardet das Highlight, Bittner mit Vuelta-Etappe und Onley an der TDU in der WT.

      Altstar Bardet der Top-Punkter, 9ter am Giro aber auch mal 2ter in der Etappe, offensiv im GK geblieben, an der Tour dann erste Etappe und gelb, 2. LBL ist schon eine gute Saison. Knapp dahinter Onley, 02er, 8ter TdS und TdF schon nicht ganz schlecht, auch wenn er viel in Britain und China punktete, kann mehr draus werden. Vermaerke punktet konstant ohne Sieg im hügeligen, Giro auch nicht, passt schon. Poole, 03er Brite, größtes Talent wohl, mehrere Etappen-Stockerl an der Vuelta, 2ter Burgos, Langkawi noch geholt. 02er Lund, Dänen, CRO und Truthahn Star, holt aber da dann auch die Siege, und könnte noch nach oben gehen. Bittner, van den Broek noch in ähnlichem Punkt-Bereich.

      Transfers:

      OUT
      NZL BEVIN Patrick > Retires
      Die zwei Jahre hier gar nichts aber hat irgendein Problem glaub ich. So kein Verlust.
      LAT LIEPINS Emils > Q36.5 Pro Cycling Team
      Immer 3ter Catalunya-Etappe, sonst aber eher fürs 1b-Programm. Kein großer Verlust.
      STAY or OUT ?
      NED TUSVELD Martijn
      Der wohl noch unsicher, aber wenn er geht auch kein Verlust.

      IN
      BEL DHONDT Robbe < Development Team dsm-firmenich – PostNL
      04er von unten hoch, wohl ein bisschen GK, aber schon kein großes Talent.
      GBR KOERDT Bjoern < Team dsm-firmenich – PostNL (Trainee)
      04er Hügeler Brite mit flämisch/niederländischem Namen. Hügeler, aber eher siehe den anderen.
      COL MARTINEZ HUERTAS Juan Guillermo < Q36.5 Continental Cycling Team
      04er, bei Q36.5 6ter Aosta, Appennino auch ok, von den drei wohl noch der beste.

      Transfer-Fazit: sehr ruhig, eigentlich nichts verloren, 3 junge dazu, von denen man noch nicht viel erwarten kann. Fraglich ob überhaupt mal, also maximal ganz leichtes Plus, aber eben auch kein minus.

      Ausblick 2025:

      GTs/GK: Bardet wohl nochmal zum Giro, 30.06. schluss. Top10 oder Etappe zum Abschied erscheint durchaus möglich. Ansonsten müssen jetzt die jungen übernehmen. Also Poole und Onley. Poole hat schon 3 Wochen Potential, aber noch sehr jung und muss noch aufgebaut werden. Onley vl bei einwöchigem sogar besser. Van der Broek eher einwöchiges unter WT für Punkte. Leemreize ließ mal bei Jumbo noch aufblitzen, aber auch nicht mehr. Hamilton ist ein GT-Fahrer für den 35ten Platz. Barguil unterdessen auch. Naja, hier dünn besetzt.

      Norden: Dege so der Altstar im van Petegem Modus, also für 2 Wochen mehr oder weniger. 11ter PR hats noch mal gereicht, viel mehr auch nicht drin, 23 wäre die Chance nochmal gewesen. Sonst eher wenig, der Eeckhoff vielleicht noch etwas, aber nicht für die großen.

      Hügel/Ardennen: die großen Siege nicht zu erwarten, aber da hat man einige. Barguil der größete Name, und bei .PS und .1 kann er schon noch Faktor sein. Bardet natürlich nochmal in den Ardennen. Lund, Vermaerke, Onley, van den Broek, es liegen Punkte drin. Roosen konnte auch mal, lange her.

      Sprint: der Stareinkauf Jakobsen wurstet nur noch rum. 1 Sieg in der Türkei schon ziemlich mies, intern ist mit Bittner, van Uden (noch eher wenig große Rennen) den Rang ablaufen kann und auch schon bewiesen hat, GT-Etappen zu holen.

      Flucht: Bardet, Barguil in den Bergen je nach GK stand beim ersten, beim zweiten wohl eher die Chance nun. Die beiden jungen GKler je nach Stand wohl auch.

      Fazit: viele Junge, ehrlich gesagt stellt sich aber die Frage, wie viele davon wirklich über Pro Conti Niveau rauskommen. Wenn Bardet weg ist, wird alles nochmal schwerer, in der WT konkurrenzfähig zu sein. Bei Jakobsen die Frage, ob der nochmal kommt. Nachdem er nach dem Sturz eigentlich fast wieder alte war, ging es schon ziemlich bergab in 24. Poole wohl noch etwas jung, um an GTs schon voll einzuschlagen, aber der ist schon eine echte Hoffnung hier.

      als Antwort auf: Teamkanalyse 25 #774755
      Avatar-Fotomidas
      Moderator
        • Beiträge: 6371
        • Radsport-Legende
        • ★★★★★★★★★

        Soudal auch schon mal drüber gescreent, mit dem KV durchaus d’accord. Dieser Raccagni da der scheint mir aber eher hügelig/sprintig als rein sprintig zu sein, von den Resultaten her.

        Weiter mit Jayco-Alula

        Platz 14 nach CQ mit 7010 Punkten, 25 Siege. Obwohl gefühlt einiges schon nicht so gepasst hat, ist die Sieg-Bilanz nicht schlecht. Beste Siege Quebec von Matthews und die Tour-Etappe von Groenewegen sowie die zwei Vuelta-Etappen von Dunbar. Sonst viel Meisterschaften und x.1

        Top-Punkter war Bling-Matthews, Quebec und 2ter MSR schon Highlights, sonst aber auch Schatten, Tour war eigentlich nix. Norden akzeptabel dabei, aber da ist er nie der Siegfahrer geworden. Groenewegen knapp dahinter, nicht die ganz vielen Siege aber die Tour-Etappe zählt schon hoch und hat sich bei den flachen Nordklassikern auch etabliert. Der jahrelange GT-Líder mit durchschnittlicher Saison, 12ter an der Tour, beim Saudi der Etappen- und GK-Heimsieg, im Herbst noch bisschen, aber man ist eigentlich mehr gewohnt. 4ter Zana, 11ter am Giro aber ob er wirklich GKler sein kann, oder besser als Jäger von Bergetappen aufgehoben ist muss sich noch zeigen. Der Sieg fehlt auch wenn man die Saison keineswegs als schlecht bezeichnen kann. Foldager noch in den Top5 01er im ersten Jahr oben mit guten Resultaten im 1b-Programm, 3ter im Dänen-GK die meisten Punkte geholt, im hügeligen sollten die Stärken liegen. Plapp und Schmid knapp dahinter, ersterer gutes PN, aber den schmeissts auch gern, Schmid mit guter Vuelta und Slowakei, Frühjahr wär ausbaufähig.

        Transfers:

        OUT
        USA CRADDOCK Lawson > Retires
        Bei Vaughters mal Hoffnung, dann ganz ok Helfer, zuletzt aber weniger, noch nicht so alt aber Karriereende auch ok von der Leistung her.
        AUS EWAN Caleb > INEOS Grenadiers
        Ein Oman- und Burgosetappe, hat irgendwie gar nicht funktioniert, scheint eher ein Stinkstiefel zu sein. Denke alle froh dass der weg ist, viel Spaß dann bei Ineos. So schon auch kein Verlust.
        AUS HAMILTON Lucas > INEOS Grenadiers
        Ende 10er eine Hoffnung, nach mauen Saisons kein Verlust, was Ineos in dem sieht?!
        NOR JANSEN Amund Grøndahl > Uno-X Mobility
        Helfer, bei dem man WT-Niveau anzweifeln darf, kein Verlust.
        NED MAAS Jan > Cofidis
        Vielleicht minim besser als der Norweger, ebenfalls kein Verlust.
        COL PEÑA JIMENEZ Jesus David > ???
        00er als Neo im kleinen Programm 23 gut, 24 nicht so aber auch nicht aussichtlos. PCT hätte er schon drin, aber wohl keine Lobby (?!)
        AUS PORTER Rudy > Elite-2
        Bergtalent, auch 00er, seit Mai nichts mehr gefahren, verletzt ?! Aussichtslos sah es auch hier nicht aus.
        AUS QUICK Blake > Roojai Insurance
        Eher sprintiger 00er, oben reicht es eher nicht, bei Conti gut aufgehoben. Kein Verlust.
        AUS SCOTSON Callum > Decathlon – Ag2r La Mondiale Team
        Hat sich ganz gut entwickelt, auch ein bisschen GK. Das ist ein Verlust.
        GBR YATES Simon > Team Visma – Lease a Bike
        Seit vielen Jahren hier Líder, 92er als noch nicht zu alt, auch nach mittelmäßiger Saison Riesenverlust.

        IN
        NED BOUWMAN Koen < Team Visma – Lease a Bike
        93er Berghelfer, der auch mal was gewinnen kann und bei Visma auch nicht so viel zeigen konnte. Gute Verpflichtung.
        GBR DONALDSON Robert < Trinity Racing
        02er Jung-Brite, Britain und Dünkirchen oben schon gut mit, PR Espoirs Zweiter. Also Norden und hügelig, kann man oben Chance geben.
        GBR DOUBLE Paul < Team Polti – Kometa
        96er, bei Polti beste Saison, aber im .1 und max. .PS Programm. Obs oben halt reicht fraglich, aber probieren kann man es.
        AUT GAMPER Patrick < Red Bull – Bora – hansgrohe
        Helfer der mitfahren kann, mehr aber auch nicht. Naja.
        RSA HATHERLY Alan < Elite-2
        96er der vom MTB kommt. Auf der Straße wohl eher mal in Richtung Experiment.
        DEN HELLEMOSE Asbjørn < Elite-2
        99er bei Lidl nichts besonderes, letztes Jahr dann nichts. Hm …. gleich eine Verstärkung ja eher nicht.
        NED KRIJNSEN Jelte < Parkhotel Valkenburg
        01er mit gutem Jahr unten, DK-Etappe immerhin, Stagaire bei Q36.5. Der kann schon eine echte Verstärkung werden.
        AUS O’CONNOR Ben < Decathlon – Ag2r La Mondiale
        Als neuer Líder und Simon-Ersatz geholt. Als 95er jünger, letztes Jahr wie am Schnürchen, erwarte ich jetzt nicht gleich, aber Top5 an GTs schon immer drin. WM gezeigt dass er auch Eintagesrennen kann. Vom aktuellen Eindruck etwas über Yates anzusiedeln.
        GER SÜTTERLIN Jasha < Bahrain Victorious
        Solider Flachhelfer der vom ZF kommt. Kann in der Ebene ziehen, eigene Resultate eher weniger, naja.

        Transfer-Fazit: In Summe schon leichte Verstärkung, einige weg die wenig drauf haben, Yates durch den jüngeren Aussie O’Connor ersetzt (soll aber Cry-Baby sein, mal sehen wenn es mal nicht so läuft), paar junge hoffnungsvoll, Bowman solide ein potentieller Stinkstiefel weg. Aber auch kein großer Sprung nach vorn.

        Ausblick 2025:

        GTs/GK: O’Connor so wohl die Tour machen nehme ich an. Je nach Verlauf Ziel Platz 5, wenn es der 7ter wird aber auch ok. Könnte ja Vuelta wieder noch dranhängen. Zana dann nochmal GKler am Giro? Mehr als um Platz 8 rum wird schon eher schwer oder darf Eddie Dunbar wieder, der ja mit der Vuelta und 2x Etappe, im GK 11ter, seine Saison gerettet hat. Aber auch hier, mehr als Platz 8 wird schwer. Na gut, 7ter könnte er auch werden …. Plapp scheint mir für 1wöchige fast besser zu sein, wird aber auch mal bei einer GT versuchen wollen. Harper, Bouwman verlässlicher Helfer für die Berge da, also eigentlich ganz gut aufgestellt.

        Norden: Matthews Nr. 1 für RVV, MSR auch Kandidat, platziert gerne, gewinnen eher schwer. Groenwegen für die sprintigen wie Schelde etc., dieser Krijnsen vielleicht auch, halt noch nicht gleich für die ganz großen, aber doch eher hügelig (?) Walscheid kanns auch, natürlich nicht die großen, aber kleinere.

        Ardennen/Hügel: da habens eigentlich die meisten Chancen. Matthews kanns wenn nicht zu schwer, Schmid auch, der 02er de Pretto letztes Jahr recht hoffnungsvoll, O’Connor kann man offenbar auch mal reinschmeissen, Foldager, Engelhardt …. für die ganz großen Rennen reichts für einen Sieg normalerweise nicht, aufgrund der Superstars, darunter aber schon.

        Sprint: Groenewegen jetzt alleinig, kein Seriensieger aber gewinnt schon auch mal hoch. Mezgec jetzt eher zur Unterstützung, auch nicht mehr so rein, aber passt eigentlich.

        ZF: Plapp heissestes Eisen, kein genuiner Siegkandidat gleich aber für gute Platzierungen sollte er da sein.

        Flucht: je nach GK-Stand Zana, Bouwman auch für Bergetappen, sonst blitzt beim alten de Marchi noch ab und an was auf. Schmid auch in Rundfahrten ein Kandidat für Hügelfluchten, die anderen Hügeler auch.

        Fazit: ein ähnliches Resultat wie im Vorjahr sollte möglich sein, vielleiht ein bisschen besser in den GKs und etwas weniger Siege. Für das Budget holt man wohl das mögliche ganz gut raus.

        als Antwort auf: 2.x Rennen 2025 #774751
        Avatar-Fotomidas
        Moderator
          • Beiträge: 6371
          • Radsport-Legende
          • ★★★★★★★★★

          Heute der erste wirklich interessante Tag in Down Under. Davor 2x Sprint, Welsford letztes Jahr daheim schon gut, danach eher wenig, aber wollte wohl Olympia auf der Bahn in erster Linie.

          als Antwort auf: Teamkanalyse 25 #774728
          Avatar-Fotomidas
          Moderator
            • Beiträge: 6371
            • Radsport-Legende
            • ★★★★★★★★★

            Lidl – Trek

            Heute in der Presse, einen GT-Mann ums Podest/Sieg wollen sie …. 2024 Platz 3 nach CQ, 10848 Punkte, 42 Siege. Das sind sehr gute Zahlen, zumal davon 15 WT-Siege sind. Monument und Tour-Etappe fehlen, aber 3x Giro-Etappe schon auch gut.

            Top-Punkter Pedersen, Sieg bei GW, 3ter PR, 4ter MSR, trotzdem er auch vom DDV-Crash betroffen war machen es schon zu guter Saison, auch wenn etwas weniger Punkte als letztes Jahr. 12 Siege zähle ich, schön übers Jahr verteilt. Danach Skjelmose, 5ter an der Vuelta weist auch GT-Potential endgültig hin, 3ter TdS, 3ter Baskenland, 4ter PN, gut dass er einwöchiges kann schon bekannt. Am FW schüttelte ihn die Kälte durch und Ardennen dann nicht so, gewinnen könnte er auch etwas öfter, aber sonst schon der nächste Schritt. Milan ganz knapp dahinter, 9 Siege, davon 3x Giro-Etappe, Tirreno-Etappen, sowas wie die Nr. 1 in einem offenen Sprinterfeld derzeit, 7ter DDV und 5ter GW zeigt dass da auch mehr als nur Sprint ist. Skujins knapp unter 1000 hat mich jetzt auch überrascht, 2ter Strade, und Top 5 Olympia und WM brachten die meisten Punkte. Sieg keiner dabei. Nys 02er, noch nicht ganz Top-Programm, gut aufgebaut 9 Siege, Romandie-, TdS-Etappen und Polen als schon gut WT dabei. Dann Vacek noch dazu auch etwas überraschend, ZFs gut wie an der Vuelta, 2ter Paris Tour, 02er, gute Entwicklung.

            Transfers:

            OUT
            ITA CATALDO Dario > Retires
            85er, lange dabei zur besten Zeit mal an den Top10 am Giro gekratzt, die letzten Jahre als Helfer schon nicht mehr viel, kein Verlust mehr.
            ITA FELLINE Fabio > Retires
            90er, als Junger sah er so aus als könnte er alles, hat es aber nie so richtig groß rausgehauen. Letzte Jahre nix mehr, Karriereende lag nahe.
            ERI TESFATSION Natnael Ocbit > Movistar Team
            Schon nicht so schlecht, hügelig recht gut 99er, leichter Verlust.

            IN
            GER KÄMNA Lennard < Red Bull – Bora – hansgrohe
            GTler mit sicher Limiten, Etappenjäger eigentlich besser, muss sich nach Sturz wieder fangen aber schon keine schlechte Verpflichtung.
            DEN KRAGH ANDERSEN Søren < Alpecin – Deceuninck
            Etappenjäger und Nordmann, mit schon besseren Jahren als zuletzt aber kann nochmal kommen, ok.
            DEN PHILIPSEN Albert Withen < Junior
            Das 06er Supertalent, was er dann oben genau wird muss sich zeigen, langsam aufbauen sollte man ihn, Lidl wohl nicht so schlechte Adresse für Dänen.
            GER TEUTENBERG Tim Torn < Lidl – Trek Future Racing
            02er, auch bei .1 schon gut reingehalten oben, endschnell mit Nordqualitäten, passt auch und man kann schon paar Resultate erwarten.

            Transfer-Fazit: wenig Bewegung aber deutliche Verbesserung, da nur zwei Italo-Oldies weg die over the top waren und ein ok Fahrer weg, dafür hoffnungsvolle Talente und arrivierte dazu.

            Ausblick 2025:

            GT/GKs: Skjelmose schon einer der potentiell mal ziemlich weit an GTs rein könnte, muss sich noch etwas beweisen wie weit vor es geht. Ciccone immerhin wieder mal eine GT im GK durchgezogen, auch wenn er die erhofften Top10 knapp nicht halten konnte. Sollte am Giro um Platz 5 fahren können, wenn er nicht wieder sein Pech hat. Gögeli Hart zeigte wenig, nach Verletzung zurück anfangs ok dann krank, kann sich auch fangen und um die Top5 an der Tour fahren, aber auch gar nichts werden. Kämna muss man sehen wie er wiederkommt und ob er dann eher in einer Doppelspitze GKen oder Etappen jagen soll. Bei einwöchigen sind die zuvor genannten auch für gute Platzierungen gut, Skjelmose je nach Besetzung auch heisser Sieganwärter. JP Lopez dann eher für kleineres bergiges interessant, für GTs reichts wohl nicht ganz. Konrad hier eher Typ Edelhelfer.

            Norden: eigentlich die Stärke des Teams. Pedersen der Líder, mit Stuyven als Doppelspizte möglich. DeClerq, Hoole, Vergaerde, Theuns …., zum gut helfen sind viele da. Bei nicht zu schwerem Zeug Milan auch ein Faktor. Monument mit MvdP, WvA, ggf. Pogi bleibt schwer, aber keineswegs auszuschließen. Kragh könnte auch Joker sein, wenn es nicht ganz oben ist. Simmons eigentlich auch hier, aber bleibt dann doch meist unter den Erwartungen.

            Hügel/Ardennen: Skjelmose sollte eigentlich schon vorne mitfahren. Nys kommend, aber Hügel liegen ihm doch auch eher. Bagioli fährt manchmal ganz große Resultate ein, oder wie dieses Jahr eher nichts. Auch Mollema-Milieu, der kann sich noch akzeptabel platzieren, aber die Zeiten ernsthaft um den Sieg zu fahren sind wohl vorbei.

            Sprint: Milan unterdessen verlässlicher Star, soll an der Tour auch mal nehme ich an (?) Consonni macht dann den Anfahrer dazu, passt. Pedersen ist ja auch endschnell genug, dass er bei einem etwas komplizierteren Sprint jederzeit für den Sieg gut ist.

            ZF: kein klassicher Spezialist dabei, aber Skjelmose eigentlich guter Rundfahrten-ZF, Vacek auch mit guten Resultaten.

            Flucht: für die Berge je nach Situation im GK Ciccone und Kämna eigentlich Siegkandidaten. Ob es Mollema noch kann etwas fraglich aber auch nicht auszuschließen. Bei hügeligem Terrain ist dann Skujins ein zuverlässiger Kandidat.

            Fazit: Besetzung ziemlich stabil, da die meisten Stars vom Alter her noch Potential nach oben haben, sollte es auf jeden Fall wieder eine ähnlich gute Saison geben als im Vorjahr. Vielleicht in den GKs sogar besser noch.

            Flucht:

            als Antwort auf: Teamkanalyse 25 #774725
            Avatar-Fotomidas
            Moderator
              • Beiträge: 6371
              • Radsport-Legende
              • ★★★★★★★★★

              Groupama-FdJ

              Nach CQ auf Platz 12, ganz knapp hinter EF, mit 7836 Punkten. 16 Siege, davon das Vuelta-ZF von Küng das wertvollste, Gregoire noch mit Baskenland-Etappe. Martinez Rekordsieger mit 5, aber 1.PS das beste.

              In Summe hatte man schon bessere Jahre, Pinot fehlte dann doch irgendwie. Top-Punkter war Küng, blieb aber unter 1000. Neben der Vuelta-Etappe 5ter bei PR, für einen Sieg müsste da schon alles zusammenkommen. Olympia war er auch ganz gut dabei, TdS und TdF eher unauffällig, da war er schon besser. Gregoire der zweite, Baskensieg, 7ter FW, Tour ok, und starker Herbst mit Polen und Italo-Podien für einen 03er schon gut. Auf drei der Lenny, der große Inkonstante eigentlich, Laigueglia bester Sieg, TdS und TdF nichts, nur ganz am Ende blitzte was auf, aber an der Tour auch irgendwie krank glaub ich. Catalunya, Romandie, Camino aber ok. Madouas dann, Olympia-Silber das Resultat. An der verpatzten Tour noch der Beste von denen, AGR, LBL auch ok, Sieg fehlt aber dann doch. Gaudu noch so in den Top5 her, für den Star schon mau, Tour total verhaut, aber auch irgendwie krank wenn ich mich richtig erinnere. Herbst versöhnte dann wieder 6ter Vuelta dürfte unterdessen auch so sein GT-Niveau sein, Luxemburg noch gut mit Etappe, Lombardia auch ok.
              Also in Summe keine Katastrophe die Saison, aber schon auch nicht besonders gut.

              OUT
              LTU KONOVALOVAS Ignatas > Retires
              39, letztes Jahr wohl nicht mehr gefahren und die letzten Jahre schon nicht mehr viel, kein Verlust.
              SUI LIENHARD Fabian > Tudor Pro Cycling Team
              93er, solider Helfer, Resultate fuhr er eher nicht ein und auch nicht wirklich ein Verlust.
              FRA MARTINEZ Lenny > Bahrain Victorious
              Haut natürlich rein, wenn der 3.beste Punkter, immer noch erst 03er, geht. Riesenverlust, auch wenn noch nicht klar ob er ein GKler sein kann.
              NZL PITHIE Laurence > Red Bull – Bora – hansgrohe
              02er, der knapp nicht in die Top5 hier kam, mit einem Cadel Evans Sieg und guten Klassikerresultaten überzeugen konnte. Ebenfalls ein Riesenverlust.
              FRA SARREAU Marc > Retires
              93er, schon früh raus, letztes Jahr aber nix mehr, früher mal für Zosen-Zeugs schon ok. Kein Verlust (mehr).
              NZL THOMPSON Reuben > Lotto
              01er, wirklich viel blitzte aber nicht auf. Verkraftbar, der Weggang.
              GBR WATSON Samuel > INEOS Grenadiers
              01er, der haut schon mehr rein, ein Wallonie-Sieg, dazu gute Resultate im Bereich Hügel und auch ZF, also ein Verlust.

              IN during season 2024
              FRA GRUEL Thibaud (from 4 mrt) < Elite-2
              04er, vom Conti-Team hochgezogen, 8ter Plouay bester Platz oben, das kann schon was werden.
              IN
              FRA BRAZ AFONSO Clément < CIC – U – Nantes Atlantique
              99er Spaniockelzose, unten im rein franz. Programm ganz gut dabei, obs oben dann auch reicht muss sich zeigen.
              FRA CAVAGNA Rémi < Movistar Team
              Bei Movis lief gar nichts, schwächste Saison seit Jahren. Im Zosenumfeld könnte er sich schon wieder finden, insofern ok Verpflichtung.
              FRA DONNENWIRTH Tom < Decathlon – Ag2r La Mondiale Development Team
              98er, aber interessanter als der Braz. 4ter Ain, 3ter Britain, 3ter Alpes Isere, für Riesentalent zu alt, mal sehen ob er oben noch was wird.
              SUI JACOBS Johan < Movistar Team
              97er der bei Movis eigentlich nicht wirklich was gezeigt hat. Hättens auch Lienhard halten können, der zwar älter aber eher etwas besser.
              FRA MARTIN Guillaume < Cofidis
              Der Stareinkauf, aber 93er, der eben auch nicht jünger wird. Flüchtend in die Top10 an einer GT ist jetzt wohl eher in die Top15 unterdessen.
              FRA ROLLAND Brieuc < Groupama – FDJ Continental Team
              03er, eigentlich das heisseste Eisen der Talente. Rundfahrten, Hügel sollten seins sein.

              Transfer-Fazit: 2 hoffnungsvolle junge Top-Punkter weg, dafür den alternden Martin geholt, Cavagna auch schon 30, die neuen Talente alle etwas fraglich, da hat man schon an Qualität verloren. Erwarte eher Platz 14-16 in der WT.

              Ausblick:

              GT/GK: Gaudu wird es an der Tour wieder versuchen sollen, aber Platz 6 wie an der Vuelta nur drin wenns es perfekt läuft. Unter den ersten 5 sehe ich ihn nicht mehr. Martin wird wohl Giro oder Vuelta fahren dürfen auf GK und an der Tour etwas offensiv nehme ich an. Madouas hilft in den Bergen, selber könnte er so 10-15 fahren, andererseits ist er auch vielseitig. Pacher hat sich an GTs eigentlich auch gut gemacht, bei einwöchigen wird bei PN auch Gaudu müssen, bei den kleineren zösischen hat man ja mehr, da werden sich die neuen auch mal zeigen sollen.

              Norden: mit Küng für PR und Madouas für RVV ist man eigentlich gut aufgestellt. Ein Penhoet kann da auch sehr vernünftige Resultate bringen, und Leute wie Askey, Bystrom, …. können auch vernünftig helfen. Daran soll es nicht scheitern. Penhoet bei sprintigen Nordklassikern eigentlich der Mann.

              Hügel/Ardennen: hier mit Gregoire ein Jungstar, der schon noch weiter kommen kann, und der erfahrene Madouas dazu. In guten Jahren fuhr Gaudu auch schon mal um den LBL-Sieg. Das zwar derzeit schwer, aber man sollte hier schon eine gute Rolle spielen. Leute wie Pacher, Moulard als Helfer schon sehr ok hier.

              Sprint: seit Gaudu den Demare weggeekelt hat, ist kein richtiger Sprinter mehr da. Da kommt ja als Hügelsprinter am ehesten Gregoire noch in Betracht. Penhoet, siehe oben.

              ZF: mit Küng, der endlich mal was größere gewonnen hat und nicht nur zweiter wurde, immer ein Kandidat da, sei es GT oder Meisterschaft. Wenn Cavagna wieder die alte Form findet, hätte man einen zweiten recht guten hier.

              Flucht: werden sie natürlich auch versuchen, wenn es z.B. im GK nicht so klappt mit Gaudu. Cavagna eigentlich Spezialist, Martin für bergiges wenn im GK schon etwas hinten, aber können einige andere auch, Madouas z.B.

              Fazit: wenn man das so durchliest, eigentlich gar nicht so schlechte Karten wie am Transfer-Fazit geschrieben. Aber es müssen halt auch alle ihr Niveau erreichen, z.B. ist bei einem Gaudu nach den letzten Jahren schon etwas Zweifel angebracht. Gregoire sollte sich aber weiter entwickeln können und ist dann der Jungstar hier im Team.

              als Antwort auf: Teamkanalyse 25 #774724
              Avatar-Fotomidas
              Moderator
                • Beiträge: 6371
                • Radsport-Legende
                • ★★★★★★★★★

                Weiter gehts mit EF-Education – EasyPost

                Rang 11 nach GC mit 7847 Punkten, eigentlich schon ok, aber zwei PCTs davor …. 24 Siege, davon 4x WT, die Tour-Etappe von Carapaz und die Giro-Etappe von Steinhauser das Wertvollste. Carapaz und van den Berg mit je vier auch die Rekordsieger.
                Carapaz mit etwas über 1000 auch Top-Punkter, nach dem Verletzungsjahr 23 aber doch leicht unter dem sonst üblichen Niveau, obwohl Tour-Etappe plus Erbsen und 4ter an der Vuelta schon nicht schlecht ist, eigentlich war er ja eher ein 1-GT-Mann pro Jahr. Und auch Sturz- und Verletzungspech etwas dabei, sonst wäre er an der Tour wohl besser im GK gewesen, Erbsen und Etappe aber dann etwas fraglich, aber gelb trug er auch, PR-mäßig also Top. Punktemäßig Bettiol nur knapp dahinter, wenngleich auch schon ein bisschen was bei Astana geholt. Italo-Meister und MiTo die Highlights hier, Mayenne naja aber ist eigentlich nie der Viel-Gewinner gewesen. Dann Powless, im Herbst kam er dann nochmal davor aber eher wenig, Tour glücklos, hatte aber auch mal Sturzpause denke ich. Knapp dahinter Healy, Konsolidierungsjahr nach de Durchbruch, eine Slowenien-Etappe einziger Sieg, an der Tour grad anfangs aber gut mitgehalten, ebenso WM, das passt dann schon. Van den Berg 5.Bester nach Punkten, Catalunya-Etappe als Highlight, Pay de la Loire dominierte er, naja. In Summe riss es Carapaz raus. Steinhauser der Newcomer des Jahren.

                Transfer:
                OUT during season 2024
                ITA BETTIOL Alberto (until 14 aug) > Astana Qazaqstan Team
                Wenn der zweitbeste Punkter geht, natürlich ein Verlust, nehme mal an 93er und schaut aufs Portemonnaie, das Astana mit dem Chinesen im Rücken aufmachte.
                ITA PICCOLO Andrea (until 21 jun) > Elite-2
                Narcotraficante für Dopingmittel aus COL, 4ter Giro-Etappe, 22 aber nicht bestätigt bis dato.
                OUT
                CRC AMADOR BIKKAZAKOVA Andrey > Retires
                Nach Sturz aufgehört oder so, aber 86er kam die ganzen letzten Jahre schon nichts mehr, kein Verlust und Zeit für den Profi-Ruhestand.
                SUI BISSEGGER Stefan > Decathlon – Ag2r La Mondiale Team
                Punkte gar nicht so schlecht, aber der ZF-Spezialist hatte irgendwie schon bessere Jahre, hier aber ein Verlust.
                GBR CARR Simon > Cofidis
                Bei Cofidis schon geschrieben, hätte schon Potential nochmal einen Schritt zu machen, aber halt nicht mehr hier, Verlust.
                RSA DE BOD Stefan > Terengganu Cycling Team
                Bei Astana ok, 24 nicht so, Berghelfer, kein Verlust aber gleich auf CT runter etwas weit.
                GER RUTSCH Jonas > Intermarché – Wanty
                Solider Helfer für den Norden, wird jetzt dann für Girmay fahren, leichter Verlust ist er schon.
                COL URAN URAN Rigoberto > Retires
                Altstar mit etwas unglücklichem Abschied durch Sturz :-( Resultate fuhr nur noch am Heimrennen ein, Ruhestand passt auch, sportlich kein Verlust mehr, als Typ natürlich schon.

                IN
                ITA ALBANESE Vincenzo < Arkea – B&B Hotels
                Hatten wir schon bei Arkea, endschneller Hügeler der selten gewinnt aber schon gute Verpflichtung.
                DEN ASGREEN Kasper < Soudal – Quick Step
                Klassikerstar, als 95er noch nicht zu alt, bei Lefevere aber durch die Remco Neuausrichtung nicht mehr so im Fokus, kann nochmal kommen, aber der Konkurrenz Siege aber schwer.
                ITA BATTISTELLA Samuele < Astana Qazaqstan Team
                98er Hügeler, der jetzt als Ex U23 WM mal kommen muss, wie man ja immer wieder mal erwartet. Der Kotzer vom 23er Giro, muss sich beweisen.
                FRA BAUDIN Alex < Decathlon – Ag2r La Mondiale
                01er Rundfahrttalent, der nach dem Tramadol-Gschichterl von 23 jetzt kam, 21ter im GK am Giro und auch immer wieder auffällig, Verstärkung fürs Rundfahr-Team.
                AUS MACKELLAR Alastair < Hagens Berman – Jayco
                02er, scheint in Richtung Berge zu gehen, ZF auch nicht schlecht. Bei Alula schon mal Stagiare, kein Ausnahmetalent aber könnte ok werden.
                EST MIHKELS Madis < Intermarché – Wanty
                03er, Nordklassiker und Sprints auch seine Spezialität und letztes Jahr schon recht gut dabei, sieht hoffnungsvoll aus.
                GBR WALKER Max < Astana Qazaqstan Development Team
                01er, bei Astana Development gut gepunktet unten, Zeitfahrer aber auch ein Japan-GK gewonnen. Perspektivisch Mackellar vielleicht doch besser (?)

                Transfer-Fazit: von den Oldies kam nicht mehr viel, Asgreen ersetzt Bettiol, in Summe aber schon etwas verstärkt mit Baudin, Albanese vor allem, Mikhels. Bei den Jungen darf man noch nicht so viel erwareten gleich, aber mal sehen wie die sich entwickeln.

                Programm:
                GTs/GK: für die vorderen Plätze Carapaz, beim Giro sprach man von ihm, da muss das Podest schon Ziel sein, an der Tour eher wieder Etappen oder vielleicht nochmal Erbsen. Carthy hat man auch noch, aber der wird mauer und mauer. Steinhauser, Giro im Schatten von Carapaz wäre nochmal gut, denke er wird schon auch da seine Chancen erhalten, für Carapaz muss man jetzt auch nicht alles durchzugen. Baudin dann an der Tour wohl, GK-Versuch schon? Powless vl Vuelta-Líder mit Ziel Top10? Chaves hat man noch, aber als GKler kann man ihn nicht mehr wirklich verkaufen. Da ist Healy eigentlich schon mehr. Bei den kleineren Sachen darf auch so ein Cepeda dann mal. Oder vielleicht auch Nerurkar.

                Norden: Asgreen jetzt Líder für die Großen, Monument-Podest muss das Ziel sein, wenn auch nicht so leicht planbar. Mikhels bei denen drunter, wenn nicht so schwer vom Profil, ein Kandidat für ganz vorne. Leute wie Doull, Sweeny, helfen dann, hätte so ein Rutsch eigentlich dazu nicht geschadet. Bei Valgren blitzte zuletzt auch alte Klasse wieder mal auf, aber der ist Hügel genauso wie Norden. Van den Berg eher wie so Mikhels aber noch mehr Sprint würde ich sagen.

                Ardennen/Hügel: eigentlich von der Breite her das Prunkstück. Healy sollte bei Amstel, LBL Podestchancen haben, Powless ist irgendwie eher bei San Sebastian und später in der Saison gut. Von den Jungen Nerurkar, Rafferty und die neuen für die kleineren, Honore ist irgendwie hier noch nicht durchgestartet obwohl noch nicht zu alt. Carapaz mal sehen ob er was fährt, wenn er Giro und Tour will vielleicht weniger Fokus aber auch nicht auszuschließen. Timed aber seine Angriffe oft nicht so gut. Battistella sollte im Italo-Herbst mal wieder was holen. Albanese natürlich auch.

                Flucht: je nach Rennsituation könnte Steinhauser am Giro, Carapaz an der Tour, Powless, Carthy wo er halt fährt (eher Giro wohl) auch an der Tour bei schweren Sachen reingehen, Honore so im Mittelgebirge, Healy eigentlich bei beidem. Und sollten auch Erfolge rausspringen. So ein Costa auch für Flucht, baut eigentlich weniger stark ab als andere.

                Sprint: einen reinen Flachsprinter hat man nicht, van den Berg, Mikhels auch für Sprints mit etwas Nordprofil, Albanese hält dann im Hügelprofil rein, muss sich nur mal angewöhnen dann auch zu gewinnen.

                ZF: mit Bissegger der Spezialist weg. Asgreen kann aber schon auch guter sein, vor allem wenn die ZFs so um die 20 km lang sind.

                Fazit: Eigentlich breit aufgestelltes Team, viele Potential-Fahrer, die es aber auch abrufen müssen. Für die Highlights wird man wieder auf Carapaz schauen, Giro-Podest als Ziel macht schon Sinn und ist auch realistisch. Ein Mittelfeldplatz in der WT sollte es werden.

                als Antwort auf: Giro 2025: von Tirana nach Rom (?) #774717
                Avatar-Fotomidas
                Moderator
                  • Beiträge: 6371
                  • Radsport-Legende
                  • ★★★★★★★★★

                  Präsentation jetzt heraußen, im Grunde kam es ja, wie hier schon diskutiert. ZF hätte mehr drin sein dürfen als nur 13 km und 28 km.

                  Albanien-Auftakt in dieser Form ok, in der Heimat dann Lecce-Sprint, etwas Gehügel nach Matera und eigentlich ein safe Napoli Sprint mit Anfangsgehügel. Tagliacozzo dann so ein Rollerberg à la Montevergine mit moderaten Vorhügeln, da gefällt mir die Zweite Abbruzzenetappe im klassischen Hügelstil eigentlich besser. Über Umbrien gehts über Strade bianche nach Siena rein, sieht jetzt nach nicht wenig, aber in einer für GTs akzeptablen Form aus. Dann Ruhetag.

                  Weiter gehts mit dem recht flachen ZF von Lucca nach Pisa. Die folgende Etappe über San Pellegrino in Alpe in den Apuanischen Alpen eigentlich mit schönen Anstieg, der halt schon zur Hälfte der Strecke kommt, dann weiteres Appennin-Gehügel bis Castelnovo. Dann wieder safe Sprint mit Anfangsgehügel, Vicenza mit ein bisschen Euganei und Berici, Ankunft wohl oben an der Kirche dürfte was für die endschnellen Hügeler sein. Görz wieder reicht reiner Sprint. Dann Mte Grappa und Asiago, wurde schon viel geschrieben, Dora statt Foza und nicht hinten vom Grappa runter wäre besser, aber ok.

                  Nach dem letzten Ruhetag die noch mehr diskutierte Mte Velo/San Valentino-Etappe, die ich mittlerweile so gar nicht schlecht finde. Tonale mit dem Mortirolo dann von der leichteren Seite und 50 km noch leicht hoch nach Bormio, naja nicht so 100% überzeugt die. Trotz paar Bergen Ausreisser, aber eigentlich je nach Besetzung noch und Motivation auch gut Sprint möglich. Campoluc die Aosta-Mehrpässefahrt, gut aber Finestre am nächsten Tag birgt halt wieder die Gefahr dass sich alles drauf kapriziert. Zumindest die beiden tauschen wäre schon besser.

                  So das war der Schnelldurchgang, Kritikpunkte wieder alles auf den letzten Berg und wenig ZF, sonst aber schon auch gute Etappen dabei.

                  als Antwort auf: Teamkanalyse 25 #774710
                  Avatar-Fotomidas
                  Moderator
                    • Beiträge: 6371
                    • Radsport-Legende
                    • ★★★★★★★★★

                    Und weiter gehts mit Cofidis, hier ja nie sehr geschätzt ….

                    20ter nach CQ mit 5563 Punkten, vorletztes aus der WT. 5 Siege, Giro-Etappe von Thomas das Highlight, Coquard mit TdS-Etappe, das was auf WT-Level, Fretin immerhin 2x drunter. Top-Punkter Zingle mit 900+ bei CQ, überwiegend Podien bei Zosenzeug, schon nicht schlecht aber halt auch wenig richtig wertvolles dabei. Zweitbeser Fretin, 01er der sich schon gut entwickelt, auch hier jedoch viel kleineres zösisches. Martäng ganz knapp dahinter, 13ter Tour, 15ter Vuelta das was er halt mittlerweile in seiner typischen Art so bringt, schon bessere Jahre hatte er, da reichte es auch mal in die Top 10. Ion Izaguirre wird halt auch älter, aber bringt hier schon immer wieder mal die Top-Resultate wie 4ter Lombardia. Simon Geschke sollten wir erwähnen, in seiner letzten Saison 14ter am Giro, beste GT-Platzierung am Ende.

                    Transfers:

                    IN
                    ESP ARANBURU DEVA Alexander < Movistar Team
                    Wenn auch nur einmal gewonnen 24 punktstarkes Jahr, das ist schon eine gute Verpflichtung.
                    GER BUCHMANN Emanuel < Red Bull – Bora – hansgrohe
                    Bei Bora nicht ganz im Frieden gegangen, dann schwerer Sturz. Er soll hier wohl den Martin machen, ein Jahr älter und man muss sehen wie schnell er wieder richtig fit ist. Aber so viel mehr als Guillaume erwarte ich nicht, vl ein paar Plätze besser aber defensiver.
                    GBR CARR Simon < EF Education – EasyPost
                    Calvia und Alps-Etappe, am Giro dann raus, Sturz (?!) Irgendwie so ein Berg-Talent bei dem der richtige Durchbruch noch aussteht, 98er prinzipiell nicht unmöglich dass auch mal eine GT-Etappe oder akzeptables GK noch kommt.
                    FRA FERRON Valentin < TotalEnergies
                    98er Hügelfahrer mit mauer Saison, hatte der mal was (?) der war eigentlich schon mal weiter, Total macht aber Fahrer schon auch nicht besser als Cofidis ….
                    FRA IZQUIERDO Clément < Elite-2
                    02er Mirabellen-Star. Hügelig wohl eher, nehme ich an.
                    NED MAAS Jan < Team Jayco – AlUla
                    96er Helfer, wohl auch kein besonders Guter bei Jayco, so wie es aussieht.
                    FRA MAISONOBE Sam < Elite-2
                    03er Isoard-Etappe und Guadeloupe, naja könnte etwas besser als der Linke sein. Abeer wie gut, mal sehen, Star schon auch nicht.
                    BEL MONIQUET Sylvain < Lotto – Dstny
                    98er, der eigentlich besser ist, dachte ich. Hügel und GKs in der Slowakei und Hermannstadt, nun ja.
                    FRA OURSELIN Paul < TotalEnergies
                    26ter im Vuelta GK 23, letztes Jahr eher im B-Programm unterwegs, so Total/Cofidis-Fahrer halt.
                    ESP SAMITIER SAMITIER Sergio < Movistar Team
                    Der war glatt mal 13ter im Giro-GK. So ein Berghelfer, der selber eher wenig punktet. Bei Movis irgendwie besser aufgehoben.
                    BEL TEUNS Dylan < Israel – Premier Tech
                    Hier der Ardennen-Chef, 92er unterdessen, die beiden Israel-Jahre die schwächsten seit frühen BMC-Zeiten, aber sowas wie da wird er hier schon auch bringen.
                    FRA TOUZE Damien < Decathlon – Ag2r La Mondiale
                    96er Hügeler für Zosen-Zeugs.

                    OUT
                    FRA CHAMPION Thomas > St Michel – Preference Home – Auber 93
                    Geht in CT runter, 99er, kein Champion und auch kein Verlust.
                    FRA ELISSONDE Kenny > ???
                    Nach einem Jahr wieder weggeschickt als 91er, scheint auch einigermaßen durch zu sein.
                    ESP FERNANDEZ ANDUJAR Ruben > Sabgal – Anicolor
                    91er Avenir-Sieger der über den Helfer oben nie rauskam, jetzt noch beim Giesen austrudeln lässt. Auch kein Verlust.
                    GER GESCHKE Simon > Retires
                    Hat sich nochmal reingehauen und auch das Alter fürs Karriere-Ende; einfach ein Typ, ist irgendwie dann schon ein Verlust.
                    FRA GOUGEARD Alexis > ???
                    93er als junger mal Vuelta-Etappe und Klassiker-Hoffnung, die Zeit vorbei, schon mal ein Jahr Elite, jetzt auch nix mehr, sah auch so aus als ist er schon durch.
                    BEL HERMANS Ben > Retires
                    Auch schon 86er, der war schon ein recht Guter, zuletzt kam aber nicht mehr viel. Karriereende passt und auch nicht mehr großer Verlust.
                    ESP IZAGIRRE INSAUSTI Gorka > Retires
                    Der ältere und in Summe auch nicht so gute Izagirre hört auf. Bei Cofidis eigentlich nichts mehr, kein Verlust.
                    FRA MARIAULT Axel > CIC – U – Nantes Atlantique
                    98er, WT vielleicht etwas schwer, auch kein Verlust, aber PCT sollte passen.
                    FRA MARTIN Guillaume > Groupama – FDJ
                    5 Jahre Aushängeschild, 24 schwächer, sonst hat er Cofidis doch immer etwas rausgerissen und daher natürlich Riesenverlust.
                    BEL NOPPE Christophe > ???
                    94er Belgier, bei Topsport Vlaanderen vor Jahren mal ok und das auch die Kragenweite. Kein Verlust.
                    GBR WOOD Harrison > Sabgal – Anicolor
                    00er Brite der schon auch nicht wirklich was ist oben und folgerichtig mit Fernandez zum Giesen geht.
                    FRA ZINGLE Axel > Team Visma – Lease a Bike
                    Top-Punkter der oft aufs Podium kommt, aber selten gewinnt. Bisschen andere Art von Albanese, Jumbo natürlich gleich hoch, hier aber ein Riesenverlust.

                    Transfer-Fazit: großes Durchwechseln und insgesamt auch Verstärkung, da die Qualität schon breiter verteilt ist. Buchmann für Martin, Aranburu für Zingle eher 1:1 ersetzt, und jetzt halt Carr und Teuns noch dazu, also Potential das man mit der alten Truppe nicht hatte.

                    Programm:

                    GTs/GK: Buchmann hier Kapitän, will wohl Top10 wieder anpeilen. Als 2 GT-Fahrer auf GK bisher nicht auffällig, Tour wird er schon sollen, Vuelta wohl noch dazu weil die da immer Stakes drin haben. Leute die ein bisschen dabei bleiben hat man mit Samitier, Jon Izagirre schon. Carr vielleicht am Giro mal einen Versuch wert, bei Alps ist er doch immer gut. Jon dann fürs Einwöchige, sicher abbauend, aber Top10 kann er auf WT-Niveau schon mal noch bringen. Kleineres Zosen-Zeug ohne viele Berge Limousin etc. auch was für einen Thomas wenn ZF drin vor allem. Moniquet müsste das doch auch können.

                    Klassiker Nord: wird wohl auch Teuns machen müssen, RVV kann er ja ganz gut, mit Allagaert, Aniolkowski, Robeet auch ein paar Leute die ein bisschen mit ihm mitfahren können. Danach schon auch wenig für das größere Zeug.

                    Klassiker Ardennen/Hügel: Teuns natürlich auch und Aranburu dazu. Das eigentlich die stärkste Sparte des Teams eigentlich. Ganz große Siege schwer, gute Platzierungen sollten drin sein und bei etwas kleinerem auch Siege. Ebenso bei Hügel-Etappen, z.B. Baskenland.

                    Sprint: Coquard und Fretin. Coquard leicht abbauend, Fretin kommen, wobei Coquard schon der reinere. Aber eher Platzierungs- als Siegsprinter, zumindest auf höherem Niveau. Da muss sich Fretin eigentlich noch beweisen.

                    Flucht: das eine Domäne, werden drin sein, Thomas, Oldani wenn bergiger und nicht mehr im GK auch Carr. Die können schon mal Etappen holen, bei GTs und Hügeln werden auch Teuns und Izagirre Chancen suchen. Perez probierts sicher auch aber gewinnt dann eher nichts.

                    Fazit: Wie schon angedeutet, jetzt breiter aufgestellt als in 2024. Problem ist halt dass Cofidis selten Fahrer besser macht. Und im Hinblick aufs GK muss man sehen, ob Buchmann nochmals an seine früheren Qualitäten anknüpfen kann, da denke ich jetzt gar nicht an 2019, eher so an die Giri wo er ganz gut war, das wäre ja schon ok.

                    als Antwort auf: Teamkanalyse 25 #774709
                    Avatar-Fotomidas
                    Moderator
                      • Beiträge: 6371
                      • Radsport-Legende
                      • ★★★★★★★★★

                      Noch ein paar Kommentare

                      Alpecin noch: Vergallito, ja akezptabel aber schon 97er, den großen Sprung eher nicht zu erwarten, ging halt spät hoch.

                      Arkea: einer der Sponsoren, B&B oder Arkea, glaub B&B wohl kein Bock mehr nach 2025. Denen steht das Wasser bis zum Hals. Deshalb schon viele gute weg und quasi nur aus dem Feeder-Team hoch, denke machen maximal als PCT weiter oder sperren ganz zu. Die verbliebenen jüngeren guten wohl ohnehin weg dann, Altstars wie Demare machen bei PCT mit akzeptablem Budget vl noch weiter.

                      Bahrain: Pasqualon, er kam mir im letzten September auf dem Weg von Foza nach Asiago entgegen. Aber schon klar, viel kommt nicht mehr, vermutlich letztes Jahr als Profi. In Summe bei Bahrain d’accord mit dem KV.

                      als Antwort auf: Fahrer des Jahres 2024 #774696
                      Avatar-Fotomidas
                      Moderator
                        • Beiträge: 6371
                        • Radsport-Legende
                        • ★★★★★★★★★

                        So gutes Neues Jahr allerseits :-)

                        Hm, Neos, so einfach ist es nicht mehr zu sagen, was nun wirklich ein Neo ist. Wenn einer PCT fährt und schon mal ne GT oder ein Monument mitgefahren ist, kann man mE nicht mehr vom Neo sprechen das Jahr drauf, das wär doch eine Definition oder? ;-)

                        Kanalyse müsste auch bald losgehen, im Moment aber noch nicht so viel Zeit, nächste Woche vl eher.

                        • Diese Antwort wurde vor 3 Monaten von Avatar-Fotomidas geändert.
                        als Antwort auf: Querfeldein-Rindfleischs Thread #774593
                        Avatar-Fotomidas
                        Moderator
                          • Beiträge: 6371
                          • Radsport-Legende
                          • ★★★★★★★★★

                          Hm, denke die Top-Belgier und Holländer hinter MvdP/WvA können schon auch ganz gut davon leben.

                          MvdP/WvA natürlich überragende Talente. Der alte Nys hingegen hat den Cross auch dominiert, war auf der Strasse aber nix. Stybar nur noch recht wenig gefahren als er auf die Strasse ging. Die ganzen Belgier jetzt hinter den großen 2, Vanthourenhout, van de Haar, Iserbijt, …. alle nix auf der Strasse. Die „normalen“ Crosser die auf der Strasse was werden, wie Hermans, fahren halt nicht mehr viel Cross.

                          als Antwort auf: Frohe Weihnachten #774582
                          Avatar-Fotomidas
                          Moderator
                            • Beiträge: 6371
                            • Radsport-Legende
                            • ★★★★★★★★★

                            Auch von mir schon Frohes Fest, und guten Flug @Kanarienvogel!

                            als Antwort auf: Vuelta 2025 #774581
                            Avatar-Fotomidas
                            Moderator
                              • Beiträge: 6371
                              • Radsport-Legende
                              • ★★★★★★★★★

                              Hm jetzt mal reingesehen. Eine reine Nordspanien Rundfahrt eigentlich nachdem man wieder auf der iberischen Halbinsel ist.

                              Der Italo-Auftakt mit Zosenausflug nicht so besonders. TTT naja, immerhin ist Figueres ganz nett. Andorra-Etappen, hm hab schon bessere gesehen, aber geht auch schlechter. Cerler irgendwie noch besser.

                              Valdezcaray eher naja, Larra Belagua etwas besser. Das Baskengehügel um Bilbao gefällt eigentlich. Los Corrales wird nicht viel passieren mit Angliru am nächsten Tag, mit den üblichen Vorbergen, wo dann schon auch nichts passiert. Immerin recht lange Etappe. Farrapona mit dem Vorberg, der schon fast als Mehrpässefahrt hier zählt.

                              Castro de Herville hat Potential. Morredero naja wieder ein Bergsprint halt, immerhin was nicht so oft gefahrenes. 26 km EZF in Valladolid, flach, ok hätten auch 36 km sein dürfen. Bola del Mundo auch wieder so ein Anstieg, der das Vorhergehende in der Etappe etwas killt.

                              Mal wieder ein mehr oder weniger Bergsprint Festival, mit zwei so asphaltierten Ziegenpfaden drin. Einer hätte es ja auch getan. Nicht sehr innovativ, aber auch nicht so schlimm wie @Streckenkartensammler es findet, mE. Mit Pogi in Form wirds natürlich fad, aber was wird das schon auch nicht ….

                              als Antwort auf: Paris-Nice #774575
                              Avatar-Fotomidas
                              Moderator
                                • Beiträge: 6371
                                • Radsport-Legende
                                • ★★★★★★★★★

                                Hier auch Kurs heraußen. Gefällt mir eigentlich besser als TA für 2025. MZF recht lang und auch nicht leicht, muss jetzt nicht unbedingt MZF sein schon wieder aber da stehen die wohl grad drauf. La Garde erste Bergankunft, dann Hügeletappe von der Qualität die bei TA mE dieses Jahr fehlt. Sprint rein, dann die zweite Bergankunft Auron, kenne ich jetzt nicht so aber eigentlich hier ausgewogen. Am Ende wieder die klassische Nizza-Schlussetappe.

                                als Antwort auf: Diskussion Tippkalender 2025 #774574
                                Avatar-Fotomidas
                                Moderator
                                  • Beiträge: 6371
                                  • Radsport-Legende
                                  • ★★★★★★★★★

                                  Occitanie können wir schon rausnehmen. Da ist immer so viel parallel, eigentlich schönes Rennen da oft weniger bekannte Pyrenäen-Anstiege gefahren werden, aber wie gesagt sehr viel parallel.

                                  Agostoni gehört schon rein, nicht Pro aber Bernocchi schon? Eigentlich doch eher wichtiger als Bernocchi gewesen früher (?)

                                  Bei den beiden genannten Neuen hab ich jetzt auch keine Stakes drin. Persönlich würde mir Veneto wieder sogar besser gefallen, aber wir sind ja schon hecklastig genug, das will ich nicht unbedingt pushen.

                                  als Antwort auf: Transfers aktuell #774569
                                  Avatar-Fotomidas
                                  Moderator
                                    • Beiträge: 6371
                                    • Radsport-Legende
                                    • ★★★★★★★★★

                                    van Gils – am Ende wohl eher Krokodilstränen von Heulot. Die sind schon nicht so böse, dass sie einen der teuersten von der Payroll runter haben, ohne Co-Sponsor. Und ne Ablöse gabs ja auch.

                                    als Antwort auf: Giro 2025: von Tirana nach Rom (?) #774568
                                    Avatar-Fotomidas
                                    Moderator
                                      • Beiträge: 6371
                                      • Radsport-Legende
                                      • ★★★★★★★★★

                                      Hm Lotto ja fast schon erwartet raus. Aber dann wohl Polti drin, die Uhrensöhne wenn sie wollen auch fix, wobei Tour eigentlich auch recht sicher sein sollte. Dann hm, Bardiani aus Tradition aber Hoffnungsträger und Giro-Inventar weg oder Q36.5 zumindest mit Italo-Ties und jetzt Pidcock?

                                      als Antwort auf: Tirreno Adriatico #774565
                                      Avatar-Fotomidas
                                      Moderator
                                        • Beiträge: 6371
                                        • Radsport-Legende
                                        • ★★★★★★★★★

                                        Jetzt mal genauer studiert, die Bergankunft dann doch besser als es auf den ersten Blick aussah, da eher so 600 hm auf 10 km oder so. Die lange aber schon nicht so besonders, am Ende 600 hm auf 20 km oder so und dann noch kurz flach, kann ein Albanese auch vorn dabei sein. Bei der Hügeletappe nach Pergola fehtl einfach das Staccato, das diese potenziell epischen hatten, die ich nannte. Und die davor mit dem längeren Berg total in der Mitte und hintenraus ewig flach …. nee da gabs schon deutlich besseres.


                                        @Streckenkartensammler
                                        : tja, in ITA immer mal drin, oft kommt man ja mit dem Rad doch durch. Wollte diesen September mal vom Redebus runter kurz vor diesen Seen vor Baselga di Pine‘ ins Val di Cembra rüber. Eigentlich ne schöne strada ausgezeichnet, aber die total gesperrt und sah so als wär das schon seit Jahren da ….

                                        als Antwort auf: Tirreno Adriatico #774562
                                        Avatar-Fotomidas
                                        Moderator
                                          • Beiträge: 6371
                                          • Radsport-Legende
                                          • ★★★★★★★★★

                                          Will ja nicht superschwer, aber diese Königsetappe hätte ja besser als zweite richtige GK-Etappe gepasst, dazu noch ein etwas schwererer Schlussanstieg wie z.B. Lanciano, oder Prati di Tivo (war aber schon sehr oft zuletzt). Müsste doch mehr Möglichkeiten geben in den Abbruzzen, die Überflutungen waren doch eher bei Cecina und etwas nördlicher im Appennin.

                                          Und beim Gehügel sieht es jetzt nicht so aus, als wären da epische Etappen drin, wie z.B. Porto S. Elipido mit Sagan oder MvdP damals. Aber vielleicht täusche ich mich auch (?!)

                                          als Antwort auf: Tirreno Adriatico #774560
                                          Avatar-Fotomidas
                                          Moderator
                                            • Beiträge: 6371
                                            • Radsport-Legende
                                            • ★★★★★★★★★

                                            2025er Kurs heut raus, der Schwächste seit Jahren wie ich finde. EZF Camaiore am Anfang, Hügeletappen, die aber vor Jahren irgendwie deutlich interessanter waren, die 6te als einzige klassiche GK-Etappe noch dazu mit neuer Bergankunft und Vorberg. Die sieht aber nicht so lang (600 bis 700 hm) und auch nicht wirklich schwer aus. San Benedetto, wie zuletzt oft, wieder Sprint.

                                            als Antwort auf: Giro 2025: von Tirana nach Rom (?) #774519
                                            Avatar-Fotomidas
                                            Moderator
                                              • Beiträge: 6371
                                              • Radsport-Legende
                                              • ★★★★★★★★★

                                              Hm, mal da wo ich mich am besten auskenne: Monte Grappa/Asiago schon eher na ja, da vorn runter und dann über Valstanga hoch, so wird das gemacht, nicht erst hinten runter und bei Enego hoch, grr. San Valentino sehe ich ähnlich wie der Sammler, Passo Sommo von Asiago aus relativ lange Gerolle, passiert nix, Bondone halb nach Candriai auch nicht, auch wenn die Steigung nicht schlecht an dieser Stelle zu kurz/weit weg. Monte Velo und San Valentino schon nicht schlecht, aber da dann halt alles, hätte man mehr draus machen können.
                                              Die 19te eigentlich nicht schlecht, Pantaleon war doch auch drin als Froome gewann? Dann halt alles auf den Finestre fokusiert. Bormio-Etappe wird so auch trotz Mortirolo nicht so viel passieren.

                                              als Antwort auf: Transfers aktuell #774518
                                              Avatar-Fotomidas
                                              Moderator
                                                • Beiträge: 6371
                                                • Radsport-Legende
                                                • ★★★★★★★★★

                                                Pidcock jetzt doch zu Q36.5. Schon komisch das Ganze, sah ja nach Lombardia schon aus als wäre das Tischtuch final zerschnitten. Warum da noch rumgeeiert wurde …. Q36.5 gehört dem Glasenberg, der ist doch auch bei Pinarello drin jetzt (!?) die fahren aber wohl Scott.

                                                als Antwort auf: Vuelta 2025 #774474
                                                Avatar-Fotomidas
                                                Moderator
                                                  • Beiträge: 6371
                                                  • Radsport-Legende
                                                  • ★★★★★★★★★

                                                  Der Sindaco und Präsi vom Piemont haben wohl grad Bock auf GTs :-) Limone Piemonte war doch eher so ein Rollerberg, geht aber glaub ich noch weiter hoch, wurde auch schon mal gefahren. HIer aber wohl eher der Rollerberg.

                                                  als Antwort auf: Transfers aktuell #774471
                                                  Avatar-Fotomidas
                                                  Moderator
                                                    • Beiträge: 6371
                                                    • Radsport-Legende
                                                    • ★★★★★★★★★

                                                    Ja, hab auch so wahrgenommen dass er kein reiner Red Bull Kandidat ist. Astana – hm da geht man eher vom Geld her hin, sportlich eigentlich noch besser etwas bei Lotto zu bleiben dann. Wohin da die Reise geht muss sich ja noch zeigen, Chinesen-Kohle da. Kasachstan wird nicht mehr so große Rolle spielen, Vinos Erfolge ne Weile her, neue Kasachen kamen nicht wirklich nach, irgendwann haben die Regierungsleute wohl auch keinen Bock mehr …. also trotz der Kohle nächste Jahr eher noch nicht wirklich gut aufgestellt für die ganz große Siege.

                                                    Und ja, wenn man nicht Pogi, Remco (denke jetzt mal eher an Ardennen ist auch van Gils seine Richtung) heisst, sondern „normal guter“ ist, so ein Monument schon nicht so einfach, muss halt vieles auch zusammenkommen. Sagan hatte am Ende zwei obwohl jahrelang „outright favourite“ bei 3 Stück pro Jahr. WvA ist auch seit Jahren „outright favourite“ und grad mal MSR fix. Aber KV schreibt schon, so weit nicht weg.

                                                    als Antwort auf: Transfers aktuell #774466
                                                    Avatar-Fotomidas
                                                    Moderator
                                                      • Beiträge: 6371
                                                      • Radsport-Legende
                                                      • ★★★★★★★★★

                                                      Meinst wohl eher Monument Sieger …. oder van Eetvelt?!

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 101 bis 125 (von insgesamt 5,987)