Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Krasses Rennen, hätte ja nie gedacht dass das so ausgeht.
Vino ist einfach ein krasser Rennfahrer.
Aber ein Rennen in vier Jahren, das wird dem ganzen Sport einfach nicht gerecht. Irgendwie ist das so, als ob man den Gewinner im Weitsprung zum Olympiasieger in Leichtathletik erklären würde.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Lappi: Für mich brauch er dazu noch zwei Goldmedaillen
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Ja, Rindfleisch formuliert das ganz schön schön
@ Jaja
Ist der Plan der ASO nicht aufgegangen? Evans und Nibali habens beide mit einer frühen Attacke probiert, VDB sogar auf der Porrentruy-Etappe, wo ich überhaupt nicht mit einer Attacke gerechnet hab. Sky war einfach zu dominant. In den Pyrenäen, vor allem nach Peyragudes, gab es keine Attacken mehr. Hätte ja auch einfach keinen Sinn gemacht. Ich fand den Parcours wirklich gut. Die Zeitfahr-Kilometer, ja es waren zu viele. Aber a) muss das auch mal sein und b) wenn, dann nur 20km vielleicht. Porrentruy und Foix waren keine optimalen Etappenankünfte, warum fährt man da nicht direkt vom Gipfel des letzten Berges ins Ziel? Unnötige Schleifen. Ansonsten viele gute Etappen, und der Kurs trug da seinen Teil dazu bei, Sky hatte aber was dagegen.
Quote:Die Skyleistung nur auf eine mögliche verbotene Präparation zu reduzieren ist naiv und respektlos.Dito. Und wenn einen irgendwas skeptisch machen sollte, dann nicht die Tatsache, dass Froome und Wiggins im zeitfahren UND in den Bergen so gut waren. Gute Rennfahrer sind immer gute Rennfahrer – warum müssen sich diese beiden Disziplinen unbedingt ausschließen??? Wenn einen etwas skeptisch machen könnte, dann sind dass die urplötzlichen Leistungssprüunge von Froome, und dass das ganze Team durch die Bank stärker war als erwartet, außer Cav.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Die Norwegerecke, jedes Jahr der Knaller.
Durfte früher nicht immer der Älteste zuerst auf die Champs Elysees? Oder war das nur unter Armstring so, weil Ekimov bei ihm fuhr? Naja Hincapie ist ja quasi der Älteste.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Super spannende Tour, wir diskutieren drei Tage am Stück wer denn jetzt am besten gekämpft hat und was die Jury so findet!?
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Wiggins ist auf jeden Fall eine Marke. Fahrweise ist eher todeslangweilig. Aber er hat quasi sein eigenes Logo, dieses Markenzeichen mit den Koteletten und Gelb und Gold. Aber um ein Superstar zu werden schillert er einfach nicht genug
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Sie hätten ihm ne Sekunden Vorsprung geben sollen.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Voekcler hat zwei Etappensiege und das bergtrikot. Das reicht für ihn.
Mörkov und Sörensen sind echt gute Kandidaten.
LL Sanchez, göttlich. Da dachte er wohl „fuck, 50m und jetzt kommen sie alle“. Und dann kommt einfach niemand. Er wartet und wartet, dann wundert er sich, schaut zurück und merkt nur… ah, da hinten. Und während die anderen mal anfangen zu sprinten ist dieser krasse Cav schon unter der Dusche.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Quote:Original von KrollekoppNatürlich ist der Peyresourde nicht leicht. Ist halt kein HC Berg, aber ein ordentlicher Kat 1 Berg, an dem man durchaus was machen kann. Andererseits ist er auch nicht so überschwer. Was Contador/Rasmussen betrifft, muss man das klar relativieren. 1. Andere Seite, 2. die beiden die Überfahrer in dem Jahr, gibts so hier nicht, 3. haben auch die nicht das Feld auseinandergenommen, sondern so ca. 50s rausgefahren.Das Problem der Etappe ist aber nicht der Peyresourde sondern der Aspin. Der ist halt viel zu leicht. Von daher passiert erst am Peyresourde was. Und zwar nicht nur wegen der Sky-Dominanz, die Etappe gibt es einfach nicht her. Müssten schon sehr spezielle Umstände sein, dass da ein relevanter Fahrer am Aspin oder sogar am Tourmalet angreift.
Andere Seite: Korrekt, die ist schwerer. Werden wir ja morgen sehen. Ich hab aber auch nie gesagt, dass das ein Zoncolan ist. Der Berg ist schwer, was mMn ein passender Begriff für einen Einser-Berg ist. Sau schwer usw, dafür gibts ja dann HC.
Die 50sec haben sie auf knapp zwei Kilometern damals rausgefahren. Und wie gesagt, ich zieh den Querverweise auf den Colombier 2009, als Schleckis und AC ebenfalls für riesige Abstände gesorgt haben.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Gilbert fuhr letztes Jahr auch ne schonungslose Tour und gewann fünf Tage später San Sebastian. Vergleich hinkt, trotzdem ist es möglich. Ich denke wenn es um Kraftverbrauch bei der Tour geht, wird Sagan da ganze vorne mit dabei sein. Goss, Greipel und Cav bleiben die Topfavoriten auf Gold.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!es gibt ne Website, du Ochse.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Auch Majka spricht weise Worte. Paradox, dass die deutsche Öffentlichkeit auf einen Dopingfall nach dem Motto „sind doch eh alle gedopt“ anspringt. Diese Feststellung haben wir doch schon lange getroffen. Jeder Dopingfall ist ein gedopter Fahrer weniger im Peloton udn nicht einer mehr, von dem man weiß.
edit: selbst die Bild schreibt relativ sachlich über das Thema. Wird auch nicht zu groß aufgemacht. Also keine Medienschelte. Aber wenn ich so mit Radsport-Laien spreche, zeigt sich wieder ein Bild vom Radsport, das erschütternd ist.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Quote:Original von Kanarienvogel
Utopie haltDer Snookertyp würde dann halt illegal die Betablocker nehmen.
Natürlich ist „so lange es nicht gesundheitsschädigend ist=ok“ überzeugend, aber das definiert dann nur Doping anders.
„Doping“ ist ja nicht eine Frage der Mittel, sondern der Legalität. (Wie du es auch schon x Mal geschrieben hast wenn ich mich nicht irre). Wenn Mittel B bis Menge y legal wird…. dann wird weiter gedopt, weil man eben illegal zu y2 geht.
So das Problem zu lösen ist genauso utopisch wie zu meinen mit drakonischen Strafen könne man es lösen… Doping wird’s immer geben.
Aber ja, grundsätzlich „Gesundheit“ wichtiger machen, Leistungssteigerung weniger, auch Orangensaft steigert ja die Leistung. Aber es löst das Problem nicht.
Das Problem sind teilweise sowieso die neuen ach so sauberen Länder, wo man einfach unter Dopinghysterie leidet. GB, USA, De etc. Dabei hatte De in Freiburg so weit der KV das beurteilen kann ein hervorragendes gesundes Dopingsystem. Kein Hundeblut a la Kelme (wobei die Hundeblutgeschichte ja eh suspekt ist irgendwie, Hundeblut?) So lange diese Saubermannhysterie in den Medien, der Oeffentlichkeit da ist kann man gar nichts machen. Auch wenn man möchte (was die UCI, WADA etc. wohl eh nicht wollen) Natürlich haben auch die tradiotionellen Veloländer ihre hysterischen Leute… aber ingesamt sieht man das nüchterner irgendwie.
Der KV arbeitet manchmal mit merkwürdigen, formuliert ab und zu kacke und überzeiht sprachlich öfter mal tierisch. Und trotzdem hat er hier im Forum den Respekt, weil er doch Ahnung beweist.
Natürlich! Wie kann man nur so kurz denken und glauben, bei bestimmter Legalisierung würde Doping aufhören oder irgendwie eingedämmt!? Eigentlich sind doch schon essen und trinken leistungsfördernde Mittel, genauso wie Höhentrainingslager, Kaffee und Asthmamedikamente. Alles eine Frage der Definition und wo man die Grenze zieht. Und wenn man die Grenze weiter hoch zieht, heißt das doch nicht dass Doping aufhört.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Die Etappe morgen ist sau hart und bietet genug Möglichkeiten zur Attacke. In den Abfahrten vielleicht nicht, weil wir es mit breiten Departementstraßen zu tun haben, die die Tour jedes Jahr befährt und die breit ausgebaut sind. Aber normalerweise ist Klettern eh wichtiger, außer im ventilschen Universum.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Peyresourde ist doch nicht leicht! Vor allem mit diesen Pässen davor! Ich erinnere nur an 2007, als Contador und Rasmussen dort das ganze Feld auseinandergenommen haben. Oder 2009, als am Colombier die Abstände auch rieseig waren. Das viel größere Problem ist, dass Sky einfach die mannschaftliche Geschlossenheit hat, auch über eine längere Distanz alles zu kontrollieren. Wäre der Gesamtführende jetzt jemand mit nem schwachen Team, wäre morgen ein super Tag zur Attacke. So wird es auch morgen wieder große Abstände geben, aber Wiggins bleibt ungefährdet vorn.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Quote:Original von Majka
Nibali muss am Berg ja nicht schneller sein als Froome oder Wiggins. Aber er muss mit Attacken dafür sorgen, dass Froome und Wiggins keine Teamkollegen mehr dabei haben.Sky sind ja nicht die einzigen Gegner. Du musst sie in die Verantwortung nehmen, aber es kann sich nicht einfach jemand sinnlos von den Favoriten opfern…
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Dieser Colombiere ist einfach ein schöner Anstieg. Aber das war doch nicht die schwerste Variante, oder? Wäre man die gefahren, hätte man vielleicht sogar ein bisschen mehr als nur Abfahrtsaction erzeugen können. Nibali auf jeden Fall ein Held heute. Super was er da gemacht hat. Evans eher zu wenig heute. Vielleicht nach Tignes und Peyraguedes 30 bis 60 Sekunden auf den letzten Kilometern, und dann auf der großen Vier-Pyrenäen-Pässe-Etappe eine große Attacke mit richtig Abstand, zwei Minuten oder so – wie die Schlecks und Contador 2009 nach Grand Bornand zum Beispiel.
Also die Etappe so schlecht nicht, aber die Erwartungen waren auch nicht so hoch. Kampf um den Etappensieg ein Leckerbissen, ohne Frage. Voeckler und Voigte sind schon geile Typen, Ecken und Kanten und ein super Fahrstil.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Dürften beide nicht so ganz easy sein. Sind keine Hauptpässe wie Galibier, Madelaine oder Sestriere…
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Ich denke du differenzierst zu wenig. Aber dein kritischer Gedanke gefällt mir.
Wiggins und Cancellara waren schon immer außergewöhnliche Radfahrer. Wiggins halt auf der Bahn, aber trotzdem talentiert und das erleben wir ja nicht zum ersten Mal dass jemand total umschult – ich erinnere mich da an Jaja oder Armstrong, der auch früher nur ein Klassikerfahrer war.
Aber Froome, das ist ne Pfeife, die auf einmal in der Weltklasse fährt. Der hat in der Jugend nichts gezeigt, der war bis letztes Jahr ein Niemand und hat dann auf einmal irgendwo nen Pott gefunden?
Kessiakoff in letzter Zeit stinkt doch genauso zum Himmel – das ganze Astana-Team hat im April aus ein bisschen Durchschnitt die absolute super Mannschaft geformt.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Quote:Original von Krollekopp
Und das wird auch akzeptiert, sonst dürft hier keiner mehr Radsport schauen.trotz Doping schaue ich Radsport. Aber das heißt doch nicht, dass ich es akzeptiere! Ich denke, es gibt mehr als einen im Peloton, der sauber ist!
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Nach den Erfahrungen mit Ricco und Schumacher sind diese Überlegungen erlaubt. Solange man nicht Froome des Dopings beschuldigt, ist ein kritischer Blick immer okay. Froome ist kein vollkommen überragender Fahrer, sondern seine Leistung ist einfach total überraschend.
Wahrscheinlich hat Sky mit diesem riesen Budget auch die besten Trainer. Man muss sich aber nicht mit dieser Erklärung abspeisen lassen, wenn man sieht dass vor kurzem Durchschnittsfahrer jetzt die Tour dominieren.
Vanendert, Voeckler, Velits oder sonst einer mit V kamen zwar auch relativ überraschend in diese regionen. Aber die haben alle vorher mal ihr Potential angedeutet und dann ne Durststrecke – nicht einfach mit Mitte 20 neue Fähigkeiten entdeckt.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Totaler Shit das ganze.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Quote:Original von Frank`NFurter
Nach Meinung der meisten Kommentatoren wars das wohl für Armstrong:Wenn ihm wirklich die Titel aberkannt werden – was ja nehezu unvermeidlich wäre – käme es zu der kuriosen Situation, dass Saubermann Ullrich der größte Profiteur wäre….. ?(
Hast doch gelesen, dass das hier keine Sau interessiert.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Ist das Chavanel?
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!Kann mir mal bitte jemand den letzten Herbst erklären? Bei der Tour gab es schon überraschende Ergebnisse, aber bei dem Schrott den Cobo, Zaugg und Froome dieses Jahr im großen und Ganzen zusammenfahren kann ich mir die Monate September und Oktober gar nicht mehr erklären.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!! -
AutorBeiträge