Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
19. März 2011 um 15:59 Uhr als Antwort auf: Milano-Sanremo 2011/La Primavera/La Classicissima #694821
Fades Ergebnis. Das Rennen hätte einen couragierten Sieger verdient gehabt wie Cancellara, Gilbert, Offredo oder das BMC-Duo. So hat wieder einer gewonnen der 297,8 Km nicht im Wind war.
19. März 2011 um 15:51 Uhr als Antwort auf: Milano-Sanremo 2011/La Primavera/La Classicissima #694814Bah. Anderer Sieger und das Rennen ist perfekt.
19. März 2011 um 15:26 Uhr als Antwort auf: Milano-Sanremo 2011/La Primavera/La Classicissima #694773Scarponi = Rinderhack
19. März 2011 um 15:22 Uhr als Antwort auf: Milano-Sanremo 2011/La Primavera/La Classicissima #694769Chainel!
19. März 2011 um 15:11 Uhr als Antwort auf: Milano-Sanremo 2011/La Primavera/La Classicissima #694762Agnoli schraubt bergauf am Tempo.
19. März 2011 um 15:05 Uhr als Antwort auf: Milano-Sanremo 2011/La Primavera/La Classicissima #6947571’10“ und gleich Cipressa. Durch.
19. März 2011 um 15:03 Uhr als Antwort auf: Milano-Sanremo 2011/La Primavera/La Classicissima #694754Klar, aber wer an der Cipressa eine Minute zufährt ist danach Rinderhack.
19. März 2011 um 15:00 Uhr als Antwort auf: Milano-Sanremo 2011/La Primavera/La Classicissima #694750Fast vollständige Liste der ersten Gruppe gibts bei C4F:
http://www.cycling4fans.de/forum/thread.php?postid=1292345#post1292345
19. März 2011 um 14:36 Uhr als Antwort auf: Milano-Sanremo 2011/La Primavera/La Classicissima #694739Vorne:
Cance, Benna, Haussler, Gilbert, Greipel, Boonen, Pippo, Ballan, Sagan, Rojas, Hagen + XHinten:
Cav, Farrar, Hushovd, Freire + X19. März 2011 um 14:35 Uhr als Antwort auf: Milano-Sanremo 2011/La Primavera/La Classicissima #694735Einfach zu viel Volk von Katusha und BMC vorne, die kotzen sich jetzt aus bis zum Fuß der Cipressa.
19. März 2011 um 14:28 Uhr als Antwort auf: Milano-Sanremo 2011/La Primavera/La Classicissima #694727Gleich gehts in die Capi, das ist kaum mehr gerade zu biegen für das zweite Feld.
17. März 2011 um 17:14 Uhr als Antwort auf: Milano-Sanremo 2011/La Primavera/La Classicissima #694646Tolle Namen bei Katusha, aber richtig toll in Form ist keiner von denen.
16. März 2011 um 10:05 Uhr als Antwort auf: Milano-Sanremo 2011/La Primavera/La Classicissima #694620…und das Rindfleisch rekent mit drei Italienern am Samstag. Nur einer von ihnen ist in der Umfrage.
Gk ohne MZF:
Evans
Scarponi +2“
Basso +28“
Nibali +34“
Gesink +37“
Cunego +37“
Machado +38“
Gilbert +42“
Löfkvist +51“
Visconti +52“
Pinotti +55“
Di Luca +1’14“
Garzelli +1’18“Ohne Gewähr.
Mich persönlich überrascht auch noch Simon Clarke von Astana der z.Z. 13. ist im Gk. Konstante Leistungen bei allen drei selektiven Etappen bringen ihm den zweiten Rang in der Nachwuchswertung (86er Jahrgang) noch vor Poels, Caruso, Castroviejo. Bislang hatte ich den Mann nicht auf meinem Radar, das hat sich geändert.
14. März 2011 um 12:06 Uhr als Antwort auf: Milano-Sanremo 2011/La Primavera/La Classicissima #694611Nach den letzten Eindrücken muss einer der Garminboys gewinnen. Haussler geht die Attacken an der Cipressa mit, Hushovd kann mit seiner Power am Poggio alles kontern und wenn es zum Massensprint kommt ist Farrar nur schwer zu schlagen.
Des weiteren setze ich ein Fragezeichen hinter Hagen, er war gestern DNF bei Tirreno mit folgender Begründung auf der Sky-HP:
„As for Edvald, he’d been feeling a twinge in his Achilles during the last few days so we didn’t want to risk making that any worse going into Milan-San Remo next week.
Gefolgt von Blabla dass er eigentlich ok ist und die Form natürlich super ist etc…
Aber er hatte schon letztes Jahr im Frühjahr diese Achillesprobleme.Oss 6 Minuten, Hagen 10 Minuten, Rodriguez 14 Minuten. Hätte ich alle drei nicht so weit hinten erwartet.
13. Blel Kadri +14“ –> Gk 22.
Kiserlovski kriegt nach seinem schweren Sturz die Zeit der Gruppe (+37“), finished aber als letzter, noch hinter dem 20′ Grupetto.
Den Titel „Bester Anfahrer der Welt“ hat aber schon Brajkovic.
Das kuriose ist: Farrar ist Garmin und Cervelo-Fahrer.
Garmin und Sky aber wirklich furchtbar, Saxo und HTC auch schwierig. Die sind alle viel zu seriös und professionell mit ihren biederen, dunklen Trikots.
10. März 2011 um 9:50 Uhr als Antwort auf: Milano-Sanremo 2011/La Primavera/La Classicissima #694604Greipel streichen. Nach dem Sturz gestern ist er heute nicht mehr am Start. Damit entgehen ihm Wettkampfkilometer ohne die er schlechte Chancen haben wird.
Du kannst ja gerne mal einen Vergleich aufstellen: Wieviele Touretappen haben Menchov, Sastre, Blanco, Cobo, Valls gewonnen in den letzten drei Jahren und wie viele haben Casar, Fedrigo und Dumoulin gewonnen? Dann weißt du auch was FdJ und Cofidis gerissen haben in den letzten Jahren. Nicht dass ich das jetzt gut fände, dass man Geox nicht einlädt, aber Cofidis und FdJ sind keine Gurkentruppen.
Quote:Original von Möve!
5 Sterne für Gesink+1
Der Kerl in seiner jetzigen Form… Pole-Position. Er könnte aber noch Probleme kriegen wenn von seinen Teamkollegen keiner über den Sasso Tetto kommt, sind ja doch einige mit dicken Hintern dabei.
Ok, Kiryenka ist zur Zeit nicht schlecht drauf, allerdings hat er Ventoso in seinem Team und der ist on fire, aber total. MZF auch schwierig mit Leuten wie Madrazo,…
Millar hat noch gar nichts gezeigt bisher, warum sollte man mit dem Kerl rechnen müssen? Geht der nicht eher auf Ronde/Roubaix weil ers letztes Jahr so geil fand? Gute Truppe fürs MZF, nicht Spitze, aber gut.
Ich seh heute ein Liquigas-HTC Duell und eine der beiden Mannschaften wird dann auch den Gesamtsieger stellen. Pinotti, Velits, Nibali, Basso.Nachdem die dafür gefährlichen Etappen überstanden sind konstatiere ich: Erstes Paris-Nizza seit 2007 ohne richtige Windkantenetappe.
-
AutorBeiträge